Einzelbild herunterladen
 

Freibad Müggelsee.

Wie im Westen das städtische Freibad Wannsee , so ist im Osten bas städtische Freibad Müggelsee an heißen Sommertagen das Ziel vieler Zehntausender, die dort Erholung suchen. Auch das Freibad Müggelsee hat in letzter Zeit seine Einrichtungen ver beffert, nachdem die Stadt eine beträchtliche Summe als Darlehen gegeben hatte. Das Badegelände hat große Aus- und Anfleidehallen, eine einladende Gastwirtschaft und mehrere Ver­

Zwei Todesurteile bestätigt hat am Freitag der Ferienfenat des Reichsgerichts. Das Schwurgericht Berlin hatte am 8. Mai den früheren Kraftwagenführer Emil Gaedte aus Wustermart bei Berlin megen vorsäglichen Mordes zum Tode verurteilt. Gaedte hatte am Weihnachtsfeiertag 1925 sein dreijähriges Kind aus erster Ehe, das bis dahin bei seiner Braut in Pflege mar, erdrosselt, und die Leiche in einem Graben verborgen. Das Gericht nahm seinerzeit an, daß er das Kind beseitigt hat, weil es feiner Wiederverheiratung im Wege stand. Das Schwurgericht zum Tode verurteilt. Dielinger hatte am 17. November 1925 seine Geliebte, die schwanger war, erdrosselt und die Leiche ins Wasser ge­worfen. In beiden Fällen hat das Reichsgericht die Revision vers worfen. Der Revision wurde dagegen im Fall des Korbmachers Xaver 2 ang stattgegeben, der im Mai vom Schwurgericht Ellwangen wegen Ermordung seines Schwagers zum Tode verurteilt worden war. Der Fall wurde an die Borinstanz zurückgewiesen, da bei der Urteilsfindung Fehler vorgekommen waren.

größte politise Referve zu bewahren und alle Kraft auf den Ausbau und die innere Organisation der Partei zu fon zentrieren. Troß sehr lebhafter Debatten und großer Meinungs­verschiedenheiten waren sich alle Redner darüber einig, daß die Geschloffenheit der Partei um jeden Preis erhalten werden müsse. Der Beitritt der Partei zur Sozialistischen Arbeiterinternationale, der im März 1925 erfolgte, wurde vom Parteitag gebilligt.

kaufsstände für allerlei Erfrischungen. In das Bild der märkischen Osnabrück hatte den Knecht Hermann Dielinger wegen Mordes Parteinachrichten

Wald- und Wasserlandschaft fügen die schlichten Bauten sich passend ein. Der Strand hat eine sehr beträchtliche Ausdehnung, so daß auch bei starkem Andrang die Bewegungsfreiheit nicht sobald gehemmt wird. Weil die sanfte Neigung sich weit in den See hinein fortsetzt, besteht für Badende taum irgendwelche Gefahr. Ein gut eingerichteter Rettungsdienst sorgt dafür, daß bei etwa doch vorkommenden Unglücksfällen, sofort Hilfe gebracht werden kann. Die Stammgäste des Freibads Müggelsee haben sich zu beiden Seiten des Badegeländes ihre Zeltstädte geschlagen. Negerdorf" und Paddendorf" heißen diese Siedlungen in der humorvollen Sprache der Bewohner. Ber befferungsbedürftig sind freilich noch die Verkehrsmittel, mit denen man nach dem Freibad Müggelsee gelangt.

"

Vereitelter Einbruch.

Schwer enttäuscht wurden Einbrecher, die es in der Nacht zum Donnerstag auf ein Wollwarengeschäft in der Post straße abgesehen hatten. Ein Wächter der Bachbereitschaft Groß- Berlin be merkte, daß an der der Nikolaifirche zugewandten Straßenseite ein Fenster offen stand und benachrichtigte den Pförtner. Beide suchten die Räume ab und stellten fest, daß Einbrecher dagewesen waren. Sie hatten das Fenster gewaltsam geöffnet, eine Wand durchbrochen und sich so Zutritt zu den Lagerräumen verschafft. Hier hatten sie Wollwaren aller Art bereits in mehrere große Säde vers packt. Der Wächter schloß die Türen und das Fenster und legte sich, nachdem er einen Schupobeamten herbeigerufen hatte, im Dunkeln auf die Lauer. Gegen 2 Uhr fuhr ein Auto vor, in dem zwei Männer faßen. Es waren die Einbrecher, die ihre Beute abholen wollten. Leider nahmen sie die Beobachter zu früh wahr und ergriffen die Flucht. Der Chauffeur fonnte mit seinem Wagen angehalten werden. Wie er behauptet, kannte er die Fahr gäste nicht. Mitteilungen zur Ergreifung der flüchtigen Verbrecher find an die Dienststelle B. 5, Kriminalfommissar Braschwiz, im 3immer 93 des Polizeipräsidiums, zu richten.

Der Sonderzug nach Swinemünde fährt bestimmt.

Wie uns die Reichsbahndirektion Berlin mitteilt, wird der für den kommenden Sonntag, 25. Juli, vorgesehene Sonderzug, 4. Klaffe, zu ermäßigten Fahrpreisen nach Swine. münde und Heringsdorf bestimmt verfehren. Der Zug fährt ab Berlin , Stettiner Bahnhof, 6.30 vormittags und ist in Swinemünde 10.05 Uhr, Ahlbed 10.24 Uhr, Heringsdorf 10.30 Uhr, Die Rüd fahrt erfolgt ab Heringsdorf 7.50 abends, ab Ahlbed 7.57 Uhr, ab Swinemünde 8.20 Uhr, Ankunft in Berlin 12.00 Uhr nachts. Die Fahrpreise betragen nach Swinemünde 9 M., nach Ahlbed und Heringsdorf 9,20 m. Fahrkarten sind bei der Fahrkartenaus gabe des Stettiner Bahnhofs sowie bei den vier Ausgabestellen des Mitteleuropäischen Bureaus: Potsdamer Bahnhof, Bahnhof Fried­richstraße, Kaufhaus des Westens und Unter den Linden 57/58 noch erhältlich.

#

Der Hauptausschuß für Arbeiterwohlfahrt e. B., Berlin S. 61, Belle Alliance Blaz 8 Telephon: Dönhoff 8188, beabsichtigt für den Fall, daß demnächst, wie zu erwarten, eine staatliche Regelung der Ausbildung männlicher Wohlfahrts. pfleger erfolgt, einen Nachschulungslehrgang mit staat= licher Abschlußprüfung in Berlin zu veranstalten. Zu dem Kursus werden vermutlich solche Personen zugelassen, die drei Jahre auf einem umfassenden Gebiet der Wohlfahrtspflege gearbeitet haben. Der Lehrgang foll am 15. Oftober beginnen und bei etwa 10 Wochenstunden 4 Monate dauern. Wohlfahrtspfleger, die be­absichtigen, an einem solchen Lehrgang teilzunehmen, werden um Mitteilung gebeten.

Ein geheimnisvoller Diebstahl.

Die vergrabenen Golddevisen. Ungeheures Aufsehen hat nach einer Meldung aus Aachen ein Diebstahl hervorgerufen, der bei der bekannten Messingwarenfirma William Prŋm G. m. b. 5. entdeckt wurde. Die Firma hatte vor einigen Jahren ihr ansehnliches Reservefapital von etwa 4 Millionen M., das aus Gold und Gold. devisen bestand, innerhalb des Fabrikgeländes vergraben, um es in den unruhigen Zeiten, die über das Rheinland herein. brachen, nicht auf gewaltsame Weise zu verlieren.

-

Späterhin wurde infolge der Vornahme von Kanalarbeiten an jener Stelle der Schatz heimlich wieder ausgegraben und von der Geschäftsleitung und wenigen ins Bertrauen gezogenen Personen in dunkler Nacht in einem anderen Versteck durch Vers graben auf einem Waldstück in der Nähe der Laufenburg in Sicher heit gebracht. Nunmehr hat sich bei der Nachprüfung herausgestellt, daß von dem Gold- und Devisenschaz etwa der vierte Teil, man spricht von 160 000 bis 170 000 m. fehlte. Die fofort vor­genommenen polizeilichen Ermittelungen haben noch fein flares Bild von der mysteriösen Angelegenheit ergeben. Bis her steht nur fest, daß ein bereits seit fast 2 Jahrzehnten in Ver­trauensstellung tätiger Direktor plöglich entlassen und wegen darauf hin vorgenommener Erpressungsversuche verhaftet wurde. Auch hat das plögliche Ausscheiden eines technischen Direktors der Firma eine gewisses Aufsehen erregt, doch hat, wie es heißt, diese Entlassung mit der Diebstahlssache nichts zu tun. Wie viele Bersonen ihre Hand bei der dunklen Angelegenheit im Spiele hatten und auf welche Weise der Diebstahl ausgeführt wurde, ift noch völlig untlar.

Eine Kindersängerfahrt nach Sachsen . Der Reichesche Kinder- und Jugendchor aus Dranienburg gab in diesem Jahr wieder ein Konzert in Königstein a. d. Elbe , um sich damit die Mittel zu einem mehrtägigen Aufenthalt in der schönen Sächsischen Schweiz zu ver dienen. Die Kinder, die freundliche Aufnahme in Brivatquartieren fanden, benugten die Gelegenheit, um sich das August Bebel­Kinderheim in Gohrisch anzusehen. Schnell war die fanges. freudige Schar, die unter ihrem lustigen Leiter anrückte, dort heimisch und wurde mit dem Haus und allen seinen Tanten" und" Onfels" so gut Freund, daß fie am liebsten die schönen bunten Räume gar Zu lockend war's. sich in die weißen Betten der blauen Schlafsäle zu legen, in dem großen Waschraum zu planschen oder zu brausen oder in dem schönen Speisesaal unter bem so lebensvollen Bilde August Bebels auszuruhen. Aber es fonnte nicht sein, ist doch das Haus in der Ferienzeit bis auf das legte Fledchen belegt. Die im August- Bebel- Heim durch die Berliner Bezirksämter untergebrachten Kinder lauschten begeistert den schönen Weisen, die ihnen zum Dant für Führung und Aufnahme gesungen wurden. A ch, nun muß ich fort von hier" tlang es meh­mütig zum Schluß und noch lange dauerte das Winken und Grüßen Don einer Kinderschar zur anderen.

nicht wieder verlassen hätte.

" 1

Zwei Arbeiter verbrannt. In Blingen am Neckar geriet in einer Familienwohnung beim Gelatineschneiden für eine dortige Fabrit, aus bis jetzt noch nicht aufgeflärter Ursache, eine größere Gelatinemenge plöglich in Brand, wobei zwei Arbeiter im Alter Don 22 und 18 Jahren erfaßt wurden. Sie erlagen ihren Ver­legungen. Der im gleichen Zimmer anwesenden Mutter sowie der Schwester der beiden Berunglüdten gelang es noch im legten Augen blid, den Ausgang aus dem brennenden Zimmer zu gewinnen,

-

Parteigenoffen! Republikaner ! Desterreichische Genossen sind in Berlin eingetroffen. Der Besuch foll aller Welt zeigen, daß die Anschlußbewegung mit dem Ziel der Scaf fung einer großdeutschen Republik marschiert.

Am Sonntag, den 25. Juli 1926, mittags 12 Uhr, findet im Luftgarten eine große für die Bereinigung Deutsch­

Kundgebung Defterreich mit Deutſchland

-

flatt. Ansprachen hält u. a. unser Genosse Reichstage. präsident Paul Löbe . Die Männerchöre Freie Typo graphia" Wien und Typographia".Berlin werden durch Gesangs. vorträge der ganzen Demonftration einen würdigen Rahmen geben Berliner Arbeiter und Republikaner , zeigt durch Maffen­besuch eure brüderliche Verbundenheit mit den öfterreichischen Volksgenossen!

Der Bezirksvorstand der GPP. Groß: Berlin

Aus der Partei.

Ein Austritt.

Ernst Nietisch, der wegen seiner Teilnahme an der Münche ner Räteregierung eine längere Festungsstrafe auf Nieder. schönenfeld verbüßte und dann in Berlin in der Partei tätig war, hat jetzt seinen Austritt aus der Sozialdemokratie erklärt. Er bes gründet ihn mit folgendem Schreiben:

Der Austritt erfolgt in der Absicht, mich der Alten So zialdemokratischen Partei Sachsens anzuschließen. Es ist wohl nicht notwendig, meinen Schritt ausführlich zu er läutern. Die dringendste Aufgabe der Gegenwart ist nach meiner Auffassung der Dinge: Die Befreiung der Arbeiterschaft; daß ich diese Aufgabe ernsthaft ergriff, brachte mir von seiten der Sozial. demokratie mancherlei Angriffe, Schmähungen und Berleumdungen ein. Mehr und mehr stellte sich heraus, daß nach Meinung weiter Kreise der völkerbefreienden" Sozialdemokratie( glücklicherweise nicht aller) es die Bestimmung der Partei sei, den deutschen Arbei­ter dazu zu verleiten, fügsam, ohne Widerspruch und Abwehrwillen das furchtbare Schicksal zu tragen: Ausbeutungsobjekt des franzö fischen, englischen und amerikanischen Kapitalismus zu sein.

Zu solchem Knechtsbasein scheint mir der deutsche Arbeiter zu schade: Ich will ihn nicht, wie die Partei es tut, ein lullen, sondern ich will ihn zur Empörung aufrufen. Die poli tischen Tendenzen gehen da freilich allmählich so weit auseinander, daß es unvermeidlich wird, die organisatorische Gemeinsamkeit zu lösen.

Wie wir hören, ist Nietisch von der neugegründeten Alten So­zialdemokratischen Partei Sachsens" zum leitenden Redakteur ihres Tageblatts Der Volksstaat" gewählt worden. Sie wird bald er. fennen, daß der Weg Nietischs über Winnig und Maurenbrecher zum Faschismus führt.

"

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

20. Areis Reinidenbort. Montag, den 26. Juli, abends 7 Uhr, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes. Tagungsort wird noch bekanntgegeben.

Morgen, Sonntag, 25. Juli:

14. Abt. Die Genoffinnen und Genossen treffen sich vormittags 9 Uhr an der Endhaltestelle ber Linie 41 in Tegel , Humboldt- Mühle, zum Ausflug nach Seiligensee. Die Abteilungsversammlung in diesem Monat fällt aus.

36. Abt. In den Gesamträumen des Steuerhaus", Landsberger Alee 92, Sommerfest, verbunden mit Ronzert, Gefängen, Jugendvor. führungen, Rinderbeluftigungen, Fadelzug. Jm Gaafe Tanz. Beginn 2 Uhr nachmittags. Einlaßtarten a 50 Bf. find noch in den Rahlabend. Lobalen sowie an der Raffe zu haben. Um recht zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

89. Abt. Reukölln. Ausflug nach Faffenhorst bei Grünau . Treffpunkt vor. mittags 10 Uhr Görliger Bahnhof . Nachzügler im Restaurant Ziebarth in Falkenhorst.

91. Abt. Reukölln. Nachmittags 4 Uhr im Restaurant Bergschloß­höhe( früher Rarlsgarten), Karlsgartenftr. 6-11, Sommerfeft. Feftrede: Genosse Hermann Harnisch, M. d. L. Reichhaltiges Pro­gramm. Ronzert, Spezialitäten, turnerische Aufführungen, Tana, Preis. Tegeln, Tombola. Alle Nachbarabteilungen sind herzlichst eingeladen. Eintrittspreis 50 Bf. und 10 Pf. Steuer.

101. Abt. Treptow . Familienausflug nach Sirschgarten- Rahnsdorf. Treff punkt 7 Uhr vormittags Bahnhof eptow. Für Nachzügler nachmittags Raffeelochen im Restaurant Müggelwerder in Rahnsdorf . Fahrt bis Friedrichshagen und weiter mit Motorboot oder bis Bahnhof Rahnsdorf. 109. Abt. Friedrichshagen . Familienausflug nach Mahlsdorf- Süd, Restaurant Subertus. Treffpunkt nachmittags Uhr am Fuhrpart.

Frauenveranstaltungen:

9. Abt. Montag, den 26. Juli, gemütliches Beisammensein ber Frauen im Artushof, Perleberger Str. 29. Am Abend gefellen fich die Genoffen dazu, um an ben Borführungen im Garten zu Borzugspreisen und evtl. am Tanzen für 20 Bf. teilzunehmen. Borzugskarten an ben Raffen und bei den Funktionären erhältlich. Alle Mitglieder werden gebeten, baran teilzunehmen.

44. Abt. Die Genoffinnen, welche sich mit ihren Familien am Sonntag, den 8. August, am Waldfest im Spandauer Stadtpart beteiligen wollen, werden gebeten, das Fahrgeld für die Straßenbahn bis spätestens 27. Juli bet der Genoffin Lüder, Reichenberger Str. 155, Gtfl. 2 Tr. Tinks, abzugeben. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Atreis Mitte: 8um Rinderfest in Romames treffen fich alle Rafperlefpieler am Sonntag, den 25. Juli, pünktlich nachmittags Uhr am Bahnhof Nowames, Ausgang Eisenbahnstraße.

Montaa, ben 26. Juli, pünktlich abends 8 Uhr, Selferfikung im Seim Blumen. ftraße 77. Tagesordnung: Organisatorisches, Erlernen neuer Spiele. Kreis Tiergarten: Seute, Sonnabend, den 24. Juli, Fahrt nach Tiefenfee auf 8 Tage. Alle Fahrtteilnehmer müffen bestimmt erscheinen, auch bei schlechtem Better. Treffpunkt 4 Uhr nachmittags Kleiner Tiergarten pünktlich. Gruppe Char.

-

lottenburg: Bei schlechtem oder fühlem Better, wie in ben legten Tagen,

treffen fich die Rinder heute, Sonnabend, nachmittags 3 Uhr nicht am Bad Westend, sondern im Jugendheim Rosinenftr. 4. Gonntag, den 25. Juli, be. teiligen mit uns am Sommerfest der Jugend. Treffpunkt vormittags 10 Uhr Luisenplak.

*

Jungfozialisten im Kreise Kreuzberg : Unsere Gruppen Süden und Süd­often beteiligen fich geschloffen an der Kreistreffahrt der SAJ. Wir treffert uns am Sonntag, ben 25. Juli, früh 6 Uhr, Stettiner Borortbahnhof aur Fahrt nach Birkenwerder . Gruppe Neukölln: Sonntag, den 25. Juli Fahrt nach dem Dubrow- Forft. Treffpunkt morgens 6% Uhr am Görlizer Bahnhof .

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation 29. Abt. Sonnabend, ben 17. Juli, verftarb unsere Genoffin Ottilie Berner. Die Beerdigung hat bereits ftattgefunden.

Arbeitersport.

Abler 08 gegen Stettin . Am Sonntag hat Abler 08 wiederum einen ause märtigen Gegner als Gaft, diesmal ist es eine Stettiner Fußballmannschaft. Die Gäste verfügen über eine äußerst flinte Mannschaft und stehen in Stettin an führender Gtelle. Abler 08 tritt mit stärkster Mannschaft an. Das Spiel findet auf dem Sertha- Weißenfee- Sportplag, Langhansstraße, statt. Beginn

Erich Krüger- Potsdam gestorben. Einen schweren Verlust hat unsere Bewegung in Potsdam erlitten. Genosse Erich Krüger ist am Donnerstag früh um 6 Uhr einem längeren schweren Leiden erlegen. Seit 1919 gehörte er mit einer furzen Unterbrechung dem Stadtparlament an, davon lange Zeit als Vorsitzender der Fraktion. 5% Uhr. Borher untere Mannschaften. Seine volle Arbeitskraft hat er dem Potsdamer Boltsblatt" ge­widmet. Er war Borsitzender der Pressekommission seit Bestehen der Zeitung und hat mehrere Jahre hindurch ehrenamtlich die gesamte Lokalredaktion geführt. Seiner Tatkraft und Umsicht ist es mit in erster Linie zu verdanken, wenn die Parteipresse auf dem schwierigen Boden Potsdams festen Fuß fassen und sich zu immer größerer Stärke entwickeln fonnte. Die Beisezung findet am Montag, 5 Uhr nachmittags, auf dem Alten Friedhof in Potsdam statt.

Aus der sozialistischen Frauenbewegung.

Am 26. und 27. Juni hielt die Frauenorganisation der Belgischen Arbeiterpartei im Volkshaus von Brüssel ihren Kongreß ab. Nicht weniger als 225 Delegierte nahmen an diesem Kongreß teil, der von dem Frauen- Zentralfomitee einberufen wurde. Seit den ersten Schritten zur politischen Organisation der Frauen, die in Lüttich im Jahre 1923 unternommen wurden, ist es der Belgischen Arbeiterpartei gelungen, ihren Einfluß unter den Frauen unablässig zu steigern. Gegenwärtig sind von den rund 600 000 Parteimitgliedern ungefähr 80 000 Frauen.

Eine lebhafte Debatte entspann sich über die Innenorganisation der Frauenbewegung. Das Zentralkomitee der Frauen hatte vor­geschlagen, daß alle Gruppen einen besonderen Frauen­beitrag an die Partei entrichten sollten, und daß in jedem Bezirk ein Frauenkomitee aus Genoffinnen, die von den politischen Grup­pen, den Gewerkschaften, Genossenschaften und Krantentassenvereis nen delegiert werden, gebildet werde. Genosse Van Roosbroed, der Sekretär der belgischen Arbeiterpartei, nahm gegen die Absicht, ein Frauenkomitee in jedem Bezirk zu gründen, Stellung und empfahl dem Kongreß, die Einzelheiten der Organisation der Frauen nicht zu diskutieren. Nach der Debatte wurde das Frauenzentralfomitee aufgefordert, den Antrag dem nächsten Parteitag vorzulegen. Die Partei hat mit Befriedigung Kenntnis genommen, daß eine neue gegeben wird, deren erste Nummer im Mai dieses Jahres erschien. Monatsschrift ,, La voir de la Femme"( Die Frauenstimme) heraus­Diese Zeitschrift wird ohne Zweifel dazu beitragen, das politische Interesse der belgischen Frauen, die fein parlamentarisches Wahl­recht, sondern nur bei Gemeindewahlen Stimmrecht befizen, zu steigern.

Genossin Alice Bels erstattete Bericht über die inter= nationale Frauenbewegung, darunter auch unter anderem über die auf dem Kongreß von Marseille beschlossenen Refolutionen über die Bildung eines internationalen Frauen­fomitees innerhalb der Sozialistischen Arbeiterinternationale. Sie Sprach die Hoffnung aus, daß die belgischen Frauen, deren politisches Interesse im Wachsen sei, in diesem Komitee vertreten sein werden.

Parteitag der portugiesischen Sozialdemokratie.

Wettkämpfe des Sportklubs Libertas. Am Sonntag, den 25. Juli, findet der Abschluß der Schwerathletikwerbewoche, welche aum 30jährigen Bestehen veranstaltet wurde, statt. Auf dem Sportplaz Weftend, hinter dem Rranten. haus, merden leichtathletische Betttämpfe ausgetragen, woran fich das gesamte Charlottenburger Sportkartell beteiligt, ebenso Fichte- West und mehrere Schwer. alle Teilnehmer marschieren gefchloffen zum Sportplak. Antreten zur Sportler. athletikvereine von Groß- Berlin und Brandenburg . Anfang der Rämpfe 2 Uhr. demonstration 12 Uhr, Abmarsch zum Blak 1 Uhr. Umkleideräume für Frauen im Sportlokal Rippel, Grün-, Ede Rirchstraße; für Männer und Jugendliche Edmanns Festfäle, Scharrenstr. 34.

-

Touristenverein Die Naturfreunde", 8entrale Wien , Abt, Charlottenburg . Saefelerftr. 16b( Westend ). Das Seim ist bis Ende Auguft gefchloffen. Am Mittwoch, den 21. Juli, verftarb unfere Genoffin Grete Raujods nach mehrmonatigem Leiden im Alter von 18 Jahren.

Gonntag, den 25. Juli, ihr Sommersportfeit. Die Kräfte messen sich Die Freie Turnerschaft Schenkendorf bei Rönigswusterhausen begeht ant im Fünffampf. Guter Sport ist au erwarten. Die größeren Vereine der Um gegend und Berlins haben ihr Erscheinen zugefagt. Ru bemerken ist, daß eine Gegenveranstaltung der bürgerlichen Jugend stattfindet. Alle Arbeitersportler werden daher ersucht, am 25. Juli zahlreich in Schenkendorf zu erscheinen. Abmarsch zum Sportplan vom Vereinslokal Otto Pätsch pünktlich 1 Uhr.

SB. Sparta, Leichtathletik, Sandball. Sonntag, 25. Juli, Sportfest in Fürstenwalde. Abfahrt Schlesischer Bahnhof 6.23 Uhr. Die Teilnehmer werben in Fürstenwalde vom Bahnhof abgeholt. Beginn 9 Uhr. Arbeiter- Radfahrer- Bund ,, Solidarität". Touren für Sonntag, den 25. Juli. 1. Bez., 1. Abt. : 24.: Nachttour nach Park Wörlig. Treffpunkt abends 10% Uhr bei Aroll, Bülowftr. 55. 25.: Früh 6 Uhr Gatow , desgl. mittags 12 Uhr. Start Bülowftr. 55. 2. Abt.: Frith 5 Uhr Dubrow, Hölzerner Gee. Start Dieffen. bachftr. 36. 3. Abt. : Früh 5 Uhr Budowfee. Start Laufiger Plak. 4. Abt.: Früh 5 Uhr Sakrow ( Stephan). Start Weberwiese. 5. Abt.: Früh 3 Uhr Werbellinsee , 6 Uhr Wandliksee, 12 Uhr Basdorf . Start Landsberger burg). Start Schönhauser Allee 164. 7. Abt.: Früh 4 Uhr Jugendtour nach Plak . 6. Abt.: Früh 6 Uhr Gosen ( Schweineede), 12 Uhr Hirschgarten( Bald. Neuruppin , früh 5 Uhr Fehrbellin , 1 Uhe Glienide a. b. N. über Spandau . Start Rolonieftr. 147. 8. bt.: 24.: Abends 6 Uhr Liege am Finowfanal, früh 4 Uhr Lanke. Start Arminiusplak. 9. Abt.: Früh 5 Uhr Rahmer Gee, 1 Uhr Start Schulstr. 4 und mittags 12 Uhr

Blaubeerentour. Riel am Start Comeniusplak. 11. Abt. : Früh 4 Uhr Zobnik­fee. Start Blochplak. 12. Abt. Motorfahrer: Früh 7 Uhr Sommerfeld( Bald. haus Charlottenburg). Start Schloßplak. 2. Bez, Ortsgr. Reuköln: Früh 5 Uhr Hölzerner Gee. Start: 1. Abt, Serkbergplak, 2. Abt. Bhf. Hermann ftraße. Abt. Motorfahrer: Frith 7 Uhr Krüpelfee. Start Bhf. Neukölln. Drts­aruppe Charlottenburg: 30jähriges Bestehen des Sportklubs Libertas. Sammel­start aller Rartellvereine 1 Uhr am Lüßow. Ortsgr. Treptow - Baumschulenweg: 6 Uhr früh Gr.- Glienice, 1 Uhr Pichelsberge. Start Stubenrauchstr. 5a.

Früh 6 Uhr Sölzerner See. Start Bhf. Baumschulenweg. Ortsge. Schöneberg : 21. Bez., Drtsgr. Tegel : 24.: Abends 7 Uhr Start Schlieperftr. 64 zur Stalienischen Nacht nach Sumt. Debsgr. Bankow: 24.: Abends 6 Uhr Freien.

walde. Start Galvaniſtr. 32. Ortsgr. Lichtenberg : Früh 6 Uhr Hennidendorf. Start Traveplay. Ortsgr. Reinidendorf: Früh 6 Uhr Mühlenbecker See. Start Residenzftr. 109. Ortsgr. Schönhausen : Früh 5 Uhr Werlfee. Start Bornholmer Straße, Ede Schönhauser Allee . Achtung, Rennfahrer bes 1. Bez.! Sonntag, den 25., Rennen Rund um die Savelberge". Gammelstart 6 Uhr früh

Raiserdamm 49-50, Lokal.

Geschäftliche Mitteilungen.

Die legten Tage bes Saisonausverkaufs bes bekannten Schuhhauses Leifer bringen nochmals herabgefekte Preise, daß es unbedingt au empfehlen ist, die enormen Preisvorteile ausunugen. Der Rohhäutemartt weist eine steigenbe Tendenz auf, so daß für den Serbst die Preisfeftfegung recht ungenau ſein wird. Wir empfehlen daher unseren Lesern diese günstige Gelegenheit au benuken.

Bom 3. bis 5. Juli tagte in Lissabon der Parteitag der So­zialistischen Partei Portugals . Er beschäftigte sich insbesondere mit der Stellungnahme zu den jüngsten politischen Ereignissen, die zum Kampf zwischen verschiedenen Anwärtern auf die Dittatur geführt haben. Im Hinblick auf die absolute Ueberlegenheit der fämpfenden Gruppen und der Militärdiktatur wurde beschloffen, i ringe Zemperaturzunahme.

-

Beringe Temperaturzunahme, wechselnd bewöltt, nur wenig Regen. Wetterbericht der öffentlichen Welferdienststelle für Berlin. ( Nachdr. verb.). Deutschland : In Süddeutschland ziemlich beiter, sonst wechselnde, vielfach Für stärkere Bewöllung, ftrichweise mit leichten Regenschauern. Ueberall eine ge