Einzelbild herunterladen
 

Hehereien und Notwendigkeiten!

Arbeiter- Samariterbund- Wafferwacht.

In ihrer Sucht, alles herunterzureißen, was im Arbeitersport und feinen Organisationen nicht nach der kommunistischen Pfeife tanzt, hat sich die Rote Fahne" jezt den Arbeiter Sama= riterbund vorgenommen. Es ist selbstverständlich, daß die Rabulistiker des Bolschewistenergans an allem, was der ASB. tut und läßt, etwas auszusehen finden, und dann geht es in der Ab­teilung der Montags- Fahne", die angeblich dem Arbeitersport be. stimmt ist, frisch und fröhlich feste druff.

In der Arbeitersportbeilage des Borwärts" vom 7. d. M. hat sich der Bundesvorstand des ASB. in einem längeren Schreiben mit der bundesschädigenden Haltung der Roten Fahne" und ihrer

Nachbeter auseinandergesezt, deshalb erübrigt es sich, dem neuesten Gewäsch des Kommunistenblattes entgegenzutreten. Eins aber muß mit größter Bestimmtheit festgestellt werden: Das, was die Rote Fahne" als Förderung" des Arbeitersports bezeichnet, läuft in feiner Wirkung auf eine weitgehende Schädigung hinaus. Bei der zur Genüge bekannten grundsäglichen Einstellung der Kom­munisten und ihres Berliner Organs hat deshalb die Bemerkung des Bundesvorstandes der Arbeitersamariter, die radauluftigen Mostauanhänger mögen sich vor der Anwendung des Hausrechtes in acht nehmen, befendere Bedeutung. Wer sich in den Rahmen einer Organisatien nicht einfügen mill, wer bewußt Geseze und Hausordnungen verlegt und andere dazu anstiftet, ist ein Schäd ling am gemeinsamen Wert und muß entfernt werden, wenn auch nachher die Rote Fahne" über Spaltung schreit. Zu wünschen bleibt mur, daß auch andere Arbeitersportorganisationen fich dem energischen Auftreten des AGB. anschließen würden.

-

"

"

"

-

Die Gründung der Wasser wacht", über die wir vor einer Woche berichteten, hat es der Roten Fahne" ebenfalls angetan. Bon einem Wassersportler" läßt sie eine Beteiligung der Arbeiter­wassersportvereine an der gemeinnüßigen Einrichtung ablehnen, wo­bei der Vorwärts" natürlich auch wieder sein Leil abbekommt. Die Beteiligung an einer Berfehrsregelung durch die Sportler selbst ist teine grundsägliche Frage, wenn es der Wasser­fportler" auch so darstellt. Hier entscheiden nur Verkehrs net­wendigteiten. Den Verkehrsnotwendigkeiten und schwierig­feiten auf dem Wasser unterliegen die Arbeitersportler genau so, mie alle anderen. Unter diesen Umständen würden sich die Arbeiter. fportler wie so oft schon Don der Mitwirkung an einer Ein richtung selbst ausschließen, an deren Tätigkeit sie ein sehr weit gehendes Interesse haben müssen. Und wenn den Arbeiterwasser. Sportlern später das eine oder andere bei der Wasserwacht nicht ge­fallen sollte, so fönnten Mängel leichter abgestellt werden, wenn man in der Wasserwacht etwas mitzubestimmen hat, als daß man nach dem Rezept des Wassersportlers" feifend hinterher läuft. Wie mir erfahren, wird sich der freigewerkschaftliche Berfehrsbund genau so an der Baffermacht" beteiligen, wie er auch bei der Berkehrswacht auf dem Lande mitwirft. Und was dem Arbeiter. Radfahrerbund Solidarität" als Mitglied der Ber. tehrswacht fremmt, dürfte den Arbeiterwafferfahrern nicht ab­träglich sein.

Dorf. Ein wenig mehr dürfte für die Zutunft noch das soziale Element hervortreten müssen. Im ganzen genommen aber fann man mit dem Gezeigten durchaus zufrieden sein, ist doch alles in farger Freizeit erarbeitet. Anschließend vereinigten sich am Sonntag die zahlreich Erschienenen noch zu einer fleinen Feierstunde mit Musit, Rezitationen des Gen. Hosemann, Liedern zur Laute und guten Licht­bildervorträgen.

Berliner Arbeiter- Schüßenverein. Konstituierende Generalvers sammlung am Mittwoch, 15. Dezember, 7 Uhr, Schule Gipsstr. 23. Zutritt haben die Einzelmitglieder des Arbeiter- Schüßenbundes gegen Borzeigen der Bundesmitgliedstarte. Neu aufgenommen tönnen am gleichen Abend Genossen vom 18. Lebensjahre ab werden, die gewerk. fchaftlich organisiert sind. Mitgliedsbuch der Gewerkschaft ist mitzu­bringen. 1 m. Einschreibegebühr ist sofort zu bezahlen, sonst kein Zutritt.

Rartellverband für Sport und Körperpflege. Internationale Fußballspiele zu Weihnachten. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird voraussichtlich eine Wiener Mannschaft in Der Schweiz fpielen. Eine Münchener Mannschaft wird in Wiener Neustadt gegen eine dortige Arbeiterfußballmannschaft antreten. An belgisch - deutschen Spielen sind vorgesehen: Turnhout - Düsseldorf 1921; Röln- Nord- Eendracht- Gent; F.-C. Lüttich Aachen ; F.-C. Marianne- Düsseldorf 1921; Mülheim- Eendracht- Gent; F.-C. Berlem Marianne- Düsseldorf 1921; Mülheim- Eendracht- Gent; F.-C. Berlem -Aachen. Außerdem erwarten die belgischen Sportler eine deutsche Mannschaft( vermutlich aus Solingen ) in Fléron und Tilleur.

Die Eislaufabteilung der Arbeiter- Wintersport Intereffengemeinschaft hat ihr Wintertraining im Schlittschuhlaufen wieder aufgenommen. Die gemein famen Uebungen finden jeden Montag ab 7 Uhr im Sportpalast statt. Bei Frost wird Montags und Donnerstags ab 6 Uhr auf der Südeisbahn", Städtischer Spielplak am Urban, gegenüber dem Urbantrantenhaus, trainiert. Lehrkräfte stehen zur Verfügung. Gäste und Interessenten find jederzeit will. Tommen. Anfragen und Auskünfte erledigt Walter Hülfer, Berlin D 17, Bemmestr. 4.

Wintersportfahrt ins Riefengebirge. Die AMJ fährt am 24. Dezember an ben Schmiedeberger Bak. Am 16. Dezember Schlußbag fire Anmeldungen müffen fich alle Fahrtteilnehmer 7 Uhr auf dem Fichteptat Baumschulenweg Au einer Besprechung einfinden. Bekanntgabe der Abfahrtzeiten, Fahrgeld anzahlung( 10 M.), Tezte Einweihung und Auskünfte. Nur wer am Donners. tag die Fahrgeldanzahlung Teiftet, tann bei der Fahrpreisermäßigung berüd­fichtigt werden.

Die Sonnenwenbläufe der ABJ. Die ABJ hat zum 26. und 27. De­Die zentber ihre Connenwendläufe am Schmiedeberger Pak ausgeschrieben. Beranstaltung verspricht zu einem Riefengebirgsereignis zu werden. Neben den Meldungen der Berliner Arbeiter- Stifahrer liegen zahleiche Meldungen aus Landeshut , Görlig, Schmiedeberg. Sirschberg, Dittersbach, Schreiberhau und Leipzig zu den zusammengefekten Läufen, bestehend aus 12- Rilometer- Langlauf iekt 4 Mannschaften gemeldet, während für die Jugendlichen( 6 Rilometer, und Sprunglauf, vor. Für die Männerstaffet( 12 Rilometer, 4 Läufer) find bis 3 Läufer) 3 Nennungen vorliegen. Außer diefem Wettkampf findet noch ein 6- Rilometer- Bauf für Anfänger und je 4 im 4- Rilometer- Lauf für Jugendliche und Frauen statt.

Ruderverein Collegia" 1895 e. B. Legte Gikung im alten Jahr 17. De­zember. Raftenrubern am 18. Dezember. Am 1. Feiertag, nachmittags 15 Uhr, Weihnachtsfeier im Bootshaufe. Generalversammlung Sonntag, 9. Januar, 2 Uhr, im Bootshause. Tagesordnung: 1. Berichte, 2. Borstandswahl, 3. An träge, 4. Berschiedenes, 5. Referat Genoffe Abolf Roch: Einführung in die Seilpädagogische Körperkultur". Anträge müssen bis zum 27. Dezember in Händen des Borstandes fein.

-

-

-

Touristenverein" Die Naturfreunde"( Rentrale Wien ). Abt. Friedrichshain : Dienstag, 14. Dezember, 8 Uhr, im Seim Eberinftr. 12 Gefchäftliches und Gesangsabend. Abt. Friebenan: Dienstag, 14. Dezember, 8 Uhr. im Seim Offenbacher Str. 5a: Goethe als Dichter"( Genoffe Arnot). Abt. Norben: Hoffentlich gelben den Vorständen der freien Ruderer, Paddler Dienstag, 14. Dezember, 8 Uhr, tagt mir Jugendgruppe im Heim Sonnenburger Straße 20( Rimmer 5). Abt. Tiergarten: Dienstag, 14. Dezember, 8 Uhr, und Segler die Bedürfnisse ihrer Mitglieder mehr, als Meinungen im Seim Wiclefstr. 5 Arbeiterfefte Abt. Treptow : Dienstag, 14. De­und Kommentare der Roten Fahne" und ihrer Wassersportler.sember, 8 Uhr, im Heim Elsenstr. 3 Gesangsgruppe. Abt. Webbing: Diens tag, 14. Dezember 8 Uhr, im Seim Suremburger Str. 7 Geschäftliches. Mufitgemeinschaft Rorben: Mittwoch. 15. Dezember, 18 Uhr, bei Behmann, Gaudnftr. 21, Uebungsstunde. Abt. Friedrichshagen : Donnerstag, 16. De sember, 8 Uhr, bei Fren, Friedrichstr. 73, Borlesungen. Abt. Gesundbrunnen : Donnerstag, 16. Dezember, 8 Uhr, im Schiller- Enzeum, Bank- Ede Böttcher ftraße, Seimabend. 8um Abschluß. Abt. Brenzlauer Berg: Donnerstag, 16. Dezember, 8 Uhr, im Seim Danziger Str. 23: Seinrich Seine". Abt. Reinidenborf: Donnerstag, 16. Dezember. 8 Uhr, in Reinidendorf- Beft, Jugend­haus Sendelftraße, Fahrtberichte und Fahrtgenoß- Diskussion. berg: Donnersteg, 16. Desember, 8 Uhr, im Seim Barlaue 10 Biterarischer benb. Abt. Reukölln: Donnerstag, 16. Dezember, 8 Uhr, im Seim Sander­ftraße 11 Borttaa: Unſere Laub- und Rabelbäume".

Die Kreisvertreterkonferenz in Leipzig . Die Kreisvertreterfonferenz des Arbeiter- Turn- und Sport bundes fand am Sonnabend und Sonntag in Leipzig statt. An mesend waren der gesamte Bundesvorstand, der Bundesausschuß, 17 Kreisvertreter und drei Spartentommiffionsmitglieder.

Der Borsigende des Bundes, Genoffe Gellert, fonnte in feinem Bericht eine erfreuliche Aufwärtsentwicklung des Bundes feststellen. Bis zum 1. Oftober find 35000 Mitglieder ge monnen worden; außerdem erfolgte ein Zugang von 316 Ber­einen. Der Bau von Turnhallen und Spielplägen wird von den Vereinen des Bundes sehr rege betrieben. Im 4. Kreis wurden

allein 62 Bereinsturnhallen gebaut. Anfang des nächsten Jahres findet eine Breffetonferenz statt. Der geschäftsführende Ausschuß soll sich eingehend mit der Abhaltung einer Werbe­meche beschäftigen. Der technische Ausschuß wird den Termin des Bundes festes festlegen. Mit dem Reichsbanner Schwarz­Rot- Gold werden Berhandlungen geführt. Eine Einladung zur Teilnahme am Fest der zehnten Wiederkehr des Tages der russischen Revolution wurde entgegengenommen, an einer russischen Aus­stellung wird sich der Arbeiterturnverlag beteiligen. Beschlossen murde ferner: Sporttreibende Jugendabteilungen der Gemert schaftsjugend und der Sozialistischen Arbeiterjugend können im Bund als selbständige Vereine eine Aufnahme finden. folchen Bereinen, bei denen die Aufnahme als selbständiger Berein aus irgendeinem Grunde nicht geschehen fann, dürfen Freundschafts­und Gesellschaftsspiele ausgetragen werden, wenn die Bereine feinen Spielverfehr mit Vereinen der bürgerlichen Bewegung pflegen."

Mit

Der Bundesschulleiter Benedig referierte dann eingehend über die Bundesschule und deren Arbeiten. Seit der Schul­einweihung haben 6 Kurse stattgefunden. Ueber die Sparten frage referierte Genoffe Gellert, Genoffe Kreuzburg über die ertiportbewegung. Es wurde beschlossen, daß der Bundesvorstand und die Zentralfommission Richtlinien zur Be fämpfung der Wertsportbewegung herausgeben sollen.

Bogen. Ringen. Jiu- Jiffu.

In den Andreas- Festfälen veranstaltete fürzlich bie Sportliche Ber. einigung Nord- Ost einen Rampfabend im Boffen und Jiu- Jitsu. Vor recht gut befuchtem Haufe nahmen die Rämpfe gegen 9 Uhr ihren Anfang. Jm Bogen wurden beachtliche Leistungen gezeigt. Gleich beim ersten Treffen gab es einen R.- D.- Sieg. Der Fliegengewichtler Flieger( Siegfr.), ein genau begender vielversprechender Junge", brachte Neumann( N.-D.) in der zweiten Runde durch rechten Schwinger über die Beit auf die Bretter. Großmann ( Siegfr.) wurde über Robbe( N..D.) verdienter Bunktsieger. Im Leichtgewicht trennten fich Meißner( Südost) und Lehmann( R.-O.) nach fünf harten Runden unentschieden. Saase( R.-D.) war im Mittelgewicht tein Gegner für Mercat ( Often). M. mußte nach der britten Runde aufgeben. Cinen interessanten Rampf gab es noch im Weltergewicht zwischen Hardegen( N.-O.) und Bier hola( G..0.), aus dem S. als Punktfieger hervorging. In den Jiu- Jitsu. Rämpfen fiegte im Halbschwergewicht Buffe( R.-D.) über Malegri( Lurich) in 48 Get. burch Strangulation, Reglaff(...) in 2,50 Min. über ben zähen Bäzold( Often) burch Armhebel. Die vier übrigen Rämpfe, zu denen Zurich und Allzeit bereit die Gegner stellten, endeten unentschieden.

*

In der Turnhalle der Gemeindeschule Bollantstraße veranstaltete der ASC. Boran gemeinsam mit Ilsett bereit, Reu? BIIn, einen Rlub. Lampf im Jiu- Jitsu . Den Rämpfen gingen Jiu- Jitsu- Damenftrationen voraus, in denen auch das fchwache Geschlecht mit Elan zeigte, wie ein männlicher Gegner unschädlich zu machen ist. 3m Fliegergewicht rangen Dubed( Neut.) und E. Binder( Boran) unentschieden. Auch Schulz( Reut.) und Ebermann( Boran) trennten sich nach zwei mit großer Erbitterung ge filhrten Runden unentschieden. Im Schwermittelgewicht gerriß Daubig( Reut.) Malegri( Boran) awet Semben. Mit einem dritten Semb von derberer Qualität ging es bann bis zum Schluß erbittert ohne Entscheidung. In den beiben Febergewichtstämpfen, im Beicht- und Leichtmittelgewicht, fiegten die Neu­Zöllner ebenso entscheidend wie überlegen. Refultat: 11: 3 für Neukölln,

Heber Erwarten hoch konnte Sport- Club Suri bie Rathenower im Serien Ringtampf ber 2iga- Alaffe bes AABD. fchlagen. Im Fliegen. gewicht tonnte Rlöhn( 2.) zweimal feinen Gegner Grone( R.) auf die Matte Tegen. Jm Bantamgewicht war je einmal Ringel( 2.) und Rolberg( N.) er­folgreich. Begold( 2.) konnte im Febergewicht feinen Gegner Rielebod( 9.) ameimal eine Niederlage beibringen. Sm Leichtgewicht war Mener( E.) einmal erfolgreich, während der andere Gang unentschieden endete. Jm Leichtmittel­gewicht tonnte Böttcher( L.) jedesmal ben Sieg über Remnts( 9.) erringen. Im Halbschwer und Schmergewicht traten ble Gegner nicht an, fo bas bie Bunte tampflos dem Verein Zurich aufielen. Gesamtresultat 25: 3 für Burich.

Photoausstellung der Naturfreunde. Am Sonnabend und Sonntag hielt die Photogruppe des Touristenvereins ,, Die Natur freunde" im Jugendheim Ebertnstr. 12 ihre Jahresaus= stellung für die arbeitende Bevölkerung offen, die der Einladung zur Besichtigung auch recht zahlreich folgte. Wenngleich man den Photoamateuren der Naturfreunde manchmal noch ein besseres Auge für die auf den Wanderungen sich bietenden Motive wünschen möchte, fo brachte andererseits manche Arbeit vorzügliche Leistungen. Gezeigt wurden Landschaftsaufnahmen und solche aus dem anderleben. Hier und dort jong man auch gute Reprobuftionen aus Globt und

-

Abt. Sichten­

16. Dezember, 8 Uhr, Turnhalle Manteuffelstr. 7 ftatt.

Der Rampf Abler 05 qepen Lichtenbera Friebrichsfelbe 04 findet Donnerstag,

Rorbweft II gegen Ge. Siegfrieb 09 II. In der Turnhalle Bieleffte, 53 ( Moabit ) treffen fidh am 17. Dezember die obigen Bereine sum fälligen Serien­Tampf. Am 2. Beihnachtsfeiertag freffen fich im Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefftr. 24, Norboft 06 I und GC. Giegfried 09 II.

Freie Ranufahrer Berlin e. B.( Bootshaus Röpenid. Marienftrake, Stabion). Deffentliche Bersammlung Freitag, 17. Dezember. Idealflaufe, Neukölln, Maresch ftraße 14. Die Freidenterbewegung". Gäste eingeladen.

Funkwinkel.

Am Sonntagabend die Uebertragung aus dem Herrenhaus, wo der Dichter und Essaist Stefan 3 weig im Rahmen des Berbandes Deutscher Erzähler" aus eigenen Werten liest. Georg Engel , der die begrüßenden Worte spricht, weiß nicht viel über das Werk Zweigs zu sagen, dessen eingehende Analyse am Donnerstag Dr. Franz Leppmann gab. Allerdings tritt hier wieder der Fall ein, daß der Dichter Dinge lieft, die nicht auf den Generalnenner aufgehen, die der Kritifer vorher fonstruiert hat. Die Novelle ,, Die unsichtbare Samm­lung" gibt vielleicht das Gegenteil von Gefühlsverwirrung, hier be­wegen sich die Gefühle in gerader, ungebrochener Linie. Troßdem Else Heines merkwürdig falt läßt, empfindet der Hörer die Mu­fifalität der Sprache, die noch deutlicher und einprägsamer aus der Legende Rahel rechtet mit Gott " tlingt, vom Dichter felbft vor­getragen. Die Lustige Stunde", die auf die Vorlesung folgt, be­schäftigt sich nur mit Schlagern, die sich nicht durch besondere Erfin­dung und Musikalität auszeichnen. Die Stunde der Lebenden bringt den Dramatiter Rolf Laudner. Franz Köppen entwirft das Bild Lauckners etwas tastend und unsicher, Laudner selbst liest den start symbolischen Vorspruch Schrei auf der Straße", der zweite Akt aber aus dem Drama ,, Die Reise gegen Gott ", das Köppen als Sehnsuchts­drama bezeichnet, zeigt nichts besonderes Charakteristisches, was vielleicht an der uneinheitlichen Interpretation liegt. Der Vortrag über die Männer auf den neuen, deutschen Briefmarken beschränkt sich jedoch allein auf eine Rezitation einiger Daten aus dem Leben Lessings, Goethes und Schillers.

"

Sport.

Die Eröffnung der Kaiserdamm- Arena. Der Eröffnungstag am Sonntag, den 19. Dezember, wird gleich mit vollen Afforden einsehen. Besonderen Wert legt die Leitung darauf, den Berliner Radsportfreunden neue Leute vorzuführen. So wurden für die Hauptnummer, das Inter nationale 8 weistunden Mannschaftsrennen, bereits die beiden ausgezeichneten rheinischen Fahrer Rausch und Hürtgen verpflichtet. Ebenso werden die neuen Breslauer Größen Stapinski und Kroumann mit dabei sein. Bon alten bewährten deutschen Fahrern wurden bisher Gottfried, Golle, Bassenheim , Krupkat, Behrendt, Manthey, Seifert und der von den Folgen seines schweren Sturzes im Sport- Palast wieder völlig hergestellte Schrage bereits fest verpflichtet.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Besucht unsere Weihnachtsausstellung im Jugendheim Lindenstr. 3( geöffnet. von 4 bis 8 Uhr abends).

Proletarische Feierstunde am 26. Dezember( 2. Weihnachtsfeiertag), vorm, 11% Uhr, im Großen Schauspielhaus, Rarlstraße. Sprechchor, Mufit, Gesang, Tanz. Karten für Jugendliche 80 PBf. im Jugendfekretariat. Arbeiter- Sinfoniekonzert am Montag, 27. Dezember, Uhr, in der Phil­harmonie, Bernburger Straße. Werte von Bach, Mozart , Sonegger, Richard Strauß . Eintrittstarten im Jugendsekretariat.

Eine Silvesterfeier veranstaltet das Arbeiter- Rulturfartell am Freitag, 31. Dezember, abends 11 Uhr, auf dem Kreuzberg . Alle Abteilungsleiter

-

-

müssen, soweit das noch nicht gefchehen ist, die Karten vom Sekretariat abholen. Heute, Dienstag, 14. Dezember, abends 7% Uhr: Gesundbrunnen : Schule Gotenburger Str. 2. Bortvag: Gelbstdisziplin". Webbing- Nord: Jugendheim Turiner Ede Geestraße. Bormag: Sozialistische Erziehung". Balfan: Schule Mandelstr. 2. Bortrag: Arbeiterjugend und Großstadtgefahren". Falfplay: Schule Eberswalder Str. 10. Seine- Abend. Sumannplak: Jugendheim Scheerenbergstraße. Einführungsabend. Hafen heide: Badeanstalt Bärwaldstr. 64. Vortrag: Entwicklung der Erde ". Sübweft: Jugendheim Belle- Alliance- Plak. Bortrag: Wir und die Rirche". Schöneberg U: Jugendheim Hauptstr. 15. Vortrag: Geschichte und Aufbau ber sozialistischen Jugendbewegung". Wilmersdorf : Jugendheim Hildegard­ftraße 4. Einführungsabend. Marienborf: Alte Schule, Dorfstr. 7. Bortrag: Wir und die Berufsschule" Steglik I: Jugendheim Albrechtste. 47. Bor­trag: Rann man als Sozialist Weihnachten feiern?" Rehlendorf: Südschule, Wilhelmstraße. Was bedeutet bie Gruppe, und wie foll das Leben in einer Gruppe fein?" Neukölln I: Jugendheim Sander Ede Sobrechtstraße. Bor frag: Die französische Revolution". Reutönn: Rathenau - Schule, Boddin­Straße. Arbeitsgemeinschaft der Aelterengruppe. Neukölln III: Schule Weife­straße 19. Vortrag: Sozialismus in der Familie. Neukölln VI: Jugend­heim Ranner Straße. Uebung zur Weihnachtsfeier um 7 Uhr. Alle Genossen müssen erscheinen. Die Abteilung beteiligt sich nefchloffen am Werbeabend ber Abt. V im Jugendheim Ranner Straße. Ranlsdorf: Schule Adolfftraße. Bortrag: Boltstanz und moderner Tanz". Reinidendorf- Dst: Geebad", Resibenaftr. 46. Bortrag: Arbeiterdichtung". Bankow: Jugendheim Rif fingenftraße. Biterarischer Abend.

-

Werbebezir? Often: Die Delegiertenverfammlung findet umständehalber erst am 21. Dezember ftatt.

Abteilung Neukölln V: Jugendheim Ranner Ede Böhmische Straße. Werbe­abend. Ansprache, Rezitationen, Schattenspiele, LichtbiThermart

frei. Beginn 128 Uhr. Die Parteigenoffinnen und-genoffen find herzlichst eingeladen.

Geschäftliche Mitteilungen.

Beihnachtswünsche des Herrn. Burr Beihnachtszeit schafft die Auswahl der Geschenke für den Herrn vielfach fiarles Ropfzerbrechen. Bomit kann man große Freude hervorrufen und den geheimen Wünschen des zu Beschenkenden entsprechen? Die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse lenten von selbst die Gedanken darauf, nur praktische Dinge zu schenken. Was liegt näher, als dem Fehlen von Bekleidungsstüden und Bäscheausstattung seine Aufmerksamkeit zu­zuwenden? In diesen Artikeln wird man immer das Richtige treffen. Ein Besuch bei der Firma Baer Sohn A.-G., Berlin , alleinige Berkaufsstelle Chauffeeftr. 29/30, enthebt Sie allen weiteren Ropfzerbrechens, womit man filt bas männliche Geschlecht bei den Weihnachtsgeschenten das Richtige trifft! Dent bar größte Auswahl in allen Belleidungsgegenständen des Herrn, vom ein fachsten bis zum verwöhntesten Geschmad in nur norzüglichen Qualitäten und babei in billigster Preisbemessung erleichtern jedem Besucher den Rauf.

Ernährung des Menschen. Der mit so großem Beifall vor den Berliner Sausfrauen im Böhmischen Brauhaus vergangener Woche aufgenommene Licht­bildvortrag des Münchener Boltswirtschaftlers R. Schiegold über die Ernährungs weise bes Menschen wird nun auch im Norden, im Gesellschaftshaus Moabit ( Wiclefftraße), wieder mit Lichtbildern und unter Zugrundelegung der lezten Forschungsergebnisse der Bitaminlehre", für jeden leichtfaglich, über Richtiges Rochen und Braten" den Berliner Hausfrauen wiederholt. Der Bortrag bann den Hausfrauen nur empfohlen werden und findet bei freiem Eintritt statt.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin und Umgebung ( Nachdruck verb.). Ziemlich trübe, mit etwas Regen und wenig veränderten Tagestemperaturen. Für Deutschland : Jm Norden trübes, feuchtes, aber ziemlich mildes Better, im Süden zeitweise etwas auftarend, nur ftellenweise leichte Nachtfröfte.

Ingenieur August Stanowiti spricht am Montag abend in der Bortragsreihe Mensch und Arbeit über das Thema: ,, Mit Reißbrett und Zirkel die Konstruktionsarbeit beim Bau einer Maschine." Er nimmt seinen Ausgangspunkt von dem Bau eines Automobils, an diesem Beispiel erläutert er die Tätigkeit des Kon­strufteurs. Eingehend zeigt er die Voraussetzungen, die jeder Ron­Strutteur mit in Rechnung stellen muß, ehe er an die eigentliche Arbeit herangeht, d. h. er muß wissen, welchem Zweck der Wagen dienen foli, welche Wege er hauptsächlich befahren wird. Der Konstrukteur muß Rücksicht darauf nehmen, daß die Maschine, die er entwirft, ben größten Rußen bei geringstem Bolumen und kleinstem Gesamtbau liefern soll, auch die augenblicklichen Modeanfichten fönnen nicht über­sehen werden. sehen werden. Anschaulich und jedem verständlich entwirft dann Stanowfti das Bild vom Bau der Maschine und berührt auch die Frage über das Verhältnis von Ronstrutteur und Borgeseztem. Als Borauslegung muß gelten, daß der Konstrukteur sein Gebiet genau beherrscht und gewissenhaft arbeitet, da eine Nachlässigkeit das Ge­lingen der ganzen Arbeit in Frage stellt. Dies weiß der Borgesetzte, der nicht alle Pläne bis in die kleinsten Details nachprüfen fann, und es entwidelt sich deshalb zwischen beiden ein Bertrauensverhältnis, und der Vorgesetzte sieht in dem unter ihm Beschäftigten einen neben ihm Arbeitenden. Darauf benutzt der preußische Wohlfahrtsminister Hirtfiefer den Rundfunk dazu, um für seine befannte Theorie von der Mietsteigerung Bropaganda zu machen. Ganz vorsichtig drückt er fich aus, er nennt teine Zahlen und feine Termine, nein, er ver­füßt die bittere Bille noch durch die Bekräftigung, daß die Zwangs­wirtschaft vorläufig nicht abgebaut werden könnte. Trotzdem bleibt das Ganze eine wenig tröstliche Aussicht für die Zukunft. Nach diesem 2ppell an bürgerliche Einsichtigkeit fingen Dorothee Mansti und Björn Talèn von der Staatsoper zum Trost Arien und Duette von Buccini und Verdi. Dorothee Manftis Stimme reicht nicht immer aus. Schon die Butterfly- Arie ist bedenklich, aber im großen Nil -| Duett aus ,, Aida" steht sie zu weit hinter Talèns Tenor zurück, der wie immer durch seine mühelofe und ergiebige Höhe mitreißt,

ELIDA WEIHNACHTS­KASSETTEN

GEHOREN

AN DIE SPITZE DER LISTE JHRER

GESCHENKE

VON M. 2.25 BIS M. 9.­

ELIDA

DEAL SEIFE

00007

ELIDA

JDEAL

וורו

1747.

0

O

ELIDA

UDEAU SEINE

7744

G

FLIDA