Einzelbild herunterladen
 

Neue Grünanlagen im Bezirksamt Reinickendorf .

-

-

-

Der frühere Bahnbamm in Tegel , ber vom Friedhof bis zur Bismardstraße führt, ist zunächst in einfachster Art als Promenade ausgebaut worden. Drei bzw. zwei Reihen Rüstern ziehen sich bis zum Walde hin. Der Weg ist geebnet und gangbar gemacht worden. Auf diese Weise ist nordöstlich der Bahnlinie pon Tegel aus ein angenehmer 3ugangsweg zum Dauerwald geschaffen. Im nächsten Jahre soll die Promenade noch beffer aus gestaltet werden. Das große Wiesen und Felddreied, das durch die jezige Promenade, die neue Bahnlinie und die Waldgrenze gebildet wird, soll, so weit es im Besize der Stadt Berlin ist, aufgeforstet merden. Eine weitere neue Promenade ist in diesem Sommer in der Lindauer Straße in Reinickendorf geschaffen worden. Ein breiter Grünstreifen mit vier Reihen Linden zieht sich jezt durch die Straße von der Residenzstraße bis nahe der Tetch­straße. Auch die Residenzstraße befommt ein neues Gewand. Zwischen der Kopenhagener und Wilkestraße ist zwischen und neben den Straßenbahngleisen ein Rasenstreifen angelegt worden. Heden merden beiderseits im Herbst angepflanzt werden. Es ist hiermit der erfolgreiche Anfang gemacht worden, dieser Hauptverkehrsstraße ein neues Aussehen zu geben. Bu erwähnen sind auch noch die neuen Anpflanzungen in der Neuen Bismardstraße in Hermsdorf. 3um Teil sind hier die Rasenflächen erneuert und außerdem sind an Stelle der alten, vermilderten Strauchgruppen, die den Autoverfehr unüber. fichtlich machten, niedrig gehaltene, geschnittene Strauchgruppen in Bieredform angepflanzt worden. Es ist zu hoffen, daß im nächsten Jahre mit der Anlegung von Promenaden und Grünstreifen inner­halb des Bezirks fortgefahren wird. So schweben z. B. zurzeit Bers handlungen mit der Straßenbahn über die Anlegung eines breiten Rajengürtels in der Oranienburger Straße in Wittenau zwischen der Hauptstraße und der Tegeler Bahnlinie.

Fahnenweihe des Reichsbanners Adlershof . Am tommenben Sonntag, nachmittags 3 Uhr, findet auf dem Marktplah Adlershof die Fahnenweihe der Kameradschaft Adlershof des Reichsbanners statt. Die Weiherede hält Genoffe Otto Meier , M. d. L. Der Feftzug marschiert um 2 Uhr vom Bahnhof Adlershof ab. Mit Rüdficht auf die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse ist der Fest­beitrag auf 20 Bfg. festgesetzt worden.

Zur Ausbildung füchtiger Maschinenfchreiberinnen find an drei städtischen Wahlfortbildungsschulen für Mädchen Fachkurse für Maschineschreiben und Kurzschrift eingerichtet, nämlich: SW. 61, Tempelhofer Ufer 2; N. 39, Rapenéftr. 12; C. 2, Hinter der Garnisontirche 2. Der Kursus hat bei 30 Wochenstunden Unterricht das Ziel, schreibgewandte und fauf männisch geschulte Stenotypistinnen heranzubilden. Er dauert ein Jahr. lleber den erfolgreichen Besuch des Kursus erhalten die Teil­nehmerinnen ein Schlußzeugnis, auf Grund dessen sie vom ersten und zweiten Schuljahr der Berufsschule befreit sind. Das Schulgeld beträgt neben einer Einschreibegebühr von 2 m. 40 m. im Halbjahr. Bedürftigen Schülerinnen tönnen Freistellen gewährt werden. Der neue Rurfus beginnt am 8. Dftober. Anmeldungen täglich von 5 bis 7 Uhr nachmittags, auch vormittags 11 bis 1 Uhr( außer Sonn­abend) in den Bureaus der betreffenden Schulen. Allen Schüle. rinnen, die das Ziel der Gemeindeschule erreicht haben, im Deutschen gut, und für den Beruf einer Stenotypistin förperlich geeignet sind, mird der Besuch dieses Kursus im eigenen Interesse empfohlen.

Arbeitersport.

Bannerweihe Weißenfee mit Sambourtorps und Fahnen. Stachrichtenbiert labet ein. Kreuzberg : Abt. 10, Fr., b. 3., abends 8 Uhr, Berf. Bet Men Ter, Dieffenbachstr. 52. Charlottenburg : Gonntag, d. 5., Pflichtveranstaltune. Autofahrt nach Spreenhagen . Abfahrt 9 Uhr vorm. Spree , Ede Walstraße Wilmersdorf: Co., b. 4., náchm. 5% Uhr, Antreten mit Mul und Fahnen Fehrbelliner Blak zur Autofahrt nach Templin , Abf. pünkt!..) 6 Uhr. Fahrpreis 1,50 M. Quartier frei.

Die Schachjugendgruppe Steinis peranstaltet im Rahmen der Turn- und Sportmodje am Sonnabend, 4. September, 7 Uhr, ein Bligturnier im Jugend- Breis 1,25 m. heim O. 34, Silfiter Str. 4.

-

-

1

Arbeiter- Rabfahrer- BundColibarität". Touren für Sonntag, 5. Geptem ber. Bez. 1, 1. Abt. : Früh 5 Uhr Eisenbuder See, 12 Uhr Alpenberge. Start Bülowstr. 55. 2. bt.: Früh 6 Uhr Zudenwalde, 1 Uhr Genshagen. Start Dieffenbachstr. 36. 3. Abt.: 4.: Uhr nachm. Freienwalde, früh Uhr Großer Rug. Start Laufiger Blaz. 4. Abt.: Früh 5 Uhr Grünheide . Start Weberwiese. 8. Abt.: Frith 5% Uhr Schnigeljagd nach Fintenfrug. Start Arminiusplaz. 10. bt.: 4.: Abends 6 Uhr, früh 5 Uhr. Riel am Start Comeniusplek. 12. Abt. Motoifahrer: Früh 7 Uhr Budow( Rosengarten). Start Frankfurter Allee , Ede Warschauer Straße. Bez. 2, Ortsgr. Reutölln: 4.: Abends 6 Uhr Bebersec. Start für beibe Abt. Sergbergplag. 5.: Früh 7 Uhr Großbeeren . Start: 1. Abt. Sergbergplak, 2. Abt. Bhf. Hermannstraße. Jugend. abt. Früh 6 Uhr Start Serkbergplak nach dem Krüpelfee. Abt. Motorfahrer: Früh 8 Uht Budow( Märt. Schweiz ). Start Bhf. Neuföln.- Ortsgr. Schöne Drts­berg: Frith 7 Uhr Rüdersdorfer Ralfberge. Start Stubenrauchstr. 5a. gruppe Treptow - Baumschulen weg: Früh 4 Uhr Groß- Wasserburg bei Wendisch Buchholz . Start Bhf. Baumschulenweg. Ortsgr. Groß- Lichterfelbe: Früh 7 Uhr Seddiner See . Start Hindenburgdamm. Ortsgr. Wilmersdorf : Frith 9 Uhr Bernau. Start Aue. Ortsgr. Charlottenburg : Früh 7 Uhr Groß­Glienider See, 1 Uhr Spandauer Berg. Start Galvanisit. 13. Bez. 21, Ortsgr. Tegel : Früh 6 Uhr und nachm. 1 Uhr am Start Schlieperftr. 64. Orisgr. Reinidendorf: Früh 6 Uhr nach Lante. Start Refidenaftr. 109. Ortsgr. Lichtenberg : Früh 6 Uhr Woltersdorf . Start Toaneplag. Ortsgr. Rieberschönhausen: Früh 6 Uhr Eberswalde . Start Schönhauser Allee, Ede Ortsgr. Heinersdorf : Beteiligung am Feftaug in Weißen fee. Start 11 Uhr Kirche. Achung, Bundesgenossen! Sonnabend, 18. Gep tember, findet unser 8. Gaufaalfeft in der Reuen Welt, Safenheide, statt. Bor verkauf Billetts 1 M., Dieffenbachstr. 54.

Bornholmer Straße.

-

fchloffenen Bereine treffen fich zur Arbeitersport- Berbebemonstration am Sonn­beiter- Sport- und Kulturfartell Bichtenberg. Allé dem Kartell ange­abend, 4. September, nachmittags 16 Uhr. Frankfurter Allee , Ede Kronprinzen straße. Erscheinen in Sportskleidung. Umkleidelotal bei Wegener, Frankfurter

-

Freie Arbeiter- Stenographen Bereinigung Groß- Berlin. Beginn der A- fängerturie nach Reichsturzschrift und Stolze- Schren in ben beiben nachfolgende t Bezizten: Neutölln am Dienstag, 7. September, 18 Uhr, im Realgym fum, Raifer- Friedrich- Str. 209-210( 9ähe Fulbastraße); Often au Monte 6. Geptember, 126 Uhr, in der Gemeindeschule Frankfurter Allee 57( Nähe W: fchauer Straße). Es werden auch Rurse in den anderen Bezirken eröife. fofern fahriftliche Anmeldungen in genügender Rahl vorliegen. Das Rurfussel beträgt( einschließlich ber vom Berein gelieferten Lehrmittel) für Erwachſen: 10 M., für Jugenbliche 7,50 M.( unter 18 Jahren), Erwerbslose erhalten 50 Brs. Preisermäßigung. Anfragen find au richien an den Vorſizenden. Niede Berlin- Pantow, Sertaftr. 3, v. 1 Tr.; Lorenz, Krautstr. 3; Wagner, Lichtenberg. Sagenstr. 6: Baltofee, Goßlerstr. 34.

Reichsbund ber Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter. bliebenen, Bea. Rentzum. Montag, 6. September, findet im Rosenthaler Hof. Rofenthaler Str. 12, die Monatsversammlung ftatt. Referat von Ram. Ebert: ,, Der Kriegsbeschädiate und das Betriebsrätegefeg".

Arbeiterverein für Biochemie. Funktionärversammlung Freitag, 3. Sep­tember, 8 Uhr, im Lokal Nentwich, Linienstr. 195. Tagesordnung: 1. Raffen­und Geschäftsbericht, 2. Ergänzungswahlen zum Vorstande, 3. Anträge, 4. Ber schiebenes,

Reichsbund jüdischer Frontfoldaten, Ortsgruppe Berlin, veranstaltet am Sonntag, 5. Geptember, nachmittags 4 Uhr, in Weißenfee eine Trauerfeier für die in den von Deutschland abgetretenen Gebieten liegenden Gefallenen. Treffpunkt der Rameraden um 3 Uhr vor der alten Halle.

Sport.

Allee 236. Alle mit dem Arbeitersport sympathisierenben Organisationen fordern Rennen zu Hoppegarten am Donnerstag, den 2. September.

wir auf, sich daran zu beteiligen.

Freie Ranufahrer Berlin, e. B. Bootshaus: Röpenid, Marienstraße ( Stadion). Nächste Mitgliederversammlung am Freitag, 3. September, in der Jdeal- Klause, Neukölln, Marefchstr. 14. Aufnahme neuer Mitglieder. Anfragen find zu richten an die Geschäftsstelle: Artur Fechner, O. 34. Edertftr, 13.

Deutscher Arbeiter.Mandolinisten Bund( Bezirk Groß- Berlin). Montag, 6. Geptember, 8 Uhr, Delegiertensißung im Lotal Sängerheim, Webbingstr. 9. in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung muß jeder Berliner Mandolinèn­verein vertreten fein.

SB. Sparta. Sandballerfikung Freitag 7 Uhr bei Schmidt, Elbinger Str. 8. Aufstellung der Sandballmannschaften, Fahrt nach Leipzig. Sonntag, 5. Sep­tember, Abturnen aller Abteilungen mit der Freien Turnerschaft Groß- Berlin im Stadion Friedrichshain 1 Uhr. Bormittags 9 Uhr Kampfrichter ebenda. Abler 08- Dresden- Bieschen. Der schärfite Gegner unseres Bundes meisters Dresben Biefchen ist diesmal ber Pantomer Abler. Beide Mannschaften treten in stärtster Aufstellung an. Das Spiel findet am

Sonntag bereits um 14 Uhr auf dem Serta- Weißenfee- Sportplay, Langhans­

ftraße 34, ftatt. Borher Jugendspiel.

Bogen: Lurich gegen Nordost. Am Sonntag, 5. September, nachmittags 5 Uhr, veranstalten die beiden größten AAB.- Vereine Berlins; ber Sportklub haus, Landsberger Allee 11-13, gemeinfam einen Bozabend. Nach drei Ein Burich und die Sportliche Vereinigung Nordost in dem Böhmischen Brau feitungstämpfen gelangt ein Mannschaftskampf zwifchen beiden Bereinen zum Austrag. Bom Fliegen bis Schwergewicht boren: Rraft- Gerlinfti, W. Jahnte. Otto Kräfer II, Ronegli I- Lehmann, Czeita- Karow, Szekulla- Sardegen, Dill­Müller, Rabtte- Blant, Bollmer- Hennede. Besonders im Fliegen, Feber, Leicht und Mittelgewicht laffen die Parungen guten Sport erwarten,

Arbeiter Radfahrer.Berein Groß- Berlin. Gonntag, 5. Geptember, frith nachmittags 1 Uhr Mahlsdorf- Sub( Rietemal), Restaurant Dräger. Start 6 Uhr, Streifzüge burch den Blumenthal, Endziel Rotkäppchen( Strausberg); Mariannenplak. Ede Waldemarstraße.

Freie Turnerschaft Groß- Berlin, Bezirk Wilmersdorf( früher Freie Turner­schaft Wilmersdorf) begeht am 4. und 5. September b. 3. ihr 20. Stiftungsfest, Württembergische Str. 54, Ede Rähringer Straße. Der Umzug am Sonntag verbunden mit einem Sportwerbefeft, auf ihrem Sportplag in Wilmersdorf, ist ein reiner Sportlerumzug. Eintrittstarten find im Borverkauf bei fämt lichen Funktionären zum Preise von 50 Bf. zu haben. Die Raffeefülche ist ab 21 Uhr geöffnet und bitten wir Raffeegeschirr mitzubringen. Brogramm: Sonnabend, 4. Geptember, auf den Sportplägen: Seepart, Fehrbelliner Plag, Preußenpart fomie auf bem eigenen Blak: Fußball, Sandball und Soden. Beifammensein. Eonntag. 5. Geptember: Morgens 8 Uhr Treffpunkt fämt licher Mitglieder im Bereinsheim. 9 Uhr Generalprobe der Freibungen. 10 Uhr Sandball Süden- Webbing. Mittagspause. 1 Uhr Abmarsch Raffer plak. Umaug mit Mufit zum Sportplak, dortfelbft frestrede. Der feftaua geht burch folgende Straßen: Mainzer, Roblenzer, Sildegard, Augufta, Branden burgische, Bürttembergische Straße. 2 Uhr Freibungen. 2% bis 5% Uhr all. gemeines Geräteturnen, Fauftball, Trommelball, ev, Sondervorführungen ber Brudervereine fomie Teid tathletische Wettkämpfe,

Berliner Kommunalpolifit. In der joeben erschienenen Sepach allen Spielen Treffpunkt im Bereinsturnheim. Anschließend gemütliches tembernummer der kommunalen Blätter finden wir eine alle Kommunalpolitikern start interessierende Abhandlung über bie erstmalig in Berlin beschloffene Staffelung ber Grund. steuer und die hiermit im Zusammenhang stehende neue Grundsteuerverordnung Der Stadtgemeinde Berlin. In einem weiteren Artikel wird die Notwendigkeit der Dezentralisation des Boltsbüchereimesens in den Touristenverein Die Naturfreunde", Rentrale Wien. Abt. Charlottenburg: fech, Innenbezirken von fachkundiger Seite behandelt. Dann finden Freitag, 3. Geptember, 18 Uhr, im Seim Saefelerstr. 16h, Geschäftliches und mir noch einen Bericht über die von der sozialbemo fra bacher Str. 5a, Mitgliederversammlung. Singlang. Abt. Friebenan: Freitag, 3. September, 8 Uhr, im Seim Offen tilgen Stadtverordnetenfrattion geforderten Maß8 Uhr, im Heim Reichenberger Str. 66, Literarischer Abend. Abt. Südost: Freitag, 5. Sevtember, Abt. Neukölln: nahmen meds Linderung der großen Erwerbs. Freitag, 3. September, 8 Uhr, im Seim Kopfftr. 53, Geschäftliches und Sing­Tofigkeit. Am Schlusse der Septembernummer werden An­fang. Jugendgruppe 7-8 Uhr, Geschäftliches. Abt. Tempelhof: Freitag, 8. September, 8 Uhr, im Seint Marlendorf, Dorfstraße, Musitabend. Montag, regungen gegeben für den weiteren Ausbau unserer tom.6. September. 8 Uhr, in Sichtenrabe, Raiser- Wilhelm- Sir, 73. Abt. Treptow: munalen Arbeit in Berlin. Freitag, 3. Geptember, 28 Uhr, im Seim Elfenste. 3, Lebensreform". Chor bes Werbebezirks Rorben: Freitag. 8. Geptember, 8 Uhr, im Jugend­heim II, Danziger Str. 62, Barade 8. Uebungsstunde. Rahlreiche Beteiligung aller Mitglieder des Bezirks erwünscht. Raturwiffenfchaftliche Abteilung: nach Franzöfifch- Buchholz- Großer Stein, Artenberge. Abfahrt Straßenbahn 24 Sonntag, 5. September, Geologische Wanderunng unter fachkundiger Führung Dom Stett. Bhf . 7.45 Uhr. Montag. 6. September, 8 Uhr, im Seim Stralauer Straße 55. Experimentierabend. Abt. Schöneberg: Montag, 6. Geptember, im Jugendheim Sauptstr. 16( Thüringenzimmer), Gründungsversammlung. Photo- Gemeinschaft: Montag, 6. September, im Heim Ebertystr. 12, Belichtungs­

Die Kommunalen Blätter für Groß- Berlin" erscheinen monat. lich im Berlage des Kommunalen Getretariats der SPD., Berlin, Lindenstraße 3. Jeder auf fommunalpolitischem Gebiete tätige Genosse erhält dieselben unentgeltlich durch die Parteiorgani­fation( Abteilungsleiter). Sonstige Interessenten beziehen die Kom­munalen Blätter" durch die Post.

Berliner Turn- und Sportwoche.

Die Berliner Turn- und Sportwoche ist wie selten eine Ber anstaltung von dem schönen Spätsommerwetter begünstigt. Das Sportfestliche Gepräge mit Turnen, Spiel und Sport im Norden, Süden, Often und Westen der Stadt auf Sporplägen und öffent lichen Anlagen nahm am gestrigen Tag seinen weiteren Verlauf. Im Lichtenberger Stadion fanden sich die Schüler der Bolts- und Mittelschulen auf dem schönen Sportplatz zu friedlichen Wettkämpfen zusammen, wobei recht beachtenswerte Leistungen erreicht wurden. In der Badeanstalt in Westend fand um fünf Uhr nachmittags ein Schwimmfest statt, das guten Besuch aufzuweisen hatte. Etwas ganz neues waren Reigenfahren, Radballspiele und ähnliche radsportliche Produktionen, die um 27 Uhr abends im Lustgarten gezeigt wurden. Der zahl reiche Besuch bewies, welches Intereffe bie Bevölkerung derartigen Borführungen entgegenbringt. In der Neuen Welt in der Hasenheide murden abends gute turnerische Vorführungen geboten. Weiterhin standen auf dem Tagesprogramm Jiu- Jitsuvorführungen, Bor­tämpfe und viele andere sportliche Darbietungen.

Braun Boxcalf­Spangenschuhe

mit echtem Louis XV .- Leder absatz, Original Goodyear- Welt, allerbeste Verarbeitung

12

meffer.

-

17

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

-

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G 14. Gebaftianstr. 37/38, Sof 2 St. Mitte: Sonntag, b. 5., 12% Uhr nachm., Antreten mit Fahnen und Tambourkorps Schles. Bhf. 12 Uhr, Start der Rabfahrerabteilung bei Bonste, Mühlenstr. 74. Bfficht Webbing: Sonntag, d. 5., mittags fahrt nach Adlershof. Kreuzberg: So. und Sonntag, d. 4. u. 5., freiwillige Beteiligung an ber Fahnenweihe Templin. So. Abf. 2.54 The bzw. Sonntag Röpenid: Go., b. 4., beteiligt sich die Ramerabschaft an dem Stiftungsfeft bes früh 5 Uhr Stett. Bhf . Rüdfahrkarten bis Soheninden, 3,90 M., Töfen. Musikvereins Echo" im Stadttheater Röpenid in Rivil mit Abzeichen. Sonn­tag, b. 5., vorm. 9 Uhr, Antreten ohne Bannerkleidung Grüner Baum, Arbeits­dienst. Nachm. 1 Uhr Grilner Baum in Bannerkleidung mit Fahnen zum Umaug. Reinidenborf: Die Rameraben beteiligen fich an dem Umzug in Weißenfee. Treffpunkt Sonntag, d. 5., nachm. Uhr, Brenslauer Bromenabe, de Gustav- Adolf- Straße, Weißensee. Sonntag, b. 5., findet ein Gesellschafts. statt. Beginn Uhr vorm. auf dem Sportplag Reinidendorf Dit, hinter dem fpiel im Handball zwischen der Kameradschaft Kreuzberg und Reinidendorf Oft Realgymnasium Berner Straße. Neuenhagen- Hoppegarten- Bittenftein: Sonn tag, b. 5., Fahrt nach Mahlsdorf: ab Neuenhagen 2.09, ab Soppegarten 2.13 Uhr. Bahnhof. Rieberbarnim- Dft: Sonntag, d. 5., nachm. Uhr, Treffen Mahlsdorf,

1

Bantow( Kreis): Sonntag, d. 5., nachm. 14 Uhr, Schönhauser Allee, Ede Bornholmer Straße. Antreten. Pflichtveranstaltung. Teilnahme an

50

Der elegante Straßenschuh

1. Rennen. 1. Malepartus( Viset). 2. Idomenens( Schönfisch). 3. Loblieb( A. Murphy). Toto: 57: 10. Blat: 17, 16, 29: 10. Ferner liefen: Fris Fromm, Ving Vong. Staffelstab, Heiliger Narr, Die Königin, Schelmerei, Clemlin, Kronprinz, Silvia.

2. Rennen. 1. Farren( D. Schmidt), 2. Laettitia( Olejnik), 3. Alida ( Baynes). Toto: 44: 10. Play: 11, 13, 11: 10. Ferner liefen: Bowlen junge, Salabin, Feuerschein, Flämin, Reichstag, Jsländer.

3. ten ne n. 1. Schneewittchen( Jaekel), 2. Amenopbis( Huguenin), liefen: Senow, Raffle, Mydear, Romeo, Menes, Sigtuna, Normann King. 3. Toronne( Williams). Toto: 60: 10. Blab: 18. 23, 19: 10. Ferner

4. Rennen. 1. Großinquisitor( 5. Brown), 2. Kronos( 2. Varga), 3. Rheinwein( W. Tarras). Toto: 49: 10. Platz: 24, 23, 21: 10. Ferner liefen: Euraçao, Maifahrt, Marienburg. Favor.

5. Rennett. 1. Wanderet( L. Varga), 2. Vardar( Haynes), 3. Verona II ( Bleuler). Toto: 20: 10. Plat: 11, 12: 10. Ferner liefen: Theodorich, Altpreuße.

6. Rennen. 1. Pistole( 2. Barga), 2. Gaudium( Vinzenz), 3. Toledo ( Williams). Toto: 62: 10. Platz: 22, 15, 14:10. Ferner liefen: Nutria, Allegander der Große, Maiprinz, Periboia, Frasquita, Heidjer, Fanal, Rose Marie.

7. Rennen. 1. Oftrau( Huguenin), 2. Narrenzeit( Albers), 3. Taunus ( B. Tarras). Zoto: 16: 10. Bias: 12, 47, 23: 10. Ferner liefen: Süd Cap, Euphrat, Ordenstanzler, Felsenipige, Fonar, Agnaria, Erufu.

Großer Preis der Stadt Berlin. In das Programm der vom Bund Deutscher Radfahrer am 4. und 5. September in der Sütt. Arena veranstalteten Amateur- Rennen ist ein Vorgabefahren für die nicht an den großen Breifen beteiligten Fahrer eingelegt worden. Die Melbelifte ift fo umfangreich ausgefallen, daß fechs Vorläufe ausgefahren werden müssen, ehe die Entscheidung fallen fann. Die ersten fünf Mannichaften eines jeden Borlaufs gelangen in die am Sonntag zu be ftreitende Entscheidung. Das Rennen wird mit fünf Wertungen gefahren und bringt sechs Preise. Die Rennen am Sonnabend beginnen un 6 Uhr, die Rennen am Sonntag um 4 Uhr.

Geschäftliche Mitteilungen.

Die feit mehr als 20 Jahren bestehende Firma Julius Fabian, Große Frank furter Str. 37, Spezialhaus für elegante Serrenmoden, unterhält ständig ein reichhaltiges Lager in moderner, fertiger Garderobe; ganz besonders wird auf Die große Maßabteilung aufmertfam gemacht. Es werden nur beste Stoffe und Butaten verarbeitet. Reichhaltiges Sager in modernen Stoffen ift ftets DOT­handen, um fjedermann die Möglichkeit zu geben, fich zur bevorstehenden Saifon gut und preiswert einzufleiden, gewährt die Firma trog der wirklich billigen Breife fehr vorteilhafte Rahlungserleichterung.

Rundfunkschon bei Bertheim. Gleichzeitig mit der großen Rundfunkschau am Raiserdamm findet auch im Orientfaal der Firma A. Bertheim am Belp siger Blag eine grohe Funtausstellung statt, die von namhaften Firmen, wie Telefunken, Tefat. Geibt, Siemens, AEG., Jdeal und auch anderen bekannten Firmen beschicht ist, bie ihre legten Erzeugnisse wirkungsvoll vorführen und zum Berkauf bringen. Der Radiofreund kann hier also nicht nur feine An lagen erneuern resp. vervoltommnen, er findet auch Gelegenheit, alle Neu­heiten der Radiotechnik tennenzulernen und aleid auf ihre praktische Berwend barkeit zu prüfen. Berbunden mit dieser Radioschau sind regelmäßige Licht. bildvorträge, durch die man Allgemeines über die Radiotechnik, insbesondere. aber Näheres über ihre legten Errungenschaften erfährt.

Haben Sie Verdauungsstörungen?

Hier ist eine gute Botschaft für Sie! Begreifen Sie, daß unter zehn Fällen von Berdauungsbeschwerden neun durch Uebermaß von Säure verursacht werden, und daß dieses leicht unschädlich gemacht werden fann? Dies ist tatsächlich so, und löffel voll Biserierte Magnesia" nächstes Mal einnehmen, wenn Sie Sie fönnen sich davon überzeugen, indem Sie einen halben Tee­einen Anfall von Magenschmerzen haben. Geben Sie acht auf die Erleichterung und sofortige Linderung, die danach eintritt! Der Grund dafür ist, daß Biserirte Magnesia" die schmerzerregende Säure im selben Augenblick unschädlich macht, sobald sie in den Magen gelangt. Biferirte Magnesia" ist fein neues Mittel. Während einer langen Reihe von Jahren hat sie Magenleidenden Linderung verschafft, und es gibt heut nur wenige Familien, denen ihre schmerzstillenden Eigenschaften unfannt sind! Besorgen Sie sich sogleich eine Flasche, nehmen Sie davon nach Vorschrift ein, und Sie werden bald per­geffen, daß Sie je an Verdauungsstörungen gelitten haben!

"

Wichtig! Biferirfe magnesia wird in drei verschiedenen Verpackungsgrößen ge lefert; in Pulver- und Tablettenform zu M. 1,50 das Fläschchen und in größeren Flaschen mit Pulver zu 3,00 die Flasche.

50

1259

Leiser

000

Braun Boxcalf­Spangenschuhe

mit Seitendurchbruch, amerikan. Lederabsatz, Original Goodyear­Welt, allerbestes Fabrikat

Das größte Schuh- Spezialhaus mit der größten Auswahl Berlins