Nr. 217.
Erscheint täglich außer Montags Breis pränumerando: Viertelfährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage ,, Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30Mt. proQuartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DesterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt. pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.
Vorwärts
12. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzelle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist an Wochen: tagen bis 7 1hr Abends, an Sonn und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm Adresse: " Sozialdemokrat Berlin !
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
und
der Stadt.
Carmaux.")
Dienstag, den 17. September 1895. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Und die Gerichte verurtheilten beide Angeklagte zu einem Monat| allgemein. In weniger als zwei Wochen sind über 53 000 Fr. und 1 Tag Gefängniß, wodurch ihnen die politischen Rechte zusammengekommen und von Tag zu Tag werden die Sub( Ehrenrechte) auf 5 Jahre entzogen wurden. striptionen zahlreicher und ergiebiger.
Dieser Streit hat eine ganz besondere Wichtigkeit, weil er zeigt, wie die Solidarität in den Reihen der Arbeiter sich entwickelt; weil er die Furcht enthüllt, die das allgemeine Stimmrecht den Kapitalisten einflößt, seitdem die Arbeiter anfangen, sich seiner zu bedienen, nicht um Bourgeois- Politiker und Arbeitgeber, fondern um Arbeiter und Sozialisten zu wählen, die Vertheidiger ihrer Rechte; weil er die Abgeschmacktheit der AnarchistenPhrase gegen das Eintreten in den Wahlkampf offenbart; und weil er es den Proletariern sonnentlar macht, daß sie niemals vollberechtigte Bürger und niemals in ihrer wirthschaftlichen Stellung gesichert sein werden, solange sie sich nicht der Gallus. Staatsgewalt bemächtigt haben.
"
Politische Uebersicht.
Paris , den 12. September. Carmaux, eine kleine Stadt im Süden Frankreichs mit unDie Bevölkerung von Carmaux war empört, und um ihre gefähr 8000 Einwohnern, nimmt zum zweiten Male im Laufe Berachtung für den Urtheilsspruch dem Gerichte zu bezeugen, weniger Jahre die öffentliche Aufmerksamkeit in Anspruch und wählte sie bei den letzten Gemeindewahlen Calvignac und ent flammt die Leidenschaften der Arbeiter. Im Jahre 1892 Baudet, obgleich dieselben unwählbar waren. Es war das eine waren es seine Grubenarbeiter, welche die Arbeit niederlegten, Ohrfeige, welche die Wähler der Regierung versetzten." um die Rechte des allgemeinen Wahlrechts zu vertheidigen; und Und nun kam Herr Resseguier*), der Leiter der Glashütte , heute sind die 1100 Glasarbeiter von Carmaux im Streit. Der auf die Bühne. Er betrachtete diese doppelte Wahl als ein Streit der Glasarbeiter ist die Folge und gewissermaßen die Attentat auf die Unternehmer- Hoheit und als eine persönliche Fortsetzung des Streits der Grubenarbeiter. Die Wähler von Beleidigung. Es war ihm nämlich geschehen, daß er wegen UnCarmaux, ausnahmslos Gruben- und die faft Glas- treue und unbefugter Ausbeutung einer Erfindung, die einer arbeiter sind, hatten früher die Gewohnheit, Kapitalisten seiner Arbeiter gemacht und ihm erfolglos zum Kauf angeboten oder Söldlinge des Kapitals in die Wahlkörper zu entfenden hatte, gerichtlich verurtheilt und seiner politischen Rechte beraubt und sich so durch ihre natürlichen Gegner vertreten zu lassen. worden war. Er konnte nicht dulden, daß Baudet, einer„ feiner" Und da kann man sich den Zorn der Gruben- und Glashütten- Glasarbeiter, der ähnlich verurtheilt worden war, gewählt Besizer und Leiter denken, als sie erfuhren, daß die Arbeiter wurde. Er jagte Baudet aus der Arbeit. fich 1892 erlaubt hatten, einen Gemeinderath zu wählen, der aus Die Glasarbeiter befolgten das Beispiel, das die GrubenBerlin, 16. September. lauter Arbeitern und Kleinkrämern bestand. Für diese Frechheit arbeiter ihnen 1892 gegeben hatten, und sie legten die Arbeit nieder, mußten die rebellischen Arbeiter bestraft werden. Calvignac, um die Grubenleitung zit zwingen, Baudet wieder einzustellen. Die Sympathiebezeugungen der Sozialisten des der zum