abl für ungiftig erklärt war, wurde D'Keefe, ein Mitglied der die Mehrheit der irischen Homeruler umfassenden Mac Earthy- Partei, mit 1836 Stimmen gegen den Parnelliten Nolan gewählt, welcher 1752 Stimmen erhielt. Kuba .
"
- Die Lage der Insurgenten verbessert sich von Tag zu Tag. Den Times" wird aus Havannah gemeldet, daß die Neger der Provinz Matanzas infolge der Arbeitslosigkeit in den Plantagen gewillt sind, in die Reihen der Insurgenten einzutreten. Die Rebellen haben einen großen Vorrath an Lebensmitteln. Der Korrespondent der„ Times" hatte eine Unterredung mit einem die fubanischen Verhältnisse genau tennenden Pflanzer, welcher sich dahin äußerte, daß die Spanier den Verlust Kuba's wohl kaum verhindern könnten.
Wer die Gegenwart verstehen will, der muß sich die Zeit der 40er Jahre vergegenwärtigen. Damals war das Bürgerthum noch freiheitlich gesinnt. Die deutschen Arbeiter kämpften an seiner Seite gegen die deutschen Fürsten . Da begann die Wende; da schieden sich die beiden Klassen zum ersten Mal politisch von einander ab.
land.
Vertheidigung, ausschließlich gegen die französische Regierung.| Kampf ein mit voller Zuversicht. Wir verdanken unsere Erfolge Nun war der französische Kaiser gefangen genommen; es existirte der Logik der Thatsachen. Diese ist für uns, für uns ist das teine Regierung mehr; es bestand blos noch das Volt, Recht, und mit uns ist der Sieg! gegen das wir keinen Krieg wollten. Jetzt, nach Sedan, mußte Stürmischer, langandauernder Beifall folgte der Rede. der Krieg eingestellt werden; jezt mußte, wenn die Fran- Es wurden noch einige Begrüßungen und Depeschen verlesen, 3ofen einwilligten, die Kriegsentschädigung zu zahlen, Frieden darunter vom Genossen Meister- Hannover, sowie vom Gegemacht werden. Sonst mußte der Krieg werden zu einem Krieg noffen Kokosiy- Berlin , dem früheren langjährigen Redakteur. gegen das französische Volf. Und kaum war Sedan geschlagen, Der Arbeiter- Gesangverein trug noch mehrere Lieder vor. Die da kam plöglich der Gedanke der Annerion von Versammlung trennte sich, nachdem der Vertrauensmann noch Elsaß Lothringen ." Von Braunschweig aus wurde an ein Hoch auf die Sozialdemokratie ausgebracht hatte, unter dem Marg geschrieben. Die Antwort von Karl Marx ist Gesang der Arbeitermarseillaise. bekannt. Das Manifest unserer Partei wurde am 6. September verbreitet, und am Morgen des 9. September erschienen Militärpatrouillen vor den Wohnungen der Mitglieder des Ausschusses, um sie zu verhaften.
#
"
Partei- Nachrichten.
"
Fast vierzehn Tage nach diesem Ereigniß hatte ein Jdealist Agrarprogramm. Die Fräntische Tagespost" empfiehlt des Bürgerthums, ein Ritter ohne Furcht und Tadel, Johann gleichfalls die Veröffentlichung der drei Entwürfe, Jacoby, am 14. September in einer Protestversammlung zu die der Agrarkommission vorgelegen haben. Königsberg denselben Standpunkt, wie ihn unsere Genossen Der in Delisch abgehaltene Kreistag für den Wahlbezirk eingenommen hatten, vertheidigt und protestirt gegen die Annexion Delisch Bitterfeld beschloß auf Antrag Albrecht's Aus dem Bericht des„ Bollsfreund" über die Rede Liebknecht's von Elsaß- Lothringen vom Standpunkte der Freiheit, der aus Halle: Der Kreistag erwartet von dem nächsten Parteitage a: läßlich des 25 jährigen Jubiläums theilen wir folgendes mit: Menschenrechte, der Humanität. Zum Lohn wurde er verhaftet eine gründliche Prüfung des Entwurfs der Agrarkommission, da Die deutsche Einheit, fagt man oft, sei geschaffen worden und gleichfalls nach Lögen gebracht. Tert war er mit unseren mit die Parteigenossen Aufklärung über die ländlichen Verhältnisse durch die deutschen Fürsten , und der Einheitsgedanke werde Genossen zusammen bis zum 26. Oktober, d. h. bis zu dem Zeit erhalten und bei der Landagitation verwenden können." hauptsächlich vertreten von den deutschen Fürsten; ohne diese punkt, da für die Wahlen das Kriegsrecht außer fraft gesetzt wäre sie unmöglich gewesen. Das ist eine Behauptung, die durch wurde. In Magdeburg erklärte fich eine außerordentlich start die deutsche Geschichte widerlegt wird. Der Gedanke des Deutsch - Was hat nun das deutsche Volk von dem 70/ 71er Kriege ge- Schmidt's einstimmig gegen den Entwurf der Agrarbesuchte Parteiversammlung nach dem Referat Albert thums und der deutschen Einheit ist Jahrhunderte lang in habt? Wo ist es besser geworden? Wer hat Vortheile dem deutschen Volke bekämpft worden von deutschen Fürsten . vom Krieg gehabt mit Ausnahme von wenigen, die mit vollem fommission. Wer hat das Deutsche Reich zertrümmert, das mächtige Reich Bewußtsein den Krieg gemacht, mit vollem Bewußtsein dem Auf der Parteikonferenz für den Kreis Merseburgder Ottonen, der hohenstaufifchen Kaiser? Das waren die Krieg zugejubelt haben! Was wir damals prophezeit haben, es Querfurt , die in Sch feudis abgehalten wurde, bezeichnete Adligen, aus denen sich die deutschen Fürstengeschlechter hat sich erfüllt Wort für Wort. Das französisch- russische Bündniß der Referent Adolf Thiele aus Halle die Annahme des entwickelt haben. Im Bauernkrieg stellten die Bauern fam. Wir haben eine Armee, doppelt so groß, als die damals Entwurfs durch den Breslauer Parteitag für ausgeschlossen. das Programm der deutschen Einheit und der deutschen ins Feld gezogen ift. Die Steuerlast ist mehr mehr als Die Versammlung nahm darauf einstimmig eine Resolution an Freiheit auf. Wer war es, ber dieser großen doppelt so groß, als damals, und weit mehr ruht des Juhalts, daß der Entwurf vom Parteitag nicht angenommen Boltsbewegung entgegentrat? Das waren wiederum die deutschen jetzt die Last gerade auf den schwächeren Schultern. werden könne, weil seine Bestrebungen nicht geeignet seien, die Fürsten . Als die Reformation von ihnen, oder einem Theil der und was ist aus den Volksrechten geworden? Hat Verbreitung des Sozialismus in der Landbevölkerung zu fördern, felben, angenommen war, wurde diese Bewegung nicht, wie unsere Freiheit zugenommen? Die beiden Hochverraths- Prozesse, und weil die Partei auf grund des Erfurter Programms recht in England, das Mittel zur Einigung des Volkes; sondern der Braunschweiger und der Leipziger , sind die Antwort darauf. wohl die Propaganda unter der Landbevölkerung betreiben könne. die deutschen Fürsten haben die Reformation dazu be- Redner erinnert dann an den Kulturkampf; das, sagt er, war Der Landkreis Köln beschloß auf der Parteiversammnugt, um Deutschland zu spalten. Und von jener Beit der Anfang der Ausnahmegesetzgebung, wie sie nachher 12 Jahre lung in Ralf: Die Parteiversammlung des Landkreises Köln stammt die Spaltung, von der man sagt, Bismarc habe ihr lang gegen unsere Partei geübt wurde. Das waren die Errungen- findet das Agrarprogramm in der vorgelegten Fassung unein Ende gemacht. Wie war es im Revolutionsjahr 1848? schaften des Kriegs, und da verlangt man, die Sozialdemokratie annehmbar und hofft, daß der Parteitag das wenige Brauchbare Wer hat das Standrecht gegen das deutsche Volt, das um seine und das deutsche Bolt sollten jubeln! Man hat es nicht klug an- in demselben verwendet, den Entwurf aber im übrigen ablehnt. Einheit und Freiheit kämpfte, angewandt? Das waren wieder gefangen. Wenn man wenigstens das Fest gefeiert hätte an dem Die Agrarfommission soll mit der Sammlung und Sichtung die deutschen Fürsten . Tage, wo Friede gemacht wurde! Den Frieden kann jeder feiern, von Material beauftragt werden, damit eine bessere Kenntniß jeder Humandenkende hätte sich daran betheiligt. Aber Sedan , der ländlichen Verhältnisse unter den Parteigenossen plat greift." der 2. September, das war ja der Tag, wo der Krieg seinen unheilvollen Wendepunkt nahm, wo es nicht mehr gegen den Remscheid Mettmann referirte Gewehr aus Elberfeld . Auf einer Parteiversammlung für den Kreis Lenneps französischen Kaiser ging, sondern gegen das französische Volt, Er wie alle anderen Redner verhielten sich ablehnend zu dem das den Krieg ebenso wenig wollte, wie das unfere ihn ge- Entwurf. Meinungsverschiedenheiten bestanden nur darüber, ob wollt hat. Wenn die Franzosen frei gewesen wären, hätte der eine Agrarkommission weiter bestehen und Material für die Nach der Februar- Revolution warf man in Paris die organi Krieg nicht entstehen können. Von Anfang haben die Arbeiter Agitation beschaffen, oder ob sie aufgelöst werden solle. Da in firten Arbeiter aufs Pflaster, nachdem man vorher alle Maß- in Frankreich gegen den Krieg, proteffirt, wie wir. Nach Sedan der Hauptsache die Versammlung einig war, wurde von einem regeln getroffen hatte, um sie im Falle des Widerstandes nieder- aber war es ein Eroberungskrieg, und der wird gefeiert! Damit besonderen Beschluß Abstand genommen. schießen lassen zu tönnen. Jetzt stand das Proletariat als Klaffe ist nicht der Friede gefeiert, sondern die Barbarei des gegenüber der Klasse des Bürgerthums. Das Proletariat Krieges. Kein Mann des Friedens, kein Mann der Humanität Die Parteiversammlung für den Wahlkreis Solingen wurde niedergeworfen. Aber auch das Bürgerthum kam durch diesen kann sich dabei betheiligen!- Und was verdanken wir in nahm mit 88 Stimmen folgende Resolution Hoffmann's Kampf zu Fall. Es verlor seine freiheitlichen Bestrebungen, materieller Beziehung dem Kriege? Der furze, schwindelhafte an:" In Erwägung, daß der vorliegende Entwurf eines Agrarfeine Ideale. Ihm blieb kein anderes Biel mehr, als sich zu be- Ausschwung in den Jahren nach dem Kriege, wie bald ist programms einestheils Forderungen enthält, welche ben revohaupten. Dazu brauchte es die Diktatur des Säbels und der das vorbei gewesen! Schon 1874 kam der große Krach, sprechen, während andererseits die Forderungen, welche unseren lutionären Prinzipien der sozialdemokratischen Partei widerFlinte. Es brauchte eine starke Regierung, die ihr helfen sollte, da tamen die Gründerstandale. Seitdem haben wir den emporkommenden Sozialismus niederzuwerfen. Die Bour- nicht ein Jahr vollständiger Prosperität mehr gesehen. Größere find, beschließt die heutige Versammlung der sozialdemokratischen Prinzipien entsprechen, bereits im alten Programm niedergelegt geoisie warf sich einem Napoleon in die Arme. und immer größere Massen wurden herabgeschleudert ins Prole= Und was für Frankreich gilt, das galt auch für Deutsch tariat. Es kam die Massenarbeitslosigkeit, der Niedergang auf ichnen. Ferner beschließt Versammlung, den Breslauer Parteitag Deutsch- tariat. Partei des Kreises Solingen , den vorliegenden Entwurf abzuMit der Junischlacht 1848 und der Niederlage des allen Gebieten. Der Abstand zwischen Arm und Reich, die Ichnen. Ferner beschließt Versammlung, den Breslauer Parteitag Proletariats in Paris hatte es der internationale Klaffeniustikt Kluft zwischen Besitzenden und Besitzlosen ist weit breiter 8uersuchen, die Agrarkommission weiter bestehen zu lassen begriffen, denn unsere Feinde sind allezeit international gewesen, geworden. Und den Abstand zwischen der arbeitenden und diese zu beauftragen, statistisches Material über die Entdaß der Kampf dem Proletariat als solchem gelte. So haben Klasse und dem Unternehmerthnur muß man betrachten, wenn wickelung der Expropriation, die Höhe der Verschuldung u. f. w. wir ganz diefelbe Erscheinung, wie einst in Frankreich , auch in man von den wirthschaftlichen Verhältnissen eines Bolts einen des ländlichen Grundbesitzes zu sammeln und zu verarbeiten." Deutschland erlebt. Es kam die Zeit der trasfesten Reaktion. Begriff bekommen will. Das sind immer die ärmsten Völker erklärt den Entwurf der Agrarprogramm- Kommission in vorDie Graßmann'sche Resolution: Die Versammlung Es bildete sich der moderne Kapitalismus mit dem Zweck, das gewesen, welche die meisten Reichen gehabt haben. Durch liegender Fassung für un annehmbar, hält es jedoch für Wolf auszubeuten und zu fnechten. Und zu diesem Behuf brauchte diesen Krieg ift es in Deutschland dahin gekommen, man keine demokratische Regierung; dazu brauchte man die Diktatur, daß die Kapitalistenklasse die Regierung in der Tasche hat. nothwendig, daß der diesjährige Parteitag die Kommission beauf. dazu brauchte man einen Bismarck . Napoleon und Bismarck Gegen sie kann keine Regierung mehr ankämpfen. Wir haben tragt, umfassenderes Material zu sammeln und einen neuen find ganz dasselbe Prinzip, verkörpert in zwei verschiedenen Per- das 1890 gesehen. Als die kaiserlichen Erlasse tamen, da Entwurf auszuarbeiten," ivar vor der Hoffmann'schen fonen. Wir wissen, daß die Politik nicht persönlich aufzufassen wurde den deutschen Arbeitern verheißen: Schuß gegen zur Abstimmung gebracht worden. Sie erhielt nur 62 Stimmen. ist. Wir wissen, daß, wenn es feinen Bismarck gegeben hätte, die Ausbeutung, soziale Reformen. Wenn die Regierung Für sie stimmte auch der Abgeordnete Schumacher, der das Bürgerthum sich einen erfunden hätte. Es war dem Fürsten wirklich im Ernst soziale Reformen durchsetzen wollte, dann in der Solinger Lokalversammlung zu gunsten eines AgrarBismard gelungen, die Fortschrittspartei so weit zu bringen, daß gab es für sie nur einen Weg: dann mußte die Regierung sich Resolution, die im Vorwärts" ebenso wie die Graßmann'sche programms gesprochen hatte. Franzen hatte seine sie als freiheitliche Partei abdanken mußte. Jetzt war er der ftüßen auf die Arbeiter; ihr Programm mußte sozialistisch Mann, dem Volfe etwas zu bieten. Er mußte es durch große werden. Und was ist aus dieser ganzen Sozialreform geworden? fchon erwähnt worden ist, zu gunsten der Hoffmann'schen zurück. Aktionen nach außen beschwichtigen. Er schuf eine große Politit; er Nicht einmal das Koalitionsrecht ist den Arbeitern ungeschmälert gezogen. sagte, daß er Deutschland national einigen wollte. Es kam der gegeben worden. Der Kapitalismus herrscht, und, daß er herrscht, In Krefeld beschlossen die Parteigenossen nach dem Vor Krieg gegen Dänemark 1864. Darin war schon einbegriffen der ist wesentlich die Folge des letzten Krieges. trag des Genossen Meist: Die Versammlung hat die Ueber1866er Krieg gegen Desterreich. Er war ferner genöthigt, Und ist es uns denn schlecht bekommen, daß wir gegen den zeugung gewonnen, daß die Agrarforderungen der AgrarNapoleon hereinzuziehen und diesem Versprechungen zu machen; Strieg protestirt haben? Man hat uns eingesperrt, man hat uns fommission, soweit sie die Ausbesserung der Lage der Kleinebenso Rußland durch Versprechungen zu beschwichtigen. So ge verfolgt. Aber sind die fast zwei Millionen sozialdemokratischer bauern durch die vorgeschlagenen Mittel bezwecken, für uns deckt auf beiden Seiten gelang es ihm, Desterreich aus Stimmen nicht auch ein Stück deutschen Volkes? Und da will unannehmbar sind und lehnt dieselben entschieden ab. Deutschland hinauszutreiben. Waren diese Bündnisse mit dem man uns entgegenstellen dem deutschen Volke? Als im Jahre 1878 beauftragt einen eventuell zu wählenden Delegirten, auf dem War es national, daß wir Desterreich das Sozialistengesetz fam, das war ein ganz anderer Sturm, Breslauer Parteitage gegen diese Forderungen zu stimmen."- mit 122 Millionen Deutscher aus Deutschland hinaus. als das lächerliche patriotische Wuthgeheul in diesem Jahr. Gegen diese Resolution stimmte nur ein Genosse. warfen? Heute sind die Deutschen dort den Slaven gegenüber Wer das durchgemacht hat, der lacht, wenn er sieht, was heute In Wilhelmsburg bei Harburg in Hannover kam der absolut ohnmächtig, so daß fie in den Ländern wie Böhmen tommt. Daß wir fest standen damals, das flößte denn Referent Kümmel aus Hamburg zu dem Schluß, daß in dem vielerorts nicht einmal ihre eigene Sprache sprechen dürfen. doch Achtung ein; denn die gegen den Strom schwimmen, Agrarprogramm nicht viel Brauchbares enthalten sei. In der War das nationale Politik? Gerade wie der Krieg von sind unter allen Umständen achtenswerth; die mit dem Strom Diskussion äußerte sich Schulze in demselben Sinne. 1866 nothwendig hervorgehen mußte aus dem Krieg von schwimmen, fönnen es sein. Auch damals sagte man, wir 1864, so war durch den Krieg von 1866 ein späterer Strieg feien teine Patrioten. Wir haben auf diesen Vorwurf ge- gegen eine Stimme folgende Refolution: Die ParteiversammEine Parteiversammlung in Wandsbeck faßte mit allen mit Napoleon nothwendig geworden. Und der Krieg tam. pfiffen, wie wir heute noch darauf pfeifen. Haben wir nicht ein- lung ersucht den demnächst in Breslau stattfindenden Parteitag, Anfangs Juni hatte noch kein Mensch eine Ahnung, daß ein mal sogar den Vorwurf gehört, wir seien mit den Feinden des dem von der Agrarkommission ausgearbeiteten Entwurf die ZuKrieg bevorstehe. Wenige Tage darauf taucht am Himmel eine Landes im Einvernehmen gewesen? Das Proletariat ist alle ftimmung zu versagen. Die Versammelten erblicken in dem Wolfe auf: die spanische Erbfolge. Wer die Geschichte fennt, Beit patriotisch gewesen; aber der Patriotismus der herr Entwurf ein Mittel, welches, wenn auch unbeabsichtigt, geeignet weiß, daß die spanische Thronfolge während all der letzten Jahr schenden Klassen war stets sehr zweifelhaft. Um ihnen das erscheint, die heutigen Zustände zu stabilisiren. Sie erklären hunderte eine französische Frage gewesen ist. Darum bedeutete aus der Geschichte zu beweisen, brauche ich nur auszusprechen daher, daß das Agrarprogramm mit den sozialrevolutionären eine Uebergehung Frankreichs eine Herausforderung des Landes. das Wort: Jena . Ferner: Die französische Aristokratie ist in Prinzipien der Sozialdemokratie im Widerspruch steht." Liebknecht schilderte dann, wie der Krieg durch die bekannte den Jahren der Revolution mit den feindlichen Armeen gegen Redaktion der Einser Depesche hervorgerufen wurde, und fuhr das eigene Vaterland marschirt. Und wenn heute die demo- treis Dresden 2and( links der Elbe ) faßte mit 54 gegen Die Parteiversammlung im 6. sächsischen Reichstags- Wahlfort: Man hat gesagt, der Krieg sei unvermeidlich gewesen, fratischen Jdeen in Deutschland zum Siege kämen, würden wohl 15 Stimmen folgende Resolution: Es ist nicht Aufgabe der War der Krieg wirklich unvermeidlich? Nein! Napoleon hatte auch die preußischen Junker nach Rußland ziehen, und mit den sozialdemokratischen Partei, in den Gang der kapitalistischen 15 Stimmen folgende Resolution:" Es ist nicht Aufgabe der zwar noch kurz zuvor durch das Plebiszit ein Vertrauensvotum russischen Soldaten gegen uns fämpfen. Als die Deutschen vor sozialdemokratischen Partei, in den Gang der kapitalistischen von 5 Millionen Wählern bekommen; aber 11 Millionen, Paris tamen, da war die ganze Bourgeoisie bereit, die Stadt Entwickelung zu gunsten irgend einer Klasse von Besitzern, sei darunter 100 000 Soldaten. hatlen gegen ihn gestimmt. zu übergeben. Die heldenmüthige Vertheidigung von Paris es in der Industrie, sei es in der Landwirthschaft, einzugreifen. war, war dieses Mesultat gleichbedeutend mit einer Niederlage. Wer die Geschichte kennt, weiß, daß die Arbeiter alle Zeit ge- gabe, die Staatsmacht zu erringen und daneben für die Hebung Bei dem Druck, unter welchem die Wahl zu stande gekommen ist einzig den französischen Arbeitern zu verdanken gewesen. Ebensowenig ist es zur Beit unsere Aufgabe, auf die Sozialifirung der Produktionsmittel hinzuarbeiten. Es ist vielmehr unsere AufNapoleon war bestürzt, die ganze Verwaltung desorganisirt; fämpft haben für ihr Vaterland. Denn sie sind an die Scholle ge- der Lage der Lohnarbeiterklasse zu sorgen. Ist das Proletariat und wenn alles weiter gegangen wäre, dann würde es nur bunden, sie können ihr Vaterland nicht wechseln, wie einen Rock. furze Zeit gedauert haben, bis in in Frankreich das Die Bourgeoisie ist stets international gewesen. Haben wir nicht durch Führung des Klaffenkampfes mit Hilfe der politischen Kaiserthum gestürzt war. Dann hatten wir keine Kriegsgefahr den Freiherrn v. Stumm im offenen Reichstag sagen hören: wenn und gewerkschaftlichen Organisation zur herrschenden Klasse mehr; wir hatten den Frieden. Und wer will leugnen, daß die Gesetzgebung das Kapital heranziehen wolle zu den Staats- geworden, dann wird es in der Lage sein, auch dem das ein ungeheurer Vortheil für die Kultur gewesen wäre? lasten, dann müsse das Kapital außer Landes gehen? Wenn der einen Bauer zu helfen und ihm die Proletarisirung zu er Nun war der Krieg da; am 19. Juli wurde er erklärt und der Kapitalist heute im Vaterland nicht auf seinen Profit, auf seine sparen. Aus diesen Gründen lehnt die Versammlung die Vors Reichstag nach Berlin berufen, Bebel und ich erlaffen einen Prozente tommt, dann geht er zum Landesfeind, und läßt sein schläge der Agrarfommission, soweit sie den Bauernschuß betreffen, ab und empfiehlt, viel mehr um die Gewinnung der ländlichen Protest gegen den Krieg als einen dynastischen, als ein Ver- Baterland laufen. Worin besteht die politische Stärke Deutsch - ab und empfiehlt, viel mehr um die Gewinnung der ländlichen brechen an der Menschheit. Zugleich sagen wir: Da man uns lands? In seinem herrlichen Kriegsheer? Eine Schlacht kann ohnarbeiter besorgt zu sein. Zu diesem Zwecke bedarf es keiner den Krieg erklärt hat, so find wir nicht im stande, gegen die verloren gehen, und wenn nach einer verlorenen Schlacht das Programmänderung und deshalb lehnt die Versammlung vorläufig Kriegsanleihe zu stimmen. Darum verhalten wir uns bei Deutsche Reich auf der Spize stände, dann wäre es ver- jede Aenderung des bestehenden Programms ab." der Abstimmung neutral. Wir hatten infolge der loren. Die politische Stärke Deutschlands besteht im all- In Meißen äußerten sich in der Parteiversammlung für felben Differenzen mit Braunschweig . Bonhorst und Bracke gemeinen Wahlrecht; darin, daß jeder, auch der Befißlose, den 7. sächsischen Wahlkreis alle Redner abfällig über die Vorwaren der Ansicht, daß die nationale Frage voranzustellen sei; das Recht hat, im Deutschen Reiche zu wählen, seine poli- schläge. Es wurde betont, daß das Agrarprogramm ein MißDeutschland sei nun einmal angegriffen, und da müßten wir lischen Rechte zu bethätigen. Aber man weiß auf der anderen griff sei, unpraktisch in jeder Beziehung, man solle nur das Pros unter allen Umständen mitmachen. Wir hielten es für an- Seite auch, daß die Arbeiter entschlossen sind, das allgemeine gramm, was wir haben, dem Landproletariat verständlich klar gebracht, daß wir das Volk gleich von vornherein aufklärten Stimmrecht für sich zu benutzen. Deshalb taucht der Gedanke legen, das genüge vollständig. Schließlich wurde dem zu über die Natur des Krieges, darüber, daß er, wenn auch auf, an dem allgemeinen Wahlrecht zu forrigiren; man wählenden Delegirten zum Breslauer Parteitag empfohlen, gegen fiegreich, doch nur den Feinden des Voltes Gewinn sucht Beschränkungen anzubringen, die die Arbeiter nicht so dieses Agrarprogramm zu stimmen. bringen könne. Es tam daher zwischen uns und dem Aus- leicht merken. Seien Sie gewarnt, rief der Redner, Die Sozialdemokratie bes 23. fächsischen fächsischen Wahlkreises
Auslande national?
"
Sie
schuß zu Differenzen, die dann bei den späteren Prozessen eine forgen Sie dafür, daß das allgemeine Wahlrecht ge- Plauen i. V. fällte auf ihrem Parteitag in Del3nih i. V. Rolle spielten. Am 2. Sept. fam dann Sedan . In der königlichen hütet wird! Das allgemeine Wahlrecht muß sein, wie über das Agrarprogramm nach dem Referat Wolfram's Proklamation hatte es geheißen, der Krieg werde geführt nur aur es ist oder es ist nichts werth. Wir treten in den folgendes Urtheil: In Erwägung, daß der Entwurf der Agrar