Einzelbild herunterladen
 

feuer. Man regte ihr dieselben Fragen vor, wie am Tage vor

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Mittwoch,

Darwinismus.

-

Verein ehemaliger Schüler der 18. Gemeinde- Schule. Jeden Mitt wiltommen.

-

Chauffeeftr. 72.

-

--

-

GRAS

Privat- Theater­

-

Berliner Zurns

-

-

Rigdorf. Zu unserem Versammlungsbericht über die Ge- 19 Uhr, Restaurant O. Schulze, Friedrich Karlstraße 34. her, und erhielt natürlich auch dieselbe Antwort. Ihr Vater neralversammlung des Vereins Vorwärts" ist noch nachzutragen, geſellſchaft et math luft, 9 ühr Sigung t. Bereinslot. 6. Lange, Stromstr. 28 Privat- Theater- Gesellschaft Philharmonie, Sigung mit Damen, Abends felbst legte sie auf den glühenden Rost, da verlor die Aermste daß dem Vertrauensmann 100 M. zur Agitation überwiesen Uhr, Beughofftraße 8 bei Behlendorf . Aúfnabine neuer Mitglieder. das Bewußtsein. Sie wickelten sie darauf in eine Decke, tränkten wurden. Ferner wurde beschlossen, die Diskussion über den Vor- Theaterverein unitum, jeben Mittwoch abends 9 Uhr bei Wiersdorf, diese mit Petroleum und trugen das Opfer hinaus auf den trag des Genossen Rohrlack in der Versammlung, die am 23. Juli genossenschaft. 1. Männer- Abtheilung turnt Mittwoch und Sonnabend Alte Jakobftraße 96/97: Sigung mit Damen. Gipfel eines kleinen dicht am Hause gelegenen Hügels, wo sie sie bei Kummer stattfindet, auf die Tagesordnung zu setzen. Die von 8-10 Uhr, Turnhalle Friedenstraße 23. 3. Männer- Abtheilung turit mittels Petroleum verbrannten. Den Leichnam warfen Cleary Mitglieder, die noch im Besize der Urania - Billets sind und die Mittwoch und Sonnabend Abend von 8-10 Uhr, Turnhalle Böckhstr. 20-22. und seine Verwandten in einen Graben und gingen dann auf selben nicht verkaufen können, werden ersucht, in der Versamm. 2. Behrlingsabtheilung turnt Mittwoch u. Sonnabend 8-10, Stalizerſtr. 56-57. Vereinigung der Turnfreunde. Mittwochs und Sonnabends den Berg, um das weiße Pferd zu erwarten; aber in jener Nacht lung am 23. Juli dem Genossen Lehmann den Rest zu übergeben. Turnen von 8-10 Uhr abends in der Turnhalle, Demminerstr. 56-57. Geselliger Verein Unter uns, Sigung 8 Uhr bet Fischer, ebenfalls in den Ruinen zu. Mittlerweile fanden zwei vorüber den 17. Juli 1895, abends Uhr: Versammlung im Kommandanten Beuſſelſir. 66. Musikdilettanten- Berein Preciofa Abends sy Uhr bet reitende Gendarmen den Leichnam. Sie zogen Erkundigungen ein Garten", Kommandantenftr. 10-11. Landsleute und Gäste find willkommen. Geisler, Fenne und Tegelerstraßen- Ede, uebungsfiunde, Aufnahmen. Vergnügungsverein Italia". Mittwoch 9 Uhr bei Thiessen, 3ions- euter, Gwinemünderstraße 45, Uebungsstunde von 8 bis 11 Uhr. Musit- Dilettanten- Berein Nordische klänge. und entdeckten mit Leichtigkeit die Mörder. Diese verschwiegen tirchplaß 1, Gißung mit Damen. Jeden Mittwoch bet auch gar nid, ts, fondern bestanden darauf, sie hätten tein mensch Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch, abends 7-8% Uhr: Lektüre Schwimmverein Nord. Jeden Mittwoch Abend 7% Uhr Seebad Reinteen­Anna Marte, Abends Geselliger Verein Nordschule, liches Wesen, sondern nur eine Here getödtet, die wirkliche-10% uhr: Müllerstr. 179 a: Naturerkenntniß( Der dorf, Uebungsstunde. Statflub Die Frau werde schon wieder kommen, wenn man ihnen nur gestattete, ichule, Waldemarstraße Nr. 14: Geschichte( römische Klassentämpfe im alten.& ufiige 8wölf, im Restaurant Ruhl- Andree, Thorinerfir. 53. Schöpfungsperioden und Echöpfungsurkunden.) Südost 9 Uhr, im Restaurant Roll, Adalbertstraße 21, Sigung. State allnächtlich auf dem Berge das weiße Pferd zu erwarten, das sie nom, Säfarismus, Entstehung des Christenthums.) Det allen unterrichts: lub 50 jeden Mittwoch Uhr Sigung bei Fechner, Wienerftr. 50. Kraft wieder zurückführen werde. Die Polizei sah aber die Sache mit fächern werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jederzeit aufgenommen. und Artiftenflub Eiche". Mittwochs von 9-11 und Sonntags von 11 bis 1 Uhr, bei Augustin, Kastanien- Allee 11. Lese- und Biskutirklubs. Mittwoch. Johann Jacoby , bei Friz andern Augen an, und zu ihrem großen Erstaunen wurden die Liepke, Echwed ferstraße 33. Vergnügungsverein Fortuna. Gesundbrunnen , Abends Uhr, bei Jeden Mittwoch, abends 8% Uhr, Gigung im Lofale Schulz, Weberstr. 10. Theilnehmer an der entsetzlichen That ins Gefängniß geworfen. Saferland, Bellermannftr. 87. Gleichheit, Abends 8 Uhr bei Stramm, Theaterverein ünitum, jeden Mittwoch, abends 9 Uhr, bet Wiersdoff, Alte Jakobftr. 96/97, Sigung mit Damen. Nachdem Probe. Berein Der Prozeß hat soeben vor den Assisen seinen Abschluß gefunden. Ritterstraße 123.- Seine, Rirdorf Abends Uhr, Prinz- Handjeryſtr. 60, parterre. Ginigtett, Abends 8 Uhr bei Beige, Triftstr. 1. Theater ehem. Schüler der 18. Gemeindeschule Uhr, Restaurant Schulz, Die Anklage verlangte, daß die Thäter des vorbedachten Mordes und geseklub w or gent of y, abbs. 9 uhr, im Reſtaur. Diete, Lothringerstr. 67. Sebuferfir. 14. Ehemalige Schüler und Gäste willkommen. Vergnügungs­schuldig gesprochen würden, und die Angeklagten verlangten verein Bioletta. Gigung mit Damen jeden Mittwoch 8% Uhr bet Meißner, Nichtschuldig". Der Advokat der Angeklagten erklärte jedoch, woch, abends 9% Uhr, Große Frankfurterfir. 30. Ehemalige Schüler und Gäfte Rauchflub Grüne Quafte, Mittwoch Abends e Uhr, bei Gorn, Kleine fich einer Verurtheilung wegen einfachen Mordes zu unter­bet Tuguntfe. Rauchklub Granate, Forsterftr. 40 Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Vorsitzender Adolf Markusfir. 10. werfen, vorausgesetzt, daß die Staatsanwaltschaft von Neumann, Basewalterstr. 3. Alle Aenderungen im Vereinstalender find zu Rauchklub Arfona, Abends 8% Uhr bet Herrn A. Wick, Forster ftraße 36. Orientalischer Rauchflub, Abends 9 Uhr, Reichen­der Anklage auf vorbedachten Mord absehen wolle. In Ueber- richten an Fried. Kortum, Manteuffelſtr. 49, v. 2 Tr. Mittwody. Uebungs einstimmung mit dem Richter nahm der öffentliche Ankläger Andreasstr. 26, bei Wilte. Rauchtlub Frisch gewagt, Abends 9 Uhr ftunde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern.- Liebesfreiheit 1, bergerstraße 24 bei Tauschte. bet Norddeutsche Schleife, Schönleinfir. 6 F. Rockendorf, Posenerstraße 5. Rauchklub Roochloch, diesen Vorschlag an, und die Jury gab ihr Verdikt demgemäß bei Karz. Admiralfir. 33 im Restaurant Abends 9. Uhr. Rauchklub Messa unverzagt 1, Manteuffelstraße 9 bei Nomad. Freya I, ab. Der Ehegatte wurde zu 21 Jahren Zwangsarbeit ver-( Gemischter Chor), Rosenthalerstraße Nr. 57 bet Wernau. Lorbeer in a, jeden Mittwoch bei H. Wuttte, Graudenzerstr. 2.- Stat- Klub Treff franz 1, Weinstraße Nr. 28 urtheilt; der Vater zu sechs Monaten und die anderen An- Große Frankfurterstraße Nr. 133 bei Gold. bei Epäth. Rauchklub Dhne 8wang, Wein Deutsche Eiche 1, Frankfurter- Allee 90 bet D. Babel. firaße 28 bei Späth. Echo 1, Pantow, Wollant Rauchflub Die Dampfenden, Langeftr. 24 bet geklagten zu Strafen von fünf Jahren herab bis zu drei Monaten. ftraße 113 bei Lehmann. Rauchklub Virginia . Jeden Mittwoch Abend 9 Uhr bei Gesangverein Arion III, Rirdorf, Herrmann- Jeratsch. Ein Knabe und eine alte Frau wurden freigesprochen. Die eng Gr. Frankfurterstr. 133 bet Gold. und Herrfurthfiraßen- Ecke, bei Weiß. Rauchklub Humoristische Pfeifens Freundestreue( gemifch. Chor), Schnieber, Admiralfiraße 21.­Ginigteit 1( Hutmacher ), Neue brüder, Mittwoch Abends 9 Uhr bei Salzwebel, Klosterstr. 83.- Rauchflub lischen Zeitungen haben die ganze Angelegenheit nur so im all- Friedrichfir, 44 bei Röllig. Allegro, Wrangelstr. 141 bei W. Schmidt. Sumatra Süd- Ost Abends Uhr bet Müller, Biegnigerftr. 18. gemeinen erwähnt, ohne sich auf Einzelheiten einzulassen. Bei Freiheit 1, Bülowstraße 65 bei Richter. Steinnelte, Pase: Rauchflub Gemüthrich fett II, Gigung jeden Mittwoch Abend 9 Uhr im Rauchtlub Waldesgrün, Gigung der Urtheilsverkündigung erklärte der Mann, daß man ihn daran walkerstraße 3 bei u. Neumann. Süd- Ost, Faldensteinstr. 7 bei Trittel- Lokal Schmidt, Köpniderstr. 171. miz. 2iebeslust, Fürstenwalde an der Spree , Schloßtellerei. Freter jeben Mittwoch bei Tilgner, Forsterftr. 22. verhindere, seine Frau jemals wieder zu sehen, und daß die Männerchor Nord West( früher Klempner) Moabit , Emdener: und wirkliche Frau jest an seiner Seite wäre, wenn die Polizei ihn Siemensfiraßen- Ecke 14. Kupferschmiede, Weinstraße 11 bet Feind. Appolonia, nicht verhindert hätte, das weiße Pferd auf dem Berge von Rothe Neffe 1, Schöneberg , Golzſtr. 48 bei Klauke. Rosenthalerstr. 57 bei Wernau . Freiheitsgruß, Gremmenerstr. 1 bei Kilnagranah zu erwarten. Mathies. Schneeglöckchen 1, Rirdorf, Hermann- und Karlsgarten­straßen- Ecke bei Hilpert. Schneeglöckchen 2, Potsdam , Brandenburger Kommunikation 16 bei Glaser. Matengruß 3, Friedrichshagen , Rund­theil, bet Lerche. Unverdrossen, Lindowerstraße 26 bet Sachs. Felsenburg, Langestraße 65 bei Owezarec. Rütli, Friedenau , im Kurhaus, Ring- und Rheinstraßen- Ece. Vorwärts 7, Rummels: burg, Göthe- und Kantstraße- Ecke bei Greinert Hoffnung 3, länge 1, Stauschreiberfir. 29, Bum eichenen Stabe" bei Schöning. Brandenburg a. S., Kontordia", Wilhelmsdorferstraße. Freiheits­arbeitergefangverein von Brig in Brig , Bürgerfir. 4 bei Dorn. Seeger­scher Männerchor, Landsberger Allee 156 bet Göbel. Matengruß 2, Charlottenburg , Wallfir. 96 bet Beyer. Dämmerlicht, Borndorfer Edelweiß 2, Potsdam , Brandenburger kom munitation 16 bei Glaser. Heimathtlänge, Röpenick, Rosenstr. 101 bet Troppens. Männer- Gesangverein Geduld, Gesundbrunnen , Butt­Gesangverein Freiheitst länge II, mannstraße 17 bet Mohes. Chorinerstr. 55 bei Hobeck. Männer- Gesangverein Palme, Belten i. d. M. bet Semlin. Weiße Rose , Reinickendorf , Residensstr. 101 bet Malchin . Männer- Gefangverein iederlust, Admiralstr. 38 bei Zubauer.- Ganges­Gleichheit, Schönhauser lüthen, Giralauer Plaz 10-11 bet Poppe. Allee 135 bei Ramlow. Gesangverein Frohsinn II, Friedrichsberg, Wartenbergfir. 67, bet Lange. Sängerchor der Maler, Annenftr. 9 bet Broß. Männer- Gesangverein 8iel bewußt, Zeughofstr. 8 bei Behlen­Gesangverein Neue Beit", Wollinerfir 36, Eperlingsluft bei Sperling. Arbeiter- Gesangverein Einig", Blumenftr. 32 bei Reich.- Arbeiter: Arbeiter- Radfahrer- Genossenschaft Solidarität". Jeden Mitt woch abends 9 Uhr Sigung im Restaurant Roll, Waldemarstraße 61. Mit­glieder werden aufgenommen.

Versammlungen.

Eine öffentliche Versammlung der auf Holz und Kohlenplähen sowie auf Bahnhöfen beschäftigten Arbeiter tagte am 14. Juli in Albrecht's Lokal, Memelerstraße. Der Referent, Genoffe Rohrlack, schilderte in eingehender Weise den Nutzen und die Bedeutung der Gewerkschaftsorganisation, und empfiehlt am Schluß seines beifällig aufgenommenen Vortrages den An­schluß an die Organisation. In der Diskussion wurde im all­gemeinen über äußerst niedrige Löhne geklagt, die sich bei der Unregelmäßigkeit der Arbeitsgelegenheit derjenigen Arbeiter die die Kohlenladungen aufzukarren haben, auf 1,50 Mart bis, in den allergünftigen, aber auch sehr seltenen Fällen auf 3 M. belaufen. Eine regelrechte Arbeitszeit existirt bei den Auskarrern überhaupt nicht; sobald eine Ladung kommt, muß sie auf schnellstem Wege gelöscht werden; das hat zur Folge, daß die damit beschäftigten Arbeiter halbe, auch ganze Tage, obne irgendwelche Entschädigung auf Arbeitsgelegenheit warten müssen. Ist solche vorhanden, dann werden die Arbeiter zur übermäßigen Anstrengung und ausgedehnten Arbeitszeit gedrängt. Da zu dieser Beschäftigung keine gelernten Arbeiter erforderlich find, ist trotz der äußerst schlechten Verhältnisse der Zuzug ein bedeutender, womit das stetige Heruntergehen der Afford- und Wochenlöhne zu erklären ist. Allgemein wurde anerkannt, daß, um Abänderung solcher trostlosen Zustände herbeizuführen, vor allen Dingen Aufklärung und Organisation die ersten Haupt­bedingungen find. Weiter erfuhr das Verhalten des Anweisers Rube auf dem Holzplatz unweit der Beermann'schen Fabrit Verurtheilung. Von Augenzeugen wurde bekundet, daß besagter Herr ein Kind, welchem aufgetragen war, Handzettel Einladungen zu der Versammlung an die dort beschäftigten Arbeiter abzugeben, mit Schlägen vom Platz getrieben habe.

firaße 17 bei Hoffmann.

dorf.

-

-

-

-

-

-

"

-

-

-

-

-

Privattheater- Gesellschaft

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.( Bu fchriften find zu richten an P. Gent, Adalbertstraße 95. Mittwoch: umoristischer Rauchflub, Görligerstraße 42 bei Bicht. Ge Verein Rhetorit, Naunynfir. 86 bei Rubeil Abends 8 Uhr. felliger Verein Brüderlich teit Georgenfirchstraße Nr. 65 bet Spät. Geselliger Berein Soffnung, Letuferstraße Nr. 5 bei Nemit( alle vierzehn age). Theaterverein Proletariat, Naunynſtr. 83 bei Köhn. Berein Alpenrose, Brizerstraße 22 bet Graf. Schafstopftlub Spar- Agnes, Krautfir. 36 bet Infinger. Gefelliger o melta, Pücklerstr. 2 bei Müller.( Außerdem alle 14 Tage Sonn­tags.) Bergnügungsverein Amor 2, Prinzen- Allee 10 bei Bergemann. tub Rothe Fahne, Cuvryftr. 48 bet Liebs.- Geselliger Berein Deutsche Geselliger Verein Freundschaft, Simmerstr. 89 bet Engel. Rauch Eiche, Fürbringerstr. 7 bet Grothe.- Bühnenverband Apollo, Prinzen­Alee 10 bei Bergemann. Mundharmonita- Verein Vorwärts, Bellc Gesang Berein Hoffnung, Friedrichsberg. Üebungsstunde Abends

1

alliancefir. 74 bet seizing. Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Mittwody. Arbeiter:

Verein zur Wahrung der Interessen der Gaft- u. Schankwirthe Berlins u. Umgeg. Freitag, den 19. Juli, nachmittags 5 Uhr, bei Kollege Mörschel, Schönhauser- Allee 28:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vierteljahres- Bericht des Kassirers.

2. Bericht der Rechtschuß­Rominiffion. 3. Berichterstattung der Fünfer- Kommission. 4. Abänderung des § 5 des Rechtschutz- Reglements.

69/1

Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorstand. J. A.: A. Günther.

Arbeiter- Bildungsschule

Donnerstag, 18. Juli, abends Uhr,

im Lokale des Herrn Buske, Grenadierstraße Nr. 33:

Fortsetzung der Generalversammlung

vom 12. Juli 1895.

Tages- Ordnung: Ergänzungswahl des Vorstandes.

Nach Erledigung der Tagesordnung wird Genosse Schulz das ein­leitende Referat für den zum Sonntag, den 22. Juli geplanten gemeinsamen Besuch der Kunstausstellung geben.

Da der Unterricht in beiden Schulen ausfällt, werden die Mitglieder ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

4/8

Der Vorstand.

Möbel­Gelegenheitskauf

zu außergewöhnlich billigen Preisen. Für Brautleute ganze Einrichtungen von 200-1000 Mt. Theilzahlung gestattet. Elegante Nußbaum- und Mahagoni- Kleiderspinden und Bertitows 30 Mt., einfache 15 Mt., Sophas, Bettstellen mit Matraßen 20 Mt., Waschtoiletten, Küchenspinden, Kommoden 12 Mr., Stühle 3 mt., Sophatische 6 Mr., Säulen- Trumeaur 65 Mt., Plüschgarnitur 60 u. 100 Mt., Muschel­spinden 40 Mt., Paneelfophas so Mt. Buffets, Silberschränke, Herren- Schreibtische, Schreib­fetretäre, Zylinder- Bureaur, Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zu halben Preisen und sollte es niemand verfäumen, der gut und reell taufen will, mein großes Lager zu besichtigen. Ge­taufte Möbel werden bis 1. Oftober to sten­fret aufbewahrt, transportirt und aufgestellt. Schützenstr. 2, Möbelfabrik.

Hamburger Schwarzbrot.

Sauberstes,

durch Maschinen

hergestelltes

Roggen

brot

der

Genossenschafts- Bäckerei für Berlin und Umgegend

E.G.m.6.H.

34.

Müllerstr.34.

Achtung! Jalousie- Arbeiter u.-Arbeiterinnen.

Mittwoch, den 17. Juli, abends Uhr, bei Wienecke's Nachf. Pasch, Alte Jakobstr. 83:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Bericht des Delegirten von der Gewerkschaftskommission.

3. Verschiedenes.

262/5

Das Erscheinen sämmtlicher Jalousie- Arbeiter und Arbeiterinnen ist erforderlich.

Der Einberufer.

Adhtung, Parquetbodenleger!

66.

SCHUTZ­MARKE.

Telephon- Anschluss.

Zu haben in ca.

500 Niederlagen

Reines Roggenschrothrot.

Resterhandlung.

66

Am Freitag, den 19. Juli, abends 8 Uhr, bei Röllig, Billig Reste zu Knaben- Anzügen von Neue Friedrichstraße Nr. 44:

Große öffentliche Versammlung.

M

Tages Ordnung:

76/7

1. Stellungnahme zu den Lohndifferenzen bei der Firma Rosen­feld& Co. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Jeder Bodenleger hat die Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann.

1 M. Große Anzüge von 7 M. an bis zum feinsten Kammgarn, auch pass.

1

Freie Bereinigung ber Kaufleute, jeden Mittwoch Abend im Englischen Hof, Neue Roßfir. 3, gemüthliches Beisammensein. Arbeiter- Stenographenverein Eintracht, Unterricht und Uebungsstunden abends 8 Uhr in den Restaurants Owczarek, Langeftr. 65 und Seidler, Rattborstr. 16. Roller'scher Stenographenverein Pionir, Suffitenftr. 9, Reftaurant Rausch, Abends 8 Uhr, Unterricht und Fortbildung.

-

Germau- American Klub Uncle Sam Club" Every Wednesday o'clock p. m. Fri eboesRestaurant, Münaftr. 17.

Eingelaufene Druckschriften.

Unter dieser Rubrik zeigen wir sämmtliche der Redaktion zugehende literarische Neuigkeiten an. Wir bitten unsere Leser die Nennung der Schriften nicht als Empfehlung der Rebattion, sondern lediglich als Empfangsbestätigung aufzufassen.

Blos über diejenigen Erscheinungen, welche im Interesse unserer Leser oder aus politischen Gründen besprochen werden müssen, veröffentlichen wir, soweit dies der Raum unseres Blattes zuläßt, Kritifen. Genügt einer Berlags­buchhandlung die Anführung der übersandten Rezensionsexemplare in diefer Rubrit nicht, so bitten wir von der Zusendung der Neuerscheinungen des Ber­lages absehen zu wollen.

-

Soziale Pravis, Bentralblatt für Sozialpolitik. Aus dem Inhalt der Nr. 42 heben wir hervor: Die deutsche Berufs- und Gewerbezählung. Bon Prof. Dr. E. Safe, M. d. M. Wachsthum der todten Hand in Preußen. Stellung der Nationalliberalen zur Sozialpolitik. Wahlreform und Krantenversicherung in Desterreich. Kommunale Nothstands- Arbeiten in Frankreich . Kommunale Arbeitslosen- Versicherung in St. Gallen . Internationaler Tertilarbeiter- Kongreß. Gewerkschafts- Konferenzen in Desterreich. Lockout in der englischen Schuhindustrie. Handwerks Enquête im Deutschen Reich. Untersuchungen des Vereins für Sozial­politik über die Lage des Handwerks. Grundzüge für Maßregeln gegen Gewerbefrankheiten.

Maruschte u. Berendt.

-

- Deutsche

Kurzfdrift von Ostar Söntfcher. Frankfurt a. D., Selbsts verlag. Bund deutscher Frauenvereine . Von A. Simson . Breslau , Berlag von Buchführung des Handwerkers. Von D. Hartletb. Berlin , Verlag von G. Siemens. 32 S., 1 M. Moderne Erbfünden. Von Greins. Leipzig , Berlag von A. Schäpp. 40 S

30 Pfennige.

Eine moderne Ehe. Roman von 2. G. v. Suttner, Dresden , Leipzig und Wien , E. Pierson's Verlag.

Handbuch der praktischen Gewerbehygiene, mit besonderer Berücksichti gung der Unfallverhütung. 3. und 4. Lieferung. Herausgeber Dr. S. Albrecht. Berlin , R. Oppenheim.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tapezirer

E. H. 36.( Vereinigte Filialen Berlins ). Sonnabend, den 20. Juli 1895, in der Neuen Welt", Hafenhaide 108-112:

Sommerfest.

180/1

Grosses Concert, Auftreten sämmtlicher Specialitäten, Land- und Wasserfeuerwerk, gr. Alpenglühen, Festball, Kinderbelustigungen, Puppen­Theater und Fackelzug, zu dem jedes Kind eine Fackel gratis erhält. Die Kaffeeküche ist den Damen von 2 Uhr ab geöffnet. Billets à 30 Pf. find in allen Zahlstellen zu haben. NB. Am 20. Juli bleiben sämmtliche Zahlstellen geschlossen. Da der Reinertrag zur Unterstügung hilfsbedürftiger ausgesteuerter Mit­glieder bestimmt ist, bittet um zahlreichen Besuch Das Komitee.

Brauerei Friedrichshain( am Königsthor).

Am Sonnabend, den 20. Juli 1895:

Gr. Sommernachts- Ball

der Vereinigung aller in der Schmiederei beschäftigten Personen( Filialen Berlin Nord und Ost). Damen - Billet 25 Pf. Herren- Billet 50 Pf. Anfang 8 Uhr. Der Garten ist von 4 Uhr ab geöffnet.

Der Eingang zum Saal ist nur durch den Garten. Billets sind zu haben bei den Bevollmächtigten beider Zahlstellen und in folgenden Lotalen: Norden: Bei Marten, Ackerstr. 123; Leder, Gozłowskystr. 3; Weiß, Mulackstr. 10. Often: Hahn, Schönleinstr. 23; Tempel, Gr. Frankfurterstr. 16. Um zahlreichen Besuch bittet Das Comitee.

176/1

-

Allgem. Verein der Töpfer und Berufsgenossen

( Filiale Berlin ).

Am Donnerstag, den 18. Juli, abends 8 1hr, im Saale des Herrn Weruau, Rosenthalerstr. 57: Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

11

1. Vortrag über: Die Mißstände im Baugewerbe". 2. Ergänzungs­wahl des Zentralvorstandes. 3. Vereinsangelegenheiten. 192/1

Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

zu Einsegnungs- Anzügen. Große Aus: nicht wahl in Paletotstoffen, sowie zu Früh­jahrs- und Sommermänteln, Jaquets, Plüsch, Atlas, Seide, Sammt u. Spizen. in Auf Wunsch alles zugeschnitten, auch angefertigt. Fertige Knaben- Anzüge.

( Filiale Nord.)

Da das Stiftungsfest am 13. Juli der ungünstigen Witterung wegen stattfinden konnte, so findet dasselbe am

Sonnabend, den 20. Juli

118/3

Weimann's Volksgarten, Badftr. 56, statt. Die Billets vom 13. Juli haben Giltigkeit. Billets sind noch bei den Vorstandsmitgliedern, Bertrauensleuten, und Die Verwaltung.

66. Karle, Waldemarstrasse 66. in den Zahlstellen zu haben.

Berantwortlicher Redakteur: Max Pfund in Halensee . Für den Inseratentheil verantwortlich Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .