Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über­

Adolph Ernst- Theater.

nimmt die Redaktion dem Publikum Madame Suzette.

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 17. Auguft. Opernhaus. ( Kroll's Theater) Hänsel und Grethel. Die Puppenfee. Schauspielhaus. Die Journalisten. Deutsches Theater . Die Weber.

Vaudeville - Posse in 3 Att. v. Ordonneau. Musik von Edmond Audran .

In Szene gesezt von Adolph Ernst.

Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Urania

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Achtung! Achtung! Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Das Mitglied

Carl Fein,

Schlosser,

246/6

Leffing Theater. Cherchez la Am Landes- Ausstellungspark wird morgen, Sonntag, Nachmittag

femme.

Neues Theater. Tata- Toto.

Schiller Theater. Ehrenschulden. Das Schweigen. Ohne Liebe. Friedr.- Wilhelmstädtischer Park. Berlin amüsirt sich.

Adolph Ernst- Thenter. Madame Suzette.

Alexanderplat- Theater. Im Jrren­

hause.

National Theater.

Feuer und Wasser.

Berliner im

Theater Unter den Linden. Rund um Wien . Die Schwägerin von Saragossa .

Apollo Theater. Spezialitäten- Vor­stellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Sonnabend: Ehrenschulden. Das Schweigen. Ohne Liebe. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Minna von Barnhelm. Abends 8 Uhr: Ehrenschulden. Das Schweigen. Ohne Liebe.

-

Näheres über Abonnementsbedin gungen siehe Anschlagsäulen.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132.

Direktion: Max Samst .

( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­

lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Kaufmann's Variété

Königstrasse, Kolonnaden. Artist. Leitung: Arthur Fraenkel. Bomben- Erfolg des neuen Programms. Wer ist

Rannin?

Ein Weltwunder. Die japanischen Krieger Japanische Ringer. The Kawakani's. In Caftan's Panoptikum. Komische Pantomime.

Das zoologische Unikum. Ferner 18 Novitäten- Nummern.

Reichshallen.

prachtvollen Garten

Berliner im Fener und Wasser.( bei ungünstiger Witterung im Saal):

Volksstück in 5 Aften und 7 Bildern

von Frit Schäfer.

Mufit vom Kapellmeister A. Wiedecke.

Regie: Frit Schäfer. Dirigent: Kapellmeister A. Wiedecke. Wirkliches Feuer. Wirkliches Wasser. Wirklicher Regen. Hauptbilder:

3. Bild: La Puce( Henny Schmid sucht den Floh).

5. Bild: 30 bildschöne badende Mädchen im Wasserbassin mit wirt­lichem Wasser.

7. Bild: Groß- Feuer( Rettung von drei Menschen aus Feuersgefahr

durch unsere brave Feuerwehr.)

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Nationaltheater- Garten:

Heute: Gr. Sommernachtsfest. Gr. Konzert u. Spezialitäten­Vorstellung. Auftreten d. Berliner Driginal- Romiters Wilhelm Fröbel. Auftreten v. Chansonetten, Soubretten, Luftgymnastikern 2c. Rasseneröffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Entree 20 Pf. Reservirter Play 40 Pf. Passe- partouts, auch die vorjährigen, haben Giltigkeit.

Friedrich Wilhelmstädt. Theater Doranzeige. Freitag, den 30. August 1895, abends 71/2 Uhr:

Erstes Gesammt- Gastspiel der Schauspielgesellschaft

Die Liliputaner

Damen: Selma Goerner, Bertha Jaeger, Jda Mahr, Toni Meister, Elife Lau. Herren: Franz Ebert, Adolf Zint, Hermann Ring, May Walter, Ludwig Merkel. Direktion: Earl u. Theodor Rosenfeld. Erstes Wiederauftreten der Liliputaner in Europa nach 5jähriger Gaßspieltournée in den Vereinigten Staaten von Nord­Amerika.

3um 1. Male:

Die Reise nach dem Mars. Großes amerikanisches Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten und 15 Bildern von Robert Breitenbach. Zahl der Mitwirkenden 200 Personen.

