Weitere Zunahmen der Sparkasseneinlagen. Die Sparein. lagen der Sparkassen des Deutschen Reiches beliefen sich Ende August auf 2590,9 gegen 2469,3 Millionen Mark am Ende des Bei den Giro -, Scheck- und Kontokorrenteinlagen Monats Juli. betrugen die Guthaben Ende August 1134,5, die Schulden 1459,9 Millionen Mart gegen 1087,5 bzw. 1456,0 Millionen Mark am Ende des Monats Juli.
dustriellen Macht nicht am Blaze. Zieht man die in der Schwerindustrie beschäftigten Arbeiter in Betracht, so ist das Verhältnis gegenüber denen, die die Fertigindustrie beschäftigt, in Deutschland ungefähr folgendermaßen: Die Eisen und Metall verarbeitende Industrie beschäftigt rund 2,15 Millionen Arbeiter oder rund 30 Proz. der gesamten deutschen Industriearbeiterschaft. Dagegen beschäftigt die Eisen und Metall erzeugende Industrie nur 335 000 Arbeiter oder 4,5 Proz. der gesamten Industriearbeiterschaft. Das Schwergewicht ruht also in der fertig verarbeitenden Industrie und es scheint, als ob sich auch ihr Einfluß dementsprechend mehr und mehr durchseßt. In Frank reich , Belgien und Luxemburg wird der Prozentsaz der von der Schwerindustrie beschäftigten Arbeiter gegenüber denen der Fertigindustrie größer sein. Insgesamt dürften in der Eisen erzeugenden Industrie der zur europäischen Rohstahlgemeinschaft verbundenen Länder rund eine Million Arbeiter beschäftigt sein. Das ist, im Vergleich zur Gesamtzahl der Arbeitenden, fein überwälzeichnung geschlossen. tigendes Ergebnis.
Die Gefahr eines Preismonopols,
die durch die Machtkonzentration in Händen weniger Kapitalisten entstehe, wurde im„ Vorwärts" bereits geschildert. Sie wird auch con anderer Seite anerkannt. Hat doch selbst der Reichsaußenminifter Sresemann im" BT" geschrieben:
,, Daß ich, bei flarer Erkenntnis der Gefahren, die in der Bereinigung einer so großen wirt fchaftlichen Macht in wenigen Händen liegen mögen, das Zustandekommen des Paftes troßdem begrüße, fann niemand Wunder nehmen..
44
Und der Chef der belgischen Delegation beim Völkerbund Ge=
Preisermäßigung für Kupferblechfabrikate. Der Entwicklung des Rohfupfermarktes, auf dem die Preise im September leicht zurückgegangen sind, entsprechend, hat die Verkaufsstelle des Kupferblechsyndikats Kassel den Grundpreis für Kupferblechfabri tate mit Wirkung vom 2. Oktober ab von 173 auf 172 ermäßigt. Ueberzeichnung der Siemens- Anleihe. Die Zeichnung auf die gemeinsame Anleihe der Siemens u. Halste A.-G. und der SiemensSchuckert- Werke G. m. b. 5. wurde am 2. Oftober wegen Ueber
Frauenveranstaltungen am Montag, den 4. Oktober:
25, Abt. 7% Uhr bei Rästner, Elbinger Str. 24, Aussprache über die Führung durch die weltliche Schule. Anschließend gemütliches Beisammensein. Referent Genoffe Rachom. Gäste herzlichst willkommen.
26. bt. 7% Uhr bei Seiles, Prenzlauer Allee 239, Rurfusbeginn:„ Ein. führung in den Sozialismus". Referentin Ellen Beidler. Gäste will Tommen.
74. Abt. Rehlendorf. 8 Uhr bei Schnorre Frauenleseabend. Besprechung über die Kinderfreunde. 84. Abt. Lankwik. 7½ Uhr bei Lehmann, Raiser- Wilhelm- Str. 31, Bortrag: ,, Das Jugendgericht". Referent Landgerichtsrat Ernst Ruben. Gäste will. tommen.
