emporgewunden zu werden. Man zog den Lauffran indessen nicht hoch, sondern ließ die schwere Last in einer Höhe von etwa 15 bis 16 Meter in der Luft bis 8 Uhr abends in den Seilen hängen. Kurz nach 8 Uhr begann dann das Hinaufziehen. In der Presse wird nach der Darstellung der Bauleitung gesagt, daß das Draht jeil infolge eines falschen Kommandos gerissen wäre. Diese Dar ftellung ist nicht zutreffend, denn durch ein verfehltes Kommando reißt fein 43ölliges Drahtseil. Nach furzer Zeit gab es eine Erschütterung. Der schwere Lauffran hatte wahrscheinlich mit der oberen Kante an der linken Seite des Flaschenzuges, wo er eingebaut werden sollte, das Drahtseil getroffen. Infolge des Schweren Anpralls riß das Seil und der 1400 3entner schwere Rran stürzte in die Tiefe und begrub zwei Arbeiter unter sich. Beide waren sofort tot, der eine davon war buchstäblich in drei Teile geschnitten. Die anderen beiden wurden schwer verlegt in das Krankenhaus gebracht. Man konnte am 29. noch Fleischstücke und Blut an ben Eisenteilen wahrnehmen. Ein 11 Meter langer T- Träger war wie ein Fiedelbogen zusammengedrückt. Dies grauenhafte Elend wäre zu vermeiden gewesen, wenn erstens neben den beiden HauptJeilen je ein Reserveseil vorhanden gewesen wäre; zweitens, wenn man die schwere Last nicht elf Stunden in den Seilen in der Luft hätte hängen lassen. Dann aber ist die Lünstliche Beleuchtung äußerst mangelhaft. Sie hat bis zu einem gewissen Grade ebenfalls zu dem furchtbaren Un glüd beigetragen. Um für die Zukunft solche Unfälle zu verhüten, muß den Eisenkonstruktionsfirmen das Weiterarbei ten auf diesem Gelände nur dann gestattet werden, wenn sie auf der Arbeitsstelle einen mit dem Eisenbau erfahrenen Montagemeister mit der Arbeit betrauen. Es muß ferner von der zuständigen Berufsgenossenschaft das dürfte für die Nordöstliche Eisen- und Stahlberufsgenossenschaft Seftion I sein- ständig einen technischen Aufsichtsbeamten angestellt werden, der durch die Ueberwachung für die Innehaltung der Unfallverhütungsvorschriften zu sorgen hat. Endlich muß die Bauleitung bzw. die Stadt Berlin als Bauherr darauf bestehen, daß bei der Art und der schweren Arbeit, die von den Leuten geleistet werden muß, unter allen Umständen nicht länger als acht Stunden gearbeitet werden darf. Seit dem Mittag des gestrigen Tages ruht auf dem Gebäude die Arbeit, als Protest gegen die schamlose Ausbeutung der Arbeiter und die Vernichtung von Menschenleben.
-
Einbruch auf Bestellung.
Ein Berficherungsschwindel.
Unter dem dringenden Berdacht des Versicherungsbetruges ist ber Inhaber eines Stoffgeschäftes in der Schüßenstraße verhaftet worden. Ende Oktober v. J. sollte bei ihm ein großer Einbruch verübt worden sein. Für 28 000 mart Stoffe, so lautete die Anzeige, seien den Verbrechern in die Hände gefallen. Die Tür zu den im Erdgeschoß gelegenen Geschäftsräumen schien mit einem Dietrich geöffnet zu sein, drinnen aber war die Lage so, daß den mit der Untersuchung betrauten Kriminalbeamten bald Zweifel an der Echtheit, des Einbruchs aufstiegen.
Schon nach furzer Zeit gelang es, den Kutscher zu ermitteln, der die Stoffe abgefahren hatte. Der Kutscher wußte von den Berbrechern nichts und hatte auch keine Ahnung davon, daß er eine Fuhre für Einbrecher gemacht hatte. Das erklärte sich daraus, daß bie Verbrecher gleich nach Geschäftsschluß vorgegangen waren und ben Anschein erweckt hatten, daß sie zum Betriebe gehörten. Zwei von den drei Männern, die beteiligt gewesen waren, hatten die Stoffe aus dem Geschäft herausgeholt und aufgeladen, der dritte hatte auf dem Bürgersteig gestanden, die Ballen gezählt und in ein Botizbuch eingetragen, wie ein Expedient es wohl zu tun pflegt. Die Kriminalpolizei entlarvte nun kürzlich die Einbrecherbande des früheren Rapellmeisters Fuchs, die auf Bestellung der Be. tohlenen" arbeitete. Es bestand der Verdacht, daß diese auch bei dem angezeigten Einbruch in der Schüßenstraße am Werte gewesen sei. Das bestätigte fich zwar nicht, aber die Kriminalbeamten lamen bei diesen Ermittelungen doch auf die richtige Spur. Die Einbrecher wurden ermittelt in einem Willy Gans, Artur Echreyer und Hermann Kühn. Diese drei wurden festgenommen und einzeln, getrennt voneinander, verhört. Sie räumten unter der Laft des Beweismaterials den ihnen auf den Kopf zugesagten Einbruch ein und schilderten nun übereinstimmend, wie sie dazu gePommen seien. Geworben waren sie, wie sie behaupten, von einem gewissen Mar Kohn aus der Prenzlauer Straße. Dieser hatte ihnen
Der Kundgebung, zu der die drei republikanischen Parteien| | Rudolfplak. eingeladen find, geht ein größerer Umzug im Stadtviertel voraus, an welchem sich verschiedene Berliner Kreisvereine des Reichsbanners beteiligen.
Soz. Männerchor Friedrichshain ! Am Sonnabend, den 1. Mai, treffen fich die Sangesbrüder um 25 Uhr nachm. im Saalbau Friedrichshain zur Mitwirkung an der Feier des 5. Streises. Am Sonntag, den 2. Mai, vorm. 10 Uhr, Uebungsstunde des Gaues im Saalbau Friedrichshain. Hierzu Kontrollfarten mitbringen. Vollzähliges Erscheinen aller Sangesbrüder ist Pflicht. Die Uebungsstunde am Freitag, den 29. April, darf nicht versäumt werden.
Der Brand der Hennersdorfer Mühle.
Der Angeklagte Jaffé freigesprochen.
Warschauer
Olien( Stralauer Biertel): Jugendheim Gogle Bortrag: Der I. Mai".- Straße 61. Bortrag: Arbeiterjugend und sexuelle Frage". Südost Biertel: Jugendheim Tilsiter Str. 4. Bortrag: Der 1. Mai". ( Röpenicker Bieriel): Schule Wrangelftr. 128. Aussprache: Bon unferent Schöneberg I: Jugendheim Rubens., Ede Sauptstraße. Bortrage Fahrten". Warum feiern wir den 1. Mai?" Charlottenburg : Jugendheim Rofinenftraße 4. Vortrag: Proletarische Jugendbewegung". Brig : Jugendheim Rathaus, Chauffeeftr. 48. Vortrag: ,, Die geschichtliche Stellung der Frau" Reukölln I: Jugendheim Bergstr. 29. Vortrag: Wandern und Schauen". Ropenid: Adlershof : Jugendheim Roonstr. 16. Aussprache über den 1. Mai.. Baum Jugendheim Grünauer Str. 5. Vortrag: Proletarische Feiertage". Raulsdorf: schulenweg: Jugendheim Ernststr. 16. Mitgliederversammlung. Lichtenberge Schule Adolfitr. 25. Bortvag: Die Bedeutung des 1. Mai". Nord: Jugendheim Varkaue 10. Aussprache: Alkohol und Nikotin". Segel: Jugendheim Bahnhofstr. 15. Vortrag: Der 1. Mai und Maifeiern"
*
-
Werbebezirk Schöneberg : Generalprobe der Revue und Tollers Bandlung in der Turnhalle der Schule Kulmstraße. Werbebezirk Prenzlauer Berg I : Treffpunkt aur Maifeier der Bartet Gonnabend. 4 Uhr Danziger Straße, Ede Brenzlauer Allee. Abfahrt mit Lastauto pünktlich 43 Uhr. Fahrgeld 30 Bf.
Berbebezirk Neukölln: Der Sprechchor wird zum 1. Mai doch geübt, und awar heute, Freitag, den 30. April, abends 18 Uhr, im Heim Canner Straße. Sämtliche Seimabende fallen aus. Am Sonnabend treffen fich alle Mitwirkenden zu Spielmanns Schuld" und am Sprechchor um 6 Uhr in der Garderobe zur großen Bühne in der Neuen Welt".
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Im Prozeß um die Hennersdorfer Mühle wurde vor dem Görliger Landgericht in die Beweisaufnahme eingetreten. Zunächst äußerten sich zwei medizinische Autoritäten aus Kiel und Breslau darüber, ob Jaffé in der Brandnacht Komödie ge spielt hat, um die Brandstiftung zu verdunkeln. Beide vertreten die Meinung, daß der Angeflagte unmöglich die Erinnerungsbilder die Meinung, daß der Angeklagte unmöglich die Erinnerungsbilder aus der Brandnacht so klar hätte reproduzieren fönnen, wie sie im Protokoll zu lesen sind. Auf Antrag der Verteidigung wurde nunmehr der Untersuchungsrichter über die Entstehungsgeschichte des Protokolls vernommen. Er mußte zugeben, daß dieses Protokoll nicht eine zusammenhängende Darstellung des Angeklagten wiedergebe, sondern vom Untersuchungsrichter selbst als Busammenfassung der Antworten des Angeklagten auf detaillierte Fragen des Unter suchungsrichters" anzusehen sei. Die Sensation des Tages war die Vernehmung des Mühlenbauers Plaga, der nicht viel weniger wie der Mühlenbefizer Jaffé belastet ist und sich in der Brandnacht höchst geheimnisvoll benommen hat. An den zweiten Zeugen, den Obermüller Fries, richtete Rechtsanwalt Arlsberg die Frage: Was würden Sie von einem Müller halten, der die Hennersdorfer Mühle ansteckt, um die Penziger Mühle zu kaufen?" ( Auf diesen angeblichen Tausch der beiden Objekte beruht das ganze Gebäude der Anklage.) Zeuge:„ Ich würde sagen, er ist verrückt!" Nachdem der letzte der medizinischen Sachverständigen gesprochen hatte, nahm die Verhandlung, die noch mehrere Tage zu dauern blatt. Auf Anregung drohte, eine überraschende Wendung.
-
es
Reichsbanner Schwarz- Rof- Gold".
-
Gefchäftsstelle: Berlin G. 14, Sebaftianftr. 37/38. Sof 2 Tt. Mitte: Sonntag, den 2., vorm. 9½ Uhr, Turnhalle Aleine Frank furter Straße( 5. Oberrealschule), Generalappell. Reiner dark Tiergarten: Wien - Fahrer fehlen. Anschließend Ummarsch 4. Kameradschaft. Meldungen bis 1. Mai bei Ramerad Smokalfti, Turmftr. 80. Friedrichshain : Sonntag, den 2., nadm. 1½ Uhr, mit Musik und Fahnen Rüstriner Blak. Kreuzberg : Den Kameraden wird die Beteiligung an der Maifeier der SPD. empfohlen. Anfang 4 Uhr. Eintritt 40 Vf. Weißensee: Sonntag, den 2., nachm. 1 Uhr, bei Gallas, Bannerkleidung mit Fahne: Mo., b. 3., Mi. d. 5., Ueben der Spielleute; Di., b. 4., Turnen; Do., d. 6., Monatsvollversammlung. Mitaliedstarten mitbringen.
Deutscher Esperanto- Bund, Ortsgruppe Berlin . Freitag, 30. April, 8 Uhr. Ronditorei Dobrin, Hackescher Markt, Uebungsabend. Gäste willkommen. Arbeiterverein für Biochemie und Lebensreform i. B. B. Die Funktionär versammlung am 30. April bei Schula fällt aus. Näheres im Mai- Mitteilungs Bereinigung für Schul- und Erziehungsfragen, Berlin- Treptow. Freitag, 30. April, 8 Uhr, im Reichensaal der Gemeindeschule Wildenbruchstr. 53, 3 r., Rindes". Eintritt frei.
Freie Bereinigung von Sternfreunden. Sonnabend, 1. Mai, 8 Uhr, bei Freund, Wilmersdorf , Westfälische Str. 27a, 1 Tr. Berechnung und Auffindung von Sternen, besonders der Planeten und des Mondes. Atentu! Ciuj laboristaj esperantisto de grand- berlino partoprenos je la majademonstracio. Renkontejo: Moubijouplace. Je la dekdua horo ni atendos La estraro. ciujn gekdojn.
von R.-A. Dr. Arlsberg erklärte der Staatsanwalt Dülde war überhaupt das erste Wort, das er in der ganzen Verhandlung spricht Frau Nelly Wolfheim über„ Die erzieherischen Werte im Spielen des gesprochen hatte auf weitere Beweisaufnahme verzichten zu wollen. Dann beantragte er ebenso furz, den Angeklagten, der zwar dringend verdächtigt sei, mangels Beweises freizusprechen. Nachdem sich R.-A. Dr. Arlsberg noch des längeren gegen den ausgesprochenen dringenden Berdacht geäußert hatte, fam das Gericht zu folgendem Urteil: Der Angeklagte ist auf Kosten der Staatstaffe freizusprechen, da ein unmittelbarer würdiges Motiv nicht zu finden ist. Beweis für seine Täterschaft nicht erbracht und ebenso ein glaub
W
Jm Dock umgefallen.
Unfall auf der Vulfanwerft in Steffin.
"
Bei der Rückkehr des auf der Wulfanwerft erbauten Seebäder dampfers Cobra" von der Werftprobefahrt lief das Schiff gestern morgen gegen den Bonton des großen Shwimmdocs, in dem zurzeit das der Reichsbahn gehörende Fährschiff Breußen steht, so daß ein fleines Led entstand, in das das Waffer eindrang. Das Fabriciff erhielt binnen furzer Zeit Slaafeite gegen Land, so daß die Stüßen zwischen Dock und Fährfchiff nachgaben und das Schiff sich gegen die nach Land zu liegenden Doc's weiter legte. Anscheinend hat das Schiff feinen nennenswerten Saben erlitten. Von der Befagung sind der Kapitän und fieben mann leicht verlegt worden.
Der Luftverkehr Berlin - Stockholm wird in der kommenden Woche von der Deutschen Bufthansa aufgenommen werden. Die reine Flugzeit beträgt 5 Stunden gegenüber einer Eisenbahn und Dampferfahrt von etwa 22 stündiger Dauer. Der Flug preis beträgt 150 M.
Arbeitersport.
Fußballspiele am 2. Mai.
Im Bezirk Norden find die Abteilungsmeister noch nicht festgestellt. Abler 08 hat im Beltener Ballspiel- Club einen nicht zu verachtenden Gegnet. Die Beltener zeigten in den letzten Spielen, daß die Spikenvereine mit ihnen Au rechnen haben. Der Plaz befindet sich in Bankow, Maximilianstraße. Arbeiter- Sportverein 24 fpielt gegen Turnverein Vanlow in der Chriftiania ftraße. Fichte- Gesundbrunnen gegen Union in Reinickendorf am Schäferfee. auf dem Ereraierplak Schönhauser Allee . Alemannia gegen Fichte- Nord in Arminia gegen Sportvereinigung 22 in Blankenburg . Amateure gegen Sansa der Christianiaſtraße. Im Südwesten spielen Schmargendorf gegen Strausbera in Schmargendorf und Neuköllner Ballspiel- Club gegen Eintracht 25 auf dem Tempelhofer Feld. In Lankwik, Gemeindepart, findet das Ent fcheidunasspiel um die Abteilungsmeisterschaft in der Abteilung B zwischen Bittoria- Tempelhof und Frisch- Auf- Luckenwalde statt. Bittoria stellte schon in vergangenen Jahr den Abteilungsmeister, ob es ihnen aber jest wieder ge lingen wird, steht noch fehr in Frage. Jm Bezirk Often fteigt das zweite Gviel um die Bezirksmeisterschaft. Lichtenberg III und Sertha 22 find die Gegner. Lichtenberg III, die am lekten Sonntag im Spiel gegen Stralau die Gegel streichen mußten, werden ihre ganze Rraft einsehen müffen, um au gewinnen. Denn Hertha ist eine äußerst flinke und eifrige Mannschaft, der es an ber nötigen Technik nicht fehlt. Das Spiel findet nachmittags 4 Uhr auf dem Sportplak in der Goßlerstraße statt. Borher spielen die Schiller von Svarta und Berliner Sportverein 22 und die Jugendlichen von Frisch- Frei und Adlershof . Am Sonntag finden noch folgende Pflichtfpiele ftatt: Rathenow gegen Staaten in Rathenow . Briefelang gegen Anrik in Briese Tana. Bittaria gegen Bernau in Seegermühle. Bader 24 gegen Seegermühle in Lichterfelbe bei Eberswalde . Bertha gegen Bittoria in Steinfurth . Sonnabend, 6 Uhr, spielen auf dem Blag in der Goßlerstrake Stralau und Eintracht 25- Neukölln. In Borfigwalde, Neue Ernst, Ede Ronvadstraße, treffen fich Tegel 24 und Wittenau .
Am
2. Bezirk( Tiergarten) Arbeiter- Sportkarten. Nächste Rartellfikung Montag, ersten Montag im Monat statt.
Schweres Eisenbahnunglüd in Spanien . Aus Madrid wird gemeldet, daß auf der Strecke Astorga- Blasencia ein nach 3. Mai. 8 Uhr, im Lotal Embener Str. 56. Die Kartelligungen finden jeden Madrid fahrender Personenzug bei ervas entgleiste. Neun Reisende wurden getötet und zwanzig verlegt.
