Ceil
-
V
Indem ich noch um Aufnahme diefer Berichtigung bitte,
*
Selbstmord vorliegt. Die Fuhrmann, eine ziemlich eraltirte Auf Kleift's Penthefilea" Wildenbruch's Bernhard von Beweis ist, daß Drücker, welche unter seiner Zeitung in den Reihen der Perfon, hatte in dem Restaurant, wo sie in Stellung war, fogar Weimar " und ein Festspiel, das an trivialem Ungeschmack und Jahre gearbeitet haben, jederzeit gern wieder angefangen haben, mehrfach geäußert, erst den Geliebten und dann sich erschießen noch weit schlimmerem wohl die Krönung all dessen bedeutet, sogar einer der Streifenden wandte sich brieflich an meinen Werkzu wollen. Uebrigens spricht es einmal wieder für die Vor- was der Sedantag in diesem Genre brachte. Bernhard von führer um Einstellung. trefflichfeit" unseres Kranken Transportwesens, daß der Körper Weimar ist bestellte Arbeit gewesen. Zum Hochzeitjubiläum des des Mädchens dreiviertel Stunden hilflos auf der Straße ge- Weimaraners ist das Drama vor drei Jahren geschrieben empfehle ich mich Ihnen Tegen hat. worden. Es hätte nahe gelegen, aus solchem Anlaß auf eine Hochachtungsvoll Paul Bode, vorm. J. Landé. In einen Brunnen gestürzt ist Dienstag Mittag gegen land bedeutete. Aber was hat Wildenbruch's Geist mit den Genien Zeit zurückzugreifen, da Weimar ein Kulturzentrum in Deutsch2 Uhr eine Bewohnerin des Hauses Bergstr. 59a, als sie den Herder's, Schiller's und Goethe's gemein? Ihm ist es wohl, wenn er Auf die von Herrn P. Bode eingesandte Berichtigung haben Hofraum desselben überschritt. Die Steine, mit welchen der jetzt in Kraftphrasen sich berauschen darf, und so wählte er für das wir folgendes zu erwidern: nicht mehr in Gebrauch befindliche Brunnen zugedeckt war, gaben Bruchstück seines Dramas, das wir im Berliner Theater am Den Metalldrückern Berlins ist die Firma Landé Inhaber unter den Füßen der Frau plößlich nach, und die Unglückliche ftürzte unter lauten Hilferufen in die Tiefe. Die sofort herbei. Montag zu sehen bekamen, jene Szenen aus dem dreißigjährigen P. Bode seit Jahren als solche bekannt, bei welcher für die gestürzte unter lauten Hilferufen in die Tiefe. Die sofort herbei- Kriege, da Gustav Adolf , der Wohlthäter und Retter Deutsch - leisteten Arbeiten die niedrigsten Preise gezahlt werden. Der gerufene Polizei sorgte dafür, daß die der Unfallstelle Sahenden nicht von derselben Gefahr betroffen wurden lands, wie Wildenbruch ihn selbstverständlich nennt, bei Lüßen Durchschnittsverdienst stellt sich nicht höher als von uns anDer oben angeführte eine gute Drücker era und fie ließ nur zu, daß man der Berunglückten ein fällt, und Bernhard v. Weimar das Kommando ergreift und die gegeben. zielte einen solchen von 27 Mart, welcher sich jedoch Truppen des Friedländers in die Flucht schlägt. hinabwarf, an welchem sie denn auch fast Ueber das Festspiel des Direktors Prasch würde ich kein nach erfolgtem Abzug auf 23 M. verminderte. Der von dem eine halbe Stunde lang bis zum Eintreffen der Feuerwehr fest- Wort verlieren, wenn es nur tindisch wäre. Ich kann den Aus- unterhandelnden Vorstand gemachte Vorschlag, den Abzug zu gehalten wurde. Giner von den Feuerwehrleuten erklärte sich bereit, der Frau in den Brunnen zu folgen, um sie aus ihrer druck jeder Empfindung, jeder Andacht achten, auch wenn der halbiren, wurde von seiten des Geschäftsinhabers akzeptirt, jedoch Gegenstand dieser Andacht meiner Seele fremd geworden. Wo verlangten die Kollegen, daß mit diesem Abzug andere schlecht bezahlte schrecklichen Lage zu befreien. Der tühne Versuch glückte auch aber ein Spekulant, der nach der gleichen Protektion von oben Arbeiten aufgebessert würden. Hierauf erklärte der Geschäftsdem Braven, der selbst bis an die Schultern im Sande und Wasser versant, ehe er den Aufstieg mit der Frau beginnen konnte. Schielt, wie sein Vorgänger Barnay, das äußerste an byzantinischer inhaber nicht eingehen zu können. Da ein Abzug unter allen Umständen stattfand und somit Tartüfferie wagt, wo er Schlagworte des Tages auffängt, um Die Frau tam noch lebend wieder aus dem Brunnen heraus und sich an einer einzigen Stelle liebfind zu machen, da soll irgend eine Verschlechterung des bisherigen Arbeitsverhältnisses plat wurde sofort in ihre Wohnung geschafft. Die Verunglückte ist einer noch an ehrliches Kunstbestreben glauben? Für wie dumm griff, überließen wir es den dort beschäftigten Kollegen, unter eine Frau Ringel. Ihr Zustand ist bedenklich. muß solch' Direktor seine Getreuen halten? Was den neuen Bedingungen weiter zu arbeiten oder die Arbeit Gegen einen im Südosten der Stadt wohnenden Eier in dem Festspiel vorkam? Allerhand in zwölf Bildern. niederzulegen. Sie wählten das lettere. Auch die von uns be= händler ist eine empfindliche Geldstrafe festgesetzt worden. Es wurde erzählt, wie die Welt wie die Welt den greisen Wilhelm züglich des dort beschäftigten Werkführers gemachten AusDer Hausdiener deffelben wurde dabei überrascht, als er in einem den Großen Wilhelm nennen werde. Es wurde mit geballter führungen halten wir in allen Punkten aufrecht. Diesen Herrn Handwagen eine größere Quantität verdorbener Gier auf freiem Faust auf den inneren Feind hingewiesen und als hätte Herr werden wir in einer der nächsten Versammlungen Gelegenheit Felde jenseits des Schifffahrtskanals abzuladen versuchte. Bei Prasch die Ereignisse während des Paradediners im weißen geben, sich mit seinen ehemaligen Kollegen über diese Angelegen feiner polizeilichen Vernehmung beklagte sich der Händler darüber, Schloß vorausgeahnt, so wurde in gereimten Versen von dem heit auszusprechen. daß die Einrichtungen zur Müllbeseitigung in seinem Hause so Mißtlang gesprochen, den Menschen, nicht werth Deutsche zu unzureichende feien, daß er derartige verdorbene Waaren nicht heißen, in ein brausendes Freudenfest tragen. Also wird auch los werden könne; auch die Mülltutscher hätten sich geweigert, die Bühne zur geweihten Kampfstätte für Ordnung, Thron und die Eier abzufahren, sein Hausdiener sei übrigens angewiefen Altar. worden, die verdorbenen Gier in eine Grube zu schütten und mit Erde zu bedecken. Daß die Müllkutscher sich geweigert haben, den Transport zu bewirken, ist ganz glaublich; sie würden sonst von dem Geftant umgefallen, auch wohl angehalten worden sein. Fraglich ist nun blos, wo der Mann eigentlich seine faulen Gier
ols werden soll.
-
-
-
-
Versammlungen.
Erklärung. Auf der Reise hierher zu einer Besprechung mit elsässischen Genossen erseh ich aus der Freitagsnummer des Vorwärts", daß ich als Festredner zur heutigen Lassallefeier des vierten Berliner Wahlkreises angekündigt wurde.
Im Auftrage des Vorstandes: R. Pezold.
Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch, abends 7-8% Uhr: Lektüre. 8%-10% Uhr: Nordschule, Müllerstraße 179 a: Nationalökonomie( die Grundformen der Manufattur; Entwicklung der Maschinen und die nächsten Südost Wirkungen des maschinenmäßigen Betriebes auf die Arbeiter.) schule, Waldemarstraße Nr. 14: Geschichte( Bäsarismus im alten Rom , Entstehung des Christenthums, urchristlicher Kommunismus.) Bei allen Unterrichtsfächern werden Damen und Herren jederzeit aufgenommen.
Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Mittwoch:
Artona", Forsterstr. 36 bet Wiect. Gemüthlichkeit", Admiraltraße 18 bet Bergmann.-Sumatra SO.", Biegnigerfir. 18 bei Müller.
Waldesgrün", Forsterstr. 19 bei Krüger. ,, Gemüthlichkeit II" Köpnickerstr. 171 bet Schmidt. ,, Glühlicht", Weißensee , Charlotten burgerstraße 50 bei Frrgang.
