68
höher find als die in Frankreich . Die italienischen Banten befizen heute mehr als 9 Milliarden Aktien, die nicht unterge= brat sind. Bei dieser Lage der Banken ist heute jede Plazierung ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Welches wird nun die Lage der Banten sein? Italien ist heute das Land Europas , das mit Bezug auf seine Industrie die höchste Zahl der Bankrotte zu verzeichnen hat: selbst absolut steht es an der Spize, und die Geschäftszufammenbrüche jagen sich.
Die Sparanlagen in Italien sind sehr bescheiden und neigen sogar zum Rückgang. Von Dezember 1924 bis zum August 1926 haben die Depots der Poftsparkassen, troz der Anstrengungen der Regierung und eines in anderen Ländern fast unbekannten Werbefeldzuges, eine Steigerung von 9,838 Millionen Lire auf nur 10,565 erfahren. Die Depots der städtischne Sparkassen sind von 12,200 millionen Lire Ende Dezember 1924 auf nur 13,023 Ende Juli 1926 gestiegen. In den großen Banten sind die Depots sogar von 3,329 Millionen Lire Ende Dezember 1924 auf 3,267 Ende Juni 1926 zurückgegangen.
Bedenit man dabei aber die Entwertung der Währung, so tann man sagen, daß die Sparan. lagen start zurückgegangen sind.
Aber während der Finanzminister Volpi sich bemüht, die Industrie- und Börsenfreise zu beruhigen, betont Mussolini durch die ihm ergebene Bresse den Feldzug zugunsten der Be festigung der Lira, das heißt der weiteren Krediteinschränfung. Gleichzeitig setzt die Banca d'Italia auf Anordnung Mussolinis den Kredit in der radikalsten und grundlosesten Art weiter herab. Man ist dabei sogar soweit gegangen, die Bankvorschüsse auf Seide zu unterbinden, was in ganz Italien eine Panik hervorgerufen hat. Es ist übrigens nicht anzunehmen, daß die Begeisterung Mussolinis für die Befestigung der Lira verflogen ist: er macht jetzt eine Frage des persönlichen Prestiges daraus, die Lira auf einen Stand von 50 Goldcentesimi zu bringen. In seinem Leibblatt Popolo d'Italia" und seinen anderen Sprachorganen stellt er an die Industriellen die Frage, welche Reorganisationspläne und solche der technischen Neuerungen sie vorbereitet haben, um die
"
Regierung in ihrem Bemühen zu unterſtüßen. Und hieraus
droht eine eventuelle Kontrolle derindustriellen Unternehmungen.
Aus alledem schält sich eines flar heraus, nämlich, daß die Finanzpolitik der Regierung fein sicheres, feststehendes Ziel hat: sie schwankt zwischen dem Schutz der Interessen der Industrie ( Volpi) und dem der Sparer( Mussolini ). In der Tat scheint das Haupt der Regierung in diesem Augenblick eine den mittleren Klaffen freundliche" Politik betreiben zu wollen. Es ist auf jeden Fall schwierig, einzusehen, wie dieses Schwanken fortgesetzt werden fann: man fann vielmehr voraussehen, ohne daß man allzusehr getäuscht werden dürfte, daß schließlich die den Großinteressenten der italienischen Finanz günftige Richtung siegen wird, die die wahren Herren und Helfer des faschistischen Regimes find.
Die schon felt Unhaltende Stelgerung der Gütertransporte. Monaten beobachtete starfe 8 unahme der Gütertransporte der Reichsbahn hielt auch in der Woche vom 3. bis 10 Oktober an, in der täglich rund 3600 Wagen mehr als in der Borwoche und ruit 16 600 Wagen mehr als in der gleichen Zeit des Vorjahres zur Bewegung der Güter beansprucht wurden. Im einzelnen wurden nach der Verkehrsstatistit folgende Wagenmengen angefordert( in 1000 Stüd):
FUNK
WINKEL
Heute, Donnerstag, den 28. Oktober:
28. 6t. 71 Uhr in der Schule Eberswalder Straße Versannmlung aller Eltern. Vortrag:„ Der Wert des Turnens und des Sports für die Mädchen". Referent Lehrer Mener. Alle Eltern und soz. Lehrer find herzlichst eingeladen. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Elternbeiräte, Behrer und Schulbeputationsmitglieder des 17. Bezirks. 7½ Uhr wichtige Sigung im Gesangsaat der Knabenmittelschule Marktstraße. Mitgliedsbuch dient als Ausweis. Morgen, Freitag, den 29. Oftober: Treptow - Baumschulenweg. Bildungsausschuß der SPD . 8 Uhr 45. Vorführung wissenschaftlicher Filme in der Treptower Sternwarte. Ein HeuschredenHolzleben. Der Buchdruck einst und jekt. Bei den Holzfällern. flößerei im banr. Hochwald. Wie sich der Tannenbaum in Papier verLöwenmut. wandelt. Am Rhein entlang von Wiesbaden nach Köln . ( Scherzfilm mit dressierten Löwen), 2 Teile. Eintritt 50 Pf. 108. Abt. Köpenid. 8 Uhr bei Zabel, Freiheit 5, wichtige Vorstandssigung. 128./130. Bt. Pankow . 7% Uhr bei Meeß, Berliner Straße, Ede Linden. promenade, Zusammenkunft sämtlicher Eltern und des Werbeausschusses für die weltliche Schule. Erscheinen ist unbedingt erforderlich. Jungfozialisten. Heute, Donnerstag, den 28. Oktober: Gruppe Charlottenburg : 8 Uhr im Jugendheim Rosinenstr. 4 Bericht von der Gesamtveranstaltung. Neukölln I: Der Gruppenabend fällt aus. Wir beteiligen uns an der Kreismitgliederversammlung der Partei in Erbes Festfälen Sasenheide, abends 7 Uhr. Gruppe Weißenfee: 7% Uhr im Jugendheim Partstr. 36 Gemeinschaftsabend.
-
Der erste Aft von Kaisers Gas" ist wirtungslos. Eine Szene wie die des weißen Herrn, allein auf das Akustische gestellt, wirkt unverständlich, es fehlt das Sturile und dabei Grauenhafte, hinzufommt, daß Blümner zu gemütlich spricht. Wo bleibt das Gespenstische, Flackernde? Aber die Schuld liegt vielleicht weniger an dem Sprecher als an dem Regisseur. Gut, die nächsten Akte eignen sich ausgezeichnet für die Uebertragung, jedenfalls besser als vielleicht Wedekinds König Niccolo". Die Auseinandersetzungen bewegen sich in rein gedanklicher Sphäre, und trotzdem sich das Bühnenbild hier als keine dringende Notwendigkeit erweist, wird faum eine mitreißende Wirkung erzielt. Woran liegt es? Man dehnt, man gibt Pathos. Bereits der Kleistabend scheiterte an unzureichender Regie, aber dem Dichter Georg Kaiser wird Alfred Braun faum gerecht. Ein bis zum Aeußerften getriebener Stimmaufwand genügt noch nicht. Alfred Kerr fagt in feinem Einleitungsvortrag, daß Kaiser nur Höhepunkte gibt. Walter Frand spricht den Sazz:„ Ich führe euch von Explosionen zu Explosionen" wie der Schillersche Dunois, als er seine Johanna befreien will. Die Säge werden fünftlich aufgeschwemmt, die gehämmerte Kaisersche Sprache verwandelt sich in eine italienische Opernfantilene. Jus gegeben, daß man sehr hübsch einen Chor zu dämpfen versteht, daß man tatsächlich die Illusion einer Explosion zu geben weiß, doch damit erschöpft sich keineswegs die Regie eines Dramas von Kaiser . Stahl Nachbauer verleiht seinem Milliardärssohn weichliche Rührung. Warum ändert hier nicht die Regie? Oder beeinflußte der Regisseur den Schauspieler? Die Wortregie ist beim Solisten schließlich wertvoller als die beste Einstudierung von Sprechchören. Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.
Das Rundfunkprogramm.
Donnerstag, den 28. Oktober.
Außer dem üblichen Tagesprogramm:
12.30 Uhr nachm.: Die Viertelstunde für den Landwirt. 4 Uhr nachm.: Fritz Badicke: Riesenflugzeuge im Passagier verkehr 4.30 Uhr nachm.: August Graf von Platen . 1. Dr. W. 2. Dr. Wilhelm Blumenthal: Einleitende Worte. Leyhausen ( Rezitation): a) Gesang der Teten, b) Vision, c) Ich möchte gern e) Es liegt an eines mich frei bewahren, d) Wähnst du f) Mein Auge ließ das hohe Meer Menschen Schmerz zurück.. g) Venedig , h) Lebensstimmung. 5-8 Uhr nachm.: Nachmittagskonzert der Berliner Funkkapelle. Leitung: Konzertmeister Franz v. Szpanowski. Anschließend: Ratschläge fürs Hans. Theater- und Filmdienst. 6.20 Uhr abends: Hans- BredowSchule( Bildungskurse). Abteilung Technik. Dr. Arnold Heller: Fortschritte der Automobiltecbaik". 6.50 Uhr abends: Gouverneur Z. D. Schnee: Kolonien und Völkerbund ". 7.20 Uhr abends Senatspräsident Geh. Reg.- Rat Dr. Max Pachler: Die Versorgung der Kriegsbeschädigten". II. Toil). 8 Uhr abends: Sendespiele. „ Der Günstling der Zarin". Große Operette in drei Toilen von
"
Jungsozialisten. Morgen, Freitag, den 29. Oftober: Gruppe Pantow: Bünktlich 7½ Uhr im Städtischen Jugendheim. Kissingen
ftraße 48, Rimmer 3, mit der Gruppe Niederfchönhausen. Beginn der Arbeitsgemeinschaft Die Geschichte des 19. Jahrhunderts". Leiter Genoffe Rakenstein.( Im Rahmen der Arbeiter- Bildungsschule.) Grumpe Norden:
7½ Uhr im Jugendheim Orthstr. 10 im Lebigenheim am Brunnenplag Biteraturabend. Genosse Mendelsohn( pricht über Der politische Seine". Genossen erscheint zahlreich. Snieressierte sind eingeladen. *
Achtung, Elternbeiräte! Der Kurfus für Elternbeiräte findet nicht, wie irrtümlich im Programm angegeben, am Donnerstag, 28, Oktober, fondern jeden Dienstag von 8-9 Uhr in der Sophien- Schule, Weinmetstet ftraße 16-17, Erdgeschoß Rimmer 3, ftatt. Beginn am Dienstag, 2. November. Anmeldungen fönnen noch entgegengenommen werden.
Achtung, Abteilungsleiter, holt die Karten zur Revolutionsfeier ab!
8wei Kunstabende am Sonntag, 31. Oktober. Jugendheim Lindenstraße 3, Prof. Restenberg: Joh. Seb. Bach"( mit Erläuterungen am Klavier); Jugendheim Charlottenburg. Rosinenstr. 4, Dr. Hilfer:„ Einführung in die Kunst". Beginn pünktlich 7 Uhr.
Gene
Heute, Donnerstag, den 28. Oktober, 7% Uhr: Norben: Schule Butbuffer Str. 3, Bortrag: Was ist Rapitalismus?" Schönhauser Borstadt: Schule Driesener Str. 22, 10- Minuten- Referate. felber- Biertel: Schule Eberswalder Gir. 10, Vortrag: Proletarische Jugend bewegung in Sowjetrußland". Südost( K. B.): Schule Wrangelfir, 128, Bor trag: Rauschaifte". Bankwig: Schule Schulstraße, Vortrag:„ Wir und die Lichterfelbe: Jugendheim Lichterfelde- West, Albrechtstr. 14a. Bortrag: Seguelle Fragen". Hermsdorf: Turnhallengebäude, Roonstraße. Funktionärfizuna. Buchholz: Lokal von Roffad, Hauptstr. 71, Borstandssitzung. Paulow: Beim Genossen Martin Lindner, 8illertalftr. 4, part.. Funktionär. fikung. Werbebezirk Kreuzberg: Bücherstube, Lindenstr. 3, Werbebezirksporstandsfigung mit wichtiger Tagesordnung. Werbebezirk Osten: Sprechchorprobe im Jugendheim Ebertnstr. 12.
KJ."
-
1
Richard Kogler.( Nach einem Lustspiel von Heinrich Stobitzer). Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Gesangstexte von Hermann Feiner . Musik von Robert Winter berg . Dirigent: Der Komponist. Leitung: Cornelis Bronsgeest . Katharina II. , Kaiserin von Rußland : Margret Pfahl- Wallerstein; Potemkin, Generalgouverneur der Krim : Bernhard Bötel ; Graf wöchentlich durchschn. pro Arbeitstag Panin: Franz Groß; Graf Wladimir Strogonoff: Paul Harden; Sofia Narischkin: Maria Hussa- Greve; Frau v. Mellin, Oberstin: Ida Perry ; Fürstin Lubina Mentschikoff, Majorin: Pepi Zampa; Baron Luschin, Kammerherr: Gustav Beaurepaire; Ali. Anführer einer Tatarenabordnung aus der Krim : Leopold Hainisch . Herren und Damon vom Hofe, Pagen, Offiziere. Soldaten, Kosaken, Gefolge, Diener, Männer und Frauen der Krim . Matrosen, Wachen. Der erste Teil spielt im Winterpalais in St. Petersburg im Winter 1786. Der zweite und dritte Teil spielen im folgenden Frühjahr in der Krim an den Ufern des Dnjepr . Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetterdienst. Sportnachrichten, Theater- und Filmdienst. 10.30-12.30 Uhr abends: Tanzmusik( Tanzorchester Etté).
