Einzelbild herunterladen
 

worden.

man dem Reiche dankbar sein müsse, aber er bezeichnete es als voll: tommen aussichtslos, mit jährlich 50 Millionen eine sehr große Siedlungstätigkeit entfalten zu können. Günstigstenfalls fönnten damit jährlich 3000 bis 3500 neue Siedlungen geschaffen werden. Immerhin seien seit September d. 3. 20 000 Sjeftar Band für 17 Millionen Mart angetauft worden, und zwar 11 000 Heftar durch provinzielle, der Rest durch sonstige Käufe. Aus preußischen Krediten feien 12 500 Hektar für 7,1 Millionen Mark beschafft worden. Zur Verfügung stünden also rund 33 000 Heftar für neue Siedlungsarbeiten. Aus den Reichskrediten seien für Breußen bisher 36 Millionen Mark überwiesen Die Schaffung von Pachtstellen für Siedler empfehle sich heute noch nicht, der Erwerb des Eigentums müsse im allgemeinen die Regel bleiben; doch könne die Schaffung von Pachtstellen für später ins Auge gefaßt werden. Auch für die Frage, ob die Bäter anzusiedelnder Bauernsöhne durch hupothetarische Sicherheiten den Einkauf in die Siedlungsstellen ermöglichen fönnen, sei noch feine endgültige Regelung getroffen. Natürlich würde dabei auf billige Zinsfäße zu achten sein. Sehr zu begrüßen sei es, daß die Preußische Hypotheken- Aktienbank durch die Ausgabe 6 prozentiger fandbriefe die Möglichkeit billigerer Kapitalsbeschaffung auch für die Zukunft eröffnet habe. Für den Arbeitsmarkt sei durch die jetzt genügend vorbereitete Siedlungstätigkeit des kommen­den Jahres und die dabei zu entfaltende Bautätigkeit ein günstiger Einfluß zu erwarten.

Das Trauerspiel der Wiener Zentralbank. Wir haben seinerzeit über jene politischen Korruptions geschäfte der christlichsozialen Partei Desterreichs ausführlich be= richtet, die in Wien schließlich zur Zahlungsunfähigkeit der 3en tralbant der Deutschen Spartaffen in Desterreich geführt hat. Der österreichische Nationalrat hat jest ein Gefeß angenommen, das den lezten Aft des Dramas der Biener Zentral bant darstellt. Die Gefährdung der Sparer, Einleger und der An­geftellten fann nur dadurch verhindert werden, daß die riesenhaften Berluste, die weit über 60 Millionen Schilling betragen, auf das zufünftige Einkommen des österreichischen Volkes umge legt wird, nachdem der Staat bisher die Verschüsse gezahlt hatte, um einen Zusammenbruch der Bank zu verhindern. Die Wiener Zentralbank wird liquidiert. Durch die Ausgabe von Schuld. verschreibungen im Betrage von 80 Millionen Schilling soll ein Fonds gebildet werden, aus dem die Sparer und Einleger entfchädigt werden sollen. Die Einlagen gegen Sparbücher werden in drei Jahren bis zum 1. Mai 1928 voll ausgezahlt, elle übrigen Guthaben aber werden nur mit 30 Broz. befriedig:. Die Angestellten werden voll entschädigt bis zu 2400 Schilling, barüber hinaus mit 60 Proz. thres Anspruchs. Ebenfalls mit 60 Broz. werden die Ruhe und Bersorgungsansprüche befriedigt. Bur Deckung der Ansprüche an die Zentralbant erfolgt die Bildung eines Garantiefonds, zu dem alle Geldinstitute, die Spar: einlagen oder Einlagen auf laufendes Konto entgegennehmen, Bei: träge zu leisten haben. Auf der Grundlage dieses Fends erfolgt auch die Ausgabe jener 80 Millionen Obligationen, deren Erlös zur Deckung der vom Staat vorgeschossenen Mittel dienen soll.

Kuch im Reich weiter steigende Arbeitslosigkeit. Nach den Berichten der Landesarbeitsämter hat sich die Ber­schlechterung der Arbeitsmarktlage im Reich auch Anfang Dezember noch fortgelegt. Nur im rheinisch- westfälischen Industriegebiet ist cuch bis zur ersten Dezemberwoche im ganzen genommen bislang der Stand des Arbeitsmarkts fast der gleiche geblieben; jedoch scheint der Bergbau bis zu einem gewissen Grade mit Arbeitskräften ge­fättigt zu sein, allerdings mir infolge des Ueberschichtensystems,

da über 15 000 erwerbslose Bergarbeiter gemeldet werden. Das Weihnachtsgeschäft hat einen fühlbaren Einfluß auf den Arbeitsmarkt nicht ausgeübt.

Rüdwirkungen der englischen Arbeitsaufnahme. Die Wieder­aufnahme der Arbeit in den englischen Zechen hat schneller zu empfindlichen Rückwirkungen auf die internationalen Industrien geführt, die von dem englischen Streif profitiert haben, als diese es wohl erwarteten. Die englische Kohlen produk tion hat in der letzten Novemberwoche bereits über 2,3 Millionen Tonnen erreicht, und wenn diese Produktion auch noch nicht 50 Broz. dennoch bereits sehr fühlbar geworden. Charakteristisch für die Zu­der entsprechenden Förderung des Vorjahres ausmacht, so ist fie versicht, mit der die weitere Entwicklung der Produktion beurteilt wird, ist die bereits erfolgte Aufhebung des Ausfuhrverbots für englische Kohle. Immerhin wird mit einer normalen Produktion nicht vor Weihnachten gerechnet. In Rotterdam ist bereits englische Kohle verkauft worden, und zwar hat das englische An gebot zu einer Sentung der Rohlenpreise bis auf 30 Schilling pro Tonne geführt, nachdem vor kurzem noch mehr als groß sind, so ist doch damit zu rechnen, daß die Wirkung auf den das Doppelte gezahlt wurde. Wenn diese Angebote auch noch nicht deutschen Rohlenerport fich bald bemerkbar machen wird. Die Rotterdamer Breise liegen allerdings noch beträchtlich über den Breisen von vor Streifausbruch. Erheblich ist ebenfalls der Rückschlag, der für Schiffsfrachten bereits eingetreten ist. Durch den Wegfall der Kohlenverschiffungen nach England ist sehr piel Schiffsraum freigeworden, der nun auf die während des Streifs sehr bedeutsam gestiegenen Frachten drückt. Bemerkenswert ist, daß auch die Getreidefrachten, die manches zur Steigerung der deutschen Getreidepreise beigetragen haben, rückgängig sind. In Frankreich treffen die Wirkungen der Wiederaufnahme der Produktion in der englischen Kohlen- und Eisenindustrie mit den Wirkungen der Frankenhauffe in der französischen Wirtschaft zu­sammen und wirken außerordentlich verschärfend auf die Stabili­fierungskrise. Während die Inlandsnachfrage an sich schon durch die Einschränkung der Produktion im Gefolge der Krife start nachgelassen hat, geht jetzt naturgemäß auch, da das Dumping er­schwert ist, die Ausfuhr zurüd. Das macht sich auch schon in der französischen Eiſenindustrie bemerkbar, obwohl zunächst die ver­arbeitenden und Fertigindustrie von der Frankenkrise am schärfsten betroffen wurden.

Der Kallabjah im November. Der Absatz des Deutschen Kali­inndifats G. m. b. 5. im November 1926 betrug 683 686 Doppelzentner Reintali gegen 576 942 Doppelzentner Reinfali im gleichen Monat des Vorjahres. Der Gesamtabsah in den ersten sieben Monaten ( Mai- November) des laufenden Düngerjahres beträgt 5 272 589 Dop= pelzentner Reintali gegen 5 876 986 Doppelzentner Reintali in den ersten sieben Monaten des Düngerjahres 1925/26. Der Absatz in den ersten 11 Monaten des laufenden Kalenderjahres beträgt 10 040 368 Doppelzeniner Reinfali gegen 11 665 340 Doppelzentner Reintali in der entsprechenden Zeit des Vorjahres.

Zur Geldmarktaffion der Reichsbank. Der Versuch der Reichs­bistontbank den Geldmarkt zu verfnappen, die Ueberfütterung bant, durch Ausbieter von furzfristigen Wechseln der Gold­der Börse zu verhindern und so den Kapitalmarkt und die normale Kreditversorgung der Wirtschaft zu stärken, hat einen ersten Er­folg zu verzeichnen. Wie mitgeteilt wird, find auf die von der Deutschen Golddistontbant angebotenen, im März 1927 fälligen Wechsel im Betrage von 100 Millionen Marf Raufgebote in der Höhe von 136 Millionen Mart eingegangen. Der niedrigste verlangte 3ins betrug 4% Broz. und stimmt mit dem 3inssatz für erste Privatdiskonten der Banten und der Wirtschaft überein. Die Golddiskontbant hat beschlossen, 62,6 millionen jenen Geboten zuzuteilen, die und 4% Proz. verlangten und von den Geboten zu 4% Broz. 10 Millionen Marf zuzuteilen, die zur Anlage öffentlicher Gelder bestimmt sind.

Aus der Partei.

Literaturführer für Weihnachten .

Das soeben erschienene Dezemberheft der Büchermarte" schriften gewidmet. ist zum größten Teil der schöngeistigen Literatur sowie den Jugend­Eine größere Abhandlung von Professor Alfred Kleinberg über Entwicklungslinien der neueren deutschen Literatur" gibt einen furzen Abriß der deutschen Literatur­geschichte seit Mitte des 18. Jahrhunderts unter dem Gesichtspunkt des historischen Materialismus. Die literarischen und philosophischen famten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsgang Strömungen werden hier in engem Zusammenhang mit dem ge= Deutschlands dargestellt. Zahlreiche Besprechungen von Neuerschei nungen aus dem Gebiet der erzählenden Literatur, Kunst, Länder­und Bölkerkunde, Naturkunde, Technik usw. füllen den größten Teil des Heftes, das als guter Beratur für den Einkauf von Weih­nachtsbüchern, insbesondere für die Jugend, bezeichnet werden kann. Auch die Beilage Arbeiterbildung" ist auf die Bedürf­nisse der Weihnachtszeit zugeschnitten. Eine Vortragsdisposition von feier. Unter der Rubrik" Feste und Feiern " werden Anleitungen für Robert Breuer gibt Material für eine Rede zur Weihnachts­feftliche und künstlerische Veranstaltungen in kleineren Orten ge geben. Daneben bringt die Nummer einen sehr instruktiven Artikel von Georg Engelbert Graf Grundsägliches zur Arbeiter. bildung". in dem die Methoden und Aufgaben der Bildungsarbeit in Partei und Gewerkschaft dargelegt werden, sowie einen Aufsatz von Gustav Hennig über den Stand der deutschen Arbeiter büchereien ", der viel aufschlußreiches Material, das auf Grund einer Umfrage gewonnen wurde, enthält.

"

Die Bücherwarte" mit Beilage Arbeiterbildung" ist zum Preise von 1,50 M. für das Vierteljahr durch die Post, die Vor­wärts"-Speditionen oder Buchhandlungen zu beziehen. Einzel­nummern fosten 75 Pfennig. Der Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit, Berlin SW 68, Lindenstraße 3, stellt Probenummern gern zur Verfügung.

SOENNECKEN

IDEAL- BUCHERSCHRÄNKE

Aus einzelnen Abteilen zusammensetzbar, daherin Höhe und Breite beliebig auszudeh­nen. Die Schränke passen sich allen Raum­verhältnissen an und wirken immer vornehm. Ausführliche Prospekte auf Wunsch. F. SOENNECKEN TAUBENSTR

Billiger Weihnachtsverkauf!

75.-, 55, 36.­

65.-, 55.­

aus modern gemusterten Stolen 3000 Herren- Winter- Ulster Winter- Paletots, marengo Cheviot, schwarz Eskimo, 5000 Rock- Paletots in vollendeter Paßform.. 90, 75- 6500 Herren- Ulster Maßersatz, dunkel­8000 Damen- Wintermäntel aus gemustert. Flauschstellen und Velour de laine je nach 1350

gemusterte Stoffe m. Abseite, 100.-, 90.-.

Qualität, 39.-, 29.-, 18.-,-

3300

Damen- Wollplüsch and Persianermäntel. imit.... 7600 Sakkoanzüge dunkelgemusterte Stolle 60.-, 45-... Herren- Ledersportjacken braun, 125-105.- 90.- 5900

schwarz..... 65­aus wetterfestes

Motorrad- Ueberziehanzüge Stoffen...

Ski- Ueberziehanzüge

aus imprägniert. Stoffen 42.­

m.

Wetterfeste Windjacken Abseite 24 aus Zelt.

2700

3600 875

4 teiliger Sportanzug mit Breeches langer Hose 5400

Pullover, Rodelgarnituren,

Wäsche, Hüte, Sportmützen, pelzgefütt. Lederhandschuhe

Weihnachtsgeschenke

aus farb. Flausch- und Velourstoffen m. aus

52, 45.- 33.­

Hausjoppen Verschnürung, 33, 30, 24.. 21., 17. 1350 Hausjoppen eripptem Sammet, ganz gefüttert. 4000 i Verschnürungen Schlafröcke molligen Velour- u. Flauschstoffen 2800 Gestr. Herrenhosen 27, 25., 20., 18., 15., 12., 9, 7.50 350 Herren- Winterjoppen warm gefüttert 1700 Herren- Pelzjoppen farbige Stollbezüge. Schafpelz. 85c0 Herren- Sportpelz verschiedenartige Pelzfütterung 12500 Damen- Sealplüsch- Mäntel hocheleg ganz auf 7800 Damen- Pelzschals hochelegant...... von 12 Damenpelzjacken sticken 85.­Skunkskanin 145., Sealelektrik. 570 Damenpelzmäntel Murmel 375.-, Sealelektrik 198.- 11000

fürterung

30.-, 24., 21.­120., 110.­250.-, 175.-, 145..

Damassée gef., 115.­

Sealelektrikstücken

an

Knaben- Pyjacks, röße

BERLIN

16/18

warm gefüttert mit Aermelstickerei,

550 950 1200

für Zwei- bis Dreijährige 1200

au

1800

Babymäntel, warm gefüttert, geschmackvolle Formen.. Anknöpfanzüge mit Ueberkragen, bis 6 Jahre... Original- Kieler- Anzüge Knaben- Ulster moderne Formen und Farben

Stoffen von

voa

Jünglingsulster, ante Heidenform aus modernen 2100 Chauffeurmäntel, Double 55.- 45.­

warm gefüttert 65.-, Wettermäntel 3000

Chauffeurpelze, terung, Schalpelzkragen von... mit Schafpelzfutter, Aermelpelzfüt. 11000

wenig

20

Nacktpelze, unrecht, für Chauffeure, Wächter 2400

Mitfahrer

Gesellschaftskleidung

ap

an

Smoking- u. Abendanzüge in eleg. Ausführung 8500 Der vornehme Gehpelz und Rollkragen 195.- 16500

vorzügl. Stoffe. von m. Nutria- Stückenfutter

Sealelektrikstückenfutter und Sealelekirikkragen

Sonntag, den 12. und 19. Dezember von 2-6 Uhr geöffnet

BaerSohna

nur Chausseestraße 29-30

שה

Untergrundbahn Stettiner Bahnhof

Besichtigen

Sie unsere

Weihnachtsausstellung

Wilhelm

Konfektion

Damen- Wäsche

Morgenrock aus pr. Welline, mit 695 Jumpertaille erprobt. Wäschetuch 165

moderner Stickerei

m. elegant. Spitzen- oder Stickereigarn.

Servier- Kleid mit weiß. Pikee- 795 Hemdenkleld moderne Form, 275

Kragen und weiß. Batistschürze

sehr elegant garniert

Jumper aus reinwollenem Flanell, 975 Garnitur, 2- tellig vorzügliches 375

moderne Streifen

Größe 42-50

Herren- Strickweste

in schönen Farben.

Wäfchetuch in vielen apart. Ausführung.

1075 Nachthemd feines Wäschefuch mit 475

reich. Stickerei u. Hohisaumgarnierung

Ripskleid reine Wolle, flotte Blusen- 1475 Garnitur, 3- teilig Taghemd, 690

form, mit aparter Stickerei u. Chatelaine

Nachthemd und Beinkleid im Karton oseph Schöneberg

, Hauptstraße 163.

Damenschirm

H Seide, feste Webekante

mod. Topfform, 12 teilig Damenschirm

Tisch- und Bettwäsche

Decken

Deckbett and 2 Kissen aus halt: 575 Steppdecken gute Füllung. Trikot 975

barem Wäschestoff zum Knöpfen 7.95

futter, in vielen Farben.

Deckbett und 2 Kissen aus 1050 Steppdecken Wollfüllung 1650

gutem Linon.

12.50

doppelseitig Satin, Handarbeit,

Bettücher derbe, bewährte 295 Diwandecken Perser- und Ver. 1650

Qualität

Stück 5.65

Künstlerdecken 130/130

dure- Muster, gute Gobelin- Gewebe

95 Schlafdecken mit Grec- Borde 1950

4.95

für den Kaffeetisch, waschecht. 5.95 Tischtücher 130 275 130/200 130/160 la Halbl.m. Durchbr. 7.25 5.25 4.50

675

pa. H'Seide, feste Webe- 750,

kante, braun, 12 teilg..

1/2 Kamelhaar

Reisedecken zweiseitig, Plüschartig, ca. 130/160

Jeder Käufer

erhält beim Einkauf von 10 M. an ein

Geschenk

Oberhemd

13⁰⁰

Petkal, 2 Kragen, gefütt 495

Faltenbrust, neue Muster

Oberhemd

Trikolme, la Qualität, uni

mit Kragen.

890