Gewerkschaftsbewegung
Internationale Hilfssprache.
Esperanto oder eine lebende Sprache?
( JGB.) Die Vertreter der Arbeiterschaft auf der im Juni in Genf abgehaltenen Arbeiterfonferenz haben in einer ihrer Gruppenfizungen nachstehenden Antrag angenommen:
„ Die Arbeitergruppe der Achten Internatio nalen Arbeitsfonferenz erklärt,
nachdem sie auf der diesmaligen Tagung neuerlich die mit der Sprachenfrage zusammenhängenden Schwierigkeiten erfahren und sich von der Unmöglichkeit, ihrer selbst bei Anwendung dreier Sprachen Herr zu werden, überzeugt hat:
daß das Sprachenproblem ein ernstes Hinder= nis für eine befriedigende und völlige Verständigung und 3usammenarbeit zwischen den Arbeitern der verschiedenen Länder darstellt.
Die Arbeitergruppe empfiehlt daher den nationalen wie internationalen Organisationen ebenso wie den einzelnen Mitgliedern, die Möglichkeit einer Lösung des Problems durch Annahme der neutralen, internationalen Hilfssprache Esperanto ins Auge zu fassen."
Die bei internationalen Konferenzen und Kongressen durch die Sprachunterschiede entstehenden Schwierigkeiten haben schon frühere internationale Konferenzen der gewerkschaftlichen Landessekretäre beschäftigt. Dieses geschah zum erstenmal auf der Amsterdamer Ronferenz im Jahre 1905. Es lag folgender Antrag der holländischen Landeszentrale vor:
Bei der Begründung des Antrages betonte der holländische Vertreter Van Erfel, daß man davon abgesehen habe, eine bestimmte lebende oder tote Sprache in Borschlag zu bringen. Sassenbach als Vertreter Deutschlands erkannte den berechtigten Kern des holländischen Antrages an, hielt jedoch die Ausführung für sehr schwierig; jedenfalls fönne nur eine lebende Sprache in Frage fommen, am besten die englische. Würde man sich auf eine be= stimmte Sprache einigen, so würde mancher Gewerkschaftsführer und auch mancher Gewerkschaftler bereit sein, diese Sprache zu erlernen. Dadurch würde nicht allein der Verkehr zwischen den Landeszentralen erleichtert, sondern auch der internationale Verkehr der Berufsorganisationen. Er stellt folgenden Antrag:
„ Der Gedanke, eine internationale Korrespondenzsprache anzustreben, ist berechtigt. Als solche fann nur eine lebende Sprache in Betracht kommen. Am besten ist die englische Sprache geeignet. Die Konferenz hält es auch im Interesse der einzelnen international verbundenen Gewerkschaften für gut, fich die Kenntnis dieser Sprache anzueignen."
Der holländische Antrag wurde zugunsten des Sassenbachschen Antrags 3 urüdgezogen; für den Sassenbachschen Antrag stimmten indessen nur Deutschland , England und Holland , sodaß er abgelehnt war.
Auf der Pariser Konferenz( 1909) beantragte die französische Gewerkschaftszentrale die Propaganda des Esperanto, der Antrag wurde indessen als Anregung für weitere Konferenzen zurückgestellt. Auf der Budapester Kon= ferenz( 1911) wurde der Antrag wiederholt. Da alle Delegierten mit Ausnahme der französischen gegen die offizielle Einführung einer Kunstsprache waren, wurde auf eine formelle Abstimmung verzichtet.
„ Die internationale Konferenz welle überlegen, ob es möglich ist, fperanto in den letzten Jahren einen solchen Umfang ange
eine internationale Korrespondenzsprache
Es ist nicht zu verkennen, daß die Anwendung des nommen hat, daß auch für die Gewerkschaften die Notwendigkeit entsteht, von neuem an eine Prüfung der Frage heranzutreten. Bei dieser Prüfung wäre allerdings in erster Linie einzuführen. Das internationale Sekretariat wird beauf darüber zu beraten, ob nicht für die Zwecke der Gewerkschaften tragt, eine Untersuchung darüber anzustellen und der nächtten eine lebende Sprache der künstlichen vorzuziehen ist. Jeden internationalen Konferenz einen Vorschlag oder Antrag vorzulegen, falls mird der Beschluß der Arbeitergruppe in Genf den gewerkdamit auf der fünften internationalen Konferenz die Frage end- schaftlichen Kreisen Veranlassung geben, sich von neuem mit der gültig entschieden werden kann." Frage einer internationalen Hilfssprache zu beschäftigen.
Theater, Lichtspiele usw. Volksbühne Lessing- Th
8 Uhr:
Darüber läßt sich reden
Norden 10334-38 Gastspieldirektion Rahnert 84 Uhr
in
schaft, Reichsbanner gegen
Ausweis gute Plätze à 1,50, auch an Angehörige
8
1/4
KleinesTh. Leckerbissen
Vorz. dieses zahlt
Die Komödie 50% d. Kassenpr.
Bismarck 2414, 7516
81 Uhr:
Ab Sonntag, 1. Aug. 8 Uhr:
Die fleißige Leserin
Residenz- Theat.
8 Uhr:
Der Mustergatte M. Neukirchen, W. Strom
Deutsches Künstl.- Theater Tägl. 8 Uhr: Der fröhliche Weinberg 31. Juli, 72 Uhr: Premiere Großreinemachen Th. a. Kurfürstendamm Sonnt., 1. Aug., 72: Premiere Yvonne Vaudev.v. Neidhard& Rebner Musik v. Hugo Hirsch
Barnowsky- Bühnen Sommerpreise Theater
Königgrätz.Str. T.:Hasenheid.2110 8 Uhr:
Der Garten Eden
Komödienhaus Tel.: Norden 6304
8 Uhr:
Drei Mädel von heute Rose- Theater
8 Uhr: Olaf, Tragödie eines Sportlers
Gartenbühne:
51 Uhr: Konzert
und Bunter Teil
8 U.: Försterchristl
Heute:
Krause
Henko Bleich- Soda
Putzwolle,
gibt weiches Waller!
Weiches Waffersichert billiges Waschen
Am 1. August d. Js.
Putzlappen, Sonntag- Sonderfahrt
Pianos Schleifertuche
zur
Miete
Ansbacher Str. 1, Ecke Kurfürstenstraße
haben abzugeben
Gebr. Holzinger,
Tel.:Neukölln4545/47
Komische Oper
8 Dir. James Klein 814 Die große Revue
Allabendlich 9.30 Uhr Die sensationelle Einlage:
Satans Brautnacht!
Ueber 200 Mitwirkende!
Reichshallen- Theater Drittletztes Gastspiel der
Anfang 8 Uhr Sonntag, 1. August: Stettiner Sänger Dönhoff- Brettl( Saal und Garten):
Varieté- Konzert Tanz
Rennen zu Grunewald Donnerstag, den 29. Juli
nachmittags 3 Uhr
Hühneraugen Qualen
Berliner Prater Sofortige Erlösung durch Großer Volkstag DE Scholl's Zino Pads
Eintritt auf all. Plätz. auß.Loge in drei Formen gegen: Hühner50 Pig. augen, Ballen und Hornhaut. Kaffeekochen. Tanz. Preis pro Karton 1 Mark. Elite- Sänger
Zu bezichen durch alle Zagl 8 uhr: Apotheken u. Drogerien. Gaitspiel DerDriginal Dr. Scholl's Generalvertretung Magdeburger BERLIN W 62, Lutherstrasse 52, Cite- Sänger. TELEPHON : KURFÜRST Nr. 8463 Riesen
Programm!
"
66
Herrliche Gesellschaftsräume, grosse Promenadendecks Abfahrt: Stettin Sonntag 4 Uhr morgens Hakenterrasse, Anlegeplatz der Reederei Viktor Schuppe; Zutritt zum Dampfer und den Restaurations- und Gesellschaftsräumen Sonnabend ab 11 Uhr abends Ankunft: Saßnity( über Swinemünde , Heringsdorf ) 11.45( Gelegenheit zum Besuch von Stubben kammer und Kreidefelsen)
Abfahrt: Sassnitz 3.30 nachm. Ankunft: Stettin 11 Uhr Zugverbindung: ab Berlin : 8,20 an Stettin : 10.53 11.20 1.25 Stettin : 11.50 an Berlin : 2.08
"
Fahrpreis: Dampferfahrt Stettin - Rügen - Stettin RM. 10.Bahnfahrt Wochenendkarten III. Klasse Berlin- Stettin hin und zurück RM. 8.20 Kartenverkauf durch:
Reederei Viktor Schuppe, Berlin NW 7 Dorotheenstr. 30 Tel.: Zentr. 9755-9759
und an Bord soweit Platz
Billige Ferienfahrten
Die Rationalisierung in Sowjetrußland.
Auf Kosten der Arbeiter.
Der Leningrader Berichterstatter des Trud" beflagt sich über die Haltung der Leningrader Wirtschaftsorgane bei der Durch führung des„ Sparfamkeitsregimes":
" Die Aufgabe der Wahrnehmung der Arbeiterinteressen gegenüber der allzu eifrigen Durchführung des Sparsamkeitsregimes in den Betrieben wird für die Gewerkschaften öfters erschwert durch das wenig begründete Bestreben der Wirtschaftler; ihre Bemühungen auf die Herabsezung der Arbeitslöhne und die Verschlechterung der Lage der Arbeiter zu richten.
Dies kann fast in allen Industriezweigen beob achtet werden. So ist beispielsweise der Schiffsbautrust an die Bezirksverwaltung des Metallarbeiterverbandes mit der Anregung herangetreten, einige Bestimmungen des Tarifvertrages bezüglich der Frage des Ergänzungsurlaubs zu revidieren. Der Ledertrust lehnt die Gewährung solchen Urlaubs überhaupt ab, obgleich fie im geltenden Tarifvertrag vereinbart ist. Eine Abänderung des fürzlich abgeschlossenen Tarifvertrages verlangt auch der Optisch- Mechanische Trust. Wir erfahren von Bersuchen, die tarifvertraglich für bestimmte Zeit feſtgesezten Lohnfäße herabzudrücken. Auf der lekten Konferenz der Textilarbeiter wurde mitgeteilt, daß in einige Betrieben versucht wurde, die Bezeichnungen der Fabrikate a b zu ändern, damit sie nicht unter die in den Tarifverträgen festgelegte Rubrizierung fielen und neuen Tarifbestimmungen unterworfen werden könnten. Es werden auch Fälle beobachtet, wo sich die Trusts der Durchführung verschiedener Bestimmungen in bezug auf verschiedene Betriebsabgaben fomie auf Ausgaben für Arbeiterschutzmaßnahmen usw. entziehen.“(„ Trud" vom 11. Juli.)
Und das passiert in dem Lande, in dem angeblich die Arbeiter regieren! Wenn aber in Deutschland die Kapitalisten versuchen, die Löhne abzubauen und die technische Umstellung benutzen, um die Arbeitsbedingungen zu verschlechtern, dann werden von der bolschewistischen Presse die Gewerkschaften dafür verantwortlich gemacht. ( Gewerkschaftliches siehe auch 4. Seite Hauptblatt.)
Am 25 d. M. verftarb nach langem, schwerem Leiden der Mitbegründer unseres Geschäfts, der Bädermeister
Richard Kelm
im nahezu vollendeten 65. Lebensjahre.
Wir verlieren in dem Verstorbenen einen Tangjährigen, treuen Mitarbeiter und Berater. Sein An denken wird von uns stets in Ehren gehalten werden Die Inhaber
der Berliner Brotfabrik G. m. b. H. Die Einäscherung findet Donnerstag, den 29 Juli, vormittags 11 Uhr, im Krematorium Gerichtstr. statt.
tellenangebote
Inferieren finden im Vorwärts bringt ERFOLG: beste Beachtung
Im Namen des Boltes!
Straffache gegen den Hauptgeschäfts führer Mar Beiß, geb.am 19. Juli 1874 zu Wittenberg , wohnhaft Schöneberg , Baye rischer Play 13-14, wegen öffentlicher Be leidigung.
Das Schöffengericht Berlin- Mitte, Abteilung 202, hat in der Sigung vom 4. Juni 1926, an der teilgenommen haben:
Allen Freunden und Bekannten zur Rachricht, daß meine liebe Frau
Jenny Schöbel
geb. Görsch
nach langem Leiden verstorben ist. Die trauernden Hinterbliebenen Robert Schöbel und Kinder Berlin 60., Laufiger Plaz 11. Einäscherungsfeier Freitag 12 Uhr nachm. Kremator. Baumschulenweg
Dr. Gayl als Borsigender,
Zum Hochzeitsfest des Genoffen
Karl Friedel Ella Steinke
Genossin erlaubt fich die herzlichsten Glückwünsche darzubringen Die 23. Abteilung. 999** 6666eee
Verkäufe
4
Gleichstrom Motore. Die Tegten 50 Stiid, 3-15 PS, beste Fabrikate. Ausverlauf zu jedem annehmbaren Preise. Alexanderstr. 27a, zweiler Hof.
Bekleidungsstücke, Wäsche usw
Getragene Serrengarderoben Gefell. fchaftsanzüge für forpulente Figuren ftaunend billig. Nak, früher Mulad. ftrake, ickt Gormannstraße 25/26 und Moriannenstraße 26.
Möbel
Möbel- Boebel. Oranienstr. 58( Morig. plck), Fabrikgebäude. Aeußerst nic drige Preise für einfache und elegante Schlafzimmer, Speiſezimmer, Herrenzim mer, Rüden, Bücherschränke, Schreibtische, Büfetts, Anrichten, runde Tische, Standuhren, Ankleideschränke, alle GröRen, Gofas, Ruhebetten. Eventuell Rahlungserleichterung.
Möbelkredit und bar an jedermann. fleine Anzahlung. Gärisch, Stralauer plak 1 Schlesischer Bahnhof. Patentmatratzen Primissima", Metallbetten, Auflegematragen, Chaiselongues. Stargarderstraße achtzchn.
Gerichtsaffeffor Miette als zweiter Amts Achtung! Berwaltungsmitglieder! alter,
richter,
Konfektionär Hugo Hellmann,
Schuhmacher WilhelmElsner als Schöffen, Freitag, den 30. Juli, abends 7 Uhr Staatsanwaltschaftsrat Kirschner als Be
amter der Staatsanwaltschaft,
Sizung
Referendar Boden als Gerichtsschreiber der Mittleren Ortsverwaltung.
für Recht erkannt:
Spezialgeschäft.
Sonder- Angebot. Zu wirklich billigen Breisen liefern wir unter Garantie für einwandfreies Material und gute Ar
beit: Schlafzimmer, Speifezimmer. Her
renzimmer, bei Rahlungserleichterung.
Der Angeklagte wird wegen Bergehens Sonnabend, den 31. Juli, abbs. 7 2hr Emmlers Möbelfabrit, 59, Rottbuffer. gegen 821 Breßgesezes vom 7. Mai 1874 im Cotal von Sachse, Lindower damm 25/26. in Verbindung mit§ 185 Gt. G. B. zu einer Geldstrafe von 1 000.- r., an deren Stelle
Rüdjen 68,-. Flurgarderoben 35,-. Zahlungserleichterung. Kamerling, Ra.
fir je 100.- ME. ein Tag Gefängnis im Branchenversammlung itanienallee 56. Nichtbe treibungsfalle trift, fostenpflichtig freibungsete
verurteilt.
Dem Rebentläger Landrat Guste wirb die Befugnis zugesprochen, binnen eines Monats nach Zustellung des rechtsträftigen Urteils den Urteilsspruch in der Deutschen Tageszeitung, im Vorwärts und im Kreis amtsblatt für Merseburg je einmal auf Koften des Angetlagten öffentlich bekanntzumachen. Die Flugschrift betitelt, Republikanische
der keffelschmiede und der dazu gehörigen Berufe. Die Tagesordnung wird in der Bersammlung betanntgegeben.
Mitgliedsbuch legitimiert. Jeder Kollege ist verpflichtet, zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Musikinstrumente
Bianos preiswert. Klaviermacher Lint, Brunnenstraße 35.
Fahrräder
Nur 3, Mart Bochenrate. Elegante Rennmaschinen. Tourenräder, Damen. räder. Langjährige Garantie. Besichti
Direkte Dampfer von der Gotzkowski- Brücke( Reederei vorhanden sind, sowie die zu ihrer HerMusterbeamte" ist, soweit Exemplare noch Allgemeine Ortskrankenkaffe aung unverbindlich. Brandenburgstraße Nobiling) durch die herrlichen Havelseen nach ftellung bestimmten Platten und Formen für den Stadtbezirk Cöpenick pier. nahe Gitschinerstraße. gemäߧ 41 St.G.B. unbrauchbar zu machen.
Nedlitz Restaurant ,, Schweizerhaus" neb. Römerschanze Nedlitz Abfahrt: Täglich( außer Sonnabend und Sonntag) 8.30 früh Extrafahrt Sonnabend, den 31. Juli Fahrpreis: Hin und zurück 1.50 Mark Kinder die Hälfte Reederei Wesenberg& Klempin Stralauer Brücke 7 Telephon: Königstadt 2062
-
Ausnahme- Angebote
nur gültig bis 15. August 1926.
Hunderttausende von Litern
erstklassiger Weine gelangen zum Verkauf.
Ausschank vom Faß Kostproben gratis.
Feinster Fruchtwein, süß Liter nur 53 Pi. Feinster Weißwein Flasche nur 60 Pt. Feinster Speziallikör, ca. 35. FI, nur 2.75 M.
Eoater Tarragona, sisa, ca. 18
Mein Krankenwein ,, Sanato" Mach mich gesund Erstklassiger Apfelwein, säß, ca. 14%
Erstklass. Johannisbeer- n. Kirschwein, ca.14%
Der vom Borstand und Ausschuß be
Kaufgesuche
Fahrrad 25,-. Freilaufräder, DamenDie Wirkung Ihrer Obermeyer's Mediz. fchloffene 17. Nachtrag zur Kaffenfagung räder, Rennmaschinen, Tandems. Kraus, Herba- Seife ift sehr wohl Betracht tommen, unter dem 16 Juli auf meine baut ist, soweit die Aenderungen des§ 20 in Große Frankfurterstraße 52. tätig und find nunmehr die läftigen b.3. vom Oberversicherungsamt genehmigt worden. Die neuen Mehrleistungen treten mit dem 1. August d. J. in Kraft. Drudegemplare des 17. Nachtrages find ab 1. Auguft im Raffenlofal erhältlich. Berlin Cöpenid, den 27. Juli 1926. Der Borstand Friedr. Murden Schriftführer.
Somme Broffen
Otto Ridel Borsigender.
bollständig verschw. Ich fann daher Thre Seife aufs wärmste empf. 6. Sangenfeld, Weinböbla. Per 6t. M.-. 65, 30% berstärfi bef. 3. empf. 3. bab.i.a. Apotb..Drog.u.Barf. 3ahle Abstand. Teßmann, Schloßstr. 9.
Fahrradankauf Brandenburgstraße 36. Fahrräder kauft Linienstraße 19.
Unterricht
Technische Privatschule Dr. Werner, Regierungsbaumeister, Berlin , Neander straße 3. Maschinenbau, Elektrotechnik, Hochbau. Abendlehrgänge, Tageslehr gänge.
M. 1.-. 3. Nachbeholg. ift Herba Ereme 3- Zimmer- Wohnung, Borderhaus, gesucht. Verschiedenes
Mieten Sie von uns
Wäsche
Rollen
Liter 1.30 1.50
"
2.60
P
1.90
1.90
"
# 75 Pl.
95
"
"
Prima Bookenh. Sonnenberg
FL. 75 m
Prima Weißwein Liebfrauenmilch Prima 1921 er weißer Tischwein
39
95 1.90
"
Feinster Tafelaquavit, ca. 35% Feinster Weinbrand- Versobnitt, ca. 38% Echter Weinbrand ca. 38%
Liter 2.95
96
3.20
4.20
"
4.45
PL 1.40
"
4.75
Staub & is. Jauger Schranke
orian
Vampyr
Felaste Liköre, alle Sorten ca. 38% Fruchtbowlen- Sekt
Champagner ,, Schöneberger Kabinett"
Die Preise verstehen sich mit Steuer ohne Glas! Nur bei
Eduard Süßkind
Berlin N 31, Brunnenstr. 42/43. Humboldt 7011/12 und in dessen Verkaufsstellen.
Teleph.: Moabit 515
Teleph.: Norden 7813 Teleph.: Königstadt 8075 Teleph.: Moritzplatz 7232
Charlottenburg , Wilmersdorfer Str . 157. Tel.: Wilh. 821
Achtung! 1 Liter enthält 10 Ltr. mehr als Flasche 1
Waschmaschinen
in 6 Monaten
Jhr
Eigentum
Man verlange Jonder Prospekt!
Beleuchtungs
Gaskocher Gasherde
Körper jeder Art
Bratu Backöfen
PRADDATZ& Co
Berlin W.66. Leipzigerstr. 122-123
Luftkurort Welzig bei Rönigsmufter. hausen, 1% Stunden Bahnfahrt. Für Erholungsuchende durchaus geeignet. Gasthof zum grünen Baum. Dicht an Wald Bade Wasser gelegen. und gelegenheit, Rahnbenugung, Angel gelegenheit. Bolle gute 4,50, auch halbe Pension. Reine weiteren Rebentoften. Inhaber Otto Kofahl( Telephon: Posthilfsstelle Bolzig).
Feftdichtungen, Reden. Stephan 4659.
Geldverkehr
Einlagegelder sucht Pfandleihe Lange, Morikplak. Afchingerhaus. Gear. 1895.
Gefunden/ Verloren
Brillantring
Montag