Nr. 206.
Erscheint täglich außer Montags Breis pränumerando: Viertelfährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30mt.proQuartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DefterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.
9
Vorwärts
12. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für dte fünfgespaltene Petitzetle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Berfammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonna und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm Adresse: " Sozialdemokrat Berlin !
Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.
Mittwoch, den 4. September 1895.
"
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
-
11
-
Bur Kaiserrede am Sedantage.wer von beiden die beſſeren Deutschen sind, das wollen wir stellung, wie der damalige Kreuz- Zeitungs- Redakteur Herr getrost dem Urtheil der Geschichte überlassen. v. Hammerstein, von allerhand persönlichen Angelegenheiten, Bei dem vorgestrigen Paradediner im Weißen Schlosse hat Wenn ferner über die Person des Kaisers Wilhelm I. die agrarischen Adelskämpen wie die Herren v. Kanig, der Kaiser Wilhelm II. einen bei solchen Gelegenheiten un- und seine Thätigkeit, sowohl was die innere wie die äußere und v. Ploetz von dem Bestreben, sich höhere Einkünfte durch gewöhnlichen Ton angeschlagen. Nach der üblichen Ver- Politik anbetrifft, unser Urtheil ein ganz entgegengesettes staatliche Beihilfe zu sichern, in Anspruch genommen waren. Herrlichung der Kriegsereignisse, denen die Feier galt, redete ist von dem Andersgesinnter, so ergiebt sich das gleichfalls Der Adel wird diesmal als Vorhut, als verlorene Hoffder Kaiser auffällige Worte, die wir hier nochmals wieder aus den tiefgehenden Meinungsverschiedenheiten über den nung" beim Angriff nicht mehr in Anspruch genommen, geben wollen. Nach den amtlichen Publikationen lauteten sie: Werth von Personen und Sachen, durch die wir von den dafür erscheint im Hintergrunde die Garde als zuverlässigere ,, Doch in die hohe, große Festesfreude schlägt ein Ton hinein, anderen Parteien getrennt sind; insbesondere ergiebt sich Nachhut. der wahrlich nicht dazu gehört: eine Rotte von Menschen, das aber auch aus den Verfolgungen, die unsere Partei Mit Kopfschütteln müssen wir da aber doch um Aufnicht werth, den Namen Deutscher zu tragen, wagt es, Jahre hindurch unter der Regierung jenes Kaisers zu erklärung bitten: Was hat die Garde mit dieser beabsichtigten dulden hatte. das deutsche Volk zu schmähen, wagt es, die uns geheiligte Daß der Großsohn jenes Kaisers Befreiung von solchen Elementen" zu thun? Was ist übers und Erbe seiner Krone eine ausgeprägte Verehrung haupt unter dieser Befreiung" für eine Operation zu verPerson des allverehrten verewigten Kaisers in den Staub zu für ihn bekundet, finden wir zwar erklärlich, fann stehen? Wir haben uns hin und her besonnen und kommen ziehen. Möge das gesammte Volk in sich die Kraft finden, aber uns in unserem Urtheil nicht beirren. Wir nicht darauf. Fort sollen die„ Elemente", das ist diese unerhörten Angriffe zurückzuweisen! Geschicht glauben auch nicht einmal, daß die hohe persönliche immerhin klar. Gutwillig schütteln sie nicht den Staub es nicht, nun dann rufe ich Sie, um der hochverräthe- Bedeutung, die der Großsohn dem Großvater für die ge- von ihren Pantoffeln, da sie der Ueberzeugung sind, rischen Schaar zu wehren, um einen Kampf zu führen, schichtliche Entwickelung der letzten Jahrzehnte beimißt, hier noch eruste und dringende Pflichten zum der uns befreit von solchen Elementen." überall in bürgerlichen Kreisen getheilt wird, und noch Wohle des deutschen Volkes erfüllen zu müssen; weniger, daß viele andere Personen geneigt sein werden, Also müssen sie mit Gewalt entfernt werden. Die ge ihre Verehrung jenes Monarchen so weit zu treiben, daß wöhnliche Aktion der Strafrechtspflege, die wegen sogenannter sie ihn für geheiligt" erklären, was unseres Wissens z. B. politischer Vergehen hunderte unserer Genossen in die die katholische Kirche nur für ihre heilig gesprochenen Gefängnisse schickt, reicht augenscheinlich nach Ansicht des zur ,, Befreiung von diesen Elementen" Todten, die protestantische überhaupt für keinen verstorbenen Kaisers nicht aus und auch das Umsturzgesetz- darüber sind sich Menschen gelten läßt. wohl Freund und Feind klar hätte diese radikale Wirkung nie erzielen können. Etwas neues muß gefunden werden. Da haben nun im Laufe der Berathungen über diese Vorlage allerhand Staatsweise schon solche radikalere Mittel geltend gemacht. Der König von Neunkirchen, Herr v. Stumm, der nebenbei für Ordnung, Sitte und Religion mit der Pistole
Die gesammte bürgerliche Presse bezieht diese Worte auf die sozialdemokratische Partei und auch wir hatten diese Auffassung von vornherein für berechtigt gehalten.
Judeß auch diese Ausdrucksweise beruht auf Ansichtsund Geschmacksverschiedenheiten.
-
Indeß die Würdigung dieser Worte wird uns einigermaßen erschwert durch die rechtliche Ausnahmestellung, die der Kaiser selbst in unserem öffentlichen Leben einnimmt. Wegen der letzteren Thatsache genügt es wohl, daß wir uns mit der Form der gegen uns gebrauchten Wendungen durch den Hinweis darauf abfinden, daß es dem Kaiser beliebt Was nun die Aufforderung des Kaisers zunächst an hat, einen Theil, und zwar bekanntlich einen recht großen Theil das gesammte Volt, dann in zweiter Justanz an seine Garde des deutschen Volkes als eine Rotte von Menschen zu anbetrifft, Deutschland zu befreien von Elementen", die wir bezeichnen, die nicht werth sind, den Namen Deutscher zu für den besten Theil des deutschen Volkes halten, er aber tragen". Es entspricht nicht unserem Geschmack, irgend für eine hochverrätherische Echaar", so wird uns hier fogar einem christlich- sozialen Professor auf den Belz rückte, hat einen Theil unserer politischen Gegner eine Rotte von durch die Unklarheit und Vieldeutigkeit dieser Androhung vorgeschlagen, Deutschland von den sogenannten Führern der Sozialdemokratie durch deren Internirung oder Menschen" zu nennen, aber selbst wenn wir uns dazu die Stellungnahme erschwert.
zu
"
зи
überwinden könnten, würden wir dadurch der königlichen Zweifellos ist diese Aufforderung zunächst eine Steige- Abschiebung in die kolonialen Sandwüsten und FieberStaatsanwaltschaft nur Material zu einer Strafverfolgung rung des Aufrufs, den am 6. September vorigen Jahres sümpfe zu befreien. Selbst den Wunsch uns kurzweg todt gegen uns liefern. Ob wir würdig sind, den Namen der Kaiser in Königsberg gleichfalls anläßlich einer Ver- zuschlagen haben hitzköpfige Patrioten laut werden lassen. Teutscher tragen, darüber Nun wären mit den sogenannten Führern noch Auf zum zu urtheilen ist herrlichung seines Großvaters erließ: schwerlich jemand kompetent, der auf einer ganz Kampfe für Religion, Sitte und Ordnung lange nicht alle die„ Elemente" beseitigt, die den Vertretern der bestehenden Ordnung unbequem sind. Und das ist auch andern Weltanschauung stehend und von ganz anderen gegen die Parteien des Umsturze 3." politischen Anschauungen ausgehend als wir, sich als unser Damals wandte sich der Kaiser vorzugsweise an den wohl der Mehrheit des Reichstages klar, daß das Mittel entschiedener Gegner fühlt und als unser ausgesprochener preußischen und deutschen Adel, ein leuchtendes Vorbild zu der Internirung und Erilirung, das immer nur eine bes Gegner handelt. Wir sind überzeugt, daß niemand ein sein in diesem Kampfe für die noch zögernden Theile des schränkte Anzahl von Personen treffen kann, noch nicht befferer Deutscher sein kann, als wer dem ganzen deutschen Boltes". Trotzdem der Monarch schwungvoll genug aus einmal feinen nächsten Zweck erreicht. Aber wenn das Volke und allen andern Völkern, soweit er auf deren gerufen hatte: Wohlan denn, laffen Sie uns zusammen in Stumm'sche Rezept durch den einen oder andern Reichstag . wären allerdings die Geschicke einen Einfluß ausüben kann, die volle politische diesen Kampf hineingehen! Vorwärts mit Gott, und abgelehnt werden sollte, dann Freiheit, die volle Rechtsgleichheit, die gesicherte Wohlfahrt ehrlos, wer seinen König im Stiche läßt!" Garden das geeignete Mittel, um das zweite Rezept aller durch die Beseitigung jeglicher Ausbeutungsmöglich ist dieser Kampf, der sich in der sogenannten Umfturz- auch gegen den Willen des Reichstags und des Gesammt. seiner zu verdichtete, feit erringen will. Daß die Sozialdemokratie dieses Ziel mit vorlage Hauptaktion doch volkes gleich im größeren Maßstabe anzuwenden. Aber ehe glühendem Eifer erstrebt, verargen ihr alle, die für die Er- nicht zu dem gewünschten Ende gekommen. Vielleicht uns das nicht ausdrücklich versichert wird, können wir un haltung der gegenwärtigen Zustände interessirt sind. Aber lag das daran, daß einige Adlige in hervorragendster Kampf- möglich annehmen, daß dem Kaiser dieses Mittel überhaupt
Skizzen[ Nachbruck verboten.
aus dem füdamerikanischen
Hinterlande.
82
-
Leute, die ihn manchesmal in seiner Estanzia aufgesucht ziehung gestanden. Ist sie das nicht, so spüre ich eben gar haben; aber niemand will etwas wissen von einer Frau. feine Gewissensbisse und nehme die Gelegenheit wahr, die Ich glaube fast, daß hinter der ganzen Sache irgend eine reife Frucht zu pflücken, die mich der Zufall begegnen Spefulation des indianischen Richters verborgen ist, der läßt. ich habe zum mindesten dann ebenso viel Anrecht sein Freund gewesen sein soll, und der nach seinem Tode auf die Erbschaft als der Indianer oder irgend eine irgend eine Frau vorgeschoben hat, die die Wittwe macht, Abenteuerin... " Ist ein Indianer von reinem Blut... allerdings um so auf diese Weise die fette Estanzia in seine Finger" Ihr Deutsche seid und bleibt eine eigenthümliche auf unsrer Seite geboren, aber seine Eltern waren aus dem zu bekommen. Es tommt nun noch dazu, daß die Person| Rasse," lachte ärgerlich sein Begleiter. Sind Sie doch, Chaco her... waren Payagua's... hat den Krieg mit eine Engländerin sein soll, wie der Agent sagt, der mit Don German, seit dem Frühjahr 1872 Südamerikaner und gemacht und viel erlebt... nach dem Krieg hat man ihm dem Richter unterhandelt hat, also irgend eine dabei immer in Geschäften gewesen und bekommen am Seine Mutter hat auch Fremde, nicht Paraguayerin. bies Amt gegeben als Richtee... Seine Mutter hat auch Fremde, Wäre der Doktor Ende Gewissensbisse, wo es sich um ein gutes Geschäft in diesem Bezirk gelebt und hab' ich sie noch gekannt, war eine mit einer Fremden verheirathet gewesen, oder hätte er handelt... das ist der Krieg, Freund alte verrückte Indianerin... soll verrückt geworden sein wenigstens mit ihr zusammen gelebt, so wäre sie unwider- alle. Jm Grunde muß ja doch auch der strenge Sittenim Kriege... Der Fiskus trägt ja einen Theil ... war über hundert Jahre alt... ihr Mann, ruflich einmal gesehen worden und aufgefallen; sie wäre richter befriedigt sein... der Indianer starb unter Francia, wo man ihn lancirt dann und wann nach der Hauptstadt gekommen, oder hätte des Schadens ja ja... Don German, wenn Sie hat. irgend einen Anschluß an andere fremde Frauen oder immer diese Grundsätze gehabt hätten, die Sie eben entwickelt Familien gesucht. Sie werden sehen, Don Juan, daß dem haben, wären Sie nicht auf der Höhe, auf der Sie sich jetzt beso ist, wie ich glaube. Der Dr. Wilson starb jedenfalls finden... drum genug, wenn die Person auf ihrem dummen ohne ein Testament zu machen. Der schlaue indianische Kopf beharren will, nicht von ihrem Kampe wegzugehen, Richter schob irgend eine Person seiner Bekanntschaft, soll sie es mit sich selber abmachen. Könnten ihr ja eine die mit ihm handeleins geworden war, vor und diese paradirt jezt als Wittwe von James Wilson
"
Also Ihr wißt nichts von einer Frau des Doktors... auch von Kindern nicht..." Kinder hat man nie gesehen... und wenn er welche gehabt hätte, hätte man sie doch zu sehen bekommen. wißt ja, wie Kinder sind... laufen und rennen überall umher... nein... auch von einer Frau weiß niemand nein, war nicht verheirathet, der englische Doktor.." " Dank Euch, Freund... da habt Ihr einen Real trinkt einen Schnaps dafür..
·
Was hat das zu sagen, Don German... mit unserm Titel in der Hand ist es uns ziemlich einerlei, ob die Person wirklich die Wittwe ist oder nicht. Jedenfalls muß sie das Haus räumen und den Kamp..
German Winterfeld schwieg eine Weile, dann nahm
Viel Dant, Patron... also wenn Ihr nach dem Arroya Tacuaras kommt, es giebt viele Thiere dort; aber nehmt Euch in Acht, viele giftige sind dort zu finden." er wieder das Wort: Die beiden ritten weiter. Der Krüppel barg sorgfältig seinen Realzettel in dem Futter seines Hutes, dann ritt auch er davon und meinte nur noch geringschäßig; Sind dumme Leute diese Engländer.. laufen hinter Käfern her und Fliegen, als wenn das Ungeziefer wunder
alle gegen
Kleinigkeit bieten als Entschädigung für ihre Baulichkeiten; meinetwegen den ganzen Preis der Estanzia, obwohl sie eine Menge Geld kosten wird... die Preise sind hier Sie können allgemach so geworden wie in Argentinien sich den Scherz ja immerhin leisten... auf ein paar hunderttausend Pesos mehr oder weniger wird es Ihnen ja doch nicht ankommen... Uebrigens müssen wir nach der Bes schreibung des Burschen demnächst an dem Wege angelangt " Wer weiß auch... Geschäfte mit einem schlauen sein, der früher nach dem Arroyo Tacuaras geführt hat... Eingeborenen nehmen nach meiner Erfahrung oft ein Strengen Sie Ihre Augen an, Don German. Ich bin an wunderbares Ende. Ein paraguayischer Mensch ist schlauer meinen argentinischen Kamp gewöhnt und finde mich als ein europäischer Advokat, wo es auf seinen persönlichen zwischen diesen himmelhohen Stämmen nicht aus... Vortheil abgesehen ist. Ich meinte aber aus einem ganz ich könnte ein paar Jahre hier umhersuchen, ohne daß ich anderen Grunde, daß ich es gerne wissen möchte, ob es seine etwas entdeckte." " Nach der Beschreibung des Mannes ist die Angabe , Es kommt mir die Sache mit dieser Wittwe ver- Wittwe ist oder nicht. Im letteren Falle fühle ich mich dächtig vor, Don Juan," sagte Winterfeld, auch meine Nach- von jeder Verpflichtung frei, fie in irgend einer Art abzu- der Lynch richtig..." forschungen in Asuncion haben überall ergeben, daß Dr. finden; denn es widerstrebt mir im großen ganzen doch, Wilson nie verheirathet gewesen ist. Ich habe manchen ge- die Frau aus ihrem eigenen Hause zu jagen, wenn sie Zweifel fragt, mit dem er verhältnißmäßig viel verkehrt hat, ja wirklich zu James Wilson in irgend einer näheren Be
"
was wäre
"
Bah, daß der Schatz dort liegt, daran ist wohl kein
Winterfeld's Augen glitten während des langsamen