Einzelbild herunterladen
 

Freitag

18. Juni 1926

Unterhaltung und Wissen

Wenn die Reaktion siegt.

Bon Dr. Graßhoff.

Beim bevorstehenden Boltsentscheid handelt es sich um mehr als die unverschämten Geldforderungen nimmersatter Fürsten , hier wie bei allen politischen Kämpfen der jüngsten Zeit geht es um die Frage, Republit oder Monarchie! Daß die Reaktion mit allen ihr zur Verfügung stehenden, legalen und auch illegalen Mitteln wieder ans Ruder zu fonen versucht, zeigen die Vorstöße und aufgedeckten Pläne zur Evidenz. Siegt aber der Monarchismus, so wird er reinen Tisch mit seinen republikanischen Feinden machen: sich darüber Illufionen hinzugeben, hieße eine Bogel Strauß Politit treiben. Die unglücklich verlaufenen Rämpfe des Boltes gegen die Fürsten im vorigen Ja hrhundert beweisen, daß den siegreichen Dynastien alle Mittel recht waren, ihre Gegner unschädlich zu machen, drum muß heute die junge Republit die Konsequenzen ziehen aus den Lehren der Geschichte.

Aus den sogenannten" Befreiungskriegen, wie sie der Graf Platen- Hallermünde einst genannt, waren nicht Freiheits. friege geworden. Den großen Tyrannen waren die Deutschen los geworden, dafür hatten sie nun all ihre kleinen wieder.

Der Deutsche Bund war das bequeme Asyl der alten und neuen Souveränitäten, er wurde das willige Polizeiorgan, um Ruhe und Sicherheit" in deutschen Landen auf emig zu stabilisieren".

"

-

In den akademischen Kreisen, in denen die Zeiten haben fich gründlich geändert am leidenschaflichsten das Feuer der Freiheit brannte, suchten nicht ohne guten Grund die Fürsten die unruhigen Geiſter.

Die Wartburgbemonstration des 18. Ottober 1817 und die blutige Tat des Studenten Sand an dem russischen Staatsrat v. Rozebue lieferten ihnen willkommenen Bor wand, mit erbarmungsloser Härte einzugreifen. Sand wurde am 20. Mai 1820 enthauptet. Die von den Fürsten eingesetzte Zentraluntersuchungskommission zur Feststellung der gegen die be­stehende Berfaffung gerichteten revolutionären Umtriebe begann ihre Tätigkeit.

Im Mai 1825 wurden 42 bayerische Untertanen, Profefforen, Studenten, Pfarrer, Aerzte, zu schweren Rerferstrafen verurteilt, darunter der befannte praktische Arzt Dr. Eisenmann aus Würzburg zu 15 Jahren. In Württemberg erhielten 22 junge Studierende 14 Tage bis 4 Jahre Festung. Der Dichter Wilhelm Hauff , damals Student der Medizin, bekam Jahre, er wurde im Februar 1825 totfrant feiner Familie zurüdgegeben. Der spätere Kirchenhistorifer R. A. Hase, damals Privatdozent der Theologie, erhielt 2 Jahre, in Wiesbaden der Lehrer Hildebrandt 19 Jahre Festung. Am barbarischst en waren die Strafen in- Pr eußen. Dort wurde über 17 junge Männer, die der Teilnahme an ver. botenen freiheitlichen Berbindungen beschuldigt waren, tein Urteil unter 12 Jahren Festung ausgesprochen. Sie erhielten zusammen 241 Jahre Festungshaft. Unter den Berurteilten waren Arnold Ruge und der Theologe Wislicenus mit je 15 Jahren. Der abfolute Polizeistaat" war etabliert.

Diese dice, dumpfe Atmosphäre Deutschlands zerriß die fran­acfische Julirevolution des Jahres 1830. Die Stürme in Belgien , in der Schweiz , der mächtige Aufstand der Bolen von 1831 rüttel. ten die deutschen Geister wach, so manche deutschen Throne und Thrönchen gerieten ins Banten.

Die Braunschweiger warfen ihren verrüdten Fürsten , den Diamantenherzog", zum Lande hinaus. In Sachsen mußte König Anton seinen Neffen zum Mit regenten ernennen, um nicht hinausgefegt zu werden, in essen der pruntsüchtige Wilhelm II. abdanten.

Aber mit brutaler Gewalt schlugen die Fürsten jede Freiheits. regung nieder. Ein furchtbares Strafgericht brach über die Aufrührer" herein: die Geschichte dieses Jahrzehntes ist mit Blut geschrieben.

In Rheinbayern warf der berüchtigte Fürst Brede den Hambacher Aufstand von 1832 unter blutigen Ausschreitungen der entfeffelten Soldatesta nieder, die Führer, unter ihnen Sieben pfeiffer und Wirth, wurden zu schweren Freiheitsstrafen verurteilt. Ein Jahr später mißglüdte der sogenannte Frant. furter Wachensturm" der revolutionären Studenten, nach­dem diese bereits unter dem Losungsrufe Fürsten zum Lande hinaus!" die Soldaten der Hauptwache entwaffnet hatten, an der Unzulänglichkeit der Mittel.

Der mißlungene Lintsputsch lieferte den Für. sten neuen Vorwand zu brutalem Einschreiten gegen die Rönigsmörber". Vereine und Boltsversamm. lungen wurden unterdrückt, die Pressefreiheit abgeschafft, die fchwarzrotgoldenen Farben verboten, gegen die " Berschwörer" mit größter Willfür eingeschritten. Hunderte von Studenten und jungen Leuten, auch Familienväter, wurden wegen versuchten Hochverrates festgenommen und vor die Schwurgerichte geschleppt. Es waren meistens Studenten und alte Häuser", die wegen der Teilnahme an der Burschenschaft , wegen des Göttinger Studentenaufruhrs 1831, wegen des Bersuches, den Korrettions. fträfling Dr. Wirth"( vom Hambacher Fest ) zu befreien, und wegen Teilnahme am Frankfurter Putsch vom 3. April 1833 verurteilt ober in Untersuchung waren.

In Preußen wurde der Dichter Frizz Reuter, damals 23 Jahre alt, wegen bemagogischer Umtriebe" in Berlin verhaftet, 3 Jahre in Untersuchungshaft gehalten und am 4. August 1836 zum Tode verurteilt, allerdings dann doch zu dreißigjähriger Festungs. haft begnadigt". Laube und Professor Sylvester Jordan neben unzähligen andern wurden verhaftet, Jordan 5 Jahre in den Kerter geworfen. Die preußischen Festungen reichten faum aus für die Berurteilten. Allein 190 Berurteilte verzeichnen die Tabellen der Untersuchungstommiffionen, denen es gelang, aus den Festungen, Zuchthäusern und Gefängnissen zu entfliehen.

Am brutalsten betrieb man die Verfolgungen in Bayern , mo man die Republikaner" nicht bloß in die Fronfesten warf, sondern sie gar zwang, fniefällig vor dem Bilde des Königs Ludwig Abbitte zu leisten. So zwang man hierzu zwei Führer, den Bürgermeister Behr in Würzburg und den Dr. Eisenmann, beide schmachteten, unschuldig, 15 Jahre lang im Rerter.

Bis zum Jahre 1840 waren 182 000 Deutsche nach Amerika ausgewandert. Kirchhofsruhe herrschte in Deutschland . Wo Widerstand aufflacerte, wurde er von den triumphierenden Fürsten im Reime erstickt.

Im Jahre 1837 jagte der hannoversche König fleben

Z

Loyalität.

Der loyale kleine Mann und Christ Gibt hier dem Kaifer, was des Kaifers ist.

HITLER

L

Beilage des Vorwärts

Doch der gefüllte Hohenzollernschlund Gibt's wieder von sich nach dem Hintergrund.

STAHLHELM

WERWO

WikiNG

8888

TRO

Das wird der Wehretat der Reaktion. Auch die Faschisten tun nichts ohne Lohn.

Doch wenn die Reaktion aufs Ganze geht, Meint ihr, die fragt nach Loyalität?

Universitätsprofessoren fort, die gegen den schnöden Bruch der Ver­faffung protestiert hatten: binnen breier Tage mußten bie mann­haften Göttinger Sieben" bas Land verlaffen.

Aehnlich erging es anderen Gelehrten und Dichtern, so Hoff­mann v. Fallersleben und Herwegh , dem Sänger der Freiheit. So tam das Jahr 1848 der ersten deutschen Revolution heran. 3hr trauriges Ende ift befannt.

Die süddeutschen Aufstände wurden durch die Bajo nette der Hohenzollern blutig niedergeworfen, raftlos arbeitete in Baden das Blutgericht. Wilhelm, der Kartätschenpring", war es, der in eigener Berson den Spruch des von ihm selbst eingesetzten Kriegsgerichts ummarf, das die Gefangenen zu schweren Zuchahaus­strafen verurteilt hatte. Von dem neuen Kriegsgericht, bas er be­

CONSOL

So nährt sich diese Brut im Siegerkranz Vom Gelde des loyalen kleinen Manns.

Hw.

Und wenn sie euch eins auf den Buckel knalk: Wer gab das Geld für ihren Unterhalt!

| ftellte, wurden 28 Revolutionäre zum Tode verurteilt und ohne Gnade erschossen; 68 mußten auf Jahre ins Zuchthaus wandern, unzählige versanten in endloser Gefängnishaft. Der alte Bundestag, wieder das Zentralorgan der Reaktion, übte ausgiebige Bergeltung, ja Rachel

Im Jahre 1854 erschien zu Dresden der Anzeiger für die politische Bolizet Deutschlands , ein Handbuch für jeden deutschen Polizeibeamten". Dies fchwarze Buch der Reaktion", bekannt und berüchtigt in ganz Deutschland , enthält die Namen aller Individuen, welche auf irgendeine Beise als Feinde der Re­gierungen wie als Träger der Ideen der Revolution sich ause zeichneten". Es enthält rund 6300 Ramen aus allen Ständen und Berufen, barunter die besten Deutschlands !

-