Südwestdeutschland ein zum Teil erheblicher Rüdgang des wöchentlichen Durchschnittsumfaßes festzustellen ist. Diese scharfe Trennung in einen nördlichen und einen südlichen Teil Deutschlands ist auffällillg und legt die Vermutung nahe, daß hierauf kon= junttureinflüsse nicht unwirksam sind. Infolge des britischen Kohlenarbeiterstreits hat für die Schwerindustrie( Eisen und Kohle) eine gute Konjunktur eingesetzt. Auch das Transportgewerbe und die Seestädte nehmen daran teil. Der Sit diese Industrien befindet sich in der Hauptsache aber in der nördlichen Hälfte Deutschlands , während in den mittleren und südlichen Teilen unseres Landes in erster Linie die weiterverarbeitende Fertigwarenindustrie ihren Sitz hat ins= besondere auch die Textilindustrie, die heute noch schwer danieder liegt.
Im Vergleich mit dem Auguft des Vorjahrs ist selbstverständlich auf der ganzen Linie eine erfreuliche Entwicklung zu verzeichnen. Im Zentralverbandsdurchschnitt ist eine Zunahme des wöchentlichen Durchschnittsumfages von 4,28 Rmt. auf 5,05 Rmt. vorhanden. Diese sich in längeren Zeiträumen auswirkende generelle Entwicklung der konsumgenossenschaftlichen Umfäße ist in erster Linie auf die Werbetraft des Genossenschaftsgedankens und die wachsende Leistungsfähigkeit unserer tonsumgenossenschaftlichen Organisation zurückzuführen.
Vom Kohlenmarkt.
In der Mitgliederversammlung des Kohlensynditats am Donnerstag wurde die Umlage für die Monate Juli mit 0,45 und August mit 0,35 M. nachträglich festgesezt und für September mit 0,30 m. beschlossen. Zur Preisfrage wurde der Beschluß gefaßt, daß vom 1. Oktober am vorbehaltlich der Genehmigung der Ber liner Stellen folgende Erhöhungen eintreten sollen: für sämtliche Brikettforten um 2,25 m., für gewaschene Magersteinkohle und Anthrazitsteinkohle( westliches Revier) um 1,50 M. und für Eß- und Sonstige Magersteinfohle um 2 M.
Ueber die Maritlage wurde nachstehender Bericht erstattet: Die durch den englischen Streit eingeleitete Aufwärtsbewe= gung unserer Förder- und Absatziffern hat im August eine Höhe erreicht, auf der sie sich im September nicht hat halten fönnen. In den ersten 22 Tagen des September ist gegen die ersten 22 Tage des August infolge Sintens der Förderung insgesamt ein Minderabjag von 200 000 Tonnen zu verzeichnen. In Kohle ist der Rückgang noch größer, während in Rots eine fleine Steigerung stattgefunden hat. Der Rückgang in Kohle verteilt sich gleichmäßig auf das unbestrittene und bestrittene Gebiet. Die Zunahme in Kofs dagegen entfällt ganz auf das bestrittene Gebiet, während die Ziffern des unbestrittenen Gebiets einen Rückgang zeigen. Bei dieser Verschiebung wirken verschiedene Faftoren mit: der Auguſtabsag in Kots hatte einen besonderen Auftrieb dadurch, daß dies der letzte Monat der billigeren Sommerpreise für Brechtofs war. Dadurch trat natürlich
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Achtung,
1. Rreis Mitte. Sonnabend, 2. Oktober, nachmittags 4 Uhr, in der Blumenstraße 97, Besichtigung der Gäuglings- Fürsorgestellen, der Rinderheime und Rindergärten für Berlin- Mitte . Führung: Stadtrat Rudolf Herrmann. Alle ehrenamtlich tätigen Parteimitglieder aus den Wohlfahrts- und Jugendkommissionen sowie die Stadt- und Bezirksverordneten sind hierzu eingeladen. Die Besichtigung findet bestimmt und pünktlich statt. 3. Kreis Wedding . Bezirksverordnetenfraktion! Sonnabend, 2. Oktober, 7 Uhr, im Ledigenheim, Bimmer 122, Gigung. 4. Kreis Prenzlauer Berg . Sonnabend, 2. Oktober, 7% Uhr, in der Aula des Luisenstädtischen Gymnasiums, Gleimstr. 49, Fahnenweihe der Sozialistischen Arbeiterjugend, Abteilung Sennefelder- Viertel. Musit, Chor, Rezitationen, Sprechchor. Weiherede: Genoffe Franz Rünftler, M. d. R. Eintritt 50 Bf. Genoffinnen und Genossen, besucht recht zahlreich diese Beranstaltung der Jugend.
5. Kreis Friedrichshain . Die Genoffinnen und Genossen werden gebeten, sich an der Werbefeier der Sozialistischen Arbeiterjugend am Sonntag, 3. Ottober, im Rose- Theater , Große Frankfurter Str. 132, au beteiligen. Anfang vormittags 11 Uhr. Eintrittspreis 50 Pf. Karten an der Rasse erhältlich.
6. Kreis. Beamtenwerbeausschuß: 8ur Borbereitung der Roten Woche und zur Besprechung wichtiger Organisationsfragen findet eine Gigung der Abteilungsobleute und sonstiger interessierter parteigenössischer Personen am Montag, 4. Oktober, 7½ Uhr, bei Reim, Urbanftr. 29, ftatt. Alle Abteilungen müssen vertreten fein.
Heute, Freitag, den 1. Oktober:
32. Abt. Gruppenleiter und Bezirksführer nehmen heute abend nach 7 Uhr Material für die Werbewoche in Empfang. Es darf niemand ausbleiben. Ausgabe bei Kromphardt, Paul- Singer- Str. 49.
131.
Morgen, Sonnabend, den 2. Oktober:
Abt. 123a Raulsdorf- Güb. 7% Uhr öffentliche Bersammlung im Restaurant Sanssouci, Raulsdorf- Sild, Moltkestraße. Bortrag des Ge noffen Pfarrer Bleier über ,, Christentum und Sozialismus". Im Intereffe der heutigen Lage ist es Pflicht eines jeden Einwohners, diese Versammlung bestimmt zu besuchen.
51. Abt. Charlottenburg . Sonnabend abend 8 Uhr und Sonntag nachmittag 4 und abends 8 Uhr Rinoverftellung im Saal der Baugenoffenfchaft, Rönigin- Elisabeth- Str. 6. Film: Freies Boll". Ein tritt 50 Bf., Rinder 20 Pf. Genoffinnen und Genossen, sorgt für recht zahlreichen Besuch!,
bt. Niederschönhausen . 7½ Uhr Abteilungsleiterfikung im Lokal von Klindt, Am Friedensplan. Alle Funktionäre müffen erscheinen. Jungjozialisten, heute, Freitag, den 1. Oktober: Gruppe Mitte: 8 Uhr in der Schule Gipsftr. 23a Singeabend. Gruppe Lichtenberg : Alle Mitglieder besuchen die Feierstunde der SAJ. im CäcilienEnzeum, Uhlandstraße.
-
86. Abt. Marienborf. Die Bezirksführer, bie noch nicht abgerechnet haben, werden ersucht, am Sonntag, 8. Oftober, mit dem Genossen Gruhn abaurechnen,
Benoffen aus jeber ose- Theater.( Note ens morgen abend men. Werbe
beste! Often: Samiche Mitwirkenbe fowie swet there, Abteilung treffen fich am Gonntag bereits um 9 Uhr im Fahnen mitbringen.) Die Borfizenden müssen heute, fp im Jugendheim Tilsiter Straße die Eintrittskarten a bezirk Teltowkanal: Pünktlich 8 Uhr im Jugendheim eit, Albrechtstr. 47, Zusammenkunft der Aelterengruppe. Besprechung bei rbeitsplans. Alle alteren Genossen müssen erscheinen.
Lichtenberg - Mitte und-West: In der Aula des Cäcilien- Engeums, Rathausstr. 8, Feierstunde. Musik, Gesang, Regitationen, Ansprache, Tänze, Sprechchor. Einlaß 7 Uhr. Eintritt 20 Pf. Anfang 8 Uhr.
