Genoffen und Genoffinnen, verteilt die Frauenstimme!
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
Achtung, Elternbeiratswahl!
1 Einsprüche gegen die Wahl find binnen 2 Wochen, also bis spätestens 20. Juni, zu richten an das Provinzial. Saultollegium zu Berlin- Lichterfelde .
2. Alle Schulen, an denen Einspruch erhoben wird und alle Schulen, an denen unsere Liste für ungültig erflärt wurde, entsenden den Obmann bzw. Vertreter zu einer Sizung am Freitag, den 11. Juni, pünktlich 7 Uhr, Lindenstr. 3, Jugendheim, II. Hof, 3 Treppen links.
3. Im Anschluß 3entralarbeitsausschußsigung, in der jeder Kreis vertreten fein muß.
4. Sprechstunde für Elternbeiratsangelegenheiten Freitags von 6 bis 7 Uhr im Jugendsekretariat, Lindenstr. 3, II. Hof I. 2 Trp.
Achtung, Parteigenoffen! Von der von Paul Kampffmeyer ver. faßten Broschüre: Wilhelm Liebknecht , der Soldat der Revolution" find noch einige Tausend Exemplare zum Preise von 10 Pfennig pro Stüd in unserem Bureau erhältlich. Die Abteilungskassierer werden gebeten, die Bestellungen in den Abteilungen zu sammeln. 3. A.: Aler Pagels.
-
5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, 9. Juni, abends 6% Uhr, außerordentliche Bezirksversammlung im Rathaus, Stadtverordnetenfigungssaal. Einlaß farten ab 64 Uhr beim Genoffen Fischer, Eingang Spandauer Straße. 9. Kreis Wilmersdorf . Abteilungsleiter! Handzettel und Blatate für bie Rundgebungen am 11. Juni bei Kroihs, Solsteinische Str. 60, abholen. Heute, Dienstag, den 8. Juni:
5. Abt. Alle Mitglieder treffen sich zur Beteiligung am Reichsbannerumzug abends 7 Uhr am Bülowplag.
38. Abt. 7 Uhr bei Bartusch, Friedenste. 88, Funktionärsigung. Bezirksfilhrer und Schulobleute müssen unbedingt erscheinen.
43. Abt. 7 Uhr bei Reim, Urbanstr. 29, Sigung der Elternbeiräte und Ranbibaten. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen unbedingt erforderlich. 8. Abt. Tempelhof . Heute abend 6 Uhr treffen sich alle Genoffen in ber Linde", Werder , Ede Friedrich- Karl- Straße.( Nicht bei Schlaginsty.) Alle Mann an Bord.
97. Abt. Reukölln. 7 Uhr bei Rohr, Siegfriedftr. 28/29, wichtige Funktionär. fizung. Alle Funktionäre, auch die Teilnehmer an der Landagitation müssen erscheinen.
Sungjozialisten, Geppe Süden. Heute 8 Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, gemeinsame Busammenkunft mit der SAJ., Gruppe Süb westen. Bortrag: Die deutsche Reichsverfassung". Referent Genosse Ruhn. Gäste willkommen.
Mittwoch, den 9. Juni:
Mitgliederversammlungen und Zahlabende:
Tagesordnung:
Bolfsentscheid ist Volksgericht!
Für das Volk gegen die Fürsten !
1. Abt. 7% Uhr Schulaula Auguftstr. 68. Referent Otto Bista.
2. Abt. 8 Uhr bei Ohngemach, Rommandantenstr. 88. Referent Martin Stein. 3. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus. Dafür am Freitag, 11. Juni, 7 Uhr, große Rundgebung im Gewerkschaftshaus zugunsten des Bolts. entscheids. Die Bezirksführer sind verpflichtet, für diese Rundgebung von Haus zu Haus zu werben.
4. Abt. 7 Uhr in der 5. Oberrealschule, Kleine Frankfurter Str. 6. Refe rent Franz Rogte.
5. Abt. Die Genoffinnen und Genossen haben sich restlos an der öffentlichen Berfammlung im Reichskasino, Neue Königftr. 26, einzufinden.
6. Abt. 7 Uhr bei Büttner, Schwedter Str. 23, Vortrag: Die Auswirkung des Generalftreits in England". Referent Bittor Schiff.
7. Abt. 7 Uhr in Köhlers Festfälen, Tiedstr. 24. Referent Robert Breuer. 8. Abt. 7 Uhr 8ahlabende: Ridert, Steinmeßstr. 36a; Seiler, Steinmet Straße 29; Mener, Lügowstr. 7. Freunde und Bekannte find mitzubringen. 19. Abt. 8½ Uhr in Artushof, Perleberger Str. 29. Referent Bernhard Göring . Alle Genossen, Freunde und Bekannte sowie Vorwärts".Leser find eingeladen.
10. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Alt- Moabit 23. Referent Dr. Dettlinger. 11. Abt. 7 Uhr bei Berger, Levegowstr. 21, Mitgliederversammlung.
12. Abt. 7 Uhr bei Schmidt, Wiclefstr. 17. Referent Emil Lübke.
13. bt. 7 Uhr im Artushof, Berleberger Str. 29, Bortrag: Deutschlands Außenpolitit". Referent Wolfgang Schwarz.
14. Abt. 8 Uhr Bahlabende bei Gottschaldt, Start und Bont.
15. Abt. 7% Uhr bei Goldbach, Binetaplas 7.
Gäste und Borwärts"-Lefer sind eingeladen.
Referent Pfarrer Bleier.
16. Abt. 8 Uhr gemeinschaftlicher Bahlabend bei Leuschner, Aderstr. 110. 17. Abt. 7 Uhr 8ahlabende bei Gerth, Tegeler Str. 50; Uthnehmer, Triftstraße 49; Schreiber, Triftstr. 63.
18. Abt. 72 Uhr Schulaula Pantstr. 17 Berbeversammlung. Referent Hans Gottfurcht .
19. Abt. 7% Uhr in der Aula der Grauen Schule, Gothenburger Str. 2. Referent Dr. Siegfried Weinberg. Alle Genossinnen und Genossen müssen erscheinen. Borwärts"-Leser und Sympathisierende sind herzlichst ein. geladen.
20. Abt. 7 Uhr bei Wende, Rolonieftr. 15. Referent Stadtrat Hermes. Gäste, burch Mitglieder eingeführt, herzlich willkommen. 21. Abt. 7% Uhr Bahlabende. Bezirke 746, 757, 795 bei Schrepel, Anton. straße 8. Bezirke 782, 783, 787, 788, 789 bei Rroll, Utrechter Str. 21. Referentin Genoffin Krüger. Bezirke 784, 785, 786 bei Ulbrich, Malplaquet straße. Referent Stadtverordneter Frig Drews. Bezirke 790, 792 bei Dammer, Schulstr. 24. Referent Genosse Klein. Bezirke 791, 793, 794, 796, 797 bei Schula, Adolfstr. 12. Referent Rarl Klinge. Thema: Der Bolts. entscheid". Borwärts" Leser sind besonders eingeladen. Schreibgewandte und arbeitslose Genoffen melben sich beim Genossen Kroll, Utrechter Straße 21.
22. Abt. 7 Uhr 8ahlabende: Schulz, Fehmarnstr. 1; Rabzan, Brüsseler Straße 43; Herm, Müllerstr. 26. 23. bt. 7% Uhr Zahlabende bei Lewandomfti, Geeftr. 104. Referent Genoffe Grohmann; Tieße, Barfusstr. 9; Referent: Genosse Mäde; Taube, Müllerftraße 62.
24. Abt. 7 Uhr gemeinsamer 8ahlabend aller Gruppen zusammen mit ber 29. Abt. im Altersheim Danziger Str. 62. Gäste willkommen.
25. Abt. Die Rahlabende fallen in diefem Monat aus.
26. Abt. 7% Uhr bei Beinlich; Weißenburger Str. 1. Vortrag: ,, Republik oder Monarchie?" Referent Dr. Mar Schütte.
27. Abt. 7% Uhr in den Schönhauser Festsälen, Schönhauser Allee 129. Referent Ernst Ruben. Gäste und Vorwärts"-Lefer finb eingelaben. 28. Abt. 7% Uhr Zahlabende für alle Bezirke in ben bekannten Bezirkslokalen. 29. 96t. 7 Uhr im Altersheim, Danziger Str. 62. Referent Bernhard Arliger. Gäste fönnen eingeführt werden.
30. bt. 7 Uhr im Lebigenheim, Pappelallee 15. Referent Dr. Julius Moses, M. b. R.
HAG
Das Alkalold des Kaffees, das Coffeln, geht wie alle Alkaloide, die durch die Nieren ausgeschieden werden, auch in die Milch über und ist in derselben chemisch nachweisbar. Demnach erhält der Säugling bereits mit der Muttermilch das nervenerregende Alkaloid, und da wundern sich dann die Mütter, wenn das arme Wesen schreit, nicht schlafen will und an Verstopfung leidet.
81. Abt. 7% Uhr in der Aula Schönfließer Str. 7. Referent Mag Kreuziger. Vorwärts" Lefer und Gäste sind eingeladen.
32. Abt. Der Gruppenzahlabend wird mit Rücksicht auf die am Freitag, den 11. Juni, stattfindende öffentliche Rundgebung auf Mittwoch, den 16. Juni, verlegt. Alle Mitglieder beteiligen sich an der öffentlichen Versammlung in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a.
33. Abt. 7% Uhr in der Schulaula Hohenlohestr. 10. Referent Stadtver. ordneter Adolf Hoffmann .
34. Abt. 7 Uhr in den Commentusfälen, Memeler Str. 67, Werbeversamm Tung. Referentin Regierungsrätin Hedwig Wachenheim . Gäste und ,, Bor. wärts "-Lefer sind eingeladen. 38. Abt. 6% Uhr bei Busch, Tilsiter Str. 27, wichtige Funktionärsißung. 7 Uhr 8ahlabende in den bekannten Lokalen.
Volksentscheid ist Volksgericht!
Unter dieser Parole veranstaltet die Berliner Sozialdemokratie eine Demonstration im Lustgarten am Montag, den 14. Juni, abds. 7 Uhr.
37. Abt. 7 Uhr Bahlabende. 1. Bezirk bet 8epte, Ebertnftr. 7. 2 unb 3. Bezirk bei Jerasch, Ebertyftr. 10. 4. bis 6. Bezirk bet Röhler, Mattern. ftraße 14. Die Genosfinnen und Genossen werden ersucht, restlos erfcheinen, da wichtige Tagesordnung.
38. Abt. 7 Uhr Bahlabende. Bezirk 153 bei Gohlte, Friedrichsberger Str. 6. Bezirke 185, 186, 187, 188 und 195 bei Mogwiß, Barnimstr. 13. Vortrag aus der Reichsversicherungsordnung. Referent Genosse Reichardt. Die übrigen Bezirle in den bekannten Lokalen. Thema: Boltsentscheib 28. Abt. 7 Uhr im Jugendheim, Lindenstr. 3. Referentin Liesbeth Riebger: Die Schule und der Sozialismus".
40. Abt. 7 Uhr im Restaurant ,, 8um Kreuzberg", Kreuzberg -, Ede Mödern. Straße.
41. Abt. 7 Uhr 8ahlabende: Simon, Belle- Alliance- Str. 80; Schufter, Cha. miffoplag 4; Luße, Bergmannstr. 93; Mende, Gneisenaustr. 6.
42. Abt. 8 Uhr 8ahlabende: Wiersdorff, Urbanftr. 6; Bogler, Mittenwalder Straße 16; Seehaat, Willibald- Aleris- Str. 5; Buhr, Blücherftr. 88; Böhlte, Bergmannstr. 69. Ohne Grund darf kein Genosse fehlen.
43. Abt. 7% Uhr in Rabes Festsälen, Fichtestr. 29. Referent Stadtrat Bili Klüsener. Gäste sind eingeladen. Die Einzelzahlabende fallen aus.
44. Abt. 7% Uhr in der Schulaula Reichenberger Str. 44/45. Referent: Rechtsanwalt Dr. Theodor Tichauer.
46. Abt. 7% Uhr bei Burdhardt, Görliger Str. 52. Referent Franz von Buttkamer. Wir erwarten vollzähliges Erscheinen..
47. Abt. 7% Uhr Bahlabende: Stadtbezirke 82, 88: Timpe, Adalbertstr. 17; 97: Lier, Raunynstr. 9; 98, 99: Giedentopf, Mustauer Str. 35; 100-102: Schweifarbt Nachf., Röpenider Str. 166; 103-105: Lehmann, Mustauer Straße 1. Thema: Boltsentscheid".
48. Abt. 8 Uhr in Gliefings Festfälen, Waffertorstr. 68, Mitgliederversamm lung. Stellungnahme zum Boltsentscheid. Charlottenburg . 51. Abt. 7% Uhr 8ahlabenbe: 1. Gruppe bei Schellbach, Rönigin Elisabeth- Str. 8. Vortrag: Die Aufwertung der Sparguthaben und die Fürstenabfindung". 2. Gruppe bei Scheidthauer, Sophie- Charlotte- Str. 24. Referent Direttor Selmuth Lehmann. Dörre, Dandelmannstr. 18. 3. Gruppe bei 52. Abt. 8 Uhr bei Büttner, Raiserin. Augusta Allee 81. Wir erwarten vollzähliges Erscheinen. 54. Abt. 7% Uhr Abteilungsversammlung. Tagesordnung: Wahlarbeiten". 55. Abt. 7 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Referent Stadtrat Schlichting. Thema: Republit oder Monarchie?" Gäste willkommen. Wir erwarten zahlreiche Beteiligung. 57. Abt. 7% Uhr Gemeinsamer Zahl abend bei Arndt, Kantstr. 51. Referent Josef Ernst. Vorwärts"-Leser and Gäfte willkommen.
" 1
67. Abt. Grunewald . 8 Uhr bei Grucza, Hubertusbaber Str. 8. Tagesord nung: Borarbeiten zum Boltsentscheid". Berichte und Geschäftliches. Die Bezirks. und Straßenführer laden bestimmt bazu ein.
-
68. Abt. Halensee . 8 Uhr 8ahlabend bet Sandmann, Westfälische Str. 42. Referent Willi Großmann. Erscheinen ist Pflicht. Bilmersdorf. 69. Abt. 8 Uhr im Turnerheim, Württembergische Str. 54. Referent Adolf Hirsch. 70. Abt. 8 Uhr bei Rroihs, Holsteinische Str. 60. Referent Stadtrat Walter Friedländer . 71. Abt. 8 Uhr bei Jonas, Durlacher Straße, Ede Bruchsaler Straße. Referent Dr. Karl Gerth. 72. bt. 7% Uhr bei Schäfer, Auguſtaſtr. 31, Mitgliederversammlung. 73. Abt. Schmargendorf . 8 Uhr in der Gemeindeschule, Friedrichshaller Straße. Vortrag: Borarbeiten zum Boltsentscheid". Der Vorstand und bie Funktionäre tagen bereits um 7 Uhr dortselbst. Bezirksführer laden ein. 74. Abt. Zehlendorf . 8 Uhr bei Micklen, Potsdamer Str. 25. Genossen! Die Rommunistische Partei hat in Zehlendorf Platate angeschlagen, in denen wir aufgefordert werden, einen Redner zu ihrer Versammlung zu stellen. Diese Platate tragen die Unterschrift: Einheitskomitee. Uns ist ein Ein. heitskomitee nicht bekannt, auch halten wir unsere eigenen Bersamm. fungen ab, welche rechtzeitig betanntgegeben werden. Schöneberg . 77. Abt. 7% Uhr Bahlabende. 1. Bezirk: Milde, Nollendorfftr. 16. Einteilung der Wahlarbeiten. 2. Bezirk: Jürgens, Barbarossastr. 5a. Bortrag: Dr. Alfred Rorach. 3. Bezirk: 8eugner, Grunewaldstr. 36. Bortrag: Justizreform". Referent Dr. Bendig. 4. Bezirk: Will, Martin. Luther- Str. 69. Vortrag des Genoffen Wilberg. 78. Abt. 7 Uhr 8ahlabend in allen vier Bezirken in den bekannten Lokalen. Erscheinen unbedingt erforderlich. Die Jugendgenossen müssen ebenfalls erscheinen. 78. Abt. 7% Uhr Zahlabende. Bezirke 4-6: Groß, Gedanstr. 17. Referent Bittor Krüger. Bezirk Siedlung Lindenhof: Achtenhagen, Röblingstraße. Alle Genossen müssen erscheinen.
81. Abt. Friedenau . 8 Uhr Bahlabende. 1.- 3. Bezirk: Alabe, Handjernstr. 60/61. 4.- 6. Bezirk: Baginsti, Taunusstr. 7. Politische Aussprache.
82. Abt. Steglib. 7% Uhr 8ahlabende in den bekannten Lokalen. Erscheinen ift Pflicht.
83. Abt. Lichterfelde . Alle Genossen von Lichterfelde - Oft und-Süd treffen fich abends 8 Uhr bei Brettschneider, Berliner Str. 123b. Bortrag: Der Ursprung der Kultur und Religion". Referent Genosse Matthias. Gäste willkommen.
84. Abt. Lantwig. 8 Uhr bei Lehmann, Raiser- Wilhelm- Str. 29/31. Referent Hans Woŋwod.
85. Abt. Tempelhof . 8 Uhr Bahlabende. 3. und 4. Bezirk: 8ur Linde, Werder, Ede Friedrich- Karl- Straße. 1. Bezirk: Wendt, Borussiaftr. 71. 7. Bezirk: Hapeplt, Gottlieb- Dundel- Str. 11.
86. Abt. Mariendorf . 8 Uhr in der Schulaula Rönigstraße. Referent Boizeioberst a. D. Schüßinger.
87. Abt. Marienfelbe. 8 Uhr bei Schuster, Königstr. 68. Gäste willkommen. Reukölln. 89. Abt. 7% Uhr Rahlabende. 1. bis 5. Bezirk bei Brose, Sander straße 10; Bezirke 6, 11, 12 bei Gläser, Bannier, Ede Pflügerstraße; 7., 10., 18., 19. Bezirk bei Fischer, Hobrechtstr. 64. Referent Erich Fraenkel. 90. Abt. 7 Uhr Mitgliederversammlungen in folgenden Lotalen: 13. Bezirk bei Rüdiger, Lohmühlenstr. 36; 15. und 26. Bezirk bei Jahn, Fuldaftr. 45; 16. und 25. Bezirk bei Janide, Jansastr. 11; 17. und 24. Bezirk bei Lehmann, Tell-, Ede Weserstraße: 22., 23, und 36. Bezirk bei Schittler, Weichselstr. 5: 34. und 43. Bezirk bei Kleistner, Münchener Str. 53; 35. Bezirk im Jdeal- Rafino, Weichselstr. 8. 91. Abt. 7% Uhr im Restaurant Bergschloßhöhe, Rarlsgartenstr. 6-11. Referent Regierungsrat Otto Albrecht . 92. Abt. Rahlabende halten ab die Be
1
-
zirke 14, 29, 30 bei Gauter, Sarzer Str. 88; Bezirke 27, 32, 28 bei Ewald, Elbestr. 32, Ede Weserstraße: Bezirke 31, 44, 45, 55 bei Wolff, Raifer- Friedrich- Str. 173, Ede Rosengerstraße: Bezirke 46, 47, 59 bei Dehn, Richardftr. 108; Bezirke 72, 73 bei Ganeider, Rosenstr. 7. In allen Rahlabenden neben Vorträgen sehr wichtige Mitteilungen bete. Voltsentscheid, weshalb Erscheinen aller Mitglieder unerläßliche Pflicht. 93. Abt. Die Rahlabende fallen aus und finden am 16. Juni statt. 94. Abt. 7% Uhr Rahlabende. 51., 52., 68., 76. Bezirk bei Schröder, Steinmetstr. 52. Referent Rarl Litte. Bezirke 64, 65, 66, 67, 77, 78 im Lotal Günther, Schillerpromenade 11. Die Bezirksführer und der Abteilungsvorstand treffen fich bereits um 6% Uhr pünktlich bei Schröder, Steimmegift. 52. 95. Abt. 7% Uhr bei Grieger, Lessingste. 9. Referent Dr. Alfred Freund. Gäste und Sympathisierende sind eingeladen. 96. Abt. 7% Uhr Rahlabende. Bezirke 86 und 100 bei Müller, Thüringer Str. 5. Referent Richard Krille. Bezirke 101, 102 und 103 bei Rillmer, Rogatstr. 56. Referent August Seitmann. Bezirke 80, 87 und 88 bei Lübben , Thomasftr. 5. Referent Genosse Brinkmann. Bezirke 93 und 94 bei Frenkel, Schierte, Ede Bode ftraße. 97. Abt. 7% Uhr Sahlabende. Bezirke 79, 89, 92 bei Rukti, Leineftr. 1; Bezirke 90, 91 bei Selmke, Warthestr. 48: Bezirke 104, 105 und 106 bei Krüger, Emser Str. 86-87. Referent Emil Reischiek. 98. Abt. 7 Uhr bei Teich. Knesebec, Ede Bendastraße. 103. Abt. Oberschöneweibe. 7½ Uhr bei Imberg, Wilhelminenhofstr. 34. Es ist dringend erforderlich, daß alle Genossen erscheinen. Gäste und Borwärts Tefer find eingeladen.
106. Abt. Johannisthal 7 Uhr bei Schreiner , Friedrichstr. 6. Referent Wilhelm Landa. 108, Abt. Röpenid. 8 Uhr Sahlabende. Röllnische Borstadt bei Stippekohl, Schönerlinder Str. 5; Rick- Borstadt bei Fiebach, Müggelheimer Straße;
Nehmen Sie Biomalz
wenn Sie Ihre Gesundheit und ein gutes, blühendes Aussehen erhalten wollen. Ihre Nerven erholen sich. Ihre Arbeitskraft hebt sich. Sie leisten mehr in Ihrem Beruf. Biomalz kräftigt und erfrischt den ganzen Körper ungemein. Schlaffe, welke Züge verschwinden,
die Gesichtsfarbe wird frischer
und rosiger, der Teint reiner. Bei mageren, in der Ernährung heruntergekommenen Personen macht sich eine Hebung des Appetits, des Gewichts und infolgedessen eine mäßige Rundung der Formen bemerkbar, ohne daß überflüffiger und lästiger Fettansas die Schönheit der Formen beeinträchtigt
Ab Dienstagabend in allen Berteilungsstellen!
Dammvorstadt bei Schulze, Bahnhofstraße. Wichtige Tagesordnung. Ale Mitglieder müssen unbedingt erscheinen.
-
110. Abt. Grünau . 8 Uhr bei Werner, Köpenider Str. 125. Referentin Margarete Schentalowsti. Borwärtslefer und Sympathifierende find eingeladen. 111. Abt. Bohnsdorf . 8 Uhr bei Hegmann, Woltersdorfer Straße, 8ahlabend. Lichtenberg . 114. Abt. 7% Uhr bei Biecheck, Kroffener Str. 14. Referent Hans Blettner. 115. bt. 7% Uhr Rahlabende. 1. Gruppe bei Gonell, Scharn weber, Ede Jungstraße: 2. Gruppe bei Lohann, Jung-, Ecke Oderstraße: 3. Gruppe bei Rabite, Müggel-; Ede Scharnweberstraße: 4. Bezirk bei Seipte, Scharnweber., Ede Kronprinzenstraße. 116. Abt. 72 Uhr Schule Marktstr. 10-11. Referent Dr. Siegmund Rallmann. 118. Abf. 7½ Uhr bei Tempel, Gudrunstr. 7. Referent Erich Ruttner, M. d. 2. 119. Abt. 6% Uhr bei Mene, Möllendorff, Ede Rittergutstraße, Abholen der Flugblätter und Sandzettel. Um 7% Uhr im Cäcilien- Lnzeum, Rat hausstraße, Rahlabend. Vortrag: Wege zur Förderung des internationalen Gedankens und der Boltsentscheid". Referent Genoffe Floerke. 121. Abt. Karlshorst . 7½ Uhr im Restaurant Fürstenhaus, an der Rennbahn Trestowstraße. Referent Genoffe Rogge.
122. Abt. Biesborf. 7% Uhr bei Borath, Marzahner Str. 31. Wichtige Tagesordnung. 123. Abt. Raulsdorf. 8 Uhr bet Baech, Söhnower Str. 5. Erscheinen aller Mitglieder unbedingt erforderlich. 125. Abt. Weißensee . 8 Uhr bei Gallas, Lehderstraße, wichtige Funktionär fizung.
128./130. Abt. Bankow. 7% Uhr Rahlabende. 1. Gruppe bei Magerowitsch, Raiser- Friedrich, Ede Berliner Straße : 2. Gruppe bei Mechs. Berliner Straße, Ede Lindenpromenade; 3. Gruppe bei Drener, Kissingenstr. 4: 4., 5., 7. Gruppe im Jugenndheim Breite Str. 32: 6. Gruppe bei Neumann, Mendelftr. 17; 8., 9. Gruppe bei Dohnke, Wollantstr. 31. Seinersdorf. 8 Uhr bei Raddah, Seinersdorf. Thiniusstr. 65. Referent Stadtrat Eugen Rosemann. 131. Abt. Niederschönhausen . 8 Uhr im Restaurant Wilhelmshof. RaiferWilhelm- Straße. Referentin Gertrud Hanna , M. d. L. 132. Abt. Blankenburg. 8 Uhr bei Alug, Dorfstr. 2. Referent Genoffe Klausmer, M. d. 2. 135. Abt. Rarow. 8 Uhr Rahlabend bei Alix, Bankarafenftr. 3. Die Gammel136. Abt. Reinickendorf - Oft. 72 Uhr im Restaurant Mekger, Kastanienwäld chen, Refidenzftr. 109, Ede Bantower Allee, Vortrag des Genoffen Dr. Frit Schloß: Wirtschaftliches und Soziales". Gäste können durch Genoffen eingeführt werden. Alle Genossen und Genoffinnen müssen wegen der wichtigen Tagesordnung erscheinen.
listen müssen abgerechnet werden.
137. bt. Reinidenborf- Weft. 7% Uhr gemeinfamer Rahlabend für alle Be airte im Boltshaus Scharnweberstr. 114. Vorarbeiten für den Volts. entſcheid.
138. Abt. Hermsdorf . 8 Uhr im Lokal Bellevue Mitgliederversammlung. Erfcheinen unbedingt erforderlich. Wichtige Tagesordnung. 139. Abt. Tegel . 8 Uhr im Lotal Otto Schade, Berliner Str. 17, Ede Beithftraße. Vortrag: Arno Schola. Vorbereitungen zum Boltsentfcheid. 140. Abt Borfiawalbe. 7% Uhr Rahlabend bei Woitschach, Ernststr. 1. Referent Paul Brendel. Jedes Mitglied hat einen Gast mitzubringen.
bt. 140a Wittenau . 8 Uhr bei Schula, am Bahnhof, Bortrag Kommunalpolitik". Referent Genoffe Schäfer.
Referent 141. Abt. Rofenthal. 7 Uhr im Botal Deutschmann, Hauptstr. 1. Stadtverordneter Gustav Häbide. Borwärtslefer, Freunde, Bekannte 1. Sympathisierende find mitzubringen. Wilban. 8 Uhr Rahlabend bei Thüring .
Jungsosialisten. Gruppe Lichtenberg : Dienstag, den 8. Juni, im Jugendheim Bartaue 10, 1. Arbeitsgemeinschaft über Jugend und Partei".
Frauenveranstaltung am Dienstag, den 8. Juni:
23. Abt. Der Frauenabend findet nicht bei Veiffe, sondern bei Tiedtke, B- fusstr. 9, statt.
Frauenveranstaltung am Donnerstag, den 10. Juni:
9. Abt. Nachmittags 34 Uhr im Spreezelt( früher Riftenmacher), gemüt liches Beisammensein. Rinderbeluftigungen. Gäste aus anderen Abteihungen find herzlichst eingeladen.
Jubiläen, Geburtstage usw.
Der Genosse Franz Schulze, Schwertfegermeister, Bornholmer Str. 85, feit 1891 politisch organisiert, 31. Abteilung, begeht am 12. Juni, feinen 60. Ge. burtstag.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
42. Abt. Am 4. Juni verstarb nach kurzer Krankheit unfer Genoffe, der Sutmacher Emil Wiefe im 82. Lebensjahre. Einäfcherung Mittwoch, den 9. Juni, abends 8 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Rahlreiche Beteiligung erwartet die Abteilungsleitung.
79. Abt. Schöneberg, Sieblung Lindenhof. Am 3. Juni verstarb unfere Genoffin Elifabeth Rrutom nach langem schweren Leiden. Einäscherung heute, Dienstag, den 8. Juni, nachmittags 5½ Uhr, im Krematorium Wilmers dorf. Rege Beteiligung wird erwartet. Rufammenkunft bei Groß, Sedanstr. 17, nachmittags um 4% Uhr.
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.
Reltscheine fönnen noch bis Mittwoch, 9. Juni, im Jugendsekretariat beftellt werden. Amsterdamfahrer! Bom Fahrgeld der Rüdfahrt Osnabrüd- Berlin steht ein Meiner Betrag im Gefretariat zu eurer Berfügung. Abholen bis 15. Juni. Achtung, Photographen! Die von euch angefertigten Bilder werden drin. gend vom Bezirksvorstand benötigt. Sofort Abzüge einsenden.
Heute, Dienstag, den 8. Juni, abends 7½ Uhr: Gesundbrunnen: Schule Gothenburger Str. 2. Lichtbildervortrag: Die Mart Brandenburg". Wedding- Norb: Schule Müllerstr. 48, part. Bortrag: Jugend und Rauschgifte". Nordost I: Jugendheim Danziger Str. 62. AusSprache über ,, Unser Wandern". Schönhauser Borstabt I: Schule Driesener Straße 22. Vortrag: Goethes Faust". Senefelder- Biertel: Schule Ebers. walder Str. 10. Bortrag: Goziales Wandern". Südwest: Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3. Gemeinsamer Abend mit den Jungsozialisten. Schöne berg II: Jugendheim Hauptstr. 15. Bortrag Sozialismus und Kirche". Mariendorf: Alte Schule, Dorfstr. 7. Vortrag: Die Arbeiterjugendbewegung". Steglik I: Jugendheim Albrechtstr. 47. Vortrag: Der Jugendliche in der Berufsschule". Reukölln III: Schule Weisestraße, Rimmer 7. Bericht von Amsterdam. Reinickendorf- Ost: Seebad Residenzstr. 46. Bortrag: ,, Bolts. entscheid und Fürftenabfindung". Reinidendorf- West: Jugendhaus in der Seidelstraße. Vortrag: Boltsentscheid". Buchola: Lokal von Roffad, Hauptstr. 71. Niederschönhausen: Bortrag: Unterm Sozialistengefes". Schule Blankenburger Str. 69-70. Bortrag: Ursprung der Religion und des Gottesglaubens". Neukölln V: Am 15. Juni Bortrag über ,, Entwicklung der Baukunst".
-D
अं
161
Blatt
Burd
bes
Voranzeige!
eduardo
suesskind
•
6.
BERGL
27 5.86PV
31
Funk Barcel.- Bln.
we ingroshandlung berlia
Deutfchen Reichs. Belarb
2/ 6.26 12V
Telegraphie bes Funk Barcel. Bin;
Baltung B
Berlin, Haupt- Telegraphanam
grao 5745 35/33 26 715
burd
J.
Lhe
verluden fuer sigan bord sorrento 40000
liter
prozent stark ankunft liter folgen Juni circa gute ankunft wuenschend llaudes
Balaga und tarragona 18 voraussichtlich as 15 naechsten Bonat
P
00000
Eduard Süsskind, Brunnenstraße 43
Beachten Sie meine Angebote
Biomalz ist allen durch eberarbeitung, Krantbeit, Nervosität geschwächten Personen zu empfehlen. Von Profefforen und Aerzten glänzend begutachtet.
Erhältlich in allen Apotheken und Drogerien. Preis einer Dose 1,90 Mt., mit Eisen( zur Stärkung für Blutarme und Bleichsüchtige) 2,20 Mt., mit Kalt ertra( zur Stärkung für Lungenleidende) 2,50 Mt., mit Lebertran 2,50 Mt., mit Lecithin 5.- Mt. Man verlange nur das echte Biomalz, nichts anderes, angeblich„ Ebensogutes". Achte genau auf das Etikett. Druck. schriften versenden wir auf Wunsch umsonst und postfrei.
Biomalz- Schokolade, je 100- Gramm- Tafel 60 Pf. und BiomalzBonbons, bestes Linderungsmittel bei Suſten und Seiserkeit, vorzüglicher Geschmack, je Beutel 30 Pf., Dose 50 Pf.