Woche
1926
1925
1926
1925
4. 7.- 10. 7.
727,0
732,4
121,2
122,1
11. 7.- 17. 7.
743,0
789,6
123,8
123,8
18. 7-24. 7.
750,6
721,5
125,1
120,2
25. 7.- 31. 7.
758,2
725,2
126,4
120,9
1. 8. 7. 8.
745,3
708,9
124,2
118,2
8. 8.- 14. 8.
756,0
708,8
126,0
118,1
15. 8.- 21. 8.
769,7
782,9
128,3
122,1
22. 8.- 28. 8.
796,8
788,0
132,8
123,0
29. 8.- 4. 9.
824,6
784,2
187,4
122,4
5. 9.- 11. 9.
824,3
745,2
187,4
124.2
12. 9.- 18. 9.
842,2
754,5
140,4
125,7
19. 9-25. 9.
848,1
751,5
141,4
125,2
26. 9. 2. 10.
859,8
754,7
143,2
125,8
3. 10. 9. 10.
880,3
772,2
146,7
10. 10.- 16. 10.
901,9
802,4
150,3
128,7 188,7
Die starte Zunahme der Gütertransporte ist wie der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt nicht nur auf die Saisoneinflüsse zurückzuführen; insbesondere scheint die Kohlenkonjunktur, die einen starken Wagenbedarf bedingt, noch immer anzuhalten.
Fusion der drei Montangesellschaften der Rhein- Elbe- Union. Die Aufsichtsräte der Gelsenkirchener Bergwerts A.-G., der Deutsch Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten2.-G. und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation haben ihre grundsäßliche Zustimmung zu den Vor
M
Königswusterhausen, Donnerstag, den 28. Oktober.
2.30-3 Uhr nachm.: Die praktische wissenschaftliche Ver suchsstelle für Hauswirtschaft des R.D.H. in Leipzig . Zentrale der Hausfrauenvereine Groß- Berlins . 3-3.30 Uhr nachm.: Prof. Dr. Amsel, Oberschullehrer Westermann : Einheitskurzschrift. 3 30 bis 4 Uhr nachm.: Prof. Dr. Ziehen: Ethische Bedeutung der Willenshandlung mit Berücksichtigung des Verbrechens. Willensfreiheit. 4-4.30 Uhr nachm.: Prof. Dr. Ziehen: Das Ich und die Willenshandlung. Metaphysische Bedeutung des Willens. 4.30-5 Uhr nachm. Aus dem Zentralinstitut. Berichte. 6-6.30 Uhr abends: Müller- Ruhlsdorf: Schweinezucht und-haltung. 6.30-7 Uhr abends: Dipl.- Handelslehrer Wieg: Volkswirtschaftliche Fragen für junge Kaufleute. 7-7.30 Uhr abends: Mihail Wittel: Die frühen Sonaten Beethovens. 7.30-8 Uhr abends: Artur Holitscher: Der chinesi sche Militarismus. Ab 8 Uhr abends: Uebertragung aus Berlin .
schlägen der Berwaltungen nach einer Fusion der drei Gesellschaften Parteinachrichten
einstimmig erteilt. Es wurde beschlossen, die Fusionsverträge unter gleichzeitiger Erhöhung des Kapitals der Gelsenkirchener Bergwerfs2.-G. Mitte Dezember den Generalversammlungen zu unterbreiten.
Eine staatliche Steinfohlengesellschaft in Belgien . Um die Rohlenreserven in der Gegend von Kempen und im Henne gau , die dem Staat gehören, zu verwerten, soll, wie aus Brüssel gemeldet wird, eine staatliche Bergbaugesellschaft gegründet werden. Dem Vernehmen nach hat der Ministerrat bereits im Prinzip diesem Projekt zugestimmt. Es ist beabsichtigt, die Staatseifenbahn und einige große Industriegruppen an diesem Projekt zu interessieren.
für Groß- Berlin
fiets an das Bezirkssekretariat. 2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten.
1. Kreis Mitte. Freitag, 29. Oktober, 7% Uhr, Sigung der Stadt- und Bezirksverordneten bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Boranzeige! Achtung! Am Dienstag, 2. Novem ber, in den Prachtsälen am Märchenbrunnen, Am Friedrichshain, Kreis mitgliederversammlung. Bortrag: Unfere Stellungnahme zur Fürstenabfindung". Referent Erich Ruttner, M. d. 2. Alle Genosfinnen und Genoffen werden dringend gebeten, sich diesen Abend für die Bersammlung freizuhalten.
11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Freitag, 29. Oftober, 7 Uhr, bei Rönig, Gigung des Kreisvorstandes mit den Abteilungsleitern und dem Borstand der Freien Schulgemeinde.
-
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Gefchäftsstelle: Berlin S14. Sebaftianstr. 37/38 Sof 2 r. Friedrichshain : Sonntag, d. 31., 11% Uhr vorm., Treffen in den Gektionslokalen. Fahrgeld 30 Pf. Kreuzberg : Sonntag, b. 31., Pflichtbeteiligung mit Tambourforps und Fahnen an der Kreisfahnenweihe Treptow . Antreten 12% Uhr vor dem Bhf. Niederschöneweide- Johannisthal. Wilmersdorf : Jeden Sonntag ab 10 Uhr vorm. Waldlauf der Sportabt. Sämt liche Kameraden können sich beteiligen. Treffpunkt Rest. Wurzbar am Bhf. Grunewald. Der republikanische Tag findet am Sonntag, d. 28. Nov., nicht am 5. Dez. statt. Rarten hierzu find beim Rassierer und den Vorstandsmit gliebern au haben. Schöneberg - Friebenau: Kameradschaft Nollendorf: Fr b. 29., 8 Uhr. findet im Lokal Treptow , Anffhäuser, Ede Frankenstraße, unfere Rameradschaftsverf. statt. Ref. Ram. Dr. Jänide. Rameradschaft Infel: Go., b. 80., 8 Uhr, findet bei Warth . Monumentenstr. 32, unsere Kameradschaftsverf. statt. Da in beiden Bers. sehr wichtige Tagesordnungen sind, ersuchen wir die Rameraben um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Tempelhof : Fr., d. 29., 8 Uhr, Generalverf. bei Pommerening, Tempelhof , Berliner Str 100. Neuwahl des Borstandes. Treptow : So., b. 30., 5% Uhr, Antreten Bhf. Treptow. Sonntag, b. 31., 12% Uhr, Antreten Bhf. Treptow aur Fahnenweihe. Pflichtveranstaltung. Attive und paffive Rameraden mit Angehörigen milffen erfcheinen. Lichtenberg nebst Untergruppen: Fr., d. 29, 74 Uhr, Pflicht antreten fämtlicher Kameraden in Bannerkleidung bei Söhnow, Frantfurfer Allee. Sonntag, d. 31., 12 Uhr, Antreten mit Fahnen und Spielmannszug bei Baul Werner, Wilhelmstr. 3. Bankow: Sonntag. d. 31., 11% Uhr, Schönhaufer Allee, Ede Bornholmer Straße, Pflichtveranstaltung nach Oberschöneweibe mit Tambourkorps und Fahnen. Nachrichtendienst labet ein. Rönigs wusterhausen: Go., d. 30., im Alten Schükenhaus( Wedhorn), 2. Gründungsfeft. 7% Uhr vom Bhf. Fadelzug und republitanische Rundgebung. Redner Ram. Fr. v. Buttkamer. Die Kameraden der Nachbarorte und Berlins sind hierzu eingeladen.
-
Briefkasten der Redaktion.
. St. 34. Es handelt sich um eine irrtümliche Nachricht, die inzwischen von der russischen Regierung amtlich dementiert worden ist.
Wenn es fälter wird
frinkt man zu Hause gern einen kräffigen Schluch, einen wohlig erwärmenden Grog. Die sorgsame und klug berechnende Frau bereitet sich für wenig Geld ihre Liköre und Branntweine selbst und zwar mit den echten Reichel- Effenzen. Erhältlich in Drogerien und Apotheken, echt jedoch nur mit der Marke Lichtherz, die für gutes Gelingen und gehaltvolle Qualität bürgt. Dafelbst auch Dr. Reichel's Rezeptbüchlein umfont oder, wenn vergriffen, kostenfrei durch
Und wenn einmal das Geld nicht reicht
kauft man bei Feder federleicht
19
alle
Möbel
Later Toilzahlung
BRUNNENSTRASSE 1 FRANKFURTER ALLEE 350 KOTTBUSER DAMM 103 CHARLBG. SCHARRENSTR.5
1/ 10T 18
Anzahlung
Monats. Raten
Brunnenstrasse
Eine Sehenswürdigkeit ist unser Konfektionshaus Brunnen strasse 197