-
Versammlungen.
"
-
Der
Drittel
der
=
Borstands- Sigung.
-
flagt hatte, daß er die Gefängnißtost nicht vertragen fönne und p Vergolder. In der öffentlichen Versammlung der fireifenden| Revisoren für den Vertrauensmann( Wilhelm Richter , an Diarrhoe leide, hatte der Angeklagte ihn vorher in eine Vergolder und Berufsgenossen, welche am Montag unter starker Grüner Weg 65, Hof 1 Treppe) wurden hierauf Karpe, Speise- Anstalt geführt und dort gesättigt, dann brachte er ihn Betheiligung in der" Ressource" stattfand, kam zunächst ein Reimann und Schunte gewählt und zum Schluß bekannt nach dem Bahnhofe. Er nahm in dem Wartesaale 4. Klaffe Schreiben der Arbeiter von Kubiz u. Imberg zur Ver- gegeben, daß am 29. September ein Besuch der„ Urania " und am Platz und hatte ihm, damit die Fesselung nicht bemerkt würde, lesung, worin diese mittheilten, sie hielten es bei ihren Lohn- 13. Oftober das Stiftungsfest des Verbandes bei Keller, Koppen einen Ueberzieher und ein Tuch über die Hände gelegt. Es verhältnissen für rathfamer, weiter zu arbeiten, wollten aber gern straße 29, stattfindet. waren damals gerade die Kieler Tage zu Ende und über den 10 pCt. ihres Verdienstes zum Streitfonds abgeben. Nach kurzer Hamburger Bahnhof fluthete ein unermeßlicher Verkehr. Da bat Debatte wurde das Schreiben durch Uebergang zur Tages- Rigdorf. Am 10. b. M. sprach Genosse Reßler im hiesigen Erpel, ihn in den Abort zu bringen, dessen Thür nach dem ordnung" erledigt betrachtet und beschlossen:„ Den General- sozialdemokratischen Verein Vorwärts" vor gut besuchter BerWartefaale 4. Klaffe führt. Der Beamte ließ die Bitte erst un- streit so lange durchzuführen, bis die Fabri- sammlung über:„ Konsumvereine und Sozialdemokratie". Der beachtet, als sie aber in dringlicher Form wiederholt wurde, tanten bereit sind, mit der Kommission zu Vortragende sprach sich in seinem Referat gegen die Konsumvereine mußte er mit dem Arrestanten nach dem Klosetraum gehen. unterhandeln." Nach Ersazwahl zweier Kommissions- aus, da sie auf wirthschaftlichem Gebiet werth- und zwecklos feien Er hatte ihn nicht angefaßt, sondern ging unmittelbar an feiner mitglieder und eines Revisors und Erledigung einiger unwesent- und sich in vielen Fällen nicht lebensfähig erweisen würden. In Seite. An der Klosetthür angekommen, sagte Erpel plöglich: licher Angelegenheiten, erfolgte Schluß mit einem Hoch auf die der sich daran anschließenden Diskussion traten die Redner Hier ist es aber wohl nicht richtig, ich weiß hier Bescheid!" Arbeiterbewegung. Witte, Wiese, Wiesenthal, Hübner und Necker warm für die Der Angeklagte sah nach der über der Thür befindlichen UeberProduktivgenossenschaften ein und forderten die anwesenden Geschrift und antwortete:" Ja wohl, es ist doch richtig!" In dem 15. September bei Cohn in der Beuthstraße erfolgte die Ab- biefelben feien ein gutes Stampfesmittel gegen den Kapitalismus, In einer öffentlichen Zimmerer Versammlung am nossen auf, sich an den genannten Genossenschaften zu betheiligen; Menschengenuit, Thüröffnete felben Augenblick, als er die Thür öffnete, war Erpel in dem Menschengewühl spurlos verschwunden. Der Angeklagte, dem rechnung der Nürnberger Sammellisten durch Kameraden obwohl in erster Reihe die kleinen Geschäftsleute vernichtet würden. von seiner Behörde das Zeugniß eines sonst zuverlässigen Trans- difcher. Gesammelt wurden insgesammt: 889,07 m., veraus- Nachdem sich noch die Gen. Regerau, Schüttte, Freese und im Schlußporteurs ertheilt wird, durchforschte sofort alle Ecken und gabt zusammen; 749,69 M. darunter 300 M. für die Zimmerer wort Gen. Keßler dagegen ausgesprochen hatten, wurde Punkt 3 Winkel des Bahnhofes, durchsuchte auch alle Kneipen, die nach ein Bestand von 89,38 M. Nach Beantwortung einiger Fragen Gen. Hoppe, theilte mit, daß der Vorstand beschloffen habe, vera Nürnbergs und 330 M. für die Zimmerer Halles, somit bleibt Vereinsangelegenheit und Verschiedenes erledigt. Der Vorsitzende, feiner Meinung als Schlupfwinkel dienen konnten- Grpel bezüglich einiger Ginzelnheiten über die Abrechnung, gab der fuchsweise am Sonntag, den 13. Oftober, eine Theatervorstellung blieb aber verschwunden und ist bis zum heutigen Tage Kamerad Fischer eine genau spezialisirte Abrechnung über die mit Tanz zu arrangiren und deshalb mit Genossen Türk in Vernoch nicht wieder wieder zum Vorschein gekommen. Staatsanwalt erblickte die Fahrlässigkeit darin, daß der An- Demnach betrugen die Einnahmen von Februar bis August: Regelung dieser Angelegenheit dem Vorstand überlassen. SoGelder, die er als Vertrauensmann zu verwalten hatte. bindung getreten sei. Der Antrag wurde angenommen und die geklagte sich mit einem so gefährlichen Verbrecher überhaupt in 742,08 M., die Ausgaben in gleichem Zeitraum: 664,80 m., fo- dann beantragte Genosse Hoppe, das Stiftungsfest des Vereins eine Diskussion über eine von diesem aufgeworfene Streitfrage mit bleibt ein Bestand von 77,28 M. zu verzeichnen. Nach Ent- am 16. November abzuhalten, die Vorarbeiten sollen dem Voreingelaffen und ihn bei dem Menschengewoge nicht am Arm festlastung des Vertrauensmannes gab dieser noch einen kurzen, stand überlassen bleiben, dieser Antrag wird angenommen. Sodann gehalten habe. Rechtsanwalt Höl& stellte sich dagegen auf übersichtlichen Bericht über seine übrige Thätigkeit. Außer theilte der Vorsitzende mit, daß die Zahlstelle vom Zigarren den Standpunkt, daß hier weniger eine Fahrlässigkeit des An- 11 Versammlungen in Berlin fanden seit dem 10. Februar auch fabrikanten Becher nach dem Restaurant Lindemann verlegt geflagten, als ein zusammentreffen unglücklicher Umstände vor in Charlottenburg , Schöneberg , Steglitz , Nixdorf Versammlungen wurde. Hierauf erfolgte Schluß der Versammlung. liege. Der Gerichtshof theilte die Ansicht des Staatsanwalts. Mit Rücksicht auf die bei der Flucht Erpels mitspielenden Um- nicht den Erwartungen, die man in anbetracht der mühevollen fatt. Die Betheiligung an denselben entsprach im Durchschnitt stände, ferner aber darauf, daß es vielleicht zweckmäßig gewefen Vorbereitungen erhofft hatte. Ausnahmen hiervon machten hielt am 10. d. M. eine öffentliche Versammlung ab. Bor Gin. Stralan Rummelsburg . Der sozialdemokratische Verein wäre, zum Transport eines so gefährlichen Verbrechers zwei Borbereitungen erhofft hatte. Beamte zu verwenden, verurtheilte der Gerichtshof den An- einige Versammlungen, in denen weitgehende Beschlüsse zu fassen tritt in die Tagesordnung ehrte die Versammlung das Andenken getlagten nur zu 30 M. Geldstrafe. waren. Des weiteren fanden 5 Platöeputirten- Versammlungen des Vorkämpfers Friedrich Engels in üblicher Weise. Hierauf statt. Im Anschluß hieran richtete der Referent einen lebhaften bielt Genosse Rohrlack seinen Vortrag über Patriotismus und Appell an die Kameraden, sich hauptsächlich an den Platz- Chauvinismus, welcher von der Versammlung mit Beifall und Aufdeputirten- Versammlungen recht rege zu betheiligen, schon, um merksamkeit entgegengenommen wurde. An der Diskussion betheiligten ein dortiges Auftauchen des leidigen Formenstreites gleich im sich Ritter und der Referent. Im Verschiedenen theilte Genosse Bureau- Angestellte. In der Sigung des Zentralvereins Entstehen zu beseitigen. Nachdem der Fischer dann noch einen Rosenkranz den Versammelten mit, daß er auf die Ausscheidungsder Bureau- Angestellten Deutschlands " vom 6. d. M. sprach der furzen Ueberblick über die jüngsten Streits sowie über die anzeige aus der Landeskirche vom Amtsgericht zu Berlin die Kollege Schaldt in längerer Rede über Soziale Tugenden" und hiesigen Sperren gegeben hatte, legte er sein Mandat als Antwort erhielt, es gebe nur in Charlottenburg eine Kantstraße führte als vom Arbeiter hauptsächlich auszuübende an, Vertrauensmann wieder in die Hände seiner Mandatgeber zurück, aber nicht in Rummelsburg , trotzdem adressirte der Schreiber Zielbewußtsein und Einigkeit. Der Vortrag rief eine hierzu bemerkend, daß seine wirthschaftlichen Verhältnisse ihn vom Amtsgericht diese Rückantwort selbst nach Rummelsburg , erregte und lange Debatte hervor, in welcher den zwängen, fernerhin das Amt als Vertrauensmann der Berliner Kantstraße und ist das Schreiben doch glücklich bei dem Adressaten Ausführungen des Referenten theils schroff entgegen ge- Bimmerer nicht weiter zu führen. Nach längerer lebhafter in der Kantstraße in Rummelsburg angelangt. treten, theils ihnen vollkommen beigepflichtet wurde. Die dem Debatte, die durch Aeußerungen des Kamerad Weiß auf das Reichstage eingereichte Petition um Regelung der Arbeitsverhältnisse Gebiet der Formenfrage hinübergeleitet wurde und theilweise im Restaurant Röllig, Neue Friedrichstraße 44: Mitglieder- Versammlung und Deutscher Senefelder- Bund. Mitgliedschaft Berlin . Heute Abend 8 Uhr ist nach Schluß des Reichstags zurückgelangt. In der Zwischenzeit einen persönlichen und heftigen Charakter annahm, entschied Borstandssigung. bis zur Wiedereinreichung sollen noch weitere Unterschriften gesammelt sich auf direkte Anfrage der Kamerad Fischer dahin, Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekaffe. Dienstag, werden. Unterschriftsbogen sind bei dem Vorsitzenden, Kollegen so lange das Amt des Vertrauensmannes der Zimmerer den 17. September, abends 8 Uhr, im Restaurant Stühler, Neue Grünfir. 38: Bauer, Bergstr. 2 II., erhältlich. Außerdem wurden in der weiter zu führen, bis die Listensammlungen für ganz Arbeiter- Bildungsschule. Dienftag Abend von 7%-8% Uhr: Lektüre Sigung noch verschiedene traffe Fälle von Ausbeutung der An- Deutschland geregelt sind. Einstimmig wählte die Ver- 8%-10% Uhr: Nordschule, Müllerstraße 179a: Voltsthümliche Medizin gestellten eines Rechtsanwalts zur Sprache gebracht, welche weiter sammlung Südost Schule, Waldemarstr. 14: darauf Fischer als Vertrauensmann wieder( Die Bekleidung des Körpers.) Nationalökonomite( praktische). Bet allen Unterrichtsfächern werden neue verfolgt werden sollen. und stellte ihm als Hilfskassirer Mihler zur Seite. Schließ- Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Beit aufgenommen. dem Vertrauens Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Dienstag: Guts Der Verband der Bauarbeiter( Bahlstelle Berlin ), lich wurde verschiedenerseits beantragt, mann eine Anglers tleine Entschädigung Die gesinnte Freunde, Georgenkirchstr. 65 bei Spät. Waldemarstr. 75, hielt am 7. September seine regelmäßige Verzu überweisen. Rauch flub I, Stallschreiberstr. 10 bet Lenz. Rauchklub Eldorado, fammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Urabstimmung Ramerad Rickert mit, daß auf dem Zimmerplatz bei Held und Bersammlung bestimmte 50 Mart. Zum Schlusse theilte 8% uhr bei Gaier, Pallisadenſtr. 66. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borfigender: Ab. Neu über den Antrag des Hauptvorstandes und des Ausschusses. Franke Sammlungen veranstaltet worden sind, um Photographien mann, Bafewalterfir. 3. Alle Menderungen im Bereinskalender find zu richten 2. Abrechnung vom Stiftungsfest. 3. Wahl eines Ausschuß von dem Dom und von einem Bau in Wilmersdorf auf- nebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein Steinei che an Friedr. Kortum, Manteuffelstr. 49, n. 2 Tr. Dienstag, Abends 9-11 1hr: mitgliedes. 4. Verbandsangelegenheiten. Für den Antrag Senefelder, Rosenthalers sprachen Kollege Gutsch und Krüger. Die Abstimmung ergab die zunehmen, und wozu jeder Zimmerer 1 Mark zeichnen sollte.( Böttcher), Neue Friedrichstr. 20 bei steller. Birka zwei Gerechtigteit- Westen, Bülowstraße 59 bet Annahme desselben gegen zwei Stimmen. Die Abrechnung ergab Bimmerer auf jenem Plage ftraße 57 bei Wernau . Werner. Sängergruß, Friedrichshagen , Friedrichstraße 58. einen Ueberschuß von 24,80 m., wovon 10 M. für die im betheiligten sich an der Sammlung; besonders that sich hierin cho II,& intenfiraße 19 bei Neumann. Schildhorn, Usedom : Freiheit II, Adlershof , der Zimmerer Hamann hervor, dafür betheiligte er sich nicht an ftraße 38. Wöllstein's Lustgarten. Meineidsprozeß verurtheilten Genossen bewilligt wurden. In der Listensammlung für die Opfer des Effener Prozesses, sondern Myrthenblätter Breslauer- Gefangere Jhn'scher Humor den Ausschuß wurde der Kollege Fender, zur GewerkschaftsBlumenfiraße 32 bet Reich. Männer Gesangverein orbeertrans II verfammlung Kollege Krüger gewählt. Die vermißte Sammelliste ließ sich auch noch abfällig darüber aus. Sieran schloß sich die( 79), Drantenfiraße 190 bet chaye. Gefangverein Einigteit III, verfammlung Kollege Krüger gewählt. Die vermißte Sammelliste Aufforderung zu reger Agitation für Anschluß an eine Or Gr. Lichterfelbe, Berlinerstraße bot ber Unverzagt II, Leffinghat sich gefunden. ganisation, und schließlich die Bekanntgabe der nächsten Sonntag 6. Röllig.-Arbeiter- Gesangverein Arbeiter Maibund, Nowawes b. Botsstraße 28 bei Roch. Sängerchor der Töpfer, Neue Friedrichstr. 44 Rohrleger. In der vom Verband aller in der Metall- in demselben Lokal stattfindenden Vereinsversammlung. dam, Wallstr. 55 b. Gärtner.- Freies Lieb, Friedrichsberg, Friedrich- Karlindustrie beschäftigten Arbeiter Berlins und der Umgegend für straße 11 bet Heinecke. Männerchor Nord- Ost, Landsberger Allee 152 bet die Branche der Rohrleger einberufenen Versammlung am 8. Sep- Die Möbelpolirer hielten am Sonntag bei Henke, Naunyn Göbel . Gefangverein to the Nel te II, Ruppiner- u. Schönholzerstraßentember hielt Genoffe Wach einen beifällig aufgenommenen Vortrag straße 27, eine öffentliche Agitationsversammlung ab, zu der ce. Alte Linde, Admiralfir. 21 bei Schnieber. Arbeiter- Gesangv. über den Arbeitsvertrag und die Praxis des Berliner Gewerbe- speziell die Polirer und Polirerinnen der Nähmaschinen- Branche Borwärts II, Rathenow , Restaurant" Zur Erholung" bet Friefecte. Alpenglocke, Große Frankfurterstraße Nr. 88 bei Gold. gerichts". Eine längere interessante Diskussion folgte diesem Vortrag. geladen, aber nur zu einem geringen Bruchtheil erschienen waren. Gich entrans, Brenzlau, Stettinerstraße. Raisergarten". Ginig= Von einzelnen Kollegen wurde gewünscht, daß Genosse Wach als Reuter referirte über die jetzige Lage der Möbelpolirer und fett II, Weinstraße Nr. 11 bei Feind. Weddinger Harmonie, Berichterstatter die Verhandlungen des Gewerbegerichts etwas warum organisiren wir uns?" Redner warf einen Rückblick Reinickendorferfir 2a bei Schulz. bei W. Nölte. Wach auf, Pantom, Wollantstr. 122 bei Klemens. ausführlicher behandeln möge. Derselbe entschuldigte dieses auf die Bewegung der Möbelpolirer seit Gründung ihres Orts- Concordia, Simeonfir. 28 bet A. Flick. Frete Sänger III, Seegerdamit, daß er beauftragt sei, feine Berichte nicht allzusehr vereins bis zur Errichtung des jetzt über ganz Berlin fich mithle bei Eberswalde . Gesangverein Acacie( gemischter Chor), ZeugWilmersdorfer Siebertafel, Deutschauszndehnen, was bei Den Be erstreckenden Verbandes, der fich schon wiederholt als bojfir. 8 bei Behlendorf . Wilmersdorf , Bad. Gefangverein rion, Wittenberge , Thurmstraße 23, Rentralhalle. Wacht auf I, Wörther: und Nyteftraßen Ece. ,, Vorwärts" vorhanden sei.( Die Genossen vergessen, daß der nehmer und eine Stüße im Kampf zur Grringung befferer Lohn- Harmonie III, Rigdorf, Bergstr. 142 bei Schimtäse. Sangestuft, Alpenglühen, Manteuffelstr. 9 bet Nowact, Vorwärts", wenn er feine oder bedeutend weniger Inserate und Arbeitsverhältnisse erwiesen habe, leider aber vom Gros der Putbuserfir. 30 bei Reimann. Edelweiß I, Melchiorstr. 15 bei Stehmann. Waldfapelle, Reichen= hätte, ohne Zuschüsse nicht existiren könnte und daß kein Blatt Kollegenschaft in letzter Zeit sehr vernachlässigt werde. An der bergerstr. 16 bei Hoffmann.- Gefangv. Myrt he, Alte Jatobitr. 68 bei Dieffenauch nur annähernd den Gewerbegerichts- Verhandlungen so viel Hand einer Lohnstatistik seit Anfang der 60er Jahre zeigt er, bach. Gesangverein Kreuzberg , Schönleinstr. 6 bei straab.- Gefangverein Gesang= Play einräumt als der Vorwärts".) Unter Verschiedenem wurde wie mit der Kräftigung der Organisation sich eine steigende Der Enterbten, Swinemünderstr. 55, bei Franz Schmidt . verein Deutsche Liedertafel, Blumenstr. 38 bet Wiedemann. aufgefordert, die Agitation in den Kollegenkreisen etwas Tendenz der Löhne und Verkürzung der Arbeitszeit erzielen Gesangverein Frohsinn I, Rummelsburg , Göthestraße, Ecke Kanturaße lebhafter zu betreiben. Es sei zu Es sei zu bedauern, daß die ließen, welche Vortheile indeß in letzter Zeit durch den bet Mertens. Gefangverein Metallarbetter Often, Blumenstr. 46 Arbeiter Gesangverein Olympia, Adalbertstr. 8 bet Rohrleger es nicht für nöthig halten, sich zu organi. Indifferentismus der Kollegen in vielen Werkstellen wieder in Sauermann. Gesangverein Abendroth, Deutsch Wilmersdorf , Berfiren. Da die Verhältnisse und Zustände in der Branche die Brüche gegangen seien, so daß, wenn nicht bald eine Be- linerstraße 40 Boltsgarten". Wilmersdorfer Siedertafel, viel zu wünschen übrig laffen, wäre es doch die Pflicht der wegung zur Besserung dieser Verhältnisse playgreise, die Polirer Badenschestr. 18" bei Stabinsky. Deutscher Männerfang, BelKornblume, Große Frankfurterstraße 183 Kollegen, für Schaffung besserer Verhältnisse einzutreten, dieses sehr bald auf dem Niveau der Lebenshaltung der Weber im Eulen- forterstr. 15 bei Schneider. bei Gold. Handschuhmacher- Gesangverein Arion III, Brandenburg a. H., fann aber nur dann geschehen, wenn jeder einzelne sich der be- gebirge anlangen würden. Der Referent erläuterte die Vortheile, auptstraße, Winkel's Salon . Männer- Gesangverein Ablershof in fiehenden gewerkschaftlichen Organisation anschließt, in diesem welche die Organisation bietet und ermahnte zum Schluß zur Ablershof, Grünauer Chauffeestraße bei Schubert, Gesangverein RütliGefangv. Bölfer= Falle dem, Berliner Metallarbeiter- Verband". regsten Agitation für dieselbe.( Beifall.) Weber hielt gleichfalls Friedenau , im Kurhaus, Ring- und Rheinftr.- Ecke. Ferner wurden die Kollegen ersucht, Veränderungen ihrer eine rege Agitation in den Werkstätten für nothwendig, damit weißensee, önig- Chauffee 38 bei Pfeifenmüller. Freter Sängerchor AltWohnungen dem Kollegen Stalsky, Kleinbeerenstr. 25, mitzu- im nächsten Frühjahr etwas begonnen werden könne. Der Mangel Glienice, Köpenickerstr. bet Karl Witte. theilen. Am Sonntag den 20. und 27. Oftober vormittags 9 Uhr an Arbeitskräften auf dem Arbeitsnachweise laffe die angename Buschriften, den Bund betreffend, find zu richten an B. Gent, Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend finden zwei Sondervorstellungen in der Urania statt, zu welchen blicklich günstige Konjunktur für Möbelpolirer erkennen, daher sei adalbertstraße 95. Dienstag. Musikverein Hoffnung, Görligerstr.63 bei Meier. Billets bei den Kassirern zu entnehmen sind. Zum Schluß wurde es angebracht, daß in allen Werkstellen auf Junehaltung des Gefelliger Berein Sertha, Adalbertstr. 21 bei Roll. Geselliger Verein Geselliger Verein Unter bekannt gemacht, daß die Branchenversammlung jeden zweiten Minimallohnes und Unterlassung der Sonntags- und Ueberstunden- anne- warte, Adalbertstr. 21 bet Roll. uns, Beuffelstr. 66 bei Fischer. Turnverein Deutsche Kraft, EisenSonntag im Monat, die nächste also am 13. Oktober stattfindet. arbeit bestanden wird. Ebenfalls sei auch darauf zu sehen, daß bahnfiraße 7 bet Engelhardt. den Polirerinnen für gleiche Arbeit der gleiche Lohn wie den Gelang-, Turn- und gefellige Vereine. Dienstag. Männer- GefangKürschner. In der am 9. d. M. im Vereinslokale bei männlichen Kollegen zu theil werde. Der Redner ersuchte den musikverein Frisch auf", Reichenbei gerfir. 24 bet Tauschte. verein Gangestreue, abends von 8%-10% 11hr bet Broß, Annenstr. 9. Feindt, Weinstr. 11, abgehaltenen Monatsversammlung hielt Vertrauensmann, nochmals eine Versammlung einzuberufen, verein An afreon, abends von 9-11 Uhr im outfenstädtischen Klubhaus, Genosse Rohrlack einen sehr intereffanten, beifällig aufgenommenen um zu sehen, ob der frühere gute Geist unter den Polirern nicht Annenstraße 16 bet Bergner, früh. Ehrenberg. Theaterverein Tata Toto, Vortrag über Arbeitslohn und Kapitalseinkommen, der mit einem wieder zu wecken sei. Schulz gab bekannt, daß in nächster Sibung abends& Uhr, bet B. Achfel, Prenzlauer Afee 224. warmen Appell zum Weiterausbau der Organisation schloß. Beit Fragebogen zur Ausgabe gelangen und ersuchte speziell die bei M. Richter, Bülowfir. 65 am Dennewiz- Play. Arbeiter Bitherflub Freiheitstiänge, abends von 8 bis 11 Uhr Bitherflub Alpen= Hierauf wurde Kollege Wittig zum ersten Schriftführer gewählt organisirten Kollegen, für deren gewissenhafteste Ausfüllung Sorge gruß, abends s½ Uhr in den Oranienballen, Oranienfir. 51. Theater= und beschlossen, den Arbeitsnachweis in Zukunft reger zu zu tragen. In einzelnen Werkstellen, wo die Verhältnisse be- Gäfte wiltommen. Freundeskreis um 9 Uhr bei Raporte, Golmsstraße 1. benutzen. Endlich wurden Krankenkassen- Angelegenheiten besonders schlechte seien, tönnte nach seiner Meinung schon jetzt uhr, Sangestraße 24 beint Gastwirth Jeratsch. Gäste willkommen. Bergnügungsverein Gemüthlichkeit, abends sprochen. abends Dilettantenbühne Rheingold II, mit Forderungen vorgegangen werden. Richter fordert die im % 10 Uhr Geselliger Metallindustrie. Zur Grörterung der Frage: Welche Versammelten auf, alle Uebertretungen der Sonntagsruhe den Borhädtischen Kafino, Aderstraße 144, nebft Fidelitas. Verein Brüderschaft Berlin Nord- West, Berlebergerstr. 9, MeOrganisationsform ist bei der gegenwärtigen Lage der Metall- einzelnen Gewerkschaftsvorständen zu unterbreiten, damit diese faurant Dittmann, abends 9 Uhr, darauf Fidelitas. Tambourverein Fretarbeiter die beste?" veranstaltete die Agitationskommission des deren weitere Verfolgung in die Hand nehmen können. meg, gegründet 1890. Uebungssiunde bet W. Radday, Elsasserfir. 11. deutschen Metallarbeiter- Verbandes für Berlin und die Umgegend Ronstatirt wurde, daß aus der Nähmaschinenmöbel Fabrik von Schlesischestraße 88. Gäfte winfómmen. Statflub Schlechte arte", abends von 9 bis 11 hr bei Pauts, drei Agitationsversammlungen für den Verband mit Karl Neuendorf, Ritterstraße 11, nur ein Kollege, aus der Fabrik Breder aus Augsburg als Referenten, deren erfte am 14. d. M. von Frister u. Roßmann, wo die Lohnverhältnisse sehr traurig im Louisenstädtischen Konzerthause stattfand, welche von Arbeitern sein sollen, keiner der dort beschäftigten vielen Polirer und und Arbeiterinnen gut besucht war. Der deutsche Metallarbeiter- Polirerinnen erschienen war und daß die Firma Ww. Dräsel, Verband ist der größte der deutschen Zentralverbände. Derselbe Admiralstraße 7, auch nur durch einen, die Firma Lukart hat mehr als 33 000 Mitglieder und 416 Verwaltungsstellen u. Wiesenberg durch vier und die Firma Laborenz in ganz Deutschland . In fesselnder Weise wußte Redner die Rixdorf ebenfalls durch keinen Kollegen vertreten war. Diese Vortheile der Bentralorganisation auseinanderzusehen und den Saumseligkeit wurde von mehreren Rednern scharf gerügt. Von größten Theil der Versammelten für den deutschen Metallarbeiter- Richter wurde betont, daß die Nähmaschinen- Branche vor Verband zu begeistern. In heftiger Weise wandte sich Wiesen etwa zehn Jahren die beste im Polirerfach war, jetzt aber die thal gegen den Referenten und gegen die Zentralorganisation. schlechteste sei. Bei Frister u. Roßmann werden immer Wenn auch der Berliner Verband nicht seinem Jdeale entspricht, mehr weibliche Arbeitskräfte zu Polirarbeiten angelernt, natürso gab er diesem doch den Vorzug vor dem Zentralverbande. lich zu weit geringerem Lohn als ihre männlichen Kollegen Da viele Gegner der Zentralisation anwesend waren, so wurde erhalten; trotzdem ihre Gleichgiltigkeit gegenüber den der Antrag angenommen, der Reihe nach immer für und gegen Organisationsbestrebungen. Die Versammlung nahm zwei die Zentralisation sprechen zu lassen. Diesem wurde denn auch Resolutionen an; in der ersten erklärte sie sich mit dem Refein ausgiebigster Weise Folge gegeben und wurde der uferlosen renten einverstanden und verpflichtete sich zur regen Agitation Debatte erst in vorgerückter Nachtstunde durch Annahme eines für den Verband, und in der zweiten brachte sie ihr Bedauern Schlußantrages ein Ziel gesetzt. Ein positives Ergebniß hatte über den Indifferentismus der Nähmaschinenpolirer und die Versammlung nicht. -Polirerinnen und deren Nichterscheinen zum Ausdruck.-
fremden hervorrief, da für Inserate immer slee im ein fräftiger Wall gegen die Uebergriffe der Unter
-
Als
=
-
bet Tomaschat.
-
-
-
frühling, Schüßenftr. 38 bet Otto.
-
Borwärts VIII, Marwiß t. d. Mart,
-
1
Gesangverein Freiheit III in
-
Gefang
-
Turn
Theatervereine: Theaterverein
Turnverein Gesundbrunnen. Die 1. Männer- Abtheilung turnt von 8-10% Uhr in der Turnhalle des Leffing- Gymnasiums, Banfstraße 9-10. Turnverein Fichte. Mitglied des deutschen Arbeiter- Turnerbundes. Die 2. Männerabtheilung turnt Dienstag und Freitag, abends 8-10 Uhr, Turnhalle Staltzerstraße 55/56. Die 4. Männerabtheilung turnt Dienstag und Freitag, abends 8-10% Uhr, Turnhalle Stephanstr. 3. derftr. 67.- Tamenabtheilung tuint Dienstag und Freitag, abends 8-10 Uhr, 6. Männerabtheilung turnt Dienstag und Freitag, abends 8-10 Uhr, Turnhalle Zurnballe Mariannenufer 14.- 1. Behrlingsadtheilung, Dienstag and Freitag, abends 8-10 Uhr, Turnhalle Friedenstr. 37.- 3. Lehrlingsabtheilung, Dienstag und Freitag, abends 8 bis 10 Uhr, Turnhalle Boechstraße 27.- verein Norden, jeden Dienstag abends von 8 bis 10 Uhr in der Zurnhalle, Prinzen Allee 8. Freier file. abends 8 Uhr im Märtischen Hof, Admiralstr. 18c. Rauchflub Sorgen frei, abents 9 1hr bet Bartel, Palltfadenstr. 22. Rauchflub Deutsche Flagge, abends 8 Uhr Wrangelfir. 32. Rauchtiub Grüne Quaste( Mitgl. des Bundes), abends& Uhr bet Aft, Dht= bahnhof 7. Rauchklub Ruhiga, abends 8% Uhr, bei Behrend, Vergnügungsverein Jin Brand, bei Stavici, Gräfeftraße 5: Sigung. Barnimstraße 22. Rauchflub Grüne Gtche, bei Karl Präfer, Gräfest r. 18, abends 8 Uhr. arbeiter Stenographenverein& intracht, unterricht und Uckungsfiunde abends 8% Uhr bei Wählisch, Adalbertfir. 4.Bauchlub auch flub Meffalina, bei Wuttle, Graudengerfiaße 2. Waldesgrün, Eitung Mittweets, abends subr bei flaner, Forsters fraße 22. Rauchilub Portorico, abents 8 Uhr Mandeuffeljer. 20 bet Schröter.