Die verschwundenen Akten.
3weimal murden die gleichen Prozeßatten in dem Gebäude des Landgerichts in der Grunerstraße gestohlen. Wie die Diebstähle möglich gewesen sind, ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Bor einer Zivillammer des Gerichts schwebt seit dem vergangenen Jahre ein Prozeß, der auch dem Juwelier Friedrich Wilhelm Brandenburg in der Friedrichstr. 235 eine Anflage eingebracht hatte. Als der Termin angelegt wurde, waren die Aften furz vor der anberaumten Zeit plöglich verschwunden. Nachforschungen hatten feinen Erfolg. Plöglich aber lagen die Aften wieder an derselben Stelle, von der sie auf rätselhafte Weise weggefommen waren. Jedoch stellte es fich heraus, daß alte Aften verschwunden waren und daß Fälschungen vorgenommen wurden. Außerdem waren neue Atten hinzugefügt. So hatte fich die Prozeßlage verändert. Brandenburg erschien nach der neuen Lage ziemlich gerechtfertigt. Der Berdacht des Diebstahlts und der Fälschungen richtete sich des halb auch gegen ihn felbft. Die Ermittlungen lieferten soviel Be Laftungsmaterial, daß die Staatsanwaltschaft ihn festnahm und in Untersuchungshaft sezte. Als nun wieder ein Termin fam, waren die Aften abermals verschwunden, und sie sind auch bis zum heutigen Tage noch nicht wieder zum Vorschein gekommen. Brandenburg blieb in Untersuchungshaft. Die Aften wurden ergänzt und im Hauptverfahren wurde der Berhaftete in erster Instanz zu einem Jahr Zuchthaus verurteilt. Die weiteren Ermittlungen erstrecten sich nun auch auf Verwandte und den anderen Anhang Brandenburgs . Der Verdacht nach dieser Richtung verstärkte sich immer mehr, besonders gegen einen Einbrecher Juppa, der augenblicklich eine Gefängisstrafe von mehreren Jahren verbüßt. Außer ihm gerieten noch weitere 5 Personen in die Untersuchung hinein und auch diese wurden zum Teil in Haft genommen. Inzwischen tam die Berufungsverhandlung gegen Brandenburg . Er murde zu
-
ment, troch auf das Riefenpoffament des See- Elefanten, zerrte fich ganz lang und das tam gerade in feiner Nummer por flatschte Beifall. Da lachte ein jeder im Zirfus und der kleine Seelöwe aus Kalifornien hatte die Situation gerettet.
Das Kaffeehaus am Tiergarten. Die letzte Errungenschaft auf dem Gebiete moderner Raumgestaltung bildet das neue Café Schattenhauch" am Tiergarten. Eine ganz besonders interessanie Neuheit ist darin das Alt- Berliner Porzellanfabinett, ein Saal, der von der Staatlichen Porzellanmanufaktur mit handgemalten Tellern und Platten ausgestattet murde. Diese Sehenswürdigkeit, die auch eine bedeutende tunstgewerbliche Leistung darstellt, schafft gewissermaßen die Wiederaufnahme einer historischen Kunsttradition und eine interessante Verschwisterung des alten und neuesten Berlin . Ostar Kaufmann, der große Theaterbaumeister Berlins , hat im Verein mit Professor Cesar Klein , Professor Willi Jaeckel , Ludwig Rainer, Ostar Dehme, dem Bildhauer Ernst Asimont und dem Emailleur K. Rosenberg ein prächtiges Stüd Arbeit geleistet. In drei Etagen verteilt, flantiert von breit auslabenden, tühn geschwungenen Treppen und Brüstungen, die den Ganzen eine weiche, geschmeidige Linie geben, befinden sich die einzelnen Säle. Ein blauer Saal, ganz mit Seide bespannt, meist ein prachtvolles Decengemälde von Professor Cesar Klein auf, den mittleren Saal mit den beiden Rängen in fupferfarbenem Ton gehalten, schmüdt ein Dedengemälde Billi Jaedels, und im Hinter grund mintt hinter märchenhaft durchleuchteten Alabafterwänden der Tanzfaal. Der Zustrom der Neugierigen ist einfach beängstigend. Man möchte gar nicht glauben, daß so viele Menschen am Nach. mittag soviel Zeit haben,
einem Jahr Gefängnis berurteilt, brauchte aber die Strafe Lichtbildervortrag
nicht sofort anzutreten. Die neuen Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Aufklärung der Attendiebstähle belasteten ihn wieder so schwer, daß die Staatsanwaltschaft wieder einen Haftbefehl gegen ihn erließ. Benor jedoch die mit der Bollftredung beauftragte Striminalpolizei diesen Befehl ausführen fonnte, mar Brandenburg ber. schwunden.
