Einzelbild herunterladen
 

Vergiftung nach Genuß von Schabefleisch.

Sechs Personen in das Krankenhans eingeliefert. Mehrere Arbeiter und Arbeiterinnen, die bei der Firma Gleichrichter , Elisabethufer 44, angestellt sind, erkrankten gestern mittag nach dem Genuß von rohem Schabefleisch und mußten in das Krankenhaus eingeliefert werden. Wir erfahren hierzu folgendes: Arbeiter der Firma ließen sich von der Markthalle VII vor­mittags gegen 9 Uhr eine größere Menge Schabefleisch holen, das zum Teil zum Frühstück roh verzehrt wurde. Bereits nachmittags gegen 1 Uhr stellten sich bei sechs Arbeitern und Arbeiterinnen heftige magen, und Kopfschmerzen sowie Erbrechen ein. Es wurde sofort ein Arzt hinzugerufen, der eine Fleischver giftung feststelte. Daraufhin wurden der 30jährige Schlosser Karl Löffler aus der Kastanienallee 27, die 24jährige Baderin Frieda Baedic e aus der Kastanienallee 88, die 24jährige Baderin Klara Bollad aus der Proskauer Str. 25, der 31jährige Werk meister Bruno 3immermann aus der Rathausstr. 43 zu Ober­ schöneweide , die 39jährige Arbeiterin Minna Linte aus der Moß­straße 89 und die 26jährige Arbeiterin Anna Schwarz aus der Annenstr. 17/18 in das Krankenhaus übergeführt. Alle Erfrantten, außer Zimmermann, der im Bethanien- Krankenhaus liegt, fanden im Urban- Kranfenhause Aufnahme. Bei der Arbeiterin Minna Linke hatte sich der Zustand im Laufe des Nachmittags so weit ge­

|

Hallein zwei tot, vier schwer verlegt und sieben leicht

verlegt geborgen wurden. Bei Kanalausschachtungs- Parteinachrichten

arbeiten unweit des Grohner Mühlenwerkes bei Bremen waren Arbeiter in ungefähr fünf Meter Tiefe beschäftigt, als aus bisher unaufgeklärter Ursache die Sand- und Steinmassen nachgaben, zwei Arbeiter unter sich begruben und ihren. Tod herbeiführten. Erst nach großen Anstrengungen fonnten die Leichen geborgen werden.

Eine Hochofenerplosion. Auf der Halberger Hütte er eignete sich nach einer Meldung aus Brebach eine mächtige Hoch­ofenexplosion. Die durch die Explosion hervorgerufene Er­schütterung fam einem Erdbeben gleich. Personen sind nicht zu Schaden gekommen.

Silberfuchsfarmen in Deutschland . Außer der Silberfuchsfarm, die am Fuße der Nürburg in der Eifel fürzlich angelegt worden ist, besteht in Deutschland bereits seit einigen Jahren eine Farm bei Immenstadt im bayerischen Allgäu, die mit zwanzig tanadischen Silberfüchsen besetzt ist. Die Füchse werden sämtlich als Zuchttiere weiter verkauft, ein Zeichen für die Qualität des Zuchtmaterials. Ferner bestehen noch größere Gilberfuchsfarmen bei Vor derburg und Riezlern im Allgäu.

beffert, daß fie in ihre Wohnung entlassen werden konnte. Glud Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

licherweise besteht bei feinem der Erfrantten Lebensgefahr. Eine Pleine unbenußte Fleischmenge wurde beschlagnahmt und der zu­ständigen Behörde zur Untersuchung überwiesen.

Die Radioeinbrecher, eine neuere Spezialität, find noch immer an der Arbeit. In der vergangenen Nacht schmitten sie an einem Geschäft am Mariannenufer eine Füllung aus der Tür, Inabberten dann den Eisenbeschlag auf und stahlen für 3000 mart Ultra Radioröhren, die in Wellpappschachteln verpackt waren. Diese Schachteln tragen auf einem Innenbedel das Firmen zeichen S.

Eine Ausstellung bildmäßiger Photographien findet vom Sonnabend, ben 10. bis Montag, den 13. Dezember, im Heinen Saal des Jugendbeimes, Ebertiftr. 12, ftatt. Die Ausstellung ist an den Wochentagen von 6-10 Uhr, am Sonntag von 10-6 Uhr geöffnet. Eintritt frei.

Der Prozeß Donner- Grönert.

Die Zeugenaussagen.

Die Zeugen, die gestern in Dresden in großer Zahl aufmarschier ten, sollten in der Hauptsache in die Eheverhältnisse der Familie Donner hineinleuchten. Das Bild, das sich da ent­rollte, entsprach ungefähr dem, was man nach dem ersten Ver handlungstag erwarten mußte. Eine der Zeugen, bezeichnete die Che als zerrüttet. Frau Donner soll sich wenig um den Haushalt gefümmert und auch die Kinder vernachläffigt haben; die Wirtschaft besorgte die Stütze. Mit einer der Stüken soll der Affeffor laut Behauptung der Frau Donner ein intimes Berhältnis gehabt haben. Diese bestreitet es jedoch mit aller Entschiedenheit. Eine Beugin will u. a. miffen, daß sich Frau Donner nicht ganz einwandfrei bei einer Festlichkeit benommen habe, so daß sich der Mann geweigert habe, der Frau, die angetrunten war, den Arm zu geben. Der Borsitzende bemühte sich durch Befragen der Zeugen festzustellen, ob der Getötete von den Beziehungen seiner Frau zu Grönert gewußt habe und glaubt, es verneinen zu müssen. Demgegenüber behauptet die Angeflagte nach wie vor, von ihrem Manne die Scheidung ver­langt und von ihm 1000 Marf erbeten zu haben, mit denen fie fich in der ersten Zeit der Trennung über Wasser zu halten hoffte. Sie erflärt, der Mann habe aber aus Furcht vor einem öffentlichen Stan­dal die Ehescheidung abgelehnt. So habe sie bei ihm bleiben müssen, da ihre Eltern sie ohne Scheidung nicht aufgenommen hätten. Der Nachbar des Ehepaares Donner, der Kaufmann Johann Pilz, von Dent die erste Anzeige gegen Frau Donner erfolgt ist, erzählt, daß Frau Donner ihm Grönert als Better vorgestellt habe. Ginmal foll diefer angedeutet haben, daß zwischen ihm und Frau Donner ein Geheimnis herrsche. Die Frau des Zeugen will den Eindruc gehabt haben, daß Frau Donner von Grönert nicht habe loskommen fönnen. Die Reihe der Zeugen ist noch lange nicht erschöpft.

Das

Friedrich- Ebert- Brücke in Mannheim . Mannheim erhält in den nächsten Tagen seine neue vierte Redarbrüde, die Friedrich- Ebert- Brücke. Programm für die Eröffnungsfeier fieht für Donnerstag, den 23. Dezember, vormittags, den feierlichen Einweiheaft, sowie anschließend eine interne Feier vor geladenen Gästen vor. Am Abend wird eine Illumination der neuen Brücke( Konturenbeleuchtung) fowie ein großes Höhen- und Frontenfeuerwerk veranstaltet werden. Das Programm zu letzterem enthält als Höhepunft einen pyrotech nischen Wasserfall, der die ganze Breite der neuen Brüde einnimmt. Die Illumination und Konturenbeleuchtung wird an den Abenden der drei ersten Tage durchgeführt.

Erdrutsch- Katastrophen.

-

In Oviedo , einem Flecken in der Provinz Asturien ( Spanien ), wurde durch Absturz von Erdmassen, die sich infolge der gewaltigen Regengüsse der legten Tage von einem Abhang gelöst hatten, ein Haus umgeriffen, dessen Trümmer ein anderes mitrissen. Sieben Bersonen tamen ums Leben, darunter fünf Kinder. Drei Personen wurden schwer verletzt. Bei den Salzach Regulierungsarbeiten bei der Zellulofefabrik Hallein in Salzburg erfolgte am Mittwoch vormittag infolge eines Erd­rutsches der Einsturz eines 50 Meter langen und 15 Meter hohen Wehrkopfes. Unter den Erdmassen und dem Bölzungsmaterial wurden dreizehn Arbeiter begraben, von denen durch die Feuerwehr und die Rettungsmannschaften von Salzburg und

Heute, Sonnabend, den 11. Dezember, 7% Uhr: Bichtenberg- Rorb: Jugendheim Bartaue 10, von 6-8 Uhr Arbeitsgemein­fchaft, von 8410 Uhr Brobe. Bankow: Städt. Jugendheim Riffingen, Ede Granikstraße, Bortrag:" Bub und Mäbel", 2. Teil.

Bildungskurse.

Berbebezirk Prenzlauer Berg : Für Jüngere Jugendheim Danziger Str. 62, Thema: Einführung in den Gozialismus". Fitr Aeltere im Jugendheim Alofterftr. 75 1. Thema: Theorie und Pragis des proletarischen Klaffen­fampfes Werbebegir! Streuzberg: Für Weltere im Jugendheim Reichenberger Str. 66. Thema: Einführung in die Soziologie". Für jüngere im Jugendheim Wilms ftraße 10. Thema: Bolfswirtschaftliche Grundbegriffe".

Morgen, Sonntag, den 12. Dezember: Besichtigung des Barteiarchins fir die Werbebezirbe Streuzberg, Neukölln , Oberfpree und Müggelfee. Treffpunkt Lindenstr. 3, 2. Sof.

Führung durch den Reichstag für die Werbebezitte Ostbahn, Webbing, Reinickendorf und Pantow. Leitung: Genossin Clara Bohm- Schuch . Treff­punft vormittags 10 Uhr Reichstag , Bortal V.

tost).

-

-

Schönhauser Borstadt: Der feftgefehte Seimabend fällt aus. Moabit I unb II: Beteiligung an der Weihnachtsfeier der Partei im Ulap. Sumann plaz: Fahrt Bernau . Treffpunkt 18 Uhr Prenzlauer Allee( Bhf). Fahrgelb 50 Bf. Lichterfelbe: Jugendheim Albrechtstr. 14a, Scimabend, 6 Uhr. Steglit I: Fahrt. Treffpunit 9 Uhr Siemense, Ece Albrechtstraße. Wann fee: Jugendheim Charlottenstraße, Heimabend. Rcutölln VI: Besuch der Arbeiterwohlfahrtsausstellung. Treffpunkt 9 Uhr Herzbergplag( Beitungs Treptow: Wanderung durch Alt- Berlin. Treffpunkt 210 Uhr Elsen, Ede Riefholaftraße. Raulsdorf: Kreisdelegiertenversammlung. Treffpunkt 9 Uhr Bhf. Nachmittags 2 Uhr Beteiligung an der Beisezung der Asche bes Genoffen F. Simpel. Erscheinen ist Pflicht. Abends Kreisveranstaltung. Werbebezirk Often: Abendveranstaltung( 8 Uhr) in Schmidts Gesellschafts. haus. Fruchtstr. 36a. Sämtliche Musikinstrumente find mitzubringen. Werbebezirk Renkolla: Jugendheim Böhmische, Ede Canner Straße, Uhr Borttag: Serualethit". Referentin Genoſſin Maria Arische, Berliner , de Schloßstraße, Werbebezirksbelegiertenversammlung. Werbebezirk Lichtenberg: Vormittags 9 Uhr im Jugendbeim Friedrichsfelde, Abends 7% Uhr im Jugendheim Partaue 10 Bortrag: Das Schmug- und Schund. gefet". Werbebezirk Schöneberg: 8 Uhr im Jugendheim Sauptstr. 15 Lichtbilder.

vortrag: Belet Gfoll". Um 11 Uhr vormittags treffend sich alle Genoffen Saupt-, Ede Mühlenstraße, zu den Vorarbeiten für die Sonnenwende in der Siedlung Lindenhof Werbebezitt Reinidenborf: Sur Führung durch den Reichstag tann jede Gruppe vier Genoffen entfenden.

Bilmersdorf: Binterfonnenwende abends 8 Uhr in der Aula der Oberrealschule, Sindenburgpart, Orgelspiel, Brolog, Mufit. Ansprache, Gesang usw. Eintritt 50 Bf. Treffpunkt zum Umzug 6 Uhr Rathaus Wilmersdorf, Sigmaringer, Ede Brandenburgische Straße.

Funkwinkel.

Margarete Caemmerer. betreut die Frauenfragen und Frauenforgen und behandelt diesesmal das harmlose Thema Die Kunst, zu schenken". Warum soll sie es nicht tun? Aber wie stellt sich die Funtstunde, die immer micder ihre politische Neutralität be­tont, zu diesem Satz: Das Soldatenspiel erzieht den Knaben zum Mann?" Was soll dieses Bonmot in diefem findlichen Referat? Es ist zum mindeſten geschmacklos und bestimmt miderlich, daß selbst hier, auf vollkommen neutralem Gebiet, militaristische Reminiszensen aufgetischt werden.( lebrigens wird noch später einmal auf dieses Reffort zurückzukommen sein.) Am Abend zwei gute und instruttive Vorträge. Dr. Adolf Grabowffi spricht eingehend über die Gründe, die die englische Wirtschaftskrise herbeiführten, und Karl Emonts, der Hauptgeschäftsführer des Allgemeinen Verbandes der deutschen Bankangestellten, gibt in seinem Vortrag Bant, Börse und Arbeitnehmer" ein anschauliches Bild von der Mechanit des Bant- und Börsenwesens. Im Unterhaltungsteil steht die geift reiche und wißige Groteske Der gemütliche Kommissär" des Fran­zofen Courteline an erster Stelle. Mit beißender Ironie wendet er fidy gegen die Anmaßung und Bertrottelung gewisser würdiger Vor­gelegten und Beamten. Die Szene spielt in Frankreich , in Deutsch land ist natürlich alles beffer. Die Aufführung hat Tempo, und man findet auch den richtigen Ton. Mar Kuttner und Arthur Hell singen Duette und Lieder von Millöcker und Johann Strauß . Sehr hübsch klingt der Funtchor in der Szene aus Eine Nacht in Vene dig", und Seidler- Winfler spielt eraft und temperamentvoll die Suppésche Ouvertüre Flotte Burschen" und die Erzählungen aus dem Wiener Wald". Im ganzen: ein nettes, unterhaltendes Pro­gramm, das durchaus Niveau hält.

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SW 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat. 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

Bezirksvorstand.

Heute abend 6 Uhr Sigung des erweiterten Bezirksvorstandes im Sigungszimmer der Borwärts"-Redaktion, Lindenstr. 3. Wich­tige Tagesordnung.

*

7. Kreis Charlottenburg . Montag, 13. Dezentber, 7% Uhr, Fraktionssigung im Rimmer 1 des Rathauses. Cingeladen sind alle Bürgerbeputierten und der Kreisvorstand. Vortrag des Genoffen Stadtrat Brühl über Die Aus. stellung im Jahre 1990". Aussprache. Darauf Tagesordnung. 14. Atreis Neukölln . Sonnabend, 11. Dezember, 7 Uhr, im Rathaus Neukölln , Fraktionssigung.

Abteilungsmietervertreter. Am Sonntag, 12. Desember, findet unter Führung, bes Stadtverordneten Genossen Gutschmidt eine Be fichtigung ber Sieblung Bris statt. Treffpunkt pünktlich 2 Uhr in Brik, Grüner Ring. Fahrverbindung: über Hermannplak( Straßenbahn: Linien 47 und 147) oder Ringbahnhof Neukölln( und dann Straßenbahn).

36. 25t.

Heute, Sonnabend, den 11. Dezember:

Die Funktionäre werden erfucht, die EintrittsBarten zu der ant 2. Feiertag stattfindenden Weihnachtsfeier umgehend vom Abteilungs­faffierer abzuholen. Auch müssen die Funktionäre bie Namen derjenigen Rinder, welche an ber Befcherung beilnehmen, angeben.

101. Abt. Treptow . Nachmittags 5 Uhr kurze wichtige Funktionärsigung in der Spedition Graegstr. 50.

Morgen, Sonntag, den 12. Dezember:

19. bt. Vormittags 10 Uhr pünktlich wichtige Funktionärßigung bei Schrepel, Grünthaler Straße. 24. Abt. Vormittags 10 Uhr Sigung der Weihnachtskommission bei Schleiff, Christburger Straße. Die Bezirtsführer, welche noch im Befihe von Frage. bogen, Sammellisten oder Spenden find, wollen diefelben hier abliefern. Abt. 123a Abt. Raulsborf- Süb. Die Gedenkfeier für unseren verstorbenen Ge noffen Fris Simpel findet auf dem Friedhof in Raulsdorf statt. Treff punkt nachmittags 12% Uhr an der Ulmen, Ede Röpenider Straße. Zahl­reiche Beteiligung wird erwartet.

Junglozialisten! Spielgemeinschaft: Die Mitspieler können Aufnahmen vom Schmökerspiel ( 4 Spieler, ein Leiertastenmann und eine Saajaufnahme) unter Borein fendung von 35 Pf. pro Aufnahme und Rüldporto bei Robert Keller, Berlin SB. 61, Teltomer Str. 26, bestellen. Gruppe Tiergarten: Seute, Sonnabend, 11. Dezember, 8 Uhr, im Stadt. Jugendheim Bremer, Ede Wiclefftraße, Bimmer 6. Bortrag: Oftpolitit". Referent Billi Derkow.

*

Rinderfeunde Charlottenburg: Am Sonnabend, 11. Dezember. 3 Uhr, findet im Vortragsfaal des Krantentaffenhauses, Berliner Str. 137, ein Lichtbilder. vortrag Beter Stoll" statt, mogut mit alle Kinder freundlichst einlaben. Unkostenbeitrag 10 Pf.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin 14, Gebaftianfte. 87/38 Sof 2 Tt. Tiergarten: Sonntag, d. 12., Moabit 9 Uhr kleiner Tiergarten, Weften 9% Uhr Botsd. Ningbhf. Gemeinsames Treffen 410 Uhr Bhf. Salenfee. Nicht in Bundeskleidung. Webbing: 3. Abt. : Große Mitgl.­Werbeverf. am Mo., b. 18., 7% Uhr, Aleiner Pharusfaat, Müllerftr. 142. Red­ner Dr. Mennede und Dr. B. Saenide. Die Mitgl.- Karten müssen mitgebracht. werden. Gäste erhalten Eintrittskarten bei Müller, Uferstr. 12, Kreuzberg : Abt. 9: Wichtige Bers. Sonntag, b. 12., porm. 10 Uhr, bei Bieler, Dieffent­hachstr. 76. o., b. 13., Abt. 10, Weihnachtsbefcherung bei Müller, Schönlein­ftraße 6-7.- Renton Brik: 1. Ramerabschaft, 2. Bug, Mo., b. 13., pünktl. 8 ühr, Monatsverf. bei Bähle, Wildenbruch, Ede Beferstraße. Wichtige Tagesordnung. Referat Ram. Arno Scholz über Reichswehr , Republik und Reichsbanner".

8

Der Reichsbund jüdischer Frontfoltaten, e. B.( Bez. Nord), Unterbezirke Barnim , Borfe und Frauengruppe, veranstaltet am Sonnabend, 11. Dezember, in den Gesamträumen der Alhambra , Ballmer- Theater- Str. 15, einen Ball. au dem Gäste willkommen find. Bez. Charlottenburg: Montag, 13. Dezember, Uhr, Monatsversammlung mit Damen im Opernreftaurant, Charlottenburg . Bismardfir. 34( großer Saal). Gäste willkommen. Vortrag des Herrn Polizei. oberst a. D. Dr. Schiltinger über Schwarze Reichswehr und Fememorde". An fchließend gefelliges Beisammenfein. Freireligiöse Gemeinde. Sonntag vorm. 11 Uhr, Pappelallee 15, Bortrag bes Herrn Dr. R. Sturm: William Shakespeare ". Sarmonium: Aus Der Biberfpenftigen Rähmung"( Gök). Gäfte willkommen.

