Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juserate über­

Adolph Ernst- Theater.

Urania

nimmt die Redaktion dem Publik Paradebummler. Anstalt für volksthümliche

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, 17. September. Opernhaus. ( Kroll's Theater.) Rigoletto.

Schauspielhaus. Halali. Die stille Wache.

Deutsches Theater . Die Mütter. Berliner Theater. Nur drei Worte. Bernhard von Weimar . Hohen zollern.

Lessing Theater.

Gêne.

Madame Sans­

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Die Reise nach dem Mars. Nenes Theater. Frau Müller. Vor­her: Der Eisbrecher.

Schiller Theater. Das Glas Wasser.

Residenz Theater. Fernand's Che fontrakt.

Adolph Ernst- Theater. Parade­buminler.

Central- Theater. Eine tolle Nacht. Belle- Alliance- Theater. Berliner

Raubthiere. Alexanderplat- Theater. Ein Kind der Liebe. Vorher: Wahn und Wahnsinn, oder: Sie ist wahn­finnig. National- Theater. Der Obersteiger. Theater Unter den Linden. Matire. American- Theater. Bulgarien in Berlin . Die Millionenerbin von Rixdorf.

Apollo Theater. Spezialitäten- Vor­stellung.

Reichshallen- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Gesangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson u. Leon Treptow. Kouplets von Ed. Jacobson und Gustav Görß.

Musik von Gustav Steffens. In Szene gesezt von Adolph Ernst. Anna Bäckers, Josefine Dora , Ida Schlüter, Adolph Ernst, Guido Zielscher, Karl Weiß, Georg Worlizsch.

Anfang 72 Uhr.

Bein Aufgeld.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage).

Vornehmster Familienaufenthalt!

Riefen­Spezialitäten­Programm. Mampe's Flitterwochen.

Bourlesque von Waldau. Musik Don R. Thiele.Regie: E. Stempel. Anfang Wochentags 8, Sonntags 6 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Direktion: R. Winkler.

W. Noack's

Konzert- und Gesellschäfts- Säle Brunnenstr. 16. Eröffnung der Winter- Saison.

Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr.

Täglich Vorstellung im wissenschaft­Näheres die Anschlagzettel.

lichen Theater.

2 Capacitäten

in der Specialitätenwelt find??????

1. Das Mannweib Mlle. Mary Arniotis, das Schönheits- Modell. 2. Der Dickhäuter

Rannin

Jeden Abend 9 und 10 Uhr

Kaufmann's Variété

Königstrasse, Kolonnaden. Schon wieder neues Programm.

Louis Keller's

Jeden Sonntag, Montag, Dienstag Riesen- Festsäle, 29.

und Donnerstag:

Große Extra Theater- Vorstellung.

:

Schmeichelkätzchen.

Lustspiel in 1 Att von Kläger . Des Löwen Erwachen.

Schiller- Theater. Romische Operette in 1 Art v. Brandt.

( Wallner- Theater.)

Dienstag: Zum 1. Male: Das Glas Waffer.

Mittwoch: Das Glas Wafer.

Auftreten neuer Spezialitäten. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen

Passage- Panopticum.

Koppen­str.

Größtes u. schönstes Etablissement der Residenz. 3261L*

Achtung, Parteigenossen!

Dienstag, 17. September, abends 8 Uhr:

Sechs grosse öffentliche

Partei- Versammlungen

in nachstehenden Lokalen: 1. Kreis:

Etablissement Röllig, Rene Friedrichstr. 44.

2. Kreis:

Berliner Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg.

Wahl der Revisoren für die Vertrauenspersonen. 3. Kreis:

Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57.

4. Kreis:

Louis Keller's Fest- Säle, Soppenstr. 29.

5. Kreis:

Restaurant Gründel, Brunnenstr. 188.

6. Kreis:

Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23.

Tages- Ordnung in allen Versammlungen:

Jm prächtigen Sommergarten! 1. Berichterstattung der Delegirten über die Provinzial­Jeden Dienstag: Konferenz der Provinz Brandenburg .

Norddelfistive 2.

orddeutsche Sänger. 2. Der diesjährige Parteitag in Breslan.

Entree gänzlich frei. 3. Stellungnahme und Diskussion eventueller Anträge zu Bei ungünstiger Witterung findet die

Soirée im Saale statt.

demselben.

Jeden Sonntag: Grosser Ball. 4. Wahl der Delegirten für den Breslauer Parteitag. Die Vertrauenspersonen.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater Letzte Woche! Cireus Jansly- Leo.

25/26. Chaufferstr. 25/26.

Jeden Abend 71/2 Uhr:

Gastspiel der Schauspiel- Gesell­Shaft ,, Die Liliputaner",

Die Reise nach dem Mars.

Sonnabend, den 21. und Sonntag, den 22. September, nachm. 3 Uhr: Nachmittags- Vorstellungen.

Die Reise nach dem Mars.

Central- Theater.

Alte Jakobftr. 30. Emil Thomas a. G. 3um 13. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Wilh. Mannstädt und Julius Freund. Musit von Julius Einödshofer . In Szene gesetzt v. Dir. Richard Schultz . Anfang 7/2 Uhr.

Alexanderplatz- Theater

Alexanderstr. 40.

Direttion: Max Samst .

Um 82 Uhr:

Ein Kind der Liebe.

Sittenbild in 4 Atten v. Max Halftern. Vorher um 712 Uhr:

Wahn und Wahnsinn

oder Sie ist wahnsinnig.

Schauspiel in 2 Aften von Melesville. Bearbeitet von W. Lembert. Regie: May Samft. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Stettiner Sänger

in der

( Meysel, Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone, Röhl

und Schrader).

Nächste Soiree: Freitag, 20. Sept., Victoria- Brauerei

Lützowtr. 111-112.

( Von nun an jeden Montag und Freitag in der Victoria- Brauerei.) Sonntag, 22. September]: Erste Soiree in Sanssouci , Kott­buserstr. 4a.( Von dann an jeden Sonntag und Donnerstag in Sans­ souci .)

Dienstag, 24. September: Erste Soiree im Böhmischen Brau­haus, Landsberger Allee . Mittwody, 25. September: Erste

Tunefilche

Schlangen­beschwörer, Arabische

Schule, Bauch­tänzerinnen, Derwische etc.

Castan's Panopticum.

Friedrichstr. 165.

! Salambo?

Friedrich Karl- Ufer. Dienstag, den 17. September 1895,

abends 8 Uhr:

215/4

Verein zur Wahrung der Intereffen der Maurer Berlins u. Mmgegend.

Grosse brill. Vorstellung. Donnerstag, den 19. Septbr., Abends 812 Uhr, bei F. Wilke, Andreasstr. 26:

99

Rheingold und Kommandeur, arab. Schimmel , Orig.- Dressur des Direktor Jansly. Figurini" höchst komisches Luftpotpourri. Morgen 3. 4 Uhr: Kinder- Vorstellung. Abends: Hauptvorstellung.

R. Winkler's

Ordentliche Mitglieder- Versammlung.

V

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 12. Stiftungsfest. 2. Vereins- Angelegenheiten.

Gewerkschaftliches und Fragekasten.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

129/5

Der Vorstand.

ALCAZAR Verein der graphischen Arbeiter u. Arbeiterinnen

Dresdenerstr. 52( City- Vallage),

600-700 Personen faffend,

ist für Versammlungen an allen Wochentagen bis 6 Uhr abends, an Sonntagen bis 3 Uhr nachmittags, sowie für Feßlichkeiten an Sonnabenden zu vergeben. 3129L*

Buchhandlung des Vorwärts"

Berlin SW., Beuthstrasse 2.

Am Mittwoch erscheint zur Maffenverbreitung:

Der Essener Meineidsprozess.

Von Dr. Franz Lütgenau.

48 Seiten großoftav. Preis 15 Pf. Porto 5 Pf.

Deutschlands .

ale Berlin .)

Donnerstag, den 19. Septbr., abends 8½½ Uhr, im Lokale des Herrn Boltz, Alte Jakobstrasse 75:

96/5

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches und Abrechnung der Listen vom Streit bei Wetzel 1. Neumann.

2. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Das Bildungsmonopol der heutigen Gesellschaft.

3. Diskussion.

4. Bericht über stattgefundene Geschäftsversammlungen.

NB. Ausgabe der Protokolle von der zweiten Generalversammlung. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Verwaltung.

Zentralverein der Bildhauer Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin .

Weit hinein in die bürgerlichen Kreise hat dieser Prozeß durch seine Donnerstag, d. 19. Septbr., abends 9 Uhr, Annenstr. 16:

Einleitung, seinen Verlauf und das Geschworenen- Urtheil Aufregung getragen und auch dort offene Mißbilligung gefunden, die in der Schrift durch die Stimmen aus der gegnerischen Bresse für spätere Beiten registrirt ist. Erst durch die Schilderung der tiefen Klassenscheidung und Klassengegensätze in der rheinisch- westfälischen Industriehölle, aus denen der Verfasser den Prozeß erklärt, wird dieser verständlich und begreift man es, warum der Staats­anwalt durch den Hinweis auf die Streits zc. so offen an die Klasseninstinkte der Geschworenen appellirte. Auf diesem Boden ist auch der Zeuge Münter eine typische Erscheinung. Aus den Verhandlungen, denen der Verfasser selber beiwohnte, erbringt er den Beweis für die Unschuld der Verurtheilten. Wir empfehlen die Schrift zur weitesten Verbreitung.

Sattler!

Ausserordentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. Wahl eines Mitgliedes zum Zentral- Vorstand. 2. Wie stellen sich die Holz-, Gipsbildhauer und Modelleure zum Streit der Stein­bildhauer und in welcher Weise gedenken sie diesen zu unterstützen? 3. An­gelegenheiten der Holzbildhauer. 4. Verschiedenes.

20/19

Heute, Dienstag, fällt die Versammlung aus; es findet aber eine Zusammenkunft der streikenden Steinbildhauer#tatt. 283/10 Die Bibliothek ist ebenfalls geschlossen. Der Vorstand.

Mittwoch, d. 18. Septbr., abends 8 Uhr, in Brochnow's Festsaal( früher Orschel), Sebastianstr. 39:

Verband aller in der

Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Mittwoch, den 18. September, abends 8% thr:

Große öffentliche Versammlung. Bezirksversammlung für Moabit u. Charlottenburg

Tages Ordnung:

in der Kronenbrauerei( ob. Saal), Alt- Moabit 47-49. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen W. Manasse: Krieg dem 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbands. angelegenheiten und Verschiedenes. Nichtmitglieder als Gäste willkommen.

1. Unsere gegenwärtigen Lohntämpfe, der Streit bei Dotty und die Kriege. Festsetzung der Preise für die deutsche Arbeit. 2. Verschiedenes. 156/18

Die Agitationskommission.

J. A.: Bruno Pörsch, Rigdorf, Steinmeßstr. 24.

Achtung, Maurer!

111/2

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Künstl. Zähne 2 M. Vollst. schmerzl. Zahnz. 1 M., Plomb. 1,50. Rep. sof. Theilzahlg. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr.22. Spr. 8-7 Uhr. Vereinszimmer, auch zur Zahlstelle, Rostockerstraße 14 find freundliche z. Blumenstraße. H. Scheip. 32482*

Soiree im prächtig renovirten großen Dienstag, den 17. September 1895, abends 7/2 Uhr, zu vergeben Marfiliusstr. 11, Nähe der Wohng., 1, 2 u. 3 3, fof. u. spät. 3. vm.

der

ſtraße 112( nafe Dranienburger

Thor).

Vereinszimmer Neue Sochnr. 49

auch zum Tanz

in Kliem's Volksgarten, Hasenhaide 14/15:

Oeffentliche Maurer- Versammlung.

W. Pahr,

Freundl. kl. Wohn. von gr. Stube, Arbeitsanzüge Bennenſte. 112.

Küche, Kor., Klos. sind Fürstenstr. 9 nahe Moritzplatz sehr preisw. 536* Für die hiesigen Leser liegt freundl. Wohnung der heutigen Nummer unseres 2c.

1. Berichterstattung der Verhandlungs Kommission. 2. Distuffion. Grünauerstr. 25 1.23im, Küche z. Blattes die gestrige Gewinnliſte

Tages- Ordnung:

3. Weitere Beschlußfassung.

Die Kommiffion.

J. A.: Karl Pfeil, Arndtstr. 11.

zu vermiethen.

geeignet für Vergnügungsvereine. 136b 131/9 50b* der preuk. Lotterie bei. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .