Ur. 205.
Erscheint täglich außer Montags Breis pränumerando: Viertels fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret tn's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Bfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.proQuartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. Oesterreich Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.
Vorwärts
12. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzetle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 1hr Abends, an Sonne und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet. fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin Berliner
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Quiffung.
B
schuß 4,80. Mann im Mond 2200,-
1
1
Dienstag, den 3. September 1895.
"
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Begründung ihrer Forderung hinweghelfen? Bezeichnend für die Auffassung dieser angeblichen Volkspartei" ist es, daß von den Wünschen und Jutereffen der Bevölkerung des ehemaligen Kirchenstaats überhaupt nicht die Rede war in dem Hertling'schen Begründungsversuche. Das Volk von Rom , so erwarten die deutschen Zentrumspolitiker, soll sich den Intereffen einer kirchlichen Organisation selbst zum Opfer bringen. Es hat aber sogar unter der Crispi'schen Mißwirthschaft bisher noch keinerlei Neigung gezeigt, unter jenes Joch einer politischen Klerisei zurückzukehren, das zu der schmachvollen Geschichte der Volksausbeutung und Volksunterdrückung in Europa mit die dunkelsten Seiten geliefert hat.
Wenn
die
Jm Monat August gingen bei der Parteikasse folgende Beiträge ein: Altona , durch H. 1500,-. Arnstadt , von Genossen 25,-. An der Generalversammlung deutscher Katholiken in Apolda 10,-. Berlin , Beiträge der Wahlkreise: 2. Kr. 200,- München ist nichts Merkwürdiges, es sei denn die krampf( dar. v. einer Hochzeit d. Preuß 2,-, Uebersch. v. Jakob" 11,60). hafte Versicherung der Wortführer des Zentrums, daß das 4. Kr.( Dft) 400,-( darunter Andreas B. 50,-, dunkle Wolte teine politische Bersammlung sei und daß man deshalb sich 2,-, blinder Geiger, gef. b. Baumgarten 1,60). 4. Kr.( Süd- nicht darüber wundern dürfe, wenn über diejenigen Streit D) 1016,-( darunter hilfsbereite Sänger, 2. Kate 10,-, H. B. 1. Rate 6,-). 6. Sr.( Moabit ) 400,-( darunter fragen, die Zentrumskreise gegenwärtig am lebhaftesten Uebersch. v. d. Urania 40,-, 3eitungsspedition 150,-, Strom- beschäftigen, kein Wort verloren werde. straße 5 1,-) 6. Kr.( Rosenthaler Borst. u. Gesundbr.) 300,-. Nicht eine politische Versammlung? Und doch haben 6. Kr.( Schönhauser Vorst.) 400,-( darunter Uebersch. v. Früh- die Herrn Gröber, Bachem und andere Parlamentarier gegen fonzert zu Pfingsten 131,70, Uebersch. der Parteispedition im die Sozialdemokratie den längsten Theil ihrer Reden los- Das alte Sprichwort: Je näher Rom , je ferner dem Monat Juli 84,88, H. Ramlow, Schönh. Allee 10,-, v. Ren- gelassen. Und Freiherr von Hertling, der den offiziellen Papst" hat auch heute noch nicht seine Richtigkeit eingebüßt. danten der Orts- Krankenkasse 10,-.) 6. Kreis( Wedding Um die Erörterung der sozialen Frage konnte man und Oranienburger Vorstadt) 350,-. Berlin , diverse Bei Haupttrumpf der Versammlung ausspielen mußte, hat mit träge: P. S. 50,-. A. B. 50,-. Dr. 2. A. 60,-. feierlichen Worten abermals die Wiederherstellung des Kirchen- nicht so leicht sich herumdrücken wie um die Agrarfrage. Max und Morig 10,-. Wöllmer'scher Bierkonsum 25,- staates verlangt. Dafür haben die Redner sich bemüht, eine Fülle so beJunggesellenfeier bei Bubeil 3,35. Fünf a. d. V.-B. 26,-. Wir wüßten kaum, was von den Reden und Ver- tannter und abgestandener Gemeinpläge darüber ausHiller, Göbenftr. 