*
Spielgemeinschaft der Jungsozialisten: Montag, 4. Oktober, 8 Uhr, im Dis. tutierzimmer des Jugendheims Lindenstr. 3, Zusammenkunft. Reukölln, Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde: Mitte Oktober wird eine neue Rindergruppe in der Schule Elbestraße eröffnet. Parteigenoffen und ,, Borwärts"-Lefer fönnen ihre Rinder anmelden: 1. im Parteibureau, Redarstr. 3; 2. bei Löwenstein , Gengerstr. 3. Am Mittwoch, 6. Oktober, fällt unsere Sprechstunde aus.
-
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
6. Abt. Unser Genosse, der Schneider Emil Breud, Arkonaplag 3, ist Einäscherung am Montag, 4. Oktober, abends 7½ Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung bittet die Abteilungsleitung. 11. Abt. Unfer langjähriger Genosse Reinhold Schütz, 8wingliftr. 31, vorn 4 Tr., ist nach langer Krankheit geftorben. Beerdigung Montag nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des Seilands- Friedhofs in Blögensee. Rege
Eine eigenartige Werkssparkasse bei der 3. G.- Farbenindustrie. Die J. G.- Farbenindustrie A.-G. hat in ihren Werken eine Bekanntmachung veröffentlicht, wonach sie den Versuch unternimmt, für alle auf alle Einlagen eine Vorzugsverzinsung gewährt und außerdem perftorbertu Wertsangehörigen eine Spartaffe zu errichten, welche Werksangehörigen, deren Jahreseinkommen 8000 m. nicht übersteigt, nach Leistung und Dienstalter bemessene Jahresprämien auszahlt, wobei Vorzugsverzinsung und Prämien dem Geschäftsgang angepaßt sind. Es handelt sich hier also um eine besondere Form der Gewinnbeteiligung im Sinne der Werksgemeinschaft. Befanntlich haben bisher alle Versuche, auf diese Weise die Arbeiterschaft befferzustellen, als Fehlschläge geendet.
rosie Louis de Broudère erklärte in einem Interwiew fol- Arbeiter Kulfur- Kartell Groß- Berlin
gendes:
,, Es ist klar, daß, wenn eine so außerordentlich große Indu striemacht errichtet wird, die sich in privaten Händen befindet, es im allgemeinen Interesse liegt, wenn sie in weitgehendem Maße der öffentlichen Kontrolle unterstellt wird
Sonnabend, den 9. Oftober, abends 71, Uhr, im großen Saale der Philharmonie, Bernburger Straße
Dieſe öffentliche Kontrolle ist aus den verschiedensten Gründen 1. Arbeiter- Sinfonie- Konzert
dringend erforderlich. Die Schwerindustrie darf in dieser Produktion nicht Alleinherrscherin, sondern sie muß ein Organ des Gefamtintereffes sein. Paul Ufermann.
Langsame Entspannung.
Wochenbericht über die Arbeitsmarktlage in Berlin . Die langsame Entspannung auf dem Arbeitsmarkt hat auch in der Berichtswoche angehalten. Die Zahl der Arbeitsuchenden ist um über 5000 Personen zurückgegangen und hat mit 248464 den Stand von Anfang Juni dieses Jahres erreicht. Die Befferungserscheinungen müffen jedoch vorsichtig beurteilt merden, da sie zum größten Teil Saisoncharakter tragen. Das geht u. a. auch daraus hervor, daß an dem Rückgang am stärksten das Baugewerbe und die damit im Zusammenhang stehenden Industriezweige, sowie das Bekleidungsgewerbe beteiligt sind.
Anzeichen eines durchgreifenden wirtschaftlichen Umschwunges find jedenfalls zurzeit auf dem Arbeitsmarkt noch nicht in Erscheinung getreten.
Demzufolge muß damit gerechnet werden, daß bei Eintreten un= günstiger Witterung die langsam fortschreitende Besserung in der Hauptsache wieder zum Stillstand gelangt. Betont zu werden verdient, daß trotz der seit Mitte Juli anhaltenden langsamen Entspannung des Arbeitsmarktes die Zahl der Arbeitsuchenden noch über das Fünffache des Borjahres beträgt, lo daß noch immer von einer ungewöhnlich starken Belastung des Arbeitsmarktes gesprochen werden muß.
Es waren 248 464 Personen bei den Arbeitsnachweisen eingetragen, gegen 253 554 der Vorwoche. Darunter befanden sich 159 838( 163 449) männliche und 88 626( 90105) weibliche Berfonen. Unterstützung bezogen 116 199( 120 056) männliche und 59 241( 60 663) meibliche, insgesamt 175 440( 180 719) Personen. Außerdem wurden noch 36 568( 36 370) Personen durch die Erwerbslosenhilfe der Stadtgemeinde Berlin unterstützt.
Der Großhandelsindeg. Die auf den Stichtag des 29. September berechnete Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem 22. September mit 126,7 unverändert geblieben. Von den Hauptgruppen haben die Industriestoffe geringfügig( auf 124,1) nachgegeben, während die Agrarerzeugnisse keine Veränderung erfahren.
Kommunalfinanzen und kommunale Industrieaufträge. Die Steuerliche Entlastung der Industrie ist einer der Hauptprogrammpunkte des Reichsfinanzministers Dr. Reinhold. Die Kehr seite der Sache ist bekannt. Zusammen mit der ungeheuerlichen Belastung aus der Arbeitslosigkeit und der Wohlfahrtspflege hat die Reinholdsche Politif eine gefährliche Schwächung der Kommunalfinanzen zur Folge. Groß- Berlin berichtet von einem Defizit von rund 30 Millionen, das mit 6 Millionen aus der stärkeren Heranziehung der kommunalen Betriebe für den städtischen Finanzbedarf zum Teil gedeckt werden soll. Die Rückwirkung auf die Beschäftigung der Industrie liegt auf der Hand: da die eigene Kapitalbildung der städtischen Betriebe behindert wird, gehen die Aufträge der Kommunalbetriebe für die Industrie zurüd. Einen intereffanten Beleg dafür gibt der Geschäftsbericht der zum Brown Boveri- Konzern gehörenden Ifaria 3ählermerte 2.-G., München . Es heißt dort, daß die Elektrizitätswerke in der Beschaffung von Zählern große Zurückhaltung ausüben, weil manche tommunale Werte zurzeit ihre Ueber. schüsse über das frühere normale Maß nicht hin. aus an die immer schwerer belasteten Gemeinden abliefern müssen". Wir glauben, daß eine rationelle Wirtschafts- und Steuerpolitit solche Rückwirkungen hätte voraussehen und vermeiden können. Allerdings hätten Wirtschafts- und Steuerpolitik dann auf lange Sicht auf die Steigerung der Steuerfraft der Industrie hinwirken müssen, nicht auf die einseitige Entlastung der privatkapitalistischen Gewinnrechnung, die zwar die Dividende, nicht aber die Konkurrenzkraft und den Absatz steigert.
M
=
mit dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: Jascha Horenstein . Solist: Professor Arthur Schnabel , Klavier Gesang der Wolgafchiffer
( Für Blasorchester) Erstaufführung Fünftes Konzert
Für Klavier und Orchester Sinfonie Nr. 1.
Eintritt 1,50 Mark
.
Beethoven Mahler
Eintritt 1,50 Matr
für Groß- Berlin
sfets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
1. Streis Mitte. Montag, 4. Oktober, 7% Uhr, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes bei Dobrohlaw, Gminemünder Str. 11. 4. Kreis Prenzlauer Berg . Montag, 4. Ottober, 7 Uhr, bei Alug, Danziger Straße 71, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes.
5. Kreis Friedrichshain . Achtung, Abteilungsleiter! Montag, 4. Oktober, 7 Uhr, vom Genossen Buchmann, Stralauer Allee 25, die Handzettel aur Mittwoch, Arbeitslosenversammlung am Freitag, 8. Oktober, abholen. Ein6. Oktober, 7 Uhr, Bezirksverfammlung im Rathaus, Rönigstraße. Taßkarten um 6% Uhr beim Genossen Fischer, Eingang Spandauer Straße. Mitgliedsbuch legitimiert.
6. Kreis Kreuzberg . Beamtenwerbeausschuß: 8ur Vorbereitung der roten Woche und zur Besprechung wichtiger Organisationsfragen findet eine Gigung der Abteilungsobleute und sonstiger interessierter parteigenössischer Perfonen am Montag, 4. Oktober, 7% Uhr, bei Reim, Urbanstr. 29, statt. Alle Abteilungen müssen vertreten sein.
Bezirksamt Kreuzberg . Donnerstag, 7. Oftober, 7½ Uhr, im Lokal von Bicker, Dieffenbachstr. 76, Bersammlung aller SPD - Arbeiter, -Angestellten und Beamten. Tagesordnung: Die Tätigkeit unserer Bezirksverordnetenfraktion". Referent Genoffe Bezirksverordneter Karl Litte. Erscheinen Pflicht. Der Fraktionsvorstand. J. A.: Meyer.
7. Kreis Charlottenburg . Dienstag, 5. Oftober, 8 Uhr, im Rathaus, Rimmer 1, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes. 9. Kreis Wilmersdorf . Zu dem am Sonnabend, 9. Ottober, 7 Uhr, in der Philharmonie stattfindenden Arbeiter- Ginfoniekonzert find noch Einzel farten à 1,50 m. bei den Mitgliedern des Bildungsausfchuffes fowie beim Genoffen Michel, Aachener Str. 41, zu haben. Gleichzeitig dafelbft auch Rarten zu der Komödie ,, Lysistrata" am 24. Oftober, 3 Uhr, in der Boltsbilhne am Bülowplak.
9
11. Kreis Schöneberg - Friebenau. Dienstag, 5. Oftober, 8 Uhr, Gigung der Reitungskommission in der Spedition Belziger Str. 27. Sämtliche Ab. teilungen müffen vollzählig erscheinen.
17. Abt. Lichtenberg . Mittwoch. 6. Oktober, 7½ Uhr, bei Albrecht, Boghagener. Ede Neue Bahnhofstraße, wichtige Rreisvorstandssitung. 18. Kreis Weißenfee. Montag, 4. Oftober, 7% Uhr, bei Gallas, wichtige Kreisvorstandsfihung. Bollzähliges Erscheinen ist unbedingt erforderlich.
Die erweiterte Kreisvorstandssigung am Montag, 4. Oftober, findet um 7 Uhr im Boltshaus, Reinickendorf - Weft ,. Scharnweberstr. 114, statt. Am Dienstag, 9. November, 8 Uhr, in den Subertus- Festfälen, am Bahnhof Schönhola, findet für die Mitglieder des Kreises die Revolutions- Gedenkfeier statt. Festrede: Genosse Rudolf Wiffell, M. d. R.
Morgen, Montag, den 4. Oktober:
3. Abt. Achtung, Kommunale Rommiffion: 7% Uhr bei Rrilger, Engelufer 23, Gigung für alle auf tommunalpolitischem Gebiet tätigen Genoffinnen und Genossen. Alle müssen erscheinen.
9. Abt. 7 Uhr bei Hübner, Wilsnader Str. 34, Funktionärsigung. Bichtige Tagesordnung. Ohne Entschuldigung darf tein Funktionär fehlen. 13. Abt. 8 Uhr Sigung der Bezirksführer bei Krüger, Putligstr. 10. Alle Genoffen müssen unbedingt erscheinen.
17. bt. 7 Uhr bei Dose, Nordhafen 6, Funktionärsigung.
21. Abt. 7% Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21, wichtige Funktionärigung. 29. Abt. 8 Uhr wichtige Funktionärsihung bei Burg, Prenzlauer Allee 189. 40. Abt. 7% Uhr Sigung fämtlicher Funktionäre bei Reufner, Hagelberger Straße 20a. Da wichtige Beschlüsse au faffen sind, ist das Erscheinen unbedingt erforderlich.
41. Abt. 7% Uhr bei Schult, Marienborfer Str. 5, Gigung fämtlicher Funt. tionäre. 46. Abt. 7 Uhr bei Eichholk, Cuornftr. 23, Funktionärsigung. Erscheinen aller Funktionäre, besonders ber Beitungskommiffion, ist unbedingt er. forderlich. 56. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr bei Liersch, Rantstr. 62, Funktionärkigung. Die Mitglieder der Beitungstommiffion find besonders dazu eingelaben. Wichtige Besprechung zur Roten Woche.
85. Abt. Tempelhof . 8 Uhr große Funktionärsikung bei Bufe, Werber-, Ede Raiser- Wilhelm- Straße. Referent Genoffe Wille. 103. bt. Oberschöneweibe. 7% Uhr bei Imberg, Wilhelminenhofftt. 34, wichtige Funktionärsigung.
Dienstag, den 5. Oktober:
80. Abt. Schöneberg . 8 Uhr bei Gürlich Funktionärßigung. Alle Funktionäre und Genoffen, die Listen zum Abschreiben haben, müssen unbedingt erfcheinen. 97. Abt. Neukölln. 7 Uhr bei Rohr, Siegfriedftr. 28/29, wichtige Sigung fämtlicher Funktionäre,
Beteiligung wird erwünscht.
26. Abt. Die Einäscherung unseres verstorbenen Genoffen Lewandowski, Menerbeerftt. 7, findet am Montag, 4. Oktober, nachmittags 1 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
-
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G 14, Gebaftianftr. 37/38. Sof 2. Tr. Kreuzberg: Di., d. 5., 71 Uhr, Mitgl.- Berf. der Abt. 14 bei Wiencziers, Reichenberger Str. 104, Bortrag. Abt. 9 Mi., d. 6., 128 Uhr, Verf. bei Bieler. Abt. 11 bei Ewald, Staliger Straße. Die Angehörigen find herzlich willkommen. Abt. 13 Verf. bei Eichhols. Cuornftr. 23, Bortrag des Ram. Neumann. Jungmannschaft III: Berf. bei Ranfer, Reichen. berger Str. 154. Bortra des Kam. Minnig. Mitte: 1. Rameradschaft Di., d. 5., 8 Uhr, Verf. bei 8fchiefing, Aderstr. 1. Schöneberg - Friebenan Rame radschaft Friedenau Di., d. 5., pünkt!. 8 Uhr, Monatsverf. im Steft. Bruschke, Ref. Ram. Moesbach. Wir verweifen nochmals ausbrüdlich auf unferen Turnabend, der jeden Montag in der Schule am Wartburgplak ftattfindet. Bankow( Kreis): Am Mo., d. 4., fällt die Zusammenkunft in der Turnhalle wegen der Ferien aus. Lichtenberg : Der 2. 8ug bat feine Gonderfihung am Di., b. 5., 8 Uhr, bei Seipte, Kronpringen-, Ede Scharnweberstraße. Die Gruppenführer laden ein.
-
-
-
Berein der Freibenker fite Feuerbestattung, e. B. Gau Berlin , 20. Bezirk. Lichtbildervortrag ,, Das Bestattungswesen im Wandel der Seiten"( von allen Böllern der Welt) in folgenden Lokalen abends 7½ Uhr: Dienstag, 5. Oktober, Reinickendorf- West, Lotal Hartmanns Brauerei, Scharnweberstraße; Mittwoch, 6. Oktober, Borsigwalde , Lokal Borfigwalder Festfäle; Donnerstag, 7. Oftober, Tegel , Lokal Tusculum , Hauptstraße: Freitag, 8. Oktober, Hermsdorf , Lotal Bellevue, am Bahnhof; Dienstag, 19. Oktober, Bittenau, Turnhalle Rosenthaler Straße; Mittwoch, 20. Oktober, Reinidendorf- Oft, Lokal Raftanienwäldchen Schönholz: Donnerstag, 21. Oktober, Rosenthal , Lobal Schneider, Sauptstraße.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Ariegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Ortsgruppe Oberfpree. Geschäftsstelle: Emil Thiele, Johannis thal , Waldstr. 5, 1 Tr. Berfammlung Dienstag, 5. Oftober, 8 Uhr, bei Schöps, Niederschöneweibe, Grünauer Str. 8. Referent Ram. Augenstein.
Boltschor Mandolinata, Mitgl. d. DAMB., veranstaltet am Sonntag, 3. Oktober, vormittags 10 Uhr, ein Ronzert im Subertus- Krankenhaus, Sichten. berg, Hubertusstraße. Treffpunkt für die Spieler dortfelbft. Der Junge Chor. Uebungsstunde ab Dienstag, 5. Oftober, in der Aula der Friedrich- Werderfchen Obervealschule, Beinmeisterfte. 15. Aufnahme neuer Mitglieder jeden 1. Dienstag im Monat. Burschen und Mädels aus der proletarischen Jugendbewegung, die Freude am Gingen haben, find uns herzlich willkommen, doch muß jeder Arbeitsluft mitbringen.
Bund der Kriegsverlegten, Witwen und Weisen der tschechoslowakischen Republit in Deutschland . Bezirksleitung: Groß- Berlin GO. 26, Naunynftr. 9. Bollversammlung der tschechoslowakischen Kriegsopfer und Hinterbliebenen am 5. Oftober, 8 Uhr, in den Sohenstaufen- Sälen, Rottbuffer Damm 76. Tages. ordnung: 1. Bericht von der Bundestagung in Plauen ( Vogtl.). Kam. Richter, Internat. Bund. 2. Stellungnahme. Mitgliederversammlung findet jeden erften Dienstag im Monat bafelbft ftatt.
Das Bolksbildungsamt Reinidendorf veranstaltet am Dienstag, 5. Oktober, in ber Aula der Sumboldt- Schule zu Tegel und am 8. Oktober im Restaurant Bellevue, Hermsdorf , einen Volksliederabend. Ausführende find bas EbertManz- Quartett mit Mufitdirektor Rnöfel als Goliften. Das Programm hat das Motto ,, Ates und Neues". Anfang 8 Uhr.
Arbeiter Rabio- Klub Deutschlands , c. B., Berlin GO. 36, Oranienste. 182. Bezirksgruppe Berlin : Am Donnerstag, 7. Oktober, 8 Uhr, große öffentliche Bersammlung im Gewerkschaftshause. Referent Genosse Artur Crispien. Thema: Rundfunkhörer, fordert euer Mitbestimmungsrecht?" Friedrichs hain( Warschauer Str. 58-59): Montag, 4. Oktober, Vortrag des Radio. freundes Claß über ,, Reflexschaltungen". Rottbusser Tor( Adalbertstr. 21): Donnerstag. 7. Oftober, 8 Uhr, treffen sich die Funkfreunde im Gewerkschaftshause zur großen öffentlichen Bersammlung. Lichtenberg ( Kronprinzenftraße 47): Montag, 4. Oftober, Bortragsabend über Einführung in die Radiotechnik". Boranzeige: Am 11. Oftober Bastelabend. Neukölln( Prinz Sandjern- Str. 70): Am Freitag, 8. Oftober, Gruppenabend im Lotal Gambrinus. 9. und 10. Oftober amei öffentliche Bortrags- und Ausstellungstage im Lokal Gambrinus, Raiser- Friedrich- Str. 86. Prenzlauer Berg ( Schönhaufer Allee 134b), Schöneberg ( Gedanftr. 53), Sildoft( Gorauer, Ede Gör. Tiger Straße) und Webbing( Bafewalter Str. 3) beteiligen sich am Donnerstag, 7. Oktober, 8 Uhr, an der großen öffentlichen Versammlung im Gewert. fchaftshaus. Referent Genoffe Crispien. Gäfte überall willkommen.
DR.THOMPSON'S
SCHUTZ MARK
SCHUTZ- MARKER
SEIFENPULVER
Nur
21
eine Arbeit aben 2 Resultate
Roehen Sie Ihre Wäsehe gleichzeitig mit Dr.Thompson's Seifenpulver und mit Seifix
Sie wird dann zu gleicher Zeit gewaschen und gebleicht. Die Be Handlung Jhrer Waseke ist so einfach und so gründlich, wie Sie es sich nur wünschen kön
ten
KRZ
Dreujengold
5
Edel- Sigarette Phänony
Von Kennern bevorzugt