Einzelbild herunterladen
 

nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Adolph Ernst- Theater.

Urania

Naturkunde.

Unserem Vet...

.. Karl zu Achtung! Achtung! seinem heutigen Geburtstage ein drei- Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. Für den Inhalt der Juſerate über- Montag: Wegen Vorbereitung Anstalt für volksthümliche mal donnerndes Hoch!!! Na, Karl! wöchentl. I M., wird abgeholt. Zahn­Wat macht denn der Schlesische ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten ma Korn"?! Danste u. Genoffen. 12103b sonst Guckel, Laufiger Play 2. Elsaffer­straße 12. Am 24. August starb unser guter Freund und treuer Kollege 21116 Ich bin von der Reise zurückgekehrt und beginne nächste Woche einen Otto Wolfgram. Unterrichts- Kursus in der Massage. Dr. Ewer, Friedrichstr. 61,

Theater.

Dienstag, den 27. August.

zu der Novität: Paradebummler" Gesangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson u. Leon Treptow, Kouplets von Gustav Görß, Mufit v. G. Steffens, feine Vorstellung.

Opernhaus. ( Kroll's Theater.) Friedrich- Wilhelmstädt. Theater

Mara. Bajazzi( Pagliacci.)

Doranzeige.

Schauspielhaus. Die Schule der Freitag, den 30. August 1895,

Frauen.

Deutsches Theater . Hamlet. Leffing- Theater. Mariana. Neues Theater. Tata- Toto.

Schiller Theater. Minna von Barn­helm.

Friedr. Wilhelmstädtischer Park. Berlin amüsirt sich.

Adolph Ernst- Theater. Wegen

Vorbereitung zu der Novität: Paradebümmler" feine Vor­stellung. Alexanderplatz - Theater. Im Frren­hause. Wahn und Wahnsinn,

-

oder: Sie ist wahnsinnig. National- Theater. Berliner im Feuer und Wasser. Theater Unter den Linden. Die Chansonnette.

Apollo Theater. Spezialitäten- Vor­stellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Dienstag: Minna von Barnhelm. Mittwoch: Zum 1. Male: Göh von Berlichingen.

Donnerstag: Gök von Berlichingen. Freitag: Götz von Berlichingen . Sonnabend: Gök von Berlichingen.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: Max Samst .

Berliner im Feuer und Wasser.

Volksstück in 5 Aften und 7 Bildern von Fritz Schäfer. Musit vom Kapellmeister A. Wiedecke. Regie: Frit Schäfer. Dirigent: Kapellmeister A. Wiedecke. Wirkliches Feuer.

Wirkliches Wasser. Wirklicher Regen. Hauptbilder:

3. Bild: La Puce( Henny Schmid sucht den Floh).

5. Bild: 30 bildschöne badende Mädchen im Wasserbassin mit wirk­lichem Wasser.

7. Bild: Groß- Feuer( Rettung von drei Menschen aus Feuersgefahr durch unsere brave Feuerwehr.) Morgen: Dieselbe Vorstellung. Nationaltheater Garten:

Heute:

Gr. Konzert u. Spezialitäten­Vorstellung.

Auftreten d. Berliner Original- Romiters

Wilhelm Fröbel. Auftreten v. Chansonetten, Soubretten, Luftgymnastikern 2c.

Raffeneröffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Entree 20 Pf. Refervirter Play 40 Pf.

abends 71/2 Uhr:

Schauspielgesellschaft

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr.

Täglich Vorstellung im wissenschaft­

lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Castan's Panoptikum.bene. Das Bärenweib.

Erstes Gesamt- Gastspieler Ein Flug durch die Luft! Die Liliputaner Bestrafte weibliche Eitelkeit. W. Noack's Sommer- Theater,

Damen: Selma Goerner, Bertha Jaeger, Jda Mahr, Toni Meister, Elise Lau.

Herren: Franz Ebert, Adolf 3int,

Hermann Ring, May Walter, Ludwig Merkel. Direktion: Carl u. Theodor Rosenfeld.

Erstes Wiederauftreten

der Liliputaner in Europa nad

Vereinigten Staaten von Nord­5jähriger Gastspieltournée in den Amerika .

3um 1. Male:

Brunnenstr. 16. Täglich: Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Im Saale : Grosser Ball. Die schöne Galathée.

Operette von Hennie.

Die Reise nach dem Mars. Musik von Franz von Suppé .

Großes amerikanisches Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten und 15 Bildern von Robert Breitenbach. Zahl der Mitwirkenden 200 Personen. Der Vorverkauf der Billets beginnt Montag, den 26. Auguft. Briefliche Vorausbestellungen werden von jetzt ab entgegengenommen. Preise der Pläße: Orchester- und Rangloge 3,50 M., Ordrefter- Fauteuil Fremdenloge 5 M., Parketloge 4 M., 2,50 M., Fauteuil 2 M., I. Parket 1,50., II. Parket 1.

Kaufmann's Variété

Königstrasse, Kolonnaden. Arthur Fraenkel, artist. Direktor.

Gradezu sensationell wirkt! !! Rannin!!

Das Weltwunder??? Das Räthsel??? Das Problem???

In Caftan's Panoptikum. Urkomische Burlesque. Japanische Krieger. Japanische Ringer. Der Katzen- Tenor. Ferner 18 Novitäten- Nummern.

Den verehrlichen Vereinen steht unser Theater zu Matineen zur gefälligen Verfügung.

Reichshallen. Tebte Woche Humoristische Soiree der

Passe- partouts, and tote porjährigen, Norddeutschen Quartett­

auch die Giltigkeit.

Morgen: Großes Erntefest.

Sente vorletzte Vorstellung! Friedrich- Wilhelmstädtischer Concert- Park

25/26. Chauffeestr. 25/26.

Berlin amüsirt sich.

Ferner:

Das große Ulk- Programm.

Mittwoch: Letzte Vorstellung Blum's Benefiz. Gröffnung der Wintersaison

Sonntag, den 8. September, Quarg's Vaudeville- Theater. Berlin amüsirt sich.

Neues Programm.

U a.: Die 6 Trouvadour'?.

Volksgarten

( ehem. Weimann's Volksgarten) Gesundbrunnen , Badstr . 56/57. Direktion: Max Samst .

Heute, sowie täglich: Grosses

Konzert u. Theater- Vorstellung. Spezialitäten I. Ranges.

Auftreten des beliebten Tanzkomikers Eugen Milardo.

Chansonetten, Soubretten, Liedersänger, Luftgymnastiker 2c. Täglich: Familien- Ball. Passe- partouts haben Giltigkeit, Kaffenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Entree 20 Pf. Ref. Pl. 40 f. Morgen: Vorlegtes großes Kinder­freudenfest.

Gibe ten prachtvollen Weimann'schen Bolt garten an Vereine wochentags unentgeltlich ab.

u. Couplet- Sänger

Neu! Die Zaubermüte. Neu! Ensembleszene. Sonntag, den 1. September:

Erste Soirée

in den Germania - Prachtsälen. Mittwoch: Benefiz .

Julius Ernest, Liedersänger. Anna Carle, Rostüm- Soubrette. Ernst Feld, Gesangs- Humorist.

134*

im Juftitut für Heilgymnastik und Maffage. Junge Leute

Sein gutes Verhalten und treue Kameradschaft sichern ihm ein dauerndes Die Kollegen der Firma H. Krause. Für die zahlreiche Theilnahme an der Beerdigung meiner lieben Frau Emma( D. ut. H., 18-20 J.), welche neugegr. Juhl fagen hierdurch allen Kollegen Theaterverein beitreten wollen, bel. Adr. der Firma Lehmann u. Philipp, unseren zulegen. 318720

und Nachbarn, besonders dem Personal unt. Tata Toto" Postamt 58 nieder­berlichsten Dank.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung.

Stargarderstraße 71, Pappels Allee 106, nur Vorderwohnungen. 2fenstr.Stube u. Küche v. 16 M. an, zwei 2 fenftr. Stube und Küche von 300 M. an. 2020b

Mühlen - Straße 8

Für die herzliche Theilnahme und die reichen Blumenspenden bei der Be erdigung meines lieben Mannes sage find billige freundliche Wohnungen, Sollegen, sowie dem Bauherrn und dem 1 Stube und Küche und einzelnen allen Verwandten, Bekannten und bestehend aus 2 Stuben und Küche, Verein Vergißmeinnicht" meinen herz Stuben mit Zubehör zum 1. Oktober zu vermiethen. lichen Dank.

81382 Wittwe Marie Weinkanf. 30512*

Kranzbinderei und Blumenhandlung

C. Fröhlich's Robert Meyer,

Gesellschaftssäle und Garten

Schönhauser Allee 161.

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver­meiden, bitte ich meine Freunde und Genossen, genau auf meine Adresse zu

Jed. Sonntag, Dienstag u. Sonnabend: Concert, Specialität.- Vorstellung. achten.

Anfang 7 Uhr, Entree frei.

Sonntags Anf. 4 Uhr. Programm 10 Pf. Bei ungünstiger Witterung im Saal. Jeb. Sonntag, Montag, Mittwoch: Ball. Jeden Mittwoch: Kinderfest. Entree: Kinder 10 Pf., Erwachsene frei.. Kaffeeküche täglich v. 2 Uhr ab geöffnet. Für Vereine u. Gesellsch. v. 200 Pers.