Maire( Bürgermeister) bestimmt war, wurde aus der Jaurés , der am Drte war, wußte, daß Ressiguier seit langem einen Auslandes dauern fort. Namentlich aus England und Grube getrieben, in der er als Mechaniker beschäftigt gewefen; Streit wünschte, um die Arbeitslöhne herabsehen zu können, und Schottland kommen zahlreiche Zuschriften. Außer den baß er die übrigen Gemeinde- Räthe sollten gleiche daß er sogar bei einem Streit der Glasarbeiter von Lyon der Zweigen der sozialdemokratischen Föderation sind es insdas gleiche Schicksal erleiden. Da es in Carmaux nur zwei Industrien Gewerkschaft mehrere Tausend Franks angeboten besondere auch die Gruppen der unabhängigen Arbeitergiebt: die Kohlenförderung und die Glasfabrikation, so ist die hatte, damit sie den allgemeinen Streit der partei, die uns ihre Solidarität ausdrücken. Wir danken Berjagung eines Arbeiters aus der Grube oder aus der Glas Glasarbeiter verkünde. Er warnte daher die Arbeiter hiermit und bitten uns zu entschuldigen, wenn wir die hütte thatsächlich gleichbedeutend mit seiner Verbannung aus vor der Falle und forderte sie auf, zur Arbeit zurückzukehren und Baudet aus der Gewerkschaftstasse zu unterstützen. Die Buschriften nicht brieflich beantworten. Es sind ihrer zu Die Grubenarbeiter begriffen, was den übrigen Gewählten Streifenden hörten auf den Rath des sozialistischen Ab- viele. bevorstand. Sie entschlossen sich, die Arbeit so lange nieder zu geordneten und am folgenden Tage traten sie an, um die legen, bis Calvignac wieder in der Grube beschäftigt sei; und Arbeit wieder aufzunehmen. In der eigenen Schlinge gefangen, will die„ Kreuz- Zeitung " richtig sich einlassen, aber von der Zum Kampf gegen die zersetzenden Gewalten" nach dreimonatlichem Streit brachten sie die Grubenleitung zur warf Refseguier die Maste ab und erklärte, die Thore der Glas Kapitulation. Der Sieg war so vollständig, daß der Abgeordnete bütte nur unter der Bedingung zu öffnen, daß er eine Auswahl Ausdehnung des Kartells auf andere Dinge verspricht sie des Wahlkreises, der Marquis von Solages, einer der Haupt- treffen, die Rädelsführer zurückweisen und den Lohn um 8 pet. sich nichts. Das ist der Inhalt eines langen Leitartikels grubenbefizer, es für nöthig hielt, die Wähler durch Niederlegung herabfeßen dürfe. Der Grund, den er für diese Lohnverkürzung des Junkerblattes. Daß diese Erklärungen sich unklar in feines Mandats zu strafen. Der arme Mann hatte sich eingebildet, geltend machte, ist von der merkwürdigsten Art: er sagte, er habe doppelt gewundenen Schlangenwindungen bewegen, kann man daß die Landleute, welche die Mehrheit des Wahlkörpers bilden, Erhebungen angestellt über die Summen, die feine" Glasarbeiter der fatalen Situation des Herrn Kropatscheck zu gute halten, ihn wiederwählen würden. Aber der Ausstand hatte das Land so in für den Streik gezeichnet hätten und dabei gefunden, daß die der sich zwischen der Skylla- Stöcker und der CharybdisBewegung gebracht, daß auch die Bauern für die sozialistische Beiträge gerade 8 pCt. des Lohnes ausmachten: wenn sich die Hammerstein hindurchmoralisiren muß. Natürlich zählt er Sache gewonnen wurden. Jaurès , der Kandidat der Gruben- Arbeiter freiwillig dieser Summe beraubten, so sei sie für ihren aber Leute vom Schlage des Herrn v. Hammerstein nicht arbeiter, hatte unter den 7000 und etlichen Stimmen, welche ihm Unterhalt nicht unbedingt nöthig; er könne sie also wegfallen die Majorität gaben, mehr als 4000 von Bauern. lassen, ohne dadurch die Mittel für den Lebensunterhalt zu zu den zersetzenden" Elementen; beileibe nicht. Der hat immer staats- und gesellschaftserhaltend gewirkt, trog fleiner Auf dem wirthschaftlichen und politischen Felde geschlagen, schmälern. denkt die Unternehmerklasse nur an die Revanche. Die Re- Der Glasarbeiterstreit ist, was die Engländer einen lockout Schwächen, die ihn hin und wieder vom Pfade gesellschaftgierung, welche die Sache der Unternehmer ist, eilt ihren( sprich lockaut) eine Aussperrung nennen. licher Tugend verlockt haben. Die zersetzenden Elemente, Schüßlingen und Patronen zu Hilfe. Sie setzt den Die Arbeiterbevölkerung, unterrichtet von allen diesen das sind wir thun Herrn Kropatscheck wohl kaum UnMaire Calvignac ab, weil er in einer Rede erklärt Borgängen, hat auf das lebhafteste für die unfreiwillig recht mit dieser Annahme, trotzdem er sie nicht ausdrücklich hatte, die rothe Fahne müsse die gemeinsame Fahne der Arbeiter Streifenden Partei ergriffen; der einen Grenze nennt die Rotten der Sozialdemokratie. Nachdem er aller Länder werden. Die Arbeiter- Gemeinderäthe erwählten an Frankreichs bis zur anderen werden Versammmlungen feiner Stelle zum Maire einen der Führer des Streits von 1892: mit Eintrittsgeld( 20-30 Centimes) abgehalten und Subskriptionen erst auseinandergesetzt hat: Mazens , nachdem sie ihm das Versprechen abgenommen, daß er eröffnet. Die Bergarbeiter von Carmaux haben sich verpflichtet, und" Seele zu verschreiben, würde ohne die Zuziehung des " Selbst wenn wir bereit wären, uns dem„ Kartell" mit Leib nach Ablauf eines Jahres zurücktreten würde, um Calvignac den Lohn eines Tages von jeder Woche abzugeben. Um sie hierfür Zentrums doch nichts Brauchbares daraus werden, d. h. es platz zu machen. Aber sie hatten ihr Vertrauen einem Un- 34 bestrasen, hat die Grubenleitung erklärt, ihre Vorrathshäuser tönnte keine leistungsfähige Mehrheit zu stande kommen, und das würdigen geschenkt: Mazens ließ sich von den Unternehmern feien mit Kohle gefüllt, es wurde in der Grube nur noch fünf kaufen und verweigerte es, sein Amt niederzulegen. Der Kampf Tage die Woche gearbeitet werden. In Paris und überall wird ganze hätte einzig und allein den Zweck, den Nationalliberalen einige Mandate mehr zu verschaffen." entbrannte im Schooße des Gemeinderaths. In allen Sigungen in den Werkstätten und Arbeiterwirthschaften für die Bergleute wurde Mazens von früheren Kameraden als Verräther und gesammelt und Sänger fingen in Paris von Haus zu Haus in erklärt er sich zu einem bedingten Kartell bereit mit den feiler Diener des Geldsacks behandelt. Der Präfekt hielt den den Höfen das„ Streiflied". Die begeisterte Opferwilligkeit ist Worten: Augenblick für günstig, sich einzumischen. Er ließ gegen Calvignac und Baudet einen Prozeß anstrengen wegen angeblicher Beschimpfung des Maires in Ausübung seiner amtlichen Befugnisse.
*) sprich Karmoh.
Skizzen[ Nachdruck verboten.
aus dem füdamerikanischen
Hinterlande.
41
*) Der offenbar ein patriotischer" Deutscher ist, welcher auf den Namen Röfeger hört( Resseguier spricht sich aus: Reffegjeh) und den deutschen Patriotismus ausgezogen hat, weil der französische ihm mehr Geld einbringt. Anm. d. Uebersetzers.
Hm...
-
Wenn die„ Kölnische Zeitung " z. B. behauptet, wir seien unter der früheren Leitung unter keinen Umständen für ein Zufammengehen mit den Mittelparteien zu haben gewesen, so ist das in dieser Allgemeinheit schlechtweg nicht wahr. Von wem ist denn die erste Anregung zum Kartell von 1887 ausgegangen, wenn
sagte der Kassirer, hat für beinahe Schadenfreude. Eine kleine natürlich; denn es kam ihm 15 000 Pesos Silber weggeholt." " Hat Angst, der Alte... Meint, das Papier sei nicht so viel werth als das Silber
Rönnte recht haben.. Sagen Sie, was Sie wollen, Der Gerant zuckte nur, ohne etwas darauf zu erwidern, Herr Meyer, ich bin schon lange als Kassirer beschäftigt die Achseln. Die Beamten kehrten schließlich wieder zu bei mehreren Banken, da unten habe ich gedient. Ich bin ihren Büchern zurück, um zu arbeiten; es tamen Leute, die abergläubisch bei Geldgeschäften wie ein altes Weib. Geschäfte hatten und schwazten. Ein und der andere sah Wenn der erste Kunde der Bank kommt, um Bettel zu zu, wie der Alte sein Silber zählte. Der ließ sich aber konvertiren, das ist ein schlechtes Beichen, das lasse ich mir durchaus nicht stören, sondern blieb, bis die Bank ge- einmal nicht nehmen... Gerade 14 891 Pesos hat er mit schlossen wurde. Hatte er einen Sad mit Silber gefüllt, genommen so schickte er seinen Peon nach Hause und hieß ihn mit Werden Sie nicht ebenso närrisch wie der Alt e, Vereinem anderen wiederkommen. ehrter... Was soll die Spielerei für einen Mann wie German Winterfeld."
" Jegt giebts nichts mehr für heute, Alter... die Bant wird geschlossen."
"
nicht in den Sinn, daran zu denken, daß die Estanzia Cerro Desgracias für den Kläger etwas anderes zu bedeuten habe, als einige Leguas Kamp, der so und soviel Stücke Vieh ernähren könne und einigen Wald, der vielleicht nach einer langen Reihe von Jahren einmal einen höheren Werth haben würde als heute. Vielleicht war es ihm Ernst mit seiner Kolonisation, da ja zur Zeit alle Welt nach Kolonien schrie, in Südamerika , ebenso Paraguay ; vielleicht war es auch nur irgend eine Spekulation, eine kleine Jobberei in Kämpen, wie sie jeder machte, ohne überhaupt je den Kamp gesehen zu haben, den er mit dem nöthigen Aufgeld weiter verkaufte. Was that's Herrn German Winterfeld, wenn er seinen Prozeß verlor und damit einige tausend Pesos! Er konnte ja schließlich sein Kaufgeld von dem paraguayischen Fiskus reklamiren, wenn sich herausstellte, daß er durch einen Doppelverkauf benachtheiligt worden war. Graue Haare brauchte sich sein Gegner also im grunde genommen nicht darüber zu machen, wenn er dieses Mal mit einer kleinen Spekulation durchfiel. So ungefähr dachte Herr Dr. Fernandez; aber es figelte ihn ungemein, daß auch der sonst so sichere Herr Winterfeld einmal wenn auch nur mit einer rufen sein sollte, ihm das schwarz auf weiß zu zeigen. Des Am andern Morgen stand der Alte richtig wieder am halb ließ Herr Fernandez auch den Richter eine geraume Kassenschalter und brachte einen großen Stoß Billete zur Zeit warten. Es hatte schon zehn Uhr geschlagen, die ,, Und wie lange werdet Ihr denn kommen... Konversion. Stunde des Termins," und Herr Fernandez Bis die Bank geschlossen wird...", entgegnete der Herr Dr. Fernandez, der vor drei Tagen so geheimniß- noch immer nicht in dem Zimmer des Richters Alte trocken und trat durch die Thür auf die Straße. voll und wichtig that, als er den Prozeß gegen die Wittwe erschienen, obwohl Herr Winterfeld schon geraume „ Ein fompleter Narr," fagte nochmals der Gerant, des Dr. James Wilson erwähnte, hatte in der That eine Beit sich eingefunden hatte und nervös die Schreibindem er seine Feder aussprigte und gähnend nach der Ueberraschung für seinen alten Kollegen Winterfeld, und ſtube durchmessend alle Augenblicke nach) der Uhr Uhr sah. dieses Bewußtsein erregte bei ihm sogar eine gewisse sah. Er war selber erschienen, um, wie er sagte, sich eins
"
Weiß schon... weiß schon."
Er hatte noch einen Rest Papier in der Hand. Den schlug er behutsam in sein Tuch und wandte sich dann als legter zum gehen. Der Diener der Bank stand schon voller Ungeduld, um die Thür zu schließen, wenn er hinaus wäre. Bis morgen also, Patron."
Wollt Ihr denn morgen wiederkommen?" Wenn Gott will..
Der Kassirer sah ihn musternd von oben bis unten noch einmal an.
Nun vorläufig haben wir nicht mehr wie 600 000 Besos Silber in Reserve... Der Alte braucht nur vierzig Mal zu kommen... oder irgend welche andere Leute, die Vergnügen an der Sache bekommen... habe einmal so einen Bankrun erlebt in Peru während des Krieges."
Es wird ihm bald über werden, dem Alten, und allen anderen... morgen bringt er vielleicht schon sein Silber wieder zurück und Herr
wie er haben will." Winterfeld hat so viel Geld, kleinen Sache sich verrechnet hatte und daß er selber bes
-
war