Verein selbständiger Handwerker jüdischen Glaubens, V. Sonntag, 12. Dezember, in den Gälen der Gesellschaft der Freunde, Potsdamer Str. 9, 31. Stiftungsfeft. Gäfte willkommen.

Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter. bliebenen, Ortsgruppe Neukölln , Geschäftsstelle Donauffe. 128, peranstaltet am 13. Dezember 7% Uhr, in der Aula des Realgymnasiums, Raiser- Friedrich Straße 209-210, eine Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1 Republik oder Monarchie?" Referent Ramerab Mende. Freie Aussprache. 2. Mit teilungen und Berschiedenes.

Ortsgruppe der Deutschen Friedensgesellschaft. Donnerstag, 16. Dezember, 8 Uhr, im Astanier", Anhaltstr. 11, Bortag von Paftor S. Frande über Bazifismus und Erlösungsgedante". Eintritt frei für jedermann,

"

Briefkasten der Redaktion.

28. S., Steglig. 1. Fir die Aufmertung fommen nur die 2000 m. in

-

Frage. 2. Der Gläubiger tann eine höhere Aufwertung verlangen. Den Be frag fekt die Aufwertungsfielle feft, falls eine Berständigung mit ihm nicht möglich fein follte. 3. Sie fönnen nur in Anspruch genommen werden, wenn fich der Gläubiger mit der Uebernahme der Schuld durch den Käufer nicht einverstanden erklärt hat. Mictsnachforderung. Mai und Juni 1924 je 35 Prog. Die Söhe der Steuern ist uns nicht bekannt. Fragen Sie bei der Bezirkssteuertasse an.. 2. 100. Rein. M.$. 94. 1. 3a. 2. Runächst der erfte Arbeitgeber, dann der zweite und so weiter. G. 50. Nein, M. Ech. 1. Ja, die Hälfte. 2. Bis Juni 1926. F.$. 63. Sie können sich an die Polizei wenden, aber auch klage erheben. Der Lärm muß aber das Maß des Etträglichen übersteigen. R. F. 1. Die Kündigung hat nur die Bedeutung, daß sich der Mietvertrag nicht bam Vertrage gemäß still. schweigend verlängert. Zum Abschluß eines neuen Mietvertrages find Sie nicht verpflichtet. 6. M. 4. 1. Nein. Zuständig ist das Wohnungsamt, in

taften nicht möglich.

beffen Bezirk man wohnt. 2. In der Regel ja. 3. Beantwortung im Brief­zu entrichten. Erheben Sie gegen die Veranlagung Einspruch mit dem An­trage, Sie von der Zahlung der Kirchenfteuer vom 1. Mai 1926 ab zu be. freien. A. 100. Es handelt sich um den Betrag, den die Gemeinde als Ru fchlag zur Sauszinssteuer erhebt. Dieser Betrag ist nach dem Berhältnis der reinen Friedensmiete auf die Mieter umzulegen. Die Erhebung eines festen Brozentfages ist unzulässig, G. G. 55. Die Antwort bezog sich nicht auf Gie. 2. Auf 5000 M. Maßgebend ist das Vermögenssteuergeset. F. R. 100.

6. S. 1874. Die Steuern find nur bis Ende April 1926

Bis zum 31. März 1927.

Than

Neue Mischung

25 OBERST

Balori istoria

93a1dorf­

OBERST

Astoria

A.KUSCHE

Neue Packung

Die altbekannte

OBERST

in

ihrer neuen Qualität

bekömmlich- mild- charaktervoll

Waldorf Astoria Cigarettenfabrik A- S.