Einzelbild herunterladen
 

Arbeiter Sport

Frauen- Gymnastik.

Ein Werbefest der Freien Turnerschaft. Bei den Frauen und Mädchen haben die gymnastisen Uebungen in den letzten Jahren großen Anflang gefunden. Spezialfurse für Gymnastik sind gesucht und Abteilungen der Turn pereine, die dieses Gebiet pflegen, haben starten Zuspruch zu ver zeichnen. Die Frauen streben darnach, aus der übertriebenen Spezialisierung allermöglichen Sportarten herauszukommen. Sie wollen auch nicht den größten Teil des Turnabends 3u. schauer sein, wie eine Turnerin nach der anderen am Red, Pferd oder Barren turnt. Sie wünschen eigene fortlaufende und doch nicht überanstrengenbe Durcharbeitung des Körpers. So erklärt sich das steigende Interesse an der Gymnaſtif! Was ist Gymnastit? Eigentlich ist es der alte Grund= gebante des Turnens: Vielseitigkeit der verschiedensten Hlebungsformen wie Sprung. Lauf, Spiel und Gangarten in wechselnder Folge und Verbindung. Aber das Turnen der leßten Jahrzehnte hatte sich von diesem Grundgedanken vollkommen ent­fernt! Es bestand in der Hauptsache aus einem ausgeflügelten System von Geräteübungen, zu dessen Beherrschung der Borturner"( für je sechs bis acht Turner mußte immer ein Bor turner " fein) dice Bücher mit vielen hundert technischen Be. zeichnungen studieren mußte. Ebenso tompliziert war das System der Frei und Ordnungsübungen nach dem Spießichen System, wobei die allseitige Durcharbeitung des Körpers ganz nebensächlich war, um so mehr Wert aber auf Dreffur, gleichmäßige Ausführung nach militärischem Prinzip, gelegt wurde. Diese Rafernierung des Turnens hat zur Absonderung der Leichtathletik und der Spiele geführt, die frisches Leben in das Gebiet der Leibesübungen gebracht haben. Und mun entsteht als neuer Ronfurrent die Gymnast it, die die früher so unbeliebten Freiübungen auf neuer Grundlage zu wirklicher Arbeit im Ge­mande jugendlicher Freude" machen wird.

In den Frauen- und Mädchenabteilungen des Arbeiter- Turn und Sportbundes ist die Gymnaftit schon zu einem guten Teil ein. geführt. Die Bundesschule in Leipzig bildet fortgesetzt Lehrkräfte aus, die das Gelernte dann in den Bereinen weiter verbreiten. Der Bund hat sich nicht auf ein System festgelegt, sondern das Geeignetste den verschiedenen Systemen entnommen. Die meisten Antlänge finden wir an die dänischen Uebungen. Das Lebungs. system von Niels Buth ist so vielseitig und interessant, dabei den Körper start durcharbeitend, daß ohne Einbeziehung des Geräte turnens Männer und Frauen, Junge und Alte, gefeffelt werden. Benn mir das Buch von Niels Buth, Gymnastit im Bild" studieren, so finden wir, abgesehen von den lebungen an der Sprossenmand, das alte Turnen mieder, nur in anderer Form. An

die Stelle des Drills ist die freie individuelle

Araft getreten.

Beim Sport der Frauen fpielt bie rhythmische Gym. naftit eine große Rolle. In fließender Form werben hier die einzelnen llebungen verbunden. Bei Mufitbegleitung und ent sprechender individueller Uebertragung auf die Bewegungen ergibt fich ein Bild schöner Formen und Freude an der Uebung. Diese Gymnastit ermüdet weniger den Körper, arbeitet ihn aber trotzdem gut burch. Der Arbeiter Turn- und Sportbund hält die Einführung vorgenannter gymnastischer Uebungen in allen Bereinen für uns bedingt notwendig. Aber sie sollen nicht zum Alleingebiet werden, mie dies in einigen nordischen Ländern der Fall ist. Das neue Turnen foll neben ber Gymnastift auch die Leichtathletit, Spiele aller Art und das Geräteturnen umfaffen. Ohne Zweifel werden aber alle Bereine, die bas Geräteturnen wesentlich zurückstellen unb bafür in besonderem Maße Gymnastit pflegen, einen guten Erfolg auch im Interesse der Allgemeinheit buchen fönnen. Die Freie Turnerschaft Groß- Berlin veranstaltet am tommenden Sonntag ein Werbefest der Turnerinnen, das einen guten Ueberblick über den jetzigen Stand des Frauenturnens geben wird. Hier soll auch die Gymnaffif( das neue Turnen") in mehreren Vorführungen gezeigt werden, ferner Kampf- und Singspiele, Ceicht. athletif, Geräteturnen usw. Die Veranstaltung beginnt nachmittags 3 Uhr in der Zentralfurnhalle, Prinzenstraße 70( am Moriß­plah). Eintritt 40 Pf.. Kinder 10 Pf. Da auch zwei Abteilungen von Frauen über 25 Jahre mitwirken, so ist dieses Werbefest auch für Mütter von besonderem Intereffe.

Was die Vereine vorhaben!

Hallensportfest im Sportpalast.

Nach dem großen Erfolge des Hallensportfestes in der Raifer damm- Arena wird am 27. März der Kartellverband für Arbeiter sport und Körperpflege die Hallenfestsaison mit einem großen Hallensportfest im Berliner Berliner Sportpalast be schließen. Sämtliche sporttreibenden Organisationen des Kartell­verbandes werden mit der ihrer Sparte eigenen Sportvorführung in Erscheinung treten. Gezeigt wird Kunstturnen, Schmer, und Leichtathletik, Radfahren, Artistik und Jiu- Jitsu. Auch die Sport­lerinnen und Turnerinnen werden in allen Sparten vertreten sein. Ein Handballspiel der Frauen wird das besondere Interesse er meden, da der Bundesmeister im Handball des Arbeiter- Turn- und Sportbundes gegen eine gleichwertige Groß- Berliner Mannschaft spielen wird.

Der Sportverein Moabit " bringt für dieses Jahr eine Reihe leichtathletischer Beranstaltungen zur Durchführung, deren Termin wie folgt festgefeßt find: 20. März: Interner Waldlauf durch die Jungfernheide. 8. Mai: Kreisoffener Straßenlauf durch Moabit ( Einzel- und Staffellauf). 15. Mai: Internes Frühjahrs. sportfest. 4. September: Bundesoffenes Herbstsportfest mit Straßen­lauf 9. Oftober: Kreisoffener Waldlauf durch die Jungfernheide. 16. November: Propagandawaldlauf. Die Feier seines fünfjährigen Bestehens begeht der Verein am 13. März durch eine Matinee im Filmpalast Hansa, Alt- Moabit 47/48. Geschäftsstelle: Fr. Blanten burg, Berlin NM 87, Jagomstr. 22.

Die Sportabteilung der Freien Turnerschaft Bichten berg Friedrichsfelde erläßt folgende Einladung zum

Am Sonnabend, den 5. Februar, nachts 2 Uhr, entschlief nach kurzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder und Schwiegervater, Herr

Albert Bräuer

infolge Gehirnschlags im Alter von 59 Jahren. Dies zeigen an die trauernden Hinterbliebenen Ww. Selma Bräuer, geb. Mundt nebst Kindern und Geschwisters.

