Die Hochflut der Arbeitslosigkeit bleibt.
In Berlin auch in dieser Woche kein Rückgang.
Bir haben in der vorigen Woche bei der Befprechung des Berliner Arbeitsmarttberichtes auf die Furchtbarkeit der Tatsache hingewiesen, die in der Stabilisierung der gegenwärtigen Hochflut der Arbeitslosigkeit läge. Der Bericht des Landesarbeitsamis Berlin für die Woche zum 26. Februar zeigt, daß gegenüber ber pergangenen Woche fein Rüdgang der Erwerbslosigkeit zu
verzeichnen ist. Die Zahl der bei ben Arbeitsnachweifen eingetragenen Berfonen ist bei 274 469 gegenüber 274 783 in der Bormoche stehen geblieben. Dabei hat sich die Erwerbslosigkeit männlicher Berfonen nach gesteigert. Ihre Zahl ist von 185 347 auf 186 079 erhöht, mährend diejenige der weiblichen Arbeitsuchenden non 89 436 auf 88 390 gefunten ist. Erwerbslosenunterstügung bezogen insgesamt 170 970 Personen, zu denen noch 37 945 Berfonen hinzuzurechnen sind, die durch die Erwerbs. Iosenhilfe der Stadt Berlin , ferner 26 420 Bersonen, die durch die Krisenfürsorge unterstützt werden, Bei Notstandsarbeiten maren 6728 Arbeiter befchäftigt.
Diefe Entwidiung zeigt deutlich, daß für die legten 14 Toge tatfächlich festzustellen ist, daß die Hochflut der Erwerbslosigkeit nicht zurüdging. Es wird von der Entwidlung des Arbeitsmarktes der nächsten Wochen abhängen, ob wirklich noch mit einem Schein von Recht davon gesprochen werden darf, daß Saifon gründe bie Ursache diefer Hochflut find. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich das aber nicht bewahrheiten, und die organisierte Arbeiterschaft wird mehr als je por der Rotmenbigteit tonzentriertester und fhwerster Rämpfemit den pereinigten deutschen Unternehmern stehen, um sie im voltswirtschaftlichen Intereffe zu jenen privattapitalistischen Opfern" zu amingen, ohne die die endgültige Gesundung des deutschen Arbeitsmarktes eine Unmöglichkeit ist.
Der Großhandelsindeg. Die auf den Stichtag des 23. Februar berechnete Großhandelsindegziffer des Statistischen Reichsamts beträgt 135,5 gegen 135,5 in der Borwoche; ist also unverändert geblieben. Die Inderziffer der Agrar stoffe ist um 0,4 Broz. 3urud gegangen. Dagegen hat die Inderziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren weiter um 0,3 Broz. angezogen. Die Inderziffer der industriellen Fertig waren hat sich ebenfalls geringfügig erhöht.
Der Berliner Hoteltrust perfeft. Aschinger herrscht. Die von der Aichinger Gesellschaft gemeinsam mit dem Banthaus Gebr. Arnhold gebildete Großattionärgruppe befizt schon seit längerer Zeit die Aftienmehrheiten der Hotelbetriebs- Art: Gef.( Bristolhotel, Centralhotel, Conrad Uhls Hotel, Fürstenhof, Balafthotel und der Berliner hotelgesellschaft( hotel Baltic, Hotel Der Kaiserhof"). Jegt erfolgt die Fusion der beiden. Sotelgesellschaften. Die Aschinger- Gesellschaft, als die größere, nimmt Die Berliner Hotelgesellschaft in fich auf zu diesem 3med erhöht die Hotelbetriebsgesellschaft ihr 15,68- Mill. Kapital um 6 Millionen; die Aktien der Berliner Hotelgesellschaft( 3.75 Millionen) werden in solche der Hotelbetriebsgesellschaft im Berhältnis 24:35 getauscht. Wie bei Gelegenheit der Fusion befannt wird, beabsichtigt bie Kaiserhof- Gesellschaft, die also den Plan, ihren Hauptbetrieb an Das Reich zu verlaufen, endgültig aufgegeben hat, eine Renovierung und teuorganisation ihrer Betriebe. Man glaubt also jetzt anscheinend, daß der Kaiserhof" doch wieber rentabel merden tann, menn er in entsprechender Beise modernisiert wird während seinerzeit der Berkauf an das Reich wegen dauernder Unrentabilifat" erfolgen follie!
Die Steuerleiffungen der Konfumgenoffenfchaften. Ein fehr beliebtes Mittel, die Konfummereine der Arbeiterschaft in der Deffentlichkeit herunterzuießen, ist die Behauptung von der Steuerfreiheit bzw. fteuerlichen Beporaugung der Kon fumgenoffenschaften. Demgegenüber ist es außerordentlich intereffant, daß allein die rund 1000 Konsumgenossenschaften, die bem Zentralverband Deutscher Konsumvereine im Jahre 1925 über ihre Ergebnisse berichtet haben, mehr als 15% millionen Mart Steuern bezahlt haben. Im Verhältnis zum Umfah ergibt sich für das Jahr 1925 eine Steuerleistung von 2,48 Prozent; von je 100 M., die die Mitgliedschaft in den Konsumvereinen imezie, murden also nicht meniger als 2,48 m. für Steuern an den Staat abgeführt. Diese steuerliche Belastung bedeutet nicht nur eine außerordentlich starte Beschneibung der den Mitgliedern unbeschränkt zustehenden Ueberschüffe, sondern auch eine absolut ungerecht fertigte nochmalige Belajtung des Arbeitseinfommmens ber mite glieder, für die der Konfumverein nicht im mindestens einen Er merbsbetrieb darstellt, sondern nur eine Gelegenheit zum zusammen gefaßten Einkauf, und zwar in dem Sinne, daß die einzelnen Familienhaushalte zu einem Gesamthaushalt zusammgenschlossen merben, für den nur die Konsumgenossenschaft als Einfäufer und Bermittler tätig ist.
Ausbau der württembergischen Bahnen. Der württembergische Staat und die Deutsche Reichsbahn haben am Donnerstag, gelegent. lich der Anwesenheit des Generaldirektors Dr. Dorpmüller in Stuttgart , einen Bertrag abgeschlossen, der ben zweigleifigen Ausbau der das Land durchschneidenden Nord- Süd- Linie Osterburken - Im mendingen mit einem Aufwand pon 60 Millionen Mart porsieht. Der Staat Württemberg gemährt der Reichsbahn zur Durchführung des Baues ein Darlehen von 30 Millionen Mart auf zehn Jahre zu 4 Broz. Außerdem wird der Hauptbahnhof Stutt gart mit einem Aufwand von 24 Millionen Mart fertiggestellt. Die Stadt Stuttgart beteiligt sich daran mit einem Darlehen von 5 Millionen Mart unter gleichen Bedingungen. Es handelt sich bei dem Brojett u. a. um die Schaffung der Boraussetzungen für die Elektric fizierung und die Durchführung eines großzügigen Arbeits. beschaffungsprogramms für die nächsten fünf bis sechs Jobre, durch das etwa 80 millionen Mart im Lande inpeftiert #rden.
Anläßlich der Wiederkehr des Todestages unferes unvergeßlichen
am Montag, dem 28. Februar, beteiligen sich die Genoffinnen und Genoffen an der Gedächtnisfeier des Reichsbanners abends 8 Uhr auf dem Gendarmenmarkt. Der Bezirksvorstand.
für Groß- Berlin
stets un das Bezirkssekretariat. 2. Sof, 2 Eren rechts, au richten
1. Rzeis Mitte. Dienstag, 1. März. 18 Uhr, Sigung des ermetterten Areisvorstandes bei Dobrohlam, Swinemünder Str. 11. 4. Kreis Prenzlauer Berg . Montag, 28. Februar, 7 Uhr, bei Alug. Danziger, Straße 71. Gigung des erweiterten Areisvorstandes. Stellungnahme aum Areisvertretertag. Die Abteilungsleiter merden gebeten, turze Angaben über die Mitgliederbewegung, Aufnahmen, Mitgliederverluft, Todesfälle ufm. zu machen.
4. Rreis zenzlauer Berg. Erbeiterwohlfahrt und SPD ..Frattion: Donnerstags, 8. März, 7 Uhr, im Gigungssaal des Bezirksamtes Danaiger Str. 64 Ronferenz aller in der fommunalen Bohlfahrtspflege tätigen Genoffinnen und Genoffen. Bortrag: Die Aufgaben der Ar. beiterwohlfahrt in der tommunalen Wahlfahrtspflege". Referent Bürgermeifter Ostrowiti.
5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, 2. März, 6½ Uhr, Bezirkstersammlung im Rathaus, Stadtverordneten sigungsfaal. Cinlaßtarten ab 6% Uhr beim Genoffen Fischer, Eingang Spandauer Straße.
6. Kreis Kreuzberg , Dienstag, 1. März, 7½ Uhr, bei Rabe, Fichte ftraße 29, Rreisbelegiertenversammlung. Tagesordnung: Borstands berigt. Borstandswahlen. Stellungnahme zum Bezirkstag. Beamten werbeausschuß: Bichtige Sigung der Beamtennertreter des Kreises Kreuzberg vor der Kreisdelegiertenverfammlung am Dienstag, 1. März, pünktlich 6% Uhr, bei Rabe, Fichteftr. 29. Tagesordnung: Bericht. Wahlen.
7. Rreis Charlottenburg. Montag, 28. Februar, 7% Uhr, Fraktionssigung im Zimmer 1 des Rathauses mit allen Bürgerbeputierten. Dienstag, 1. März, 7 Uhr, im Rathaus erweiterte Kreisporstandssigung. Achtung! Die Genoffinnen und Genoffen werben ersucht, fämtliche ihnen befannten Abreffen der neu eingeschulten Rinder an die Abteilungsleiter bekanntzugeben,
9. Kreis Bilmersdorf. Die Genoffinnen und Genoffen schließen sich zur Teilnahme an der Ebert- Gedächtnisfeier am Montag abend dem Reichsbanner Wilmersdorf auf dem Hausvogteiplas 7% Uhr pünktlich an. 11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Dienstag, 1. März, 8 Uhr, in der Spedition Belziger Str. 27 Gigung ber Zeitungsfommission. Alle Abteilungen müffen pertreten sein Abreffen für die Werbewache sind mitzubringen. Reumab! bes Obmannes der Zeitungsfommission.
12. Areis Steglig, Lichterfelbe, Lantwig. Areisdelegiertenversammlung am Montag, 28. Februar,& ihr, bei Rattum, Lichterfelde , Bäteste. Dienstag, 1. Mära, 7 Uhr, im Rathaus Stegliz Frattionsfigung. Gämt. Tiche Stadt- und Bezirksverordneten sowie die Bürgerdeputierten müffen erfcheinen.
19. Kreis Zempelhof. Dienstag, 1. März. 7% Uhr, in der Aula ber Ober. realschule Mariendorf, Kaiserstraße, Kreismitgliederversammlung. Tages. ordnung: Jahresbericht, Bezirksparteitag, Rreisangelegenheiten. Erscheinen aller Genoffinnen und Genoffen ift Pflicht.
17. Areis Lichtenberg. Mittwoch, 2. März, 7 Uhr, Kreisvorstandsnigung bei Albrecht, Boghagener Str. 62, Ede Neue Bahnhofstraße. Der Touristen verein Die Naturfreunde" veranstaltet am Sonntag, 27. februar, eine Besichtigung des Erziehungsheims Lindenhof. Intereffenten, die über 20 Sahre alt find, werben gebeten, sich um 10 Uhr auf dem Bagnerplas einzufinden.
Heute, Sonntag, 27. Februar:
85. Abt. Tempelhof . Die Bezirksführer werben gebeten, aur Kreismitgliederversammlung am Dienstag, 1. März, in der Aula des Gymnafiums Marien. dorf, Raiserstraße, bestimmt einzuladen.-Sonntag, 6. März, im Birten mätbchen, Manteuffelstraße, nachmittags Uhr Unterhaltungsabend. Die Genoffinnen und Genpffen werden gebeten, diefen Tag freizuhalten. Eine fritt frei. Rinberfrennbe Tempelhof: Heute, Conntag, 27. februar, Steff. punkt pormittags 10 Uhr Dorfstraße Kriegerdenkmal zu einer Banderung. Rüdfehr bei eintretender Dunkelheit.
182. bt. Dientenburg. Abends 6 Uhr bei Rius, Dorfft,& öffent fiche Lommunalpolitische Berfammlung. Tagesordnung: 1 Rechte und Pflichten der Siedler. Referent Begirlsverordneter Lucht. 2. Berliner Berkehrsfragen. Referent Stadtverordneter Amberg , 3. Freie Aus Sprache. Männer und Frauen, erscheint in Maffen!
DELLE OBJEVHALTHIER Morgen, Montag, 28. Februar:
12. bt. 7 Uhr Abrechnung der Bezirksführer hei Sählte, Bergmannstr. 60. 74. Abt. Behlendorf . 8 Uhr im Restaurant Lindenpart Ebert- Gebächtnisfeter, Gesang, Gedächtnisrebe: Wilhelm Stichter, Regitationen: Thes Maret, Eintritt frei. Alle Genoffinnen und Genoffen sind herzlichst eingeladen. Gäfte find willkommen.
108. Abt. Köpenid. 8 Uhr Teilnahme an der Rundgebung zur Ebert- Feier am Gendarmenmarkt. Abfahrt Bahnhof Röpenid 6.39 h. Sammelpunkt Gontardstraße( Alexanderplat) 7 Uhr, Die Mitgliederversammlung
fann wegen Saalfchwierigkeiten nicht am 29. Mära ftattfinden, sondern ift bereits am Freitag, 4. Mara, 7 Uhr, im Stadttheater, Friebrichftr. 6. Bortrag des Genossen Stelling, M. d. R.: Der Parteitag in Riel. Die Bezirtsführer und Unterbegirlsführer perben gebeten, alle Genossen und Genoffinnen einzuladen,
Uebermorgen, Dienstag, 1. März:
3. Abt. 7 Uhr bei Sufenbach, Berleberger Str. 64, wichtige Funktionär fizung. Seber Funktionär muß pünktlich erfcheinen. Die Bezirtsführer rechnen Januar- und Februarbeiträge ab. Anderenfalls erfolgt Veröffent. fichung der Bezirke, die nicht abgerechnet haben.
34. Abt. Die Mitglieder der Kommunalen Rommission, Arbeiterwohlfahrt und Rinbershustommission, fomie alle ehrenamtlich tätigen Genoffinnen und Genoffen nehmen an der Gigung um 7 Uhr in der Cadiner Str. 10 teil. 80. Abt. Schöneberg . 8 Uhr bei Gürlich, Begasstr. 7, Funktionärssung. 82. bt. Steglig. Rinderfreunde. Rachmittags von 4-6 Uhr Spielen im Seim, Albrechtftr. 47.
101. Abt. Zeeptow. 7 Uhr in der Spedition, Graeßstr. 50, Sigung des Brt lichen Bildungsausschuffes.
102. Abt. Baumschulenweg. 7% Uhr im Lotel von Borgmann, Baumschulen. weg, Baumschulen, Ede Riefholaftraße, außerordentliche Mitgliederverfammlung. Thema: Bezirks und Berlehtsfragen in Groß- Berlin." Referent Stadtrat Reuter. Die Bezirksführer merden erfucht, die Partei genoffinnen und genoffen reftlos einzuladen. Gäste herzlich willkommen. 104. bt, Rieberschönemeibe. 7½ Uhr bei Thiele, Berliner Str. 38, Funktionärfigung. Die Konfumdelegierten werden dringend ersucht, daran teilau. nehmen. Bon 7-8 Uhr ebenda Bücherumtaufa.
106. Abt. Johannisthat. 7 Uhr bei Gobin, Roonftr. 2, Sigung fämtlicher Funktionäre mit bem Bildungsausschuß.
Frauenveranstaltungen.
2. Rreis Ziergerten. Der Rurfusabend fällt wegen der Ebert Gedächtnisfeter aus. Die Genoffinnen beteiligen fich an der Feier auf dem Gen. barmenmarkt.
3. Rreis Wilmersdorf. Mittwoch, 2. März, 7 Uhr, bei Rroihs, Solsteinische Straße 60, Funktionärinnenkonferenz. Neuwahl der beiden Kreisleite rinnen, Pünktliches Erscheinen ist notwendig. 17. Kreis Lichtenberg . Der Frauenabend fällt umständehalber aus. 18. Kreis Weißensee. Achtung, Genofianen! Der Frauenabend fällt wegen der Ebert- Gedächtnisfeier aus. Alle Genoffinnen beteiligen fich an der Feier auf bent Gendarmenmarkt.
20. Kreis Reinidendorf. Dienstag, 1. März, 714 Uhr, im Rathaus, Reiniden. dorf Oft, Funktionärinnenkonferenz.
Frauenveranstaltungen am Montag, 28. Februar:
8. Abt. Der Frauenabend fällt wegen der Ebert.Gedächtnisfeier aus. Dienstag, 1. März, Besichtigung des Ronsummarenhauses in Charlotten burg , Rofinenstr. 4 Treffpuntt: nachmittags 2 Uhr bei Dobrohlaw, Eminemünder Str. 11.
8. Abt. Der Frauenabend fällt wegen ber Ebert- Gebächtnisfeier aus. Genoffinnen beteiligen fich daran.
Alle
15. Abt. Der Frauenabenb fällt megen ber Ebert.Gebächtnisfeier aus. Dienstag, 1. März, bei Obiglo, Stralfunber Str. 11, Bortrag: Serual probleme." Referent Wilhelm Miethte. Gäfte wilftommen. Alle Genoffinnen müssen erscheinen, da ausschließlich hie Neuwahl der Abteilungsleiterin für die Arbeiterwohlfahrt stattfindet.
17. Abt. Der Frauenabend findet wegen der Ebert- Gebächtnisfeier nicht am Montag, sondern am Mittwoch, 2. Mära, statt. Näheres fiehe Dienstag frith. 22. Abt. Der Frauenabend fällt wegen der Ebert, Feier aus. Die Genoffinnen beteiligen fich an der Feier auf bem Gendarmenmarit.
27. Abt. Achtung, Genoffinnen! Der Frauenabend fällt aus. Die Ger noffinnen beteiligen fich refilos an der Ebert- Feier auf dem Gendarmen
martt.
25. Abt. Achtung, Genoffinnen! Der Frauenabend fällt wegen der Ebert Gedächtnisfeier aus. Alle Genofsinnen beteiligen fich an der Feier auf dem Gendarmenmarkt.
31. Abt. Achtung, Genossinnen! Der Frauenabend fällt megen ber Ebert. Gedächtnisfeier aus. Alle Genoffinnen beteiligen sich an der Veranstaltung auf dem Gendarmenmarkt.
34. Abt. 7 Uhr bei Rofin, Gubener Str. 19, Bortrag: Sngiene im Haus halt." Referent Dr. Karl Kollwig.
42. bt. 7 Uhr bet Höhle, Bergmannstr. 69, Bortrag: Bas muß man von ber Tuberkulose wiffen?" Referent Stadtrat Dr. Georg Löwenstein. ( Lichtbildervortrag.)
43. 61. Der Frauenabend fällt wegen der Ebert- Gebächtnisfeier aus. Die Genoffinnen beteiligen fich an der Beranstaltung auf dem Gendarmenmarkt. 47. Abt. 7 Uhr in der Schule, Baldemarftr. 77, Bortrag: Neue Wege in Erziehung und Unterricht. Referentin Rektorin Giefe. Charlottenburg . 51. Abt. 8 Uhr bei Schellbach, Königin- Elifabeth- Straße 11. Ebert- Feier. Referent Pastor Frande. 53. Abt. Der Frauenabend fält megen der Ebert- Feier aus. Alle Genoffinnen beteiligen fich an der Feier auf dem Gendarmenmarkt. 56. Abt. 7% Uhr bei Liersch, Rantitr. 62, Lichtbildervortrag: Gefchmad in Bohnung und Sausrat." Bortragender Artur Schulze. Alle Genoffiunen und Gäfte find herzlichst eingeladen. 67. Abt. Grunewald . 8 Uhr im Bahnhofsrestaurant, Bortrag: Die Arbeiter. Referent Siegfried Aufhäuser , M. d. R. bewegung und die Frauen." 83. Abt. Lichterfelbe. 8 Uhr bei Genossen Richard Schmidt, Hindenburgdamm, Ede Roonftraße, Vortrag der Genoffin Marie Ariefche über:" Die leguelle Belastung der Frau." Bon den Genoffinnen eingeführte Gäste sowie unsere Barteigenoffen find willkommen.
Reukölln. 89, 90., 91. Abt. Der Frauenabend fällt wegen der Ebert- Feier aus. Alle Genoffinnen beteiligen sich an der Feier auf dem Gendarmenmarkt. 92. Abt. Der Frauenabend fällt wegen der Ebert.Feier aus, Alle Ge Witte noffinnen beteiligen sich an der Feier auf dem Gendarmenmartt. März findet eine Konsumbesichtigung statt. 95. Abt. 7% Uhr bei Grieger, Leffingftr. 9, Vortrag: Religion und Schule." Referentin Genoffin Müller. Alle Genoffinnen find herzlichst eingelaben, Bir erwarten zahlreichen Besuch. 98. Abt. Der Frauenabend fällt megen ber EbertFeier aus. Alle Genoffinnen beteiligen fich an der Feler auf dem Gen. darmenmarkt. 99. Abt. Brig- Buckow, Der Frauenabend fällt wegen ber Cheri- Feier aus. Alle Genoffinnen beteiligen sich an der Feier auf dem Gendarmenmartt, 103. Abt. Oberschöneweide . 8 Uhr bei Jmberg, Wilhelminenhofftr. 34, EbertGedächtnisfeier. Referentin Luise Kähler, M. d. L.
-
104. Abt. Rieberschöneweibe. 74 Uhr bei Räthel, Brüdenftr, 15, FriebrichEbert Gebächtnisabenb. Gäfte willfommen,
106. Abt. Johannisthal . 74 Uhr bei Botha, Stubenrauchstraße, Ebert- Ge. dächtnisfeier. Referentin Stadtverordnete Minna Todenhagen . 139. bl. Tegel. Der Frauenabend fällt megen der Ebert, Gedächtnisfeier aus. Alle Genoffinnen beteiligen fich an der Veranstaltung auf dem Gendarmenmartt.
Frauenveranstaltungen am Dienstag, 1. März:
16. Abt. 7% Uhr bei Krüger, Suffitenstr. 34. Seiterer Abenb. Referent Heinz Barthel.
33. Abt. 7 Uhr in der Schule, Sphenloheftz. 10, Bertrag: Rrankentafenverficherung." Referent Dr. Friedeberger.
Rete
93. unb 96. bt, Reukölln, 7 Uhr im Jugendheim, Böhmische Straße, Ede Canner Straße, Lichtbildervortrag: Bererbung und Cheberatung." rent Dr. Georg Löwenstein.
120. Abt. Friebrichsfelbe, 7% Uhr bei Rotite, Brinzenallee, Gde Copripiallee, Bortrag: Die Fray als Staatsbürgerin," Referentin Marie Aunert,
M. 6. 2.
123. Abt. Raulsdorf. 8 Uhr bei Hübner, Wilhelmstraße, Am Bahnhof, Bortrag: Die Frauenbewegung. Referentin Helene Michaelis.
124a
Die
bt, Mahlsdorf.Süb , 7 Uhr bei Diets, Ubianbftr. 18, Bortrag: Frau im Cherecht.( Fortfehung.) Referentin fe Scheibenhuber 137. bt. Reinidendorf.Beft. 7 Uhr im Boltshaus, Scharnweberstr. 114, Bortrag: Der Arbeiterhaushalt. Referentin Crna Rreffe.
-
Jungjozialisten.
Gruppe Reinidendorf- Oft. Montag, 28. Februar, 8 Uhr, im Jugendheim, Seebad, Residenzite. 49, Bartrag: Binchologie der Jugend, Referent Willi Beber. Gruppe Silben. Dienstag, L. Mara, 8 Uhr, in der Juristischest Sprechstunde, Lindenfte. 3. Arbeitsgemeinfchaft: Snternationale Rapital. manderung. Gruppe Tempelhof Mariendorf. Dienstag, 1. März, gehen wir aur Kreismitgliederversammlung der Partei. Mittwoch, 2. Mara, gemeinsamer Abend mit der Arbeiterjugend im Jugendheim.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Rzeis Tiergarten : Gruppenabenbe für die Rinber über 10 Jahre Dienstags und für die Kinder unter 10 Jahren Mittwochs tan 5-7 Uhr. Dienstag, 1. März, Seimabenb. 8. März Lichtbildervortrag über Wilhelm Busch . 15. Märs und 22. Märs Bastelabenbe. 29. März Mitgliederversammlung. Mittwoch, 2. März, Bastelabend. 9. März Lichtbildervortrag über Bilhelm Busch. 16. März Seimabenb. 23. März Bastelabend. 30. März Heimabend.
3. Kreis Wedding : Helfersigung am Montag, 28. Februar, 8 Uhr, in der Schule Butbuffer Str. 3.
Kreis Reutölln: Borftandsfizung am Montag, 28. Februar, 168 Ubz, in der Barade Banghoferstraße mit wichtiger und reichhaltiger Tagesordnung. Für alle Rinber: Dienstags von 5-7 Uhr Gingerreis im Gefangafaal ber Schule Rütliftrage. Mittwochs von 6- Uhr Spiel und Tanz in der Turnhalle des Kaiser- Friedrich- Realgymnafiums. Gruppe Bergstraße: Gruppenzujammenfünfte im Jugendheim Bergftt, 29 von 25-7 Uhr. Montags Ausfprace, Freitags Arbeiten unb Spielen. Gruppe Bitle: Gruppenzufammentiinfte im Jugendheim Steinmegftr. 113 Montags und Freitags pont 5-7 Uhr, Donners tags von 4-7 Uhr Spiel und Tanz in der Schule Leffingstraße. Gruppe Bobbinplag( 91. Abt.): Sonntag, 27. Februar, Fahrt nach dem Gebbinfec. Treffpunkt pünktlich 9 Uhr früh vor unserem Seint. Fahrgelb 20 Bf. Eltern willkommen. Montags und Donnerstags 5-7 Uhr Basteln im Heim, Sonnabends gymnastische Uebungen in der Turnhalle Kaiser- Friedrich- Straße, Gruppe Elbestraße: Treffpunkt zur Fahrt Sonntag, 27, Februar, 9 Uhr Ede Raifer Friedrich- Straße. 30 Bf. Fahrgeld mitbringen. Gruppennachmittage in der Elbeschule Montags und Donnerstags on 4-7 Uhr, Gruppe Sermann. ples: Montags und Donnerstags van 4-7 Uhr Spiel und Basteln in der Schule Raifer- Friedrich- Str. 4. Gruppe Herzbergplaz: Zusammenfünfte Mon tags und Donnerstags von 4-7 Uhr in der Herzbergschule. Gruppe Quelle: Montags und Donnerstags von 4-7 Uhr Spiel und Basteln in der Schule Mariendorfer Weg.
Mufifaufträge
übergibt mon nur bem Nadweis bes Deutschen Mufiterverbandes, Berlin , Rome mandantenftr. 63/64. Donhoff 3277-78. Geschäftszeit 9-5, Sonntags 10-2 Uhr Auf Wunsch: Bertreterbefuch.
Jagan Greisen? Glück Moninbrand
Zu Fastnacht
empfehle:
ff. Butter- Pfannkuchen m.verschied. Fallungen. St. 20 Pf.
Ananas- Pfannkuchen...
St. 25 Pt.
Kuchen- Kaiser
Gegr. 1866
Inhaber: Eugen Fluß
Eis und Eisspeisen garniert
aus feinsiem Rohmaterial
Torten, bunte Schüsseln u.Kuchen
in bekannter Güte