Einzelbild herunterladen
 

Nr. 201.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg.fret tu's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30Mt. proQuartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.

Vorwärts

12. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzetle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonns und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet. Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Die Regierung

und die Annungsforderungen.

I.

Endlich beginnt sich das verdächtige Dunkel über die Verhandlungen der Handwerker- Konferenz zu lichten. Freilich sollen das Verhandlungsprotokoll und die Beschlüsse der Handwerker- Konferenz erst anfangs September, also erst nach dem Tage von Sedan, veröffentlicht werden, damit die Festesstimmung der Junungsmeister nicht gestört werde; aber die Vorlagen der Regierung zur Handwerkerenquete sind nun endlich der Deffentlichkeit unterbreitet.

Den Gegenstand der Berathungen bildeten: 1. die im Ministerium für Handel und Gewerbe aus­gearbeiteten Grundzüge für eine Zwangsorganisation des Handwerks und eine Regelung des Lehrlingswesens;

2. der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Errichtung von Handwerkskammern.

Donnerstag, den 29. August 1895. Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

Innungen desselben Handwerks innerhalb eines Bezirks sind zu einer Junung zu vereinigen. Die Errichtung der Innung soll durch die höhere Ver­waltungsbehörde nach Anhörung der Betheiligten erfolgen.

Der Jnnung wird fraft Gesetzes angehören jeder Handwerker, der sein Handwerk in ihrem Bezirke selbständig betreibt und der Regel nach Gesellen oder Lehrlinge beschäftigt; dagegen sollen Handwerker, die der Regel nach ohne Hilfskräfte arbeiten, sowie die in Großbetrieben beschäftigten Werkmeister zum Beitritt be­rechtigt sein. Handwerker, die in ihrem Betriebe mehrere Hand­werke vereinigen, gehören der Innung des hauptsächlichsten Be­triebszweiges an.

Die Verfassung der Innung, ihre innere Verwaltung und ihre Geschäftsordnung wird durch ein Statut geregelt, das die höhere Verwaltungsbehörde zunächst vorläufig und nach An­hörung der Innungsversammlung endgiltig erläßt. versammlung. Während der Vorstand die laufende Verwaltung Organe der Junung sind der Vorstand und die Innungs­führt, bleiben der Beschlußfassung der Innungsversammlung mindestens vorbehalten:

schüsse,

a) die Wahl der Mitglieder des Vorstandes und der Aus­b) die Feststellung des Etats, die Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung, die Bewilligung von Ausgaben, die nicht im Etat vorhergesehen sind,

Der Gesellenausschuß soll berechtigt sein zur Mitwirkung bei der Abnahme von Gesellenprüfungen, sowie bei der Begründung und Verwaltung aller Einrichtungen, für die die Gesellen Bei­träge entrichten oder eine besondere Mühewaltung übernehmen, oder die zu ihrer Unterstützung bestimmt sind.

Seine Mitglieder nehmen an der Berathung der Innung über die vorstehend bezeichneten Angelegenheiten theil; bei der Beschlußfassung ist ihm ein Drittheil der Stimmen einzuräumen. Kommt ein Beschluß gegen die Stimmen seiner sämmtlichen an= wesenden Mitglieder zu stande, so ist auf seinen Antrag die Aus­führung des Beschlusses aufzuschieben und die Entscheidung der Handwerkskammer herbeizuführen.

Bei der Abnahme der Gesellenprüfungen, bei der Entscheidung von Streitigkeiten zwischen Innungsmitgliedern und ihren Ge sellen und bei der Verwaltung von Einrichtungen, für die die Gesellen Aufwendungen zu machen haben, sind die Mitglieder in gleicher Bahl zu betheiligen, wie die Innungsmitglieder. des Gesellenausschusses, abgesehen von der Person des Vorsitzenden,

Der Gesellenausschuß ist ferner berechtigt, Anträge in allen feiner Zuständigkeit angehörenden Angelegenheiten bei der Ju­nung, dem Innungsausschusse und der Handwerkskammer zu stellen, die über dieselben zu beschließen haben.

Die Kosten der Innung, einschließlich derjenigen des Gesellen ausschusses, sind von den Innungsmitgliedern nach Maßgabe der Gewerbesteuer aufzubringen. Die Jnnungen sind der Aufsicht der Handwerkskammer unterstellt. In dem Bezirk der einzelnen Handwerkskammer sollen für örtlich abgegrenzte Theile durch Verfügung der höheren Ver­waltungsbehörde, die auch das Statut erläßt, Innungsausschüsse errichtet werden. Dieselben werden bestehen aus:

Nach den Erklärungen der Regierungsvertreter stellt die Vorlage zu 1. das Ergebniß der Prüfung dar, die an der Hand der Aeußerungen der Behörden und der öffent lichen Kritik über die seinerzeit im Reichs- Anzeiger" ver­öffentlichten Vorschläge, betreffend die Organisation des c) Abänderungen des Statuts. Handwerks und die Regelung des Lehrlingswesens, im wer das 25. Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens einem Während in der Jnnungsversammlung stimmberechtigt ist, Ministerium für Handel und Gewerbe stattgefunden hat. Jahre im Bezirk der Handwerkskammer ein der Junung an Dieselben seien wie überhaupt so insonderheit vom Stand gehörendes, ſtehendes Gewerbe betreibt, follen zu Mitgliedern des punkte des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe auch Vorstandes nur solche Jnnungsangehörige wählbar sein, die das in ihrer gegenwärtigen Fassung durchaus vor- 30. Lebensjahr vollendet, in dem vorangegangenen Jahre für sich a) Vertretern der Junungen, die ihren Siz innerhalb des läufiger und unverbindlicher Natur, da oder ihre Familie Armen unterstüßung aus öffent- Ausschußbezirkes haben, und oder die b) einer entsprechenden Anzahl von Vertretern derjenigen eine endgiltige Stellungnahme dem Herrn Minister erstlichen Mitteln nicht empfangen möglich sein werde, wenn das Ergebniß der in Desterreich und im Bezirke der Handwerkskammer feit mindestens einem wenn für ihr Handwerk eine solche bestände. empfangene Armen unterstübung erstattet haben Handwerker dieses Bezirks, die einer Innung angehören würden, vorgenommenen Untersuchungen über die dortigen Zwangs Jahre ein der Innung angehörendes, fiehendes Gewerbe betreiben. Die Berufung der Vertreter zu b soll nach näherer Bes genossenschaften und der neuerdings erfolgten statistischen Zwei Drittel der Mitglieder des Vorstandes und der Ausstimmung des Statuts durch die Vertretungen der Gemeinden Erhebungen über die örtliche Vertheilung der einzelnen schüsse, aber sämmtliche Mitglieder der Ausschüsse für das und weiteren Kommunalverbände des Ausschußbezirkes erfolgen.. Handwerke in verschiedenen Theilen des Reiches ab- Lehrlingswesen müssen das Recht der Ausbildung von Lehrlingen Aufgaben des Innungsausschusses sollen sein: geschlossen vorliege. Weder das preußische besigen.

1. nach näherer Bestimmung der Handwerkskammer bei Aus­übung des ihr über die Jnnungen zustehenden Aufsichtsrechtes und bei der Durchführung ihrer übrigen Obliegenheiten innerhalb des Bezirks des Ausschusses mitzuwirken,

2. für die den Innungen nicht angehörenden Handwerker seines Bezirkes, welche in der Regel Lehrlinge oder Gesellen halten, die den Innungen für ihre Mitglieder zustehenden Rechte und Pflichten wahrzunehmen,

Staatsministerium noch der Reichskanzler Den Innungen fallen als obligatorische Aufgaben neben hat sich bisher über die Pläne des Herrn den im§ 97 der Gewerbe- Ordnung verzeichneten Aufgaben zu: Ministers für Handel und Gewerbeschlüssig linge, die Art und den Gang ihrer Ausbildung, die Form und a) der Erlaß von Vorschriften über das Verhalten der Lehr­gemacht. den Inhalt der Lehrverträge, sowie über die Verwendung von Nach der Vorlage unter 1. sollen zur Wahrnehmung Lehrlingen außerhalb des Gewerbes, der Interessen des Handwerks Innungen, Jnnungs- b) die Bildung von Prüfungsausschüssen zur Abnahme von ausschüsse und Handwerkskammern errichtet werden. Gesellenprüfungen. 3. bei der Durchführung der den Arbeiterschutz betreffenden Innungen sollen nur für gleiche oder verwandte Gewerbe Außerdem können die Innungen die im§ 97a, Biffer 1, 2, Bestimmungen mitzuwirken. gebildet und ihre Bezirke in der Weise begrenzt werden, daß 5 und 6 der Gewerbe- Ordnung aufgeführten Aufgaben über- Bei jedem Jnnungsausschuß soll ein Gesellenausschuß errichtet feinem der darin vorhandenen Handwerker durch die Entfernung nehmen. werden, der aus seines Wohnortes vom Sige der Innung die Theilnahme an den Bei jeder Innung wird ein Gesellenausschuß er- a) Vertretern der Gesellenausschüsse der zugehörigen In­Einrichtungen und dem Leben der Innung unmöglich gemacht richtet. Derfelbe geht aus der Wahl der Gesellen hervor, die nungen, und oder verhältnißmäßig erschwert wird. Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte, 21 Jahre alt b) der entsprechenden Zahl von Vertretern derjenigen Ge­Gemischte Innungen sollen ferner nicht zugelassen, die be- und länger als drei Monate im Bezirke der Handwerkskammer sellen, die bei den einer Innung nicht angehörenden Meistern stehenden Innungen aber, soweit sie nur ein Handwerk oder ver- beschäftigt sind. beschäftigt sind, besteht. wandte Handwerke umfassen, derartig umgestaltet werden, daß Unter diesen ist wählbar, wer das 25. Lebensjahr vollendet, Die Vertreter zu b werden von den Gemeinden und weiteren fie in ihrer Zusammensetzung und Verfassung den neuen Vor- in dem der Wahl vorangegangenen Jahre Armen Unter- Kommunalverbänden des Ausschußbezirkes gewählt. schriften entsprechen. Dabei kann ihr Bezirk verändert( verkleinert it ü yung nicht empfangen hat und feit mindestens einem Der Gesellenausschuß des Jnnungsausschusses ist mit den oder vergrößert) werden. halben Jahre im Bezirke der Innung beschäftigt ist. Rechten der Gesellenausschüsse der Junung ausgestattet.

Skizzen[ Nachdruck verboten.

aus dem südamerikanischen

Hinterlande.

27

im

ich

" Ist dieses nicht die Estanzia Cerro Desgracias

" Ganz recht.. wenn Euch was zu Diensten steht... bin der Majordomo.

Der Agent sah den Alten überlegend an: ,, Kann ich nicht den Patron sprechen..." " Wenn Ihr Vieh kaufen wollt, so bin ich beauftragt, Verkäufe abzuschließen... Auch jedes andere Geschäft, das Estanzia betrifft, geht durch meine Hände.

Es ist eine private Angelegenheit

Der weißhaarige Gaucho sah den Agenten prüfend an sagte dann:

"

Da kann ich nichts machen... Gott befohlen." " Aber so hört doch, Alter... meldet mich Eurem Patron... ich habe ihn in einer dringenden Privat angelegenheit zu sprechen."

Der Dr. Wilson ist vor einem Jahre gestorben... er liegt dort. im Garten begraben." Weiß es aber sein Nachfolger... sein Grbe." Der Alte sah dem Mann noch einmal ins Gesicht, dann

cinmal schnappte es nach seinem linken Bein. Aber der Gaucho, der genau Acht gegeben, riß mit dem Zügel im selben Moment seinen Kopf nach der andern Seite. Ein neuer Sat. Dasselbe. Der Gaul fühlt auf einmal die großen Sporen in der Seite und er steigt er Dann kam ein großer wohlgepflegter Garten, der die schreckt kerzengrade in die Höhe. Ein schwerer Peitschenstiel mannigfachsten tropischen und subtropischen Pflanzen und fällt auf seinen Kopf hernieder und er steht wieder auf Blumen aufwies und, ganz das Haus und seine Umgebung seinen vier Beinen. Aber er hat irgend etwas vor. Er die umfassend und mit einem Drahtzaune eingefriedigt, dehnte sich zittert stärker und seine Augen röthen sich zusehends. Da eine viele Morgen große Rasenfläche mit kurzgeschorenem springt er plöglich mit allen vier Beinen zugleich vielleicht zahmem Gras aus, wie man sie allenthalben in englischen sechs Fuß in die Höhe; aber der Mann auf seinem Rücken und Barts trifft. Hinter dem Hauptgebäude in einem geschlossenen tennt seine Schliche; er hat seine langen Sporen unter Viereck zusammengebaut, befanden sich die Stallungen für dem Bauche zusammengehakt, und der Gaul kommt das beim Hause gehaltene Vieh und die Wohnungen für zur Erde herab, ohne den Reiter abgesetzt zu haben. Dann das Gesinde. Hin und wieder hörte man aus dem Hofe stößt er ihm tief die Sporen in die Flanken, und der Hengst einen muntern Hahn krähen. Im übrigen zeigte sich im fliegt dahin wie ein Sturm, was er laufen kann; der ganzen Hause fein Leben. Die vergitterten Fenster waren Gaucho lenkt ihn im Kreise umher; die Geiferflocken fliegen vorne noch mit dichten Vorhängen versehen und so lag das aus dem Maule des Thieres. Aber es hat seinen Herrn Gebäude da wie ein Schlafender mit geschlossenen Augen. gefunden. Der Alte sitzt bei dem rasenden Karriere so wie Rund herum dehnte sich der weite Ramp mit leicht gewelltem angemauert und rückt auch nicht einen Zoll nach vorwärts, sagte er kurz: Boden aus und in der Ferne sah man weit in die Runde als das Pferd plötzlich anhält. Es ist vorbei mit seiner Ich kann Euch in Eurer privaten Angelegenheit nichts sich den Wald hin erstrecken. In größeren oder kleineren Freiheit. Es folgt jetzt dem Zügel, wo der Reiter es haben weiter sagen, Senor, da ich nur über das Bieh gesetzt bin. Gruppen bemerkte man auf dem Kampe weidende Rinder. will. Der Gaucho flopft ihm lächelnd auf seinen dampfenden Wenn Ihr sonst etwas zu haben glaubt, so müßt Ihr schon Auf der großen Rasenfläche innerhalb des Drahtzauns be- Hals. Währenddessen war ein zweiter Reiter aus dem zum Friedensrichter gehen, der im Flecken wohnt, Don fand sich ein alter Gaucho mit weißem Haar, in Pluder- Kamp aufgetaucht, der auf den Drahtzaun hergeritten fam Matias Patino, man nennt ihn den Indier. Er kennt hosen gekleidet und mit einer Lederhose. Er war be- und draußen eine Weile gehalten hatte, um dem Schauspiel die ganzen Verhältnisse und hat, soviel ich weiß, auch schäftigt, einen jungen Hengst zu bändigen. Er hatte dem zuzusehen. Wir erkennen unschwer in ihm den Agenten aus die nöthigen Vollmachten... dort hinaus gehts nach dem an allen Beinen gefesselten Thiere, das zitternd dastand der Schreiberstube zu Asuncion wieder. Flecken..." und auf dessen Fell der weiße Schaum stand, eben einen Alle Wetter, Alter, Ihr habt noch eiserne Muskeln," Aber wer wohnt denn jetzt in der Estanzia?" Baum ins Maul gelegt, dann löste er vorsichtig erst die rief er dem Gaucho über den Zaun zu, und es ist ein Der Alte antwortete nichts mehr, sondern gab seinem Fesseln der Hinterbeine, dann die der Vorderbeine und saß Rapitalpferd, der Hengst..." Pferde die Sporen und ritt nach dem Hofraum zu, ohne den in demselben Augenblick auf dem sattellosen Thier, als Agenten aufzufordern, näher zu treten. dieses merkte, daß es seiner Fesseln frei geworden war. Das Pferd nahm sofort einen ungeheuren Satz nach vorwärts; aber der Reiter saß zu seiner Verwunderung noch oben. Pferd Es blieb stehen und schielte tückisch nach der Seite. Auf

Des Gauchos Lippen überflog ein verächtliches Zucken. Hab' schon ganz andere Pferde zugeritten, Herr..." Glaub's schon... aber doch ein braver Kerl, das Wo geht die Reise hin, Senor...?"

"

Es blieb diesem also nichts weiter übrig als mit einem Fluch sein Pferd zu wenden und nach dem Flecken zu reiten, um da den Friedensrichter aufzusuchen, und sich mit diesem zu verständigen. Er fand diesen, einen alten tiefbraunen