Freier Kanuverein Stralau". Anschrift: A. Herrmann, Berlin - Lichten berg . Doffeftr. 12. Unter obigem Namen ist ein Arbeiter- Ranuverein gegründet worden, der fich zum Riel gefekt hat, all die auf der Treptower Spree fportlich tätigen Arbeiter- Rannfahrer zu erfaffen. Gewerkschaftstollegen und Barteinenoffen, die es mit ihrer Ansicht nicht vereinbaren können, einem
gegenüber fein Hehl daraus gemacht, daß er sie auf Beran Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. birgerlichen, fogenannten„ neutralen Berein anzugehören, werben gebeten.
Laffung des Geschäftsinhabers selbst für den Einbruch gesucht habe. Kohn hatte, wie er behauptete, von dem Geschäfts. Inhaber die Schlüffel erhalten und sie den Einbrechern übermittelt. Sie bestritten jedoch, soviele Stoffe gestohlen zu haben, wie der Bestohlene" bei der Kriminalpolizei und der Versicherungsgesellchaft angegeben hatte. Bei der Teilung der Beute hatte jeder nur 70 Meter Stoff und dazu von Kohn noch etwas Geld erhalten. Damit jeder Verdacht vermieden werde, sollte der Einbruch fachmännisch" ausgeführt werden. Rohn war nun in der Tat ein ,, Fachmann für Stoffeinbrüche" hatte aber doch Kleinigkeiten versäumt, die den Kriminalbeamten Fingerzeige gaben. Als nun die Ermittlungen fich zuspißten, gab der Geschäftsmann, wie Rühn behauptet, diesem und auch Kohn Geld zur Flucht. Kohn folgte der Anregung und entfloh, weil er ohnehin schon wegen Betruges gesucht wurde. Er ist noch nicht ermittelt. Kühn dagegen blieb hier und murde mit den anderen festgenommen. Der Geschäftsmann dagegen behauptet, daß die bestimmten Aussagen der Einbrecher falsch feien. Er hat in einem Zivilprozeß mit der Versicherungsgesellschaft, die ebenfalls an eine abgetartete Sache glaubt, beschworen, daß er von dem Einbruch vor seiner Entdeckung nichts gewußt habe. Er wurde froß dieses Eides unter dringendem Berdacht festgenommen und dem Untersuchungsrichter vorgeführt.
Ju der gestrigen Verhandlung gegen Dr. v. Lützow wurden wiederum nur vier Zeugen vernommen, darunter ein 1906 geborener Schüler, der nur anzugeben wußte, daß er von anderen Mitschülern gehört habe, daß allerlei Gerüchte im Landerziehungsheim im Umlauf waren über das Verhalten v. Lützows bei seinen Nachtbesuchen am Bette der Schüler. Ein Hausmeister bekundete, daß er einmal durch das Schlüsselloch die Büchti gung eines Schülers beobachtet habe. Die Art des Schlagens, mit den durch Küssen und Streicheln gemachten Bausen, sei ihm besonders aufgefallen. In der nächsten Sizung am Sonnabend wird endlich der Fall Matschte, einer der Hauptbelastungspunkte der Anklage, an die Reihe lommen.
-
„ Die Schöne vom Strand" im Rundfunt. Aus Anlaß des Jechzigsten Geburtstages des Operetten- und Revuenkomponisten Bittor Holländer gab der Rundfunt die„ Schöne vom Strand" als Sendespiel. Der Text ist von Kadelburg und Schönthan, die Handlung die der üblichen Situationsluftspiele mit Berwechslungen, Schwiegerväter in Nöten und Ehemänner, die sich außerhalb der Che betätigen. Daß einer aus Versehen dabei gefilmt wird, gibt den Ausgangspunkt des Schwankes. Die Musik bewegt sich etwa auf der Linie Walzertraum" Dollarprinzessin ", sanfte Melodien mit guter Instrumentation im Revuestil, hin und wieder viel Schmiß, besonders im Finale des ersten Aktes. Holländer hat jedenfalls mehr melodiöse Einfälle als viele, die sich heute als große Männer der modernen Operette jonnen. Situationsfomit ist kaum durch den Rundfunk zu übertragen. Es bleibt immer ein ungelöster Rest, so auch hier. Am besten gelingen die musikalischen Teile, die Lieder und Duette, die Paul Harden, Erny Jolan und Irene Eden temperamenivoll fingen. Ferry Silla dagegen bleibt hinter seiner Bühnen leistung zurück. Der Komponist selbst dirigierte das Werk mit der gewohnten Routine.
Der Kreisverein Berlin- Friedrichshain des Reichsbanners Schwarz- Rot Gold veranstaltet am Sonntag, den 2. Mai, eine große Kundgebung für die Republik und das Reichsbanner nachmittags um 4 Uhr auf dem
Achtung, Abteilungskaffierer! Seute, Freiten, non 5-7 The Abrechnung Ausoabe tes Mai... Jugend voran" unb ber Arbeiter- Jugend". Zu den Pfingstferienfahrten nach Thüringen und der Sächsischen Schweis ( Dauer etwa je 8 Tage) werben noch einige Anmeldungen im Jugendfekretariat angenommen, Eintrittstarten zur Proletarischen Feierstunde am Sonntag, den 2. Mai, find im Sekretariat zu ermäßigtem Breife erhältlich.
Freie Sozialistische Hochschule. Am Sonnabend. den 8. Mai, abends 7 Uhr, foricht im Gikumassaal bes ehemaligen Serrenhaufes Genoffin Anna Diatung". Starten fite 50 Bf. find im Jugendfekretariat zu haben. Giemfen über Bürgerliches und proletarisches Bewußtsein in der modernen Der lekte Zen für die Anmeldungen zum Internationalen Jugendtag in Amsterdam ist heute, Freitag.
Heute, Freitag, den 30. April, abends 7% Uhr:
Moabit I: Schule Waldenferstr. 20. Vortrag: ,, Warum feiern wir ben
1. Mai?" Moabit II: Gemeindeschule am Stephansplak. Bortrag: Die
Bedeutung des 1. Mai". Norbert I: Jugendheim Neue Königstr. 21. Bordrag: Die weltliche Schule". Rordoft II: Jugendheim Danziger Str. 62. Bortraa: Die Bedeutung des 1. Mai" Rosenthaler Borstadt: Gemein
fame Beranstaltung mit den Jungfoxictifien: Meltfeiertag". Weißensee II:
Funktionärfikuna. Baltenvlak: Jugendheim Rigaer Str. 103. 10- MinutenReferate. Often( Frankfurter Biertel): Jugendheim Rigaer Str. 103.
Das Rundfunkprogramm.
Freitag, den 30. April.
Außer dem üblichen Tagesprogramm:
in einem Arbeiterverein au
sich an den Sportgenoffen A. Herrmann zu wenden. Nächste Mitgliederver fammlung am Mittwoch, den 5. Mai, abends 8 Uhr, im Restaurant des Parteigenoffen Hoffmann. Markavafendamm, Ede Stralauer Allee.
1. Bezirk Mitte . Alle Arbeiterkulturorganisationen, die int 1. Berwal. tungsbezirk ihren Gik haben, werden ersucht, au der nächsten Sikung des Arbeiter- Sport und Kulturfartells Mitte Mittwoch, 5. Mai, 7% Uhr, in der Schule Gipsstr. 23 einen Vertreter zu entfenden.
Turner, Fußballer, Wintersportler, Wassersportler und geichtathleten. Alle Stabhochspringer, Hürden- und Langstreckenläufer fomie Intereffenten dieses Sports werden hierdurch aufgefordert, zu den Sonnabend, 8. Mai, 6 Uhr, auf dem Fichteplak in Baumfchulenweg flattfindenden drei Speziallehrstunden Au erscheinen. Gelehrt wird: Stabhochspringen, Langstredenlaufen, Hürden. Taufen. Es werden die drei Geräte aur aleichen Reit gelehrt, so daß feder nur an einer Lehrstunde teilnehmen kann.
5. Kartellbezirk. Montag, 3. Mai, 7% Uhr, Borhagener Str. 114, Rartell fikung. Borstandsmitglieder eine Stunde früher. Tagesordnung u. a.:,,Unfere
Raftwerbewoche".
Technischer Ausschuk ber Ruberer und Ranufahrer im 1. Areis. Gikung Montag, 3. Mai, 8 Uhr, bei Wolter, Rungestr. 17.
Abt.
A.-T. u. Sp.-B., 1. Begirl, 3. Gruppe. 13. Mai( Himmelfahrt) Gruppen turnfahrt nach Strausbera. Treffpunkt für alle Bereine vormittags 10 Uhr auf dem Sportplak in den Marienbergen. Von dort gemeinsame Wanderung am Bök- und Fängersee. Spielgeräte und Musikinstrumente mitbringen. Touristenverein ,, Die Naturfreunde", Ortsgruppe Berlin , e. B., Rentrale Wien . Abt. Gesundbrunnen : Schiller- Enzeum, Bant., Ede Böttcherstraße. Freitag, 30. April, 8 Uhr. Unterhaltungsabend Sumor". 1. u. 2. Mai: Mai feier am Ueberfee. Die Abfahrt wird in der Abteilung bekanntgegeben. Montaa, 3. mai, 18 Uhr, Funktionärsikung bei Ginn, Stettiner Str. 30. Neukölln: Freitag, 30. April, 8 Uhr, im Heim Kopfstr. 55( Schule), Bortrag des Genoffen Schwarzenholz über Chemie im Saushalt". Gäste willkommen. Borher, 7-8 Uhr, Jugendgruppe. Abt. Webbing: Sonnabend, 1. Mai, Beteiligung an der Maifeier der Ortsgruppe. Abfahrt ab Gesundbrunnen 2.13 und 5.35 Uhr. Nadziigler Sonntag frith 6.06 Uhr. Rüdfahrkarte bis Meldom lösen. Abt. Friebenau: Sonnabend, 1. Mai, Beteiligung an der Maifeier der Partei: von da aus zum Uederfee. Treffpunkt 3.15 Uhr Schiller plan.
Aerztliche Vorträge für Frauen. Als Abschluß des Vortragszyklus über Geschlechtskunde veranstaltet die Freie Turnerschaft Groß- Berlin awei Führungen durch das Archiv des Inftituts für Sexualwissenschaften, bie bie zahlreichen geschlechtlichen Zwischenstufen der Menschen zeigen werden. Die erfte Führung findet Freitag, 30. April, die zweite Freitag, 7. Mai, ftatt. Ru der zweiten Führung find noch einige Rarten à 40 Bf. am Treffpunkt Au den Relten).
4.10 Uhr nachm.: Zehn Minuten für die Frau. 4.30 Uhr nachm.: Leyhausen. 5.15-6 Uhr nachm.: Konzert. Anschließend RatAus dem Dschungelbuch von R. Kipling . Vorgetragen von Wilh. schläge fürs Haus. Theaterdienst. 6.35 Uhr abends: Erich Rahn : Die unsichtbare Waffe Jiu- Jitsu ". 7 Uhr abends: Hans Richter: " Mystik der Naturvölker. Germanische Mythologie". 7.25 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule( Hochschulkurse). Abteilung Erdkunde. Dr. Robert Potonié :„ Die Geschichte der Urwelt. Das Altertum der Erde ". 7.55 Uhr abends: Erich Schontek: Hexenspuk in der Walpurgisnacht 8.30 Uhr abends: Potpourri. baben. Treffpunkt um 7% Uhr vor dem Institut, Beethovenfte. 8( Ede In Urack: Wer je geliebt, kann das verstehn, c) B. Mayerl und G. 1. a) W. R. Heymann : Laß mich im Frühling nicht allein, b) O. Paul: Liebeslotterie( Willi Weiß. Tenor; am Flügel Miezi Peery). 2. Heitere Rezitationen von Martial bis A. a Senta Clara( Eugen Burg ). 3. a) Vorrede, b)' s Häus'che am Mai( Volkslied aus der badischen Pfalz ), c) Der Mensch soll sich nicht mit der Liebe abgebe( Aus der Pfalz ), d).Uf de Ofebank( Aus dem südlichen Schwarzwald ), b) Bin i jüngst verwichen( Volkslied aus Bayern ) ( Fritz Hirsch, Lied zur Laute). 4. a) Ch. Chalson: Alle Vöglein niusplak. 1 Uhr Banniee. Start Waldenferitr. 19. 10. Abt. : 1. Mai Demonc) K. Alfredy: Was hält uns jung( Willi Weiß). 5. Heitere Rezisind schon da, b) E. Rapée und W. R. Heymann: Ach du! tationen von Gellert bis Heine( Eugen Burg ). 6. a) Hannes Ruch: Der alte Kakadu( Aus den Fliegenden Blättern "), b) Vom Wasser und vom Wein( Aus dem Wunderhorn), c) Fr. Hirsch: Spatz, Ratz. Katz( Wolf), d) Die Pünktlichkeit( Heller)( Fritz Hirsch). 9.30 Uhr abends: Filmmusik. Anschließend: Steuerterminkalender für Mai. Ferner: Dritte Bekanntgabe der neuesten TagesnachFilmdienst. 10 30-12 Uhr abends: Tanzmusik( Kapelle Kermbach. richten, Zeitansage. Wetterdienst, Sportnachrichten. Theater- und Leitung: Kapellmeister Otto Kermbach ). Königswusterhausen, Freitag, den 30. April.
