Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Wetter- Prognose für Freitag, 16. August 1895. Ruhiges, zeitweise heiteres, am Tage etwas wärmeres Wetter ohne erhebliche Niederschläge. Berliner Wetterbureau.

mußte.

-

Polizeibericht. Am 14. d. M. vormittags stieß im Hause Luisenstraße 63 auf der Treppe zu dem im Keller belegenen Papiergeschäft ein Mädchen derartig mit dem Kopfe gegen die Mauer, daß es schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht werden In den Arbeitsräumen einer Fabrik in der Hochstraße entstand bei der Bereitung eines Lackes Feuer. Die beiden Firmen­inhaber wurden, der eine schwer, im Gesicht und an den Händen verletzt. An der Lichtensteinbrücke wurde die Leiche einer Frau Im Laufe des Tages fanden vier

us dem Kanal gezogen. nbedeutende Feuer statt.

-

Gewerkschaftliches.

An die Gewerkschaften Berlins ! Alle diejenigen, die noch im Besitze von Listen für die streifenden Töpfer sind, werden hiermit zum letzten Male aufgefordert, dieselben Grenadierstr. 10, 1 Tr., abzuliefern. Der Ausschuß der Berliner Gewertschafts­tommission. J. A.: R. Millarg.

Achtung, Former und Gießerei- Arbeiter! In nach stehenden Werkstätten haben sämmtliche Kollegen die Arbeit ein­gestellt und ist daher der Zuzug fernzuhalten: Nürnberg . Prinzenstr. 25; Kube, Elifabethufer 30; Werk, Admiral­straße 18e; Kraas, Gitschinerstr. 81; Thielecke, Wasserthor­straße 62; Fellner, Dresdenerstr. 84; Schober, Grünau , Waldstr. 4. Die Sperre über die Firma Gebr. Krüger u. Co. zu Köpenick ist aufgehoben, da die Forderungen der Arbeiter be­willigt find. Der Vorstand des Verbandes aller in der Metall­industrie beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.

"

Vermischtes.

"

zu stellen. Stehen geblieben find 4, nen angefangen haben 5 Arbeiter. Am Streit betheiligen fich 38 Arbeiter. Von diesen find organisirt 12 zentral, 4 lokal, unorganisirt 22, verheirathet In Mundenheim bei Ludwigshafen hat ein 17jähriger 31 mit 78 Kindern, unverheirathet 7. Busse befürwortete, daß Bursche, namens Bolz, den 72jährigen Bürgermeister von Rondes­angesichts der jetzigen günstigeren Konjunktur der Streit unter allen heim aus Rache, weil derselbe über den ersteren eine kleine Organisationsfrage in den Hintergrund zu treten habe. Die Unter­Umständen hochgehalten und gewonnen werden müsse und daß die Polizeistrafe verhängt hatte, er stochen. Von dem Eisenbahnunglück bei Opladen wird noch be stützung ist so gedacht, daß jede Organisation ihre Streifenden richtet: Die Leiche des bei dem Eisenbahnunfall verunglückten statutengemäß zu unterstüßen und jede die Hälfte der Unorganisirten Lokomotivführers ift gräßlich verstümmelt unter den Trümmern auf sich zu nehmen habe. Erfreulich ist die obwaltende Soli hervorgeholt worden. Die Aufräumungsarbeiten dauern fort; darität zwischen gelernten und ungelernten Arbeitern. Ueber die der Verkehr wird über ein Geleise aufrecht erhalten. Fünf Ge Fabrikverhältnisse fand eine längere Aussprache statt, welche leise sind zerstört. Mittwoch war ein großer Theil der Strecke dieselben in ein recht trübes Licht stellte. Zwischen dem Fa- mit Wagentheilen, Holz, Eisen, Säcken dicht bedeckt. Ein später britanten und der Kommission der Arbeiter haben Verhandlungen die Strecke pasfirender Personenzug wurde durch Schwenken der stattgefunden, in denen seitens der letteren auch die Wahl eines Tücher von Landleuten gewarnt und konnte rechtzeitig zum Arbeiterausschusses angeregt wurde. Mit diesem Vorschlage war Stehen gebracht werden. Die Passagiere mußten zu Fuß den der Fabrikant einverstanden, jedoch nur dergestalt, daß er sich weg bis Opladen zurücklegen. Bei dem Eintritt der Ratastrophe die Mitglieder des Ausschusses auswählen könne! Der Fabrikant hatte der Elberfelder Personenzug gerade die Unfallstelle ver­Salomon hatte sich infolge des betreffenden Artikels in der lassen. Schiffezusammenstoß. Bösmann's Telegraphisches Bureau" Bossischen Zeitung" und in der Gerber Zeitung", sowie der Aufforderung infolge des Herrn Römer, feinen in Bremen meldet aus Newyork vom Donnerstag: Die Schuner­der Streikenden in Arbeit zu stellen, veranlaßt ge- bark Eleanor Williams" aus Newyork wurde durch Zusammen­sehen, der Versammlung beizuwohnen. Derselbe erklärte, daß stoß mit dem Dampfer des Norddeutschen Lloyd Stuttgart" am die gestellten Forderungen der Streifenden noch lange nicht die Heck leicht beschädigt. Die Bark wurde von dem Dampfer Arbeitsbedingungen erreichen, welche er in seiner Fabrik den Stuttgart " nach Newport eingeschleppt. Arbeitern schon seit Jahren gewähre und erklärte ferner sich Ein neues Eisenbahnunglück meldet ein aus Brüssel ein­öffentlich bereit, diejenigen der Streifenden in Arbeit zu stellen, gegangenes Telegramm: Mittwoch Abend fand ein Zusammen­welche bei Römer nicht wieder anfangen können.( Großer Beistoß statt zwischen einem Güterzug, der von Ostende nach fall.) Einstimmig erklärte sich die stark besuchte Versammlung Verviers über Schellebelle fuhr, und einem Personenzug, welcher mit den Streifenden der Römer'schen Fabrik solidarisch und ver- von Brüssel um 5 Uhr nachmittags in der Richtung nach Ostende sprach, dieselben thatkräftigst zu unterstüßen, um den unwürdigen abgegangen war. Der Zugführer des Personenzuges wurde ge­Zuständen in der Römer'schen Fabrik und dem dort herrschenden tödtet, ein Schaffner und ein Maschinist schwer verletzt. Reisende Korporalgeiste endlich ein Ende zu bereiten. Als Lohnkommission sind nicht zu Schaden gekommen. Der Materialschaden ist be= Achtung! Gewerkschaften Rigdorfs. Das durch die wurden Böhm, Martinei und Sandro d gewählt. 3um trächtlich. Die Züge in der Richtung nach Ostende erlitten große Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands heraus- Schlusse wurde die Unterstützungsfrage geregelt. Verspätungen, da die Geleise gesperrt waren. gegebene Flugblatt in polnischer Sprache wird diese Woche ver­In der öffentlichen Kistenmacher- Versammlung, welche Einfahrens eines Buges in die Station ein Zusammenstoß mit In Barcelona fand am Mittwoch wegen zu frühzeitigen breitet. Die Vertreter der Gewerkschaften Rigdorfs, welche Ge­legenheit haben mit polnischen Arbeitern zusammen zu ar- am Mittwoch bei Henke, Naunynstr. 27, stattfand, erfolgte der einem anderen Eisenbahnzuge statt, wobei 11 Personen verletzt beiten oder sonstige Beziehungen mit denselben haben, Situationsbericht über den Streit. Von den 305 Streifenden wurden. werden ersucht, an der Verbreitung der Flugblätter theil- find bisher 251 wieder in Arbeit getreten; es stehen somit nur Der abenteuernde Nitter von der Pfordten. Unter der zunehmen. Die Flugblätter sind bei 2. Pod dany, Steinmetz- noch 54 aus, die indeß insofern einen schweren Kampf haben, Marte: Ein unangenehmes Mißverständniß" brachte die Frank­straße 50, vorn 2 Tr., abzuholen. Bei der Verbreitung wird weil sie den größten und prozigsten Fabrikanten gegenüberstehen, furter Zeitung" dieser Tage eine gestern auch von uns ab­gebeten, auf die öffentliche Bersammlung der die auf ihren Geldsack pochend vorläufig zum Nachgeben nicht gedruckte Notiz, wonach der bisherige bayrische Ministerresident polnischen Arbeiter, welche am Sonntag, den 18. August, geneigt sind. Einzelne Fabrikanten haben entgegen ihrem Ehren­in Bern Freiherr von der Pfordten, beim eidgenössischen nachm. 3/2 Uhr, in den Vitoria - Sälen( fleiner Saal), wort und ihrer Unterschrift schon wieder versucht, am Schüßenfest in Winterthur verhaftet worden sei, als er in­Hermannstr. 48-50 stattfindet, aufmerksam zu machen. Tarif Abstriche vorzunehmen, jedoch scheiterte ihr Vor- fognito" die Budenstadt auf dem Festplage besichtigte". Die haben an der Einmüthigkeit der Arbeiter in den be Die Former in Greifswalde haben wegen Lohndifferenzen treffenden Verhaftung des offiziellen diplomatischen Vertreters von Bayern Werkstätten. An Unterstützung find bisher die Arbeit eingestellt. Da versucht wird, Arbeitskräfte von außer- 1085 m. verausgabt worden; die Verheiratheten erhielten 11, die einem steckbrieflich Verfolgten eine verblüffende Aehnlichkeit" foll erfolgt fein, weil der Polizist zwischen ihm und halb heranzuziehen, ist um so fleißiger dafür zu sorgen, daß der Ledigen 8 M. für die erste Woche. Einige der Streifenden haben zu finden glaubte. Ist dieses Kompliment, das der Bericht Zuzug ferngehalten wird. In Hannover haben drei Schleifer der Fahrrad- stützung erhielten nur die, welche am letzten Montag noch keine macht, schon sehr interessant, so ist noch viel interessanter der freiwillig auf Unterstützung für die erste Woche verzichtet. Unter zu finden glaubte. Ist dieses Kompliment, das der Bericht. erstatter der Frtf. 3tg." dem Diplomaten in der besten Absicht Fabrik von Kroll u. Ko. wegen einer Lohnherabsetzung Aussicht hatten in Arbeit zu treten bezw. den Tarif bewilligt zu wahre Sachverhalt. von 20 pCt. die Arbeit niedergelegt. erhalten. Tschernig sette den Versammelten auseinander, Neue Glarner Beitung" schreibt nämlich Die Steinbildhauer werden ersucht, den Buzug nach der daß sie den Lohnausfall für diese kurze Zeit in einigen Wochen zu der Notiz der Frks. 3tg." in ihrer gestrigen Nummer: Nach­Walther'schen Werkstätte in Erfurt fernzuhalten, wo einholen werden, zum verzagen hätten auch die jetzt noch streiken- bem einmal ein deutsches Blatt die Sache brachte, werden Differenzen ausgebrochen sind. den Kollegen keine Ursache. Bedauerlich fand es Buhlmann, Ueber den Leipziger Steinfegerstreit wird uns ge- daß in der Fabrik von Erdmann einige Kistenmacher und es sich die Schweizer Zeitungen angelegen fein lassen, den Fall richtig zu stellen. Es handelt sich nämlich nicht um ein ein Kreissägenschneider zu Etreifbrechern wurden; schrieben: Die Zahl der Ausständigen ist auf 180 gestiegen, 47 davon sind abgereift, 12 haben den Streit gebrochen. In den Aussagen des Komtoirpersonals wäre der Fabrikant unangenehmes Mißverständniß", sondern um eine berechtigte Handlung der Polizei, die Frauenspersonen in Schuh bald gezwungen gewesen tapituliren. einer am Mittwoch abgehaltenen Versammlung der Streifenden sehr zunehmen hatte, die durch den vom Gesandten A. Karge wurde wurde mitgetheilt, daß die Meister noch nicht auf die Zuschrift die unschöne Handlungsweise verübten Unfug belästigt wurden. Daher die Reinicke, Wicker und West pfahl des Streitkomitees geantwortet, sondern nur in den Tagesblättern istenmacher eine Erklärung erlassen haben. Ein Meister hat die Forderungen gebührend gekennzeichnet, die nach eigener Aussage am Sonn- chleunige Abreise des Herrn Gesandten." Wie man bewilligt. Es wurde beschlossen, an den Stadtrath, das Stadt- abend bereits wußten, daß sie am Montag wieder in Arbeit sieht, hat die Frankf. 3tg." durch die Veröffentlichung ihrer Notiz Sr. Exzellenz einen schlechten Dienst geleistet. Se. Exzellenz verordneten- Kollegium und die Gesellschaft für die elektrische treten würden, trotzdem aber die Stirn hatten, die Kommission scheint nicht ganz ohne Absicht inkognito die Budenstadt be­Der Beschluß sichtigt" zu haben! Eisenbahn die Forderung auf Einführung der Regiearbeit zu um Unterſtüßung anzugehen und zu prellen. Der Beschluß stellen, sowie das Gewerkschaftskartell zu ersuchen, eine Versamm vom 3. Auguft wurde dahin abgeändert, daß jeder arbeitende In Tschifu und Tientsin ( China ) ist die Cholera aus Tung mit der Tagesordnung Der Steinfegerstreit" einzuberufen. Berufskollege verpflichtet ist, pro Woche mindestens 1 M. zum Der Zuzug ist unbedeutend und alle Zugereisten haben nach er Streiffonds zu zahlen. Da die nächste Auszahlung der Unter- gebrochen. langter Juformation Zeizig wieder verlassen. stüßung am Sonntag Vormittag erfolgen soll, so ergeht seitens der Kommission die Aufforderung: alle gesammelten Gelder bis Sonnabend entweder ihr oder im Gewerkschafts- Bureau ( Grenadierstraße) abzuliefern.

In Weißenfels haben sämmtliche Zuschneider der Schuhfabrik von August Barnut wegen unpassender Behandlung durch den Werkführer die Arbeit niedergelegt. Sie ersuchen um Vermeidung des Zuzugs.

Versammlungen.

-

nach

Von der

Pankow . Arbeiterverein für Pankow und Umgegend. Jeden Freitag nach dem 1. und 15. jeden Monats in Störr's Gesellschaftshaus in Pantow, Mühlenstraße, Lese- Abend.

Kunst und Wissenschaft.

Die

Eingelaufene Druckschriften. Der Sozialdemokrat, Sentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Bartet

-

-

-

-

Deutschlands( Expedition in Berlin SW., Beuthstraße 3). Inhalt der Nr. 33: Wochenschau. Die Verstaatlichung der Grund­schulden. Die neue elsaß - lothringische Boltspartei. Die 15. Jahres­tonferenz der S. D. F. Friedrich Engels ' Todtenfeier. Preßstimmen über Friedrich Engels . Parteinachrichten. Literarisches. Preßstimmen zum Agrarprogramm. Das Hofgängerwesen in Mecklen= burg. Zur Lage der Textilarbeiter in Belgien . Arbeiterorganisationen. Arbeiterschuß. Wie man uns behandelt. Todtenliste. Bermischtes. Neue Revue". Die Wochenschrift für Politit, Wissenschaft, Kunst und öffentliches Leben Neue Revue" veröffentlicht in Heft Nr. 38( 6. Jahrg.) vom 14. August 1895 folgende Aufsäze: Vivus: Friedrich Engels ; A. Lampa: Die physiologische Erklärung der psychischen Erscheinungen: S. Rosenfeld: Schiedssprüche in Sachen der Unfallversicherung; G. Bank­mann: Liberale Aristokratie; P. Hallström: Ein Sanguiniter; Miniatur­bilder aus der Zeit. Bierteljähriger Abonnementspreis 1,75 fl. und Porto gleich 3,50 M. ins din

Der öffentlichen Versammlung der Lohgerber, Leder­zurichter und Berufsgenossen vom 14. b. unterlag der Streik Im Alexanderplatz- Theater wurde gestern die Mißgeburt in der Römer'schen Lederfabrit, Gesundbrunnen , Wollandstr. 62, zur Begutachtung. Nach dem Berichte des Vertrauensmannes der feligen Birch- Pfeiffer Die Grille" gegeben: ein Fräulein Busse bildet die Römer'sche Fabrit schon lange einen Stein Gertrud Kühn am Hoftheater in Gera gastirte in der Titelrolle. des Anstoßes bei den Branchengenossen und zwar in bezug auf Die Dame verstand es, die unnatürliche Rolle womöglich noch Entlohnung, Behandlung 2c. Die Löhne für gleiche Arbeits- unnatürlicher und thränenrührender zu machen, als die nunmehr Leistung( es wird in Lohn gearbeitet) sind sehr verschiedene und einer anderen Welt angehörende Verfasserin es im Sinne hatte, scheint die Fabrikleitung absichtlich einigen Arbeitern höhere und so kam es denn, daß das Publikum die Sache wunder­und mit wuchtigem Eifer feinen Beifall Löhne zu gewähren, um unter die Arbeiter Üneinigkeit zu bringen. schön fand gab. Vielleicht zeigt die Künstlerin bei Wir biten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wei Buchstaben oder eine Bahl) Um eine entsprechende Regelung der Löhne zu veranlassen, haben zu erkennen anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. sämmtliche dort beschäftigten Arbeiter einen Lohntarif aufgestellt anderer Gelegenheit in einer dem menschlichen Empfinden Die juristische Sprechstunde muß bis zum und zwar für Falzer, Langirer 2c. 24 Mart, für Tafel- näherliegenden Rolle, was sie in ihrem Fache leisten kann. Das arbeiter 22,50 Mart, für Hilfsarbeiter 20 Mart beziehungsweise Personal des Alexanderplatz- Theater" that ebenso wie Fräulein 26. d. mts. ausfallen. 19 Mart Minimallohn. Für Ueberstunden 25 pet. Aufschlag. Kühn.

Briefkasten der Redaktion.

916

2. E. Die Gräfin Haßfeld war lebhaft für die Arbeiter­Die tägliche Arbeitszeit ist eine zehnstündige. Außerdem wird In der heute im Adolph Ernst- Theater" stattfindenden bewegung interessirt, soweit sie mit der Person Lassalle's zu gefordert, daß Maßregelungen wegen dieser Forderungen nicht ersten Darstellung nach den Ferien in dem Baudeville Madame fammenhing. S. 5. 10. Wir kennen nur einen Lokalverband der Stock stattfinden dürfen. Da diese Forderungen nicht bewilligt wurden, Suzette" debutirt außer Herrn Jurgas auch Fräulein Bertha legten die meisten Arbeiter die Arbeit nieder, die übrigen wurden Forten vom hiesigen Residenz- Theater" als Madame Beauluron. arbeiter. Ortsvorstand desselben ist R. Popit, Koppenstraße 22, entlassen. Redner nahm gleich Veranlassung, einen von Lügen Die übrigen Hauptrollen werden von den Damen Schluter, See- Hof 4 Tr. Strozzenden Bericht der Günther'schen Gerber Beitung", welcher mann, Roger, fowie von den Herren Tielscher, Carl Weiß und R. 2. Au. Dortmund war noch nicht sozialdemokratisch auch in der Vossischen Zeitung" Aufnahme gefunden hat, richtig Paulmüller dargestellt.

W. Pahr, Brunnenstr.

Bentral- Verband der deutschen Maurer Arbeitsanzüge seen. 12.

Filiale Il Berlin. s

Versammlung

10½ Uhr,

Arbeitsmarkt.

vertreten.

Achtung! Rixdorf. Achtung!

Montag, den 19. August, abends 8 Uhr, bei Wiersing, Knesebeckstraße Nr. 113:

am Sonntag, den 18. Auguft, vormittags 10% lr, Achtung! Große öffentliche Bolfsversammlung.

im Lokale des Herrn Beuthstr. 22.

Tages Ordnung:

$

1. Fortfehung des Vortrages des Stollegen Bähne über das Unfall

versicherungs- Gesetz. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes.

Neue Mit­

Wegen der Wichtigkeit des 1. Punktes der Tagesordnung werden die Mitglieder ersucht, zahlreich zu erscheinen. Gäste willkommen. glieder werden aufgenommen.

136/2

-

-

Der Vorstand.

Textilarbeiter- Verband

Filiale I Berlin .

I

Parquetbodenleger!

Die Kollegen der Firma Rosen­feld& Cie. haben wegen Lohn­differenzen die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist firengstens fernzuhalten. 76/ 17* Die Werkstatt- Kontrollkommission d. Deutschen Holzarbeiter Verbandes. Mein Sohn hat Lust als Möbelpolirer zu lernen. Ww. Kersten, Schönleinstr. 15. Linonfaçon- Zieher

Lages Ordnung:

1. Die Bekämpfung der Sozialdemokratie durch die Volksschule. Ref.: Genosse Wagner. 2. Diskussion. 3. Das Verhalten des Herrn Maaß, Defonom der Viktoria- Säle, gegenüber der Arbeiterschaft. 202/7 Die Vertrauensperson.

Köpenick .

Sozialdemokratischer Arbeiter- Verein.

Dienstag, den 20. August, abends& Uhr:

Sonnabend, den 17. August 1895, abends 8 Uhr, sucht per sofort bei bohem Affordlohn Oeffentliche Versammlung

bei Wilke, Audreasstraße 26:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. 3. Wahl des Gesammt­Vorstandes der Fachkommission und der Revisoren. 4. Verschiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht

197/2

Abzeichen

GUTTMANN

GRAVEUR

Brunnenstr.

9.

Der Vorstand.

Stempel.

Stein, Oranienſtr. 81/82.

27016 Zwei Versilberer werden verlangt Liegnigerstr. 15.

2689b Mehrere Gürtler, tüchtig in Zink­guß- Figuren, v. H. Gensch, Wasser thorstraße 61. 2699b

Näherinnen auf Schürzen, Jacken und Röcke verl. Schwedterstr 249a.

im Vereinslokal bei Schulz, Schönerlinderstr. 4. Tages- Ordnung: Besprechung über das Agrar- Programm. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. Vereinsangelegenheiten. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist das Erscheinen aller Mit­glieder Ehrensache 7/2 Der Vorstand. Vereinszimmer, ca. 30 Personen faffend, ist für Donnerstag, Freitag und Sonnabend zu vergeben. Klubhans 30462* Annenstr. 16. Vereinszimmer mit Klavier zu ver

Achtung!

Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn­ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten un sonst Guckel, Laufiger Plaz 2. Elsaffer: 2695b straße 12. 30 geben. H. Arnold, Schulstr. 12, E. R.

Tüchtige Belegerinnen finden bei hohem Verdienst dauernde Beschäfti­gung Köpenickersir. 109a.