weiteren Gewaltthätigkeiten geschüßt werden konnten. Die Nach einem Vortrag des Genossen A. Hoffmann über„ Das p Die Kistenmacher waren am Dienstag zahlreich im Louisen. Szenen, die dann der Wüthende hier aufführte, entziehen sich aus Lohn- und Akkordsystem" debattirte man über die in Aussicht städtischen Konzerthaus versammelt, um den Bericht der Komnaheliegenden Gründen der Wiedergabe; nur einen besonders genommene Lohnbewegung. Voye 3 hielt ein Vorgehen zur Be- mission über die Lage ihres Generalstreits entgegenzunehmen. charakteristischen Ausspruch wollen wir auch hier erwähnen, feitigung der Affordarbeit, für welche sich frühere Versamm- Wie Tschernig berichtete, streiten ungefähr 800 Mann, nur in womit der Raufbold einen der Schuhleute anfuhr: Sie haben lungen erklärt hatten, zur Zeit für undurchführbar. Nur 1/3 der einigen Wertstellen befinden sich einzelne Streitbrecher. Die den Mund zu halten, wenn ich als Arrestant hier rede! Kollegen sei organisirt und sehr leicht könnte bei ungünstigem Fabrikanten, welche einen Ring gebildet haben, nehmen dem D, die armen Patienten, die diesem Dottor Ausgang die Bewegung um viele Jahre zurückgeworfen werden; er Tarif gegenüber eine schroff ablehnende Haltung ein; indeß ift unter die Finger kommen! hielt einen Kampf für Erhöhung der Akkordlöhne für zweckmäßiger die Stimmung der Streifenden eine sehr zuversichtliche. TroßDa die Werk- dem sie bisher auch nirgends die gefeßlichen Grenzen Der frühere Buchhalter des falliten Abel'schen Bant- Denfelben Standpunkt vertrat Stahmann. haben, werden den Fabrikanten bereits Hauses in Stargard i. Pomm., namens Lubascher ist in stuben- Versammlungen, welche in letzter Beit stattgefunden haben, überschritten zur Bewachung ihrer Werkstellen ihren beabsichtigten Zweck: der Organisation möglichst viel Mit- willigst Schuhleute Berlin verhaftet und am Freitag Abend durch den Kriminal- glieder zuzuführen, nicht erreichten der Filiale des Verbandes zur Verfügung gestellt; aus welchem Grunde, ist nicht tommiffar Grühmacher nach Stargard gebracht und dort in das Untersuchungsgefängniß eingeliefert worden. Lubascher ist sind seit der Zeit nur etwa 50 Personen beigetreten und zählt recht ersichtlich. Hielten die Streifenden an ihrer Forderung diese jetzt erst annähernd 400 Mitglieder so plädirte feft, so würde sich der Sieg unzweifelhaft an ihre Fahne heften. elf Jahre bei Abel gewesen und siedelte nach Berlin über, nach Möhring für eine Beschlußfassung dahingehend: erst dann in( Beifall.) Nach längerer Debatte wurde beschlossen, die jetzt noch dem Abel und später auch der Prokurist Cohn Selbstmord begangen hatten. Wie es heißt, ist Lubascher auf Verfügung der eine Lohnbewegung einzutreten, wenn mindestens 600 Vergolder arbeitenden Kollegen in der nächsten Versammlung namhaft zu Berlins organisirt sind. Im weiteren Verlauf der Debatte gab machen. Der Generalstreit soll so lange aufrecht erhalten Staatsanwaltschaft verhaftet worden, um festzustellen, woher er die Mittel genommen hat, mit denen er ein über seine Berhältnisse auch einer der bekannten" Individualisten" ein Debut; er unter- werden, bis die Unternehmer sich so entgegenkommend zeigen, flottes Leben führte. Giner vom Dienstag datirten Nachricht 80g den Verband einer abfälligen Beurtheilung, hielt die lokale daß ein annehmbarer Erfolg zu verzeichnen ist. Die nächste Form der Organisation für besser, am allergeeignetsten Versammlung aller streitenden Ristenmacher findet am Donnerstag, zufolge hat sich auch Lubascher im Gefängniß erhängt. jedoch für Erringung besserer Verhältnisse das Vorgehen des nachmittags 4 Uhr, in demselben Lokal( Alte Jakobstraße 37) Elendsstatistik. Im Männerasyl des Berliner Asylvereins einzelnen oder allenfalls noch das der einzelnen Werkstuben. Die statt. Das Streibureau befindet sich im Restaurant Grauer, für Obdachlose nächtigten im Monat Juli 9567 Personen, im Versammlung ließ sich jedoch von ihm nicht fonfus machen, sezte, Oranienstr. 121. Frauenasyl 1126 Personen. Arbeitsnachweis erbittet der Verein ohne auf seine Redensarten näher einzugehen, die Diskussion in für Männer Büschingstr. 4, für Frauen Füsilierstr. 5.
1
-
oben bezeichneter Weise fort und gab schließlich ihre Zustimmung Die Stuckateure nahmen in einer sehr gut besuchten Ver Ein Menschenleben fostete Montag Vormittag die Unfitte, au einer Resolution, wonach an die Fabrikanten die Forderung fammlung, die am 5. Auguft bei Buske, Grenadierstraße , tagte, in brennendes Feuer Petroleum hinein zu gießen. Die Frau des eines 881/ s prozentigen Aufschlages zu den bisher erzielten Lohn- den Bericht der Vertrauensleute entgegen. Wie der Kassirer Drogisten Baremba, Neu- Kölln a. 2. 4, machte einen derartigen fäßen gestellt werden soll. Diese Forderung genauer zu präzisiren Müller bekannt gab, haben seit August 1893 in Berlin , Chars Versuch, wobei sie ihr 114jähriges Söhnchen Max auf dem Arme und den Fabrikanten zu unterbreiten, wurde der Agitations- lottenburg und Schöneberg 20 Bersammlungen stattgefunden. trug. Die Flamme schlug in die Flasche, diese explodirte und tommission überlassen. Auf Antrag des Delegirten zur Gewerk. Diese verursachten eine Ausgabe von 194,20 W., der eine Einder brennende Inhalt sprigte auf die Kleider von Mutter und schaftskommission bewilligte die Versammlung den streifenden nahme von 119,50 m. gegenüberstand, die durch Tellerfamm Kind. Lichterloh brennend lief Frau Zaremba, die den Kopf Arbeitern( chirurgische Branche) der Firma Dewitt u. Herzlungen aufgebracht wurde. Der Besuch der Versammlungen war nur mäßig. Hierauf wählte die Versammlung zum Vertrauensverlor, die Haustreppe hinab zum Wirth, der im 1. Stock wohnt. 30 m. aus dem Dispositionsfonds. mann für Berlin und Umgegend Rösener und zum Hier gelang es, die Flamme zu ersticken. Nachdem sie von Aerzten Die Freie Vereinigung selbständiger Barbiere und Raffirer Martin Müller. Eine besondere Vertretung für Die erste Hilfe erhalten hatten, wurden die Schwerverbrannten Friseure hielt am 22. Juli bei Buste , Grenadierstr. 33, ihre Charlottenburg und Schöneberg wurde abgelehnt. Sodann entin die königliche Klinik gebracht, wo sie im Pavillon Bittoria Generalversammlung ab. Der Vorstand konstituirte sich folgender wickelte sich eine rege Debatte über die Lohn- und ArbeitsverAufnahme fanden. Der kleine May ist hier heute früh um maßen. Gewählt wurden zum 1. Vorsitzenden Saalmann , als hältnisse im Beruf. Von mehreren Rednern wurde berichtet, daß 2 Uhr seinen Brandwunden erlegen, die Mutter liegt zwar auch dessen Stellvertreter Haase, zum 1. Schriftführer Klarbaum, als die Löhne im allgemeinen heruntergegangen sind, auch sonst haben schwer darnieder, ist aber nicht lebensgefährlich verlegt. deffen Stellvertreter Hennig; zum 1. Kassirer Kuschke, zu dessen sich eine Reihe von Uebelständen bemerkbar gemacht, die dringend Stellvertreter Bergansti; als Beisitzer Ludwig und zu Revisoren der Abhilfe bedürfen. Die Versammlung wählte deshalb eine Heidmann und Olowson. Für den Kongreß nach Mannheim Lohnkommission, die zunächst Erhebungen über die Lohn- und wurden die Mitglieder Gründel und Saalmann delegirt. Das Arbeitsverhältnisse anstellen soll, um dann in einer nächsten VerEchiedsgericht feht sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: fammlung Bericht zu erstatten. Heidmann, Klaibaum, Ludwig, Olowson und Schlonski; Ersatzmänner Haase und Stadelmann.
Ein unbekannter Irrsinniger ist dieser Tage dem Polizeipräsidium hierselbst eingeliefert worden. Die Bewohner der bei Friedrichshagen belegenen Kolonie Ravenstein wurden am Freitag Morgen durch ein lautes Geschrei aus ihrem Schlummer geweckt. Die Ueberraschten erblickten einen in den Straßen der Kolonie spazieren gehenden Mann, der völlig unbekleidet war und mit freischender Stimme Lieder obsturen Inhaltes sang. Da die Personalien des Geistesgestörten auf dem dortigen Amtsbureau nicht festzustellen waren, so wurde er nach Berlin gebracht und später nach der Charitee eingeliefert.
Unter zahlreicher Betheiligung fand am 5. Auguft im ,, Alten Schüßenhause" eine öffentliche Versammlung aller in der Der Verband der Möbelpolirer nahm in seiner General Rürschnerbranche beschäftigten Arbeiter und Ar versammlung am 29. Juli den Bericht des Vorstandes und des beiterinnen, sowie sämmtlicher Hausindustriellen Kassirers entgegen. Der Vorsitzende Schulz konstatirte, daß der der Pelz- und Müzenbranche statt. Zweck der Vers Verein trotz der schlechten Geschäftslage an Mitgliedern zusammlung war, ein Zusammengehen der Arbeiter mit den Haus Auch ein Beitrag zu den berühmten Berliner Sicher genommen hat. An Streikunterstützung hat der Verein 50 m. industriellen zur gemeinsamen Bekämpfung der Großunternehmer heitszuständen. Eine in polizeilichen Dingen gewöhnlich gut an die Töpfer Berlins und 50 M. an die Stuhlpolirer in anzubahnen. Diese Absicht wurde auch hier wieder durch das unterrichtete Sorrespondenz bringt folgende Nachricht: Dresden gesandt. Die letzteren haben den Betrag mit Dant Nichterscheinen derjenigen, auf welche es besonders ankam, im Im Untersuchungs Gefängniß wiedergefunden hat die zurückerstattet, da während der Zeit der Streit beendet war. vorliegenden Falle der Hausindustriellen, so ziemlich vereitelt. Schneidersfrau Gallasch ihren Mann, den Schneider August Redner ersucht sodann, ihm Schilderungen über Werkstatt- Ver- Bur Klärung der Sachlage hielt der Kürschner Regge einen Gallasch, der am 19. Juni aus seiner Wohnung in der hältnisse zukommen zu lassen. Seine Wohnung befindet sich recht sachkundigen Vortrag über die Frage:" Ist die HausTreschowstraße weggegangen war, um Einkäufe zu machen. Memelerstraße 60a. Der Kassenbericht weist eine Einnahme mit industrie unserer Branche unter den jetzigen Verhältnissen noch Gallasch hatte sich eines Betruges schuldig gemacht und war von dem Bestand von 583 M. von 1278,95 M. und eine Ausgabe lebensfähig und wodurch kann dieselbe ihre Lage verbessern?" der Polizei festgenommen und im Untersuchungsgefängniß in von 738,56 m. auf, mithin ist ein Kassenvermögen von Redner beleuchtete den kleinmeisterlichen Standpunkt der HausIsolirhaft gesteckt worden. Die Frau glaubte, daß ihr Mann 540,39 M. vorhanden. Hierauf gelangten folgende Anträge zur industriellen, welcher es ausschließe, daß die Arbeiterschaft für verschwunden sei und erfuhr schließlich, daß er sich wohlbehalten Annahme: 1. Den arbeitslosen Mitgliedern, welche im Besitz der in Moabit befinde. War denn unter den tausenden sogen. Sicherheitsbeamten Berlins fein Schuhmann vorhanden, der die doch jedenfalls aufs höchste geängstigte Frau von dem Aufenthalt ihres Ehemannes in Kenntniß seyen fonnte? Oder war die Polizei zur damaligen Beit so mächtig an dem grausen Höllenmaschinen- Attentat gegen ihren Obersten Krause gefangen genommen, daß kein Beamter Zeit hatte, den Weg zu der Schneidersfrau zu besorgen?
Verschwunden ist seit einiger Beit der 26 jährige Tuchmacher Johann Kauschmann aus Luckenwalde , der dort bei seiner Schwester lebte. Wer etwas über den Verbleib des Verschwundenen zu berichten weiß, wird gebeten, der Luckenwalder Polizeibehörde Mittheilung zu machen.
Schwere Verletzungen erlitt gestern Vormittag ein 8 jähriges Mädchen auf dem Fahrdamm der Köpnickerstraße. Die Kleine, die Tochter eines daselbst wohnenden Kaufmanns B., lief beim Ueberschreiten des Straßendammes gegen die Pferde einer Tramway der Linie Groß- Görschenstraße- Schlesische Brücke, wurde überfahren und dabei so schwer verletzt, daß das Kind nach dem Krankenhause Bethanien geschafft werden mußte.
Bei einem auf offener Straße versuchten Sittlichkeits verbrechen wurde am Dienstag vormittag um 11 Uhr in der Lothringerstraße ein 28 jähriger Mann überrascht, der in abscheulicher Weise sich gegen ein zehnjähriges Mädchen vergehen wollte. Der Festgenommene, der dem Kaufmannsstande angehören dürfte, verweigerte auf dem Polizeirevier über seine Personalien jedwede Auskunft.
vollen Rechte sind und länger als 6 Tage feiern, sind zum Besuch der Generalversammlung 50 Pf. zu gewähren. 2. Der Vorstand ist zu beauftragen, ein Reglement für ausgesperrte oder gemaßregelte Mitglieder auszuarbeiten und dieses der nächsten Generalversammlung vorzulegen.
deren Interessen eintrete, und fam zu dem Schluffe, daß, wenn die Arbeiter mit den Hausindustriellen Hand in Hand gehen sollen, auch diese sich der Organisation anschließen müssen. Mögen sie sich aufraffen, ehe es zu spät ist und sie gänzlich verloren sind. Die Arbeiterschaft habe feinerlei Ursache, irgend welche Rücksicht auf die Hausindustriellen zu nehmen. Wem nicht zu rathen sei, dem sei auch nicht zu helfen. Die sachlichen Dare Der Fachverein der Tapezirer hatte am 30. Juli eine legungen des Referenten wurden mit Beifall entgegengenommen. Versammlung anberaumt, in der Genosse Hoffmann in Einige Hausindustrielle wohnten der Versammlung bei und einem recht beifälligst aufgenommenen Vortrag über Glaube wurde seitens dieser auch in die Debatte eingegriffen, welche und Vernunft" sprach. Nach einem Bericht über die Thätigkeit indessen zu keinem Endresultate führte und schließlich vertagt des Vereins im letzten Quartal theilt der Kassirer mit, daß dem Verein 15 Mitglieder beigetreten sind und der Kassenbestand gegen wärtig 52,11 m. beträgt. Bei der hierauf erfolgten Wahl des Vorstandes wurden die Mitglieder Klatt als erster, Dahlstein als In die Werkstatt- Kontroll zweiter Vorsitzender gewählt. kommission delegirte man die Mitglieder Christoph, Schläfiger und Matheus.
"
wurde.
-
Zum Schluß wurden vier Kandidaten für das Ruratorium
gewählt.
Rigdorf. Nachdem unsere Parteigenossen bereits in voriger Woche zu dem von der Gemeinde zu errichtenden Arbeits- Nachweis Stellung genommen haben, fanden sich am Sonntag hier auch einige Gewerkvereinler Hirsch- Duncker'scher Richtung zus fammen, um gleichfalls über den Arbeitsnachweis zu sprechen. Gürtler Eichler referirte über die bezügliche sozialdemokratische Die Branerei- Arbeiter hatten am 1. Auguft eine Ver- Boltsversammlung und schloß sich den dort gemachten Ausfammlung einberufen, um die Bierfahrer für den Anschluß an führungen vollständig an, während andere Redner fich wenig ben Verein der Brauerei- Hilfsarbeiter zu gewinnen. Der Zweck oder gar nichts von dem Gemeinde- Arbeitsnachweis versprachen. wurde indessen illusorisch gemacht, weil die Bierfahrer wenig Es wurde schließlich folgende Resolution angenommen:" Der oder garnicht vertreten waren. Teffen ungeachtet hielt der Ortsverband der deutschen Gewerkvereine Rixdorfs erachtet die Brauerei- Arbeiter Stripp fein Referat, welches die Frage be- Frage der Arbeitsvermittelung, namentlich für die gelernten Arleuchtete, was die Bierfahrer von dem Verein der Brauerei beiter als eine der hauptsächlichsten Aufgaben der organisirten Hilfearbeiter zu erwarten haben. Nach einer längeren Dis Arbeiter, kann deshalb in dem zu errichtenden amtlichen Arbeitsfussion verpflichteten sich die Anwesenden, für den Anschluß des nachweis eine Besserung hinsichtlich der vorhandenen ArbeitsFahrpersonals an den Verein der Brauerei- Hilfearbeiter zu losigkeit nicht erblicken, hält es aber für nothwendig, daß da wirken. Der Punkt Verschiedenes" bot Gelegenheit zu einer die Errichtung des Arbeitsnachweises vollendete Thatsache ist- vielseitigen Aussprache über gewerkschaftliche Angelegenheiten. auch die Mitglieder der deutschen Gewerkvereine im Kuratorium Der Konditor Robert Schult aus Luckenwalde , der vor acht Tagen seine Braut Hedwig Straßburg und sich selbst im Eine öffentliche Versammlung der Steinarbeiter tagte vertreten sind, und unterbreitet deshalb dem Amtsvorsteher das Thiergarten zu erschießen versuchte, scheint wider Erwarten mit am 4. Auguft in der Sophienstraße 34. Der Entgegennahme des Ersuchen, bei Auswahl der Arbeitervertreter die deutschen Gewerk dem Leben davonzukommen. Er ist schon so weit wieder ge- Abrechnungsberichtes vom 26. Januar bis 1. Juli d. J., welcher vereine zu berücksichtigen." bessert, daß er gestern auf eine zeitlang das Bett verlassen fonnte. einen Bestand von 1308,07 M. aufwies und vom Vertrauensmann unterbreitet wurde, folgte eine rege Diskussion; während Polizeibericht. Am 4. b. M. abends fiel in Alt- Moabit derfelben war ein Antrag eingegangen, der den Revisoren das ein unbeaufsichtigter 4jähriger Knabe aus einem Flurfenster auf Recht zugesteht, zu jeder Zeit eine unangemeldete Revision vor den Hof herab und erlit so schwere Verlegungen, daß er am zunehmen, jedoch mit der Verpflichtung, mindestens alle 3 Monate nächsten Morgen starb.- Um 5. d. M. früh wurde an der einmal unangemeldet zu revidiren. Nach Annahme dieses AnSandfrug- Brücke die Leiche eines Mannes aus dem Schifffahrts trages erfolgte die Verlesung der Restanten. Um hier endlich Ranal gezogen. Nachmittags fiel ein Händler am Elisabeth Remedur zu schaffen, wurde eine dreigliedrige Kommission User, wo er eingeschlafen war, ins Wasser. Er wurde noch ernannt, die diese Angelegenheit endgiltig zu regeln hat. Zum lebend, aber schon bewußtlos herausgezogen und ins Kranken- Punkt: Festsetzung der Höhe der der Streitfonds Marken, haus gebracht. Beim Prüfen einer in dem Grundstück Friedrich deren Einführung auf dem letzten Kongreß beschlossen straße 216 hergestellten Gasleitung entstand eine Explosion, die entwickelte sich eine lebhafte Debatte. Mehrere einigen Immobiliarschaden anrichtete. Im Laufe des Tages Redner erklärten sich überhaupt gegen Einführung der fand ein unbedeutendes Fener statt. Streifmarken. Die Versammlung entschied sich dann auch für die Beibehaltung des alten Modus auf Listen zu sammeln. Zum Schluß nahmen einige Redner Veranlassung, einen Rückblick auf die vor fünfzehn Jahren in demselben Lokal erfolgte Gründung des Fachvereins zu werfen. Ein Theil der Gründer ruht heute bereits unter dem Rasen, eine junge fräftige Generation ist an deren Stelle getreten, um das Werk fortzusehen, was jene begonnen haben. Mit einem dreifachen Hoch auf die Solidarität der Steinmetzen bekräftigten die Versammelten diesen Vorsatz. Hierauf wurde bekannt gegeben, daß an jedem Sonntag nach dem Ersten des Monats eine öffentliche Versammlung stattfindet.
-
-
Witterungsübersicht vom 6. August 1895.
Stationen.
Barometer
stand in mm,
reduzirt auf
d. Meeressp.
Swinemünde Hamburg
752
MSW
750
SW
Berlin
751
WSW
Wiesbaden.
753
Still
München
759
SW
Wien.
758
751
Petersburg
752
Cort
754
NW
747
MO
.
755
SM
•
Windstärke
A043483wan( Stala 1-12)
-
Wetter
Temperatur
( 50C.= 4° R.) MARRAGES nach Celsius
heiter
15
wolkig wolkenlos
17
15
wolfig
16
bedeckt wolkenlos
14
15
bedeckt heiter woltig bedeckt wolfig
16
22
14
var,
=
Landsmannschaft der Schleswig - Holsteiner zu Berlin . Mittwoch, den 7. August, abends 8½ Uhr, Versammlung der Schleswig - Holsteiner im Rommandanten tags& mýri membitjes Beiſammenſen as, den Auguſt, nachmittags 2 Uhr: Gemüthliches in
Kurfürsten Hallen, Kurfürstenstr. 31.
Vergnügungsverein Italia. Mittwoch, abends 9 Uhr, 8ionskirchplay 1, Sigung mit Damen.
-
-
-
-
Lorbeers Deutsche Eiche 1,
Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch, abends 7-8% Uhr: eftüre 8-10% Uhr: Nordschule, Müllerstr. 179 a: Naturerkenntniß( Der Darwinismus. Schöpfungsperioden und Schöpfungsurkunden.) Südost. schule, Waldemarstraße Nr. 14: Geschichte( römische Klaffenfämpfe im alten Rom , Zäsarismus, Entstehung des Christenthums.) Bei allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jederzeit aufgenommen. Lese- und Diskutir klube. Mittwoch. Johanngacoby, bet Frib Dieyte, Echwedterftraße 33. Gesundbrunnen , Abends 8% Uhr, bet Saferland, Bellermannftr. 87. Gleichheit, Abends 8% Uhr bei Stramm, Sitterstraße 123. Seine, Rigdorf, Abends 8% Uhr, Prinz- Handjerystr. 60. parterre. Ginigteit, Abends 8½ Uhr bei Beige, Triftstr. 1.- Theaters und Lesetlub Morgenroth, abbs. 9 Uhr, im Restaur. Diete, Lothringerstr. 67. Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Adolf Neumann , Pafewalkerstr. 3. Alle Aenderungen im Vereinstalender stud zu richten an Fried. Kortum, Manteuffelstr. 49, p. 2 Tr. Mittwody. Uebungsfunde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern.- 3te desfreiheit 1, Andreasstr. 26, bet Wilfe. Norddeutsche Schleife, Adalbertstr. 21 bei Roll. unverzagt 1, Manteuffelstraße 9 bei Nowac.- Freya I, ( Gemischter Chor), Rosenthalerstraße Nr. 57 bei Wernau. trang 1, Weinstraße Nr. 28 bet Späth. Große Frankfurterstraße Nr. 138 bei Gold. Echo 1, Pantow, Wollants straße 113 bei Lebmann. Gefangverein Arion III, Rigdorf, Herrmanns und Heirfurthfiraßen- Ecke bei Weiß. Freundestreue( gemisch. Chor), Einigkeit 1( Hutmacher ), Neue Gr. Frautfurter str. 133 bet. Gold. Friedrichstr. 44 bei Röllig. Allegro, Wrangelstr. 141 bei W. Schmidt. Freiheit 1, Bülowstraße 65 bei Richter. Steinnelte, Pasewalterstraße 3 bei A. Neumann. Süd- Ost, Falckenfteinftr. 7 bei Trittel wig. 2iedes luft, Fürstenwalde an der Spree , Schloßtelleret.- Freter Männerchor Nord West( früher Klempner) Moabit , Emdener- und Siemensstraßen- Ecke 14.- upferschmiede, Weinstraße 11 bet Feind.- Rothe Reife 1, Echöneberg, Golzfir. 43 bei klaute. Appolonia, Freiheitsgruß, Gremmenerstr. 1 bei Schneeglöckchen 1, Nixdorf, Hermann- und Karlsgartentraßen- Ede bei Hilpert. Schneeglöc ch en 2, Potsdam , Brandenburger Kommunikation 16 bet Glaser. Matengruß 8, Friedrichshagen , Nunds Underbroffen, Lindowerstraße 26 bei Sachs. theil, bet Lerche. Rütli, Friedenan, elfenburg, Langestraße 65 bet Dwezarec. im Kurhaus, Ring- und Rheinfir aßen- Ecke.- Vorwärts 7, Rummels burg, Göthe- und Kantstraße Ecke bei Greinert Hoffnung 3, Wilhelmsdorferstraße. Freiheits. Brandenburg a. S., Kontordia" tlänge 1, Stauschreiberstr. 29, Bum eichenen Stabe" bet Schöning. Arbeitergesangverein von Bris in Briz, Bürgerstr. 4 bet Dorn. Seeger scher manner chor, Landsberger Allee 156 bei Göbel. Matengruß 2, Charlottenburg , Wauftr. 96 bet Beyer. Dämmerlicht, Borndorfers straße 17 bei Hoffmann. Edelweiß 2, Potsdam , Brandenburger Rom munitation 16 bet Glaser. Seimathttänge, Röpenick, Rosenstr. 101 t Troppens. Männer- Gefangverein Geduld, Gesundbrunnen , Butt
=
-
Ter Verband der Zimmerer( 3ahlstelle Berlin ) hatte am 4. August eine Generalversammlung einberufen. Der Kassirer C. Bethke verlas die Abrechnung vom 2. Quartal 1895. Danach betrug die Einnahme der Lokaltasse 441,60 m., die Ausgabe 321,85 m.; mithin ist ein Bestand von 321,85 M. vorhanden. Nach der Jahresabrechnung vom 1. Juli 1894 bis 1. Juli 1895, 15 welche ebenfalls vorlag, find an die Hauptkasse 2587,18 m. ge- Rosenthalerftr. 57 bei Wernau . Mathies. fandt. Die Einnahme der Lokalkaffe beziffert sich auf 1148,25 M., die Ausgabe auf 1028,50 M.
15
Wetter- Prognose für Mittwoch, 7. August 1895. Etwas fühleres, veränderliches Wetter mit Regenfällen und mäßigen bis frischen nordwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
"
Hierauf hielt Genosse Mattutat einen Vortrag über Die Ansichten der Unternehmer über die Lebenshaltung der Arbeiter". Seinen trefflichen Ausführungen wurde lebhafter Beifall gezollt. Zur Erledigung gelangte sodann die Wahl eines Bezirkskassirers für die Zahlstelle II( Süden), mit welchem Amt der Kollege Bachmann betraut wurde. Der Vorsitzende ersuchte die Anwesenden, recht rege für den Vertrieb der Unterstützungs. Die Vergolder hielten am 5. Auguft bei Bergner, marken einzutreten; die Listen vom Vertrauensmann werden nach Annenstraße 16, eine gutbesuchte öffentliche Versammlung ab. wie vor abgewiesen.
Versammlungen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1