2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Mr. 185.
Das Arbeifer- Sekretariak
Sonnabend, den 10. August 1895.
Soziale Rechtspflege.
-
12. Jahrg.
Er
der ihm verbliebenen Erwerbsfähigkeit möglichst in die Höhe zu treiben. Der Unfall war am 18. September 1893 erfolgt und hatte die Genossenschaft 2. zunächst 100 Prozent, d. h. die der Stadt Nürnberg Eine Warnung an alle, die auf grund der Unfall: Rente für völlige Erwerbs un fähigkeit gewährt. Die Kur in veröffentlichte vor kurzem in unserem Partei- Organ, der„ Frän- versicherungs- Geseze gegebenenfalls Rentenansprüche geltend der Heimstätte begann am 26. Juni 1894, Lessig fand dieselbe Franzu tischen Tagespost", eine Geschäftsübersicht über die Thätigkeit in zu machen denken, geht uns zur Veröffentlichung zu. Unser jedoch bald so gründlich, daß er meinte, bei längerer Dauer dem ersten Halbjahr 1895. Das Institut ist ein Auskunftsbureau, bezw. Hinterbliebenenrente Berechtigte unter Umständen um ihr Warnungen vor den gesetzlichen Folgen am 10. Juli die Anstalt Gewährsmann führt aus: Daß an sich zum Bezuge von Unfall- nicht mehr mit dem Leben davon zu kommen, und trotz aller das von jedem Arbeiter unentgeltlich in Anspruch genommen Recht von Rechts wegen" kommen können, dürfte wenig bekannt verließ. Seitens der Berufsgenossenschaft wurde dann die Rente werden kann. Es gewährt dem Arbeiter Rath in allen gewerb sein, und doch kommt das thatsächlich des österen vor. Es auf 50 pet. herabgesetzt und zwar für die Zeit vom 1. Okt. 1894 lichen Streitigkeiten, giebt ihm Anweisung, wie er seine Rechte handelt sich hier um Fälle, in denen fraglich war, ob die ab. Zu grunde lagen diesem Bescheid die Gutachten der Anstaltsin Beziehung auf das Kranken-, Unfall, Alters- und Invalidengeset jenige Berufsgenossenschaft entschädigungspflichtig sei, welche vom ärzte, die angaben, beim Verbleiben in der Heimstätte wäre des Kläwahren kann und ertheilt praktische Winke hinsichtlich des Versammlungs- und Vereinsrechts. In enger Verbindung damit Verletzten oder von den Hinterbliebenen eines den Gefahren des gers Erwerbsfähigkeit durch die angewandte Kurmethode auf 50 pct. stehen eine Reihe anderer Funktionen, so daß das Institut eine hohe eine andere Genossenschaft die Entschädigung( Rente) zu zahlen die Erwerbsfähigkeit Lessig's beim Austritt aus der Schön= versicherten Betriebes Erlegenen dafür gehalten wurde, oder ob gebracht worden. Zugegeben wurde von den Gutachtern, daß fozialpolitische Bedeutung erlangt hat, die in Arbeiterfreifen ihm die babe. Die betreffenden Kläger begingen einfach den Fehler, wohl hauser Gesundheitsquetsche allerdings nur 20 pCt., seine Er nöthige Werthfchätzung und Anerkennung gebracht haben. Benutzt fristgerecht gegen den ablehnenden Bescheid der einen in werbs un fähigkeit also noch 80 pet. betrug. Lessig legte gegen nöthige Werthschätzung und Anerkennung gebracht haben. Benutzt wurde die Einrichtung in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Frage stehenden Berufsgenossenschaft, z. B. einer landwirthschaft den Bescheid beim zuständigen Schiedsgericht der Sektion 30 der von 3292 Personen. Von den vorgebrachten Gegenständen lichen, Berufung einzulegen und auch rechtzeitig beim Reichs- Fuhrwerts- Berufsgenossenschaft in Leipzig Berufung ein. Von den vorgebrachten Gegenständen wurden 2385 durch mündliche Auskunft erledigt, 508 Personen Versicherungsamt gegen das zurückweisende Urtheil ihres Schieds- machte geltend, daß er die ihm zu theil gewordene Heil wurden mit ihren Angelegenheiten an Anwälte verwiesen und gerichts Rekurs zu erheben, nicht aber den Bescheid einer etwa behandlung nicht habe ertragen tönnen. Dieselbe habe 3. B. 399 Fälle blieben bei dem Bureau anhängig. Ueberaus zahl- in den Rechtsstreit