Einzelbild herunterladen
 

mitteln.

Toulouse   vor:

3um Fall Calvin hac liegt folgende Depesche aus Das Geschworenengericht sprach mehrere Beamte der Stadt verwaltung frei, welche wegen unlauterer Wahlmachenschaften bei Gelegenheit der Kammerwahlen, unter anderem bei der des Sozialisten Calvinhac, angeklagt waren.

Italien  .

- Sozialistische Wahlsiege. Der geftrige Sonntag war ein schwarzer Tag für Crispi und seine Bande, ein Ehren­tag für die italienische   Sozialdemokratie. Der Telegraph meldete am Sonntag folgende Siegesnachrichten: Rom  , 1. Sept. Definitives Wahlresultat der Stichwahl in Budrio  ( Provinz Bologna). Es erhielten Andreas Cofta 1412,

General Mirri 622 Stimmen.

Rom  , 1. Sept. Jm 5. Wahlkreise von Mailand   ist Bar­bato zum Delegirten gewählt worden. Ein Gegenkandidat war nicht aufgestellt. Nach den bisher aus dem Wahlkreise von Cesena vorliegenden Resultaten ist Barbato auch dort wieder­gewählt worden. Nur die Sozialisten und Hepublikaner be­theiligten sich an der Wahl.

Rom  , 1. September. Jm 2. Wahlkreise von Catania De Felice zum Deputirten gewählt worden.

"

ist

"

den Kolonieen eingebracht worden, feitdem aber nichts gefchehen. Friedeberg- Arnswalde   werden ersucht, sich an der Versammlung| Selbsttoften, bemerkte der Redner, daß die Bauern in ihrem Ab­Der Redner empfahl, die deutsche Reichsregierung über das zahlreich zu betheiligen. hängigkeitsverhältniß zu bange sind, bei den Wahlen ihre Stimme Schicksal der Erhebung zu befragen und die Regierungen des Festlandes zu ersuchen, ein Verbot der Einfuhr von Branntwein burg hält Sonntag, den 22. September, im Gasthof zum der Mobilien- und Immobilienversicherung zc., sei unbedingt noth Die Sozialdemokratie des Herzogthums Sachsen- Alten- abzugeben, deshalb könne er sich dafür nicht erwärmen; in einem anderen Stadinm würde er dafür sein. Ziffer 16, Verstaatlichung in die Missionsgebiete zu erlaffen. Mit allen Stimmen gegen Deutschen Haus in Gößnitz   ihren diesjährigen Barteitag wendig. Den Forderungen in Biffer 17, Waldnuzungs- und mit folgender Holland   wurde beschlossen, die Anträge Christ protokollarisch Revisoren, 3. Bericht über den Stand der Partei und des Partei Weiderechte betr., steht Redner neutral gegenüber. Die Forde und mit Begleitschreiben den zuständigen Regierungen zu über- Organs, 4. Wahl der oder des Delegirten zum Parteifongreß in gebung auf die Landwirthschaft müsse jedoch ohne Frage nach rung nach fachgemäßer Ausdehnung der Arbeiterschutz- Gesez­Breslau, 5. Wahl des Vertrauensmannes und dessen Stell- den Vorschlägen der Kommission in das Programm hinein. Wenn Frankreich  . vertreters, 6. das Agrarprogramm, 7. Berathung etwaiger An- den Vorschlägen der Kommission in das Programm hinein. Wenn ich, so schloß Schuhmacher, alles zusammen fasse, so bin ich träge. nicht in allem mit der Kommission einverstanden. Aber die Agrarprogramm. In Neusalz   in Schlesien   stimmte Kommission soll weiter arbeiten, damit wir die Verhältnisse eine Parteiversammlung nach dem Referat des Genoffen fennen lernen; ferner soll die Kommission solche Genossen, die Heinrich folgender Resolution zu: In anbetracht dessen, daß die ländlichen Verhältnisse tennen, zur Berathung hinzuziehen. eine Stellungnahme zur Agrarfrage seitens der sozialdemo- Wir können den Bauer nicht so leicht gewinnen, sondern müssen fratischen Partei sich als nothwendig erwiesen hat, das von der ihn langsam mit unseren Forderungen bekannt machen. Dies Agrarfommission vorgeschlagene Programm jedoch nicht ans fönnen wir nur, wenn wir ihm Garantien bieten, daß wir sein Darum sei es, wie verlangt würde, falsch, den nehmbar ist, weil es gegen die Prinzipien der Partei verstößt, Bestes wollen. hauptsächlich aber, weil der Entwurf den Stempel der Eile und Entwurf zurück zu ziehen, sondern man könne noch ein Jahr Flüchtigkeit an sich trägt, beantragen die Neusalzer Genossen, die weiter arbeiten und dann Beschlüsse fassen. Nachdem in der Agrarfommission nicht aufzulösen, sondern ihr Zeit bis zum Diskussion der Genosse Sch a al sich gegen einzelne Ausführungen nächsten deutschen   Parteitage im Jahre 1896 zu geben, dem sie des Referenten gewendet und die Ablehnung des ganzen Ents einen neuen Entwurf vorzulegen hat. Derfelbe foll indeß nicht wurfs entschieden verlangt hatte, wurde die Debatte vertagt. mechanisch in das allgemeine Programm hineingeflickt sein, sondern weil er eine besondere Klasse der Gesellschaft betrifft, sprach sich der Referent Gamerdinger faft gegen alle Vor­Im Wahlverein in Triberg   im badischen Schwarzwald  einen dritten Abschnitt des Erfurter Programms bilden." schläge der Agrarfommission aus. Ebenso urtheilten andere Im sozialdemokratischen Wahlverein in Hildesheim   Redner. Die Anficht der Mehrzahl der Genossen ging dahin, hielt das Mitglied der Agrarkommission, Hug aus Bant, ein daß man auch mit dem Erfurter Programm bei der Land Referat, worüber die Nordwacht" folgendes mittheilt: Nach bevölkerung erfolgreich agitiren fönne, wie Württemberg   beweise. drücklich trat Hug der Legende entgegen, als ob die sogenannten Im Amtsbezirk Triberg   müsse man vor allem darauf bedacht radikalen Elemente in der Kommission von den sogenannten fein, die Industrie Arbeiter auf unsere Seite zu bekommen, dann Gemäßigten immer überstimmt worden seien. Desgleichen fönne man sich der Landagitation widmen. tadelte er, daß Der Schultheiß des Stuttgarter Vororts Gablenberg man, wie die Magdeburger Bolts­stimme", wegen der Agrarfrage das Gespenst der Spaltung hat in einer Versammlung unserem Parteigenossen Kloß nach an die Wand male. In der Kommission sei niemand, der den seiner Berichterstattung über die Landtagsthätigkeit Anerkennung Selbst in der sozialistenfeindlichen Kölnischen Zeitung  " wird Entwurf zum Feldzeichen einer Revolution innerhalb der Partei ausgesprochen und ein Hoch auf ihn ausgebracht. Anfangs bieß die Bedeutung dieser Wahlen sehr hoch angeschlagen. Läßt sich zu machen Luft hätte. Wenn der Parteitag, den Entwurf ver- es, der Schultheiß   wäre deswegen seines Amtes enthoben werfe, nun so sei er eben verworfen; doch sei Redner überzeugt, worden, dann verlautete, diese Maßregel sei fiftirt. Die württem doch das Blatt u. a. folgendes aus Italien   schreiben: Die Opposition in der Kammer gewinnt durch diese Protest- daß immer wieder aus den Reihen der Parteigenossen nach einem bergische Regierung wird sich wohl selbst sagen, daß ihr die wahlen allerdings feine Verstärkung, da die Gewählten durch ihre Agrarprogramm gerufen werden würde. Es wäre besser gewesen, Maßregelung des muthigen Schultheißen feine Ehre einbringen Verurtheilung verhindert sind, das ihnen vom souveränen Volfe wenn man von der Kommission nicht jetzt schon ein Programm fönnte. In Humpolek in Böhmen   wurden bei der Wahl der Dele­anvertraute Mandat auszuüben, aber als Symptom haben sie verlangt hätte, sondern sie als Studienkommission hätte arbeiten doch eine erhebliche Bedeutung und sie sind ein gewichtiges laffen. In der Diskussion wurde für und wider den Entwurf girten zur Bezirts- Krantentaffe für die Kandidaten Memento für die Regierung. Sie gesellen sich als Mahnrufe gesprochen. Beschlüsse wurden nicht gefaßt; das soll in der Ver- unferer Partei 467 Stimmen abgegeben. Die Kandidaten der grade in diesem Augenblick zu den wiedererwachenden Unruhen der fammlung geschehen, wo die Delegirten zum Parteitage gewählt Chriftlich- Sozialen( der österreichischen Antisemiten) erhielten bäuerlichen Bevölkerung in Sizilien, welche nur allzudeutlich er- werden. In seinem Schlußworte glaubte der Referent feſtſtellen nur 141 Stimmen, trotzdem Arbeiter, die von dortigen jüdis kennen lassen, daß weder der Belagerungszustand noch die Ver- zu können, daß auch, trotz der abfälligen Urtheile über den Entschen Unternehmern beschäftigt sind, von diesen gezwungen urtheilung der sozialistischen   Führer den Keim des Uebels, an dem wurf, in denen sich die Mehrzahl der Diskussionsredner ergangen worden waren, die antisemitischen Kandidaten zu wählen. Die die Infel leidet, getroffen hat. Die Rädelsführer vom Winter 1893/94 batte, die Genossen, denen die Landagitation obliegt, eben doch Wiener   Arbeiter- Zeitung  " sagt hierüber: In Vereinen, Ber­fiben heute hinter Schloß und Riegel, aber die Unzufriedenheit, fehnlichst nach einem Agrarprogramm als Leitfaden für die Agi fammlungen und überhaupt in der Deffentlichkeit sind die jüdi­tation auf dem Lande verlangen. schen und christlichen Ausbeuter die größten Feinde; sobald es die Noth und die Gährung unter den fizilianischen Bauern ist nach zwei Jahren immer noch oder von neuem die gleiche wie In Ohligs   führte im sozialdemokratischen Volksverein aber gilt, gegen die Arbeiter Stellung zu nehmen, gehen sie damals. Wer seit dem Herbst 1893 die fizilianischen Ereignisse Redakteur Franßen aus Solingen   aus, was in den Vor Hand in Hand. Uneinig sind sie blos bei Bertheilung der miterlebt hat, fieht gleichwohl mit Besorgniß dem Winter entschlägen der Agrarkommission etwa gutes enthalten wäre, das Beute, unterstüßen sich aber brüderlich wenn es gilt, sie zu gegen, denn die Anfänge der Bauernbewegung sind heute aufs sei schon im alten Programm vorhanden; das neu hinzugebrachte erlegen. Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Haar dieselben wie vordem, Forderung günstigerer Pacht- fei aber nicht nur überflüssig, sondern zum theil sogar anti­-In der am 23. Juni in Marten in Westfalen   abgehaltenen verträge und Verlangen nach Vertheilung der Domänen- Grund- sozialistisch. Die Parteigenossen hätten deshalb auch in ihrer stücke. Es braucht nur noch infolge schlechter Ernte die Un- großen Majorität über den Entwurf den Stab gebrochen. Das Volksversammlung, wo der Reichstagskandidat Dr. Lütgenau möglichkeit der Bahlung der Steuern und Verzehrsabgaben hinzu- alte Programm sei wohl geeignet, auch die Landleute für uns zu sprach ,, verlangte der überwachende Polizeibeamte die Entfernung zukommen, und wir sehen die Insel mit Beginn des Winters gewinnen. Der Bauer müsse zuerst aus seinem politischen der Frauen. Man gab dem Verlangen statt, erhob aber Be in demselben Aufruhr wie vor zwei Jahren. Denn die Regie- Indifferentismus aufgerüttelt werden, da wüsse man zuerst ein schwerde. Von der nächsten Instanz, dem Amtmann, wurde die rung hat seitdem wohl unterdrückt aber nicht geheilt, und sehen und ihn durch geeignete Agitatoren für uns gewinnen. Beschwerde verworfen, weil die Versammlung von einem Verein, die Sizilianer warten immer noch auf Erfüllung zahlreicher, Redner kam zu dem Schluß, daß das Agrarprogramm für uns dem in Dortmund   befindlichen Arbeiter Wahlkomitee, von allen Verständigen als berechtigt anerkannter Wünsche. durchaus unannehmbar und deshalb strikte abzulehnen sei. An einberufen worden sei. Die weitere an die Regierung zu Arns gerichtete Beschwerde wurde vom Landrath des Erschwerend tommt diesmal hinzu, daß bie Nothlage des Schwefel der Diskussion betheiligten sich die Parteigenossen Wipperberg fie zur Erledigung übermittelt worden gewerbes, welches neben dem Ackerbau die wesentliche Einnahme- fürth, erder, Lohmar  , Großberndt, Räuber Kreises, dem 14 Tage quelle der Insel bildet, im Laufe dieses Jahres sich ganz wesent- und Schallbruch, und zwar alle ganz im Sinne des Referenten. war, zurückgewiesen, weil die Beschwerdefrist nicht gewahrt sei. Am 24. Juli hatte der Landrath  lich verschärft hat, ohne daß die Versuche, Abhilfe zu schaffen, Schallbruch war mit diesem besonders darin einverstanden, daß Beschwerde erhalten und der 22. Juli war der ein befriedigendes Ende gefunden haben. Es wäre unter diesen zum Breslauer Parteitag nur solche Genossen als Delegirte gebie Verhältnissen ein Wunder, wenn Sizilien ohne schwere und ernste wählt werden, die Gegner der agrarischen Einschiebungen sind. späteste Termin; schon am 16. Juli aber war sie vom Zum Schluß wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: Beschwerdeführer abgesandt worden, freilich irrthümlicher Weise innere Unruhen den kommenden Winter überdauerte. " In Erwägung, daß der Agrarprogramm Entwurf in fast allen nicht an den Landrath, sondern an die Arnsberger   Regierung. Theilen Vorschläge enthält, welche unserem Programm zuwider Der Herr Landrath  , meint die Elberfelder Freie Presse", mochte laufen, stellt die heutige öffentliche Versammlung des sozial sich allerdings gefreut haben, einen so einfachen Grund zur Ab demokratischen Volksvereins Ohligs   an die Kreis- Parteiversammlehnung der Beschwerde zu haben, denn er wäre sicherlich in er hätte zur prinzipiellen Ents lung den Antrag, die zu wählenden Delegirten zum Breslauer Bedrängniß gerathen, wenn Parteitag zu verpflichten, gegen den Entwurf zu stimmen." scheidung schreiten sollen.

Spanien  .

-Ruba bereitet der Regierung schwere Schmerzen auch im Mutterlande. Die Regierung beschloß energisch vorzugehen bezüglich des in Ferrol   geleisteten Widerstandes, der sich gegen­über den Befehlen zur Entfendung von Kriegsschiffen fundgab.

Rußland.

Türkei  .

-Im Vilajet Adrianopel   tauchen, wie aus Sofia  gemeldet wird, neue Banden auf. Mit dem türkischen Militär fand bei Tornovo ein Gefecht statt, in dem die Türken geschlagen

wurden.

China  .

In Lüdenscheid   stimmten die Diskussionsredner dem Referenten Iserloh lebhaft zu, der ausgeführt hatte, daß sich die Vorschläge mit der Zaktit sowohl wie mit den Grundsäßen unserer Bartei nicht zusammenreimten. Man schaffe durch solche Neue rungen nur unnöthigen Ballast. Wenn eine Aenderung des Erfurter Programms vorgenommen werden solle, so dürfe dieselbe

1894

91,

1,

Aus Rußland  . Das polnische Parteiblatt Der Arbeiter", das in Warschau   in einer Geheimdruckerei hergestellt - In Bialystock  , einer großen Fabrikstadt Russisch­worden ist, hatte nach dem Erscheinen der sechsten Nummer sein Bolens ist ein allgemeiner Streit ausgebrochen, der leicht so Erscheinen einfiweilen eingestellt, um nicht die Unternehmung in große Dimensionen annehmen kann, wie der berühmte Lodzer die Hände der Polizei fallen zu lassen. Im Juni 1895 erschien Streit im Jahre 1892. An dem Streit sind deutsche, jüdische wieder eine Nummer mit einem Briefe Liebknecht's  . Die Nr. 7 und polnische Arbeiter betheiligt. Verursacht wurde die Arbeits- nur redaktioneller Natur sein. war für die Gendarmen, die der Meinung waren, das Blait sei einstellung durch eine Verfügung der Regierung, welche die Eine öffentliche Voltsversammlung in Lenn., nahm nach eingegangen, ein Blisstrahl aus heiterem Himmel. Sie schlugen Arbeitsbücher einführt. Das Militär ist konsignirt. Der Guber- dem Vortrag Horn's folgende Resolution an:" 1. Der Partei- blindlings los und verhafteten am 15. Juni etwa 100 Studenten, nator( Regierungspräsident) ist zur Stelle, man erwartet außer vorstand wird ersucht, einen prinzipiellen Geguer des Agrar- Arbeiter, Angestellte, Männer und Frauen. Es half nichts, gewöhnliche Maßnahmen.- programm Entwurfs zum Korreferenten zu ernennen. 2. Der wenige Tage darauf, Anfang Juli, erschien Nr. 8, acht Seiten Parteitag wird ersucht: 1. das Agrarprogramm in allen seinen start mit einer literarischen Beilage, deren Fortsetzung ans abzulehnen und die Thätigkeit des Agrar gekündigt wird. Punkten erklären; 2. die auf dem ausschusses für beendigt zu angenommenen Anträge Nr. 2, 3 und Nr. 93( betr. Aufhebung aller Ausnahmegefeße gegen Depeschen und lehte Nachrichten. ländliche Arbeiter und gegen das Gesinde, strafrechtliche und zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Beamten und Mitgliedern Berlin  , den 2. September.  ( W. T. B.) Bei dem heutigen Zu den Christenmeyeleien liegen folgende der bewaffneten Macht für ihre Handlungen und Unterlassungen, Paradediner im Weißen Saale des Königlichen Schloffes brachte Aufhebung der Möglichkeit, das Echankgewerbe und damit die der Kaiser einen Trinkspruch aus, der auch folgenden Satz Nachrichten vor: Die Times" melden: In der Nähe von Hingwha, Provinz ländliche Agitation durch Polizeistunde und Luftbarkeitsverbote enthielt: Doch in die hohe große Festesfreude schlägt ein Ton hinein, Folien, wurden mehrere chinesische Christen grau zu beschränken, Einführung und Schuß eines Reichsvereins- und sam mißhandelt. Ihre Häuser wurden angezündet, Versammlungsrechts) im Intereffe einer wirksamen Landagitation zu der wahrlich nicht dazu gehört! Eine Rotte von Menschen, nicht ihr Eigenthum geplündert, ihr Vieh gestohlen. Eine wiederholen; 3. dafür Sorge tragen zu wollen, daß die Diskussion Person soll erheblich verwundet sein. Die Obrigkeit über das Agrarprogramm unmittelbar nach dem Bericht des werth, den Namen Deutscher   zu tragen, wagt es, das deutsche weigerte sich einzuschreiten, trotzdem sie mehrfach Parteivorstandes und der Kontrolleure zur Berhandlung und Volk zu schmähen, wagt es, die uns geheiligte Person des allverehrten verewigten Raisers in den Staub zu ziehen. Möge dazu aufgefordert wurde. Sie hat einen zweideutigen Aufruf fomit zur ausführlichen Erörterung gelangt." erlassen, in welchem sie die Greuelthaten in Rutscheng bespricht Im sozialdemokratischen Volksverein in Solingen   gab das gesammte Volt in sich die Kraft finden, diese unerhörten und zu einer Erhebung gegen die Christen aufreizt. Man be- Reichstags Abgeordneter Schumacher folgendes Urtheil ab: Angriffe zurückzuweisen! Geschieht es nicht, nun denn, so rufe fürchtet noch schlimmere Unruhen. Der Entwurf sei zwar im allgemeinen verneinend kritisirt New York World" meldet aus Fu Tschu, daß worden, das dürse uns jedoch nicht veranlassen, Vogelstrauß- ich Sie, um der hochverrätherischen Schaar zu wehren, um einen die Untersuchungs Kommission über das Gemezel in politit zu treiben. Es sei verkehrt, die Sache übers Knie zu Kampf zu führen, der uns befreit von solchen Elementen. Kutscheng nur langsame Fortschritte mache. Hundert Personen brechen. Die Sozialdemokratie müsse auf die Agrarfrage ein- Bern  , 2. September.  ( W. Z. B.) Der Bundesrath be= feien bisher verhaftet, zwölf zum Tode verurtheilt worden. Der gehen. Wenn wir den Bauern sagen: ihr sollt zu grunde gehen, schloß in seiner heutigen Sigung, dem neugewählten Bundesrath Bizetönig bebarre dabei, die Aufgabe der Kommission auf jede bann bekämen wir sie nicht. Die verschiedenen Länder würden Müller das Departement der Justiz und Polizei und dem bis­mögliche Weise zu verhindern. Die Obrigkeit von Hofchiang(?) durch Raubbau an den Rand des Verderbens gebracht, auch dies herigen Inhaber desselben, Bundesrath Ruffy, das Departement habe eine Proklamation zum Angriff gegen die Missionen er beweise die Nothwendigkeit der Regelung der Agrarfrage. Wir des Innern zuzutheilen. Ein weiterer Wechsel der Departements lafsen und der Böbel habe daraufhin die Häuser der Christen dürsten daher das Agrarprogramm nicht verwerfen, sondern findet nicht statt. sollten lieber noch 1 Jahr warten und weiteres Material zerstört und vier Personen verwundet. Paris  , 1. Septbr.( B. H.  ) Der Anarchist Cohen, welcher bes sammeln. Unsere Partei habe an Einfluß gewonnen, darum fanntlich am letzten Freitag vom Schwurgericht freigesprochen müsse auch eine Direktive nach dieser Seite wurde, ist gestern über die belgische Grenze gebracht worden. Er Der hin gegeben werden. Redner besprach die begab sich nach England. Brüssel  , 1. September.  ( W. T. B.) Infolge einer Unters in Wahlkreis Potsdam- Osthavelland. Parteigenossen! einzelnen Punkte des Entwurfs. Gegen die Einschiebungen er Einleitung hat nichts einzuwenden. Mit suchung über ernste Meutereien in der Militärschule hat der Sonntag, den 8. September, vormittags 11 Uhr, tritt in Biffer 7, Errichtung landwirthschaftlicher Fachschulen 2c., Kriegsminister die Entfernung von 6 Böglingen verfügt. Spandau   in Bort's Botal, Staatenerftr. 14, eine öffentliche ist er einverstanden. Ziffer 10, Beseitigung aller Ertrags. Bayonne  , 1. September.  ( W. T. B.) Der Munizipalrath Kreistonferenz zusammen. Vorläufige Tagesordnung: 1. Bericht steuern 2c., läßt er dahingestellt. Die Forderung unter Ziffer 11, hat infolge des Verbotes der Stierkämpfe feine Entlassung gegeben. der Vertrauensleute, 2. Stellung zum Agrarprogramm und fonstige Anträge zum Parteitag, 3. Delegirtenwahl zum Parteitag bschaffung aller mit dem Grundbesitz verbundenen Privilegien zc., Die Truppen sind konfignirt. muß jedoch nach seiner Ansicht unbedingt ins Programm, Bayonne  , 2. September.  ( W. T. B.) Gestern Abend fanden vor in Breslau   und zum Provinzial Parteitag, 4. Neuwahl des ebenso Absatz 2 der Ziffer 12, Einführung eines Vorkaufsrechts der Präteftur und der Mairie heitige Kundgebungen gegen das Kreis- Vertrauensmanns, 5. sonstige Anträge. Jeder Ort kann der Gemeinden bezüglich der zur Zwangsvollstreckung fommenden Verbot der Abhaltung von Stiertämpfen statt. Die Gendarmerie bis zu drei Delegirte senden. Buschriften sind zu richten an den Güter. Gegen Biffer 13, Bewirthschaftung der Staats- und griff die Menge an und verwundete drei Personen unerheblich. Kreis- Vertrauensmann: W. Staab in Potsdam  , Junkerstr. 8. Gemeindeländer auf eigene Rechnung, verhält sich Redner Petersburg  , 1. September.  ( W. T. B.) Amtlicher Choleras Die Forderung unter Biffer 14, Staats: bericht. Jim Gouvernement Wolhynien tamen vom 11. bis Jn Marienwalde im Reichstags- Wahltreise Friebe ablehnend. an Genossenschaften, bedürfe der genaueren Be 17. Auguft n. St. 2025 Erkrankungen und 718 Todesfälle vor. berg Arnswalde   wird am 8. September im Schweizer- fredit Tarnopol, 2. Sept.( W. T. B.) Amtlicher Cholerabericht. hause eine Parteiversammlung abgehalten, die zur Brandenburger   gründung; unter gewissen Voraussetzungen könne man sich wohl Konferenz Delegirte wählen und auch zum Breslauer Parteitag dafür erklären. Zu Ziffer 15, Verstaatlichung der Hypotheken- Am 31. August starb eine bereits früher erkrankte Person. Am Stellung nehmen soll. Die Parteigenoffen aus dem Wahlkreise schulden unter Herabfehung des Sinsfußes auf die Höhe der 1. September fam eine neue Erkrankung an Cholera vor. Verantwortlicher Redakteur: Mag Pfund in Halensee   bei Berlin  . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin  . Hierzu 2 Beilagen.

Die

=

#

Partei- Nachrichten.

der

dann