Einzelbild herunterladen
 

Versammlungen.

1

Agitationsverein affalle", bei Drügemüller, Wienerfir. 31. ,, Spinoza ", Abends 8% Uhr, bei Brandstahl, Oppelnerfir. 29. Gäste haben Zutritt. Lese- und Diskutir- Klub für Männer und Frauen, Johannes Männer und Frauen als Gäste willfommen.

"

"

-

-

-

Gesangverein

=

aufgeben, da keiner der Herren in der Gegend sich diesem Vorhaben anschloß.

Der Fachverein der Tischler hatte in seinen beiden Zentrum Wedde", Abends 9 Uhr, im Lotale von G. Lange, Manteuffelstraße 60. Auch zu Punkt 2 ist noch Folgendes charakteristisch: Als in der Versammlungen eine reichhaltige Tagesordnung zu erledigen. Die Distriktsversammlung die Frage aufgeworfen wurde, ob für Die­Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend, Dienstag, Abends jenigen Strafen ausgesetzt werden sollten, welche nicht schließen, erstere, eine außerordentliche Generalversammlung, beschäftigte sich uhr, Uebungsstunde, Aufnahme von Mitgliedern. Gefangverein war es gerade Herr Scholber, welcher sich für Bekanntmachung mit der Frage, ob in diesem Jahre eine statistische Erhebung über myrihenblätter", Belforterstr. 15 bei Schneider. Unverzagt", Moabit , bei Jlges, Wilsnackerstr. 63.­den Stand des Tischlergewerbes und die Lage der Arbeiter auf verein reies Lieb", Friedrichsberg, Frankfurter Chauffee und Dorf- freilich großes Lamento und alles unwahr. Besser wäre es frei Arbeiter Gesang in der Zeitung aussprach. Nun, nachdem dieses geschehen, ist genommen werden solle. Nach eingehenden Erörterungen beschloß ftraßen Ecke bei Reusch. Arbeiter Gesangverein Morgenroth", die Versammlung diese Erhebungen vorzunehmen und eine rege verein" Borwärts", Charlottenburg , Bismarckstraße 89, Restaurant." Arbeiter Gesang- lich gewesen, die Herren hätten in ihrer Erklärung einfach gesagt, Agitation zu entfalten, damit diese Statistik sich zu einer möglichst Steineiche"( Böttcher), Lichtenbergerstraße 21 Friedrichsfelde, bei Momber. Gefangverein wir schließen uns von jetzt ab den andern Kollegen an. Denn, bet Heife. Ge umfassenden gestalte, Zur Ausarbeitung eines Fragebogens und fangverein daß es möglich ist, den Beweis sind sie uns nicht schuldig ge , Norddeutsche Schleife", Restaurant Kaiser Franz zur Erledigung der sonstigen Arbeiten wurde eine Kommission Greifer. Arbeiter- Gesangverein" D I' m pia", bei Schneider, Adalbertstr. 8. treffenden Herrn ihr Geschäft um 6 Uhr schlossen, am letzten Grenadierplay 7. Gesangverein Allegro", Staligerstraße 142 bei blieben, da am Sonntag nach der ersten Notiz schon 3 der be von sieben Mitgliedern gewählt. An die Stelle eines aus- Gesangverein Kreuzberg ", Lichterfelderstraße Nr. 7-8 bei Winter. Sonntag aber sämmtliche 5 Herren. geschiedenen Ersatzmannes wurde Kollege Klawitter gewählt. Gesangverein" Fidelitas", Ackerstraße 13 bet Kummer. Moabiter Herr Henning hielt sodann einen Vortrag über die" Unfall- armonia", Abends 9 Uhr Flottwellstraße 5 bet Bartels. versicherung und die Arbeiter". In der zweiten Versammlung, welche am 30. Mai tagte, hielt Herr Dr. Zadek einen inter­effanten Vortrag über:" Medizinische Wissenschaft". Die Ver­sammlung beschloß sodann, während der Sommermonate monat lich nur eine Versammlung stattfinden zu lassen, dafür aber die Kollegen aufzufordern, in dieser möglichst zahlreich zu erscheinen. Zum Schluffe theilte noch ein Kollege aus einer Werkstatt von Müller einen Fall der Entlassung einiger Kollegen mit, die einer Maßregelung sehr ähnlich sieht; die Entlassung soll erfolgt sein, weil sich Kollegen geweigert haben, Sonntags zu arbeiten. Nach dem der Vorsitzende noch aufgefordert hatte, alle derartige Un­regelmäßigkeiten zuerst der Werkstatt- Kontrollkommission anzu zeigen, erfolgte Schluß der Versammlung.

