Einzelbild herunterladen
 

Deutschen Metallarbeiterverbandes zum ersten| mal herausgewählt worden. Die Amsterdamer Liste erhielt 151 Stimmen, die der Kommunisten 50 Stimmen. Die Niederlage ist um so überraschender, als die Kom­munisten mit aller Bestimmuheit auf einen Erfolg gerechnet hatten, den sie anläßlich der fommenden Stadtverordnetenwahlen ausnutzen mollten. In der Dr.sverwaltungswahl in Beuthen und Malapane sind sie ebenfalls glatt durch gefallen. Wer die oberschlesischen Verhältnisse fennt, dem wird diese Nieder­lage nicht so überraschend kommen, denn dieser gingen die Nieder­lagen bei den Betriebsräte wahlen voraus. Von 109 Betriebsräten des Deutschen Metallarbeiterverbandes in der Großindustrie gehören nur fünf der KPD. an."

Nur weiter so auf dem ,, oppofitionellen Vormarsch!"

Die Tarifverhandlungen im Baugewerbe. Der Arbeitgeberverband für das Baugewerbe teilt mit: Die Ber­handlungen über einen Reichstarifvertrag für das Baugewerbe wur den am 29. bis 31. Januar fortgesetzt. Die Baricien tamen sich in einigen Bunkten näher. Die Verhandlungen gestalteten sich auch dies­mal wieder schwierig. Immerhin ist auf beiden Seiten der Wille vorhanden, die noch vorhandenen Gegensätze auszugleichen und, wenn irgend möglich, zu einem Reichstarifvertrag zu kommen. Zu diesem Swed werden die Verhandlungen Ende Februar fortgesezt werden.

Bei den Berliner Böttchern. Die Gleichgültigkeit hilft der Opposition" in den Sattel. Die Böttcher halten am Sonntag vormittag im Rosenthaler Hof ihre ordentliche Generalversammlung. Gleich zu Beginn der Ber­fammlung fam es zu lebhaften Auseinandersetzungen zwischen den Oppofitionellen" und dem Bersammlungsleiter, dem ersten Borsitzenden der Zahlstelle Genossen Schmidt, der die Entfernung des vom Hauptvorstand ausgeschlossenen Mitgliedes Martens forderte. Als es zu einer entlojen Geschäftsordnungs­debatte kommen wollte, vertagte er auf furze Zeit die Bersammlung,

in welcher Zeit es Martens vorzog, den Saal zu verlassen. Sodann gab der Bevollmächtigte Genosse Klopschus den Kassen- und Ge­schäftsbericht für das vierte Quartal 1926 wie für das ganze Ge­schäftsjahr. Er konnte über eine gesunde Entwickelung der Kaffen­verhältnisse sowie über eine erfreuliche Stabilität in der Mitglieder­bewegung berichten. Dies ist um so beachtlicher, als die Arbeits­Ipsigteit im Böttchergewerbe im Vorjahre einen noch nie gekannten Umfang angenommen hatte. Von 604 Mit: 397 Mitglieder auf dem Arbeitsnachweis einge= tragen, von denen nur ein verhältnismäßig geringer Teil per: mittelt werden konnte. Am Schluß des Jahres waren noch 100 er: werbslose Mitglieder eingetragen. Dem Geschäftsbericht fdloß sich eine ausgedehnte Distussion an, in der von den Rednern der Opposition" auf den Bericht gar nicht eingegangen wurde. Desto ausgiebiger wurde jedoch der Fall Martens behandelt, dessen Aus­schluß man auf feine politische Gesinnung zurüdführen wollte. Der Gauleiter Weimann irat diesen Ausführungen ganz scharf

gliedern waren während des ganzen Jahres

Bettwäsche

Bett- Garnituren Renforcé.

Deckbett und 2 Kis- en.

5.90

Bett- Garnituren Linon. 790

Deckbett und 2 Kissen

9.75

entgegen, indem er auf das organisationsschädigende und unkollegiale| Verhalten Martens hinwies, was den Hauptvorstand in Ber­bindung mit der Tatsache, daß er selbständiger Unter nehmer ist, zum Ausschluß bewogen hat. Auf den Antrag Wei­manns hin wurde schließlich eine fiebengliedrige Kommission gewählt, die den Fall noch einmal gründlich untersuchen und der nächsten Mitgliederversammlung über das Ergebnis der Untersuchung Bericht erstatten soll. Der Ausgeschlossene fann sich weiter an den Ausschußz des Verbandes wenden, der die Angelegenheit ebenfalls über­prüfen wird.

Es erfolgte dann die Neuwahl der Ortsverwaltung. An Stelle des bisherigen ersten Vorsitzenden Schmidt wurde mit 84 gegen 73 Stimmen bei 4 ungültigen Stimmen der bis­herige Schriftführer Meijezahl( parteilos) gewählt, an dessen Stelle das Mitglied 3ensig( KPD .) trat. Als Revisoren wurden zwei KPD . Leute und ein SPD. - Mitglied gewählt. Das Vertrauen" der neuen Ortsverwaltung ist gerade nicht sehr erdrückend, wenn man bedentt, daß von rund 600 Mitgliedern nur 161 anwesend waren.

Der Bevollmächtigte lapschus berichtete dann noch über die Lohnverhandlungen mit der Freien Bereinigung der Arbeitgeber im Böttchergewerbe Berlins ", die fich zu einer Lohn­erhöhung von 5 Pf. pro Stunde bereit erklärt unter der Bedingung, daß das neue Lohnabkommen bis Ende September, also auf neun Monate abgeschlossen werden soll. Die Versammlung lehnte eine so lange Laufzeit einstimmig ab und beauftragte die Organisation, ein Abkommen auf höchstens drei Monate abzuschließen.

Versammlung der Kupferschmiede.

In der Monatsversammlung der Ortsverwaltung am Donnerstag wurde zunächst das Andenken des verstorbenen Kollegen Döring geehrt, worauf Genosse Göring com AfA- Bund einen Vortrag hielt über Die Sozialpolitik im neuen Deutschland ". Göring schilderte den Kampf der Gewerkschaften um den weiteren Ausbau der Deflationsperiode, auf das Bestreben der Unternehmer, den der Sozialpolitit. Er wies hin auf die ungeheuren Auswirkungen der Deflationsperiode, auf das Bestreben der Unternehmer, den Rationalisierungsprozeß auf dem Rücken der Arbeiter auszutragen. Aufgabe der Gewerkschaften mußte es sein, das große Heer der Arbeitslosen vor dem Bersinken in namenloses Elend zu bewahren. Daber der Rampf um die Erhöhung der Unterstützungsfäße der Erwerbslosenfürsorge und die Bemühungen der Gewerkschaften, die Fürsorge für die gesamte Dauer der Arbeitslosigkeit zu erreichen. fationen noch besser zu schließen, um einen größeren Nachdruck bei Mit der Aufforderung, die Reihen der gewerkschaftlichen Organis dem Kampf um die Verbesserung in der Sozialpolitik zu erreichen, schloß der Redner seine mit reichem Beifall aufgenommenen Aus­führungen.

Kollege Fabian wurde als Bevollmächtigter einstimmig miebergewählt. Angeregt wurde, den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, an einem Schweißfurfus teilzunehmen. Die Orts verwaltung wird demnächst Borschläge hierzu machen.

Kündigung der Tarife für die Saarindustrie. Saarbrüden, 1. Febr.( MTB.) Die im Arbeitgeberverband der Saar­industrie zusammengeschlossenen Arbeitgebergruppen haben gestern nachmittag den Arbeifer- und Angesteiltenorganisationen brieflich mitgeteilt, daß sie die Lohn und Gehaltstarife zum 1. März kün­

bigen. Begründet wird die Kündigung mit der weiteren Verschlechte. rung der wirtschaftlichen Lage der Saarindustrie in den letzten dret Monaten. Infolgedessen werde die Genfung aller preisb ldenden Faktoren zur Notwendigkeit. Die Kündigung gilt für den gesamten Bereich des Arbeitgeberverbandes für die Eisenindustrie, die wetter­verarbeitende Industrie, die Industrie der Steine und Erden und die Glasindustrie.

Kündigungen im oberschlesischen Bergbau.

Gleiwitz , 1. Februar. ( WTB.) Die Arbeitsgemeinschaft der Bergarbeiterverbände hat das Arbeitszeit abfommen für den oberschlesischen Steinfchlen- und Erzbergbau für Ende Februar gefündigt. Der Arbeitgeberverband hat darauf den manteltarifvertrag für den oberschlesischen Steinkohlen- und Erzbergbau zu dem gleichen Zeitpunkt gekündigt.

Der JGB. und die Berufssekretariate. ( IGB.) Auf der letzten Sigung des Internationalen Gewerf­schaftsbundes mit den internationalen Berufssekretariaten wurde zur Festlegung der gegenseitigen organisatorischen Beziehungen eine Kommission eingesetzt, der von den Berufssekretären 31g( Metall­arbeiter), Maier( PTT.), Smit( Angestellte) und Hodges ( Bergarbeiter) angehören. Am 15. Januar hielt diese Kommission mit dem Vorstand des Internationalen Gewerkschaftsbundes eine Gizung ab, an der Jouhaur, Mertens und die drei Sekretäre Dude= geeft, Sassenbach und Brown vom Internationalen Ge­werkschaftsburd und die Berufssekretäre Ilg, Maier und Smit teil­nahmen. Die Kommission arbeitete einige Vorschläge aus, die die auf dem Wiener Kongreß im Jahre 1924 in dieser Angelegenheit gefaßten Beschlüsse näher umschreiben. Diese Anträge sollen auf der unmittelbar vor dem internationalen Gewerkschaftstongreß in Paris anberaumten Konferenz der internationalen Berufs­sekretariate behandelt werden.

Die amerikanischen Bernarbeiter gegen die Kommunisten daß die Delegierten des amerikanischen Bergarbeiterverbandes auf ihrem Kongres in Indianapolis sich nahezu einstimmig für eine Ab­änderung ihrer Sagungen erklärten, die auf Ausschluß aller Kcm­munisten aus ihren Organisationen abzielt. Bon 1500 Delegierten stimmten noch nicht 15 gegen die Entschließung.

London , 31. Januar. ( WTB:) ,, Times" meldet aus New York ,

Gesperrte Gastwirtsbetriebe. Wie uns der Zentralverband der Hotels, Restaurant- und Café- Angestellten mitteilt, sind folgende Gastwirtsbetriebe für organisierte Arbeitnehmer gesperrt: Mar und Moriz, Oranienstr. 163; Café Komet, Inhaber Hartmann, Warschauer Str. 33; Krauses Bierhaus, Bewern­straße 5, am Schlesischen Tor: Triumph Balast, Inhaber Rasch, Oranienstr. 53.54; Germania Balast, Inhaber Hof­bauer, Belle- Alliance- Str. 5/7; Pfauendiele, Inhaber Otto, Belle- Alliance- Str. 22.

Berantwortlich für Politik: Bictor Schiff; Wirtschaft: G. Klingelhöjer; Gewettfchaftsbewegung: Fr. Eklorn; Feuilleton: Dr. Schn Schifowski; Lokales und Sonstiges: Frih Karstädt: Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Berlag: Bo: wärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Bud bruderei und Verlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3.

AUSSTEUER- TAGE

Große Warenmengen bekannt bester Qualitäten in

Bett- Garnituren Dimit. 1175 1175 Leinen- u. Baumwollwaren, Tisch-, Leib- u. Bettwäsche bringen wir zu fabelhaft billigen Preisen zum Verkauf.

Deckbett und 2 Kissen 12.90

Bett- Laken volle Breite und 75 volle und 275

Wäschestoffe

Hemdentuch

sarkiädig, Renforcé

Mtr. 44,

36P

Pintadige Qualitäten Mtr. 45, 38.

Makobatist für elegante

Wäsche

Mtr 1.10,

Linon 130 cm br., 80 cm br.

1.Bettwäsche 1.10,95 Pf. 65

Dimiti 130 cm br., 80 cm br.

1.Bettwäsche 1.85, 1.45

1.10

85 PT

58 FT

88 pt.

Lakenstoffe Haustuch oder

u. 150 cm breit

Dowlas, 140

25

Haus- Wäsche

Küch.- Handtüch Gerstk.

1.o.Drell,

m. Kante, ges. u. geb. 48, 36

28

Gerstenk.- Handtücher 88

Halblein., m.Kente, ges a.gebänd 1.10

Stub. Handtüch. Damast.

gute

Qual.. ges. u. geb. 1.25, 1.10

Rolltücher gestreift

gute Qualität, 1.35

Wischtücher kariert.

Gardinen Künstler- Gardinen stills 225

PL

gew. Tull

Steilig. 3.25

Künstler- Gardinen steilig. 50

Pf. Etamin, moderne Einsätze 3.95

85rt

110

Halbstores Etamine mit

Einsätzen u. Volant 1.95, 1.25

Bettdecken gewebter Tull,

moderne Muster

250

Decken Steppdecken Satin, doppel- 1375 Diwandecken Phantasie- 75 975

seitig, gute Füllung.. 15.50

muster, gute Qualitäten. 12.75

Tischdecken moderne

Pf. Muster, gute Qualitäten 7.90

88.

10

650

22PL

Etaminstoffe kariert.

130 cm breit,... Mtr. 85

68 Pt.

I bettig 4.75, 3.75, II bettig 7.93

Kleiderstoffe

Popeline

Farben, doppeltbreit. Mtr. 2.90

Tischwäsche Tischtücher Jacquard, ge­

bleicht, 130 160 3.90, 130/130.

295

Tischtücher Halbleinen, 390 Servietten Jacquard. 88 Pf

bleicht

ge­

1.10

Künstlerdecken weißer Grund, handgespritzt..... 1.15

95

Damenwäsche

aus gutem Hemdentuch, Trägerform m.Spitze 1.10, 95

reine Wolle, viele 225 Taghemden Rips- Popeline 130 cm breit 20 Taghemden stoffen mit eleg

reine Wolle

Mtr. 5.40

Pullover- Stoffe m derne

Muster

650

50

75 PL

100 cm breit

.. Mtr. 1.10, 95

420

Stickereien.

PL

75 PL

145

aus fein. Wäsche­

2.10 1.85 Renforcé, mit

68 PL. Hemdhosen Klöppelspitze 95

2.45

Prinzeßröcke mit breiter

oder Stickerei

390

90

Mtr.

Eolienne Wolle mit Seide.

Frottier - Handtücher Frott.- Laken 100/150 100/100 80/100 Crêpe de Chine reine Seide. 465

guter Kräuselstoff... 98

ente Qual tät, 3.90 2.25 1.75

HAM. Grünberg Nachf.

Nessel stark fädig, unge­

bleicht

80 cm breit.

70 und

Mtr. 45

Beiße Boche

Beginn

Enorm billige Preise! 31: Enorm billige Preise!

Bettwäsche

1

Bettgarnitur Beug

prima Renforcé

2 stiffen 4.90

bunt

5.50 ge.

Bettgarnitur t faziert, 1 Bezug, 2 Riffen, 65.50

Tischwäsche

Siichtuch mua 2.50

Ittät, für 6 Person.

..5.50

Sistud 150/16), pa. Qual 2.95 130/225, bo. Servietten passend, 60/ 60.0.55

Laten mere Duatt. 140/200 1.90 Raffeegeded bitten. 2.75

a. Domlas ob.

Laten halt. Dualtat 3.50 2.50

aute Dualität,

Damenwäsche

m. Stiderci reichl.

Bezüge 2, 3.10 2.75 Saaheind 125,0.95 0.75 Rijen pafend.1.20, 0.95 0.75 Stadthemb ich beft, ute 1.95

pa.

Hemd u. Beinkleid

Bezüge 1 2006.50, 5.50 4.50 Garnitur mit herr Sider 3.95

und Motiveinjazz

2.50 1.95

Riffen ball no. 1.9% 1.50 1.20 Semoho en nd reich garniert 1.45 P321.95 Bringekrod eleg. Must be 3.93, 29 2.50

Barmentlaten 3.5, 2.90

3.95, 1.95 0.00

te, dichte Dualitär

Sch afteden 3.95, 1.05 Inlette 50, 5.50 In'e te ft 6.50

Inlet tiff.n

12.50, 8.5.

2.25, 1.95 1.75

Hauswäsche

stuche 0.55,1.49

and her be 0.25 Sandtücher Prima Dana 0.75 So andtücher

prima Dualität

0.95 Jacq. 1.25

Besichtigung ohne Raufzwang erb/ Reelle fachmänn. Bedienung Bettwäsche Spezialhaus

S.Kupferberg

Charlottenburg, Wilmersdorfer Str . 43 Steglig, Schloßstr. 102.

Bettfedern Adolf Pohl

Dresdener Straße 15 Fat ringebäude)

DER KLEINE BROCKHAUS

Preis M. 23,-

Auch in Ratenzahlung Zu beziehen durch

J. H.W. Dietz Nachf. G. m.b.H. Berlin SW. 68, Lindenstraße 2 ( Abteilung Sortiment)

und sämtl. Vorwärts- Ausgabesteller

Asthma

Bronchialkatarrh, Lungenkatarrh Keuchhusten, Grippe und deren Folgeerscheinung, sofortige Lin­derung u. baldige Dauerheilung im Asthma- Ambulatorium Berlin - Neukö In, Bürknerstr. 17, p. Nähe Kottbusser Damm Schon nach wenigen Tagen un­gestörte Nachtruhe: Medikament. ­Vernebelung n. neuestem System. Geöffnet von 4-7 Uhr täglich. Streng indiv. fachärztl. Beratung. Aerzti, Sprechst. u. Neuauiname v Patienten Dienstag, Donnerstag, Sonnabend v. 6-7. Mäßige Preise!

Domino- Masken

von 10 Bfg an Mützen Dgd v.20 Pf an Alle Karneval- und Festartikel sehr b Hig

an

Markgrafenstraße 84 ber

DiN

Juergens Alexanderplat

viele Farben. 100 cm breit Mtr,

Schöneberg Hauptstraße 17

Polstermöbel

in allen Preislagen, ab Fabrik, bei Teil­zahlung kein Aufschlag.

Sommer, Schöneberg , Hauptstr.151 Goltzstr. 44 Vorzeiger dieses erhält 5 Prozent Rabatt.

Metallbetten

Stahlmatratzen, Kinderbetten günsfig an Priv Kat. 650 r. Eisenmöbelfabrik Subli.Thür

Wäschetuch.

Stickerei, pa. 3.25

Taghemd und

Garnituren Tenkleid d

mit

eleganten Stickerei n...3.45

aus

Wäscuetuch

275

290

255

Nachthemden gutem elegante Ausführungen. 2.902

Herren- Nachthemden t Krag od.Geishaf. u farb Bes. 3.90

345

Bei Grippegefahr

Formamint

Tabletten

WEISSE WOCHE

Arnold& Co. G. m. b. H.

Kottbusser Damm 88-89, Ecke Bürknerstr. II. Verkaufsstelle: ,, Temo" G. m. b. H., Frankfurter Allee 50 Ecke Nieder Tüllgarnituren

3 teilig.

.. 5.95, 3,95,

Tüllhalbstores

Tüllbettdecken

einbettig.

Tüllbettdecken

zweibettig

Tüll- Vitragen

4.30, 2.95,

6.50, 4,25

10.50, 8.25.

2 X Band, Meter 78 Pf., 35 Pf., Gardinen

Schalbreite, Meter 1.10, 95 Pf.,

Spannstoffe

125-150 breit.... 2.35, 1.45,

65 Etamingarnituren

265

17

75

dreiteilig.

barnimstraße

6.50. 4.95,

Etaminhalbstores

Fries u. Spitze Hand.

9..0, 7.25,

95 Etaminbetidecken 2

einbetti....... 323, 2.45,

250 550 198

535 Etaminbettdecken 535

33 P

78

Pt.

PL.

90 Pl.

zweibettig. Etamine

$ 6.75, 6.85.

47.

Pi.

150 cm breit, Meter 90 Pl., 65 Pl.,

Gardinen- Muil 78

110 cm breit

Meter

P

Waffelbettdecken 285

weiß.

6.5, 4.93,