hineingezogenen industriellen Berufs darin bestanden, daß er mit dem Kopfe vermittelst eines dem reich waren die Fälle, wo in Unfallsachen die Hilfe des genossenschaft anzufechten. Die Folge war der völlige Verlust felben umgelegten Apparates schwere Gewichte habe ziehen Sekretariats in Anspruch genommen wurde. Der Bericht weist der Rentenbezugsberechtigung, weil die höchste Instanz, das müssen. Das habe ihm heftige Kopfschmerzen verursacht. Aller= hier 546 Gegenstände auf. Vielfach klagen die Arbeiter und Reichs- Versicherungsamt annahm, der Kläger bezw. der Mann dings seien die Uebungen nach dreitägiger Dauer ausgesetzt sehr mit recht über die Art der Festsetzung der Rente. Das Urtheil der Klägerin sei nicht im Banne eines der beklagten landwirth worden; es hätte aber nach etwa anderthalb Wochen damit der Vertrauensärzte stellt sich hierbei immer mehr als ungeeignet schaftlichen Berufsgenossenschaft zugehörenden Betriebes verun- wieder begonnen werden sollen, und davor habe er sich so sehr heraus, da den Aerzten vollständig die Beurtheilung der Arbeits - glückt, sondern es liege ein Unfall im industriellen Betriebe vor, gefürchtet, daß er glaubte, die Anstalt verlassen zu müssen. Die unfähigkeit in Rücksicht auf die Art der Beschäftigung des Ber- und weil andererseits der ablehnende Bescheid der industriellen Aerzte der Anstalt meinen natürlich dagegen, auf diese Gründe unglückten fehlt. Trotzdem mehrfach versucht wurde, dem Gut- Berufsgenossenschaft rechtskräftig geworden war. Rechtskräftig sei der Kläger erst nachträglich gekommen, thatsächlich habe ihn achten der Aerzte Urtheile von unparteiischen Fachleuten gegen wird der Bescheid einer Genossenschaft, wenn innerhalb vier seine Frau beeinflußt, die auf sein Verlangen, ihn abzuholen, in über zu stellen, haben doch die Gerichte sich nur von dem Gut- Wochen dagegen nicht Berufung eingelegt ist, und eine die Heimstätte gekommen sei. Das Schiedsgericht erkannte zu achten der Aerzte leiten laffen. Eine eigenthümliche Anschauung eben so lange Frist gewährt das Gesetz den Parteien, gunsten des Klägers, indem es die Genossenschaft verurtheilte, hat sich bei der Beurtheilung der Bruchschäden eingebürgert. gegen schiedsgerichtliche Ürtheile den Rekurs beim Reichs- demselben für die Zeit vom 1. Oftober 1894 bis zum 1. Februar Hier sind eine Reihe von Ansprüchen zurückgewiesen worden, trogVersicherungsamt zu dem unzweifelhaft nachgewiesen war, daß der betreffende sich dieses angeht, nicht genug davor gewarnt erheben. Hiernach können die es 1895 den Satz von 80 pet. und von da ab 622/3 pCt. der Vollwerden, Leiden im Beruf zugezogen hat und es seine Erwerbsthätigkeit schlägigen Fällen nur die eine in Frage stehende Berufsgenossen- Urtheilsbegründung folgende Stellen: Dem Gericht sei nicht in ein rente als angemessen zu gewähren. Bemerkenswerth sind aus der schwer benachtheiligt. Allgemein beklagen sich die Arbeiter über schaft im Auge zu haben. Derjenige wird am besten thun, unglaubhaft erschienen, daß sich der Berufungstläger thatfächlich die medico- mechanischen Institute, die sie als" Folterkammern" welcher gegen jede der betreffenden Genossenschaften den In vor einer Wiederholung der fraglichen Uebungen, so sachgemäß " Folterkammern" chaft und" Buchthäuser" bezeichnen, weil sie sehr oft die Erwerbs- stanzenweg bis zum Rekursgericht verfolgt. Uebrigens hat fürz- und angezeigt dieselben an sich auch gewesen sein mögen, ge thätigkeit des Verlegten nicht erhöhen, den Kranken aber einer lich ein Senat des Reichs- Versicherungsamtes den Versuch gefürchtet hat, und diese Furcht sei dem Gericht unter Berück Tortur unterziehen, die ihm den Aufenthalt in der Anstalt nicht macht, einem auf die beschriebene Weise formal um seinen Renten- fichtigung