Täglich:

Humoristische Soiree der

Nord

deutschen Quartett­1. Couplet- Sänger Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter Platz 50 Pf. Sonntags: Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf., ab 9 Uhr 30 Pf. Berliner Monumente. Der Prozess um einen Kuss.

Von der Kanalfeier.

4 Uhr vom Trauerhause, Prenzlauer­Allee 226, aus beerdigt.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

Verband aller in der Metall­industrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend. Todes- Anzeige.

Am Mittwoch, den 14. Aug., nach­mittags 4 Uhr, verstarb nach längerer Krankheit unser langjähriges Mitglied, 110/12 der Schloffer

Carl Fein.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 18. August, nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause Prenzlauer Allee 226 aus nach dem Emanuel- Friedhof( Weißen fee) statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand. Todes- Anzeige.

Donnerstag Abend 11 Uhr starb nach furzem schweren Leiden unser einziger geliebter Sohn, der Schlosser

Otto Schöning

im Alter von 20 Jahren an der Proletarierkrankheit.

Halle, Krankenhaus Urban.

Beerdigung: Sonntag, nachm. 5 Uhr, 2794b Die trauernden Eltern und Geschwister. Carl Schöning, Gastwirth.

zur

der

Orts- Krankenkasse des Gewerbes der Lackirer zu Berlin . Bekanntmachung. Da Aufrechterhaltung Leistungsfähigkeit der Orts- Kranken­tasse des Gewerbes der Lackirer eine schleunige Vermehrung der Einnahmen erforderlich ist, bestimme ich gemäß § 33 Abs. 4 des Krankenversicherungs­Gesetzes auf Antrag der Aufsichts­behörde, daß vom 12. August d. J. ab die wöchentlichen Beiträge

1.

Friedrich- Wilhelmstädtischer für erwachsene männliche

Concert- Park

25/26 Chauffee- Straße 25/26. 12 Million Menschen haben Thränen gelacht über

Berlin amüsirt sich.

Der größte Lacherfolg der je erzielt wurde.

Außerdem das großartige Ulk- Programm. Avis! Sonnabend, 24. August: Benefiz für den dicken Blum.

W. Noack's Sommer- Theater, Brunnenstr. 16. Täglich: Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Jm Saale : Grosser Ball. Die schöne Galathée. Operette von Hennie.

Musik von Franz von Suppé . Julius Ernnst, Liedersänger. Anna Carle, Rostüm- Soubrette. Ernst Feld, Gesangs- Humorist.

Volksgarten

( ehem. Weimann's Volksgarten) Gesundbrunnen , Badstr . 56/57. Direttion: Max Samst . Heute:

Raffenmitglieder über 16 Jahre, ausschließlich der Lehrlinge. .. 0,69 M.

2. für erwachsene weibliche Kaffenmitglieder über 16 Jahre.

3. für männliche Rassenmits glieder unter 16( zwischen 14 und 16) Jahren und für Lehrlinge..

4. für weibliche Kassenmit­glieder unter 16( zwischen

0,36"

0,36

"

14 und 16) Jahren.. 0,24"

zu betragen haben.

.

Potsdam , den 2. August 1995. Der Oberpräsident. In Vertretung: Buch.

Vorstehender Erlaß wird hiermit den Mitgliedern zur Kenntniß gebracht. Der Vorstand.

Herm. Runge, Vorsitzender.

Bentral- Kranken- u. Sterbefase der Zigarrenarbeiter

Berlin 1.

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, den 18. August, vormittags 10 Uhr,

bei Wilte, Andreasstr. 26. Tages- Ordnung:

1. Abrechnung.

2. Wahl des gesammten Vorstandes, der Revisoren und Krankenkontroleure. 3. Verschiedenes. 189/2

Die Ortsverwaltung.

Der Vorverkauf Der Billets beginnt Gr. Sommernachtsfest Sonntag, den 18. August:

Montag, den 26. August.

Briefliche Vorausbestellungen werden von jetzt ab entgegengenommen.

Preise der Plätze: Orchester- und Fremdenloge 5 M., Parketloge 4 M., Rangloge 3,50 M., Orchester- Fantenil 2,50 M., Fauteuil 2 M., I. Varket 1,50., II. Parket 1 M.

C. Fröhlich's

Gesellschaftssäle und Garten Schönhauser Allee 161. Jed. Sonntag, Dienstag u. Sonnabend: Concert , Specialität.- Vorstellung. Anfang 7 Uhr, Entree frei.

Sonntags Anf. 4 Uhr. Programm 10 Bf.

Bei ungünstiger Witterung im Saal. Jed. Sonntag, Montag, Mittwoch: Ball. Jeden Mittwoch: Kinderfest.

Grosses

Konzert n. Theater- Vorstellung. Spezialitäten I. Ranges. Auftreten des beliebten Tanzkomikers Eugen Milardo. Chansonetten, Soubretten, Liedersänger, Luftgymnastiker 2c. Täglich: Familien- Ball. Passe- partouts haben Giltigkeit. Kassenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Entree 20 Pf. Ref. 1. 40 f. Gebe den prachtvollen Weimann'schen Volksgarten an Vereine wochentags unentgeltlich ab.

Castan's Panoptikum. Das Bärenweib.

Entree: Kinder 10 Pf., Erwachsene frei. Ein Flug durch die Luft!

Kaffeeküche täglich v. 2 Uhr ab geöffnet.

Für Vereine u. Geſellſch. v. 200 Berf. Bestrafte weibliche Eitelkeit.

Spezialitäten- Borstellung frei.[ 28322

Restaurant Wilhelmsberg vor dem Landsberger Thor. Grosses Erntefest.

G. Trinkans.

Passage- Panopticum. Tunesische

Buchhandlung des Vorwärts", Berlin SW.

99

2. Beuth- Straße 2.

Neu erschienen:

Friedrich Engels .

Sein Leben, sein wirken, seine Schriften. Mit Engels ' Portrait.

Preis 20 Pfennig.

Porto 5 Pfennig.

Die Bedeutung des neben Marr größten Theoretikers des modernen Sozia­lismus rechtfertigt es wohl, daß wir anläßlich des unerwartet jähen Todes des Altmeisters der deutschen Sozialdemokratie dessen Leben in Wort und Bild vorführen.

Photographien von Engels , Marx, Lassalle c.

in vorzüglicher Ausführung und Original- Aufnahmen. Rabinetformat 50 Pf., Visitformat 25 Pf., Porto 3 Pfennig.

Große öffentliche Volksversammlung

am Sonntag, den 18. August, vorm. 9½½ Uhr, im Lokale ,, Königsbank", Große Frankfurterstraße 117. Tages Ordnung:

"

"

1. Der Nutzen der sogen. Landsmannschafts- Vereine für die sozial­demokratische Agitation und verstoßen diese Vereine gegen die Parteitaktif? mit besonderer Berücksichtigung des Sozialdemokratischen Agitations­Vereins für den Reichstags- Wahlkreis Stralsund - Franzburg - Rügen " und des Verhaltens des Vorwärts" diesem gegenüber. Referent: Otto Vieth. 2. Diskussion. Der Neichstagsabgeordnete Robert Schmidt ist als Gegen- Referent eingeladen. Zahlreiches Erscheinen, besonders der Parteigenoffen, erwünscht. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. 262/7 Der Einberufer.

-

Ausstellung Italien in Berlin .

Heute, Sonnabend, den 17. August 1895:

Bwanzigffer Tag

des 30 tägigen Hunger- Experimentes des Signor

Giovanni Succi.

Der Eintritt in das Beobachtungszimmer des großen Pavillons, in welchem sich Signor Succi unter strengster ärztlicher Ueberwachung auf­hält, ist jedem Besucher der Ausstellung Italien unentgeltlich gestattet. In der Ausstellung:

Grosses Festprogramm. Entree 50 Pf. Morgen, Sonntag, den 18. August 1895: Grosses Konzert der deutschen u. italienischen Rapellen der Ausstellung.

Bum unbedingt lekten Male!

Bureau Bammelmeyer

Großartighter Lacherfolg der altberühmten

Stettiner Sänger

Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl

und Schrader

Täglich( außer Sonnabends):

Victoria- Brauerei

( Nahe Potsdamer Brücke.)

Lützow­Strasse

No. 111-112.

Im wundervollen Konzert- Garten resp. Saal. Anfang präzise 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Im Vorverkauf 40 Pf.

Familienbillets( für 3 Personen giltig) à 1 Mart.( Siebe Platate.) 145 Sonntag, den 18. August: E

Achtung!

Zum ersten Male: Vor 25 Jahren.

Ensemble von Meysel.

Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn­ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten u sonst Guckel, Laufizer Play 2. Elsasser­straße 12.

M. W. Walter

Wörther- Strasse 35

Gebr.

Caffee 1 Bfb. 120, 130, 140, 160 Bi.

f.

Allen Freunden und Bekannten empfehle mein Weiß- und Bairisch­Bier- Lokal.

27136

Richard Thate, Dresdenerstr. 110.

Restauration u. Deftill. Krankheits halber sofort zu verk. Passend für einen Genossen. Näheres Badstraße 65 im Bigarrengeschäft.

30679

Vereinszimmer in einige

Roggen u. Gerste 2 Pfd. 25 Pf. Nannyustr. 86.

Bucker 2 Bfund 45 Pf. Weizengries 1 Pfd. 15 Pf., 2 Bid. 35 Pf. Weizen. 13. 10 f., 2 Bfb. 25

Pfd. Pfd. Pf.,

Kirsch- und Himbeersaft 2 Pfd. 75 B. Mager- Speck Pfund 60 Pf. Salon 1 Lit. 19, Petroleum 1 Sit, 17 Pf.

mit Piano noch Tage frei. R. Streit,

Herren- Stoffreste.

Eleg. Neuheiten, zu Hosen, Anzügen, Paletots 2c. Ge­legenheitskäufe spottbillig. Tuchlag. Hoh. Steinweg 11, I, nahe Rathh.

Mühlen- Straße 8

Harzer Hohl- u. Klingel- Roller, Stamm mehrfach prämiirt, versendet an alle Genossen, Kappenhähne 6 M., ohne find billige freundliche Wohnungen, Kappe 5 M., Weibchen selbigen Stammes bestehend aus 2 Stuben und Küche, 1 M. Für singende Hähne und lebende 1 Stube und Küche und einzelnen Ankunft übernehme ich Garantie.[ 2716b Stuben mit Zubehör zum 1. Oktober W. Schöndorf, Zigarrenarbeiter, zu vermiethen.

Solhaufen bei Pyrmont . Truppe: Hosen!

Hosen!

billig Pfandleihe Stalizerstr. 13. Mehl u. Vorkost,

Schlangen­beschwörer, Grünframgeschäft, gutgehend, ſof­

30512*

Der Verwalter. Stargarderstraße 71, Pappel Allee 106, nur Vorderwohnungen. 2fenstr.Stube u. Küche v. 16 M. an, zwei 2 fenftr. Stube und Küche von 300 M. an. 20206 Arabische billig zu verkaufen Hochstr. 37, Ecte Grünauerstr. 25 find frdl. kleine 2721b Wohnungen sehr preiswerth zu verm. Schule, Bauch- Wiesenstraße. tänzerinnen , Zwei Vereinszimmer mit auch ohne Beffere Schlafft., fep., billig an ein Piano zu vergeben beim Genossen od. 2 Herren b. Regel, Eisenbahnstr. 25, Derwische etc. Bittelfan, 3orndorferstr. 19. 27206 v. 3 Tr. 27196*

Verantwortlicher Redakteur: Max Pfund in Halensee . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin ,