Einzelbild herunterladen
 

Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 182.

Lokales.

#

Der Bericht der Berliner Gewerbe- Juspektoren ent hält über die in Fabriken beschäftigten jugendlichen Ar beiter das folgende: Die Zahl der Fabriken und der ihnen gleichstehenden Anlagen des Aufsichtsbezirks, worin jugendliche Arbeiter beschäftigt wurden, hat um 20 zugenommen; sie betrug nach der letzten Aufnahme 2209. In ihnen wurden 4400 männ­liche und 2971 weibliche junge Leute von 14 bis 16 Jahren be­schäftigt. Die Zahl der männlichen jungen Leute hat gegen das Vorjahr um 160 ab, die der weiblichen um 98 zugenommen. Die Zahl der Kinder ist von 13 im Vorjahre auf 8 im jugendlichen Arbeiter in der Juduſtrie für Bekleidung und Reini­gung, 18,7 pt. bei der Metallverarbeitung, 15,2 pt. bei der Herstellung von Maschinen, Werkzeugen, Apparaten 2c., 14,3 pCt. in der Papier - und Lederindustrie, 13 pCt. in den polygraphischen Gewerben, 74 pSt. in der Textilindustrie, 6,9 pCt. in der In­dustrie der Holz- und Schnitzstoffe. Der Rest von 5 St. ver­theilt sich auf die übrigen Industriezweige. Von den jugendlichen Arbeitern wurden 41,6 pt. während der gefeßlich zulässigen arbeiteten 91/2, 22,3 pCt. 9, 6,4 pct. 81/2, 6,5 pt. 8, 10 Stunden beschäftigt; 22,2 pt. 0,5 pt. 72, 0,5 pCt. 7 und 0,5 pt. weniger als 7 Stunden täglich.

Mittwoch, den 7. August 1895.

Müttern der unehelich Geborenen( Todtgeborene mit gerechnet) kamen z. B. auf: 1894 1893 1891 1890 1889 1778 1707

Bekleidung, Reinigung 1776 Arbeiterin. ohne

Amte.

1892

1 749

1 680 2 451

12. Jahrg.

gegen Thierquälerei" sitzen mag. Sollte die Gesellschaft bei dem Stande ihrer Attien diese Menschen- und Thier schinderei durch rechtzeitiges Sandstreuen wirklid, nicht verhindern können? Wie wär's denn mit einer Rollette 1 765 bei den Kutschern und Schaffnern?

G3

-

-

-

Der Verlag der Lichtstrahlen", früher F. Harnisch u. Ko., ist, wie die Volts- 3tg." meldet, von Freunden der beiden verhafteten Verleger Harnisch und Teistler bei der 3wangsversteigerung angekauft worden und in den Besitz der Frau Klara Teistler übergegangen.

Die Liebesgeschichte eines Berliner Großindustriellen

"

1 686 nähere Angabe 1566 1 689 1740 1650 1637 Pers. Dienstleift. 2456 2457 2389 2070 2249 Schauerlich! Aus dem Schreibmaterialen- Depot des Ma­gistrats sind im Verwaltungsjahr 1894/95 an die städtischen Bureau­Anstalten 2c. verausgabt worden: Aktendeckel- Papier 63 475 Bogen, Es wurden beschäftigt 19,5 pet. der Schreibpapier, großes Format 6605, gewöhnliches Schreibpapier wird vom B. B. C." wie folgt geschildert: Eine raffinirte 352 537, Konzeptpapier, großes Format 2097, gewöhnliches junge Schwindlerin wurde dieser Tage in der Person der Eva 71 288, Löschpapier 59 722, und Packpapier 36 159 Bogen; im Laufe der vorigen Wintersaison eine kurze Zeit als Statistin Konzeptpapier 667 320, Rouvertpapier 20 883, Briefpapier Dietrich hier festgenommen. Die eigenartige Künstlerin" war 20 Bund Federposen( zu 25 Stüd), 3047/8 Rilo Siegellad, im Laufe der vorigen Wintersaison eine kurze Zeit als Statistin 3266 Groß Stahlfedern, 4419/32 Kilo Oblaten, 7749 Stück Stahl am Hamburger Karl Schulze- Theater thätig gewefen, aber unter federhalter, 5343/4 Kilo Bindfaden, 20 960 Stück Bleistifte, dem Berdacht eines Ringdiebstahls und wegen anderer unsauberer 232614 Liter schwarze Tinte, 855/8 Liter farbige Tinte, 6350 Stück Borgänge entlassen worden. Vor einigen Wochen tauchte fie in farbige Stifte, 1425 Gramm Heftfeide, 1788 Stück Heftzwirn, fomischen Beigeschmacks entbehrt. Die Operettensängerin Frau Berlin auf und setzte hier eine Komödie in Szene, die nicht des 3146 Stück Heftnadeln, 89 Ziehfedern, 203 Lineale, 82 Feder­Kouverts mit gedruckter Adresse, 382 614 Stück Kouverts ohne Person, die unter ihrem Namen aufgetreten, aus dem Restaurant meſſer, 96 Papierscheeren, 578 Flaschen Stempelfarbe, 47 229 Stück Bertha Laufer, die gegenwärtig im Neuen Theater" in Tata- Toto" die Partie der Cefarine" singt, erhielt die Mittheilung, daß eine gedruckte Adresse 1662 Stück Radir- und Bleigummi. Zu Druck­fachen haben Verwendung gefunden 8712 957 Bogen Papier und des Passage- Panoptikums wegen ungebührlichen Betragens auss Die Zahl der Anlagen, worin Zuwiderhandlungen gegen 47 229 Stück Kouverts. Außerdem sind im Wege der be- gewiesen worden sei. Frau Laufer begab sich sofort mit ihrem die Bestimmungen, betreffend die Beschäftigung jugendlicher schränkten Submission noch zirka 200 000 Bogen Papier zum Gatten, dem Oberregisseur Willi Peters, dem Leiter des Ham­Arbeiter, ermittelt worden sind, beträgt 107. Sie ist nicht groß, Druck der drei Jahrgänge 1893-1895 des Statistischen Jahr- burger Ensembles, in das obige Restaurant, wo ihr die mit­meint der Bericht, wenn man in betracht zieht, daß 2209 Fabriken buchs und zur Neuanfertigung der Einkommensteuer- Kataster be- getheilte Thatsache mit dem recht erfreulichen Zusatz bestätigt jugendliche Arbeiter beschäftigen und jede Anlage durch Aufsichts- und Polizeibeamte im Durchschnitt 23 mal im wurde, daß die betreffende Person seit längerer Zeit schon unter fchafft worden. dem Namen Bertha Laufer ein intimes Verhältniß mit einem Jahre revidirt worden ist. Die Zuwiderhandlungen be- Kündigungen in größerem Umfange find wiederum in den hiesigen Großindustriellen unterhalte. Das entsetzte Ehepaar zogen sich in 101 Fällen auf die Bestimmungen über die Arbeits- Militärwerkstätten in Spandau erfolgt. Ca. 40 Arbeiter haben suchte nun diesen Herrn auf, der nicht wenig überrascht war, die bücher und die Aushänge, dreimal wurde festgestellt, daß in der Munitionsfabrik am Sonnabend ihre Kündigung erhalten, wirkliche Bertha Laufer kennen zu lernen, während er jeden jugendliche Arbeiter an Sonntagen, und zweimal, daß sie über und werden weitere Reduzirungen des Personals für die nächste Abend am Schauspieler- Eingang des Neuen Theaters" seine die gefeßlich zulässige Zeit hinaus beschäftigt wurden. Unter den Zeit erwartet. Pseudo- Bertha abgeholt hatte. Fräulein Dietrich hatte sich Zuwiderhandelnden sind nach dem Bericht auch viele Gewerbe­unternehmer, die im guten Glauben gehandelt, d. h. angenommen Den Austritt aus der Landeskirche haben in Luck en nämlich gewissenhaft allabendlich kurz vor Schluß der Vor­stellung im Theater, unter dem Vorwande, eine Kollegin zu er hatten, ihre Anlage sei keine Fabrit im Sinne der Gewerbe- walde bis jetzt etwa dreihundert Personen angezeigt. Ordnung. Aus diesem Grunde beträgt die Zahl der bestraften geht das Gerücht, der Superintendent sei bereits nicht mehr im warten, eingefunden und so die Täuschung längere Zeit aufrecht erhalten. Das Spaßhafte an der Sache ist, daß Herr H., der Personen wohl auch nur 27. dupirte Liebhaber, eines Tages die Vorstellung von Tata- Toto" Ausnahmen auf grund des§ 139 Abs. 1 der Gewerbe- Der Fernsprechverkehr mit Demmin ist eröffnet worden. besuchte und sehr erstaunt darüber war, daß er seine Bertha", Ordnung sind nicht beantragt worden. Dagegen find 26 Gesuche Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von trotzdem sie schwarz auf weiß auf dem Bettel verzeichnet war, um Verkürzung oder Wegfall der Pausen befürwortet und von 3 Minuten beträgt eine Mart. in der Maske der Cesarine" absolut nicht wiedererkennen konnte. der Verwaltungsbehörde genehmigt worden, weil in jedem dieser und sie war ihm wirklich theuer" Fälle nach den Ermittelungen der Gewerbe- Inspektoren ein Gesteig- Sperre eingeführt ist, hat die Eisenbahn- Berwaltung und sie ihn zärtlich fragte: Für diejenigen Bahnhöfe, auf denen jetzt die Bahn- Als er die Theure wie üblich nach dem Schluß dem Schluß der Vorstellung der Vorstellung abholte winn für die jugendlichen Arbeiter insofern erzielt wurde, als neuerdings angeordnet, daß Reisende, welche wegen verspäteten und sie ihn zärtlich fragte; Nun, wie habe ich Dir fie infolge vertürzter Arbeitszeit des Nachmittags seitiger das Eintreffens auf dem Bahnhof eine Fahrkarte nicht mehr haben gefallen?" äußerte er sein Befremden über ihr total ver­Elternhaus aufsuchen fonnten. Fälle, wo jugendliche Arbeiter lösen fönnen, an dem Betreten des Bahnsteiges nicht geworten: ändertes Aussehen, was die Geliebte futrz mit den über Gebühr angeftrengt oder durch das Zuſammenarbeiten mit hindert werden sollen. Jedoch sind die Schaffner angewiesen, Worten:" Ja, lieber Freund, die Schminke!" zu beschwichtigen erwachsenen Personen fittlich gefährdet worden wären, sind den bavon die Zugführer rechtzeitig in Kenntniß zu setzen. wußte. Dann erzählte fie von einem großen Krach, Gewerbe- Aufsichtsbeamten nicht bekannt geworden. den sie heute wieder mit ihrer Kollegin, Frl. Bergère, gehabt So der Theil des Berichts, der von der Ausbeutung jugend- Eine Badeanstalt, die ihresgleichen an Großartigkeit sucht, habe, daß Herr Direktor Lautenburg aber zu ihren gunsten licher Arbeiter handelt. Er hält sich, gleich den übrigen wird binnen kurzem in Berlin eröffnet werden. Der Verein intervenirt habe. Ihr Verehrer, dem erst der Besuch des von uns wiedergegebenen Mittheilungen der Gewerbe der Wasserfreunde, der seit über einem halben Jahr- Peters'schen Ehepaares die Augen öffnete, war wüthend über Inspektion in möglichst rosafarbenem Glanze und sucht hundert in der Kommandantenstraße eine bisher mehr für den den Betrug und benachrichtigte die Kriminalpolizei, die über dies traurige Kapitel nicht mehr zu bringen, als dringend engeren Kreis seiner Mitglieder berechnet gewesene Badeanstalt denn auch die findige Dame in Haft nahm, und zwar in dem nothwendig ist. Einige der gebrachten Mittheilungen scheinen besitzt, hat diese so umfassend umbauen lassen, daß füglich von Augenblick, als sie sich von H. verabschiedete, den sie auf dem denn aber doch einigermaßen reparaturbedürftig zu sein. Bu einem ganz neuen Justitut gesprochen werden kann. Umgeben Bahnhof Friedrichstraße getroffen hatte. Eben warf sie dem nächst dürfte zum wesentlichen Theil bezweifelt werden, daß die von einem schattigen Park erhebt sich hinter dem im Zentrum Abfahrenden mit zarter Hand Nüsse zu, als sich die schwere Aufhebung der Pause den jungen Leuten wirklich die von der der Stadt belegenen Neubau das Badehaus, das in hellen, Hand des Gesetzes auf ihre schöne Schulter legte. Shre wirk Gewerbe- Inspektion erhofften Vortheile bringt. Oft genug wird freundlichen Räumen die den vielseitigsten Zwecken der Hygiene liche Persönlichkeit wurde durch Herrn Oberregisseur Peters fest­gerade infolge derartiger zum Schein verkürzter Arbeitszeit noch entsprechenden Abtheilungen enthält. Den Hauptraum nimmt gestellt, ber, als sie ihm vorgeführt wurde, in dem Dämchen innerhalb oder außerhalb des Elternhauses, so beim Beitungs- die große Schwimmhalle für Herren ein, der sich in einem Seiten- fofort die Hamburger Statistin Eva Dietrich erkannte. Da tragen zc. der jugendliche Arbeiter ausgebeutet werden, trotz der flügel eine, wenn auch kleinere, so doch ebenso stattliche Damen- fage noch einer, daß ein deutscher Generalausbeuter nichts von fich nach der Statistik zum überwiegenden Theil zwischen 9 und Schwimmhalle anschließt. Beide sind wieder von Bassins be- Gemüth und Liebe weiß! 10 Stunden bewegenden und daher für halbe Kinder viel zu grenzt, die ausschließlich den Zwecken des Schwimmunterrichts langen Arbeitszeit in den Fabriken. Ebenso bezeichnend, dienen. Es folgen dann in den Korridoren die Wannenbäder, Der ehemalige Millionär und Begründer der Kolonie wie diese unmäßige Ausdehnung der Arbeitszeit ist von denen sowohl für Männer wie für Frauen eine beträchtliche Westend, Heinrich Quistorp , soll sich gegenwärtig in einer die aus der Statistik hervorgehende Thatsache, daß Anzahl vorhanden ist; des weiteren enthält die Bade- Anstalt eine Heilanstalt befinden, um dort auf seinen Geisteszustand unter auch unter den so schon billigen jugendlichen Arbeitern die Reihe Abtheilungen für russische und türkische Bäder, die sämmt- sucht zu werden. Er ist, wie der Berliner Börsen- Courier" wohlfeilere weibliche Arbeitskraft die männliche verdrängt. lich mit den neuesten Apparaten und bequemsten Einrichtungen berichtet, jüngst in Prenzlau unter der Anschuldigung verübter Während die Zahl der männlichen jungen Leute um 160 ab- versehen sind. Abgesondert von der Bade- Anstalt ist gleichfalls das Bech prellerei in Untersuchungshaft genommen worden. genommen hat, find 98 Mädchen mehr als im Jahre 1893 in auch von Krankenkassen- Mitgliedern bisher schon häufig benutzte Die Berliner Rowdies in Zylinderhüten halten ihre Fabriken beschäftigt worden. Deutlicher als an diesem Beispiel Kurhaus des Vereins der Wasserfreunde, das sich auf demselben Pürschgänge auf freie Liebe besonders gern an den heiligen" tritt wohl selten der Profithunger des Unternehmerthums in die Grundstück befindet, gründlich renovirt und mit neuen Gin- Sonntagen ab, wo sie unter den Töchtern des Landes", die Erscheinung. richtungen versehen worden. In der an Bade- Anstalten ver- nach dem Wochenkampf ums Dasein einmal die gefährliche hältnißmäßig armen Reichs- Hauptstadt dürfte das neue Institut Friedrichstraße pasfiren, freche Umschau halten und jedes fortan die allererste Stelle einnehmen. Hoffentlich stellt der weibliche Wesen, das im Besitz von Jugend und Schönheit noch Verein die Bedingungen für die Benugung seiner Anstalt derart, Reiz für sie hat, in der ungenirtesten, rücksichtslosesten Weise daß es auch dem Minderbemittelten möglich ist, in den prächtigen behelligen. Dabei ist es diefem gebildeten Böbel in Glacee­Räumen ein erfrischendes Bad zu nehmen. handschuhen ziemlich gleichgiltig, ob es heller Tag oder Nacht, ob sie anständige, verheirathete Frauen oder unschuldige junge Mädchen, die kaum dem Kindesalter entwachsen sind, mit ihren infamen Bumuthungen belästigen.

Geburten in Berlin . Die Zahl der Geburten nimmt in Berlin seit 1876 relativ ab, seit 1891 auch absolut. Es wurden geboren: 1893 1892 1891 1890 1889

überhaupt

1894 49 474 51 227

52 455

58 496

50 874

Davon waren:

männlich

25 369 26 199

weiblich

26 920 25 535

50 987

27 505 51 939

26 178

25 991 24 696

49 401

1504 1518 1 557

45 569

46 674

1473 44 636

lebend

todt ehelich

24 105 25 028

47 864 49 723

1 610

42 717 44 288

50 865

"

A

D

Die Große" Berliner Omnibus- Gesellschaft ist wirt­lich" groß" in der Erzielung hoher Dividenden, denn sie ver­26 006 steht es meisterhaft, ebenso wie ihre Direktionskollegen von 24 859 den Groken Pferdebahn Aktien Gesellschaften, Mensch Am letzten Sonntag Nachmittag wurde wieder einmal so 49 076 und Bieb auf die intensivste Art auszubeuten, wie ein auf galante Abenteuer" ausgehender Sonntagsjäger aller­1789 wieder ein Fall" beweist, den uns gestern ein Leser wie folgt dings erst nach erheblicher Mühe festgenommen, nachdem er zwei 44 291 mittheilte: noch im ganz jugendlichen Alter von etwa 12 und 15 Jahren unehelich 6.757 6 989 6 886 6 822 6238 6574 Bekanntlich besitzt zur Sommerszeit gerade bei bestehende weibliche Personen in der Friedrichstraße unausgesetzt Der auf die einzelnen Berufsklassen fallende Antheil Der auf die einzelnen Berufstlassen fallende Antheil innen dem Regenwetter das heiße Asphaltpflaster der Berliner durch die frechsten Budringlichkeiten beläftigt hatte. Die beiden ist bei mehreren Berufen erheblich zurückgegangen. Von den Straßen eine so gefährliche Glätte, wie sie vielleicht nur dem Mädchen nahmen den Schutz eines Rittmeisters an, mit deffen Vätern der ehelich Geborenen( Todtgeborene mitgerechnet) ben höchsten Regionen, eigen ist: Die Pferde stürzen wie Schuhmanns habhaft zu werden. Der Besizer des Zylinder­höfifchen Parquetboden, bei plöglich veränderter Windrichtung in Hilfe es schließlich nach sehr langem Suchen gelang, eines die Minister. Als vorgestern Abend gegen 1/29 Uhr der butes ließ sich, verächtlich lächelnd, nach der in der Stronenftr. 22 Omnibus Nr. 441 auf der Strecke Anhalter Bahn- Wörther Platz gelegenen Wache des 38. Polizeireviers abführen, nachdem der an der Leipziger - und Friedrichstraßen- Ecke anlangte, stürzte eines Schuhmann sich die Namen der Mädchen und des Offiziers notirt der beiden Pferde, und eine neugierige Menschenmenge nicht nach hatte. Charakteristisch für die fittliche Anschauung dieser Sorte fah fast eine halbe von Leuten ist eine Aeußerung, die der Held nach Verlassen des hunderten, sondern nach tausenden Stunde lang dem( pferde-) erhebenden" Schauspiel zu, als Polizeibureaus auf der Straße that: Man fönne ihm als ob wirklich eine Grzellenz gestürzt sei. Was das ab- Gerichtsbeamten(?) nichts anhaben; im übrigen würde er gemattete Thier, neben dem sein Ziehkamerad schweißdampfend ein Strafmandat über einige Mark mit dem größten volle 25 Minuten ohne Decke ausharrte, in dieser langen Zeit Vergnügen bezahlen! durch Schwanz Fußtritte, Peitschenhiebe, ziehen u. f. w. hat erdulden müssen, das

Tamen z. B. auf:

Metallverarbeit. Maschinen,

Instrumente

Papier u. Leder

Holz- u. Schnit

waaren

1893 1892 1891 1890 1889 3 807 4080 4210 4125 4018 1 084 1 017 1049 702 1 187 1 217 1274 1257 8.801 4 856

1894 8 698

944 1129

734 1253

8 421

8844

Nahrung, Genuß­

mittel

1824 1920

1 999 2107

4 183 1 830

4253

1 858

Bekleidung,

Reinigung

8.952 4028

4.096

4187

3 925

4010

Baugewerbe

8 420

3.705

8 853

4029

4191

4150

Buch u. Kunst

Druck

973

1025

1092

1 107

1 148

1238

Arbeiter ohne

nähere Angabe 7975

8 144

8 293

8416

8024

Handel

4.998

5 066

5 325

5 288

4.955

7487 4.987

andverkehr

2467

2522

2795

2272

1945

1 924

Gastwirthschaft 1145

1 166

1 209

1205

1 170

Berf. Dienstleift. 2 646

2678

2433 2880

2787

1 206 2742

-

A18 Doktor der Medizin(?), dem die Naufboldigkeit mit gönnen Renommirschmissen schon auf die Backe gezeichnet war, entpuppte wir selbst nicht einem Direktor der Großen" sich Montag Abend auf der Polizeiwache am Spittelmarkt Nr. 4 Berliner Omnibus- Gesellschaft, die nicht einmal dafür Sorge ein zweiter Mädchenjäger, der gegen 9 Uhr abends in der trägt, daß jeder Wagen, wie es im Winter bei Glatteis Vor- Leipzigerstraße, nahe dem Dönhoffsplay, zwei junge schrift, wenigstens einen Kasten mit Sand sowie ein paar Mädchen im Alter von noch nicht 16 Jahren auf die als fie Pferdedecken, zum Bestreuen oder Belegen des glatten unanständigste Weise belästigte und, Pflasters, mit sich führt! Freilich, der Sand kostet Geld, und die ihm nicht zu Willen waren, sich thätlich gegen fie verging, Pferdedecken werden durch die Hufschläge zu sehr ramponirt. Wozu so daß sie laut weinend und um Hilfe rufend in die nächste hat der Kutscher denn seine Bekleidungsstücke?- Aber Hausthür flüchten mußten. Als das empörte Publikum, das fich trotzdem Mantel und leberwurf des Kutscher 3 dem natürlich in der belebten Leipzigerstraße sofort zu vielen gestürzten Thiere unter die Hufe gezogen wurden und ein Dutzend Hunderten angesammelt hatte, diesen Heldentypus allermodernster Hände halfen alles umsonst; erst als ein Arbeiter aus dem Ritterlichkeit festnehmen wollte, zog er nach dem Beispiel des Eckhause eine Schürze voll Sand brachte, kam das Thier wieder Bruder Heinrich von Mariaberg seinen Hausschlüsset in Berlin beobachtete Verminderung des Wanderungsüberschusses auf die Beine, wobei schließlich noch der Schaffner einen aus der Tasche und schlug damit wie ein Wahn­und der Eheschließungen zurückzuführen ist, läßt sich nicht mit schmerzhaften Hufschlag auf den Fuß davontrug. finniger um sich, daß es keinem der Umstehenden Sicherheit entscheiden. Bei einzelnen Berufen( z. B. Baugewerbe) Wenn man bedenkt, daß so ein Pferd Pferd den( etwa gelang, dem Wüthenden in den Arm zu fallen. In der fällt dieser Einfluß allerdings sofort in die Augen.( Eine Ver- 50 Bentner) schweren und bei Regenwetter fast immer( mit Kretschmer'schen Wursthalle in der Beuthstr. 14, wo er sich hierauf gleichung der Bahl der Geborenen mit der Zahl der selbst- 30 Personen) vollbesetzten Wagen die weite Strecke quer durch zu verbergen suchte, wurde er von dem Oberfellner, auf

Subalternbeamte 1 644 1571 1 615 1701 1 601

Wieviel von diesem Rückgange auf die in den letzten Jahren

-

thätigen verheiratheten Männer der betreffenden Berufsklassen Berlin zu ziehen hat, so kann man es dem armen Bieh eigentlich den er ebenfalls mit dem Hausschlüssel einhieb, sofort an ist nur für die einer Zählung benachbarten Jahre, also in obiger nicht verargen, wenn es lieber mal eine halbe Stunde liegen die frische Luft gesetzt und flüchtete nun in die Seydelstraße, wo Reihe nur für 1890 und 1891 möglich.) Ein Einfluß des Bu- bleibt und sich mit der Peitsche bearbeiten läßt, als die etwa es seinen Verfolgern endlich gelang, ihn durch einen Schuhmann und Abzuges( vergl. die Artikel in Nr. 155 und 158) ist übrigens 100 Bentner schwere Last weiter zu schleppen nur im Interesse festnehmen zu lassen. Zwei Herren folgten ihm als Zeugen auf auch bei den unehelichen Geburten zu erkennen. Von den der behäbigen Aktionäre, von denen gar mancher im Verein die Polizeiwache, wo sie nur mit Mühe von den Beamten vor

"