Einzelbild herunterladen
 

Ostdeutsche Bauhüttentagung.

Der Berband sozialer Baubetriebe verjammelte die Leiter der sozialen Baubetriebe des östlichen Deutschland   zu einer Ostdeutschen Bauhüttentagung. In gemeinsamer Arbeit sollten Er fahrungen ausgetauscht werden und vor allem Wege zur rationellen Betriebswirtschaft aufgezeigt werden. Der Konkurrenzfampf mit ten privatfapitalistischen Betrieben zwingt die sozialen Baubetriebe, jämtliche technischen Fortschritte im Hausbau anzuwenden. Ratio. nalisierung und möglichste Verwendung von Maschinen da, wo sie rentabel werden, forderte der Leiter der betriebswissenschaftlichen Abteilung des Verbandes Rohde in seinen Ausführungen. Um zu mirtschaftlicher Betriebsführung zu gelangen, muß ein Beobachtungs: instem eingestellt werden, melches die gehandhabten Arbeitsmethoden bloßlegt. Der falfulierende Beamte berichtet laufend seine Kalku lationsdaten auf Grund der im Betriebe gemachten Erfahrungen. Co ist es möglich, richtige Selbstkostenberechnungen zu schaffen, die Borbedingung find für eine wirtschaftliche Betriebsführung. In der anschließenden Distusfion wurden von den Leitern einzelner Betriebe über die bisher gemachten Erfahrungen berichtet. Durch die Berichte wurde der Eindrud verstärkt, daß die sozialen Bau­betriebe nicht nur gut florieren, sondern sich auch außerordentlich gut im Konkurrenzfampf mit anderen Betrieben behauptet haben. Im Anschluß an die Ausführungen wurde eine Besichtigung der modernen von der Bauhütte gebauten Großsiedlung Briz por: genommen. In großzügiger Weise baut auf dem Bredeschen Gut die Gehag" 1040 Wohnungen mit modernsten Bagger- und jonstigen Hilfsmaschinen. In Lichtenberg   wurde die nach holländischen Batenten gebaute Kriegsbeschädigtensiedlung besichtigt. Dort werden die Häuser aus fertigen Platten zusammengesetzt, jo daß es gelingt, in 100 Tagen 78 Wohnungen schlüsselfertig herzu stellen. Die herstellende Firma, die Occidentgesellschaft, hat bereits 8 Häuser vollendet.

Der zweite Verhandlungstag war für die Arbeitsberichte und Organisationsbesprechungen vorgesehen. Genoffe Jaeger von der Bauhütte Berlin   sprach über Fragen der Auftragswerbung. Es ist im Baugewerbe üblich geworden, daß, mer das niedrigste Angebot einreicht, den Bauauftrag erhält. Darunter müssen die so­zialen Betriebe sehr leiden. Sie müssen nämlich Preise halten, die von Firmen gemacht worden find, die nur einen Auftrag erhaschen wollen, meil ihre Gläubiger anders nicht mehr vertröstet werden fönnen, Es muß heute immer von den Bauherren, d. h. hier von den jezialen Baubetrieben darauf gedrungen werden, daß von dem Auftraggeber genaue Angaben über die Baufinanzierung gemacht werden. Ohne diese Angaben können zu leicht Verluste entstehen. Genoffe Lüdemann erstattete sodann Bericht für den Ber= liner Bezirt, zu dem Brandenburg  , Pommern  , Sachsen   und Anhalt gehören:

In dem Berliner   Bezirk bestehen 27 Betriebe mit 1 058 000. Anlage und 4 000 000 m. Betriebswerten. 21 Be zirek haben im Jahre 1925 einen Gewinn von 192 000 m. gebracht. 5 Betriebe haben einen Verlust von 40 000 m. zu verzeichnen. Am Ende 1925 war ein Auftragsbestand in Höhe von 13,3 Millionen Mart vorhanden. Beschäftigt werden in diesen Be trieben 2856 Personen. Die Malerhütte Berlin   ist mit 150 Mann Personal der zweitgrößte Malerbetrieb Berlins  . In Ostpreußen   ist der Baumarkt meniger günstig. Beschäftigt werden in 14 Betrieben 1059 Personen. Der Auftragsbestand beträgt 2 Millionen. Die Ostdeutsche Malerhütte ist mit 54 Mann Rersonal der größte Malerbetrieb in Ostpreußen  . Die Tischlerei hat für 250 000 m. Aufträge 1925 erledigt und den dritten Teil aller Tischlerarbeiten in sämtlichen Neubauten Königsbergs   aus. geführt. In Schlesien   bestehen 21 Betriebe, die im Augenblic 1670 Mann Personal beschäftigen. Der Auftragsbestand beträgt 7 410 000 M. Wie schnell die Betriebe sich vergrößert haben, be­weißt die Lohnziffer. Im Jahre 1924 betrug die Lohnfumme 1,2 Millionen, 1925 2,4 Millionen Mark.

Landtagsabgeordneter Meyer( Solingen  ) sprach dann über Sauhütten und Baugenossenschaften. Durch die Bau Genossenschaften, d. h. durch eine straffe Zusammenfassung der Mieter ist es möglich, ganz intensiv den Wohnungsbau zu fördern.

Fadelmeer die Augen empor. Oben stehen Jungen, die am Tage mit alten Gesichtern um wenige Brotgroschen sich plagen, und sehen mit hellen Augen in Talkessel und Dorf, wo phantasien von romantischem Zelt und Lagerleben in dieser feuerhellen Juninacht Wirklichkeit werden. Um die leuchtenden Transparente sammeln sich die Gruppen, cuf der dunklen Dorfstraße ordnet sich der feurige Zug. Nach furzem Marsch ist im Taltessel ein großer Halbkreis gebildet, Horn und Marsch ist im Taltessel ein großer Halbtreis gebildet, Horn und Trommel gebieten tiefste Stille unter den Tausenden. Sprechchöre der Maschinenarbeiter, Bauarbeiter, Landarbeiter, Angestellten und mürgt. Da Handarbeiter reden von der Not der Arbeitenden, daß es im Halse. die Nacht: Arbeiter der Hand und des Hirns, seid Kämpfer, seid - der Holzstoß lodert auf, hoch steigt die Feuersäule in start, werdet mehr, daß in reinen Flammen eurer Zukunft Sklaverei und Not vergeht. Aus jungen Kehlen schallt tausendfach die Inter­nationale vom leuchtenden Berg in das dunkle Potsdamer Land, Rampflied folgt auf Rampflied, diefe Jugend wird fämpfen.

-

und in jedes Burschen- und Mädelherz fällt ein Funken, der zur Der Holzstoß finft zusammen, ein Funtenmeer erfüllt die Nacht, Flamme werden wird. Bis zum Morgen leuchtete der Berg ins Land. Dann kam der Sonnentag, der die Proletarierjugend zu Wäl­dern und Blumen zog. Sie sangen und waren glücklich und frei. Mit uns zieht die neue Zeit."

M...

Zu den Bergiftungsfällen in Lichtenrade   teilt das Haupt gesundheitsamt der Stadt Berlin   mit: Weder der flinische Befund noch die bakteriologische Untersuchung haben bisher einen Anhalts­tatsächlich um Fleischvergiftungen handelt. Im übrigen geht es punkt dafür ergeben, daß es sich bei den in Rede stehenden Fällen allen Patienten wieder gut, und es scheint sich nur um unerheb= Trogdem find alle erforderlichen Maßnahmen getroffen worden, um liche Fälle von Darmtatarrh gehandelt zu haben. etwaige Folgen zu verhüten.

Der Narr, der Tod und das Leben nennt sich das Fest der Faltenberger am Sonntag, den 4. Juli. Beider hat der Drud fehlerkobold aus dem Leben ein Lafter gemacht und die Stätte des Lasters außerdem auch noch nach Faltenhagen verlegt. Falfen. berg bei Grünau   ist aber gemeint. Uebrigens wird zu allem Guten auch noch ein Marionettentheater hinzukommen, und die Arbeiterjugend wird besondere Spiele veranstalten.

Furchtbares Familiendrama in Anhalt.

Erft die Kinder, danu fich felber ertränkt.

Selbstmord im Gerichtsgefängnis.

Urteilsverkündung des Schöffengerichts in Görlig megen Dieb. Der 22jährige Fleischer Kurt Mülot hatte am Montag bei der stahls im Rüdfalle im Gerichtssaale aus einer Browningpistole zmei Schüffe abgegeben, ohne jemand zu treffen. Am Nachmittag dess felben Tages hat sich Mülot dann innerhalb des Treppenhauses des Gerichtsgefängnisses aus der Höhe des vierten Stodes herabgestürzt. Er erlitt schwere Verlegungen, die seinen alsbaldigen Tod zur Folge

haften.

Todessturz zweier Dachdecker vom Kirchturm.

Bei der Aufrichtung eines Kreuzes auf der neuerbauten fath o lischen Pfarrkirche in Neheim- Hüsten   in Westfalen   ereig nete sich ein schwerer Unglücksfall. Zmei mit dieser Arbeit be­schäftigte Dachdecker, die Gebrüder Kotthoff, stürzten aus bisher noch unbefannter Ursache vor den Augen ihres Vaters in die Tiefe. Während der eine sofort tot war, wurde der andere schwer verletzt.

Der lebende Tote. Man schreibt uns aus Nordböhmen  : Dem gewiß seltenen Falle, daß ein vermißter und toterflärter Krieger aus dem böhmischen Niederlande  , der bereits auf dem Krieger. denkmal seiner Heimat als tot verzeichnet war, gesund nach Hause fehrte, hat sich nun in der Elbstadt Lobosiz ein ebenso merkwürdiger Fall zugesellt, daß der 34jährige Josef Pro winsti aus Jentschig, der vor 12 Jahren mit der ersten Kompagnie des nordböhmischen Hausregiments ausrüdte und als Gefangener seit Dorfe Boltschanstoje, Staniza Mostalento, Gouvernement Dmit, 1916 nichts mehr hören ließ, jetzt plötzlich aus Sibirien  , aus dem mäßig im August 1925 als amtlich tot erflärt, für ihn eine Trauer­geschrieben hat und in die Heimat will, obwohl er beweint, gerichts­messe gelesen wurde. Die Heimat hat eine Sammlung eingeleitet, um dem Totgeglaubten die Heimreise zu erleichtern.

Schweres Automobilunglüd in Südslawien  . Ein Automobil, auf dem sich 20 Personen befanden, stürzte auf der Straße Cetinje­Njeguschi in einen Abgrund. 3ehn Passagiere famen dabei ums Leben, die übrigen wurden verlegt. An dem Unglück ist die Ungeschicklichkeit des Führers schuld.

Mordfat eines Wahnsinnigen. In der oberpfälzischen Ortschaft Büllersreuth hat der 39jährige geistesschwache Bauernjohn Josef Witt in einem Wahnsinnsanfall seiner 66 Jahre alten Mutter mit einem Taschenmesser den Kopf vollkommen abgeschnitten. Der Täter wurde in das Landgerichtsgefängnis Weiden eingeliefert.

Ein furchtbares Drama ereignete fid) in Roswig in Anhalt. Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Der 26 Jahre alte Arbeiter Schulze fuhr mit feinen beiden Töchtern einen Fährtahn, fuhr in die Mitte des hochgehenden Stromes und im Alter von drei und sechs Jahren nach der Elbe, bestieg mit ihnen warf die Kinder in die Fluten, wo sie augenblicklich er­tranten. Der entmenschte Vater sprang hinterher und fand ebenfalls den Tod in den Wellen. Zuschauer fonnten ihm feine Hilfe bringen. Der Grund zur Lat soll in Unregelmäßigkeiten zu suchen sein, die sich Schulze bei der Verwaltung verschiedener Massen hat zuschulden tommen lassen.

Erdbeben und Erdverschiebungen.

Erdbebenherd in Freiburg   i. B.

Rach den Aufzeichnungen der Schweizerischen   Erdbebenwarte in Bürich jetzte vom Montag abend nach 11 Uhr ein Erdbeben ein, das feinen Herd in der Gegend von Freiburg   im Breisgau hatte. Dem Hauptstoße voran gingen schwächere Erdstöße. Des weiteren wurde auf der Schweizerischen   Erdbebenwarte registriert am Montag um 10 1hr 15 Minuten ein Nahbeben in etwa 310 Kilometer Ents fernung, wahrscheinlich in Italien  , und am Dienstag morgen um 7% Uhr ein Fernbeben aus etwa 8610 Kilometer Entfernung. In der Bodenseegegend und im badischen Land find die Stöße besonders start bemerkbar gemejen. In manchen Gegenden verbrachte die Bevölkerung die Nacht unter Gebeten in der Kirche. Das Beben dauerte übrigens im ganzen nur zwei Minuten.

Elementartataftrophe auf Sumatra.  

3n Solingen   find 25 Proz. der Einwohner in einer Baugenoffen­schaft zufammengefaßt. 10 Broz. der gesamten Bauten Solingens find in den Händen der sozialen Wohnungsbauorganisation. Es ist mit tiefer starken Organijation möglich gewesen, die Wohnungen billig zu bauen. So tostet eine Wohnung von 2 Stuben und Batavia, 29. Juni.  ( WTB.) An der Westküste von Su Küche( 50 Quadratmeter Wehnraum) 22-28 M. Informatorisch matra wurden im Distrift Padang durch Erdverschie wurde dann noch der Bericht über die ganze Organisation der so- bungen große Verheerungen angerichtet. Telegraphen- und Tele­zialen Baubetriebe gegeben. Es bestehen im ganzen 201 Be­triebe, die in 10 Bezirke zusammengefaßt find. Ein Teil der großen Verkehrsstraßen zerstört. Die Stadt Badang Bandjang phonverbindungen wurden unterbrochen, die Eisenbahnlinien und Betriebe hat noch Filialen. Rechnet man alle Betriebe zusammen, wurde größtenteils verwüstet. Man befürchtet, daß noch so sind es 400 Betriebe. Im Jahre 1925 wurden im Anfang mehrere größere Ortschaften des Oberlandes von Padang betroffen 10 500 Mann, später jogar 19200 Mann Personal beschäf- worden sind. Biele Menschen wurden getötet und ver= tigt. 1925 haben 102 Betriebe- von den übrigen fehlen noch die legt. Polizeiabteilung und Aerzie sind von der Hauptstadt Badang Berichte für 46 Millionen Mart an Aufträgen er ledigt. Jm ganzen dürfte eine Auftragsjumme von 60 bis 65 steinerne Gebäude eingestürzt. nach Bandjang abgegangen. In der Stadt Padang selbst sind viele Millionen herauskommen. Sämtliche Betriebe haben gegen­über dem Vorjahr erhebliche Steigerungen ihres Personals vors nehmen müssen. Der Umsatz hat sich überall erhöht. Im stärksten Wirtschaftsniedergang hat der Verband der sozialen Baubetriebe mit feinen Betrieben eine Prüfung seiner Leistungen bestanden. Mit einem Schlußwort ferderte Genosse Lüdemann alle Leiter auf, mit ezhöhtem Mut wieder an die Arbeitsstellen zurückzukehren.

-

Sonnenwendfeier der Sozialistischen Arbeiterjugend. Sonnenwende ist Zeitenwende. Das war der geistige Inhalt der Feier, die die Sozialistische Arbeiterjugend und Freie Gewertschaftsjugend in der Nacht zum vergangenen Somm tag auf dem Reiherberg bei Golm Potsdam veran stalteten. Alle die naturfrohen Burschen und Mädels, die das endloje graue Häufermeer auf einen Tag losließ, waren gelommen. Dieser Tag ist ihr Sonnentag, und diesmal ein besonderer Sonnentag: Heier der Sonnenwende, Fest des Naturbesinnens und Zukunft

bauens.

S

Die wollenverhangene Nacht läßt den Mond nur ahnen. Ein einziges fernes Sternlein zittert verloren zwischen Wolfen  . Heber den ganzen Berg ziehen sich die Zeltlager der Jugend. Tausend Fadeln, freudig erregtes Stimmengewirr, erlebende Gesichter, feltene Stunden der Freiheit jagen das Blut schneller durch die Bulje. Am Fuße des Berges, der weithin durch die Ebene leuchtet, zieht das

Angora, 29. Juni.  ( BIB.) Das westliche Kleinasien   ist durch äuser und eine Moschee vollkommen erstört. ein starkes Erdbeben erschüttert worden. In Fethiei wurden zehn Schaben beläuft sich auf über 100 millionen türkische Pfund.

Weiterer Rückgang des Hochwassers.

Der

Der Wasserstand der Elbe bei Magdeburg   zeigte am Dienstag früh eine Höhe von 3,95 meter, das bedeutet im Vergleich mit dem Begelstand vom Montag ein weiteres Fallen um 23 3enti meter. Auch die Mulde und die Saale   weisen jezt überall ein langjames Fallen auf. Die letzte Hochwasserwelle hat am Dienstag früh bereits Lauenburg   erreicht. Von der Havel  vollkommen geschlossen. Am Dienstag früh um neun Uhr sind die wird ein Anwachsen gemeldet. Das Preziener Wehr ist jetzt letzten drei Joche herabgelassen. Der Wafferſtand am Breziener Behr betrug vor der Schließung 5,24 Meter und nach der Schließung 5,35 Meter. Eine Hochwassergefahr besteht für Magdeburg   nicht mehr. Bei Boizenburg   an der Elbe wurde am Dienstag der Sommerdeich, an dessen Erhöhung seit mehreren Tagen fieber haft gearbeitet wurde, in einer Breite von 10 Metern durchbrochen. Lüchow   zu melden. In der Seege- Niederung steigt das Starfes Wachien des Hochwassers ist noch aus dem Kreise Waffer aufwärts bis über Niendorf hinaus. In den Jeeze. Niederungen steigt das Wasser ebenfalls unaufhaltsam weiter. Das ganze Jeezzetal ist eine riesige Wasserfläche.

Gröffnung

meines

99

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin   S. 14. Gebaftianftr. 37/38. Sof 2 Tr. Schöneberg- Friedenau: Rameradschaft Rollendorf Mi., d. 30., 8 Uhr. Biermann über Baneurspa. Bersammlung 2ctal Treptom. Frankenstr. 12. Bortrag Ramerad Rameradschaft Insel Do.. d. 1., 8 Uhr, bei Barth, Monumenten Ede Hochkirchstraße, wichtige Mitgl.- Berf. Erscheinen Pflicht. Hohenschönhausen: Mi., d. 30., 8 Uhr, Volversammlung hei Müller, Berliner   Str. 94. Behusdorf: Rottbusfahrer Do., d. 1., 9 Uhr, Sufemmen

tunft bei Seimann, Waltersdorfer Straße.

Reichshund jüdischer Frontsoldaten E. B. Bezirk Rorb: Donnerstag, 1. Juli, im Gaalbau Friedrichshain Sommerfest. Gartentonzert, internationale Attrat tionen. Bolfstümliche Eintrittspreise. Die Veranstaltung findet auch bei ungünstigem Wetter ftatt.

Sport.

I

fabrerveranstaltung der Rütt Arena weist bereits eine Faudet und Baron heufe abend auf der Rüff- Urena. Die erfte Berufs. abend Sensation auf, denn es ist Rütt gelungen, für das am Mittwoch- stattfindende Internationale 100 Kilometer. Mannschaftsrennen die beiden ausgezeichneten franzöfifchen Mannschaftsfahrer Fandet und Baron zu verpflichten, wodurch das Rennen einen ganz besonderen Reiz erhält, denn man fann gespannt darauf fein, wie unsere erstflaffigaen Baare Lorenz- Huschte, Oskar Lies­Snappe, Koch- Mietbe, Hahn- Schrage, Buschenhagen- Schürmann usw. gegen die berühmten Bariser Spezialisten für Mannschaftsrennen abschneiden werden. Die genaue Starterliste geben wir noch belannt. Für die Amateurrennen find die Meldungen so zahlreich eingetroffen, daß für folche, die noch leinen ersten Preis errnngen haben, Vorläufe erforderlich bas 5000 Meter Punttefabren für Junioren, d. 5. sür geworden find, die bereits 7%, Uhr beginnen, damit das eigentliche Bro-, gramm nicht länger als drei Stunden dauert. Die erfte Deutsche  Start. Das offizielle Programm beginnt um 7%, Uhr. Die Eintritts­Meile" fieht die besten Amateure Berlins  , die am Sonnabend und preise find sehr niedrig gehalten; bereits von 1,50 M. an find Eintritts Sonntag um die Meistertitel der Reichshauptstadt streiten, abermals ant farten erhältlich. Der Borverkauf hat an den Stassen der Rütt.

10

Arena bereits begonnen.

Geschäftliche Mitteilungen.

bei Adam" stattfindenden billigen Tage find diesmal auf 6 Tage erweitert Sechs außergewöhnlich billige Tage bei S. Adam! Die fonit jeden 1.- 3. worden, um denjenigen, die zu Ferienbeginn reifen, rechtzeitig Gelegenheit zu geben, wirkliche Qualitätsware zu niedrigen Breifen faufen zu fönnen. Niemand follte fich die außerordentlich günstigen Angebote entgehen lassen.

Am 1. Juli 1926 wird Berlin   um eine neue Gaststätte bereichert werden. Es handelt fich um die Berliner   Niederlaffung des Münchener   Hofbräus, der im Europahaus in der Königgräßer Straße ein wirdiges Heim in der Reichs. füllen, der den Zwischentrakt zwischen den zwei am Askanischen Vlak ent. stehenden Hochbauten bildet. Die Trintstube foll im besonderen dem eiligen

hauptstadt erbaut worden ist. Die Gaststätte wird alle Räume des Baues

Gafte eine schnelle Erfrischung in angenehmem Raum bieten. Die Einrichtung jedoch der Eigenart des Berliner   Publikums die weitestgehenden Zugeſtändnisse. das Thema, für das wir Ihre Aufmerksamkeit für eine Minute erbitten. Eine Minute Aufmerksamkeit bitte. Billige Breife gute Reife, fa Tautet Seute hängt es mehr denn je davon ab, vorteilhaft einzukaufen, damit man fich in den Ferien und auf der Reise einmal etwas mehr leisten kann. Die Firma Gebr. Grumach, eine der ältesten und renommiertesten Berliner   Firmen ( gegründet 1872). Spezialhaus für Trifotagen, Strumpf- und Bollwaren, zeigt in ihrem heutigen Inserat wirklich vorteilhafte Angebote, die jede Hausfrau reizen müffen. Eine Minute", fo beginnt das Juferat: aber es lohnt sich mirflich, nicht nur die Breise im Inserat anzusehen, sondern auch einmal die Ware am Lager der Firma in der Rönig- Ede Epandauer Straße. Wir fönnen einen Befuch nur empfehlen.

schließt fich in ihrem Charakter ganz an das Münchener   Vorbild an, madt

Ausverkauf bei Teppich- Bursch! Kommt und seht das 2Lager durch, unb ihr spart poklapperment! 50 und noch mehr Prozent!

Troden, wärmer, zunehmende Aufheiterung. Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin.  ( Nachdr. verb.) Für Deutschland  : Nur strichmeise stärkere Bewölkung. Troden, wärmer.

Eweiterungsbaues

Uhr

Fabrik

morgenfrüth& Belfedern Lustig

Gustav

Aufpassen! Man irrt sich- Lustig nur urm- Ecker

Mit cr 4000 Quadratmeter Geschäfts- Fabrik- u.Lagerräumen, eigener Bettfedern; Bettwäsche, Steppdecken- u.Matratzen- Fabrik unbedingt größtes Spezialhaus Deutschlands   für Bettfedern, Betten und Schlafzimmerbedarf

E

-

TURN

TURKLECHE

Prinzenstr

Sebastianstr.

LUSTIG

DEN GUSTAV LUSTIG BETTFEDERNE LUSTIGE