Berlin , Islandstraße 11.

zum

1. offiziellen freisoffenen Waldlauf am 6. März in Hirschgarten. Start und Ziel: Borm Umkleidelofal Waldburg( Bahnhofsausgang rechts). Start: 3 Uhr nachmittags. Startnummernausgabe erfolgt ab 1 Uhr. Ausschreibung: 1 Männer rd. 6 Kilometer; 2. Jugend 09/12 und Männer( Turner, Spieler und Schwimmer) rund 3 Kilometer; 3. Frauen und Jungmädchen rd. 1,8 Kilometer. Meldungen sind namentlich auch für Mannschaften an Franz Goerlich, Berlin - Wilhelmsberg, Hohenschönhausener Str. 58/59, zu richten. Meldeschluß: 25. Februar 1927, Startgeld beträgt für Männer 20 Pf., für Jugendliche, Frauen und Jungmädchen 10 Pf. Gelaufen wird auf einer 3- Kilometer- Rundstrede.

Schwimmfeste am Sonntag.

fest aus Anlaß des zwanzigjährigen Bestehens des BSB. Frei Am Sonntag fand bei gutem Besuch das Jubiiäumsfchwimm­heit im Stadtbad Prenzlauer Berg statt. In der festlich ge­schmückten Halle vermiste man allerdings die Embleme der Arbeiter portbewegung, die roten Fahnen. Die Wettkämpfe, die mit Musit sportbewegung, die roten Fahnen. Die Wettkämpfe, die mit Musit abgemidelt wurden, ließen teilweise sehr zu wünschen übrig. Die Busammenstellung der Konkurrenzen sowie der Stil vieler Schwim Wasserballspiele. Neptun- Weißensee hatte in Freiheit feinen Gegner, mer und Schwimmerinnen fonnte nicht befriedigen. Ebenso die wie auch das Resultat von 15: 3( Halbzeit 9: 2) besagt. Im Spiel Bittenberge Freiheit fah man wenig Technit. Beim Jugendspiel fiegte Union mit 9: 4( 5: 1) gegen Freiheit. Ein Schauspringen und gut gezeigte Rettungsübungen sowie ein Frauenreigen fanden Anflang beim Publikum. Allerdings vermißte man Schüler­schwimmen. Ein Lampionreigen bildete den Abschluß des Festes. Mit dem Bundeslied und einem Prolog wurde am Sonntag im Stadtbad Neukölln das sehr gut besuchte Schwimmfest des SB. Borwärts, Gruppe Neufölln, eröffnet. Ein von 12 Knaben und 12 Mädchen geschwommener Reigen gefiel sehr gut. Ueberhaupt Beugnis ablegend über die geleistete Arbeit im letzten Jahre. So dominierten auf diesem Feft die Kinder und Jugendmitglieder, zeigte das Knabenbrustschwimmen nicht weniger als 40 Teilnehmer, das Brustschwimmen der männlichen Jugend 44 Teilnehmer, und bei der fombinierten Staffel 10 mal 50 Meter( 3 Knaben, 3 Mädchen, 2 weibliche und 2 männliche Jugendliche) stellte die veranstaltende Gruppe fünf Mannschaften. Großen Beifall fanden das Schau- und Beluftigungsspringen. Das gezeigte leben für Anfänger demon­strierte den Hergang beim Erlernen des Schwimmens sehr gut. Die Rettungsvorführungen, die schon beffer gezeigt wurden, fonnten nicht restlos gefallen. Ein Wasserballspiel der Gruppe Lichtenberg gegen Gruppe Norden konnte die erste überlegen mit 9: 3 Loren ( Halbzeit 4: 1) gewinnen.

Eine Bundesschule des Arbeiter- Samariferbundes. mit der Frage der Errichtung eines eigenen Geschäftshauses Der Bundesvorstand des Arbeiter- Samariterbundes hat fich mit einer Bundesschule befaßt. Neben den Bureauräumen find es hauptsächlich die Berfand und Niederlageräume, ble fich als zu flein ermeisen. Vor allem legt der Arbeiter- Samariterbund Wert auf die einheitliche Ausbildung seiner Funktionäre. Dazu ift ein eigenes Lehrinstitut eine unbedingte Notwendigkeit. Entweder follen geeignete Gebäude gekauft, oder, was für porteilhafter er. Um einen Baufond achtet wird, durch Neubau geschaffen werden. zu erhalten, gibt der Bund an feine Mitglieder Baufondsmarten zum Vertrieb ab. Die Solidarität der Arbeiter muß fich auch hier beweisen, indem das Wert der Arbeiterfamariter durch Abnahme von Marken unterstützt wird.

Mit und ohne Badehose

Regben je einmal, Pathe ( R.) 1 mmentschieben, 1 Sieg. Technisch sehr gute Rämpfe waren im Feder, Leicht und Leichtmittelgewicht au sehen. Den Rompf 2udenmelde gegen Norden konnte Norden mit 16:12 geminnen.

Fußballresultate pon 6. Februar.

Während im Südwesten in Gruppe B die Frage der Führung geklärt( cheint, ift fie in A mieber poukommen perwischt. Brandenburg hält durch den un entschiedenen Ausgang des Spiels gegen Wilmersdorf ( 2: 2) bie Spige mit einem Bunkt Vorsprung in Abteilung B. Trogdem sollen sich die Hapelstädter noch nicht zu früh freuen, 3n Abteilung A mußte Ludenwalde I ertennen, daß der Spruch: Erstens tommt es anders und zweitens als man dentt" doch ein Rörnchen Wahrheit in sich birgt. Auf dem Tempelhofer Feld wurde den Ludenwaldern von Berolina eine empfindliche 1: 3.Niederlage bereitet. Der lachende Dritte in diefer Abteilung ist Teltow , die dadurch mit Ludenwalde Bezirk Often: Beinahe hätte Stralau alle die gleiche Punktzahl haben. Meisterhoffnungen begraven müssen. Nur fnapp tonnten sie gegen Borwarts 23 mit 4: 3 fiegreich bleiben. Bis zur Pause lag Stralau bereits mit 4: 0 in Führung. Doch bann gelang es den Rothofen, brei Lore aufzuholen. Bu einem Bewegungsfpiele leistete gegen Lichtenberg I nicht den erwarteten Widerstand. Unentschieden oder gar Gieg reichte es dann aber nicht mehr. Der Verein für Wenn das Spiel bis zur Salbzeit auch erft 1: 0 für Lichtenberg stand, fo hatten die Gäfte doch jederzeit das Seft in der Sand. Nach der Bause fezre fh bann das bessere usammenspiel Lichtenbergs durch, und in gleichen Ab tanben wurden noch 4 Tore erzielt. Nur Inapp gelang es Hertha 22 gegen Euftig- Fidel mit 2: 1 au gewinnen. Dadurch hält Hertha immer noch be Spige in Abteilung B mit einem Buntt Vorsprung vor Brandenburg 02 und Oberfpree. Der Norden hatte nur einige Berbandsspiele auszutragen. Die Siemensstädter, bie in der Herbstrunde zu den stärksten Mannschaften zählten, laffen mehr und mehr nach. Auch gegen Nauen zogen fie mit 1: 3 den für. geren. Weitere Resultate: Union gegen Blau- Weiß 8: 0. Bader 20 gegen Selvetia 5: 3. Bittoria gegen Hertha- Steinfurth 4: 3. Clsthat gegen Ama­orf bei Ertner 3: 0. Frisch frei gegen Berliner Sportverein 22 2: 2. Adlers. teure 0: 6. Fichte- Gesundbrunnen gegen Einigkeit 5: 0. Bantow 08 gegen Fichte- Nord 3: 2. Fichte 24 gegen Tegel 2: 4. Brandenburg 02 gegen Wolters

hof gegen Neuenhagen 9: 0. Schmargendorf gegen Potsdam 0: 4. Wannsee gegen Kirchmöser 7: 0. Charlottenburg gegen Fußballring 2: 1. Rüftig Borwärts gegen Luckenwalbe III 2: 1. Mariendorfer Sportklub gegen Luden, walbe V 2: 2. Neuköllner Ballspielklub gegen Sebdin 3: 2. 8offen gegen Titania 0: 2. Sparta 11 gegen Adler- Mohlsdorf 6: 1. Eintracht 25 gegen Budenwalbe II 2: 3. Spandau 25 gegen Stegin 5: 1. Tasmania gegen Askania 3: 4. Britannia- Neukölln gegen Dahme 6: 3.

Handballrefultate vom 6. Februar.

Männer: Fichte 20a gegen Fichte- Gilb II 0: 3( 0: 2). Fichte 13 I gegen Stralau 4: 4( 2: 3). Fichte 13 Il gegen Groß- Berlin- Norben 3 4: 1( 3: 0).

Segel I gegen Fichte 21 5: 0( 1: 0). Groß- Berlin- Wedding II gegen Neukölln 2. Bereinsmannschaft 0: 0. Groß- Berlin- Webbing I gegen Fichte- Nord 0: 4 ( 0: 1). Bittenau gegen Fichte 23 3: 0( 1: 0). Moabit 1 gegen Groß- Berlin. Gülben 10: 4( 0: 2), Tegel II gegen Heiligenfee 1 2: 0( 1: 0). Groß- Berlin­Rosenthal gegen Schmargendorf 1: 1( 0: 0). Ertner gegen Biesdorf I 1: 0 ( 1: 0), Lichtenberg 2 1 gegen Niederschönemeibe 1: 1( 1: 0), Röpenid I gegen Raulsborf I 2: 0( 2: 0). Fichte- Süd I gegen Spandau I 3: 0( 2: 0). Freie Ranufahrer I gegen Biesborf II 11: 0( 3: 0). Schöneberg - Sportler 1 gegen Neukölln 1. Vereinsmannschaft 0: 2( 0: 1). Alt- Glienice I gegen Pankow I 2: 0( 0: 0). Adlershof 11 gegen Berlin 12 1 1: 2( 0: 2). Brandenburg 2. Ab teilung I gegen Fichte 4 13 32( 0 1). Brandenburg 1. Abt. Il gegen Fichte 4 II 0: 0. Bohnsdorf gegen Neukölln 2 II 8: 1( 3: 0). Schöneberg- Sportler II gegen Neukölln 2. Abt. 10: 7( 0: 1). Belten I gegen Rowames I 2: 1( 1: 0). gegen Fichte 3 IT Beiten II gegen Fichte 13 16: 1( 3: 0). Groß- Berlin- Norben 2: 3( 0: 1). Frauen: Groß- Berlin- Wedding gegen Fichte 9B 0: 0. Fichte 5 gegen Eiche- Tegel 0: 1( 0: 0). Lichtenberg II gegen Neukölln Vereinsmann. fchaft 0: 0. Brandenburg 2 I gegen Fichte 40: 4( 0: 2). Fichte 3 I gegen Adlershof 2: 1( 1: 1). Sidite 3 II gegen Moabit II 0: 0. Fichte- Nord gegen Neukölln 2 0: 6( 0: 3). Jugend: Groß- Berlin- Norden 1 gegen Neukölln Ber­einsmannschaft 2: 0( 1: 0). Belten gegen Rowames 1: 2( 0: 1). Groß- Berlin­Webbing I gegen Oberfpree 6: 0( 1: 0). Groß- Berlin- Webbing III gegen Groß­Berlin- Süden II 1: 0( 0: 0). Fichte- Süd gegen Fichte 20B 5: 0( 1: 0). Schöne­berg- Sportler II gegen Groß- Berlin- Friedenau 3: 2( 1: 2). Schöneberg - Sport­Sparta II gegen Fichte 7 11 1: 2( 1: 1). Fichte 7 1 gegen Bildau 19: 0( 6: 0). Ter I gegen Ablershof 1: 0( 0: 0). Fichte- Nord gegen Berlin 12 2: 0( 1: 0). Lichtenberg 2 I gegen ASC. 10: 6( 0: 2). Groß- Berlin- Süben gegen Stralau 5: 0( 4: 0). Fichte- Norb II gegen Fichte 1 16: 0( 6: 0). Schiller : Adlers­ hof gegen Bohnsdorf 0: 0. Fichte 13 gegen Bilbau 0: 4( 0: 2). Fichte 3 I. Frauen und Ablershof tonnten bis zur Salbzeit ein Unentschieben von 1: 1 herausholen, Bald nach Bieberanpfiff gelingt Fichte 3 der fiegbringende Treffer. Die Fichtespielerinnen gingen dem Ball mehr zu Leibe, was bei Ablershofer moht etwas Angst vor dem Ball un plute I fonnten pis Frauenspielen fchon etwas törperlich wirkt. Im Gegenfak bazu hatten mehrere Borgaben. Die Männermannschaften Oberspree unb Fidhte 3 I fonnten bis auz Salbzeit nichts 8ählbares erringen. Fünf Minuten nach Beginn der weiten Spielzeit tann Fichte 3 aum ersten Tore einsenden, dem in faft gleich­mäßigen Abständen Nummer 2 und 3 folgen, währenb Oberfpree leer ausging, trobem fie bie Heberlegenen waren, benn fie hielten fich fast ständig vor dem Fichtetet auf Goulb an biefem Resultat trägt ber Oberfpreefturm, welcher au eigenfinnig fpielte und hauptsächlich Lintsaußen, welche fast ständig abseits ftand und baburd alle guten Borgaben vereitelte. Oberfpree II und Fichte 3 It trennten fidh 2: 0.

Hoden vom 6. Februar.

hatte fi non feiner Niederlage in Charlottenburg gut erholt und seigte ihr Sportverein Fichte- West und Arbeiter- Turnverein Bankow 1 4: 0, est gewohntes gutes Spiel und gewann jederzeit ficher. Sportliche Bereinigung Nordost befestigte ihre führende Position in ber B- Gruppe burch einen 5: 1- Sieg über die Freien Turner Schmargendorf. Die Freie Turnerfchaft Lichtenberg 2 hatte eine Mannschaft aus Leipzig- Schönefeld zu Gast. Obwohl die Leipziger

Die

bas Spiel bis aur Baufe leiblich offen hielten und fogar 21 in Führung Tagen, änderte Rich bas Bild nach ber Salbzeit ganz, und 6: 2 fiegten bie sichtenberger Turner, Athletit- Sporttiub I hatte gegen Lichtenberg - Sportler ein Freundfchaftsfpiel ausgetragen; bie Lichtenberger gewannen 10. weite Mannschaft der Freien Turnerschaft Groß- Berlin- Norden II 5: 0 ab. Die zweite Mannschaft bes Athletit- Sportklubs fertigte die bisher ungefolagene britte Mannfchaft ber AGC.er unterlag in einem Pflichtfpiel gegen die zweite mannschaft von Sp. Fichte 10 0: 5. Die Jugendmannschaft des SpB. Fichte 10

Bor dem oberbayerischen Amtsgericht Weilheim hatte sich der Borsigende des Arbeiterturnvereins Penzberg zu verantworten, weil die Arbeiterturner in einer modernen Turn hose ihrem Sport huldigten. Daran hatten, anscheinend auf höhere Beisung, 40 Personen, darunter 15 weibliche, Anstoß genommen". Also erhielt der Sünder zunächst einen Strafbefehl, meil er dadurch in ärgerniserregender Weise groben ungemann gegen eine Jugendmannschaft der Freien Turner Schmargendorf 3: 1. fug verübte, daß er troz einer bezirksamtlichen Berwarnung die Bundesmitglieder, lediglich mit einer Art Badehose bekleidet, auf dem unmittelbar an der Hauptstraße gelegenen offenen Sportplatz turnen ließ. Das Amtsgericht Weilheim ließ sich die schwarze Turnhose vorlegen und fam zu einem Freispruch. Bur gleichen Zeit fällte ein Wiener Bezirksrichter einen Freispruch gegen einen Sportler, der dadurch Aergernis und Anstoß erregt haben sollte, daß er morgens bei offenem Fenster na dt turnte,

Im Freien Kegler- Bund Deutschlands ", Bezirk Norden, finden Hof", Ludauer Str. 15, auf fechs Bahnen die Kämpfe um die Klub. an ben Sonntagen, 13. und 20. Februar, im Reglerheim Deutscher meisterschaft und die Figurenmeisterschaft statt. Da in den Riubs eifrig trainiert wird, sind scharfe und spannende Kämpfe zu erwarten.

Tennis- Rot Groß- Berlin. Die Freie Turnerschaft Groß- Berlin hat unter obigem Namen einen Tennis­bezirk gebildet, der dieses schöne Spiel unter der Arbeiterschaft propagieren soll. Durch den Ülebertritt des Bereins Tennis- Rot Friedrichshain" zur Freien Turnerschaft Groß- Berlin ist ein guter technis- her Betrieb gewährleistet. In den Abteilungen Brenz­ lauer Berg und Wedding tönnen noch Interessenten am Tennissport aufgenommen werden. Sie werden zur fonftituierenden Sigung am Donnerstag, den 10. Februar, abends % 8 Uhr, im Jugendheim , Eberty straße 12, eingeladen.

Ringkampf- Abende.

Daß der Ningkampffport eine große Anhängerschaft befigt, bemies ber überaus stacke Besuch beim Kampfabend am vergangenen Donnerstag zwischen Adler 05 und Norden 93 in der Turnhalle Manteuffelstr. 7. Man sah die hohe Schule der Ringtampfkunst. Die Ringer eigten, wie man heute durch Technit den an Kraft bedeutend Ueberlegenen auf die Schultern bringen fann, Gewichtsklassen wurde flott gekämpft; es gab ein fnappes Resultat von 15:13 was früher nur durch rohe Kraft möglich war, In allen Gängen der fieben für Abler 05. Nächster Kampfabenb Connerstag, 10. Februar, 8 Uhr, in der­felben Turnhalle zwischen Abler 05 und Libertas 96,

Norden 93 schlägt Norb- 23est 18: 10. Am Dienstag ftanden fich in ber Turnhalle Bant. Ede Wiefenstraße die Mannschaften der SpB. Norden 98 und Nord- West um die Kreismeisterschaft des AAB, gegenüber. Das Ergebnis lautet wie folgt: Fliegengewicht: Raden( N.) 3 Siege, Farin( NW .) 2 Siege, Buschke( N.) 2 Siege, Rrilger( N.) 1 unentschieden 1 Sieg, Gräbert( N.) unb Adamcet( N.) trennten sich beide unentschieden, Kawall( N.) und Sander( N.)

OPEL

FAHRRADER

Souristenperein Die Naturfreunde", Bentrale Wien . Ortsgruppe Berlin :

STAY

-

Sonntag, 13. februar, im Kulturheim bes Metallarbeiterverbandes, ginien. ftraße 197, wel Filmvorführungen. Anfang 5 und 148 Uhr. Rarten zu 60 Vf. 8 Februar, 8 Uhr, im Seim Cbertyfte. 12 Bericht von der Funktionärsizung. in den Abteilungen. Reine Abendkasse. Abt. Friedrichshain : Dienstag, Seguelle Frage Abt. Rorben: Dienstag, 8. Februar, 8 Uhr, im Seim Sonnen burger Str. 20 Gefchäftliches. Abt. Webbing: Dienstag, 8. Februar, 8 Uhr, Abt. Treptow : Dienstag, 8. Fe im Seim Lugemburger Str. 7 Gefchäftliches. bruar, 8 Uhr, im Heim Clfenste. 3 Gefangsgruppe. Mufitgemeinschaft Norben: Mittwoch, 0 Februar, 8 Uhr, bei Lehmann, Gaudnste, 21, Uebungsstunde, Abt. Friedrichshagen : Donnerstag, 10. februar, 8 Uhr, im Seglerheim Sec. Ede Bellevueftraße Schachabend. Abt. Prenzlauer Berg : Donnerstag, 10. Fe beuer, 8 Uhr, im Seim Danziger Str. 28 Erzähler und Dichterabend. Abt. Reinidenbarf: Donnerstag, 10. Februar, 8 Uhr, im Jugendheim Reiniden dorf- Oft Arno Hola"( Dafnis). Abt. Lichtenberg : Donnerstag, 10. Fe. bruar, 8 Uhr, im Seim Parfque 10 Unfece Stellung zur Religion", Bibl. Neukölln : Donnerstag, 10. Februar, 8 Uhr, im Heim Steinmeßfte. 114 Seim abend. Faltbostgruppe: Donnerstag, 10. februar, 8 Uhr, Jugendheim Klosterstr. 75, Wafferstraßen",

Im Nordost- Ring. Freitag, 11. Februar, 8 Uhr, veranstaltet ble Sportliche Bereinigung Norboft" in den Andreas- Festfalen, Andreasstr. 21, einen Kampf­abend, der außer einer Borführung von Jiu- Jitsu je fünf Paarungen im Bogen, Siu- Jitsu und Ringen vorfieht.

stunden im Sportlotal Borstel, Bantow, Mühlenfir. 88, Cde Mazimilianfirage, Sportklub" Jung- Birke Pankow 99( Mitgl. b. AAB.) hält fetne Uebungs­ab. Donnerstags 8-10 Uhr und Sonntags 10-12 Uhr( Seben und Ringen), Dienstags und Freitags 8-10 Uhr( Boren), Gäfte herzlich willkommen, Arbeiter- Sport- Kartell, Bezirk 9 Wilmersdorf. Mittwoch, 9. Februar, 8 Uhr, Sigung aller Techniker und Rartellbelegierten im Turnerheim Wilmersdorf, Bürttembergische Str. 54.

Am Dienstag, 8. Februar, 8 Uhr, findet in Charlottenburg , Turnhalle Bestalosgiftr. 40, ein Gerienringkampf der Jugendmannschaften ber Rraft- und Artistenvereinigung Röpenid mit dem Sportklub Foter Stern 1900 ftatt. Arbeiter Tennisvereinigung. Mitgliederversammlung Mittwoch, 9. Februar, 7 Uhr, Cophienfchule, Weinmeifterstraße.

Die Freie Turnerschaft Lichtenberg- Friedrichsfelbe eröffnet eine ers. turnabteilung für Männer über 30 Jahre, die jeden Freitag in ber Turnhalle Pfarrstr. 8 von 8-10 Uhr turnt. Die Frauenabteilung turnt jeben Mittwoch pon 8-10 Uhr in der Turnhalle Schreiberhauer Straße. Auch find alle Lichten. berger Frauen über 25 Jahre eingeladen.

Die Sunba- Jnsel und ihre Bewohner" nennt fich ein Lichtbildervortrag, den der Ruderverein Freiheit" Freitag, 11. Februar, 8 Uhr, im Bootshaus Stralau, Tunnelstr. 28, veranstaltet.

Rubernerein Collegia" 1895 e. B.( Bootshaus an der Savel) bietet den Neueintretenden Gelegenheit, in heizbarer Baffin- Ruberanlage fich im Rudern auszubilden. Anmeldungen werden entgegengenommen jeden Freitag 8 Uhr Sonnabend, im Bereinslokal Thunad, Charlottenburg , Bielandstr. 4.

12. Februar, 8 Uhr, im Bootshaus: Schellengeläut" aus dem Karneval des Lebens, übermittelt durch Theo Maret. Nach den Resitationen Tanz. Bichelsberger Rubergesellschaft 1914 E. V. Gigung der Bichelsberger Ruder­gefellschaft Dienstag, 15. februar, 8 Uhr, bei Bohne, Charlottenburg , Schloß­ftraße,

The FroWelt!

де