des Zustandes, in welchem sich Kläger damals befand, zu dem angenehmsten gestaltet. anspruch gekommenen Verletzten doch noch zu einer Rente zu ver- auch nicht unberechtigt erschienen. Nicht ohne Einfluß auf diese Bezüglich der Invaliditäts- und Altersversicherung wurde helfen. Der Kläger war bei der Bedienung einer Dampf- Annahme sei gewesen, daß, wie aus der Mitte der Schiedsbas Sekretariat zum größten Theil von Personen benützt, welche Dreschmaschine verunglückt, welche, wie das vielfach üblich gerichtsbeisitzer mitgetheilt worden, die letzteren vielfach von Perin Landbezirken ihren Wohnsitz haben. Aus dem hierdurch er ist, mitsammt der Bedienungsmannschaft von einem Industriellen fonen, welche in der Heimstätte untergebracht waren, Klagen wachsenen Verkehr mit den ländlichen Gemeindeverwaltungen vermiethet worden war. Weder die landwirthschaftliche Berufs- 11 wurde die Ueberzeugung gewonnen, daß in Beziehung auf dieses genossenschaft für die Provinz Sachsen , noch die nordöstliche zu theil werdenden Behandlung. hören bekamen über die Art der ihnen dort Gesetz noch große Unklarheit herrscht und viele Personen, welche Eisen- und Stahl- Berufsgenossenschaft wollten haftbar sein. Die Schiedsgericht nicht für unwahrscheinlich gehalten, daß die. Hiernach habe das zum Rentenbezug gefeßlich berechtigt wären, teine Rente erhalten, eine meinte, es liege tein landwirthschaftlicher Betriebsunfall, die mediko- mechanischen Uebungen nicht immer mit der für weil sie über die Verhältnisse nicht informirt sind. Unter Lohn- und Arbeitsdifferenzen sind alle Streitigkeiten andere, es liege doch ein solcher vor. Während nun der Kläger in Rekonvaleszenz begriffenen Kranten erforderlichen Rückſichta Unter Lohn- und Arbeitsdifferenzen sind alle Streitigkeiten gegen den Bescheid der landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft nahme und Schonung ausgeführt würden. Die vorzeitige Ent rubrizirt, die sich auf die Erwerbsverhältnisse der Arbeiter und alle Instanzen ohne Erfolg durchlief, unterließ er es, gegen fernung des Klägers aus der Heilanstalt dürfe ihm fonach nicht ihre organisatorische Thätigkeit beziehen. Mit 382 Fällen das ihm ebenfalls ungünstige Urtheil des Schiedsgerichts als Echuld dadurch vergolten werden, daß man seiner Rente den dieser Art wurde das Sekretariat befaßt. Es handelt sich der Eisen- und Stahl- Berufsgenossenschaft den zum größten Theil um Entlassung von Arbeitern ohne Ein einzulegen. Refurs Grad feiner Erwerbsfähigkeit zu grunde lege, auf den er in der Wohlgemerkt handelte es fich haltung der gesetzlichen Kündigungsfrist, Verlassen der Arbeit um die Frage, welche Genossenschaft haste. Wenn vorstehend Reichs- Versicherungsamt hob jedoch unter dem Vorsitz des Geh. lediglich Anstalt möglicherweise hätte gebracht werden können. ohne Kündigung oder bevor der Akkord aufgearbeitet war, um un mit bezug auf die Klage gegen die landwirthschaftliche Berufs- Regierungsrathes Besserer das Urtheil des Schiedsgerichts wieder genügende Beschäftigung bei Akkordarbeit, um Lohneinbehaltungen, genossenschaft gesagt ist, daß alle Instanzen ohne Erfolg vom auf. Es vermochte nicht anzunehmen, daß eine unangebrachte widerrechtliche Verwendung von Strafgeldern, Differenzen über Kläger in Anspruch genommen wurden, so ist das nur bedingt Behandlung den Kläger Lessig berechtigt hätte, die Heimstätte die aufgestellte Arbeitsordnung u. f. w. Der größte Theil dieser zu verstehen, denn das Reichs Versicherungsamt erkannte wie vorzeitig zu verlassen, und hielt für durch ärztliche Gutachten ers Fälle erledigte sich durch mündliche Auskunft; viele Unternehmer folgt: Die Entscheidung sei ausgesetzt und beschlossen worden, wiesen, daß L. in der Anstalt bei fernerer Kur 50 pEt. erwerbss verständigten sich mit ihren Arbeitern, nachdem ihnen klar gemacht die nordöstliche Eisen- und Stahl- Berufsgenossenschaft zu verfähig geworden wäre. war, daß im Falle der Klageerhebung Verurtheilung erfolgen müsse. anlassen, sich aufs neue zu äußern( d. h. einen neuen Bescheid zu Ueber den Verlauf der Arbeitseinstellungen, wie über eine Reihe geben), da der Kläger möglicherweise als gewerblicher und nicht thümer Severin hatte seinen freien Sonntag dazu benutzt, einem Reichs Versicherungsamt. Der Rutscher und Kleineigenstrafrechtlicher Verfolgungen, die infolge der Streitbewegung als landwirthschaftlicher Arbeiter aufzufassen sei. Mit anderen gegen mehrere Arbeiter eingeleitet wurden, giebt der Bericht eine Worten heißt dieser Entscheid: Der Kläger ist gewerblicher im benachbarten Dorfe wohnenden Bekannten Kirschen zu übereingehende Darstellung; unter anderem weist er mehrere An- Arbeiter, die landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft hat ihn bringen, welche dieser bestellt hatte; zwei seiner Kinder flagen wegen Verrufserklärung und Erpressung auf. Die nicht zu entschädigen, aber wir wollen, ehe das endgiltig aus- begleiteten den Mann. Nach Erledigung des geschäftlichen Arbeiter ersehen daraus wiederum, wie vorsichtig sie bei ihren gesprochen wird, doch noch einmal sehen, ob sich nicht die Herren Zweckes der Fußwanderung wurde nicht gleich der Heimweg an= Lohnkämpfen zu Werke gehen müssen, um nicht in den Maschen von der Eisen- und Stahl- B. G. durch ihr gutes perz dazu be- getreten, sondern die Gelegenheit, den Nachmittag gemüthlich mit der heutigen Rechtsprechung hängen zu bleiben. stimmen lassen werden, dem Kläger den Weg zu einer Reute zu Freunden zu verleben, ausgenutzt. Daß man sich erst in der Wo berechtigte Klagen übermittelt wurden, hatte die Fabrit ebnen, obwohl die Unterlassung des Nekurses seitens desselben sie Dunkelheit heimwärts wandte und dabei noch einen„ türzeren inspektion bereitwilligst die Untersuchung angeordnet. Auch sonst dazu nicht verpflichtet.- Sicher ist diese Stellungnahme des Weg" abseits der Landstraße einschlug, sollte sowohl Severin gestaltete sich der Verkehr mit den Behörden zu einem entgegen: Senats sehr anerkennenswerth- ob aber die Genossen wie einem gewissen Montag, welcher Den Weg ganz genau tennen wollte, verhängnißvoll werden. Die beiden Die weiteren Aufgaben des Instituts, auch statistische Er- schaft in der gewünschten Weise darauf reagiren wird?! Männer verschwanden plötzlich vor den Augen der Kinder hebungen über die Gewerkschaftsorganisation zu pflegen, berech Die Heimstätte für Verletzte", welche die Fuhrwerks in einem Bergspalt; die Kinder tamen mit dem bloßen Schrecken tigen zu der Annahme, daß dem Unternehmen dauernd eine Berufsgenossenschaft in Schönhausen besitzt, spielte in einem davon, während die Männer ihr Leben einbüßten. Frau Severin beachtenswerthe Stellung in der Arbeiterbewegung erhalten bleibt. Prozeß eine große Rolle, den der Kutscher Lessig gegen die ge- beanspruchte in ihrem nnd der Kinder Namen von der hessenZum Schluß sei bemerkt, das von unseren Parteigenoffen nannte Genossenschaft führte. Lessig, der infolge eines Betriebs- nassauischen Landwirthschafts- Berufsgenossenschaft eine Hinterins Leben gerufene Institut hat seine Erfolge und seine Bedeutung unfalles zu einer Gehirnerschütterung gekommen war, hatte man bliebenenrente, stieß aber damit auf Widerspruch, so daß sie beim erhöht durch die treffliche Leitung, die in den Händen unseres gegen Gewährung einer Familienrente in die Anstalt auf Schiedsgericht Berufung einlegen mußte. Das Schiedsgericht Parteigenoffen Segiz liegt. genommen, um durch eine gründliche„ Kur" den Prozentsatz wies jedoch die Klägerin mit der Begründung ab, daß der
kommenden.
"
"
-
AM
-
Das
an die Stelle von zwei treten lassen mußte. Ob hierdurch ein richtiges Bild von der ursprünglichen griechischen Musik gegeben wird, dürfte zweifelhaft erscheinen.
Kunst und Wissenschaft. bildeten in ihrer Gesammtheit eine musikalische Komposition, die unter dem Namen„ Hymnus auf Apollo" bereits allgemein Der Polizeiknüppel gegen die Wiener Arbeiterbühne. bekannt geworden ist. Glücklicherweise ist während der zweiten Die artistische Leitung der Wiener Arbeiterbühne giebt sich der Ausgrabungs- Kampagne noch ein zweites großes Bruchstück ge Die geigende Fürstin. Im Kursaal zu Marienbad trat bestimmten Erwartung hin(?), die beiden dramatischen Werte, funden worden, mit dem auch die oben erwähnten zehn welche für die Eröffnung in Aussicht genommen und von der in Einklang gebracht werden können, so daß wir jetzt noch einen am 1. August zu wohlthätigem Zwecke eine fürstliche ViolinPolizeibehörde zur Aufführung nicht zugelassen worden waren, zweiten Hymnus auf Apollo besitzen. Die Entzifferung dieses spielerin auf. Prinzessin Pauline Metternich , die im Jahre 1880 geborene Tochter des Prinzen Paul Metternich, das größte Drama Ferdinand Lassalle " und die Szene aus wichtigen Textes ist Henri Weil und Theodor Reinach anverdem Arbeiterleben zu alt", schon in der allernächsten Zeit frei- traut worden, deren Nebertragung binnen furzem im Bulletin spielte zum besten der Verunglückten zu Brüx und Laibach. Die gegeben zu sehen. Beide Stücke, welche schon einstudirt sind, de Correspondance Hellénique" veröffentlicht werden wird. An Prinzessin that brav daran, sich bei Zeiten in Künsten zu üben, sollen in diesem Falle bald vorgeführt werden. Ihr Ver- die letzte Beile des neuen Hymnus schließt sich unmittelbar ein durch die man sich zur Noth ehrlich und redlich ernähren kann. fasser ist der artistische Leiter des Unternehmens, der Defret an, das die Erklärung abgiebt, aus welcher Veran- 280 wären die in den Jahren der großen Revolution aus Frank Arbeiter Hans Bernauer, ein gewesener Schauspieler. In laffung die Komposition aufgezeichnet worden ist. Die Volts- reich fortgelaufenen Emigranten zum theil geblieben, wenn sie " Ferdinand Lassalle " wird, nach dem„ B. B.- Kourier", dem wir gemeinde von Delphi hatte ein Dekret zu Ehren der Verfasser es nicht verstanden hätten, sich in fremden Landen als Tanz diese Nachricht entnehmen, neben der Liebesaffäre des Helden, angenommen und zugleich bestimmt, daß die Hymnen zusammen maitres 2c. kümmerlich aber redlich durchs Leben zu schlagen? die das Duell mit dem Bojaren Racowita tragisch beschließt, mit dem urkundlichen Ausweis aufgestellt werden sollten; da die Die Verbreitung der englischen Sprache. Einem Artifel als Hauptmotiv die begeisterte Agitation Lassalle's für das Verfasser Athener waren, geschah die Aufstellung im soge- des" Chambes Journal" über die Verbreitung der verschiedenen allgemeine direkte Wahlrecht und seine Gründung des All- nannten Schahhause der Athener . Der Inhalt beider Hymnen europäischen Sprachen entnimmt die„ Deutsche Rundschau für gemeinen deutschen Arbeitervereins, also die Assoziationsidee, be- ist im wesentlichen derselbe. Nach einer Anrufung der Musen Geographie und Statistik", daß von allen Idiomen Europas handelt. Auch die Aufführungen von Gerhart Hauptmann's giebt der Dichter eine Schilderung mehrerer Szenen aus dem Leben das englische auf der ganzen Erde am meisten gesprochen wird. " Weber" und Heinrich Bulthaupt's " Arbeiter" find die Ein- und dem Thatenkreis des Apollo, und ruft dann die Hilfe der Während zur Zeit Elisabeth's, also vor etwa 300 Jahren, nur willigung der Behörde vorausgefeßt, die aber kaum erfolgen Götter an zum Schuhe Delphis, der Athener und der römischen 5 Millionen Menschen englisch sprachen und damals das Französische, dürfte in Aussicht genommen. Diese Borstellungen würden Oberherrschaft. Hieraus ergiebt sich auch mit Sicherheit das Deutsche und Spanische vorherrschend waren, wird gegenwärtig die als Matineen im Raimund- Theater in Szene gehen. Für das Datum der Abfassung des Hymnus: da die Römer im Jahre englische Sprache von 115 Mill. Personen gesprochen, dagegen neue Unternehmen giebt sich in Arbeiterfreisen ein lebhaftes 146 v. Chr. Griechenland in Besiz nahmen, können die Hymnen französisch von 45 Mill., deutsch von 70 Mill., spanisch von Interesse fund und der Verein Arbeiterbühne" zählt seine Mit- erst nach dieser Zeit niedergeschrieben sein. Abgesehen von der 50 Will., russisch von So Mill., italienisch von 30 Mill. und Musik bieten die Hymnen fein wesentliches Interesse. Die Zeit- portugiesisch von 15 Mill. Menschen. Die Zahl der Personen, glieder schon nach Hunderten. dauer der musikalischen Zeichen ist durch die Worte angegeben, die englisch sprechen, steigt jedes Jahr um etwa zwei die mit ihnen gesungen wurden. Wenn z. B. drei Noten zu einem Millionen, und unter Berücksichtigung dieser Steigerung dürfte Worte gestellt sind, das eine lange und zwei furze Silben ent- am Ende dieses Jahrhunderts die englische Sprache von einer hält, so müssen sie einer Viertel- und zwei Achtelnoten entsprechen. Bevölkerung von 130 Millionen Seelen gesprochen werden. Zuc Die Höhe und Tiefe der Töne ist durch verschiedene Buchstaben Beit ist sie die herrschende Sprache in Großbritannien und Irland des Alphabets angegeben. Im ersten Hymnus waren die mit 38 Millionen Einwohnern, in den Vereinigten Staaten von jenigen Buchstaben verwandt, die zur Bezeichnung der Vokalmufit Amerika für 65 Millionen, in Canada für 4 Millionen, in Australien Altgriechische Musik. Im Verlauf ihrer Ausgrabungen dienten; der zweite Hymnus dagegen enthält die für die In- und Ozeanien für 4 Millionen, in Afrika und Indien für in Delphi hat die französische archäologische Schule, wie seiner- strumentalmusit üblichen. Da die Delphier schwerlich die Be- 2,5 Millionen, in Westindien , Britisch- Guyana 2c. für zeit mitgetheilt wurde, auch das Gebäude entdeckt, das von gleitung aufgezeichnet und den Gesang selbst ausgelaffen haben 1,5 Millionen, insgesammt, wie oben angegeben, für 115 Millionen Bausanias als das Schahhaus der Athener " bezeichnet wird, werden, muß man annehmen, daß Instrumental- und Wokalmusit Menschen. Nach Ansicht des Verfassers ist die spanische Sprache sowie ferner auch zwei große Steinplatten, die einen inschrift hier in Uebereinstimmung waren. Reinach hat den überlieferten berufen, sich der englischen als zweite Weltsprache anzuschließen, lichen Text mit Musikbegleitung enthalten. Bei den Arbeiten Notentext in die gewöhnliche moderne Notirung übertragen, ob- da sie in ganz Zentral- und Süd- Amerika - mit Ausnahme von der ersten Kampagne fand man 14 Bruchstücke in verschiedener wohl diese nur für 12 Noten vorgesehen ist, während die Griechen Brasilien und den westindischen Inseln die herrschende Sprache Größe; von diesen Bruchstücken unterschieden sich vier von den 21 besaßen. Die Folge davon ist, daß er die Tonstufe verschiedener ist. Das Spanische und das Englische seien die Koloniftrungs übrigen zehn durch eine abweichende Musikbezeichnung und Noten erhöhen oder erniedrigen mußte, gelegentlich auch eine Note sprachen gewesen und feien es größtentheils noch heute.
Willem van Zuylen, der mit der Chrispijn'schen Truppe in Berlin in Freund Frih" bekanntlich einen großen Erfolg zu verzeichnen hatte, hat diese Rolle in deutscher Sprache einstudirt und wird nunmehr mit einer Berliner Theaterdirektion Unter. handlungen wegen eines in der deutschen Reichshauptstadt zu absolvirendes Gastspiels anknüpfen.
-
11