3-3.30 Uhr nachm.: C. M. Alfieri und Fr. van Eyseren Spanisch für Anfänger. 3.30-4 Uhr nachm.: Studienrat Scheiffler Der Niederfrequenzverstärker. 4-4.30 Uhr nachm.: Frau Direktorin Hentschke: Die Lehrkräfte der Berufsschule. Die Lehrerpersönlichkeit. 5-5.30 Ukr nachm.: Dr. Max Winckel: Hülsenfrüchte. 7.30-7.55 Uhr abends: Prof. Dr. Mühsam: Was muß man von der Blinddarmentzündung wissen? 7.55-8.20 Uhr abends: Prof. Dr. Stepp: Ueber Vitamine. 8.30 Uhr abends: Uebertragung von Berlin .
Arbeiter- Rabfahrer- Bunb ,, Solidarität" Touren für Gonntag, 2. Mai. Beairt 1, 1. Abt. : 1. mai, 1 Uhr, Bichelsberge; 2. Mai, frith 6 Uhr und 12 Uhr Saarmund . Start Bülowfir. 55. 2. Abt.: 6 Uhr Eberswalde , Treppenfchleufe: 1 Uhr Geefeld, Fischerhitte. Start Dieffenbachstr. 36. 3. Abt.: Caputh . Start 7 Uhr Laufiber Plak . 4. Abt.: 7 Uhr Störigfee. Start Weberwiefe. 5. Abt.: 7 Uhr Behniksee; 1 Uhr Birkenwerder . Start Landsberger Blak. 6. Mot.: 7 Uhr Rüdersdorf : 12 Uhr Schöneiche . Start Schönhauser Allee 164. 8. Abt.: 1. und 2. Mai Lanaftredenfahrt nach Leipzig . Start 30. April, 5 und 8 Uhr Waldenferite. 19. 2. Mai, 6 Uhr. Teufelsfee bei Potsdam . Start Armiftration. Reit wird befanniaegeben. 2 Uhr Hirschgarten( Reller). 2. Mai Budow( Märkische Schweiz), 6 Uhr: um 1 Uhr Radebriidk. Start Comenius plak. 11. Abt. : 1. Mai Demonstration; 2. Mai Tour. Start Hochstr. 13. Bezirk 2, Ortsar. Neukölln: 2. Mai Nonnenflick. Giart 7 Uhr Herzbergplak. Galvanific. 13. Ortsar. Schöneberg : 1. Mai, 2 Uhr, Bichelswerder; 2. Mai Drisar. Charlottenburg : 2. Mai Schwielowice; 1 Uhr Birkenwerder . Start Rudow ( Lindenwirtin). Start Stubenrauchstr. 5a. Drisat. Wilmersdorf : 2. Mai, 1 Uhr, Teaelort. Start Wilhelmsaue. Drsgr. Trepow- Baumschulen meg: 2. Mai, 8 Uhr, Pferdebucht. Start Bahnhof. Bezirk 21, Ortsgruppe Reinidendorf: 2. Mai Brieietal und Stolpe. Start 8 Uhr Ede Refidenzstraße. Ortsar. Niederschönhausen : 2. Mat, 5 Uhr. Werder . Start Schönhauser Allee , Ede Bornholmer Straße. Drtsar. Bankow: 1. Mai, 5 Uhr, Guben ; 2. Mai, 7 Uhr, Ralfberge. Start Galvaniſtr. 32. Ortsgr. Weißensee: 2. Mai Tökfee Sante. Start 6 Uhr Antonplak. Drtsar. Lichtenberg : 2. Mai, 7 Uhr, Rangs dorf. Start Vereinslokal. Beairk 2, Ortsgr. Steglih: Ale Stealiker Sports genoen treffen fidh am 1. Mai in Hertels Restfälen, Lichterfelde . 2. Mat Bichelswerder( Freund). Start 9 Uhr früh. Bezirk 21, 1. Unterbezirk: Sonntag. 2. Mai, nachmittags 2 Uhr, Unterbezirksversammlung in Stolpe ( Dorf) bei Bergemann.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin. ( Nachdr. verb.) Meift wollig ohne wesentliche Regenjälle, etivas wärmer. Für Deutschland , Nur in Bestdeutschland leichte Regenfälle, von Dsten nach Westen forb freitende Erwärmung.