+
11
Theater.
Schauspielhaus. Der neue Herr. Berliner Theater. Goldfische. Deutsches Theater. König Heinrich IV. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Geschlossen.
Wallner Theater. Der verlorene Sohn. Vorher: Das Modell. Adolph Ernst- Theater. Der Herr gottschniger von Oberammergau . Bellealliance- Theater. Tricoche und Cacolet.
Ostend- Theater.
Wasser.
Fahrpreis pro Person hin und zurück 1,50 M. Kinder frei. Abfahrt Mariendorferstr. 10 früh Punkt Uhr. Um die Zahl der Theilnehmer feststellen zu können, find Billets nur bis Dienstag, den 9. Juni, Abends, an folgenden Stellen zu haben: Restaurant Grube, Mariendorferftraße 10; Wilschke, Zigarrenhandlung, Kazbachstr. 1 und Junkerstr. 1; Restaurant Luhm, Brandenburgstr. 11.
354/20
Achtung! Kollegen! Freunde!
am eine
Gegen die Kornzölle! Für billiges Brot!
Freitag, den 5. Juni 1891, Abends 8 Uhr:
Saison- Theater. Vorstellung.
Kaufmann's Variété. Große Spe
zialitäten- Borstellung.
Concordia.
Vorstellung.
Große Spezialitäten
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Bf.
641
F. Müller.
( Restaurant ,, Zur Palme").
Abfahrt früh 7 Uhr von der Jannowig- Brücke. Billets à Person 1 M. 25 Pf., Kinder 25 Pf. sind nur noch bei Herrn Henke, Blumenstr. 38, zu haben. NB.: Die dortige Lokalkommission hat nichts gegen das Lokal einzuwenden. J. A. H. Schulz, Rüdersdorferstr. 45.
1177b
Arbeiter- Sänger- Bund
f
am Sonntag, den 7. Juni, Vormittags 9 Uhr, im ,, Feen- Palast", Burg- und St. Wolfgangstrassen Ecke. Sämmtliche Bundesnoten sind mitzubringen. Einlaß nur durch Mitgliedskarten. NB.: Die Ausschuß- Mitglieder werden ersucht, am Plage zu sein, da nach der Uebungsstunde die Wahl des Bundes- Dirigenten stattfindet. Der Vorstand.
Passage- Panopticum. 105/11
Unter den Linden 22/23. Knabe
mit 2 Köpfen. Indier
mit 4 Armen, 4 Beinen.
Bartdame. Vitreo
ist Coars, Glas, alte Stiefel etc. etc.
I. Reichstags- Wahlkreis: Jm Fcen- Palast, an der Börse. Referent Reichstags- Abgeordneter J. Auer.
II. Reichstags- Wahlkreis: In der Tivoli- Brauerei am Kreuzberg . Referent Reichstags- Abgeordneter Paul Singer.
III. Reichstags- Wahlkreis:
Allen Kollegen, welche sich in der legten öffentlichen Versammlung in
IV. Reichstags- Wahlkreis:
die Listen eingezeichnet haben, zur Nachricht, daß die Ausgabe der Legitimationsfarten zur konstituirenden Verbands- Versammlung vom Sonntag, den 7. d. M. ab stattfindet und zwar für die Mitglieder des Fachvereins am Sonntag in der Vereins- Versammlung, für alle llebrigen in der nächsten öffentlichen Bera) Jn Joël's Salon am Andreasplatz. 246/16 Referent Reichstags- Abgeordneter Franz Tutzauer.
sammlung.
J. A. der Vertrauensmänner: B. Förster.
Versammlung
Spezialitäten Theater v. 6–10 des Lehrkursus der Berliner Arbeiter und Arbeiterinnen zur
Geöffnet von Morgens 10 Uhr.
Castan's Panopticum.
etzt: Friedrichstr. 165.
J Lappländer
aus den nordischen Schneegebirgen. DEF Ohne Extra- Entree! E Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Moabiter Gesellschaftshaus
Alt Monbit 80-81. Artistische Leitung Wilhelm Fröbel. Täglich Gr. Konzert.
Spezialitäten- Vorstellung.
# Großer Erfolg
des neu engagirten sensationellen Künstler- Personals.
Roloffaler Jubel E
der urtomischen Pantomime Die lustigen Schneider.
Uhr. Wochen
ersten Hilfe bei Unglücksfällen
am Sonntag, den 7. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: Wissenschaftlicher medizinischer Vortrag von Herrn Dr. Guttmann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung geselliges Zusammensein. Gäßte find willkommen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
1171b
b) Jm Elysium, Landsberger Allee . Referent Richard Fischer. V. Reichstags- Wahlkreis: In Lips' Brauerei am Friedrichshain . Referent Reichstags- Abgeordneter Max Schippel .
VI. Reichstags- Wahlkreis:
Wanderversammlung statt. Montag, den 22. Juni, findet bei Keller in der Bergstraße die zweite a) In der Volks- Brauerei, Alt- Moabit 47-49.
Große öffentliche
Der Vorstand.
Militärschneider- Versammlung
R mit Frauen
Sonnabend, den 6. Juni, Abends 8 Uhr, bei Beyer, Neue Grünftr. 14. Tages- Ordnung:
1. Die naturelle Entwickelung der Arbeiterbewegung. Referent: Kollege Timm. 2. Diskussion. 3. Bericht des Delegirten der Streit- Kontrollkom miffion. 4. Stellungnahme zu den Beschlüssen dieser Kommission und Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Uniformschneiders, zu erscheinen. Der Einberufer.
223/11
Referent Reichstags- Abgeordneter August Bebel . b) Jm Lokale des Herrn Reichert, Müllerstraße 7. ( Nicht, wie gestern bekannt gemacht, im Wedding- Part, Müllerstraße.) Referent Reichstags- Abg. Arthur Stadthagen .
Tagesordnung in allen Versammlungen: Die Kornzölle n. die Reichsregierung.
Nachdem der Reichskanzler vor wenigen Tagen erklärt hat, daß tro
tags 1 hr. Entree 30 Bl. Reservirter Große Versammlung des Allgemeinen Arbeiterinnen- Vereins der gegenwärtigen hohen Getreidepreise die 3511e in ihrer bisherigen Höhe
Platz 50 Pf. Kaffeeküche ist geöffnet.
Voltsbeluftigungen aller Art.
Sonntag, Montag, Mittwoch
HUF Grosser Ball. E
102/22 weiter bestehen bleiben, gilt es, im Namen des werkthätigen Boltes am Sonnabend, den 6. Juni, Abends 8 Uhr, bei Jlge, Wilsnackerstraße Nr. 63. dagegen Proteft zu erheben. Wir laden daher alle Jene, die ein Intereffe Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Regierungs- Baumeisters daran haben, daß nicht zu Gunsten einer handvoll Großgrundbesther und Helmuth Peters. Reßler über: Der Papft und die Sozialdemokratie. 2. Distusfion. 3. Auf Getreidewucherer den breitesten und ärmsten Schichten des Volkes das wichtigste nahme neuer Mitglieder, Wahl der Bevollmächtigten. 4. Verschiedenes. Herren Nahrungsmittel noch weiterhin künstlich vertheuert werde, höflichst ein. als Gäste find eingeladen. Nach der Versammlung geselliges Beisammen- zahlreich in diesen Versammlungen zu erscheinen und diesem Protefte fich
Rheinländischer Tunnel.
Concert- Salon u. Restaurant. Berlin N., Elsasserstrasse 73, gegenüber der Bergstraße.
Der Gambrinus- Salon und das Photographische Atelier find neu eingerichtet.
Jeder Gast,
sein und Tanz. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
Achtung, Stellmacher! Große Versammlung
auch wenn derselbe für nur 10 Pf. des
verzehrt,
wird gratis photographirt!
à Seidel 10 f.
Ein Vereinszimmer, 20-30 Personen faffend, ist noch einige Tage in der Woche frei Reichenbergerstr. 73a, Restauration. Rohtabat A. Goldschmidt,
Se
Ber
a
Set
mi
chi
eh
er
nt
Höchst scherzhaft. Großer Jubel! Vorzügliches Lagerbier,
vol
Be
H. Schultze( mit'n B).
Cai
ru
Sau
Ba
Iten
Deit
Leir
nd
am
rüc
ant
cau
Niß
utl
St.
n
andi
Raß
e 11
Seme
Beg
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake find am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hackeschen Markt.[ 746
Bringe meinen Freunden u. Genossen meine Kind- u. Schweineschlächterei in freundliche Erinnerung.
Zentral- Markthalle Stand 148.
527 L
Carl Aurin.
Für Gesinnungsgenoffen empf. mein großes Lager v. Schuhen u. Stiefeln mit Kontrollmarke. 6.3erbe, Nitterstr.114.
Fachvereins der Stellmacher Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 7. Juni, Vormittags 9½ Uhr, bei Zemter, Münzstraße 11( groher Saal). Zagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Die Fach- Zeichenschule, event. Gründung. 4. Gewerkschaftliches, Verschiedenes. Es ist Pflicht jedes Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.
NB. Den Kollegen und Freunden zur Nachricht, daß der 1. Sommernachts- Ball des Gemerts am Sonnabend, den 13. Juni 1891, im Elysium stattfindet, arrangirt vom Fachverein der Stellmacher zum Besten des Untertügungsfonds. Für die Familien ist der Garten von 4 Uhr an geöffnet. Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. Billets find in allen mit Plakaten belegten Lokalen und bei nachstehenden Komiteemitgliedern zu haben: Meßmann, Schönhauser Allee 80, 1 Tr.; Cäsar, Thurmstr. 82, 1 Tr.; Habermann, Stralsunderstr. 69, 4 Tr.; Lange, 3wingliftr. 26, Hof 3 Tr.; Schubert, Brunnenstr. 38, 3 Tr.; Vogt, Falckensteinstr. 25, 1 Tr.; Henze, Borsigstr. 32, Quergebäude 1 Tr. Zu zahlreichem Besuch ladet freundlichst ein 285/12 Das Komitee.
Fachverein sämmtlicher in der Musikinstrumenten- Industrie beschäftigten Arbeiter.
am
( Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter.)
Vereins- Versammlung
Sonnabend, den 6. Juni, Abends 8½½ Uhr, in Drigmüller's Salon, Alte Jakob- Straße Nr. 48 a. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über die Schwindsucht und ihre moderne Behandlungsmethode.
2. Diskussion.
3. Vereinsangelegenheit, Verschiedenes.
375/6
Der Vorstand.
anzuschließen.
Die Einberufer.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 3.
In neuer Auflage erschien soeben:
Daniel in der Löwengrube
Von
Heine II.
Verfasser des Neues Wintermärchen". 3. Auflage.
4 Bogen 8. Preis elegant broschirt 30 Pfennig.
Die
Marseillaise des Christenthums
Von
Dr. Friedrich Krasser. Einzelpreis 5 Pfennig. 100 Exemplare für 3 Mark. Beide Novitäten sind den Parteigenossen bestens bekannt, und hoffen wir, daß dieselben in den vorliegenden neuen Auflagen sich gleicher Beliebtheit erfreuen werden, wie die früheren.
Wiederverkäufern gewähren wir Rabatt!
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu cine Bei.
Wel
Sor
man
reich
treff
B
fift
Reic
mar wur
allg
rief
brac
mög
Tag
reid
aber
daß
gefet
sch
eine
Iant
Abg
beka
öste
tal
es
beisp
gefet
t
vor m
Hem
Lebe
im S
unse
tuiffe
schein
Br
zialt
geaf
im
zufta
und
Poli
lichf
ana
"
unw
Au
Zac
nur
Reg woll
nahr
Tasc
wird
reaft
die
Parl
Sch
regi
fich
nur
lichke
Sozi lifter
Bist
Karr
gefet
habe
es fe
ringt
Arbe
aber
fie a
Waft
führt
peits
es, t
aller
über
Blät
meld
Schn
Part
wort
ficher
verm
ist ei
selbst
Wer
mögl
Weif
gewa
bara:
tomm
Bestr
willi
träch
3. 3.
273