Reu- Lichtenberg: Sonnabend Einführungsabend in der Turnhalle Lückstr. 60. Genefelder- Biertel: Sonnabend, 2. Oktober, in der Aula des Luisenstädtischen Gymnasiums. Gleimftr. 49, Fahnenweihe. Mufit, Chor, Rezitationen, Sprechchor. Weiherede: Genoffe Franz Künstler . Beginn 28 Uhr. Eintritt 50 Pf.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
-
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G 14. Sebaftianstr. 37/38, Hof 2 Tr. Mitte: Sonntag, d. 3., Antreten 10 Uhr vorm. Stett. Borortbhf. Fahrt nach Borgsdorf . Pflichtveranstaltung. Friedrichshain : Sonntag, d. 3., vorm. 8 Uhr, Küstriner Blah. Fahrgeld 85 Pf. SchönebergFriedenan: Sonntag. d. 3., Ausmarsch nach Dahlewig. Ramerabschaft Nollendorf 74 Uhr Wartburgplak, Kameradschaft Rathaus 7½ Uhr Rudolf- WildeBlak, Kamerabschaft Insel 7% Uhr Leutherplag. Fahtgeld 80 Pf. Mundvorrat für einen Tag ist mitzubringen. Berlin- Tempelhof : Fr., d. 1., abends 7½ Uhr, Rusammenkunft der Sportler bei Primus, Tempelhof , Werder -, Ede Friedrich- Karl- Straße. Köpenid: Sonntag, d. 3., republikanischer Tag in Alt- Landsberg , Pflichtveranstaltung. Treffpunkt: Köpenid 10 Uhr Bhf. Köpenid. Friedrichshagen 410 Uhr Bhf. Friedrichshagen, Bohnsdorf und Grünau 9 Uhr Grünauer Fähre. Reinickendorf - West: Sonntag, d. 3., Plazkonzert auf dem Sportplag. Borher Werbeumzug. Pflichtantreten 24 Uhr Sportplag Scharnweberstraße. Wilbau: Die Kameraden, die am Sonntag, d. 3., per Rad nach Blankenfelde fahren, treffen sich morgens 9% Uhr vor dem Bhf. Wildau . Ertner: Sonntag, b. 3., Autofahrt nach Al- Sandsberg. Abfahrt pünktlich 12 Uhr von Wirsing . Radfahrer zur gleichen Zeit. Rreispflicht. veranstaltung. Rieberbarnim- Nord( Kreis): Gonntag, b. 3., pünktlich 9 Uhr Dorm., Kreisfikung bei Müller. Uferstr. 12( Bhf. Gefbr.). Rieberbarnim- Ost ( Kreis): Treffpunkt aller Kameradschaften Sonntag, b. 3., vorm. 10% Uhr, Bhf. Hoppegarten. Mt- Landsberg - Fahrer: Treffpunkt Sonntag, d. 3., vorm. 10% Uhr, Bhf., Hoppegarten , zum Marsch nach Alt- Landsberg . ReuenhagenHoppegarten- Wirkenstein: Sonntag, d. 3., vorm. 10% Uhr, Treffpunkt Bhf. Hoppegarten.
-
-
im September ein gewiffer Rückschlag im Inlandsabsaß ein. Ferner Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. borf: 19. Oktober, Turnhallengebäude Roonftraße: Spandeu: 12, Oktober, gotal
zurüd.
find die Reparationsforderungen in Kols gegangen und die französischen Hüttenwerte haben dafür mehr Mengen in freien Verträgen angekauft. Es find also gewissermaßen die gleichen Mengen wie bisher als Reparationen in den Ziffern des unbestrittenen Gebiets verrechnet und jetzt als freie Ausfuhr in die Ziffern des bestrittenen Gebietes übergegangen. Schließlich ist aber auch eine echte 3 unahme des Rotsabiages in das Ausland festzustellen, weil mit der längeren Dauer des englischen Streits auch mehr auf Kots zurückgegriffen wird, der leichter erhältlich ist als Kohle. So fonnten, nachdem die Zechenlager in Rohlen praktisch geräumt sind, auch die Kotsbestände weiter vermindert werden; in der ersten Septemberhälfte von rund 3 auf rund 2½ Millionen Tonnen. Die 3echen haben auf Monate hinaus ihre Förderung bertauft.
Eine Verkaufsvereinigung für Bleiweiß mit dem Namen„ Bereinigung deutscher Bleiweißwerte" in Köln- Mülheim wurde durch den Zusammenschluß von 16 bleiweißerzeugenden Firmen gebildet. 3wed dieser syndikatmäßigen Organisation ist die Preisregelung für den Inlandsmarkt.
Die Bücherftube( Lindenstr. 3) ist heute, Freitag, von 5-7 Uhr geöffnet! Achtung, Abteilungstaffierer! Seute, Freitag, von 5-7 Uhr Ausgabe des Oktober- Jugend voran" und der Oktober- Arbeiter- Jugend" sowie Abrechnung der Beitragsmarken.
