Einzelbild herunterladen
 

Verkaufsangebot

auf

nom. Reichsmark 20 Millionen 7% ige Teilschuldverschreibungen

der

Vereinigte Industrie- Unternehmungen Aktiengesellschaft

( Viag) in Berlin .

Die Vereinigte Industrie- Unternehmungen Aktiengesellschaft( Vlag) gibt nom. Reichsmark 20 000 000 Teilschuldverschreibungen in Stücken zu RM 500, RM 1000, RM 2000 und RM 5000. aus, deren Einführung an der Berliner Börse beantragt werden soll. Die Stücke lauten auf den Namen der Reichs- Kredit- Gesellschaft Aktien­ gesellschaft oder deren Order.

Der Anleihe- Erlös soll dazu dienen, für den inneren Ausbau der Viag- Unternehmungen Mittel bereltzustellen, und um Beträge zurück­zuerstatten, die für den gleichen Zweck von diesen Unternehmungen kurzfristig aufgenommen worden sind.

Die Viag ist im Jahre 1923 als Dachgesellschaft für die industriellen Unternehmungen und Beteiligungen des Reiches gegründet worden. Das Gesellschaftskapital beträgt RM 120 000 000, die gesetzlichen Rücklagen betragen RM 12 000 000. Für die beiden letzten Geschäftsjahre sind je 5% Dividende verteilt worden. Für das Geschäftsjahr 1926/1927 ist mit einer höheren Dividende zu rechnen. Das gesamte Aktienkapital befindet sich im Besitz des Deutschen Reiches , vertreten durch den Herrn Reichs­minister der Finanzen.

Im Dezember 1925 hat die Gesellschaft in den Vereinigten Staaten von Nordamerika eine 6% ige, in 20 Jahren rückzahlbare Anleihe im Betrage von 6 000 000 Dollar aufgenommen, die an erster Stelle auf die Wasserkraftanlagen des Innwerks und der Bayerischen Kraftwerke ein­getragen ist.

Ferner nimmt die Gesellschaft in den Vereinigten Staaten von Nordamerika gleichzeitig mit der den Gegenstand dieses Prospektes bildenden Reichsmark- Anleihe eine Anleihe in Höhe von 6 000 000 Dollar auf, die mit 62% verzinslich und in 15 Jahren zu tilgen ist, und für die eine besondere Sicherstellung nicht erfolgt.

Nach dem Stande vom 1. Dezember 1926 besitzt die Gesellschaft folgende Beteiligungen:

Bank und Treuhandgesellschaft:

1. Reichs- Kredit- Gesellschaft A.-G., Berlin .

Gesellschafts- Beteiligung

2. Deutsche Revisions- und Treuhand A.-G., Berlin

lektrowirtschaitliche Unternehmungen:

1. Elektrowerke A- G., Berlin

2. Ostpreußenwerk A.-G., Königsberg i. Pr.

3. Württemb. Landes- Elektrizitäts- Aktiengesell­schaft, Stuttgart

4.

Rhein - Westfäl. Elektrizitätswerk A.-G., Essen Stammaktien

Vorzugsaktien

Aluminiumindustrie:

1. Vereinigte Aluminium- Werke A.-G., Lautawerk ( Lausitz )

2. Innwerk, Bayerische Alumin.- A.- G., München Kalkstickstoffindustrie:

1. Mitteldeutsche Stickstoffwerke A.-G., Berlin

2. Bayerische Kraftwerke A.-G., München - Berlin

3. Alzwerke G. m. b. H., München

Elsen- und Maschinenindustrie:

.

1. Deutsche Industrie- Werke A.-G., Berlin

2. Deutsche Stahl- u. Walzwerke A.-G., Siegburg

3. Deutsche Spinnereimasch. A.-G., Ingolstadt

4. Deutsche Präzisionswerkzeug A.-G., Amberg ( Oberpfalz )

5. AEG Deutsche Werke A.-G., Berlin

Sonstige Beteiligungen:

1. Aktiengesellschaft Ilseder Hütte, Groß- Ilsede

Stammaktien

Vorzugsaktien

2. Bayer. Lloyd Schiffahrts A.-G., Regensburg Stammaktien

Vorzugsaktien.

kapital:

RM

30 000 000

der Viag: RM

30 000 000 700.000

1 000 000

60 000 000

60 000 000

9 900 000

3 916 000

5 000 000

1 405 500

135 600 000

2 500 000

4 400 000

160 000

24 000 000

20 800 000

13 200 000

12 000 000

20 000 000

20 000 000

24 000 000

24 000 000

3 000 000

1 500 000

8 000 000

8 000 000

4 000 000

4 000 000

4 000 000

2 960 000

1 000 000

1 000 000

500 000 500 000

64 000 000

500 000

16 026 400 125 000

9 720 000 120 000

1 267 200

28 000

Die Wasserkraft- Elektrizitätswerke des Viag- Konzerns haben eine Leistungsfähigkeit von mehr als 100 000 KW, die Dampfkraft- Elektrizitäts­werke von mehr als 400 000 KW. In der Zeit vom 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926 betrug die Gesamtleistung der Elektrizitätswerke des Viag- Konzerns mehr als 2300 Millionen KWh. Die Aluminiumproduktion beträgt etwa 25 000 to jährlich. Von den Kalkstickstoffwerken ist das Werk der Mitteldeutschen Stickstoff- Werke A.-G. in Plesteritz zu günstigen Bedingungen verpachtet. Die Bayerischen Kraftwerke A.-G. erzeugen jährlich etwa 40 000 to Reinstickstoff.

Die den Gegenstand dieses Prospektes hildende Anleihe ist vom 1. November 1926 ab mit 7% jährlich verzinslich. Die Zinsen sind halb­jählich nachträglich gegen Einlieferung der fälligen Zinsscheine am 1. Mai und 1. November fedes Jahres zahlbar. Den Schuldverschreibungen werden je 20 Zinsscheine mit Erneuerungsschein beigefügt.

Die Laufzeit der Anleihe beträgt 25 Jahre. Ihre Tilgung erfolgt zum Nennwert und beginnt nach Ablauf von 5 Freijahren mit dem am 1. No­vember 1931 beginnenden Jahreslaufe durch Auslosung oder durch frei­händigen Ankauf mit jährlich etwa 2.44% des ursprünglichen Anleihe­betrages zuzüglich ersparter Zinsen. Die Auslosungen finden jährlich in der Zeit vom 1. bis 15. Juli zum 1. November jedes Jahres, erstmalig zum 1. November 1932, statt. Eine verstärkte Tilgung oder vorzeitige Gesamt kündigung der Anleihe ist seitens des Schuldners frühestens zum 1. No­vember 1932 zulässig. Zu diesem Tage und jeweils zu einem der folgenden Zinstermine ist die Gesellschaft berechtigt, die noch in Umlauf befind­lichen Schuldverschreibungen im Ganzen oder in Teilbeträgen unter Wahrung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist zur Rückzahlung zum Nennwert zu kündigen.

Wenn das Deutsche Reich von seinem Besitz an Aktien der Viag soviel veräußert, daß es nicht mehr über die absolute Mehrheit des Aktienkapitals verfügt, so wird die Viag dieses im Deutschen Reichsan­zeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einer Berliner Börsen­zeitung öffentlich bekanntmachen. Jeder Teilschuldverschreibungsgläu­biger ist alsdann berechtigt, innerhalb einer Frist von drei Monaten vom Zeitpunkt der erwähnten Veröffentlichung an seine Teilschuldverschrei­bungen unter Angabe der Nummern mittels eingeschriebenen Briefes an die Schuldnerin zu kündigen Die Rückzahlung der gekündigten Stücke, deren Nummern die Schuldnerin nach Ablauf der Kündigungsfrist un­verzüglich in den erwähnten Zeitungen zur Veröffentlichung bringen wird, geschieht alsdann zum Nennwert zuzüglich Zinsen zu dem dem Tage der Veröffentlichung der Bekanntmachung über den erfolgten Verkauf folgen­den zweiten Zinstermin. Für die Zeit nach diesem Zinstermin werden Zinsen auf die gekündigten Stücke nicht mehr gezahlt.

Für Kapital und Zinsen der Anleihe haftet die Vereinigte Industrie­Unternehmungen Aktiengesellschaft mit ihrem gesamten Vermögen. Falls die Gesellschaft in Zukunft während der Laufzeit der Anleihe eine durch ein besonderes Pfandrecht auf ihre Vermögensgegenstände oder Einnahmen gesicherte Anleihe ausgeben sollte, so ist sie verpflichtet, die vorliegende Anleihe anteilsmäßig in gleicher Weise wie die neue Anleihe sicherzustellen.

Obige

nom. RM 20 000 000 7% ige Teilschuldverschreibungen

der

Vereinigte Industrie- Unternehmungen Aktiengesellschaft in Berlin ( Viag)

gelangen vom 15 Dezember d. J. an durch die unterzeichneten Banken und Bankhäuser unter folgenden Bedingungen zum freihändigen Verkauf: Der Verkaufpreis beträgt

96%

vom Nominalbetrage zuzüglich Stückzinsen vom 1. November 1926 bis zum Zahlungstage( unter Berücksichtigung des Steuerabzuges vom Kapitalertrage).

Die Bezahlung der überlassenen Stücke hat am 28. Dezember 1926 zu erfolgen.

Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Käufers.

Die Verkaufstellen behalten sich die Höhe der Zuteilung auf die Kaufaufträge und jederzeitigen Schluß des Verkaufes vor.

Kaufaufträge mit mindestens sechsmonatiger Sperrverpflichtung werden vorzugsweise berücksichtigt.

Die Anleihestücke werden alsbald nach Fertigstellung geliefert werden. Zunächst erhalten die Käufer von den Verkaufsstellen ausge­fertigte Kassenquittungen.

Anmeldungen auf besimmte Abschnitte können nur insoweit be­rücksichtigt werden, als dieses nach dem Ermessen der Verkaufsstellen mit den Interessen der anderen Käufer vereinigt werden kann.

Berlin ,

Frankfurt a. M.,

den 14. Dezember 1926.

Reichs- Kredit- Gesellschaft Aktiengesellschaft

Berliner Handels- Gesellschaft

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft aut Aktien Direction der Disconto- Gesellschaft Mendelssohn& Co.

Commerz- und Privatbank Aktiengesellschaft Deutsche Bank Dresdner Bank Lazard Speyer- Ellissen.

Oefen

Eiserne Oefen Kacheloefen Kochherde

R.Zechlin Alexanderpl

BERLIN

Theater, Lichtspiele usw.

Staats- Theater Metropol Theat.

Opernhaus

Täglich 8 Uhr:

4. Platz d.Republ. Wieder Metropol

a.

71/2: Die verkaufte

Braut

Schauspielhaus

Residenz- Theat. Tägl. 8 Uhr:

8 Uhr: Peer Gynt Absteigequartier

Schiller Theater

8: Die 3 Schwestern

Eintritt Jugendlichen verboten

Thalia- Theater

8 Uhr:

Städtische Oper Der große und der

Charlottenburg

7 Uhr:

Fidelio

Mus. Leit.: B. Walter Wildbrunn. Schöne Abonn.- Turnus IV

fentsches Theater

Norden 10334-38 8 Uhr

Neidhardt

kleine Klaus

carnowsky- subnen Th. Königerätz St. Hasenheide 2110 S U: Totentanz

Steinrück Homödienhaus Norden 6304 8 U.: Früchichen R. A. Roberts v. Thelimann

v. Gneisenau von Wolfgang Goetz Rose- Theater

Regie: Heinz Hilpert

814 Uhr

Kinder- Vorstellung Von Stufe zu Stufe

Heute nchm 31, U D. Weihnachtsstern Preise 1-4 M.

Kammerspiele Gr. Schauspielhaus

Norden 10334-38

Uhr:

Täglich 8%, Uhr

Ollapotrida Von Mund

von Alexander Lernet- Holenia Regie: Heinz Hilpert

Die Komödie

Zu Mund

CHARELL­REVUE

Mittw., Donnerstag

Bismarck 2414, 7516.Sonnab. nm. 4 Uhr die neue Kinder­revue Funkheinzel­

8 Uhr

Die Gefangene manns Märch.- Reise

Von Bourdet Regie: M. Reinhardt

Dts Künstler- Th.

Fritzi Massary :

8: Die Königin"

mit Alfred Braun

8

Uhr: Rieines Theat

Sonntag 3% Der Dirnen tragödie

fröhl. Weinberg Lessing- Theater

8 U.: Mensch und Webermensch

Th. a. Kurfürstendamm 8U. Die Fran an

der Kette Lustspielhaus 84 Uhr: D.Herzogin v.Elba Stg. 3: Dararöschen

Sonnab. u. Stg. 4 U. Schneewittchen Vorher: Kasperle- Th. Sonnabend 8 Uhr: Premiere!

Oh! U.S.A.

Theat. a. Nollendorfpl.

Kurfürst 2091 8 Uhr: Max Adalbert in

SCALA Das Skel"

Nollendorf 7360

& Uhr

Varieté­Attraktionen

976

SONDERZUG

Tilsit. Käse fett 5.6 28.55

9 echt Edamer 28.55 ab hier Nachnahme Normannia,

Nortorf ( Holst.) 102

Volksbühne

Theater am Bülowplatz Th. am Schiffbauerdamm Täglich 8 Uhr:

8 Uhr:

Lysistrata Das Grabmal des Morgen 8 Uhr: unbekannten Soldaten Lysistrata si Bumstt

Tägl. 8

Heute 3 Uhr:

Casino- Theater Mister Cornedbeef

An allen Feiertagen 2 Vorstellungen Nachm. 3 U: Gräfin Tippmamsell

Kaffee Hag Porzellandose

Sie möchten Ihren Angehörigen zu Weihnachten gern eine Freude macien, aber die Wahl ist schwer. Wir geben Ihnen einen Rat: Wählen Sie die Kaffee Bag- Porzellandose. Es gibt so leicht kein schöneres und praktischeres Geschenk. Diese Dose ist von Künstlerhand entworfen, aus bestem Porzellan ge­fertigt und handvergoldet. Jn Porzellangeschäften würde sie nicht unter RM 10.- verkauft werden können. Ihr Kaufmann verkauft Ihnen die Dose, gefüllt mit einem halben Pfund feinstem coffein­freten Kaffee Bag für nur

RM. 6.50

perpackt in einem geschmackvollen Karton.

In der Sonntagnacht um 12 Uhr verschied unser treuer, fleißiger Werkzeugmacher

Stefan Gaal

im Alter von 46 Jahren, nach 20 jähriger Tätig­keit, an den Folgen eines Ueberfalles von ruchloser Hand auf dem Wege zur Erfüllung seiner Pflicht.

Heyer& Kube sowie das Personal.

Berlin , den 12. Dezember 1926. Eisenbahnstraße 19.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Rollege, der Arbeiter Paul Fitze

am 9. Dezember gestorben ist. Ehre seinem Andenten. Einäscherung am Donnerstag, ben 16. Dezember, abends 7 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Rege Beteiligung erwartet

Die Ortsverwaltung.

Abends 8 Uhr: Misier Corned beet Metallbetten 1050

10P6

SPARKASSE

klandtreisss OSNABRUCK

100

MARK Quittungs -, Rabail­u.Reklamemarken gegen Nachahmung gesetzl. gesch. fertigt seit 45 Jahr. als Spezialität Conrad Muller Schkeuditz - Leipzig

Komische Oper Schlafchaiselongues 24.- Krause- Pianos

Allabendlich 8 Uhr

Die Fledermaus mit Martha Serak, Molly Wessely , Angela Sax, Falken, Boettcher, Blass, Loebel, Suckmann, Schuster u. a. Ab 23 Dezember: Gastspiel d. weltber. Baliefi's Chauvre- Souris Theatre.

Wallner- Theater Uhr

Der große Eriolg!

844

Fabrikpreise Ratenzahlung

Göhr Parkoppeldtstr. W50, Ansbacherstr.1 Berlin , Pappelallee 12 zur Miete

frei jeder Bahnstation.

Soeben neu erschienen:

Das Stiftungsfest Rinderland 1927

Winter Garten

Variete

Rauchen

gestattet

Reichshallen- Theater Abends 8 Uhr, Sonntag nachm. 3 Uhr

Steffimer Sänger

VARIETE

Das wundervolle

Weihnachts- Programm!

Nachm. halbe Preise! Volles Programm Dönhoff- Brett'i

- KONZERT

TANZ

Bettfedern Adolf Pohl

Dresdener Straße 15

( Fabrikgebäude)

Ein Märchenbuch für unsere Knaben und Mädchen. Ein schönes Geschenkwerk für den Weihnachtstisch. Reich illustriert mit Tiefdruck- und Buchdruckbildern. Streu­bilder und Vignetten beleben den Text Die Umrahmungen des Kalendariums stellen den Kindern bekannte Märchen dar. Preis des Buches 1.25 R.- Mark Illustrierter sozialdemokratischer

Abreißkalender 1927

Ein reich illustriertes Familienjahrbuch. Jeder Tag des Jahres hat sein Bild. Auf der Vorderseite sind das Kalendarium und die Gedenktage untergebracht, die Rückseiten enthalten statistische Angaben, Zitate, Ge­dichte, Sprüche. Die Rückwand ist in Drei­farben- Tiefdruck hergestellt. In keiner Fa­milie sollte dieser Kalender fehlen. R.- Mark

Zarte. junge Fett

Gänse 1.20 Deutscher Metallarbeiter- Verband frische, disch. Ware. Achtung! Krante und Arbeitslose!

10-16 Pfund schwer. Nur ein Preis! Wegner, Berlin SO. Mariannenstraße 34

Radio

auf Tellzahlung

in

Wegen der Weihnachtsfeiertage erfolgt die Auszahlung der Unterstügung für Freitag, den 24. Dezember, schon am Donnerstag, den 23. Dezember, und für Sonnabend, den 25. Dezember, am Frei tag, den 24. Dezember, von 9-12 Uhr. Wegen Quartalschluß bleibt die Kranken­und Arbeitslosenabteilung am 3. Januar 1927 geschlossen.

Die Auszahlung der Unterstügung für Freitag, den 81. Dezember, und Sonn­abend, ben 1. Januar 1927, erfolgt bereits am Mittwoch, den 29. Dez., und Donners­

Monats- tag. ben 30. Dezember, Dormittags von

5 Raten

9-2 Uhr.

Die Mitgliedsbücher für Kranke, und bei geringer Erwerbslose, die Unterstügung beziehen, Anzahlung. müssen bis zum 31. Dezember abgegeben Lautsprecher

werden.

Kopfhörer Heute, Mittwoch, den 15. Dezember,

Wir führen nur abends 7 2hr, bei Wollschläger, erstklassige Fa­Adalbertstraße 21 brikate und sind

daher besonders Branchenversammlung

leistungsfähig

Radio- Versand

G. m b. H. Königstraße 28 Alexander 6365 Weitere Ver­kaufsstellen: Lehmann, Charlot­tenbg., Wilmers­dorier Str. 159

der Drahtarbeiter. Tagesordnung: 1. Die Lage in der Drahtindustrie. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten.

Die Bertranensmänner- Konferenz der Schwarzblechbranche fällt in diesem Monat a us. Die Ortsverwaltung.

Eggert, Plantagen- Metallbetten Bijawnie, Andreas- Stahlmatratzen, Kinderbetten günstig an Priv

straße 36 Ludwig, Spandau , Pichelsdorfer Straße 9 Becker, Berlin , Friedrichstr. 128 Wilhelm Junge, Niederschönew, Rudower Str. 14 Ferra, Neukölln, Allerstr. 42 Wolken, Lands­berger Straße 34 Elektro- Vertrieb Frankfurter Allee Nr. 107 Vertreterbesuch bezw.Preis­liste unver­bindlich

Blumenspenden

jeder Art ( tefert preiswert Paul Golletz, Dorm. Robert Meyer Mariannenstraße 3, Ede Raunynstraße Amt Morigpl. 10303.

Kat. 650 tr. Eisenmöbelfabrik Suhi Thür.

Sonntag

von 2-6 geöffnet!

Deutsches Teppichhaus

Emil

efèvre

G. m. b. H.

Berlin S. Seit 1882 nur Oranienstr. 158

Wir haben keine Filialen! bittet seine Kunden

Preis des Kalenders 2 R. Mark Jhr Baby Weihnachtskäufe

Zu haben in allen Vorwärts- Abgabestellen, der Buchhandlung J. H. W. Dietz Nachf., SW. 68, Lindenstr. 2 und direkt von der Borwärts Buchdruckerei, SW, Lindenstr. 3

braucht eine patent

Hudi"-Saugflasche

rechtzeitig zu machen,

bevor der große Andrang

Sie werden staunen, wie gut es daraus trinkt! Postversand gegen M. 1.10 durch Hudivertrieb bieten Wien , XV./1. Oesterreich

Wire Sensationelles!