"

Abends 9 Uhr.

-

-

Liedertafel", Wilhelmshavnerstr. 23 bei Brosch. Männergesangverein Die Moral von der ganzen Geschichte ist nun einfach die, - Gesangverein daß es einzig und allein an der Arbeiterschaft selbst liegt, wenn Bruderher'3" bet Birto, Straußbergerstr. 3. Männergesangverein derartige ungesunde Zustände noch existiren. Lenken die Arbeiter " Schildhorn", Usedomstr. 33, bei Miete, Abends 9 Uhr. Gefangverein " Waldkapelle" in Friedrichshagen , Restaurant Blant, Friedrichstraße, ihr Augenmerk darauf und beweisen es auch durch die That, so bergerstraße 3. Shu'scher Gesangverein Sumor", bei Birt, Strauß wäre für manchen armen Erdenwurm die Sonntagsruhe, und Geſangverein" Cyboly" Urbanftr. 188, Ecke Blüche das Gefühl als Mensch leben zu können, in größerem Maßstabe straße bet Vollandt. Gesangverein Freundschaft" bet Oswald Ber liner, Brunnenstr. 114.- Gesangverein, offnung" Deutsch- Wilmersdorf, vorhanden. Gefangverein Restaurant Gräz, Brandenburgischestr. in der Berliner Bockbraueret, Abends 8%-10% Uhr. Waldkapelle", Der einzige Barbierherr in dem betreffenden Distrikt, welcher ", Röpnickerstr. 191 bet Foge. Männer- Gesangverein wiederhalt", sich stritte weigert, ist ein Herr Meier, Stalizerstr. 58. Vielleicht Abends 11 Uhr bei W. Schmidt, Wrangelſtr. 141. geben ihm die betreffenden Arbeiter Zeit und Gelegenheit, sich 9 Uhr im Restaurant Müller, Mariannenstraße 46. Gäste willkommen. Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Musikverein ,, Edelweiß" eines besseren zu befinnen. Benno Stabernack, Wrangelstr. 85. Gesangverein Anacreon ", Abends von 9-11 Uhr, bei Keßner, Annen­im Restaurant Boppe, Lindenstraße 106.­straße 16. Gefangverein Ludwig'scher Männerchor, Abends 9 Uhr, Quartett- Berein Wedding " bei Stumfe, Ackerstraße 123. Männer Gesangverein Olympia" bei Gerth, Prinzenstraße 106. Theater und Bergnügungsverein

willkommen.

-

-

-

"

Männerchor, Süd:

"

Herren als Gäste

Männer- Gesang

Literarisches.

Wir erhalten foeben Heft 1-4 des Lieferungswerkes: Dee Mensch und seine Raffen von Dr. B. Langkavel.( Stntt­gart, J. H. W. Diet' Verlag.)

Bergnügungsverein" Glud auf" Abends 8 Uhr im Restau - vornehmlichsten Völkerstämme der Erde den Kampf ums Dasein verein, Amicitia", Abends 9 Uhr, im Lotal von Marowski, Barnimstr. 47. rant Blank, Schönleinstraße 1. Gäfte willkommen. Geselliger Vergnügungs- bestehen oder in ihm erliegen. Das Werk ist in überaus reicher Weise illustrirt und mit 4 Reichstrone", Sigung Abends 9 Uhr, Berle in Farbendruck ausgeführten prächtigen Bildern versehen. Es Vergnügungsverein bergerſtraße 18, im Bittoria Salon. Gäste wiltommen. verein" Dauffe", Abends 9 Uhr, bet Niemann, Görligerstr. 42. Gäfte wird in ca. 22 Lieferungen komplet vorliegen. Alle 14 Tage er willkommen. Bund der geselligen Vereine Berlins und Umgegend. Dienstag: scheint ein Heft. Jede Lieferung enthält 2 Bogen Großoktav und Geselliger Verein" Klimbim" bei George, Gr. Görschenstr. 16.- Theater- Ber kostet 20 Pf. ein Eichenkranz", Waldemarftr. 17. Bergnügungsverein Schönhauser ein'de" bei Müller, Bernauerstr . 42.- Tambourverein" Deutsche Eiche", bei Techow, Waterloo- Ufer 14, Uebungsstunde.

Vermischtes.

Depeschen.

( Depeschen des Bureau Herold.) Charleroi , 8. Juni. Die Anzahl der Ausständigen hat

Eine öffentliche Versammlung sämmtlicher in der" Bulcania", in Meißner's Restaurant, Garterbelt hr Wäschebrauche beschäftigten Arbeiterinnen und Arbeiter und Herren, willkommen. Theaterklub Helmerding", Abends 9 Uhr, in Hanf 's Restaurant, Tempelhofer Ufer 18, Ede der Großbeerenstraße. Berlins fand am 2. Juni im Böhmischen Brauhause unter Vor- Privat- Theaterverein Georgina", Abends 9 Uhr, bet Meißner, Garten­fiz des Genossen Koopmann statt. Herr Lazarus hatte das ftraße 162. Gäste willkommen.- Bergnügungs- und Theaterverein Romeo", Dieses in allgemein verständlicher Weise verfaßte Werk zer­Referat übernommen und zwar über Lokalorganisation und Zen- Abends 9 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29. Gäfte willkommen. Bergnügungs fällt in drei Abschnitte: I. Bau und Leben des mensch­tralisation. Doch ehe derselbe zu Worte kommen konnte, ersuchte Neue Mitglieder werden aufgenommen. Berein Nordlicht", Abends 8-11 Uhr, bet H. Sperling, Görligerstr. 37. Ii ch en Körpers; II. Der vorgeschichtliche Mensch; Bergnügungs- Verein Fidele III. Völkerkunde. Herr Emil Möhring ums Wort zur Geschäftsordnung. Er Brüder", Abends 9 1hr bei Berndt, Berlebergerstr. 17. Gäfte willkommen. brachte mit großem Pathos die Bemerkung hervor, daß er gehört Geselliger Verein Brüderschaft", Abends 9% Uhr, Wilsnackerstr. 63. Der Wunsch des Verfassers beim Niederschreiben des Buches hat, daß der Referent sich mit seiner Person beschäftigen werde, ftraße 72. Verein ehmaliger 37er, Abends 9 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmartt war, den breiten Schichten des Volkes in einem mäßig starken Rauchklub Rosenblätter", Abends Uhr, bet Leo Bande das zu bieten, was bis jetzt einsichtsvolle Forscher erkun und daß den Plätterinnen heute noch der Kopf gewaschen werden poldt, York - und Mannsteinstraßen- Ece. Gäste willkommen. Rauchklub sollte. Der Referent wies diese Vermuthung entschieden zurück, humoristische Pfeifenbrüder", Abends 8 Uhr, Kleine Martus deten über Bau und Leben des menschlichen Körpers; zum andern, er kenne die Person des Emil Möhring garnicht, und es sei heute Borsig", Borsigstr. 27 bet Jentsch. ftraße 10. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Rauchtlub wie weit heutigen Tages unsere Kenntnisse des vorgeschichtlichen das erste Mal, daß er ihn gesehen. Sache eines Referenten wäre abends 9 Uhr bei George, Großgörschenstraße 16. Geselliger Verein Glimbim" Menschen reichen, und drittens, in welcher Art und Weise die es, sich nur streng an den Vortrag zu halten, alles persönliche dürfe er nicht berühren. Der Herr Referent legte nun in kurzen Zügen flar, was die Lokalorganisation bietet, sieht aber das Ideal einer Organisation in der Zentralisation. Referent erntete lebhaften Beifall. Zur Diskussion sprach Herr Drauficke für eine Zokalvereinigung. Herr Hergt macht darauf aufmerksam, daß in der Wäschebranche das genügende Verständniß, zusammen zu marschiren, noch fehle, ist aber für Zentralisation. Zum 3. Punkt Verschiedenes macht Herr Koop­mann bekannt, daß er sein Amt in der Streit- Kontrollkommission niederlegen müsse, da es ihn geschäftlich schädige. Es wurden mehrere Vorschläge für das Amt gemacht, darunter auch Damen. Aber leider verzichteten alle, und so blieb nur noch Herr Koop­mann. Er nahm das Amt unter diesen Umständen wieder an. Rom , 7. Juni. In der vergangenen Nacht fand in Ober- nicht abgenommen, sie scheinen bis zum Aeußersten aushalten zu Hierauf nahm Frl. Sydow das Wort. Sie wollte die Gründe Italien ein heftiges Erdbeben statt, welches in der ganzen Pro­Roubaix, 8. Juni. Der Ausstand dauert fort; die Er­erörtern, warum sie ihren Vorsitz im Plätterinnenverein nieder- vinz Venedig und in Mailand um 2 Uhr 8 Min. früh verspürt regung der Massen wächst. Gestern fanden mehrere Zusammen­gelegt habe, als Herr Emil Möhring wiederum ganz ungestüm wurde; etwa um dieselbe Zeit fand auch in Verona eine starke stoße mit der Gendarmerie statt, bei denen von der Waffe Ge­das Wort zur Geschäftsordnung verlangte, und da ihm der Vor- Erderschütterung statt, welcher ein dumpfes Rollen vorausgegangen brauch gemacht wurde und mehrere schwere Verlegungen vorkamen. fizende das Wort nicht ertheilte, weil Frl. Sydow sprach, ent- war. Die Einwohner flohen erschreckt aus den Wohnungen, die stand großer Zumult. Herr Emil Möhring nahm seinen Hut, und jetzt Wizedirettrice eines Pensionats ist infolge des Schreckens ge- Vater ein Telegramm, welches die Freilaffung der Gefangenen Budapest , 8. Juni. Richard Jsrael erhielt heute von seinem war der Moment gekommen, wo sein Anhang sich mit ihm entfernte. storben; in verschiedenen Häusern stürzten die Rauchfänge ein. meldet. Wann dieselben in Budapest eintreffen, ist noch un­Nachdem die Verfamnilung auf 5 Minuten vertagt worden war, In Marcerigo wurden drei Häuser zerstört, wobei drei Personen bestimmt. nahm Frl. Sydow wiederum das Wort. Sie wäre früher auch getödtet wurden, in Tregnago wurden viele Häuser beschädigt, gegen die Wäschezuschneider gewesen, weil sie den Einflüsterungen ebenso in Badia- Calavena; an legterem Orte wurden 17 Per- manufaktur von Malsochs in Glasgow . Der Schaden wird auf London , 8. Juni. Eine Feuersbrunst zerstörte die Glas des Herrn Emil Möhring Folge gegeben habe. Jeht, nachdem sonen noch lebend unter den Trümmern hervorgezogen. Um 375 000 Pfd. Sterl. geschätzt. fie seinen wahren Werth erkannt und sich nicht länger terrorifiren 6 Uhr früh folgte ein zweiter Erdstoß. In Pavia wurde um Barcelona , 8. Juni. Ein Komitee der hiesigen Arbeiter be laffen wollte, habe sie ihr Amt niedergelegt. Sie mußte sich an 2 Uhr 5 Min. ein wellenförmiges Erdbeben wahrgenommen, schloß, die streikenden Maurer so lange zu unterstützen, bis den die Deffentlichkeit wenden, denn sonst wäre sie doch nicht zu welches etwa 15 Sekunden dauerte; ebenso fand in Ferrara um Worte gekommen. Die Herren Berndt, Lazarus und Hergt friti- 2 Uhr 7 Min. Morgens ein starkes wellenförmiges Erdbeben in firen die Flucht des Herrn Emil Möhring. Herr Schäfer der Richtung von Süd- West nach Nord- Ost statt, und in Ra­( Klempner) erzählt fleine Episoden aus den Jahren 1884 bis venna um 2 Uhr früh ein leichter Erdstoß. heute, wie Herr Emil Möhring sich als Kassirer am besten gefiel und hauptsächlich Vergnügungen veranstaltete. Nachdem noch die Herren Striefe, Mundt, Graßhold und Jablowky( Metallarbeiter) und noch mehrere Herren ähnliche Dinge vorgebracht hatten, lief folgender Antrag, welcher mit vielen Unterschriften versehen war, ein:

"

Sprechlaal.

wollen.

felben ein achtstündiger Arbeitstag bewilligt worden sei. Konftantinopel, 8. Juni. Ein Erlaß des Groveziers ordnet an, daß jeder Expreßzug bis Adrianopel und zurück von 14 Gen­darmen und 1 Offizier begleitet werde.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Paris , 8. Juni. Nach längerer Debatte wurde heute mit 208 gegen 49 GStimmen die von der Kammer bereits genehmigte Vorlage betreffend die Herabsehung der Getreidezölle angenommen.

Briefkaffen der Redaktion.

E. Frauke, Steinmetz. Sie drohen, und zwar mit einer

In Nr. 126 vom 3. Juni d. J. befindet sich der Bericht von Wir stellen hiermit den Antrag, daß dem Emil Möhring, derselbe mit meiner Person beschäftigt, für eine Verleumdung einer öffentlichen Weißgerberversammlung, den ich, soweit sich Rottbuser Damm 92, Ehrenmitglied des Vereins der Plätterinnen, erkläre. Mir ist es unerfindlich, auf welche Art ich die Allge­nachdem derselbe 1. bei den Metallarbeitern, 2. bei der Offen- meinheit geschädigt haben könnte, und wo ich mich einer Pflicht- gerichtlichen Klage und( 1) mit einer Beschwerde beim Barteis bacher Krankenkasse, 3. bei den Metallschleifern und 4. bei den Wäschezuschneidern das Vertrauen verloren hat, das Recht ab- verlegung schuldig gemacht. Wahr ist, daß ein Maskenball, von vorstand. Wir werden aber deshalb doch Ihre Berichtigung, gesprochen werde, je wieder ein Amt in der Arbeiterbewegung mehreren Kollegen arrangirt, stattgefunden hat, dessen Ueberschuß die gar keine Berichtigung ist, nicht zum Abdruck bringen. zu vertreten." Der Antrag fand einstimmige Annahme. Herr zum wohlthätigen Zwed, nämlich zum Wohle der leidenden Die Bauern von Ostend . Wenn der Polizei das Auf­Lazarus ersucht, aus der Mitte der Versammlung ein Schieds- Menschheit, das heißt zur Beschaffung von freiem Arzt und hien einer rothen Fahne läftig ist, wird sie schon Mittel und gericht zu wählen. Da sich ein Redner gegen dasselbe erklärte, Die Abrechnung Davon ist geprüft und für richtig befunden. Ich fie in dem übersandten Zeitungsausschnitt erwähnt sind. Meditamenten für meist arme Familien verwendet worden ist. Wege finden, Sie mit ähnlichen Maßnahmen zu beglücken, wie weil heute wohl meiſtentheils Gegner des Herrn Emil Möhring babe bem Zeiter dieser Versammlung eröffnet, daß wir uns vor Rechtswegen hat sie natürlich keinen Grund zum Einſchreiten. zugegen wären, es also nicht unparteiisch ausfallen könnte, so Gericht sprechen werden. Ich bemerke zum Schluß: Die Ver­stellt Herr Grapholdt den Antrag, die Streit- Kontrollkommission als Schiedsgericht anzunehmen, da sie aus allen Gewerkschaften sammlung war an einem Abend, wo ich als Mitglied der zufammengesetzt ist, also unvarteiisch wäre. Dieser Antrag wurde Arbeiter- Bildungsschule nicht anwesend sein konnte, was die Briefkaffen der Expedition. einstimmig angenommen, ebenfalls der Antrag, den Ertrag der Herren genau wußten. Wilhelm Scheibe, Prinzen- Allee 11 II. Für den Partei- Maifonds gingen ferner folgende Beis Tellersammlung den ausgesperrten Bergarbeitern zu übermitteln. träge bei uns ein: Nachdem Herr Koopmann sich bereit erklärt hatte, den Antrag die Breffe beleuchtet wird, zu Gegenerklärungen bereit sind, alle morschleifer von Schleicher 4,50. Sitzplatz Boltsbrauerei von Wie schnell diejenigen Herren, deren Handlungsweise durch 3 Mechaniker v. Hohmuth, Stralauerstr. 45 8,- M. Mar der Streit- Kontrollkommission zu unterbreiten, wurde die Ber - vorher behaupteten Thatsachen als unrichtig erklären, davon geben Freitag 0,95. Tischlerwerkstatt Schele, Fruchtſtraße 31 12,0 jene fünf Barbierherren beredtes Zeugniß, von denen in Nr. 123. M. Kegelbahnstr. 1,25. Bei Blume 0,50. Die wilden Rothen fung am Dienstag, den 9. Junt, Abends 10 Uhr, in den Arminhallen, In Nr. 125 erklären, die betreffenden herren noch durch ihre der Streligerstr. 1, 6. S. 3. 8. Summa 30,-. Bereits Barbier- und Friseurgehilfen Berlins . Große öffentliche Verfamm- bezüglich der Sonntagsruhe der Barbiergehilfen die Rede war. bei König, Rüfen u. Ro. 3,-. Vom rothen Carl W... ß aug Bartonbranche. Vereinsversammlung am Mittwoch, den 10. Junt, Namensunterschrift den Hauptinhalt des Artikels von Nr. 123 quittirt 1263,40. Gumma 1293,40 M. als den thatsächlichen Verhältnissen nicht entsprechend. Hiergegen ist Folgendes zu bemerken:

sammlung geschlossen.

Kommandantenstr. 20.

Abends 8 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29.

Gauverein Berliner Bildhauer. Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 9. Junt, Abends 9 Uhr, bet Gaillard, Brinzensir. 87. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Hauptvorstandes. 2. Geschäftliches. 3. Ber­schiebenes. Diejenigen Kollegen, welche noch keine Stimmzettel zur Urabstim mung über die Einführung der Arbeitslosen- Unterstügung haben, fönnen solche in der Versammlung erhalten, und müssen dieselben bis zum 17. Junt spätestens zurückgegeben werden, ob ausgefüllt oder nicht.

Lese- und Diskutirklubs. Dienstag. Herwegh ", Abends 8 Uhr, im Lokale von Otto Linke, Forsterftr 45. Gäfte willkommen. Proletarier", ( Pankowo), bei Borchardt, Schulzenstraße 28. Hasenclever", Abends

"

8 Uhr, im Restaurant Scholz, Kaftanten Allee 85. Gäste willkommen.

Unserm Kollegen Robert Schoene au seinem heut. 25jähr. Jubiläum die besten Glückwünsche. H.S. W. Sp. D. D. J. G. Unserm Fabriksbuditer Aug. Schulze, gen. Toppschulze, sammt seinem Ge­schäftsführer Aug. Baude, gen.Schwemm

1. Es ist Innungsbeschluß der Barbiere und Friseure, Sonn­tags um 6 Uhr zu schließen.

2. Auch in dem zugehörigen Distrikt ist derselbe Beschluß ge­faßt worden.

Weitere Beiträge nimmt gern entgegen die Expedition Beuthstr. 3.

Für die Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands ( Hamburg )[ Maifonds] gingen ferner ein: Blätterinnen Berlins gesammelt durch E. Möhring, 2. Rate, 20,15 M.

8. Ist die betreffende Notiz nicht auf Geschäftsneid zurückzu- Für die gemaßregelten Bergarbeiter gingen ferner ein: führen, sondern der Herr schloß im vorigen Jahr schon Aus der Ritterstr. 11,15 M. Tellersammlung der öffentlichen etliche Male Sonntags sein Geschäft; mußte es aber wieder| Kürschnerversammlung durch Ed. Riem 9,10.

Allen Freunden u. Genossen empfehle! Empf. d. Genossen mein Rafir-, mein Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal. Friseur- u. Haarschneidegeschäft. Bahlstelle der Zentral- Krankenkasse der Gleichzeitig theile mit, daß m. Geschäft

Im Tuchgeschäft

Gustav Geschke. Um stilles Beileid Zimmerer. J. Raumaun, Kulmstr. 36. als das einzige in b. Umgeg. wochent. Oranien- Str. 126. I.

Am 7. d. entschlief sanft nach furzen aber schweren Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, der Restaurateur bitten Die tiefbetr. Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 10. d., Nachm. 4 Uhr, von der in Wilhelmsberg aus statt.

floß, zu ihrem Wiegenfefte ein dreimal Reichenhalle des St. Martus- Kirchhofs

donnerndes Hoch! Die Durstigen aus No. 23. Auguft, laß Dich nicht lumpen, die eine Tonne fannst Du ruhig pumpen.

Die herzlichsten Glückwünsche ihrem Kollegen Robert Schöne zu seinem 25 jährigen Jubiläum. Deine Kollegen bei Wessendorf. Robert, laß gießen![ 1224

Rechts- Bureau des tönigl. preuß.

Amtsrichters a. D.,

Alte Jakobstr. 102, 11. Gewissenh. Rath, Hilfe in all. Angelegenh. Unbemittelten

1230 b

Rohtabat A. Goldschmidt,

6,

Spandauerbrücke ani hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746

Sofen, Knabenanzüge, Arbeitsfachen unentgeltlich. Sonntags bis 4.[ 1223b| Wilh. Pahr, Elisabethkirchstr. 8.

|

von 9 Uhr u. Sonntags von 6 Uhr an Das grösste Brot gefchloffen ist. Um gütige Unter­für 50 Pf. liefert 513L

Albrecht's Bäckerei, 1222b stügung meines Prinzips bittet

Wrangelstr. 8 und Langestr. 26.

Fehlerhafte Teppiche,

Läufer, Portièren, Tischdecken unter Rostenpreis. Fabrik

Hille, Simmerſtraße 36, Dof part.

Jede Uhr 2

zu repariren ( außer Bruch)

Rud. Meisel, Boeckhstraße. Kinder- Garderobe fertigt in den neuesten Mustern zu bill. Preisen Th. Hohmann, Schneidermeister, 599L 23 Franseckistrasse 23.

Betten

-

Herren- und Knaben­Anzüge, Paletots, fowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 858L

Rohtabak

Bettfebern Spezialgeschäft, empfiehlt Theilzahlung. F. R.

.

114b

unter( Garantie Brückenstraße 5( Jannowißbrüde). 676L Rud. Seiffert, Reichenbergerstr. 171

foftet bei mir

1,50 Kleine Reparaturen entsprechend billiger.

Den Parteigenoffen empfehle mich Garderobe.

Mk. Ein Vereinszimmer, 20-30 Personen zur Anfertigung eleganter Herren- fassend, ist noch einige Tage in der Woche Seydelft. 25, of 3 r.( 11396 1211b] Sträft. Privat- Mittagsti Otto Beckurts, frei Reichenbergerstr. 73a, Restauration.

Uhren, Gold- u. Silberwaaren

C. Wunsch, Drama,

n. b. Dranienplas, Kinderwagen. 5, H. 3 Lt. Größtes Lager Berlins 50 Pf.empf. Aug. Schäffer, Stalizerstr.4.

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck Beds Bing in Berlin SW., Beuthstraße 2.

e