Einzelbild herunterladen
 

-

Statut entspricht den Bestimmungen des Krankenversicherungs- I diefer Betrieb erfolgt; 2. bei anderen Bauarbeiten derjenige, für Wegen der Art der Recherche in der Urkundenfache vermögen Gesetzes§§ 4, 8, 19, 27, 28, 20.- 23. M., Neichenberger- deffen Rechnung die Bauarbeiten ausgeführt werden. Zur Selbst wir Ihnen keinen Rath zu ertheilen.- Reichenberger­straße 141. Nur die eingetragenen Eigenthümer find zum Verlauf versicherung ferner fann das Genossenschaftsstatut die Gewerbe- ftraße. Sprechen Sie mit dem betreffenden Personen vor. berechtigt. Sprechen Sie in der Sprechstunde vor. Augufte treibenden verpflichten, die nicht regelmäßig wenigstens einen Weiskopf. Eine Berufung würde nicht unbedingt zur Aende Hakelberg. Sprechen Sie in der Sprechstunde gelegentlich vor. Lohnarbeiter beschäftigen.$. G. 45, H. N. 703, V., rung des Urtheils führen, wäre aber auch nicht ohne Aussicht S. Köpenick, H. Müller, H. R. 101, 2.§. 38, D. Nein. Biffer 99. Ja. C. 300. Kommen Sie auf die Redaktion. auf Erfolg. F. G. 32. Der Ehescheidungsklage muß ein Rodtke 32. Soweit ersichtlich, haftet die Tochter nicht. Sprechen Köpenickerstraße. Theilen Sie der Firma mit, daß ein Sühneverfahren beim Amtsgericht vorausgehen. Zu diesem Be­Sie mit den betreffenden Papieren in der Sprechstunde vor. Irrthum vorliegt. G.§. 47. Verklagen Sie den Wirth auf hufe muß der scheidungsluftige Ehegatte seine Ehehälfte vor das 6. S. Zur Anmeldung der auf Bauten beschäftigten Arbeiter Lieferung der fontrattlich vereinbarten Leistungen und auf Amtsgericht des Bezirks zum Sühnetermin laden, in dem der bei der Unfall- Berufsgenossenschaft ist nicht der Arbeiter, sondern Schadenersatz wegen Nichtlieferung. 2. T. Die Namen der Ehemann wohnt. Erst nach fruchtlosem Ausfall des Sühne­der Unternehmer verpflichtet. Als Unternehmer gilt: 1. bei am 18. 3. 1848 in Berlin verstorbenen Barrikadenfämpfer be- termins kann er dann die Ghefcheidungsklage( beim Landgericht) Bauarbeiten, welche in einem gewerbsmäßigen Betriebe ausge- finden sich in der rothen Nummer des Volksblatts für Mieder durch einen Anwalt anstellen lassen. 2. K. 1. Nein. 2. Ja. führt werden, der Baugewerbetreibende, für dessen Rechnung barnim , Teltow- Bestow u. f. w., von 18. 3. 1893 und 18, 3. 1894. 3. Nichts. M. G. 5. Berufung wäre nuglos.

Für den Juhalt der Juferate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 9. August. Opernhaus. ( Kroll's Theater.) Zar und Zimmermann. Schauspielhaus. Basantafena. Deutsches Theater . Zwei Wittwer. Der eingebildete Kranke. Leffing- Theater. Drei. Niobe . Friedr. Wilhelmädtischer Park. Berlin amüsirt sich. Neues Theater. Tata- Toto. Alexanderplat- Theater. Liane, die zweite Frau. National Theater.

-

Berliner im

Feuer und Wasser. Theater Unter den Linden. Nund um Wien . Die Schwägerin von Saragossa . Apollo- Theater. Ein Abenteuer

im Harem. Flora- Charlottenburg. Carmen. W. Noack's Sommertheater. Die Berliner Wäschermädel.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Direktion: Max Samst .

Berliner im Feuer und Wasser.

Volksstück in 5 Akten und 7 Bildern

von Fritz Schäfer. Musit vom Kapellmeister A. Wiedecke. Regie: Mar Samst. Dirigent: Kapellmeister A. Wiedecke. Beleuchtungseffekte vom Obermaschinen­meister E. Lakowsky. Die wasserdichten Stoffe sind von der Firma Robert Reichelt. Feuerwehrapparate aus dem Institut des Herrn Ingenieur Wieland. Wirkliches Feuer, wirkliches Wasser und Regen.

Bons find giltig. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Um 10 Uhr präzise das Zug- u. Kassenstück: Berlin amüsirt sich. Friedrich- Wilhelmstädtischer Concert- Park

36 Nummern.

Fraenkel als Theaterdirektor.

Neu! Der Rahen- Tenor. Neu! Neu! Ob Affe,

ob Mensch! Neu!

Sonnabend, den 10. August: Benefiz Fraenkel.

Passage- Panopticum. Tunesische Truppe:

-

Urania

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

C. Fröhlich's Gesellschaftssäle und Garten Schönhauser Allee 161. Jed. Sonntag, Dienstag u. Sonnabend: Concert , Specialität.- Vorstellung.

Anfang 7 Uhr, Entree frei. Sonntags Anf. 4 Uhr. Programm 10 Pf. Bet ungünstiger Witterung im Saal. Jed. Sonntag, Montag, Mittwoch: Ball. Jeden Mittwoch: Kinderfest. Entree: Kinder 10 Pf., Erwachsene frei. Kaffeeküche täglich v. 2 Uhr ab geöffnet. Für Vereine u. Gesellsch. v. 200 Pers, Spezialitäten- Vorstellung frei.[ 28329

Reichshallen.

Jm prachtvollen Garten ( bei ungünstiger Witterung im Saal): Täglich

Humoristische Soiree der

Nordd

deutschen Quartett­u. Couplet- Sänger Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Refervirter Platz 50 Pf. Sonntags: Anfang 7 Uhr. Entree 50 Bf., ab 9 Uhr 30 Pf. Die Verbündeten von der Kanalfeier.

Carl Gutke Wallstr. 88a.

Empf. mein Weiss - u. Bairisch­Bier- Lokal.

29302*

-

"

Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme sowie für die reichen Kranz­penden bei der Beerdigung unseres

lieben Bruders

2612b

Fritz Weber, fagen wir allen Freunden und Bekannten inferen Dant. Die Hinterbliebenen.

Für die liebevolle Theilnahme beim Begräbniß meines lieben Sohnes Oscar Ambos, sage ich den Herrn Kollegen meinen herzlichsten Dank.

2613b

FRIDRICHSMATE

Frau Ambos. Aktien- Brauerei

-

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Filiale Berlin .)

Bezirks- Versammlung für den Norden

am Montag, 12. August, abends Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Joël fiber: Religion und Sittlichkeit im Lichte der Naturwissenschaft. 2. Diskussion. 3. Ersatzwahl der Werkstatt- Kontroll­76/18 tommission.

Die Kollegen folgender Werkstellen sind zu dieser Versammlung eingeladen: Vieweg, Chausseestr. 52; hönsmann u. Co., Ackerstraße Friedrichshain ( Weiershof); Sprange, Liebenwalderstr. 31; Schmidt, Gartenftr. 81;

( Königsthor). Heute Freitag: Grosses Militär­

Frei- Konzert.

Programm unentgeltlich. Ed. Wiersing's Restaurant,

Raabe, Usedomstr. 31.

Die Kollegen werden ersucht, alle recht rege zu erscheinen.

Die Ortsverwaltung.

Schöneberg .

29/1

Die Freie Vereinigung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter Schönebergs und Umgegend feiert

Rixdorfstream Sonntag, 11. Auguft, in Klingenberg's Volksgarten,

und Ball- Salon.

Knesebeckstr. 77. Hermannstr. 87. Jeden Sonntag im Garten:

Wilmersdorf , Berlinerstr. 40, ihr

5. Stiftungsfef=

bestehend in Vokal- und Intrumental- Konzert unter gütiger Mit.

Gr. Spezialitäten- Borstellung. wirtung des Gesangvereins Rothe Belke( Mitglied des Arbeiter- Sängerb.) Im neu renovirten Saale von 4 Uhr ab: Die Mufit wird ausgeführt von der Fr. Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker". Anfang 4 Uhr, im Saal: Tanz; Herren, die daran theilnehmen, zahlen Das Komitee. Regelbahnen. Kaffeeküche stets geöffnet. 50 Pf. nach. Um recht zahlreichen Besuch ersucht

Großer öffentlicher Ball. 2 verdeckte

Meine Lokalitäten stehen den Vereinen

zu Versammlungen, Festlichkeiten und bei Leichenzügen zur Verfügung.

Stolpe bei Wannsee Restaurant Lindenhof.

Besitzer M. Mattausch, empfiehlt Vereinen u. Gesellschaften seine inmitten herrlicher Waldung, unweit des Wannsee's und Stolpe­fee's gelegenen Lokalitäten.[ 29972*

-

Ananas- Bowle à 1. 60 Pf., 10 Flaschen 5,50 M. inkl. Johannisbeerwein, herb à Fl. 60 Pf., süß à Fl. 75 Pf. Stachelbeerwein, vorzüglich, à Fl. 1 m.

Echt Stonsdorfer Likör à Liter 1,20 m., 5 Liter 5,50 m. Ingber- Likör, magenstärkend, à Literflasche 1,10 m., 1,60 m., 2 M. Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeer- Saft, vorzügl., Liter 1,20. Medicin. Ungarwein, befte Qualität, à Literflasche 2,10 M.

empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin

Eugen Neumann& Co.,

6 a Bellealliance- Platz 6a. 81 Neue Friedrichstrasse 81.

8 Oranienstr. 8. 29 Genthinerstr. 29. Potsdam , Waisenstr. 27.

Ausstellung Italien in Berlin . Bitte leſen Sie!

Heute, Freitag, den 9. August 1895;

Bwölffer Tag

Des 30 tägigen Hunger- Experimentes des Signor

Giovanni Succi.

Aerztliches Bulletin vom Mittwoch, den 7. August: Puls 60. Athmung 24. Temperatur 35,9. Ursprüngliches Gewicht 71,500 Kilogr. Heutiges Gewicht 66,00 Kilogr. Dynamometrie: 55 Kilogr. Getrunkenes Wasser in 24 Stunden 500 Gramm. Allgemeiner Zustand: gut.

Der Eintritt in das Beobachtungszimmer des großen Pavillons, in welchem sich Signor Succi unter strengster ärztlicher Ueberwachung auf­hält, ist jedem Besucher der Ausstellung Italien gestattet.

In der Ausstellung: Grosses Fest Programm. elomi 200 Entree 50 Pf.

Schweizer Garten.

Am Königsthor.

Täglich:

Am Friedrichshain .

Konzert und Vorstellung.

Schlangen- Nette Matrosen.

beschwörer,

Arabische Schule, Bauch­tänzerinnen, Derwische etc.

Castan's Panoptikum. Das Bärenweib. Ein Flug durch die Luft! Bestrafte weibliche Eitelkeit.

Volksgarten

( ehem. Weimann's Volksgarten) Gesundbrunnen , Badstr . 56/57. Direktion: Max Samst . Heute, sowie täglich: Grosses

Konzert u. Theater- Vorstellung. Spezialitäten I. Ranges.

Auftreten des beliebten Tanzfomiters Eugen Milards.

Chansonetten, Soubretten, Liederfänger, Luftgymnastiker 2c. Täglich: Familien- Ball. Kassenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Passe- partouts haben Giltigkeit. Entree 20 Pf. Ref. Pl. 40 pr. Gebe den prachtvollen Weimann'schen Volksgarten an Vereine wochentags unentgeltlich ab. Morgen: Gr. Sommernachtsfest.

derner Rasirsalon.

Die Allerweltswittwe. Ein mo Lebende Bilder u, Spezialitäten, Volksbelustigungen und Ball,

Von 5-7 Uhr: Freier Damentanz.

Stettiner Sänger

Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader.

Großartighter Lacherfolg! Täglich( außer Sonnabends):

Victoria- Brauerei

ds( Nahe Potsdamer Brücke.)

Lützow­Strasse No. 111-112.

Im wundervollen Konzert- Garten resp. Saal. Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.

Familienbillets( für 3 Personen giltig) à 1 Mart.( Siehe Plakate.)

Ostbahn- Park

Hermann Jmbs.

Rüdersdorferstr. 71.

Am Küstriner Platz.

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung

Garten- Concert von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Leitung­des Musikdirektors W. Carlon's.

Anfang Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Wochentags 5 Uhr. Entree 15 Pf.,

wofür ein Glas Bier verabreicht wird.

Volksbeluftigungen jeder Art. 4 Regelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen.

an

Jedem Genossen, der seinen Bedarf

Im Verlage der Hamburger Buchdruckerei und Verlagsauftalt Auer& Co. in Ham­ burg ist soeben erschienen:

Der

Sommer- Paletots, angen Neue Welt- Kalender

A

einzelnen

Röcken, Jaquets, Hosen, Westen, Hüten, Stiefeln 2c., ferner Betten, Wäsche, Waschkessel, Koffer, Schirme billig und gut taufen will, empfehle mein reichhaltiges Lager in alt u. neu.

A. Wergien,

Schneidermeister und Parthiewaaren­Händler,

für 1896.

Bwanzigster Jahrgang.

Inhalt: Kalendarium. Postwesen 2c. Ewigkeits­Salender. Trächtigkeits- u. Brüte- Kalender. Sterbefälle im Deutschen Retche im Jahre Deutsche Auswanderer 1889-94. Rückblick. Messen und Märkte. Jm Kreislauf des Jahres. Ein Märthrer.

1892.

-

-

127 Skalizerstraße 127.png on Stobert Schwetchel( unit

Bestellungen nach Maaß werden gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten.

!! Teppiche!!

-

Illustrationen). Bauern und arme Leute zur Zeit der deutschen Reformation. Von Manfred Wittich. Ewigkett. Gedicht von Ludwig Lessen . Ein Bild aus dem Lon­ doner Flüchtlingsleben. Von W. Liebknecht. Am Meer. Gedicht von Jenny Colm. Johanna's Erfahrungen. Erzählung von Allerlei Elife Langer( mit Illustrationen). Geschichtliches und Sozialwiffenschaftliches über die Japaner. Von Bruno Geiser. Die Schlacht am Morgarten. Gedicht vori Rob. Schweichel( mit Illustration). Das Licht der Zukunft. Von Dr. H. Zur( mrit Juustrationen). Die Gefundheitspflege des Kindes. Von Dr. Swoboda. Irdifche Eine große Partie Teppiche mit kleinen Höhen- u. Tiefenverhältniffe. Von G. Falten­horst( mit Illustration). Das neue Weiths­Farbenfehlern in Germania , Brüssel tagsgebäude. Von L. Schönhoff( mit Illuftra­tionen). Ein Kapitel Kriegsgeschichte. und Plüsch zu spottbilligen Preisen. Von M. Wittich. Die gute, alte Zeit. Größe 188X200 cm 3,-, 5,-, 8,50 m. Eine tulturhistorische Stizze von A. Bolter. 170X250= 5,75,11,50,13,50" Saat und Ernte. Gedicht von Jenny Colm. 200X800= 8,50,13,-, 17,- Aus der Geschichte der preußischen Volksschule. Bon Bauermeister. Ein in reiner Wolle, das Stück Sohn des Wolkes. Von W. Liebknecht( mit 2,00 M. Porträt). Die drei Roffe. Russische Bolts­parabel, erzählt von W. Braunsdorf. in allen Farben, reine Wir find nicht freundlos. Gedicht von A. M. Fliegende Blätter. Räthsel 2c. 2c.

Portieren Steppdeden wolle, 160 x 200 cm,

das Stück 5,50 m.[ 109M*

Otto Büchler, Berlin C., Königstr. 26, Klosterstr.

Ecke

Versand- Abtheilung D. W. Pahr,

Arbeitsanzüge Brunnenstr. 112.

Jophastoff:

S

Reste

=

-

Hierzu vier Kupfer:

-

Stubtentopf Das Lied ber Glavin. Mädchen bet ber Thee- Ernte.

Renovirungsversuche.

Ein farbiges Bild: Berlassen( mit Gedicht). Ein Wandkalender.

Preis 40 Pfennig.

Bu beztehen durch die Buchhandlung des Vorwärts"

von einem Gesang­

in Rips, Damast, Crêpe, Lenöre verein( Mitgl. Des Arbeiter­

Phantafe, Gobelin und Sängerbundes) gesucht. Freitag abends Plüsch spottbillig! b. Buchholtz, Wörtherstr. 39.[ 2607b

Proben franko! in allen Qualitäten zu Berlin S.,

Läuferstoffe Fabrifpreisen. Emil Lefèvre, Oranienstraße

158.

Neues Club- Haus

72. Kommandantenstrasse 72. Jeden Sonntag: BALL.

Empf. meine 4 Säle zu Festlichkeiten u. Versammlungen gratis. H. Ebert.

Seidenstoffe Englischer Garten

Sammete, Plüsche, Velvets, Cravatten­stoffe. Alles in größter Auswahl. Billiger als in jedem Laden. Stralauerstr. 44, 1 Tr.( Kein Laden.

Alexanderstr. 27c.

Säle zu Festlichkeiten mit Theater bühne u. zu Versammlung. unentgeltlich 12970L* Hoffmann& Sohn,