-
,, Solidarität", abends
8% Uhr Sigung im Restaurant Roll, Waldemarstraße 61. Vortrag:„ Die B. R.-G. S. und die Arbeiter- Radfahrer Deutschlands . Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner m Berlin . Mittwoch,
den 4. September, abends 8% Uhr: Versammlung der Schleswig- Holsteiner im Kommandanten- Garten", Kommandantenstr. 10-11.
Bentral- Kranken- und Begräbnißkaffe für Frauen und Mädchen in Deutschland. ( E. S. Nr. 26.) Verwaltungsstelle Berlin IV.) Bevoll mächtigter 28. G. Ebert, Friedenſtr. 49 v. 4 Tr., Sprechstunden abends 8-9. kassirer: Ed. Stein, Friedenstr. so, Sprechstunden: Mittwoch und Sonnabend
abends 8-9 Uhr.
Vermischtes,
Das
Aus der Geisteswerkstatt" unserer Gegner. antisemitische Deutsche Voltsblatt" in München veröffentlichte am 1. September folgende Notiz:" Jm Winter 81/82 tam in eine Würzburger Schlosserwerkstatt ein Mann, abgerissen und arm, der in seiner Dürftigkeit einen geradezu mitleidšerweckenden Eindruck machte. Er reiste mit Horndrückern( für Klingeln 2c.) und ausgewiesen, schwer zu kämpfen habe, um erzählte, daß er als Sozialdemokrat aus Leipzig sich und die Seinen mühselig durchzubringen. Voller Mitleiden sammelten Meister, Gesellen und Lehrlinge für den armen Kollegen und und brachten eine Kollekte von 17 Mart zusammen. Diefer arme Mann war August Bebel , der
Briefkasten der Redaktion.
wir biten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Swet Buchstaben oder eine Bahl)
Polizeibericht. Am 31. v. M. morgens sprang eine Frau aus einem Fenster ihrer im 3. Stocke eines Hauses in der Sten- Ich muß erklären, daß ich zu dieser Ankündigung keine Verdalerstraße belegenen Wohnung auf den Bürgersteig hinab und anlassung gab und keine Busage gemacht habe. zog sich so schwere innere Verlegungen zu, daß sie bald darauf Bei dieser Gelegenheit möchte ich die Genossen dringend erstarb. In der Auguftstraße fiel vormittags ein Glasermeister suchen, mich als Redner nur dann anzukündigen, wenn ich meine über einen Obstrest und erlitt eine Verstauchung des Hüft- Zustimmung dazu gab. Ich begreife, daß man durch An. gelents. Nachmittags wurde in der Großen Museumsstraße fündigung von bekannten Personen als Redner bei Festen oder ein neunjähriger Knabe durch eine Droschke überfahren Versammlungen glaubt ein besseres Resultat zu erzielen, aber und an der Hand schwer verletzt.- In der Neuen Königstraße man vergißt dabei, daß die Vorwürfe, die alsdann gegen den gerieth ein Arbeiter unter die Räder eines Geschäftswagens und angekündigten Redner wegen seines Nichterscheinens erhoben erlitt schwere Verlegungen am Arme und an den Beinen. werden, diesen vollkommen unschuldig treffen und seine GeGegen Abend wurde vor dem Hause Weidenweg 10 ein vierjähriger wissenhaftigkeit in ein schlechtes Licht stellen. Das ist keine anKnabe durch einen Schlächterwagen überfahren und innerlich an- genehme Cache für den betreffenden. scheinend schwer verletzt. Man tlagt beständig in der Partei über Personenkultus und Abends wurde eine 64 Jahre alte Frau in ihrer in der Markgrafenstraße belegenen Wohnung fördert denselben dann wieder durch ein Verfahren wie das gedurch Nachbaren mit brennenden Kleidern in einem Lehnstuhl fennzeichnete. liegend aufgefunden. Sie hatte sehr schwere Brandwunden am Mülhausen i. Elsaß , den 1. September 1895. ganzen Körper erlitten und mußte nach dem Krankenhause ge= A. Bebel. bracht werden. Die Ursache der Entstehung des Feuers fonnte Sattler! In Ihrer Nummer 205 erwähnen Sie die am noch nicht festgestellt werden.- Jm Keller des Grundstücks der 30. v. M. in Cohn's Festfälen abgehaltene Sattler- Versammlung Berliner Elektrizitätswerke am Schiffbauerdamm entzündete sich und sprechen zum Schluß über Mißstände in unserer Treibbei der Anfertigung farbiger Glühlampen der Inhalt einer riemen- Fabrit. mit Kollodium gefüllten Glasflasche. Hierbei erlitten zwei Wir ersuchen Sie nun höft. auf grund des§ 11 des Preß dort beschäftigte Arbeiter schwere Brandwunden. der Nacht zum 1. d. M. wurde auf dem Hofe eines Grundstücks heit entspricht und endstehend von unserem Meister bestätigt moderne Apostel der Sozialdemokratie! Elf Jahre später: In gesetzes, folgendes zu veröffentlichen, welches der reinen Wahrin der Möckernstraße ein Posthilfebote mit anscheinend bedeuten- wird: den inneren Verlegungen aufgefunden. Er ist vermuthlich aus schrumm ein anderes Bild! Im Jahre 1892, also elf Jahre 1. Es ist nicht wahr, daß sämmtliche Sattler die Arbeit nachher, war dieser selbe Mann in der glücklichen Lage, sich eine dem Fenster der im 3. Stock desselben Hauses belegenen Wohnung bei uns niedergelegt haben; es handelt sich lediglich um Villa um den Preis von 120 000 M. anzulegen und es ist sehr feines Bruders gestürzt. In der Nacht zum 1. d. M. erhängte zwei Sattler, welche am 28. august ihre Entlaffung forderten, zu bezweifeln, daß sein ganzes derzeitiges Vermögen weniger als fich ein Stepper an der zu seiner Wohnung in der Brandenburg - nachdem ihnen eine Lohnerhöhung nicht bewilligt war, mit Rück- eine Million beträgt. Diese Thatsachen sprechen lauter und ftraße führenden Treppe. Am 1. d. M. Vormittags sprang eine etwa 65 Jahre alte Frau von der Schleuseninsel in der ficht darauf, daß sie in ihren Leistungen nur schwache Arbeiter deutlicher als alle Worte." waren, speziell die Näherei erst bei uns gelernt Nähe der Stadtbahn in den Landwehrkanal. Sie wurde noch haben, so daß fie die ersten Wochen ihren Zohn noch gar was die Redaktion des antisemitischen Blattes ebenso selbstvers Selbstverständlich ist diese Notiz von A bis 3 Schwindel, lebend herausgezogen und nach der Charitee gebracht. Gegen nicht verdienten. Mittag wurde am Plan- Ufer die Leiche eines bereits seit mehreren Tagen vermißten Kaufmanns aus dem Wasser gezogen. Ganbelangt, wurde bis zum 3. August bis 9 Uhr abends gearbeitet; 2. Was nun den von Ihnen beregten zweiten Punkt ständlich nicht hindert, seine Angaben als Thatsachen zu be zeichnen. liegt anscheinend Selbstmord vor. Nachmittags stürzte ein wenn die Arbeiter dem Werfführer nur ein Wort wegen der Anstreicher in der Mariannenstraße in Krämpfen hin und zog Bause gesagt hätten, so wäre dieser Wunsch von dem Werkführer sich eine schwere Wunde am Kopfe zu. Ein auf dem Dache erfüllt worden. ber Reichsbruckerei in der Oranienstraße mit dem Aufziehen von Brettern beschäftigter Arbeiter fiel herunter und blieb infolge und beruht die Behauptung, daß unter fortwährendem AnWir selbst sind zeitig gegen 7 Uhr aus der Fabrik gegangen anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. eines Schädelbruches todt liegen, Abends wurde ein obdach treiben der Chefs gefchuftet werden müſſe", auch auf unwahrheit Mittwoch, Freitag und Sonnabend abends von 7-8 Uhr statt. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Iofer Möbelpolirer in der Prenzlauer Allee mit erheblichen Verlegungen aufgefunden. Seiner Angabe nach ist er von einigen fowohl bezüglich Löhne als Behandlung die denkbar besten und Die Verhältnisse in unserer Fabrik sind unseres Erachtens R. Abt. Beide Antworten hängen von dem Wortlaut des unbekannten Männern gemißhandelt worden. Am 2. d. M. nicht mitgetheilten Paffus des Vertrages ab.- Fröhlich. Vormittags fiel ein Mädchen im Kaftanienwäldchen beim Ab- würde dies wohl jeder Arbeiter bei uns bestätigen. Schriftliche Antwort zu ertheilen, lehnen wir ab. 1. Ja, die springen von dem Vorderperron eines in der Fahrt beVorstehendes bestätigt. Klage ist gegen die Erben durch einen Rechtsanwalt zu richten. findlichen Pferdebahnwagens hin, wurde überfahren und erlitt Max Messer , Werkführer. 2. Nein. 2. M. 5. Die Klage hätte wegen Ihrer Mindereine schwere Verlegung am Unterschenkel. An der Ecke der Friedrich und Behrenstraße stürzte Mittags ein berittener Schutz- Metallarbeiter. Am 24. Auguft hielt der deutsche Metall- jährigkeit keine Aussicht auf Erfolg. D. R. Nein, es ist am mann mit dem Pferde und trug eine Quetschung des Fußes arbeiter- Verband, Filiale Bentrum, seine regelmäßige Mitglieder- erſten zu ziehen. Abziehen darf die Herrschaft die für zwei davon. Ein in der Nähe stehender Schloffer gerieth ebenfalls versammlung in der Annenstr. 16 bei Bergner ab. Auf der Lohnperioden fälligen Invaliditäts Versicherungs Beiträge. unter das Pferd und wurde durch einen Hufschlag am Fuße er- Tagesordnung stand: 1. Vortrag des Herrn G. Wagner heblich verlegt. An der Oberbaumbrücke wurde Nachmittags die über: Volksbildung und Klassenbewußtsein. 2. Diskussion. Leiche eines etwa 35jährigen Mannes angeschwemmt.- In der Karl- 3. Wahl des ersten Kassirers. 4. Verbands= Angelegen straße wurde ein achtjähriges Mädchen durch eine Droschke über- heiten und Verschiedenes. Nach dem sehr interessanten fahren und am Fuße bedeutend verletzt. Abends erlitt ein Vortrag, dem eine furze Diskussion folgte, wurde Kollege Bauer Rutscher, der mit einem Zeichenwagen die Wilhelmstraße entlang zum ersten Kassirer gewählt. Der Vorsitzende theilte mit, daß fuhr, bei einer Wendung des Wagens einen Bruch des Unter- das Mitglied Schöning an der Proletarierkrankheit gestorben ist Zimmerplatz Fw. 5,-, Bau Schmidt, Kalkreuthstraße, 4,50. fchenkels. Am 31. v. M. und 1. d. M. fanden neun, und am und forderte zu reger Betheiligung der am Sonntag stattfindenden Kaiser u. Fuhrmann 1,50. Gesammelt durch F. 2. in Salzungen 2. d. M. 24 unbedeutende Feuer statt, von denen der größte Theil Beerdigung auf. Sein Andenken wurde von den Anwesenden 2,95. Bezirk 189, 190: 16,50. Bierüberschuß der Buchhandlung durch die Illumination veranlaßt worden ist. durch Erheben von den Plähen geehrt und ihm ein Kranz gespendet. des Vorwärts" 13,-. Von 2 rothen Buchhandlungsgesellen 3,-. Unter Verbandsangelegenheiten fam der Fall Busch und Schulz zur Gesammelt von Genossen in Tegel durch G. B. 5,50. Witterungsübersicht vom 3. September 1895. Verhandlung. Der Kollege Busch hatte den Gürtler Schulz in Buber - Kolonne Danziger Ecke, Langer Heinrich, gesammelt durch einer vorhergehenden Versammlung als Denunzianten bezeichnet, B. 5,70. Gesammelt auf der Geburtstagsfeier des Vater Eilert fonnte aber, in der zur Klärung dieser Sache einberufenen Vor- durch Hermann Sußmann 3,20. Gesammelt auf dem Stiftungsstandssitzung keine Beweise bringen, und wurde daraufhin auf- fest der Dachdecker durch Reuter 3,20. Gesammelt in der Buchgefordert, seine Aussage in öffentlicher Versammlung zu wider bruderei von M. Köpke, Alexandrinenstraße 99, durch rufen. Demgemäß erklärte Kollege Busch in der am 24. August Wunsch 6,55. Rauchklub Eldorado durch Zorn 3,- Personal tagenden Versammlung, daß seine Aussagen leicht von Lezius u. Komp., Buchdruckerei 3,40. Ges. von d. Arbeitern fertige waren und Kollege Schulz in feiner der Firma E. Schiegniß, Staligerstr. 10 9,75. Bier Genossen aus Ehre als Arbeiter rein dastehe. der Landsbergerstraße 2,-. Genossen aus Templin U.-M. 11,45. Daman 'sche Wertstelle 3,50. Rigdorfer Groß- Grundbesitzer P. S. 1,50. Frau Hoffmann 1,-. Ges. vom Gesangverein„ Tonblüthe" 5,-. Bildhauer und Steinmetzen am Süd- Ufer 19,50. Gesammelt von den Arbeitern der Schränkefabrik Sudikatis und Krohn 22,75. Tischler, Holzarbeiter- Fabrik in Weißenfee 5,25. J. R. 1,-. Von den Setzern der„ National1. Es ist unwahr, daß tüchtige Drücker bei mir 18-21 M. Beitung" 8,10. R. R. 3,-. Stuckateure Wilmersdorf 2,50. Anpro Woche erhielten, Beweis mein Lohnbuch; schläger Oderbergerstr. gef. 2,25. Klub Joh. Jakoby 10,-. 2. war zwischen den Streifenden nur ein tüchtiger Drücker; W. Oderbergerstr. 1,- G. A. B. 5,-. Vom männlichen 3. wurden durchweg teine Abzüge gemacht, nur ein und weiblichen Personal der Lederwaaren Fabrit Loth u. einziger Artikel wurde von 7 auf 5 M. herabgesetzt und bezeugten Weiland 5,30. Ueberschuß bei der Verloosung auf die Drücker selbst, bei dieſem reduzirten Preise immer noch 50 Rauchfangswerder am 1. September 2,- Personal der Buchbis 60 Pf. pro Stunde zu verdienen; binderei W. Berner Nachf. 5,10. Rothes Veilchen 3,-. PerSchuster
Stationen.
-
Barometer
stand in mm,
8 reduzirt auf
d. Meeressp.
200 Bindrichtung
Windstärke
" Swinemünde
Hamburg
766
-
etter
halb bedeckt wolfenlos
Temperatur
nach Celsius
878
SGD
3
18
764
1
17
766
2
Wiesbaden
766
769
2
767
763
Petersburg
768
N
1
761 757
GO
1
2
heiter wolkenlos 17 woltenlos 19 wolkenlos 17 wolfenlos Regen wolfig bedeckt
18
7
9
14 16
•
765
NNO
1 wolkenlos
16
•..
-
( 5° C.= 4° R.)
Wetter- Prognose für Mittwoch, 4. September 1895. Borwiegend heiteres, sehr warmes Wetter mit schwachen füdlichen Winden; Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst trocken. Berliner Wetterbureau.
Theater.
Berliner Theater. Nicht greller hätte die Nichtigkeit unseres Theaterwesens, die Bildungs- und Kunstheuchelei darin beleuchtet werden tönnen, als es durch Herrn Prasch, den neuen Mann, am Tage von Sedan geschah.
Hochachtungsvoll Reiche u. Schulz.
Metallarbeiter. Uns geht die folgende Berichtigung zu: In Ihrer Zeitung bringen Sie am 29. Auguft einen Bericht über eine am 21. August vom Verband der Metallarbeiter abgehaltene Versammlung, worin nicht der Wahrheit entsprechende Behauptungen über die Einstellung der Arbeit einiger in meiner Fabrit beschäftigten Drücker aufgestellt sind.
-
•
Briefkasten der Expedition.
Für die Familien der im Effeuer Meineidsprozeß Verurtheilten gingen ferner ein:
"
4. es ist unwahr, daß ich durch Massenfabrikation den Ab- sonal der Buchdruckerei Otto v. Holten 23,-. zug halbiren wollte, sondern von der Kommission des Verbandes Paul, Charlottenburg , Grünstraße 12, 7,- und 1,-. wurde mir der Vorschlag gemacht, den Arbeitern entgegen- Ein rother Schuhmacher Charlottenburg 1,- Gesangs tommend den Abzug zu halbiren, was ich bewilligte mit dem verein Frühlingsluft 3,10. Hutmacher und Stepperinnen Bemerken, daß die früheren Preise bei kleinen Quanten gezahlt der Fabrik J. Bambus, Landwehrstraße 26,50. Genosse B. 12,-. feien, jedoch bei 10fachen und darüber Vorgaben und ent- Möbelpolirer der Tischlerei D. Baudrer, Gewerbehof 3,-. Vom sprechender Einrichtung die Gegenstände schneller und billiger Statklub„ Unabhängig", Manteuffelstraße 3.-. herzustellen seien. Aus oben Angeführtem geht auch hervor, daß Summa 286,55 M. Bereits quittirt 3481,27 M.; in Summa die Bezichtigungen meines Wertführers unrichtig sind, ein weiterer 3717,82.