Nr. 175.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertel fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei In's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30Mt. proQuartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DesterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mf.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Beitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.
Vorwärts
12. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: ..Sozialdemokrat Berlin Berliner
Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.
Abonnements- Einladung.
Mit dem 1. Auguft eröffnen wir ein neues Abonnement auf den
,, Vorwärts"
mit der illustrirten Sonntags- Beilage
Die Neue Welt".
entrechtet werden.
stärken, ist Pflicht des Volkes.
Wir fordern die Genossen auf, nach Kräften für die Verbreitung des Vorwärts" thätig zu sein.
Dienstag, den 30. Juli 1895.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
bunden, die Republik im Juni 1848 getödtet hatten: fie waren, die, mit den monarchistischen Konservativen verhatten die tapferen Vertheidiger der Republik einfach niedergemehelt.
Die Bauern und der Sozialismus. Paris , den 26. Juli 1895. Ihr Deutschen werdet Euch auf Eurem nächsten Parteitage wieder mit der Landfrage beschäftigen; wir thun des- Das Kaiserreich war das Werk der Bauern. Die gleichen. Der Kongreß der Arbeiterpartei, der dieses Jahr Adligen und Priester ließen es votiren. Die sahen in im Laufe des September zu Romilly stattfindet, wird eben- Napoleon III. einen Erlöser, und bis zu Sedan wurde das falls die Landagitation und Landpropaganda auf seiner Kaiserreich durch die Stimmen der Bauern gestützt. Nichts Tagesordnung haben. Die Propaganda unter der Land- destoweniger war Napoleon , dieser Fremdenführer in bevölkerung ist das charakteristische Merkmal der sozia- Frankreich ", der Mann, welcher, ohne es zu wissen und zu Die Weltlage ist so bewegt, daß sie mehr und mehr listischen Bewegung geworden; sie ist der beste Beweis für wollen, den Ruin der Bauern und der kleinen Grunddas Interesse jedes denkenden Menschen in Anspruch die Fortentwickelung der sozialistischen Bewegung in allen befizer vorbereitete: wie Hegel sagt, kommt der Mensch nehmen muß. Die Umsturzvorlage ist zwar gefallen, allein Kreisen der gesellschaftlichen Thätigkeit. immer an ein Ziel, das er weder gewünscht noch ge Seitdem wir in Frankreich das allgemeine Wahlrecht sucht hat. der Umst urz von oben wird eifrigst fortgesetzt. haben, sind die Bauern, aus ihrer Jsolirtheit herausgezogen Die Eisenbahnen, die sich nach dem Staatsstreich des Namentlich richten die Anstrengungen der reaktionären und wider Willen in die Bewegung hineingerissen, ein wichtiger Jahres 1852 entwickelten, verschafften den landwirthschaftParteien sich gegen das allgemeine Wahlrecht. Faktor des politischen Lebens geworden. Die bis jetzt von lichen Erzeugnissen, die leicht in die Städte gebracht werden Das deutsche Volk, die deutsche Arbeiterklasse soll politisch den Bauern in Frankreich gespielte Rolle ist von den fonnten, einen ungeheuren Absatz. Die Landwirthe ge Aristokraten vorausgesehen worden. Die Adeligen, welche wannen riesig viel Geld; aber wie das Aas die Geier an Und der Kampf um das allge- die Revolution überlebten, waren nach Waterloo in die lockt, so lockt das Geld die Finanzleute an. Sie stürzten sich meine Wahlrecht, um die Rechte des Volkes muß vor allem Heimath mit der Absicht zurückgekehrt, das alte Systemt auf das Land und plünderten die blanken Goldin der Presse geführt werden. Die Presse ist die l'ancien régime wieder einzuführen. Als fie und Silberstücke, welche die Bauern in ihren Verstecken mächtigste Waffe des Volkes- und diese Waffe zu Todte wieder aufzuwecken, und daß sie die neue parzellen zu verwenden. Die Finanzleute versprachen den aber begriffen hatten, daß es unmöglich war, das aufsammelten, um sie eines Tags zum Ankauf neuer LandOrdnung der Dinge annehmen und die Herrschaft mit den Bauern einen noch größeren Profit, als sie durch Landkauf verhaßten Bourgeois theilen mußten, in denen sie nur die und Bodenbau erlangen konnten, und einen Profit ohne Lieferanten und Emporkömmlinge- auf ihre, der Adligen, Arbeit. Die taiserliche Regierung öffnete dem Kredit und anderen RaubKosten emporgekommen erblickten, entschlossen sie sich, Foncier dem Bodenkredit Bourgeois, die Herren in den Städten, sich zu nutze zu Bauern zu begründen. den Einfluß, den sie auf dem Lande hatten, gegen die gesellschaften das Land; sie glaubte dadurch das Glück der machen. Sie sind die ersten, die in Frankreich das all- Die mageren Kühe folgten den fetten Kühen. Die gemeine Wahlrecht forderten, fest überzeugt, mit Hilfe der wachsende Bevölkerung der Städte erzwang im Jahr 1863 Geistlichen die Bauern nach ihrer Pfeife tanzen lassen zu die freie Einfuhr des Getreides und die Herabsetzung des können. Die„ Gazette de France " das Organ der Einfuhrzolles auf ausländisches Vieh. Und nun kam das Legitimisten und Katholiken, führte nach der Julirevolution Getreide der schwarzen Erde" von Rußland und das von 1830 einen lebhaften Feldzug zu gunsten des allgemeinen Schlachtvieh Ochsen und Hammel der Schweiz , Wahlrechts, des allgemeinen Wahlrechts, welches dagegen von Luxemburgs und Deutschlands lebendig oder geschlachtet der liberalen und republikanischen Bourgeoisie arg gefürchtet und in Viertel zerschnitten und überschwemmten Frankreich , den wurde. Wenn dennoch im Jahre 1848 eingeführt wurde, Profit des Ackerbaues vermindernd. Die Krisis der so geschah dies wider Willen der Bourgeoisie und durch Landwirthschaft begann zu wüthen. Die Konzentration Ueberrumpelung. Die Bourgeois, welche die Revolution des Grundeigenthums, die während der Zeit der Prosperität von 1848 machten, verlangten nur die Reform, d. h. die angefangen hatte, verstärkte sich. Ausdehnung des Zensus- Wahlrechts. Ledru Rollin , das Die Statistik ist in Frankreich so schlecht, daß man Mitglied der provisorischen Regierung, welches unter den meinen sollte, sie sei nur dazu da, die Welt in Unkenntniß inspiratorischen Einflüssen der Frau George Sand das über die Vertheilung des Grundeigenthums zu halten. von ihr selbst redigirte Dekret zur Einführung des Trotzdem kann man den amtlichen Ziffern des Jahres 1884 allgemeinen Wahlrechts unterzeichnete, auch der entnehmen, daß unter 49 Millionen Hektar bebaubaren erste, der dies berente. Man hätte die Republik Landes in Frankreich 12 355 000 also mehr als ein Viertel den Barbaren überliefert sagte er in der Verbannung; im Besitz von 39 000 Grundeigenthümern sind, während unter Barbaren verstand er die Sozialisten, Arbeiter und 5 Millionen Bauern zusammen nur 2574 000 Hektar beBauern, die er auklagte, das Kaiserreich errichtet zu fizen, d. h. durchschnittlich einen halben Hektar auf den während es doch die liberalen Republikaner Kopf. Die wachsende Entvölkerung des Landes seit 1848
"
Nach Beendigung unseres gegenwärtigen Feuilletons: ber Stizzen aus dem südamerikanischen Hinterlande", die ebenso spannend als belehrend find, werden wir mit dem Abdrucke des in der Gegen wart spielenden, hochinteressanten Romans:„ Der Ver rückte" beginnen, welcher die Vernichtung eines hoffnungsvollen Menschenlebens durch kirchlichen Fanatis. us darstellt und ähnliche Zustände beleuchtet, wie sie jüngst durch einen sensationellen Prozeß aufgedeckt worden sind.
Für Berlin nehmen sämmtliche Zeitungsspediteure, fowie unsere Expedition, Beuthstr. 3, Bestellungen entegen zum monatlichen Preise von
1 Mark 10 Pfennige frei ins Haus. Für außerhalb nehmen sämmtliche Postanstalten Abonnenents zum Preise von
20 M. für die Monate August u. September ntgegen.( Eingetragen in die Post- Beitungsliste für 1895 nter Nummer 7128.)
Redaktion und Expedition des ,, Vorwärts". haben
Skizzen
[ Nachdruck verboten.
aus dem füdamerikanischen
Hinterlande.
2
Herr Kramer war eben im Begriff, dem Redner einige wüthende Worte entgegenzuschleudern, mußte sich aber mit entsprechenden Blicken begnügen; denn im selben Angenblicke war das Medium eben in den vollständigen Schlaf versunken, und alle Welt machte lange Hälse.
-
-
-
übergeben. Ich glaube, Herr Kramer, unser geschätzter und liebenswürdiger Freund, ist dafür die geeignetste Persönlichfeit... wollen Sie die Güte haben, Herr Kramer irgend etwas Beliebiges, was Sie wollen
Herr Kramer erröthete bis über seine ausgedehnte Stirn hinaus und brach sich dann durch die Menge hindurch Bahn, gefolgt von einem Dußend Neugieriger. Nach langer Ueberlegung brachte er auch sein Schriftstück zu stande und erschien wieder vor dem Podium, wo er mit einer Gesichtsfarbe, die an die Farbe eines gesottenen Krebses erinnerte, Herrn Cesar Otomar Schulze den Brief überreichte.
-
-
Darauf schloß sie wieder ihre Augen und blieb vollkommen unbeweglich.
„ Wenn sich die Herren selbst überzeugen wollen. sagte getragenen Tones Herr Cesar Dtomar Schulze, langte gemessen seinen Brief hervor und überreichte ihn einem Caballero von dunkelbrauner Haut, der aber sofort erklärte, weder lesen noch schreiben zu können. Darauf erfaßte ihn ein anderer, riß hastig den Umschlag auf und las mit einiger Mühe: Wann erhört Dein liebes Herze Jene lodernd heißen Triebe Doch zu meinem großen Schmerze Unerwidert bleibt die Liebe..."
F
Meine Herren, Sie sehen jetzt das Medium in dem räthselhaften Zustande, in dem es uns den Verkehr mit einer anderen Welt vermittelt," sprach langsam und gemessen„ Sie sehen," begann dieser wieder, allerdings schneller Herr Cesar Otomar Schulze, indem er gravitätisch seine rechte und mit lebhaften Gesten, wie man sie bei geübten Presti- Herrn Georg Kramer ersucht die italienisch spanische nd zwischen die oberen Knopflöcher seines Rockes schob und digateurs zu schauen bekommt, Herr Schulze war ganz Schneiderei, genannt die Jugend der sieben Brüder, gelegen deutlich versinnbildlichte, wie der große Julius Cäsar Otomar... der Umschlag ist gut geschlossen; nirgends in der Straße 25. Dezember, Ecke Sternenstraße, zu jeder fehen haben mochte, wenn er im Zeitalter der Jäger- kann man den Inhalt durchschauen, es wäre ganz un- Zeit des Tages oder, wenn es ihm besser passen sollte, auch Wollröcke auf die Welt gekommen wäre. möglich, wenn man es auch versuchte.. ich lege ihn des Nachts, gefälligst vorzusprechen, um die Reparatur " Ja, meine Herren, wenn es noch einige Ungläubige unter jett" und er begann dem Medium das Kleid und eines Hosenbodens zu begleichen, eine Summe von einem uns geben sollte," er ließ seinen Blick eine kleine Weile an die Schnürbruft aufzunefteli, eine Prozedur, die Herrn Peso und fünfzig Centavos, die er uns schon seit zwei der Ecke Halt machen, wo der Stadtchemiker unser seinem Kramer augenscheinlich einer Apoplexie nahebrachte; Sie Jahren schuldet. Sollte er das unterlassen, so werden wir Hute schnarchte, wir haben ja leider alle gesehen, wissen, daß es in der Gegend der Magengrube ein gewisses seinen Namen in der Zeitung so lange veröffentlichen, bis welchen Thaten Unglaube und Afterwissenschaft nervöses System giebt... man nennt es wissenschaftlich wir befriedigt sind." fähig sein können, so sind wir jetzt im stande das Sonnengeflecht... ein System von unschätzbarem Es muß sofort hier bemerkt werden, daß Herr Schulze jederzeit den Beweis zu liefern von der Wahrheit unserer wissenschaftlichen Werthe. auf welches ich mich anschicke, sich schon vor der Beendigung dieser beängstigenden Lektüre guten Sache. Ich freue mich, daß es mir in der kurzen diesen erwähnten Brief zu legen, den ich, wie Sie alle un- vollständig gefaßt hatte und Herrn Georg Kramer, auf Zeit, in der ich diese neuen Wahrheiten verkünde", dabei zweifelhaft gesehen haben werden, geschlossen aus den Händen dessen Gesicht ein vollständiger Farbenwechsel stattgefunden haftete auf der Platte Herrn Kramer's sein ganzes Gesichts- unseres Freundes Kramer erhalten habe.. hatte, sehr erfolgreich zur Hilfe kam. feld mit einem Ausdrucke großer und vornehmer Befriedi Der Brief verschwand in den Kleiderfalten der Dame, gung, gelungen ist, diesen Wahrheiten neue Jünger zuzu- und im selben Augenblicke schien diefelbe ein Zittern zu führen, und meine Herren, wenn einer von Ihnen noch durchfliegen. Sie öffnete groß und gläsern ihre Augen, einen Zweifel in dem Innersten seines Herzens hegen sollte... firirte mit diesen starr Herrn Kramer und bewegte dann Sie werden ihn schwinden lassen angesichts dessen, was ich ihre Lippen zu folgenden Worten: Thuen hier zeigen werde. Einer von den Herren wird so freundlich sein und im andern Zimmer irgend welche beliebige Worte auf einen Bettel schreiben, diesen Zettel in einen Briefs umschlag thun, denselben gut verschließen und mir ihn,
Wann erhört Dein liebes Herze Jene lodernd heißen Triebe Doch zu meinem großen Schmerze Unerwidert bleibt die Liebe
Sie sehen, meine Herren, den geistigen Rapport, der zwischen dem Medium und dem hier anwesenden Schreiber dieser Zeilen, unserem Freund Kramer geherrscht hat. Die kleine, von fremder Hand anderswo geschriebene Privatkorrespondenz, die sich zufällig auf der andern Seite des Blattes befand, ließ unser Medium gänzlich unbeachtet... könnte es einen schlagenderen Beweis von dem Walten einer höheren Macht, die sich augenblicklich zwischen uns befindet, geben, als diesen offenbaren, den wir, ohne daß wir ihn