Feuer in einer Farbenfabrik.
Die Feuermehr wurde gestern abend gegen 48 Ihr nach bem Salzufer 8 zu Charlottenburg gerufen, mo in den HenlBehringer Farbenfabrifen im zweiten Stodmert eines Fabrit gebäudes, das inmitten des Kompleges liegt, Feuer ausgebrochen mar. Unter Leitung des Oberbranddirektors Sempp eilten auf den Alarm ,, Mittelfeuer" fofort fünf Löschzüge herbei. Das Feuer war in einem im zweiten Stodmert gelegenen Farbentrodenraum, wo Holzfarben bis 50 bis 60 Grad Hige auf Regalen und Holzplatten getrodnet werben, vermutlich durch Selbstentzündung entstanden. Durch den lleberdruck und starte higeentwidlung wurde eine Rabigmanb zum Teil zum Einsturz gebracht. Beim Erscheinen der Wehren brannte der Raum lichterloh. Wegen der Stichflammengefahr mußte sehr vorsichtig zu Werte gegangen werben. leber die Treppenhäuser und eine mechanische Leiter wurde das Feuer aus fünf Rohren großen Kalibers bekämpft. Die Aufräumungsarbeiten bauerten bis gegen 11 Uhr abends. Kommunistische Kulturkämpfer".
,, Aus dem Leben der weltlichen Schule" heute, Donnerstag, den 20. Januar, abends 7 Uhr, im großen Sigungsjaal des Bezirksamts, Bordstr. 11. Bortragender: Lehrer Sichard Schröter. Alle Eltern, deren Kinder die füdwestlich gelegenen Schulen besuchen, find herzlichst eingeladen. Eintritt frei! Anmeldungen für die weltliche Schule bei naftebenden Eltern beiraten: Ramiel, Dreibundfiraße 5. Mündenhagen, Mödern ftraße 66.- Stublide, Hagelberger Str. 6. Meger, Hagelberger Str. 20a.
-
Schweres Motorradunglüd am Seddiner See . Gestern abend ereignete fich auf der Chauffee, die am Geddiner See vorüberführt, ein folgenschweres Motorradunglüd. Drei Studenten, bie fich auf einem Motorrad mit Beimagen auf der Fahrt von Berlin über Botsdam nach Leipzig befanden, begegneten unterwegs einem afttraft magen, der trotz der Signale nicht ausbog. Das Motorrad geriet auf den Sommerweg, wo es sich mehrmals überschlug. Die drei Insassen wurden in hohem Bogen herausgeschleudert Einer von ihnen erlitt lebensgefährliche Berlegungen und mußte in das Beelizer Krantenhaus geschafft werden. Seine beiden Begleiter tamen mit leichteren Berlegungen banon und fonnten nach Anlegung von Notverbänden die Reise mit der Bahn fortsetzen. Beim Ueberschreiten des Fahrdammes an der 48 Uhr der Kaufmann Ermin Kleinau von einem AutoEde Charlottenburger Chauffee und Siegesallee murde gestern abend bus der Linie 1 erfaßt und überfahren. K. murde schwer verlegt in die Charité eingeliefert, wo er furze Zeit darauf an den Folgen eines schweren Schädelbruches und innerer Berlegungen starb.
-
Funkwinkel.
Der 6. Kreis des Bereins der Freidenter für Feuerbestattung hielt im Gewertihaftshaus feine diesjährige Hauptversammlung ab. Die Kommunister hatten bei der letzten Bersammlung den Genossen Liedtke tätlich angegriffen. Gestern versuchten die Kommunisten wieder die Versamm fung zu terrorisieren. Trogdem sie in der Minderheit waren, lärmten sie bei allen Abstimmungen, die gegen ihre Anträge ausfielen. Mehrmals mußten Genossen vom Zentralvorstand das Wort nehmen, Die Berliner Schulpolitik behandelt der neue Stadtschulrat, Geum die aufgeregte Versammlung zu beruhigen. Beim ersten Bunti noffe Nydahl, ausführlich in der erschienenen Januar- Nummer der Tagesordnung, Veranstaltung von Jugendweihen gemeinsam der kommunalen Blätter für Groß- Berlin". Er mit den politischen Parteien, tam es zu wiederholten Mutausbrüchen der Kommunisten, meil der Referent ihnen in feinen Ausführungen zum Borwurf machte, daß sie die Anmeldungen zurüchielten. Die Kommunistin Bed mollte sich gegen den Referenten rächen und wollte von den Methoden der SPD. einiges erzählen, um die Genoffen aufzuflären. Die Aufklärung blieb aber aus, und es wurde nur auf die SPD. geschimpft. Bei dem zweiten Bunft der Tages ordnung: Einrichtung einer weltlichen Schule, tam es wieder zu Empörungsausbrüchen der Kommunisten. Sie wollten die weltliche Schule erst dann eingerichtet wissen, wenn genügend Lehrer da märer, die aus der Landeskirche ausgetreten sind. Die Kommunisten verstiegen sich sogar zu der Auffassung, daß sie lieber ihre Kinder in der christlichen Schule belassen würden, um dort ihre Kinder gegen den Religionsunterricht agitieren zu lassen. Daß das Vorgehen der Kommunisten beabsichtigt war, geht schon daraus hervor, daß die Rommunisten mit der Roten Fahne" Zettel verteilen ließen, um auch ja alle Kommunisten zur Versammlung zur Stelle zu haben. Daß die Kommunisten auch die Tagesordnung gefälscht hatten, sei nebenbei erwähnt. Die Versammlung wurde zu einer politischer Auseinandersehung und hat für den Kulturfampf nichts geleistet. Es wird Zeit, daß der Zentralvorstand sich ernsthaft um die Zustände im 6. Kreis Befümmert. Ein Riese der Tiefsee.
EP
In Berlin stadtbekannt zu werden ist wirklich nicht jedermann vergönnt, aber aute", der See- Elefant des 3irkus Karl Hagenbed ist es nachgerade geworden. Seit dem Sommer ist er schon beim Bau, aber erst in Berlin wurde er in Dressur ge nommen. Selbst bei einem Meeresriesen geht die Liebe durch den Magen und der Dreffeur von Borstel fütterte und fütterte die mächtige Robbe, die die Fische gleich portionsweise verschlingt und dabei noch immer nach mehr ausschaut. Und ,, Naule" gut aus Augen, die so groß find wie Kompotteller. Naufe" ist falch leberbleibfel aus der Ürwelt, fein Wunder, daß ihm mitunter unser technifiertes Zeitalter nicht gefällt. Am Sonntagnachmittag, als er erstmalig einem größeren Publikum gezeigt wurde, blendete ihn der Scheinwerfer. Da machte Naufe" furzerhand fehrt, um in seinen Sonderwagen zurückzu fehren, warf auf diesem Wege zwei Seelöwen von ihren Bostamenten und zerknickte diese, wie ein Mensch Streichhölzer zerbrechen fann. Natürlich wurden ein paar freischende Stimmen laut und etliche Herzen flopften schneller. Aud) einem der fleinen Seelöwen, die nun ratlos in der Manege herumwatschelten, war ängstlich und ungemütlich zu Mute. Schließlich aber dachte er, ich gehöre doch auf ein Posta
"
Man freute sich, daß der Berliner Sender an diesem Mittwoch für ein einigermaßen abwechselungsreiches und auch qualitativ annehmbares Tagesprogramm gesorgt hat. Am Nachmittag fandte die Jugendbühne den dritten Teil von Hebbels Nibelungen,
rimbilds Rache", in außerordentlich guter Besetzung, die das allerdings wenig funtgeeignete Werf wenigstens in einzelnen Szenenfolgen plastisch zu gestalten vermochte. Teils recht interessante Borträge aus den verschiedenen Gebieten folgten. Dabei soll nicht verschwiegen merden, daß bereits am Nachmittag Margarete Kämmerer in ihren Ausführungen Die ausange ftelltenfrage ein soziologisches Problem" sich bemühte, ein etwas höheres Niveau als das der üblichen vom Rundfunk behandelten Frauenfragen und Frauenforgen zu erreichen. Doch ist die Forderung nach der gelernten und ungelernten Hausgehilfin, die Frau Kämmerer am Schluß ihrer Ausführungen jo energisch aufstellte, vielen Funfhörern gewiß weniger Herzenssache als der Rednerin. Der Ruf nach dem Eramen in allen Ständen ist typisch deutsch . In Amerifa macht man zwischen gelernten und ungelernten Arbeitern auf fast feinem Gebiet einen Unterschied, wofern beide nur das gleiche leisten und ermöglicht damit auch demjenigen einen Aufstieg, dem die Mittel zum Besuch einer Fachschule oder zum Durchhalten einer Lehrzeit fehlten. Von den übrigen Borträgen waren besonders die Ausführungen Hellmut Jane Jarezfis„ In der Wertstatt der Lebenden. Besuch bei Willi Jädel und Georg Kolbe " hörenswert, ebenso die Dr. Wilhelm Spidernagels Wie wohnt der Amerikaner?". Der Experimentalportrag Prof. Dr. Gustav Leithäusers Drahtloser Empfang ferner Stationen" wird gewiß die Aufmerksamkeit aller Funfhörer und Funkbastler gefeffelt haben. Dabei intereffierte neben funttechnischen Fragen auch die Ausführung und der Klang der Musik von den verschiedenen Stationen. Besonders fiel auf, daß der Klavierton von der englischen Station Daventry durchaus natürlich und frei, ohne jeden Drahtklang war, während die wesentlich besser empfangene Station Frankfurt den üblichen Funktlavierton gab.
-
zeigt die Widerstände auf, die einer großzügigen Schulpolitif in Berlin entgegenstehen und bedauert mit Recht, baß Berlin hinsichtlich der Schulverwaltung genau so gebunden und eingeengt sei, mie jede Kleinstadt. Am Schlusse erläutert N. die im Bordergrunde stehenden dringlichsten Forderungen auf dem Gebiete der Schule. In einem weiteren Artikel berichtet der Leiter des Kommunalen Sefretariats über: Die Sozialdemokratie in städtischen Körperschaften". Diese äußerst lehrreiche Abden Berliner handlung zeigt den Einfluß der Sozialdemokratie in der Gemeinde Berlin und gibt Aufschluß über das wirken von weit über 1400 Männern und Frauen unserer Partei auf dem umfangreichen Gebiete der Kommunalpolitit einer Weltstadt.
Sprechchor für Proletarische Feierstunden. Uebungsstunde am Donners Beinmeisterstr. 16/17. Ane Mitglieder müssen bestimmt erscheinen. tag, den 20. Januar, abends 7, Uhr, in der Aula der Sophienschule,
Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Sonntag, 30. Januar. Theater borſtellung im Theater der Boltsbühne am Bülowplak. Zur Aufführung
gelangt Bolpone( oder der Kampf ums Geld), eine Komödie in zwei Zeilen von Stefan Zweig ( nach Ben Jonson ). Preis der Karte einschließlich Garderobe und Theaterzettel 1,20 m. Starten für die Verans staltungen find zu baben bei den Bildungsobleuten der Streise und Abteilungen, bei Horsch. Engelufer 24/25( Bigarrengeschäft), Linte, Juſelftr. 6 ( Tabafvertrieb der GEG.), Berband der graphischen Hilfsarbeiter, Luisenufer 35, in den Borwärtsspeditionen, der Buchhandlung J. H. W. Dick, Lindenstr. 2, sowie in allen bekannten Verkaufsstellen.
Frele Sozialistische Hochschule Am Sonnabend, den 22. Jannar , findet im großen Saal bes ehemaligen Herrenhauses, Berlin , Leipziger Straße 3, ein Bortrag vom Genossen Hermann Wendel , Frankfurt am Main über das Thema: Der neue Baitan im neuen Europa ftatt. Starten zum Preise von 50 Pfennig an folgenden Stellen: Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstraße 3, 2. Hof, II, Zimmer 8; Buchhandlung J. H. B. Diez , Lindenstraße 2; Verband der grabbischen Hilfsarbeiter, Ritterstraße Ede Luisenufer; Bigarrengeschäft Horsch, Engelufer 24/25( Gewerkschaftshaus); Verlag des Verbandes der Deutschen Buchdruder, Dreibundstraße 5; Tabakvertrieb, Infelitraße 6; Werffreude"-Bücherstuben, Botsdamer Straße 104; Berliner Gewerkschaftsfommission, Engelufer 15, somie in allen Bormärts"-Speditionen.
SP
Die Neue Welt" in der Hasenbeide steht wieder im Zeichen der Bodbier fefte. Man befindet sich in den bayerischen Alpen: Hochgebirgslandschaften an den Wänden, Zerraffen, Stragelitege, Rutschbahnen usw. sollen diese Slufion hervorrufen. Im großen Tanzfaal, mit zum Teil neuen Bandschaften dekoriert, Berchtesgaden im Frühling darstellend, ist jeden Abend Ball, und in den hinteren Räumen find Schaubuden , Radio, Auto-, Schweizer Gebirgsbahn und sonstige Bergnügungsgelegenheiten unter gebracht. An Elitetagen finden Prämiierungen, Braten ganzer Ochsen auf dem Lutullus bratapparat, Schweineschlachten um. ftatt.
Die Ausstellung Märkischer Maler in Realgymnafium An der Bartaue, Lichtenberg , über die wir berichteten, bleibt bis 24. d. M. bei täglichem reien Eintritt geöffnet.
Reichsbanner- Gründungsfeier im Ulap. Der 2. Kreis Berlin- Tiergarten bes Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold veranstaltet am Sonnabend, den 22. Januar, eine Gründungsfeier im ulap, Eingang Invalidenstraße. Der Beginn der Feier ist auf 8 Uhr mit einer Uniprache des Sam. Dr. Mischler festgelegt. Eintritt intl Zanz 1 M. Republikaner und Reichsbanner fameraden find herzlichst eingeladen.
Der höchste Schornstein Europas . In Bochum beim Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation wurde der höchste Schornstein Europas in Betrieb genommen. Er dient zur Abführung von Gafen und ist 141 Meter hoch, erreicht also beinahe die Höhe des Kölner Doms. Der obere innere Durchmesser des Schornsteine beträgt 5 Meter, der der Fundamentplatte 19 meter.
beder Bürgerschaft wurde am Montag mit großer Mehrheit die Bau eines Land- und Seeflughafens in Lübed. In der Senatsvorlage auf Bewilligung des Lübecker Anteiles zum Ausbau eines großen Land- und Wasserflugzeughafens, der als Knotenpunft für den Luftverkehr nach den nordischen Staaten und England gedacht ist, bewilligt. Der Flugplag, für den auch das Reich und Hamburg Kostenbeiträge stellen wollen, soll an der Travemündung angelegt werden.
Aus der Partei.
Rationelle Bildungsarbeit
Es ist eine ber bebauerlichsten Erscheinungen in der vielgestaltigen Stulturarbeit der proletarischen Organisationen, daß trotz aller Be mühungen, die vorhandenen Kräfte zusammenzufassen, noch immer viel Kraft und Arbeit im zmedlosen Nebeneinander vergeudet wird. Eine rationelle Ausgestaltung der Bildungs- und Kulturarbeit ist deshalb erforderlich. Dieses Thema behandelt sehr eingehend Otto Senffen in seinem Auffaz Rationalisierung der Bildungsarbeit in dem soeben erschienenen Januarheft der Arbeiterbildung". Seine Ausführungen sollten von allen unseren Bildungsfunktionären beachtet werden.
In derselben Nummer der Arbeiterbildung" behandelt Genosse Frit Karsen das Thema der Konfeffionalisierung der Lehrerbildung, die eine große Gefahr für das Bolksschulwesen darstellt. Politifch aktuell ist ferner eine ausführliche Rededisposition von C. Mierendorff über Reichswehr und Republif", die eine Fülle von geschichtlichem und statistischem Material zu dieser Frage bringt. Abolf Ferner enthält die Nummer Beiträge von Johannesson Aus der Werkstatt der Sprechchöre", 3. Birn baum über ,, Wochenendkurse" sowie Vorschläge über die Abhaltung sozialistischer Kunst- und Unterhaltungsabende.
bringt einen größeren Leitaufsatz von fred Braunthal über Bürgerliche und sozialistische Wirtschaftstheorie", in dem die bo
Das gleichzeitig erschienene Januarheft der Büchermarte
be
deutendsten Strömungen der gegenwärtigen Nationalökonomie geschildert und die wichtigsten wirtschaftstheoretischen Schriften gefennzeichnet werden. Zahlreiche Besprechungen von Neuerscheinungen aus dem Gebiete der Erzählenden Literatur, der Geschichte, Kommunalpolitif, Literaturwissenschaft, Naturkunde, Politif, Sozialpolitik, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft beschließen die reichhaltige Nummer.
Die ,, Bücherwarte" mit Beilage, Arbeiterbildung" ist zum Preise von 1,50 m. für das Vierteljahr durch die Post zu beziehen. Be stellungen werden auch durch die Buchhandlung Diez , Lindenstraße 2, fowie durch alle ,, Borwärts"-Speditionen entgegengenommen. Einzelnummern sind zum Preise von 75 Pf. erhältlich.
Mifa
Das Qualitäts Fahrrad
18. Berliner Sechstagerennen, 12.- 18. Januar 1927
Lorenz- Tonani
mit 2 Runden Vorsprung Zweiter: Buschenhagen
Sieger MIFA
Direkt ab Fabrik durch 160 Mifa- Fabrikverkaufsstellen:
60-65-80-90 bis 178 M. Berlin SW 61, Belle- Alliance- Str.6, Mifa- Werke 034, Petersburger Straße 8, Carl Dähn
NW 7, Schiffbauerdamm 1, Erich Aberger
Wochenraten von 4 Mark an Neukölln, Friedelstraße 27, Erich Aberger