21, 30,-. Vortrag Bogtherr, Graveure, 4,- anstaltungen des Katholikentages denn eigentlich nicht in zugießen, daß jeder Zuhörer, der einigermaßen mit den Sächsischer Genosse in Moabit 20,-. Bon den Zielbewußten das Gebiet der Politik gehöre. Doch wenn die politischen Vorgängen, mit den Parlamentsverhandlungen Mannsteinstr. 3 2,50. Ohne Zwang 80,-. Buyerkolonne Lehm Bentrumspresse sich die Mühe nicht verdrießen läßt, insbesondere vertraut ist, sich sagen mußte: das haben pful 5,-. Rothe Buchbinder Grünftr. 5,-. Arbeiter von Schuster diese Behauptung, die kein Mensch glaubt, stets wir ja alles von den Herren Bachem, Schädler und 1. Bär 16,50. R. F., Gesundbrunnen 3,- Bahubof-, 60. Rheinpfalz 6,-. Hoffnung 5,- Nordwacht 4,10. Dem Andenken von neuem in die Welt zu setzen, so erklärt sich das Gröber schon weit ausführlicher gehört. Fr. Engels A. F. 10,-.... 8,-. Von einer Landpartie daraus, daß sie damit die Fortlaffung der heikeln Agrar sozialistentödterische Broschüre, die Justizrath Trimborn der Bigarrenfabrik von A. Hinge, Pantstr. 14 a 7,80. Ron- frage rechtfertigen will. Die Veranstalter der Versammlung in der nebenbei abgehaltenen Generalversammlung des sumenten der Kontobuch Fabrik A. 3. 5,-. 2. G. 50. haben sich bemüht, nur solche Dinge in den Vordergrund katholischen Volksvereins ankündigte, Die Bauernfreunde Bieber bei Offenbach , K. W. 1,-. Conradsthal 2,-. Cottbus zu schieben, bei deren Erörterung sie der Zustimmung mit der rothen Kravatte" nicht wirksamer ist, als die G. 10, Chemniß, 16. fächs. Reichstagswahlfreis 500,- aller gläubigen Zentrumsanhänger gewiß sein konnten. Reden der Zentrumspolitiker über den Sozialismus, so Crimmitschau 200,-. Crimmitschau , gesammelt zu einem Hut Mag nun auch die Veranstaltung äußerlich noch so werden sich an ihr noch nicht einmal die alten Weiber für den Reservekopf 1,-. Elberfeld 400,- Forst i. 2. 200 glänzend ausgefallen sein, die Umgebung aller das innere beiderlei Geschlechts, die unter dem Beichteinfluß der Kapläne Flensburg , durch den Vertrauensmann 30,-. Grabow i. M. 20,-. Güstrow , v. Genoffen 50,-. Greiz , v. Genossen v. Greiz u. Um Gefüge der Zentrumspartei bedrohenden strittigen Fragen stehen, erbauen können. gegend 100,- Görlig, aus dem Wahlkreise 50,-. Gera 50,- ist ein Zeichen der Schwäche. Eine starke, von Selbst- Einen Ton, der nicht in diese offizielle frömmelnde Hameln , 9. Hannov. Wahlkr. 15,-. Hannover 1500,-. Hamburg , vertrauen erfüllte Partei wird solche Auseinandersetzungen Salbaderei hineinpaßte, schlug indeß ein SchlosserArb. Sp. 14,-. Haan 20,-. Hamburg , 1. Wahltr. 1000,- suchen, nicht sie vermeiden. Wir sagen ausdrücklich Partei"; Schirmer an, indem er unter Abweisung des SuppenHamburg, Bierübersch. v. Bau Räckergang 10,-. Hildesheim , denn es ist auch nur eine künstliche Fiktion, wenn von einer füchen- und Traktätchen- Sozialismus die Nothwendigkeit 10. Hannov. Wahltr. 100,-. Halbe, gef. bei einer schwarzen Generalversammlung der Katholiken Deutschlands gesprochen gewerkschaftlicher Organisation zur Erkämpfung einer Kindtaufe 6,80. Königsberg , K. M. 10,- Köln Ehrenfeld , wird. Die da in München , wie früher in anderen besseren Lebenslage betonte. Er steht zwar noch so weit leine Karlstraße 1,50. Luckenwalde , H. B. durch den Ver: Städten zusammenkamen, waren Katholiken sicherlich, aber unter zentrumspolitischem Einfluß, daß er glaubt, trauensmann 100,-. Lübeck 200,- Lohmen , Partei- Ueber- Ratholiken der Zentrumspartei . Katholiken, die nicht zu besondere konfessionell zugeschnittene Gewerkschaften für Genossen 20,25( darunter von Metall Arbeitern 3,95). dieser Partei gehören, halten sich fern von den Veranstal- die katholischen Arbeiter beanspruchen zu müssen, hat aber Nordische Wasserkante 20 000,- Neuendorf bei Nowawes , tungen. Die Zentrumspartei unterscheidet sich von anderen so viel Einsicht für die Interessengemeinschaft aller Arbeiter P. H. 1, Neustettin 2,-. Neudamm, zielbew. Genossen 4,- politischen Parteien zwar dadurch, daß sie die Vertretung und der aller Berufsgenossen insbesondere, daß er Ottensen , durch H. 1000,- Offenburg i. B., durch den Ver- der kirchlichen Interessen im politischen Leben in den ein Zusammengehen dieser konfessionellen Organisationen trauensmann 10,- Nawitsch, v. Genossen 20,-. Richrath, durch Vordergrund schiebt, aber eine Parteiveranstaltung bleiben mit anderen, gleiche praktische Ziele verfolgenden d. Vertrauensmann 10,-. Schöneberg , v. Genossen 100,-. Speyer ihre Zusammenfünfte deshalb doch, anch wenn man ihnen den Arbeiterkörperschaften für Streits und dergleichen fordert. ( Rheinpfalz) 15,-. Sonneberg , d. W. 5,-. Steinach, Wiegelt 2,10. Namen Katholikentag beilegt. Dabei hat er allerdings die Unmöglichkeit der DurchSachswiz b. Greiz , rothe Kindtaufe 3,-. Staßfurt , geistige. Leiter 2,15. Spandau , zurückgezahlte Prozeßkosten, 1. Rate Haben nun die Zentrumsredner wenigstens zu anderen führung eines solchen Zusammenarbeitens angesichts der 50,-. Stettin 100,-. Schmiedeberg i.. 10,-. Steglit In Fragen irgend etwas beigebracht, das die Gegner auch nur gewerkschaftsfeindlichen Vereinsgesetzgebung in Deutschland 30,-. Tannenberg V. 6,60. Tannenberg 2,-. Tiefenfurt, zu einer Auseinandersetzung reizen könnte? nicht erkannt. Würde Herr Schirmer nach seinem Rezept durch den Vertrauensmann 6,45. Vorwärts Buchhandlung Die Veranstalter des Münchener Schaugepränges verfahren, da würde er selbst gar bald in recht unliebsame 8000,-. Werther 5000,-. Württemberg 500,- Werdau glauben doch selbst nicht, daß irgend jemand ihre Zwickmühlen gerathen. Das wäre allerdings eine recht heil von Genossen durch R. 10,-.- Werduu, Zinsen 1894, Rungebung zu gunsten der Wiederherstellung des Kirchen- same Lehre, um ihm zu zeigen, daß schließlich doch nichts F. S. 6,50. In der Quittung in Nr. 183 des„ Vorwärts" v. 8. August staates ernst nehmen könne, wenn sie nicht einmal übrig bleibt als gänzlich konfeffionslose Gewerkschaften. Aktion zu gunsten dieses Daß er aber überhaupt den Weg der Gewerkschaftsbewegung dieses Jahres muß es nicht heißen Frankfurt a. M., sondern irgend einer politischen Wort Frankfurt a. D., Schumachermftr. durch F. R. 25,-. frommen Wunsches das zu reden wagten betreten will, ist eine erfreuliche Wendung zum Besseren und sich mit Algemeinheiten von der Nothwendigkeit unter den Zentrumspolitikern, die ernst machen wollen mit einer völlig unabhängigen Stellung des jetzt als Ge- einer arbeiterfreundlichen Politik. Das verlegene Schweigen, fangener im Vatican " lebenden Papstes über die Pflicht der mit dem die Versammlung diese Auseinandersetzung über Muth hätten finken lassen, seine Wahl aufrecht zu erhalten, weil Aus dem 137. Brief.....( der polit. Freund des FreiBur Illumination am ,, St.Sedan". die sichere Ueberzeugung sich verbreitet hätte, daß man an seinem herrn die sichere Ueberzeugung sich verbreitet hätte, daß man an seinem herrn von Hammerstein) an Herrn Hofprediger Noch einige tönigstreue Leuchtkerzen aus dem Durchkommen zweifle. Ganz besonders niederschlagend hätte auf Stöcker... 5. März 1890. Hochgeehrter, lieber Herr Hofdie Freunde hier eine Nachricht aus Berlin gewirkt und prediger! Meinen herzlichsten Segenswunsch zu Ihrer Wieder zwar von ihm nahe befreundeter Seite, wie die wahl in Siegen. Das war eine Freude in dieser trüben Zeit. gespendet und angezündet von Lucifer. .. Meine Stellung... ist infolge der Kandidatur HammerAus dem 136. Brief.... An Freiherrn v. Hammer- Sachen einmal liegen, dem Kaiser und der Kaiserin ihre gegenüber erleichtert würde, st ein gefährdet und kann sehr leicht über Nacht unhaltbar stein.... 27. Febr. 90. Giebt es wohl eine feinere Ironie schwierige Lage Stöder gegenüber erleichtert der Geschichte, als daß derselbe Landrath, der Ihre wenn ihm nicht noch einmal ein politisches Mandat übertragen werden. Ich habe zwar die ganze Partei hinter mir, aber ich weiß Vereinbarung mit dem Welfen" Windthorst als ein würde.... Stöder hat nachher v. Mirbach gefragt, ob Staatsverbrechen ausgab, mit seinem Anhange jetzt einen er es gethan habe( die betr. Nachricht verbreitet) und dieser hat nicht, ob sie mich wird halten können, fast möchte ich es bedemokratisch angehauchten Ultra montanen als das erklärt, daß er es nicht gethan habe. Von einer Aeußerung zweifeln. Sie kennen den Oberlehrer Wapenhensch. Er meinerseits, daß v. Mirbach gegen Stöcker aufgetreten sei, konnte hat sich vor 13 Monaten von der Partei völlig zurückgezogen, natürlich nicht die Rede sein... Auch hier war es ja so, daß weil sie die Gefften Affaire anders beurtheilte als er... die allertreuesten Freunde Stöcker's, namentlich also auch, so viel Er warf uns Haß gegen den Fürsten Bismarck vor. ich weiß, Pastor Schmalenbach), dem wir erst von hier Als die Partei Hammerstein aufgestellt hatte, trat er telegraphirten, bei ihm festzuhalten, im Interesse Stöcker's und mit dem schnöden Verräther( Name), mit dem er sich, wie aus Liebe zu ihm und zur Sache glaubten, von der Wahl zurück- man mir erzählt hat, solidarisch erklärt, auf die Seite des Landstehen zu müssen." raths von Ditfurth, und sein großes Ansehen aus früherer Zeit besonders bewirkte den Abfall der Schwachen und das ganze jammervolle Wahlresultat**).. Es handelt sich... darum, die konservative Partei ins mittelparteiliche Lager zu ziehen. Vielleicht steckt Hinzpeter dahinter. Da mit mir nichts an
Berlin, den 1. September 1895.
A. Gerisch, Razzbachstr. 9.
Für den Parteivorstand.
tonservativen Lager,
"
fleinere Uebel wählen muß?
Auf die Interpellation gegen Ditfurth rechnen wir bestimmt. Ich bereite das Material für den Wahlprotest vor und übersende Ihnen seinerzeit eine Abschrift.
Wenn mich eines gefreut hat bei diesen Wahlen, so ist es das, daß Herr von Helldorf nicht wiedergewählt
wird.
Ist es denn nicht möglich, nun Stöder in Siegen das Mandat sicher hat, den Wahlkreis Minden Lübbecke für Sie frei zu machen?...
"
-
*) Randbemerkung des politischen Freundes für Frhrn. v. H.: Da irrt Pastor v. Bodelschwingh; Schmalenbach Aus dem 113. Brief: Herr Pastor von Bodel war immer fest, von ein paar Tagen abgesehen, wo ihn wie schwingh( an einen politischen Freund des Freiherrn von auch mich selbst, die Untenrufe der Freunde aus Bielefeld Hammerstein). Bethel bei Bielefeld , 8. August 1889. aber nimmer Berliner Einflüsse, die ziehen hier nicht! Theurer Freund!..... Ich erzählte Freund Stöder etwar unsicher gemacht hatten. v. Bodelschwingh gelegentlich über die großen Schwierigkeiten, welche feiner letzten freilich und seine Anstaltsleute standen jederzeit bombenfeft." Wahl vorangegangen sind und wie hier seine besten Freunde den
-
**) Bei der am 20. Februar 1890 stattgehabten Wahl erhielten Stimmen: Landgerichtsrath H. Evers in Bielefeld . Stadtverordneter Paul Singer in Plauen- Dresden 4683 Landrath Franz v. Ditfurth in Bielefeld 4598 Freiherr v. Hammerstein in Friedenau bei Berlin 3248 1726 Stadtverordneter Florenz Kister in Köln ..
6094