Abteilungsmitgliederversammlungen, heute, 7% Uhr:
-
-
-
Moabit I: Schule Waldenferftr. 20. Moabit II: Gemeindeschule am Stephansplah. Ballan: Schule Mandelstraße. Helmholkplag: Schule Ebers walder Str. 10. Nordost I: Jugendheim Neue Königstr. 21. Rosenthaler Borstadt: Schule Gipssty. 23a. Weißensee I: Jugendheim Noelde, Ede Charlottenburger Straße. Weißensee II: Schule Wörthstraße. Often ( Str. B.): Jugendheim Goßlerstr. 61. Schöneberg I: Jugendheim HauptStraße 15. Charlottenburg: Jugendheim Rofinenftr. 4. CharlottenburgNord: Jugendheim Rosinenſtr. 4. Salensee: Schule Joachim- FriedrichStraße 34-35. Briz: Jugendheim Rathaus, Chauffeeftr. 48. Reukölln II: Jugendheim Bergftr. 29. Neukölln IV: Jugendheim Nogatstr. 53. Ablershof: Jugendheim Roonstr. 16. Röpenid: Jugendheim Grünauer Str. 5. Baumschulenweg: Jugendheim Ernststr. 16. Niederschöneweide : Schule Ber liner Str. 31. Rieberschönhausen: Gemeindeschule Blankenburger Str. 69-70. Spandau : Jugendheim Lindenufer 1.
-
-
Neu
Nordost II: Jugendheim Danziger Str. 62, Einführungsabend. föln 1: Schule Rütlistraße, Rimmer 59, Eltern und Einführungsabend. Warschauer Viertel: Die Werbefeiertarten müssen heute abend abgerechnet werden.- Ren- Bichtenberg: 7% Uhr Beteiligung an der Feierstunde der Gruppe Lichtenberg- Mitte und-Weft im Cäcilien- Enzeum, Rathausstr. 8.
Gratis
1 Kaffeedose
BEI EINKAUF VON 1tb KAFFEE
. 18
Brunnenstr. 76 Chausseestr. 33 Danziger Str. 20 Greifswalder Str. 1 Kastanienallee 36 a Landsberger Allee 29 Müllerstr. 166 Reinickendorfer Str.18 Schönhauser Allee 110 Tresckowstr. 18
0.
Frankfurter Allee 60 Gr. Frankfurter Str. 71 Gubener Str. 51 Grüner Weg 40 Kopernikusstr. 18 Krautstr. 48 b Petersburger Str. 81 Stralauer Allee 23 b
SO.
Dresdener Str. 115 Neanderstr. 87
Oranienstr. 1
-
Werbe.
Kursus- Lehrplan des Arbeiter- Samariterbundes. 1. il: Beschreibung des menschlichen Körpers. 2. Teil: Die Samaritertätigkeit, a) blutige Berlegungen, unblutige Verlegungen; b) Erkrankungen; c) Rrantenbeförderung. Diese beiden Teile umfaffen 20-24 Doppelstunden, find mit praktischen Uebungen verbunden und enden mit einer Prüfung. Die Kursusgebühr fül beide Teile beträgt 3 M. Treptow : 4. Oktober, Gemeindeschule Bildenbruchfiaße; Mitte: 4. Okto ber, Leibniz- Gymnasium, Mariannenplag; Birkenwerder : Oktober, Gemeindeschule; Oberschöneweide : 11. Oktober, Säuglingsfitt forge ,, Alte Schule Nieder Schöneweide ; Reinidendorf- West: 18. Oktober, Boltshaus, Edharnweberstr. 114; Charlottenbung: 12. Oktober, Leibniz- Oberrealschule, Schille ft. 125-127; Herms. Gupte, Lutherplag 4: Friedrichshagen : 6. Oktober, Gemeindeschule; Reinicken dorf - Oft: 10. Ottober, Gemeindeschule Soppestraße: Prenzlauer Berg : 7. Oktober, Schule Rastanienallee 81-82; Kreuzberg : 7. Oftober, Sdule Bergmannstr. 65; Ertner: 7. Oftober, Schule wird in der Preffe bekanntgegeben; Friedrichshain : 7. Oktober, Jugendheim des Oftens, Saal 5, Große Frankfurter Str. 16; Reuföln: 7. Ottober, Schule Rütliftraße: Ablershof: 14. Oktober, Sanitätsbarade, Hadenbergstraße: Bilmersdorf: 14. Oftober, Schule Roblenzer Straße; Lichtenberg : 1. Oftober, Schule Frankfurter Allee 37; Tempelhof : 8. Oktober, Mariendorf . Schule Königstraße, Rimmer 36; Röpenid: 15. Oftober, Lotal von Stippekohl, Schönerlinder Str. 5. Nach bestandener Brüfung fann ein Jeugnis gegen eine mäßige Gebühr beansprucht werden. Die Lehrabende beginnen pünktlich 7 Uhr. Der Besuch des ersten Abends steht jedermann frei. Berliner Esperanto- Bereinigung. Dienstag, 5. Oftober, 7 Uhr, im Cafe Jofty, Potsdamer Plag. Sprechübungen ab 8 ühr: Ronversation in Esperanto. Gäfte willkommen.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmet anb riegerhinter. bliebenen, Bea. Rentrum. Montag, 4. Oftober, im Stothaler Hof, Rosenthaler Str. 12, Monatsversammlung. Referat des Ram Ehrhardt: ,, Winterhilfsmaßnahmen".
Berein Sozialistischer Aerzte. Montag, 4. Oftober, 8 Uhr, im Sörfaal des Sngienischen Instituts der Universität. Dorotheenstr. 28, Vereinsversammlung. Tagesordnung: 1. Typhusepidemie und Geuchenabwehr. Referent Dr. Klauber. 2. Populäre Medizin und Rurpfuscherfrage. Einleitende Referate: Dr. A. Pchl und Dr. G. Lennhoff. Diskussion. Gäste willkommen,
Gesellschaft für Tierrecht. Sonnabend, 2. Oktober. 8 uh, im Französisch en Gymnasium, Reichstagsufer 6. Vortrag von Juftigrat Bitter Fraenkel: kategorische Imperativ gegenüber der Tierwelt".
BIS SONNABEND 9.OKTOBER
Zugaben
Unsere Filialen:
S. Bergmannstr. 98 Gräfestr.25
SW. Friedrichstr. 227 W. Culmstr. 1 Genthiner Str. 26 Gleditschstr. 45 Lützowstr. 83 NW.
Alt- Moabit 112 Beusselstr. 29 Luisenstr. 48/44 Stephanstr. 42 Turmstr. 47 a Wilsnacker Str. 30
C.
Alte Schönhauser Straße 30 Charlottenburg Augsburger Str. 54, Ecke Passauer Str. Berliner Str. 115 Grolmanstr. 14
Reichenberger Str. 128 Danckelmannstr. 58
Wrangelstr. 28
Holtzendorffstr. 4 Kaiser- Friedr.- Str. 55 Kantstr. 36 Kleiststr. 19
Knobelsdorffstr. 8 Suarezstr. 15 Tauroggener Str. 12 Uhlandstr. 32 Wilmersdorfer Str. 71 126148
Spandac Breite Straße 40 Hamburger Str. 36 Jägerstr. 1 Neuendorfer Str. 5 Potsdamer Str. 1a Schönwalder Str. 88
Berlin- Lichtenberg Boxhagener Str. 68 Frankfurter Allee 101 Frankfurter Allee 224
Wilhelmstr. 10
Neukölln Bergstr. 140 Hermannstr. 40 Hermannstr. 119 Kaiser- FriedrichStraße 242
Berlin- Steglitz Rheinstr. 42 Schloßstr. 85
1Teedose
Potsdam, Brandenburger Str. 20
"
Kolonnenstr. 66
Weitere Filialen
Bernau , Bürgermeisterstraße 223 Cöpenick, Schloßstr. 1 Erkner , Friedrichst, 61 Friedrichshagen Friedrichstraße 86 Fürstenwalde, Junkerstraße 29
straße 19-20
Britz, Chausseestr. 47
Friedrichsfelde , Berliner Str. 40 Hermsdorf , Bahnhofstr. 17 Hohenschönhausen, Berliner Str.113 Lichterfelde- W, Hindenburgdamm 55 Mariendorf, Chausseestr. 34 Pankow , Schönholzer Str. 1 Reinickendorf , Residenzstr. 107 Rosenthal , Hauptstr. 10 Südende, Steglitzer Str. 25 Schmargendorf , Breite Str. 22 a Tegel , Berliner Str. 9 Oranienburg , Bersauer Tempelhof, Berliner Str. 55 Weißensee , Berliner Allee 242
Berliner Str. 131 Nürnberger Str. 33/34 Olivaer Platz 2 Wexstr. 28
straße 20
Straße 11
BEI EINKAUF
VON 200 gr TEE
Der
Schokoladen- Kostproben
Kaisers Kaffee ausgewählte Mischungen
von 2.40 bis 4.40 das Pfund
Pfund
Sonderangebote Marke ,, Kaffeekanne 1/2 Paket 1.65
Perl- Sorte ,, Ausnahme" 1/ Pfund 1.25
BEI EINKAUF FOR 1- MK ( ZUCKER AUSGESCHLOSSEN)
Kaiser's Tee lose und in Paketen zu 50
Sonder
und 100 Gramm
von M. 4.00 bis M. 8.00 das Pfund
Angebot: Ceylon- Spezialmischung 1/ 10- Pfund-Paket M. 0.60- Pfund- Paket M. 1.20 Kaiser's Kakao, Schokoladen, Pralinen
in allen Preislagen.
KAISER'S KAFFEE GESCHÄFT