Spezialitäten- Borſtellung frei.[ 28822 R. Winkler's Alcazar Dresdenerstr. 52( City- Paffage),

600-700 Personen fassend,

ist für Versammlungen an allen Wochentagen bis 6 Uhr abends, an Sonntagen bis 3 Uhr nachmittags, sowie für Festlichkeiten an Sonnabenden zu vergeben. 3129L*

FRIEDRICHSHAI

Aktien- Brauerei

Friedrichshain

( Königsthor). Heute Dienstag: Grosses Militär­Frei- Konzert.

Programm unentgeltlich.

Cireus Jansly- Leo.

Dienstag, den 27. August 1895,

abends 8 Uhr:

Neues Programm.

Die Beleidigung gegen Herrn und Grau Dluginsti nehme ich zurück und erkläre diefelben für ehrenhaft. 21086] Frau 28 ille, Manteuffelstr. 46.

Der Verwalter. Möbl. Schlafft. f. 2 Hrn. z. 1. für

6 M. b. Marie Pollat, Adalbertſtr. 72, II.

Möbl.Zim.Gormanstr.21, v.1Tr.Scharte. Möbl. Zim. oder bessere Schlafstelle

Reichenbergerſtr. 149, v. 8 Tr. r. Arbeitsmarkt.

Achtung! I

Parquetbodenleger!

Die Kollegen der Firma Rosen­feld& Cie. haben wegen Lohn­differenzen die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist strengstens fernzuhalten. 76/ 17* Die Werkstatt- Kontrollkommission Suppe, Gemüse, Braten 35 Pf.[ 20286* d. Deutschen Holzarbeiter Verbandes.

Wo speisen Sie? T Bartelstr. 1, an der Linienstraße.

Boltz' Sommergarten Arbeiter- Sekretariat

Alte Jakobstr. 75.

Täglich: Spezialitäten- Borstellung

Bei ungünstiger Witterung i. Part.. Saal. Für Saison 1895/96 Säle zu Festlichkeiten 1. Versammlungen.

Möbel­

der Stadt Nürnberg .

Es ist die Stelle eines zweiten Sekretärs zu besetzen. Bewerber um diese Stelle müssen mit der Gewerk­schaftsbewegung und der sozial­politischen Gesetzgebung gründlich vertraut sein, außerdem die Be­

Banfgelegenheit fähigung besitzen, alle erforderlichen

Schriftsäke fehlerfrei zu fertigen. bietet sich Brautleuten zc. im Möbel: Reflettanten wollen ihre Meldungen Speicher, 17212 nebst Bezeichnung der bisherigen Rosenthaler Strasse 13, 1. Beschäftigung und Gehalts- An­Daselbst stehen täglich zum Verkauf: Sprüchen bei Herrn Kourad Herr­neue gediegene Möbel zu außergewöhn- mann, Monteur, Stabiusstr. 12, II, in lich billigen Preisen, gebrauchte und Nürnberg einreichen. verliehen geweſene Möbel zu wahr Verband aller in der Metall­

haften Spottpreisen. Theilzahlung ge­

ſtattet. Kleiderschränke 15, Küchen- Judustrie beschäftigten Arbeiter

spinde, Kommoden 12, Sophas 15, Bettstellen mit Matraßen 18 Mart, Stühle 3, Muschelspinden 40, Tru­Nußbaum- Kleiderschränke, Vertikows 30, meaux 65, Paneelfophas 75, Plüsch­

Berlins und Umgegend.

Achtung!

Former und Gießerei- Arbeiter! Grosse Vorstellung. garnituren 60 mark. Herren- Schreib- berg, Prinzenstr. 25, ist beendet. Die Der Streit bei der Firma Nürn = tische, Schreibsekretäre, Buffets, Rou- Differenzen sind zu gunsten der vordem liffentifche, Spiegel, alles staunend billig. Dort beschäftigten Kollegen beigelegt. Lagerspeicher bis April kostenfrei Getaufte Möbel fönnen auf meinem Die Sperre ist somit aufgehoben. lagern und werden durch eigene Ge­spanne transportirt und aufgestellt.

Morgen: Vorstellung. Avis! Mittwoch, nachm. 4 Uhr: Erste Kinder- u. Familien- Vorstellung. 22652* C. Bolzmann's Gesellschafts- Säle, Lichtenbergerstr. 16.

Zur bevorstehenden Saison empfehle meine gänzlich neu aufs eleganteste renovirten, mit Gas glühlicht aus­

Passage- Panopticum. sestatteten Gäte für 20-500 Berſonen

Tunesische

Truppe:

mit neuer großer Bühne.

Sonntag: Ball.

-

Jeden

Vereinsz. m. Piano, noch einige Tage

frei. R. Streit, Naunynstr. 86.

S

phastoff

Reste

in Rips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig! Proben franko! in allen Qualitäten zu Fabrikpreisen.

Läuferstoffe

Berlin S. ,

der Firma Landé, Inhaber Bode, Der Streit der Metalldrücker bei Ritterstr. 14, dauert unverändert fort. Der Zuzug ist deshalb strengstens fern­zuhalten.[ 110/17] Der Vorstand.

Achtung, Klavierarbeiter!

Der Streit in der Piano- Fabrik von ul. Pfaffe, Landsbergerstr. 109, dauert unverändert fort. Zuzug ist strengstens fernzuhalten.

141/15

Die Werkstatt­Kontroll Kommission. Ein tüchtiger Werkmeister, durch­

Gr. Vereinszimmer noch 3. vergeb Emil Lefèvre, Oranienstraße aus erfahren in der Fabrikation von Schlangen- Empfehle kräftigen Mittagstisch.

beschwörer ,

Arabische Schule, Bauch­tänzerinnen, Derwische etc.

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader). Täglich außer Sonnabends Victoria- Brauerei

Lützowfr. 111-112, nahe Potsdamer Brücke. Im wundervollen Konzert Garten resp. Saal.

Anfang Wochentag

8 Uhr.

Sonntags

7 Uhr, Entree 50 Pf. Vorverkauf- Billets( für die Wochen tage) à 40 Bf. und Familien- Billets à 1 M.( für 3 Personen giltig). ( Siehe Plakate). Großartiges Programm! Jeden Donnerstag und Sonntag nach der Soiree: Tanzkränzchen.

30952*

Flick, Simeonstr. 23.

158.

Ausstellung Italien in Berlin .

Heute, Dienstag, den 27. August 1895:

Der letzte Tag

des 30 tägigen Hunger- Experimentes des Signor

Giovanni Bucci.

In der Ausstellung: Grosses Festprogramm.

Entree 50 Pf.

Kinder unter 12 Jahren zahlen kein Entree.

H. Bergner

Louisenstädt. Clubhaus"

Thür- und Möbelschlössern, wird zum sofortigen Antritt nach auswärts ge­wünscht. Solche, die in der Stanzen­resp. Stempelmacherei Kenntnisse haben und solche ähnlichen Etablissements selbstständig geleitet, haben den Vorzug. Die Stellung ist eine dauernde und an genehme. Reflektanten wollen ihre Offerten unter Angabe der bisherigen Thätigkeit und Beifügung von Zeugniß­Abschriften und Gehaltsansprüchen unter G.S.901 an Max Gerstmann, Berlin W 9, einreichen.

Goldleisten.

Tüchtige Farbigmacher finden bei hohem Verdienst dauernde Beschäftigung Köpenickerstr . 109 a. Bronzeur sof. gef. F. Zürn, Fürstenstr. 5.

21065

Annenstr. 16. Teleph. Amt VII. 3733. Karton- arbeiterinnen, geübte, ver!.

Saal für 250 Personen. Mehrere Vereinszimmer. Französisches Billard. Warme und kalte Speisen zu jeder Tageszeit.

Ostbahn- Park

Hermann Jmbs.

Rüdersdorferstr. 71.

Am Küstriner Platz.

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung

Garten- Concert von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Zeitung des Musikdirektors W. Carlon's."

Anfang Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Wochentags 5 Uhr. Entree 15 Pf.,

wofür ein Glas Bier verabreicht wird.

Volksbeluftigungen jeder Art. 4 Regelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu foliden Preisen.

A. Eisenstädt, Beuthstr. 5.* Mamsells auf Knaben- Anzüge verl. J. Pleiß, Lausitzerstr. 10, part. 2102b Metalldreher f. Gas u. Wasser verl. Mathieustr. 10. Kurbelstepperinnen, Stepper für Rundstich, Soutache verl. Mendelsohn, Mohrenstr. 34. 2095b

2096b

Künstliche Blumen. 2094b Arbeiterinnen auf Blüthen u. Feder gräfer, Lehrmädchen verl. Blumenfabrit Wrangelstr. 10.

Eine Belegerin, welche auch Nudel machen kann, v. E. Jvers, Skaliberstr. 28. Zeichner für Stickerei auf Kon­fettion, nur erste Kraft, perl. b. hohem Lohn David Riese, Kurstr. 39. 2019b