Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Bahlstelle Berlin .)

Bezirks- Versammlung für den Norden

am Montag, den 15. Juli, abends 82 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23.

U

Lages Drdnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten und Verschiedenes. Die Kollegen folgender Werkstellen sind zu dieser Versammlung cingeladen: Dietrich, Chausseestr. 69; Gebrüder Schaar, Chaussee­straße 39; Königsdörfer, Müllerstr. 3; Senter, Müllerstr. 35. Montag, 15. Juli, abends Uhr, in Mörschel's Salou, Schönhauser Allee 28:

Vertrauensmänner- Versammlung ( Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt).

Besprechung über Lohn- und Arbeitsverhältnisse.

76/5

Die Kollegen der Werkstellen werden ersucht, sich durch Vertrauens­männer vertreten zu lassen. Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

( Verwaltung Berlin Ost.)

Am Sonnabend, den 13. Juli, abends 8/2 Uhr, bei Nieft, Weberstrasse 17:

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Quartalsbericht. 2. Berichterstattung von der Bezirkskonferenz( Ref. Lange). 3. Die Beschlüsse der Generalversammlung und unsere innere Agitation( Ref. Rohrlack). 4. Verschiedenes.

Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Gäste willkommen. Die Ortsverwaltung.

113/1

GO.BELDY

Kinderwagen, Kindermöbel Sport-, Leiter-, Kasten- u.Puppen­wagen. Grösstes Fabriklager Deutschlands . Anerkannt die elegantesten, bestenu.billigsten

nur bei E. Stiassny, Berlin C., Wallstrasse No. 21. 2844L*

Möbel- Kaufgelegenheit.

Zum Umzug passendste Gelegenheit für Brautleute, Hotels u. Wiederverkäufer. In meinem größten Möbelspeicher, Neue Rönigstr. 59, vorn I., sollen sofort girka 150 Wohnungseinrichtungen, verliehen gewesene n. neue Möbel zu jedem an­nehmbaren Preise verkauft werden.

Freie Vereinigung der Bauarbeiter Berlins . Durch fehr große Gelegenheitseinkäufe

Sonntag, 14. Juli, vorm. 10% Uhr, beim Gen. Wilke, möglich, schon ganze Wohnungs- Ein­

31/1

Andreasftr. 26:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 2. Abrechnung vom zweiten Quartal 1895. 3. Wahl des gesammten Vorstandes. 4. Vereinsangelegen heiten und Verschiedenes.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Im Interesse der Sache ersucht der Vorstand um rege Betheiligung.

Unterstüßungsverein deutscher Hutmacher

( Filiale Berlin ).

Sonntag, den 14. Juli, vormittags 10 Uhr, in Böhow's Brauerei, Prenzlauer Thor:

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

zu fabelhaft billigen Preisen ist es mir richtungen für 90, 150, 300 M. zu liefern, ebenfalls hochfeine Wirthschaften zu 1000 bis 5000 m., also billiger wie jede Kon­furrenz. Theilzahlung gestattet. Be­amten ohne Anzahlung, ohne große Preiserhöhung. Kleiderspind 15, Kom­mode 9, Küchenspind 12, Stühle 2 Mart, neues Nußb.- Kleiderspind 30, Muschel­spind 35 M., Bettstellen mit Matraßen, Keilkissen 18, Sophas 15 M., Säulen­Kleiderspind, hochelegant 56, Trumeaux mit Säulen 60 M., Cylinderbureaux, Herrenschreibtische, Damenschreibtische, Schreibsekretäre 30, Plüschgarnituren 60, neue 100 Mart. Paneelsophas, Chaise­longue, Salongarnituren, Portièren,

Stettiner Sänger

Täglich( außer Sonnabends):

Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader.

Lützow Strasse 111-112, nahe

Victoria- Brauerei Potsdamerstr.

P

Im herrlichen Konzert Garten, bei schlechtem Wetter im Saal.

-O

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf., Vorverkauf 40 Pf. und Familienbillets à 1 Mt.( für 3 Personen giltig), fiehe Plakate. Neues, großartiges Programm!

Ostbahn- Park

Rüdersdorferstr. 71.

Am Küstriner Platz,

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.

Regie: R. Hintsche.

Garten- Concert von der 24 Mann starken Haustapelle unter Leitung des Musikdirektors W. Carlon's.

Anfang Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Wochentags 5 Uhr. Entree 15 Pf.,

wofür ein Glas Bier verabreicht wird.

Volksbeluftigungen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu foliden Preisen.

Ausstellung Italien in Berlin .

Station Zoologischer Garten. Freitag, den 12. Juli 1895: Zweiter Familientag.

Heute zahlen Rinder, die in Begleitung Erwachsener die Aus­stellung besuchen, tein Entree.

Großes Festprogramm: Novitäten des Gialdini'schen Or­djesters. Erste Aufführung in Deutschland : Mascagni's Ratcliffe . Monstre- Konzert von 22 italienischen Musittapellen. Neu: Rubinacci, der berühmte buffo comico aus Neapel . Entree 50 Pf.

Schweizer Garten

Am Königsthor.

Täglich:

Am Friedrichshain .

Steppdecken, Lischdecken, Gardinen, Konzert, Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung.

5 Empfehle

schaften vor Einkauf von Möbeln mein entschieden größtes Möbellager zu be fichtigen. Gekaufte Möbel können sechs

1. Bericht der Delegirten von der Generalversammlung in Offenbach . Monate fostenfrei auf meinen Auf­

2. Berschiedenes.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

88/1

bewahrungs- Speichern lagern, werden durch eigene Gespanne transportirt und aufgestellt.

Achtung! Maurer. Achtung! Bitte lesen Sie!

Sonntag, den 14. Juli, vorm. präz. 102 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstraße 37: Große öffentliche Versammlung aller Maurer Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Erhöhung des Lohnes und Verkürzung der Arbeitszeit, insbesondere Abschaffung der Ueberstundenarbeit. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Kollegen! In dieser Versammlung müßt Ihr alle erscheinen, um die Zustände auf Euren Arbeitsstellen zu schildern, denn wenn wir alle zur Stelle

an

Jedem Genoffen, der seinen Bedarf

.

B

B

Litte

Troupe Latori( 6 Personen), preisgekrönte Parterre Afrobaten. Dähn und Walde, Original Karrikaturisten. Charles Wolff, Grotesque Komiker. Martha Stella, Chansonett Excentrique. Münch, Mäge, Wuttke, die urdrolligen Sachsen . William, der fühnste Pyramidentünstler. Brothers Zoritas, I am fliegenden Trapez. Schulte und Zerner, Gesangs. Tanz und Charakter Romifer. Ein weiblicher Rafir salon. Große Posse mit Gesang und Tanz. Jm großen Saale: Ball.

Neu!

Neu!

Entree 30 Pf.

Sommer- Baletots, en Brauerei- Arbeiter und Böttcher!

Anzügen, einzelnen

Röcken, Jaquets, Hosen, Westen, Diejenigen, welche bei Anfang des Bierboykotts mit mir Bier auss Hüten, Stiefeln 2c., ferner Betten, gefahren haben, bitte ich, sich bei mir zu melden, da ihr Zeugniß in einer Wäsche, Waschkessel, Koffer, Schirme gegen mich schwebenden Klage von hohem Werth ist. Jede erwachsende Aus­billig und gut taufen will, empfehle lage wird von mir gern vergütet. mein reichhaltiges Lager in alt u. neu.

A. Wergien,

Schneidermeister und Barthiewaaren­Händler,

find können wir etwas erreichen. Vor allen Dingen fordern wir Euch auf. 127 Stalizerstraße 127. alles Material so viel wie möglich schriftlich zu bringen, um daraus ein Bestellungen nach Maaß werden ordentliches Sündenregister aufstellen zu tönnen. gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten.

Es laden nochmals dringend ein

Die Vertrauensmänner der Maurer Berlins und Umgegend. J. A.: Ferd. Meier.

Rixdorf.

Achtung!

131/2

Rixdorf.

Große öffentliche Versammlung sämmtl. Bimmerleute Nixdorfs und Umgeg.

Sonntag, 14. Juli, vormittags 10% Uhr,

im Lokale des Herrn Kummer, Berlinerstraße 136. Zages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Antrick: Warum müssen sich die Arbeiter Tagesordnung

!! Teppiche!!

Eine große Bartie Teppiche mit kleinen

28652*

Franz Gittler, Kietz- Rummelsburg, betr. 70,

( früher Berlin , Mariannenstr. 48).

Kurhaus Friedenau, Rhein - und Ringstraßen- Ede.

Sonntag, den 14. Juli, nachmittags 4 Uhr:

Grokes Volksfelt,

arrangirt vom Arbeiter- Bildungsverein von Steglih- Friedenau, bestehend in

grossem Vokal- und Instrumental- Konzert, ausgeführt von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmufiter unter Mits wirkung der Gesangvereine Jaget nicht( Steglig) und Rütli( Friedenau ). Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Lewandowsky. Kinder- Fackelzug. 10/1 Jm großen Saale: TANZ. Entree 20 Pf. Es ladet freundlichst ein Das Komitee.

Farbenjeblern in Germania , Brüssel Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

und Plüsch spottbilligen Preisen. Größe 138 × 200 cm= 3,800.

"

"

-

170X250= 5,75,11,50, 18,50 200X300= 8,50, 13,-, 17,-

"

organisiren? 2. Diskussion. 8. Fortſegung des 3. Punttes der Tagesor 256/ Portieren in reiner Molle, das Stück

vom 7. Juli.

Der Einberufer.

Verband der Sattler und Tapezirer.

Sonnabend, den 20. Juli 1895:

Große Dampfer- Nachtpartie

verbunden mit darauffolgendem

Sommernachtsfest

in den Gesammträumen der Borussia- Brauerei. Konzert, Ball in 2 Sälen, Fadelpolonaise u. a. m.- Morgens 4 Uhr: Waldpromenade nach Johannisthal , daselbst urgemüthliches Kaffeekochen. Abfahrt: Jannowitz brücke, abends 9 Uhr. Rückfahrt: Morgens 7 Uhr. 4 Preis: Hin- und Rückfahrt inkl. Tanz 75 Pf. W

Restaurant Pätschke, Französischestr. 6; Zigarrengeschäfte unter der Stadtbahn,

2,00

in allen Farben, reine X das Stück 5,50 M.[ 72M

Steppdeken wolle, 160 x 200 cm,

Sonnabend, den 13. Juli 1895, im Lokale des Herrn

Schulz, Oranienstraße 51: General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom 2. Quartal 1895. 2. Einführung des Vertrauens männersystems. 3. Die Mißstände in der Fabrik von Knabe u. Thal,

Otto Büchler, Berlin C., auftraße 68. Die Werkſtatt ist hierzu eingeladen. Königstr. 26, Klosterstr.

Ecke

Versand- Abtheilung D.

S

Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung werden die Mitglieder ers 141/2 sucht, recht zahlreich zu erscheinen.

Montag, 15. Juli, in der ,, Neuen Welt"( Hafenhaide):

phastoff Großes Sommer- Fest,

Refte

in Rips, Damaft, Crêpe,

Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig!

Proben franka!

*

bestehend in

grossem Konzert, Spezialitäten- Vorstellung, Feuerwerk. Auftreten des Gesangvereins Edelweiß 1( Mitglied des Arb.-S.-B.) unter Leitung seines Dirigenten Herrn R. 2 ange. Kinderbeluftigungen aller Art. Jedes Kind erhält zwei Bons zu den in allen Qualitäten zu Beluftigungen und Stoclaterne gratis. Um 9 Uhr Kinder- Fackelpolonaise. Jm großen Saale: BALL. Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. S., Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr an geöffnet. Entree 30 Pf. Programm gratis. Anfang 4 Uhr. Billets sind bei den Vorstandsmitgliedern und im Restaurant Böcker, Naunynstr. 78, sowie an der Kasse zu haben. Der Vorstand.

Billets sind zu haben: King'scher Bier- Ausschant, Alte Jakobstr. 88; Läuferstoffe Läuferstoffe Fabrikpreisen. Jannowizbrücke und Gesche, Wrangelfir. 63; Schubert, Dieffenbachstr. 29 Emil Lefèvre, orienstraße

( Laden) und Blum, Invalidenstr. 22, Hof part.

Achtung! Um die Zahl der Dampfer feststellen zu können, wird ersucht, bis Mittwoch, den 17. d. M., abends 10 Uhr, im Kinz'schen Ausschant, Alte Jakobstr. 83, die nichtverkauften Billets zurück zu geben. Das Komitee.

Gäste willkommen.

Künstl.Zähne

158. W. Pahr,

136/3 Arbeitsanzüge Brunnenstr. 112. L.Figner Handtuch- Verleih- Institut

2 M. Vollst.schmerzl. Zahnziehen 1M. Plomben 1,50 M. Rep. sof.Theilz. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr. Empfehle allen Vereinen, Gesell­

C. Freund's Inselgarten schaften 2c. mein idyllisch gelegenes

auf

Lofal zu Sommerausflügen. Dampfer­

Pichelswerder. fern wird Bricenzurüdgang vergütet Frühstücks- Haltestelle. Bei Krem­

|

Fernsprecher Amt 7 N: 2087:

N.0.Neue Königstr. 17

Hanekel's Ablage, Käppel's Restaurant.

Großer Garten und Saal an Wald, Wasser und dicht an der Station gelegen, empfiehlt sich zu Aus­flügen 2c. Kaffeküche. Gute Speisen und Getränke. Ausspannung. ( fr. Seefeldt), Säle und Garten- Restaurant,

R. Buske Saifer Wilhelmstr. 18 M u. Grenadierſtr. 33. Handbuch und Seite 10 PF.per Woche Täglich Konsert. Säle und Vereinszimmer noch für mehrere gute Lage frei

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.