Einzelbild herunterladen
 

Bund der gesell. Arbeitervereine Berlins Todes- Anzeige.

und Umgegend.

Ausserordentliche General- Versammlung am Sonntag, 15. Septbr., vorm. 10 Uhr, Annenstr. 16. L.- D.: Kassenbericht. Ergänzungswahl zum Vorstand. Aufnahme neuer Vereine. Beschlußfassung über Gründung einer Sterbefasse und Ber:

legung der Bundesversammlungen auf andere Zeit.

43/3

2 gr. öffentl. Versammlungen

der in der

Damen  - u. Kinder- Konfektion beschäftigt. Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins  

und Umgegend

am 10. und 11. September, abends 8 Uhr, bei Henke, Naunynstr. 27 und Fiebig, Gr. Frankfurterstr. 28. Tagesordnung in beiden Versammlungen:

1. Wie stellen sich die Arbeiterinnen der Mäntelbranche zu den von uns gestellten Forderungen. 2. Diskussion. 3. Die Zustände und Lohnver­hältnisse der Schneidermeister Burrmeister, Kleber u. Bock, sowie Semmler, Rottbuserstr. 13. 4. Bericht der Gewerkschaftskommission und des Ausschusses. 5. Gewerkschaftliches.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

262/11

Die Agitationskommission der Damen- und Kinder- Konfektion.

Verein der Plätterinnen und verw.

Berufsgenossen Berlins  .

Den Mitgliedern vom Sozialdemo­fratischen Wahlverein des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Tischler Johannes Chudcinski

verstorben ist.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 8. September, morgens 81/2 Uhr, von der Leichenhalle des Städtischen Fried­hofes in Friedrichsfelde   aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Sangesbruder

Hubert Löwenich

nach kurzer Krankheit verstorben ist.

Austunft über die Zeit der Beerdi

gung Sellerstr. 5 bei Garz  .

Todes- Anzeige.

[ 2398b

Allen Verwandten, Freunden, Ge nossen und Bekannten die tieftraurige Nachricht, daß am Freitag, den 6. Sept., abends 53/4 Uhr, meine innigst geliebte Frau, Tochter, Schwiegertochter und Schwägerin

Marie Winkelmann

geb. 2adeburg

Sonntag, den 8. September cr., nachur. 42 Uhr, im Lokale des Herrn nach achttägigem schweren Krankenlager Buske, Grenadierstr. 33( früher Seefeld  )

Große Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. Referent: Genosse Adolf Hoffmann  . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Aufnahme neuer Mitglieder.

Der Vorstand. J. A.: Carl Porth.

NB. Nach der Versammlung:

Gemüthliches Beisammensein mit Lanz.

[ 151/1]

Fachverein der Tapezirer Berlins  

und Umgegend.

sanft entschlafen ist.

2285b

Die Beerdigung findet am Montag, den 9. September, nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause, Rigdorf, Raris gartenstr. 16, aus statt.

Um stilles Beileid bittet

Der trauernde Gatte

Otto Winkelmann  , nebst Eltern und Schwiegereltern.

Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß unser Genosse Carl Kolanowski

am Sonntag in Tegelort verunglückt und ertrunken ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 8. September,

Dienstag, den 10. September, abends 82 Uhr, im Neuen Klubhaus, um 3 Uhr nachm., auf dem Elisabeth­

Kommandantenstr. 72:

Mitglieder- Versammlung. E

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Wagner über: Bildung und Klassenbewußtsein.

2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.

Gäste willkommen.

Der Vorstand.

Stuckateure!

179/4

2395b

tirchhofe, Gesundbrunnen  , Prinzen­Allee, statt. Um rege Theilnahme bittet

Bruno Schröter.

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten, sowie den früheren Kollegen und Kolleginnen aus der Deutschen   Hutfabrik, fage

Dienstag, den 10. September d. J. abends 8 Uhr ich für die liebevolle Theilnahme und

bei Buske, Grenadierstr. 33:

Große öffentliche Versammlung.

Zages- Ordnung:

1. Bericht der Kommission über Lohn- und Lehrlingsfrage in unsern Werkstätten. 2. Was gedenken die Kollegen gegen die schlechtesten Werkstätten zu thun? 3. Verschiedenes.

die schönen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner heißgeliebten Frau

Martha Vester

eppiche

mit kleinen Webe

fehlern in Velour, Stück v. 6,50 M. an Tournay, Smyrna

Dessins,

Gardinen, prachtvollſter Portièren,

Fenster v. 2,50 M. an

Fenster v. 1,50 M. an 130 cm breit, zu Bezügen

Sophastoffreste, paffend, in den feinsten,

glatten u. gemusterten Stoffen, der komplette Sopha­bezug von 3, M. an.

vont

Sophagestelle san.

Polstermaterialien:

Roßhaare, Fasern, Werg, Seegras, Sprungfedern, Matraßendrell, Gurte 2c.

auch im Einzelverkauf zu Fabrikpreisen.

Wilh. Bursch, Alte Jakobstr. 93 beber

Seydelftr.).

Künstl. Zähne merals eingefeßt, feſtſizend. Reparaturen fofort. Weniger

Bemittelte Ermäßigung. Kreslawski, Spittelmarkt 13.

Barnimstraße 13 und Höchstestraße 4

find zum 1. Oktober d. J. zu vermiethen:

Wohnungen von 1 und 2 Zimmern nebst Zubehör.

I Laden passend zur Bäckerei- Filiale, Milch- oder Borkoftgeschäft. Näheres beim Verwalter daselbst.

31612*

Ausstellung Italien   in Berlin  .

Größtes und angenehmstes Vergnügungslokal der Residenz. 24 italienische Kapellen,

die in allen Restaurants der Aussteliung konzertiren.

Täglich: Großes Felt- Programm.

Konzert des Maestro Gialdini.

Konzert der Bersagliern unter Leitung des Maestro Gatti. Grosser Gondel- Corso auf dem Canale grande  . Entree pro Person unr 50 f. Kinder unter 12 Jahren frei.

Gardinen

denkbar grösste Auswahl in den neuesten Mustern zu bekannt billig. Preisen. Reste

zu 1, 2 bis 4 Fenster passend bedeutend unter Preis.

Carl Schloss,

Waarenhaus ,, Süd- Ost",

22. Wiener Strasse 22, Grünauerstr. 1, a. Görliger Bahnh.

Möbel.

Kleiderspinden, Wäschespinden, nußb. u. mahag.

30

wt., Muſchelspinden 46, Schlaffophas 33, Bett­stellen m. Federmatr.27, Ausziehtische 16, Sopha­tische 13, Pfeilerspiegel m.Konsol 27, Rohrstühle 3, Küchenspinden 15, Marmortoiletten 27, Plüsch­garnit.90, hocheleg.Paneelfopha100, Trümeaur75, fowie alle übrigen Möbel sehr billig. Bollständige Einrichtung. befond.preiswerth u. transportfrei. Möbel gegen Theilzahlung unter folideften Bedingungen. Möbelfabrik Neanderstr.13.

Vereins- Abzeichen,

-

Hennigsdorferstr. 26

frol. Wohn., 1, 2, 3 Gtb., 45-90 Thlr Heideftr. 31, nahe dem Nordhafen, f.tl. freundl. Wohn, Stube u. Küche resp. Stube, Kamm. u. R. p. 1. Okt. z. verm.

Kl. leeres Bimmer( 9 M.) Manteuffels straße 57, v. 1 Tr. bei Lindner.

Schlafft. f. H.( sep.) Naunynstr. 60, 4 Tr.

Anständ. Schlafstelle 2 Herren 8 M. Schmidt, Mariannenstr. 14, I. 22786

Große 2 fenstr. Stube, fep., zu verm Kreuzbergstr. 7, Portier. Möckernftr. 188, Roch. Schlafft. f. Schuhmacher auf Platz.

Arbeitsmarkt.

Achtung! Parquetbodenleger!

Die Kollegen der Firma Rosen­feld& Cie. haben wegen Lohn­differenzen die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist strengstens fernzuhalten. 76/ 17* Die Werkstatt- Kontrollkommission

geborene Auguftin Kollegen! Da die am 2. September einberufene Versammlung polizeilicher­feits nicht stattfinden durfte, so laffet endlich ab von Eurer jahrelangen welche mir so plößlich durch einen Herzschlag entrissen wurde, meinen tief- gravirt, geprägt, emaillirt, Stomitee d. Deutschen Holzarbeiter Verbandes. und Vorstands- Schilder, Schleifen Lässigkeit und erscheint Mann für Mann in um so größerer Zahl. Die trostreichen und Rosetten, Tanzbänder 2c. Lassalle­Speziell eingeladen sind die Kollegen von nachstehenden Werkstätten: gefühltesten Dank. Piehler, Lange( Rigdorf), Caspari, Hänska, Weidt u. Becker, Meuche, Thiele orte des Stadtverordneten Herrn Nadeln. Stempel für Vereine und

Hampel u. Voigt, Völker( Chausseestraße). 171/6

Die Vertrauensiente.

Achtung, Klavierarbeiter! Der Streit in der Piano- Fabrik von ( Friedenau  ), Bachmann, Dammrich u. Komp., Rohnke, Brasch u. Siebenbach  , Wegner am Grabe der Verstorbenen Inschriften und Gravirungen jeder Jul. Pfaffe, Landsbergerſity. 100% 109, haben meinem Herzen wohlgethan, auch Art. Speziell Monogramme. Stickerei dauert unverändert fort. Zuzug ist ihm sage ich meinen besten Dank dafür. und Signirschablonen 2c. empfiehlt strengstens fernzuhalten. Der tieftrauernde Gatte Ernst Vester Fransectistr. 17.

Achtung.

Kürschner! Mitglieder- Versammlung

"

Achtung.

GUTTMANN

H.Guttmann, Graveur, Brunnenstraße 9.

H.

GRAVEUR Brunnenstr

90

Die Werkstatt Kontroll Kommiffion.

.

141/ 15*

Achtung! Achtung!

Hühneraugen platten Chirurgische   Branche!

Der Streit bei der Firma

am Montag, den 8. d. M. abends 81/2 Uhr, im Restaurant Feind, Weinstr. 11. 93/4 Die Ortsverwaltung. Permanente Zeitungs- Ausstellung. Eintritt 10 Pf. Für die zahlreiche Betheiligung bei Lustige Blätter"," Fliegende Blätter  "," Radfahrhumor"," Reiseonfel", ult", " Scho"," Schalt"," Geiffel", Wippchen"," Kobold"," Kiferiti"," Dorfbarbier", der Beerdigung meines lieben Mannes aber nur die Freund fchen, braune Dewitt& Herz, Georgenkirchstr. 24, Karl Belke Farbe, wirken radikal sicher, schmerz­" Glühlichter"," Postillon"," Wahrer Jatob" u. 1000" andere Beitungen in den dauert unverändert fort. Buzug ist Spittelmarkt Berliner Lesehallen Alexanderplatz. sage ich allen meinen herzlichsten Dant. los und schnell. Zu haben in allen fernzuhalten für Gürtler, Schleifer 48/8 Die trauernde Wittwe nebst Tochter. Apotheken und Droguerien in Couverts fernzuhalten für Gürtler, Schleifer Dreher und Galvaniseure. 12 Stück für 70 Pf. oder 2 St. 15 Pf. Bitfe! Man verlange aber ausdrücklich die Lehrmädchen Wer würde einem jungen Mann echten Freund'schen Hühneraugenplatten, verl. künstliche Blumenfabrik gegen Sicherheit 60 Mark leihen bei braun, denn alle anderen Platten sind Engros­monatlicher Abzahlung von 10 Mart. werthlose Nachahmung. Offerten unter L. N. I. in der Grped. Eager Lachmann, Berlin  , Holzmarkt­dieses Blattes. 2288b traße 36.

Es ist kaum zu glauben

wie Karol Weil's Seifenextrakt mir die Wäsche leicht und gut macht; seitdem ich es brauche, wasche ich in der Hälfte der Zeit und mit der halben Mühe; ich kaufe es in allen Seifen­und Materialwaarengeschäften.

Naturreiner Dorsch- Leberthran in Flaschen von Peter Moeller in Christiania   offerirt à 1 Mark, Wiederverkäufern mit Rabatt, die Farben­Handlung von Gustav Truppel, Berlin  , Sebastianstr. 70.[ 32372*

Bur gefl. Kenntnißnahme! Wegen bedeutender Vergrößerung verlege ich mein

Gold-, Silber-, Alfenidewaaren- und Uhren­

Fabrik- Lager

nach dem Nebenladen desselben Hauses

3241L*

37 Admiral- Straße 37.

H. Gottschalk,

Golbarbeiter und Uhrmacher.

Verkaufe nach wie vor zu streng reellen und billigsten Fabrikpreisen.

Gute Brotstelle!

In sehr bewohnt. Vorort Berlins  wünscht der Bes. v. 2 zusammenbäng.

Grundſt. mit Hintergeb., in welcher

seit Jahren ein flott geh. Schankgesch. betreibt, and. Unternehm. halb. z. verf. Preis d. Grundst. inkl. Gesch. mit Ein­richt. unt. Feuerkasse bei sehr gering. Anzahl. Hypothet. fest, respekt. gesich. Nähere Auskunft erth. W. Bensch, Berlin   S., Bärwaldstr. 49.

-

2286b

Sebastianstr. 53.

1 Möbelpolirer, Königgrägerstr. 59 2bei Stobbe.

Größtes Spezialgeschäft für Bettfedern u. Betten. Weltbekannte billigste Bezugsquelle.

Barbierlehrling wird verlangt Hoche meiſterſtraße 13.

Tücht. Schloffer auf Eisenkonstruktion, gefchäft: Steffens u. Nölle, Südufer 4.

L. Beutler, Berlin  . Supt

Ackerstr. 28, Ecke Invalidenstraße. 2. Geschäft: Mariannenstr. 11. 3. Geschäft: Kurfürstenstr. 25. 4. Geschäft: Reinickendorferstr. 64c. Bettfedern Pfund 50 u. 75 Pf. 1,00-1.50. Halbdaunen Grane Daunen ,, 2,00-2,50, Fertige Betten, Oberbett, Unter­bett, zwei Kilfen 10 Mark, mit guten Inletts u. neuen gereinigten Federn, bessere Sorten: Stand 12, 15-18, 24 Mark. Hochfeinnte Brautbetten 30-45 Mark. Große Polsterbettstellen Stück 8 Mark, 2281b rima 10 Mark.

Tischlermeister,

der durch große Verluste in Geld­verlegenheit gerathen, hat noch mehrere komplette Wohnungseinrichtungen auf Lager und ist gezwungen, so bald wie möglich im ganzen oder getheilt zu erkaufen. Admiralstraße 7, 1, in der Tischlerei.

Von der Reise zurück Dr. Mankiewicz.

[*

Möbel,

3122L*

aber nur solche, werden gesucht von

[ 6⭑

Schuhmacher auf saubere Wende arbeit finden dauernde und lohnende Beschäftigung.

*

Theodor Simon& Co., Neue Königstr. 39. Geübte Einfallerinnen u. Wen­derinnen finden sofort dauernde und lohnende Beschäftigung.

Simon& Co., Filzschuhfabrik, Neue Königstr. 39. Bigarrenmacher( Hausarbeit) und Abripperin verlangt Juhl, Bankow  , Berlinerstr. 29, nahe d. Berlin  - Stettiner Bahnstation Pankow.  

2271b

Plätterinnen auf geschweifte Um­legefragen und Stehkragen in u. außer 2282b straße 16, 1. Quergeb. 4 Tr.

Spezial- Arzt f. d. Krankh. d. Harnorg. Spiegel und Polsterwaaren bem Hause sucht Treppe, Lothringer Königgräkerftr. 123b.

Bahn- Klinit.

reell, zu soliden Preisen, empfiehlt Preise H. Strelow, Tischlermeister,

event.

Theilzahl. Rixdorf, Richardstr. 116,

Der heutigen Stadt Auflage liegt ein Prospekt der Brauerei Frau Olga Jacobson, Invalidenstr. 145.( Berliner   str. 40), am Denkmal. Stralau bei.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin  . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin