-
Tages- Ordnung:
Todes- Anzeige.
Soziald. Wahlverein für den Freireligiöse Gemeinde. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Sonntag, den 4. August in ,, Sanssouci ",
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter
Wilhelm
Kottbuser Strasse 4 a:
Dieter Großes Sommerfest,
Geschäftliches. Holzbildhauerabend. Verschiedenes. Zur Diskussion fteht die Frage: Wie stellen sich die Holz- resp. Gips- Bildhauer und Modelleure zur Einführung des Achtstundentages. Besprechung über das Arrangement am 1. d. Mts. verstorben ist. Ehre Des Herbstfestes. 20/8 feinem Andenken!
Üm zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. August, nachm. 3 Uhr, von der Um zahlreiche Betheiligung ersucht 242/3 Der Vorstand.
Verein der Maschinisten, Heizer und Berufsgen. Reichenhalle in Wilhelmsberg aus ftatt.
Sonntag, den 4. August, nachmittags 5 Uhr,
in den Oranienhallen, Oranienſtr. 51( am Moritzplatz): 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Versammlung.
Zages Ordnung:
10
1. Bortrag des Herrn J. Keidel über: Hygienische Bade- Apparate im
Todes- Anzeige. Allen Parteigenossen hiermit die Nachricht, daß am Sonntag, den 28. Juli, der Schlosser
bestehend in Vokal- und Instrumental- Konzert. Die Kaffeeküche ist geöffnet.
Im Baale Tanz.
Anfang 4 Uhr.
Billets à 25 Pf. sind zu haben bei den Komiteemitgliedern: Auerbach, NW. , Waldstr. 50 Hof 2 Tr. Günther, Gr. Frankfurter Str. 74, Christens, Mühlenstraße 59 a 1 Tr. Istema, Elisabethstr. 12 b. Stfl. 3 Tr. Bohne, Brunnenstraße 141 Hof 2 Tr. Oriwohl, Ackerstr. 83-84, Pütter, Gerichtsstr. 28 3 Tr. und Peege, Rüdersdorfer Str. 48, sowie in den Geschäften von Börner, Ritterstraße 15. Mehnert, Diedenhofener Straße 3. Rubenow, Brunnenstraße 134. Heuer, Waldemarstr. 44. Stöpel, Dresdener Str. 32. Renter, Swinemünder Straße 45 und in allen Versammlungen. Das Komitee.
Hause und der Einfluß vegetarischer Lebensweise auf Gesunde und Kranke" Albert Jacobs Vogtherr, Langeftr. 102. Amelung, Waßmannstr. 12. Tutzauer, Blücherstr. 14.
mit Vorführung der Apparate( Dampf- Schwißapparat).
2. Verschiedenes. 3. Aufnahme neuer Mitglieder.
138/2
Der Vorstand.
Verband der in Buchbindereien,
infolge eines Sturzes vom Dache verstorben ist. Wir verlieren in dem Verstorbenen einen treuen Mitkämpfer.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. August, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Dankes- Kirchhofes, Tegeler Chauffee, aus, statt. 219/9
der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft. üm zahlreiche Betheiligung ersucht Arbeiter und Arbeiterinnen.
Montag, den 5. August 1895, abends 8 Uhr, bei Schmiedel, Alte Jakobftraße 32:
Mitglieder- Versammlung.
Der Vertrauensmann. F. Waschowski.
Bauarbeiter!
Allen Kollegen zur Nachricht, daß
Tagesordnung: 1. Unsere Presse. 2. Wahl der Bibliothek der Kollege Rommission und Vorschläge zum Gauvorstand. 3. Mitgliedschaftsangelegenheiten und Verschiedenes.
23/6
Polnische öffentliche Volksversammlung für Moabit und Umgegend
am Montag, den 5. Auguft, abends 8 Uhr,
Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Frauen haben zu dieser Versammlung auch Zutritt.
Albert Belling
2547b
am 30. Juli, 61/2 Uhr nachm., an der Proletarierkrankheit verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag nachm. 3 Uhr von der Leichenhalle des Zions- Kirchhofes in Weißensee aus statt.
Todes- Anzeige.
Allen Bekannten und Genossen die traurige Nachricht, daß mein lieber Vater, der Tischler
Hermann Letzsch,
Keller's Fest- Säle, Koppenstr. 29.
Sonnabend, den 3. August 1895:
Gr. Sommernachts- Fest
bestehend aus Garten- Konzert und Ball, unter gütiger Mitwirkung
der Gesangvereine Steineiche, Freiheitsklänge und Gerstenähre ( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes), Direktion Herr Exiner, und der musikalischen Klowns Sopi und Feo. Romische Vorträge des Genossen Schüler. Große Kinder- Fackel- Polonaise.
Die Musik wird von Mitgliedern der Fr. Vereinigung d. Berufsmusiker ausgeführt.
Während der Kaffeepause:
Festrede des Reichstags- Abgeordneten W. Liebknecht. Der Reinertrag ist für die noch vom 16. Mai 1894 her ausgesperrten Brauerei - Arbeiter und Böttcher bestimmt. Billets find in allen mit Plakaten belegten Handlungen, bei den Vertrauensleuten der Brauereien und abends bei Kirsten, Roppenstraße 28 ( Restauraut), zu haben. Anfang 8 Uhr. Entree 20 Pf. Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
41/1
1542 am 1. Reguſt plöglich am Bersféle Restaurant Pferdebucht
Die deutschen Parteigenossen werden ersucht, ihre polnischen Arbeitskollegen auf diese Versammlung aufmerksam zu machen. Um zahlreiche Betheiligung bittet
Der Einberufer.
Achtung! Vergolder. Achtung!
Montag, den 5. August, abends 8½ Uhr:
Große öffentliche Versammlung
im Lokale des Herrn Bergner, Annenstraße 16. Zages Ordnung:
1. Bortrag des Genoffen A. Hoffmann über: Das Lohn- und Akkordsystem. 2. Beschlußfassung über das eventuelle Eintreten in eine Lohnbewegung. 3. Verschiedenes. 227/2
Die Vertrauensleute werden ersucht, für die Verbreitung der Handzettel zu forgen. Die Agitations- Kommission.
Stuckateure!
Kollegen! Um Euch den Anschluß an unsere Fach
verschieden ist.
Herzschlag
Die Beerdigung findet am Sonntag,
den 4. August, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Friedrich Wilhelm
bei Cöpenick.
2535b
Empfehle mein mitten im schattigen Eichenwald gelegenes Restaurant Hospitals, Prenzlauer Allee, aus nach bei Ausflügen und Landpartien. Für gute Speisen und Getränke ist bestens dem Bartholomäus- Kirchhof( Weißen- gesorgt. Kaffeeküche. 2 Kegelbahnen. Schießbude. Schaukeln. fee) statt. 2556b Ausspannung.
Danksagung.
Schmöckwit
W. Magdeburg. Scholandt's Gesellschaftshaus.
Gr. Säle. Herrlich. Garten am Waffer. Vorz. Bier. Gute Speisen u. Getränke. ( Bahnstation Schmäh wit)
Für die uns bei der Beerdigung unseres Sohnes Hans in so reichem Maße geschenkte Theilnahme, sowie für die zahlreichen Blumenspenden sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten unseren herzlichen Dant, Kaffeeküche, 2 Kegelbahnen; gute Speisen u. Getränke zu soliden Preisen. insbesondere der Firma P. Schüzler u. Ko. und dem gesammten Kanzleiund Betriebspersonal. 25456 Berlin , den 1. August 1895. Paul Witte, Restaurateur, nebst Familie.
Eichwalde , M. Herrmann's Restaurant ,, Forsthaus".
Restaurant Zum Zeuthener See".
Inhaber: Ernst Küntzel. Station Zeuthen ( Görliger Bahn). Vorzüglicher Ausflugsort für Landpartien, größere Gesellschaften, Große Anlegebrücke für Dampfer und Segelboote. NB. Bu erreichen per Bahn, Wasser und Chauffee.
Vereine 2c.
-
Organisation möglichst leicht zu machen, hat der Vorstand Central- Kranken- u. Sterbekasse Billards- Kegelbahnen- Kaffeeküche. Angenehmer Aufenthalt an Wald und Wasser. - Tanzsaal
des Fachvereins sich veranlaßt gesehen, folgende Zahlstellen zu errichten:
-
-
Schulz, Santis, 117 im gotor. Mitgliederversammlung Wirthshaus Schmargendorf,
181/2 Sonntag:
Warnemünderstr. 6
3. Lokal v. Ecke Breitestr.,
3. Weissensee faffirt Rollege Dachsel, Königs- Chauffee 35 b. Stärke. am Montag, den 5. August, abends unmittelbar am Grunewald, mit schattigem Garten. Familien- Kaffeeküche. 4. Moabit faffirt Rollege Kerber, Perlebergerstr. 22 a bei Feermann. 8 Uhr, im Märkischen Hof, Admiral5. Wedding , Gesundbrunnen tafsirt Rollege Bahr, Grenzstr. 2 ftraße 18c. Jeden Gr. Ball. Gaal, 200 Personen fassend und Vereinszimmer zu Versammlungen und Festlichkeiten. M. Schulze. bei Bösche. 6. Rosenthaler Vorstadt tafsirt Rollege Röhr, Raftanien- Allee 11 bei Augustin.
7. Frankfurter- Viertel faffirt Rollege Jacobi, Weidenweg und
Möglinerstraßen- Ecke bei Schmidt.
8. Hallesches- Viertel tafsirt Rollege Dellmann, Gitschinerstr. 110 im Lokal.
9. Centrum( Arbeitsnachweis) bei Schünemann, Stein- und Gor.
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 2. Quartal Zum Waldhaus" auf Rauchfangswerder
2. Besprechung über die Kranzspende. 999
3.
Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Vis- à- vis Hankel's Ablage. Herrlich am Wald und Wasser gelegen,
Die Ortsverwaltung.
Bequeme Ueberfahrt. Dampfer- Station. Kegelbahn, Kaffeeküche, Bairisch-, Weiß-, echte Biere, gute Küche zu Ed. Rutkowsky( früher Grünau).
Ortskrankenkasse d. Klempner.ivilen Preisen. Vereinen, Klubs zc. zu Ausflügen besonders zu empfehlen.
Am Montag, den 12. August d. I., Arbeitslose Kollegen fönnen nur im Arbeitsnachweis ihre Bücher in abends 8 Uhr, bei Berger, Annenftr. 16: Ordnung bringen zur speziellen Kontrolle. Der Vorstand. J. A.: A. Jänicke, Lychenerstr. 9.
171/4
Außerordentliche
General Versammlung
der Vertreter
Achtung! Friedrichsberg! Achtung! der Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Sonnabend, den 3. August, abends 29 Uhr,
im Saale des Herrn Spikig, Frankfurter Allee Ny. 193:
Deffentliche Volksversammlung
1. Beschlußfassung über die ärztliche Behandlung der erkrankten Mitglieder pro 1896. 2. Erledigung der eventuell an den Borstand gelangten Anträge. Der Vorftand. NB. Etwaige Anträge und Be
schwerden müssen bis Dienstag, den für den Kreis Nieder- Barnim.uguſt im Kaffenlokal ſchriftlich ein
222/ 4*
Zages Ordnung:
2551b
1. Vortrag: Aufs Land und die Vorschläge der Agrarkommission für Kranken- und Sterbekasse den Parteitag.
2. Diskussion.
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Der Vertrauensmann,
Bekanntmachung.
Wir erlauben uns hierdurch höflichst anzuzeigen, daß wir für unsere neuerbauten Salon- Dampfer( die größten auf der Oberspree) eine eigene Abfahrtsstelle und zwar nur
Stralauer Strasse 57( Miegel's
Restaurant) errichtet haben und fahren unsere Dampfer nur von dieser Station ab. Die Firma F. Hachez Nachf. F. Nobeling hat feinerlei Ver: fügungsrecht noch andere Rechte an unseren Dampfern und ersuchen wir die geehrten Vereine und Gesellschaften sich wegen Vermiethung unserer eleganten Salon- Dampfer direkt an uns zu wenden.
Hochachtungsvoll
,, Freundschaft"
sucht Mitglieder. Aufnahme findet jeden
Grünau, R. Liedtke's Restaurant
Wilhelm- u. Friedrichstr.- Ecke. Großer Schattiger Garten. Kaffeeküche. 2 verdedite Kegelbahnen. Ausspannung. Zivile Preise. Vereinen und Gesellschaften bei Ausflügen bestens empfohlen. Jeden Sonntag: Ball bei gut besetztem Orchester.
Boltz' Sommergarten
Alte Jakobstr. 75.
Robert Neumann ( Böttcher) empfiehlt Freunden und Gen.
Täglich: Spezialitäten- Vorstellung. fein Kl. Andreasstr. 15 belegenes Saal. Für Saison 1895/96 Gale su Weiß- und Bairischbier- Lokal Bei ungünſtiger Witterung i. Bart- Weiß
Festlichkeiten u. Versammlungen. mit Billard und Vereinszimmer freundlicher Beachtung.[ 29728* Allen Freunden und Bekannten emmein
neu er
ffnetes Schulz'Gesellschaftshaus
pfehle Danzigerstraße 78 Sonntag nach dem ersten des Monats. Weiß- n. Bairischbier- Lokal g
nachmittags von 5-7 Uhr, im Vereins lokal, Hollmannstr. 38, statt. 2539b Der Vorstand.
Karls- Garten,
Karlsgartenstraße a. d. Hafenhaide
! direkt am Walde gelegen!
mit
Vor
garten u. 3 Vereinszimmern m. Pianino ( 20-50 Pers.) Joh. Messmann.
2 Gärten, Regelbahn,
Stolpe zanfaat, gute Getränke
a. d. Nordbahn und Küche empfiehlt den ( im Dorf). Genossen A. Bergemann.
( Aufgang Wißmann- u. Hermannstraße), Mart. Berndt's Würstelstube Jeden Sonntag: Erntefest. empfiehlt nach wie vor allen Freunden Angenehmer schatt. Aufenthalt. Volks- und Bekannten seinen vorzüglichen belustigungen aller Art, als: Karoussel- Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. hoch- fahren, 12 Schaufeln, 3 Wippen, Gjel- Jeden Sonnabend von 6 Uhr ab: u. Pony- Reiten u.-Fahren, Kaffeeküche, ff. Eisbeine. Für gute Biere ist selbst, 3 Kegelb., groß. Tanz u. große Verloos. verständlich bestens Sorge getragen. Um
Stettinerstr. 57. Empfehle meine auf das eleganteste neu renovirten Prachtfäle den geehrten Vereinen und Klubs. 25446
Jeden Sonntag: Großer Ball. anfang 4 Uhr. Entree frei.
F. Schulz.
Gasthaus zur
Palme.
Oberspree- Dampfschifffahrts- Gesellschaft Tismer& Co. Don Schinken, Speck, Wurst, Giern 2c. zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt, liche Sonnabende und Sonntage im
Fernsprecher Amt Nieder- Schönweide Nr. 14.,
Allen zur Nachricht, daß noch sämmts Hierzu ladet ergebenst ein R. Seyer. Oranien- u. Alexandrinenstraßen- Ecke, August frei sind. Carl Kurras.
Verantwortlicher Redakteur: Max Pfund in Halensee . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .