Einzelbild herunterladen
 

hiesigem Rolletteur oder zwischen Mitspieler unter fich untlagbar.| Jebe Klage Threrseits muß aus diesem Grunde abgewiesen werden und wenn Sie sonst auch noch so sehr im Rechte sind.

Von religionslosen Sozialdemokraten aus Crim- höhe" 1,05 m. Die Gürtler P., F., Z. von Gebrüder L., Bran denburgstraße 3,-. Summa 13,05. Bereits quittirt 1250,35. mitschau für ausgesperrte Bergleute 14 M. 50 Pf. erhalten. Summa 1263,40. Bochum  , den 3. Juni 1891. Joh. Meyer. Erhielt von München  , N. N., für ausgesperrte Bergleute M. 15 Pf. Den Gebern besten Dank! Bochum  , den 4. Juni 1891.

A. und F. 17. Ein Sohn, der das 21. Lebensjahr über­schritten, aber das 25. noch nicht erreicht hat, fann gegen seinen Vater auf Einwilligung zur Verheirathung klagen. Die Klage 24 muß durch einen Rechtsanwalt beim Landgericht geführt werden. Der Vater muß beweisen, daß er für seine Weigerung einen vom Gericht für stichhaltig angesehenen Grund hat. Der Prozeß kann fehr wohl einige Monate dauern.

C. A., Elisabethkirchstr. Da Sie schriftlichen Kontrakt haben, so ist der Wirth an seine blos mündliche Zusage, Sie vorzeitig ziehen zu lassen, nicht gebunden. Sie müssen daher, wenn Sie sich nicht einigen, den Kontrakt auswohnen. Daß der Wirth inzwischen Ihre Wohnung anderweitig vermiethet, den betreffenden Kontrakt aber wieder rückgängig gemacht hat, ändert hieran nichts.

sid

Joh. Meyer.

Briefkaffen der Expedition.

Für den Partei- Maifonds gingen ferner folgende Bei­träge bei uns ein:

R. 3, M. Der Rest des Rauchklubs Guter Tabat", Adlershof   6,-. Von einem gemüthl. Abend auf Bismards­

Bildhauer!

Montag, den 8. Juni, Abends 8 Uhr:

Deffentliche Versammlung aller Bildhauer

bei Deigmüller, Alte Jakob- Straße Nr. 48 a. Tages Ordnung:

117/18

1. Vortrag des Stadtverordneten Zubeil über die Gewerbeordnung. 2. Unsere Stellung zum Paragraph betr. die Kündigung. 3. Ersatzwahl zur Kommission und eines Kassirers. 4. Bericht der Delegirten zum Kongreß der Bildhauer Deutschlands  . 5. Diskussion über die gegenwärtige Taktik der Kom­mission. 6. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Bildhauer ist erwünscht. Die Kommission.

-

Grosse öffentliche Versammlung der Tabak- Arbeiter u. Tabak- Arbeiterinnen

am Dienstag, den 9. Juni, Abends 82 Uhr, Na in Scheffer's Salon, Inselstraße 10. Tagesordnung: 1. Bericht der Delegirten zur Streit- Kontrollkommission. 2. Stellungnahme zu den Beschlüssen dieser Kommission. 3. Beschlußfassung über einen Ausflug resp. Sommerfest. 4. Abrechnung der Kommission. 5. Verschiedenes. Die Kommission.

1143 b

Freie Bereinigung der Kutscher und der im Fuhrwesen beschäftigten Arbeiter.

Sonntag, 7. Juni, Abends 7 Uhr, bei Reyer, Alte Jakobstraße 83:

Große Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Die Verkürzung der Arbeitszeit und die Sonn­tagsruhe. Referent: Herr Stabernack. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Mitglieder werden vor und nach der Versammlung aufgenommen. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

195/2

Achtung, Schuhmacher!

Grosses Sommerfest

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher am Montag, den 15. Juni,

in Kliem's Volksgarten, Hafenhaide 14-15, Jahnstraße 17-18. Konzert und Ball( Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach), Feuerwerk, Kinder- Famelpolonaise, Bonbonregen. Anfang 4 Uhr. Billets sind zu haben bei P. Büttner, Kottbuser Damm 33; Eckelein, Schiffbauer- Damm 14, Hof 2 Tr.; Aumer, Kronenstr. 51, Quergeb. 4 Tr.; Roch, Pallisadenstr. 7, v. 3 Tr.; Scharf, Niederwallstr. 18, Quergeb. 3 Tr.; Krause, Weinstr. 27, Hof 2 Tr.; Schönebeck  , Inselstr. 1, und Adamczad, Auguftstr. 6a.

277/8

Freie Vereinigung der Album- Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins  .

Sonnabend, den 13. Juni, Abends 812 Uhr:

Großes Sommernachts- Fest

1

in der Unions- Brauerei( Neuer Saal), Hasenhaide. Um 12 Uhr: Große Fackelpolonaise durch den brillant erleuchteten Garten, verbunden mit reichhaltigen Ueberraschungen. Um 4 Uhr früh: Er­öffnung der Kaffeeküche.

Entree für Damen 30 Pf., Herren 50 Pf. Auch sind Billets am Abend im Lokal zu haben.

100/4

Allen Freunden und Berufsgenossen eine genußreiche Nacht versprechend, Tabet freundlichst ein

Das Komitee.

Gesangverein Lorbeerkranz".

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.)

Am Sonnabend, den 13. Juni, in Haase's Salon( Königsbank),

Große Frankfurterstraße 117:

6. Stiftungsfest. Grosses Garten- Concert und Ball. Anfang 8 Uhr. Programm: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf.

Muster- Versandt franco.

Feste Preise.

Weitere Beiträge nimmt gern entgegen die Expedition Beuthstr. 3.

Für die Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands  ( Hamburg  )[ Maifonds] gingen ferner ein:

Amerit. Auktion Werkstatt Jahnke 1,50 M. Ein Spinozist 3,-. Bulla 1,-. Die Gürtler von Gebr. 2., Brandenburg­straße 4,40. Eingezahlt von Schulz vom Stat, am 9. Mai quittirt, muß es statt 1,- 1,20 heißen.

Für die gemaßregelten Bergarbeiter gingen ein: Bom Leseklub Vorwärts" als letter Kassenbestand 6,50 M. Erlös einer amerit. Auktion in Schmidt's Lokal, Wrangel­straße 141, 5,25.

Sonntags von 2 Uhr Mittags geschlossen.

LOUIS KATZ

Feste Preise.

Alte Schönhanserstraße Nr. 59, Edhe der Linienstraße.

Großes Spezial- Geschäft für Damen- Kleiderstoffe, verbunden mit bedeutendem Ausstattungs- Magazin. Infolge meiner Fabrikation in eigenen Ateliers verkaufe nachstehende Artikel zu ungewöhnlich billigen Preisen.

auf

768L

Fertige Damen- Morgenröcker och leg gearb., Stüd 7 M. 50 Pf. Fertige Blousen aus Woll- Mouſſeline, Satin, Wabapolam 2c., Stück 1 M. 20 Pf. u. f. w. von vollendetem Siz und Schnitt aus beſtem Material hergestellt, Schlaf- und Steppdecken geben. Größe vondig. Stüd 2 M. 65 Pf. u. s. w. Farbe u. vorräthig Damen- Kleiderstoffe find in allen Rayons infolge der vorgerückten Saison bedeutend im Mache ein werthes Publikum in eigenem Interesse darauf aufmerksam, vor dem Besuch anderer Geschäfte meine, in der Alten Schönhauser- und Linienstraße gelegenen Schaufenster in Augenschein zu nehmen.

Preise ermässigt.

Größtes Lager in fertiger Wäsche, Leinen-, Baumwollwaaren, Gardinen wc.

Halbe Preise

"

stellt jetzt das unterzeichnete Goldenen Institut der Hundertzehn in seinem Total­

Ausverkauf,

da das überfüllte Lager in fur­zer Zeit geräumt werden muß.

Ueber 12 000 englische Jaquet- und Rock- Anzüge von 10, 12, 15, 18, 20, 22, 24, 27, 30 M. Prima. Ueber 15 000 Frühjahrs­Paletots von 8, 10, 12, 15, 20, 24 Mark Prima.

Schwarze Anzüge in ff. Tuch und Kammgarn von 15, 18, 20, 24, 27, 30, 36 Mark. Prima.

F 6000gosenu. Westen, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12 M. Prima. Alpacca  - u. Turn­tuch- Jaquets von 1,50 M. an. Knaben- Anzüge in Wasch- und Wollstoffen jeht halb umsonst.[ 857L

Goldene 110.

Berliner   Concurrenz­Geschäft", nur allein

110 Leipziger- 110

straße 110.

Fahrgeld wird an der Kasse vergütet.

Muster- Versandt franco.

W. Gründel's Restaurant, der Zob heute früh meinen innig ge­

S, Dresdenerstraße 116.

Arbeitsnachweis u. Verkehr der Maler, Buchbinder, Schloffer, Töpfer, Drechsler, Sattler und Gärtner.

221L

2 Billards, Vereinszimmer und Saal.

Täglich: Frei- Concert

llen Freunden und Genossen empfehle mein Weiß- und Bairisch- Bier­Lokal nebst Garten, Saal u. Kegel bahn; auch ist das Vereinszimmer noch Schönhauser

einige Tage in der Woche zu vergeben. Fr. Kuhlmey, eer. 28.

Allen Freunden und Genossen empfehle mein

695L

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal.

Hermann Wuttke, Elfafferstr. 36( Eing. Eichendorffstr.).

Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß ich das 861 L

Von langen, schweren Leiden erlöfte liebten Mann und unseren unvergeß­lichen Vater Gustav Beyer  . Dies zeigen tief betrübt an

Ida Beyer geb. Joers nebst Rindern. Die Beerdigung findet Dienstag, den 9. Juni, Nachmittags 42 Uhr, von der Leichenhalle des St. Pauls- Kirchhofes, Seestraße, aus statt.

Todesanzeige.

1218 b

Heute früh entschlief sanft nach kurzer Krankheit meine liebe Frau

Karoline Stahn geb. Mette.

Die Beerdigung findet am Montag, den 8. Juni, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Luisen- Kirchhofs

aus statt.

Dies zeigt tief betrübt im Namen der Hinterbliebenen an 1125b Berlin  , den 5. Juni 1891.

Heinrich Stahn, Belle Alliancestraße 58.

0

Bringe den Genossen hierdurch mein

Weiß- u. Bairish- Bier- Lokal Sarg- Magazin u. Beerdigungs

von Otto übernommen habe. Zahl­

ſtelle des Wahlvereins für den 6. Wahl- Comtoir bei vorkommendem Bedarf in

treis und des Fachvereins der Tischler. Piano steht Gäften zur Verfügung.

Chr. Bauke, Banfitr. 32.

1202b] Kl. Lokal, Centrum, Zimmer f. Zahlst. u. Vereine, i. f. Gen. b. zu verk. Näheres bei F. Müller, Rittergaffe 4.

Kinderwagen, 1182b M. an, Oranienstraße 3, im Korbgeschäft.

Erinnerung. J. Schuhmacher, Swinemünderstr. 140, am Arkona­Play. Stl. Gängew. unentgeltlich ausgef. Stempel u. Gra­

Vereinsabzeichen, virung. empf. d.

Genossen G. Kleist, Waldemarstr. 48. 1211b] Kräft. Privat- Mittagstisch zu 50 Pf.empf. Aug. Schäffer, Stalizerstr.34. Zahnzieh. m.Elektrizität

größtes Lager, billigſte Preiſe, von 7 W. Schmerzloses. Faldenſteinſtr. 22. Bilderrahmen- Geschäft Bohning Kinderwagen, gebr., Feuerungswagen, 1210b] Drechsler- Werkstatt

Laden mit

verbunden mit Vergolderei und Ein­rahmung, beste Gegend der Friedrich­ stadt  , mit feiner Kundschaft ist ander­

Kinderbettstellen. Kottbuserstraße 13.

1108b

zu verkaufen Holzmarktstr. 37, linfer Seitenflügel, 2. Aufgang, 4 Tr. links. Den Parteigenossen empfehle mich E. Schlafft. zu verm. Reichenberger­zur Anfertigung eleganter Herren- straße 159 b. GIsner, v. III. Otto Beckurts, Garderobe. Seydelstr. 25, Hof 3 Tr.[ 1139 b 1174b] Frdl. Schlafft., Neue Göbenstr. 2, Hof 3 Treppen. Bigarren- und Labakgeschäft Schlafft. ſof.3. v. Fürstenwalderſtr. 17 IV.

weitiger Unternehmung halber fehr billig gegen Raffe sofort zu verkaufen. Für Glaser ganz besonders geeignet. Offerten beliebe man in der Expedition dieses Blattes unter V. W. niederzulegen. Linienſtr. 88 werden von heute J. Janz, Jannowih- Brücke Nr. 1. ab, aber nur an Handwerker, gut er

Billets sind zu haben bei folgenden Herren: G. Rühlike, Petriftr. 8/9; Hosen von 3-5 M.; etwas

G. Otto, Mariannen- Ufer 2, 2 Er.; D. Liebenow, Oderbergerſtr. 13, 2 Tr. haltenene Röde, Jadets von 4-7 M.; Kinderwagell. Andreasstr. 23,§.v.

F. Hartwich, Pflugstr. 5, 4 Tr.; C. Wittke, Fürstenwalderstr. 6, im Keller. Freunde und Gönner ladet freundlichst ein

Das Komitee.

W

auch moderne Sommer Ueberzieher wenig getragen von 8-19 m. verkauft.

Unterstützungsv. der Maurer im Westen Berl. Freunden und Genoſſen empfehle

Großer Sommernachts- Ball

am Sonnabend, den 13. Junt, im Lokale Königshof, Bülowstr. 37.

bittet

Anfang 8 Uhr.

Herrenbillet 50 Pfg. Damenbillet 30 Pfg.

Um zahlreichen Besuch 239/7 Das Komitee.

Cigarren und Cigaretten,

sowie sämmtliche anderen Tabake in befter Qualität. Gleichzeitig empfehle mein Geschäft allen Vereinen zum Verkauf M. Blanke, Annenstr. 28, Ecke Dresdenerstraße.

ihrer Billets. 1170 b

Glaserei

1306 b

HUF Hutfabrik C. Stark, Neue Königstr. 73. mit guter Kundschaft ist Umstände halber Nur Hüte mit Kontrollmarke. Großes sofort preiswerth zu verkaufen. Laden­Lager von Strohhüten. Herrenhüte von geschäft mit zu übernehmen. Adressen an 1,25 M. an. Solide, aber feste Preife. b. Exped. d. Bl. unt. Chiffre V. Z. erb. 2 Bettstellen mit Gebrauchte Hobelbänke, sämmt

Zu verkaufen: eberb, 2 Sophas, liches Tischlerwerkzeug, Bildhauer- und

1 Spiegel, 1 Kleidersp., 1 Küchensp. u. e. gr. Holzdrehbänke, stets in großer Auswahl Zuber b. Weller, Gitschinerstr. 82.[ 850L vorräthig. Landsbergerstr. 13.

[ 1216b

meine preiswerthen Cigarren und Tabake, Benno Stabernack, Wrangelstr. 85.

Weberei

7052

Breitestr. 20

ist wieder ein großer Posten Leinen, Büchen  , Bettzenge, Shirting, Dowlas, Heidentuch, in der Weberei etwas angeschmutzt, sonst ganz fehlerfrei, bedeutend

unterm

Fabritpreis.

1 Posten Sommerflanelle, Mtr. 45, früher 75 Pfg. 1 Posten Mousselin de laine, reine Wolle, Meter 65 Pfg.

859L

Echladen!

Baar Geld lacht!

Großartiger Gelegen­heitskauf zu halben Preisen! 15 000 elegante, schneidige Jadet- und Rock- Anzüge für Ge sellschaft, Promenade, Reise und Bad jezt zu halben Preisen, nur 8, 10, 12, 15, 18, 21, 24, 27, 30 M. 10000 entzückende Sommer­Paletots( Werth das Dreifache), jetzt von 8-20 M. 8000 Hofen, schwarze Anzüge, einzelne Röcke, Jackets und 6000 Knaben und Burschen Anzüge jezt halb umsonst. 8000 Drell­hosen, Lustre und Drell Jackets von 1,25 Mark an. 860L

V

-

M

Kleider- Bascha

genannt: Der billige Mann.

32 Rosenthalerstraße 32.

Ecke Sophienstr., Eckladen. Man achte genau auf 32 u. Eckladen.

Eckladen!

1228b] Schlafft.b.Mieke, Adalbertstr.9, IV.

by to Lemplifirfir. 6, v.& Fr.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

Sophabezüge- Reite

unter Rostenpreis. Fabrik von Hille  , Zimmerftr. 86, Hof part.

516L

Arbeitsmarkt.

Kartonarbeiterinnen verlangt

1201b

Anders, Ritterstr. 123. 1215b] 2 Korbmacher, grün, großgeschl. Arbeit ges. Berlin  , Weidenweg 38/39.

Karton- Arbeiterinnen v. Hartwig, Beuthstr. 4.

1193 b

Verschnürerin auf Mäntel verlangt Prinzessinnenstr. 7 vorn III.

[ 204 M Mamfells auf feine Damen  - Jaquets verl. Prinzessinnenstr. 7 v. III.[ 207M

Geübte Packmacherin verl. F. Wienert,

Rosenthalerstr. 23.

52 P

1213b] Ein in Noth ger. Gen. fucht irgent welche Beschäftigung d. Nachmittags. 3 erfragen b. Mahlih, Barnimstr. 47, 4 r

Verantwortlicher Redakteur: N. Crouheim in Berlin  . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin   SW., Beuthstraße 2