Nicht genug damit, daß der bisherige Rechtszustand Mehrarbett bis zu zwei Stunden zuläßt, so wird durch die jetzige Vorlage den Unternehmern im§ 3 noch das Recht gegeben,
in gewiffen Betrieben regelmäßig die Arbeitszeit zu verlängern.
Gegen den zu erwartenden Mißbrauch dieses Paragraphen ist die Arbeiterschaft in feiner Weise geschüßt, denn bisher schon ist die Anrufung der Betriebsvertretung unter dem brutalen Druck der Unternehmer häufig nur eine Farce geblieben. Daran wird sich fünftig nur wenig ändern.
Die Sozialdemokratie fordert, daß die Arbeitszeit auf acht Stunden festgesetzt und daß tarifliche Vereinbarungen
innerhalb dieser Grenze sich bewegen müssen.
Der erste Schritt zur Eindämmung der Erwerbslosigkeit muß in der Beseitigung der Ueberstundenarbeit und in der Sicherung des Achtstundentages bestehen. Die sozialdemokratischen Anträge bewegen fich in dieser Richtung.( Beifall bei den Sozialdemokraten.)
Abg. Florin( Komm.) führt aus, daß die jeßigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse den Klassenstaat charakterisieren, sie würden nur besser werden, wenn die Arbeiter den revolutionären Kampf führen.
Auch die Demokraten gegen die Vorlage.
Abg. Bartschat( Dem.) gibt für seine Frattion eine Erklärung ab, monach eine volle Erfüllung der Forderungen der Gewerkschaften zurzeit zwar nicht zu erwarten gewesen sei, die je gige Vorlage aber bringe noch Verschlechterungen des bisherigen Zustandes. Da die Verbefferungsanträge der demokratischen Fraktion abgelehnt worden seien, so fönne diese dem Gesehentwurf ihre Zustimmung nicht geben.
Abg. Stöhr( Natsoz.) bezeichnet es als Rulturschande, daß Millionen Erwerbslose hungern, während profitgierige Kreise zur gleichen Zeit Ueberstunden machen lassen.
Abg. Gerig( 3) meint, daß die Vorlage wesentliche Verbesserungen erhalten habe. Der erste Abschnitt des Gefeßentwurfs wird in der Ausschußfaffung angenommen, die sozialdemokratischen Anträge merden abgelehnt.
Der zweite Abschnitt befaßt sich mit der Bergütung der Ueberftunden.
Abg. Aufhäuser( Soz.)
stellt fest, daß man dieses Notgesetz nur geschaffen habe, um sich später beim Arbeitsschutz darauf zu beziehen und auch dann noch verlängerte Arbeitszeiten zuzulassen. In der Frage der Bezahlung der Ueberstunden haben Regierung und Regierungsparteien vollständig vor den Unternehmern fapituliert. So sollen die Lehrlinge ohne Bergütung leberstunden leisten, weil sie nach Ansicht der Mehrheit ohnehin für ihre Tätigkeit nichts erhalten. ( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Wo bleibt hier der Schuß der Jugendlichen, von dem doch besonders das 3 entrum so viel spricht? Die Vorlage enthält überdies noch ein Ausnahmegejez gegen die Angestellten; bei ihnen soll die Bergütung in anderer Weise abgegolten werden, ohne daß eine Sicherheit dafür besteht, daß das wirklich geschieht. Alle Anträge der Sozialdemokratie, um wenigstens für die Angestellten eine Sicherung zu schaffen, und den jetzt laufenden Tarifen die neuen Bestimmungen zugute tommen zu lassen, wurden abgelehnt. Die großen Betriebe werden fünftig zehn Stunden arbeiten laffen, aber nur acht Stunden bezahlen. Dieses Gesetz ist fein Schutzgesetz für Die Arbeiter, sondern ein Gesetz der besseren Ausbeutung für die Unternehmer.( Beifall bei den Sozialdemokraten.)
Abg. Florin( Romm.) wendet sich gleichfalls gegen diese Be= Bimmungen.
Abg. Husemann( Soz.)
begründet einen sozialdemokratischen Antrag, wonach bie im§ 6a vorgesehene Vergütung auch für solche Mehrarbeit im Bergbau untertags gewährt werden soll, die die tariflich festgelegte Schichtzeit von 7 und 7% Stunden übersteigt. Der Reduer meist darauf hin, daß es unter den Bergarbeitern große Empörung ausgelöft habe, daß das Arbeitszeitnotgefeß diese Regelung nicht enthalte. Die Bergarbeiter haben in der schwersten Zeit des deutjchen Volkes dafür gesorgt, daß die Reparationsleistungen erfüllt werden konnten, man hat ihnen damals gejagt, der Dant bes Baterlandes sei ihnen sicher. Nun aber ergehe es ihnen ebenso wie den Opfern des Krieges, bei denen man auch vom Dant des Baterlandes gesprochen hat. Bei einigem guten Willen wäre es wohl möglich gewesen, die Forderung der Bergarbeiter zu erfüllen, aber man hat sich auch hierbei vollkommen dem Diktat der Unternehmer gebeugt. Wenn das tommende Bergarbeiterschußgefeß ebenso aussieht wie dieses Notgesez, dann ist das Urteil darüber chon heute gesprochen.( Beifall bei den Sozialdemokraten.)
Abg. Stegerwald( 3.) meint, bei den Ueberstunden der LehrEnge handele es sich nicht um eine materielle Frage, sondern um eine Frage des Lehrvertrags. 90 bis 95 Proz. der Arbeiter, die bisher feine besondere Bergütung für Ueberstunden erhalten haben, oll diese jetzt gewährleistet werden.
Die sozialdemokratischen Renderungsanträge werden abgelehnt, der Abschnitt 2 wird in der Ausschußfassung genommen.
Der sozialdemokratische Abänderungsantrag zu 6a mird in namentlicher Abstimmung mit 200 gegen 168 Stimmen tbgelehnt.
Abg. Beder- Herborn( Soz.) beantragt, im Bergbau unter Tage and in ähnlich gefährdeten Berufen feine leber. chreitung der Behnstundentages zuzulaffen.
Abg. Rädel( Komm.) besteht auf der Siebenstundenschicht für Bergleute einschließlich Einfahrt und Ausfahrt.
Abg. Andre( 3.) erflärt, man müffe das Gefeß als Ganzes rerten. Es sei ein Fortschritt, die Arbeitgeber machten dagegen mobil, deshalb habe die Arbeiterschaft ein Interesse am Zustande. lommen des Gefeßes.( Lebhafter Widerspruch links.)
Die Aenderungsanträge werden abgelehnt. Der nächste Abschnitt der Vorlage mill Ueberschreitun Jen des Behnstundentages aus dringenden Grün. ben des Gemeinwohls mit behördlicher Genehmigung zulaffen oder bei Borbereitungs- und Ergänzungsarbeiten.
Abg. Graßmann( Soz.)
beantragt, Ueberschreitungen des Zehnstundentages überhaupt zu verbieten. Die Sozialdemokratie mache nicht in Radikalis. mus, die Linke vertrete nur die gemeinsamen Forderun Jen aller Gewertschaften.( Beifall links.)
Abg. Rädel( Komm.) hält am Achtstundentag fest und beantragt, aß er zum mindesten nicht regelmäßig überschritten werden darf. Reichsarbeitsminister Dr. Brauns erläutert den Begriff Ge meinwohl" dahin, es handle sich um Fälle, wo es sich nicht um bas Interesse des Unternehmers handle.
Die Anträge werden abgelehnt, es bleibt bei der Vorlage. Der nächste Abschnitt der Vorlage beseitigt alle Be= chränkungen für vorübergehende Arbeiten in Notfällen und in außergewöhnlichen Fällen, wo z. B. das Arbeitsprodukt in Gejahr ist.
Abg. Graßmann( Soz.) beantragt, daß wenigstens Tarif. perträge als aufgehoben gelten, die eine längere Arbeitszeit zulaffen als das Notgesez.
Abg. Rädel( Komm.) will die ganze Bestimmung streichen. Abg. Frau Schröder( Soz.) beantragt, auch das Kranten= pflegepersonal in das Gefeß einzubeziehen.
Unter Ablehnung aller Wenderungsanträge wird
ber Rest des Arbeitszeitnotgefeges angenommen.
Die britte Lefung des Gefeßes wird vertagt auf Freitag 11 Uhr. Schluß 11 Uhr.
Arbeitersport.
Turnspiele am 10. April.
Arbeiter- Athletenbund, 4. Kreis.
"
Am Sonntag, den 10. April, findet der Ausscheidungskampf um die mitteldeutsche Meisterschaft des Arbeiter- Athletenbundes Am Gonnabend, 9. April, stehen sich in Neukölln- Dammiweg um 446 Uhr Deutschlands in den Prachtsälen am Märchenbrunnen im Ringen die 1. Bereinsmannschaft und Stralau und in Tegel , Graf- Rödern- Rorso, statt. Zu diesem Kampf haben sich folgende Mannschaften qualifiTegel I und Groß- Berlin- Wedding I gegenüber. Am Sonntag befinden sich zirt: Ligaflaffe: Germania- Felsenfest", Halle;„ Berolina", faft alle Provinzmannschaften in Berlin , nur Belten 1. und 2. Männer und Jugend fährt nach Ludenwalde und Groß- Berlin- Wedding 3. Jugend nach Neukölln. A klasse: Germania- Felsenfeft", Halle;„ LichtenEberswalde. Nowawes spielt in der Briefterstraße gegen Berlin 12; die Jugendberg- Friedrichsfelde". Die Sieger aus diesen Treffen rehmen Reinidendorf, Scharnweberstraße, spielt Fichte- Nord gegen Groß- Berlin- Süden; um 3 Uhr, die 2. Männer um 4 Uhr und die 1. Männer um 5 Uhr. In Pfingsten an den Bundesmeisterschaften in Gera teil. Einlaß 4 Uhr. unt 9 Uhr die L. Jugend, um 10 Uhr die 2. Jugend, um 3 Uhr die Frauen, Beginn der Kämpfe 6 Uhr abends. um 4 Uhr die 2.Männer, um 5 Uhr die 1. Männer und um 2 Uhr Groß- BerlinWedding 1. Männer gegen Heiligensee I. Lichtenberg spielt in Friedrichsfelde , Trestowalles; 2. Jugendabt. II gegen Hermsdorf II um 10 Uhr, 2. Frauenabt. gegen Fichte 1 um 2 Uhr, 2. Männerabt. II gegen Sparta II um 3 Uhr, die beiben 1. Mannschaften um 4 Uhr und 3. Männerabt. gegen Ertner I um 5 Uhr. In Neukölln, Dammweg, spielt bie 2. Abt. ; um 10 Uhr die 1. Männer gegen Steinfurth , um 3 Uhr 2. Männer gegen Lichtenberg 4 I und um 23 Uhr die Frauen gegen Adlershof 1. Groß- Berlin- Fosenthal spielt in Rosenthal , Haupt. ftraße, gegen Groß- Berlin- Osten; um 10 Uhr die Jugend und um 11 Uhr bie Männer. Groß- Berlin- Friedenau spielt in der Offenbacher Straße gegen Supferhammer; um 11 Uhr die Jugend und um 2 Uhr die Männer. Auf den Fichteplägen finden folgende Spiele statt: In Baumschulenweg : Um 9 Uhr 3. Jugendabt. II gegen Ablershof I; um 10 Uhr 1. Jugendabt. gegen 16. Jugend.. abt., 3. Frauenabt. II gegen Tegel I; um 11 Uhr 3. Männerabt. IV gegen Fichte- Süd m; um 1 Uhr 3. Jugendabt. I gegen 22. Jugendabt. 1; um 2 Ühr
Jugendwohlfahrts- Konferenz
heute, Freitag, den 8. April, abends 7 Uhr im Saal 109 des Berliner Rathauses Tagesordnung:„ Berliner Jugendpflege und-fürsorge."
Einleitende Ausführungen: Stadträfin Alara Weyl.
Arbeiter- Athleten bund. Montag, 11. April, 7½ Uhr, Turnhalle Manteuffelstraße 7 Schiedsrichterkursus. Alle im Befig eines Schiedsrichterausweises be.. findlichen Kollegen find verpflichtet, daran feilzunehmen, außerdem muß jeder Berein mit je 2-3 Kollegen als Vertreter anwesend sein. Nach Beendigung dieses Kursus werden die neuen Ausweise ausgegeben, da die bisherigen für ungültig erklärt werden,
Arbeiter- Radfahrerbund„ Solidarität“.
Touren für Sonntag, 10. April: 1. Bez., 1. Abt. : Rüdersdorf . Start 7 Uhr Bülowstr. 55.- 3. Abt.: Radebrüd. Start 1 Uhr Laufiger Plag. 4. Abt.: 8 Uhr Freienwalde ( Jugendtour). 10 Uhr Werneuchen . Start Weberwiese. 5. Abt.: 8 Uhr Berpenschleuse. 1 Uhr Röntgental. Start Landsberger Blaz. 6. Abt.: 8 Uhr Rehlheide. 1 Uhr Schönwalde. Start Schönhauser Allee 164. 7. Abt.: 7 Uhr Brenden. 1 Uhr Schönwalde. Start Roloniestr. 147. 9. Abt.: 8. Abt. : Bernau- Lante( Rundfahrt). Start 8 Uhr Arminiusplag. Schulzendorf . Ctart 1 hr Schulstr. 114. 10. Abt. : 9 Uhr Rundfahrt füd11. Abt. : Rüdersöstlich Berlins . 1 Uhr Adlershof . Start Comeniusplag. dorf. Start 7 Uhr Blochplay.-Rennfahrer und Wettfahrausschuß: Montag, 11. April, 7½ Uhr, im Bereinshaus Südost, Michaeltirchstr. 29a, Bersammlung aller Rennfahrer und Wettfahrausschußmitglieder. Tagesordnung: 1. Die nächsten Bahn- und Straßenrennen. 2. Technische Sportangelegenheiten. Rennfahrer, welche ihren Sport im ARB. Solidarität" betreiben wollen, fönnen in dieser Sigung als Mitglieder aufgenommen werden. Auch sind Sanitäter
willkommen.
-
Schwer- und Leichtathletik.
-
Stadion Friedrichshain um 6 Uhr. Freitag, 8. April, Sandballersitzung bei SB. Sparta, Berlin . Alle Abteilungen üben ab 6. April jeden Mittwoch Jurt. Gonnabend Fortsegung des Schachvortrages im Jugendheim.
An der Konferenz nehmen teil die in der Jugendwohlfahrt täfigen Genoffinnen und Genoffen der Stadtverordnetenfraktion, der Bezirks- im ämter und der Bezirksverordnetenfraktionen, fowie die parteigenössischen Jugendpfleger und die Vertreter der SAJ.
Das Kommunale Sefretariat.
3. Männerabt. III gegen Spandau III, 7. Männerabt. I gegen Groß- BerlinWebbing II; um 3 Uhr 3. Männerabt. I gegen Spandau I, 16. Frauenabt. gegen Hermsdorf , 7. Jugendabt. II gegen Groß- Berlin- Wedding II; um 4 Uhr bie beiben 1. Jugendmannschaften, 16. Männerabt. I gegen Steinfurth I, 3. Männerabt. II gegen Spandau II; um 5 Uhr die beiden Frauenmannschaften. In Mariendorf , an der Rennbahn, Fichte- Süd 1. Jugend gegen Röpenid um 11 Uhr, 20 A. Männerabt. gegen Schmargendorf um 3 Uhr, Gud gegen Tegel II um 4 Uhr, Güb I gegen Brandenburg 11 um 5 Uhr; in Reiniden. borf Schäfersee 9 B. Frauenabt. gegen 9 A. Frauenabt. um 9 Uhr und 5. Jugendabt. gegen Sparta I um 10 Uhr. Jn Lichtenrade spielt Fichte 20 B. Jugend borf um 2 Uhr. In Adlershof , verlängerte Helbigstraße, spielen bie 2. Männer gegen Neukölln Bereinsmannschaft um 1 Uhr und Männer gegen Herms gegen Alt- Glienide I um 2 Uhr und 2. Jugend gegen Röpenid II um 3 Uhr. In Hohenschönhausen, Sommerstraße, spielt Fichte 8 Männer gegen Fichte 23 I Uhr und Jugend gegen Hermsdorf I um 3 Uhr. In Biesdorf , Lessingplag, fpielen die Jugend gegen Lichtenberg 2 um 22 Uhr und Männer gegen Stralau um 3 Uhr. Weitere Spiele find: Männer: Niederschöneweide I gegen Groß- Berlin- Wedding I um 4 Uhr in Niederschöneweide , Berliner Straße ( Gasanstalt). Wittenau I gegen Groß- Berlin- Norden, 1 I um 3 Uhr in Wittenau , Solzweg. Frauen: Lichtenberg 1 I gegen Wedding I um 10 Uhr in Lichtenberg , Annaftstraße. Jugend: Groß- Berlin- Norden 1 I gegen Berlin 12 II um 10 Uhr auf dem Ereralerplag, Oberspree I gegen Alt- Glienice I um 2 Uhr in Oberfchöneweide, neben dem Freibad, Weißensee I gegen Sparta II um 10 Uhr in Weißensee , Rennbahn.
unt
Die Raffballferie fieht am Sonntag in Hohenschönhausen, Sommerstraße, wei Treffen vor. Um 24 Uhr wird Fichte 22 I mit Leichtigkeit die Buntte von Fichte 13 III holen, während es Weißenfee I um 15 Uhr nicht leicht sein wird, ben Sieg über 13 II davonzutragen.
Zurnspielleiter. Die Angaben über Orte und Zeiten der mit auswärtigen Mannschaften stattfindenden Spiele sind bis Montag abend in der Geschäftsstelle zu melden.
Fußballspiele am 10. April.
piel. Bieber ist eine Umstellung im Mannschaftsgebilde vorgenommen worden.
Die Berliner Städtemannschaft abfolviert am Sonnabend ihr drittes ProbeTrogbem fegt sich der Kern der Mannschaft aus den ersten Spielern zusammen. Der diesmalige Gegner ist Sparta- Lichtenberg, der Abteilungsmeister in Abt. B im Often. Die Städtemannschaft trifft hier auf einen bedeutend stärkeren Gegner als am Vorsonntag. Trogdem sollte ihr der Sieg zufallen. Das Spiel, das auf dem Lichtenberg- I- Plaz in der Riefholaftraße vor sich geht, beginnt nachmittags 5 Uhr. Die Bezirksmeisterschaftsspiele im Norden nehmen am Sonntag ihren Fortgang. Die diesmaligen Gegner find Boruffia- Reinickendorf und Pankow 08. Pantow 08 besigt in der Säuferreihe feine stärkste Waffe; es follte ben Boruffenstürmern fehr schwer fallen, dieses Hindernis zu nehmen. Der Sturm beiber Mannschaften verfügt über eine außerordentliche Schnellig feit und Ausdauer. In der Berteidigung hat die Bankow- Mannschaft eine gute Stüße, doch dürfen die Verteidiger nicht in ihre altgewohnten Schniger verfallen. Das Spiel findet auf dem Abler- 12- Sportplaz in der Christiania ftraße statt und beginnt 4% Uhr. Teutonia und Abler 08 treffen sich im legten Berbandsspiel ebenfalls in der Chriftianiastraße, doch dürfte diefes Spiel auf die Meisterschaft teinerlei Einfluß mehr haben, da Adler 08 doch sicherer Ab. teilungsmeister ist. Jm Often finden noch einige Serienspiele ftatt. Sauptinteresse beansprucht das Treffen zwischen Oberspree und Hertha 22. Jm erften Spiel fonnte Hertha knapp mit 2: 1 als Gieger hervorgehen. Ob es ihm diesmal gelingt, die Oberfpreer, zumal diese den Vorteil des eigenen Plages haben, su schlagen, ist fehr fraglich. Das Spiel findet in der Wuhlheide. Oberfpree, ftatt. In Niederschöneweide , an der Gasanstalt, treffen fich in Wieder. holungsspielen Adler und Neuenhagen um 124 Uhr, Woltersdorf und Ertner um 2 Uhr und Vorwärts und Britannia um 5 Uhr. Berliner Sportverein 16 empfängt Johannisthal in Friedrichsfelbe, Trestowallee. Beginn der Spiele 5 Uhr.
Touristenverein„ Die Naturfreunde".
Zimmer 5: Begetarismus oder nicht?"
Das
Abt.
Abt. Charlottenburg : Freitag, 8. April, 8 Uhr, im Heim Spreestr. 30, Abt. Südost: Freitag, 8. April, 8 Uhr, im Heim Reichenberger Str. 66 Lichtbildervortrag:" Der Harz ." Jugendgruppe Montag, 11. April, Brangelstraße:" Unsere Stellung zur Kirche." Abt. Süb. weft: Freitag, 8. April, 8 Uhr, im Heim Yordstr. 11: Geschäftliches. Gesundbrunnen : Freitag, 8. April, 8 Uhr, im Heim Lorgingstr. 19: Gefchäftliches.-Abt. Treptow : Freitag, 8. April, 8 Uhr, im Heim Elsenstr. 3 Vortrag: Religionsgeschichte." Abt. Neukölln: Freitag, 8. April, 7 Uhr, im Heim Ropfftr. 55 Jugendgruppe( Nadtkultur), Gemischter Chor: Freitag, 8. April, 8 Uhr, im Heim Danziger Str. 62: Uebungsstunde. Abt. Pankow : Sonntag, 10. April, Oranienburg . Treffpunkt 47 Uhr Pankow - Nordbahnhof. Falt. bootabt.: Sonntag, 10. April, Nuthe- Fahrt. Abfahrt 8,27 Uhr Anhalter Bhf. bis Tyrow. Abt. Friedrichshain : Sonntag, 10. April, Ertner. Abfahrt 6% Uhr Schlef. Bhf. Naturwissenschaftliche Abt.: Montag, 11. April, 8 Uhr, im Seim Stralauer Str. 55: Arbeitsabend. Abt. Steglig: Montag, 11. April, gemeinschaft: Montag, 11. April, 8 Uhr, im Seim Ebertnite. 12 Filmvortrag: 8 Uhr, im Heim Aniephof- Ede Jever Straße: Geschäftliches. Abt. PhotoWerdegang bes Objettips." und Lichtbildervortrag:" Lichtstärke 2,0." Ab Frei tag, 8. April, 8 Uhr, findet im Jugendheim Ebertyftr. 12 ein Lehrgang für Anfänger in der Photographie statt. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder Loftenlos.
-
Die Vereine Armin, Concordia , Ciche, Einigkeit und Kraft- Seil haben, um ein befferes Zusammenarbeiten zu ermöglichen, fich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, die den Namen Interessenvereinigung der Arbeiter. Athletenvereine im 5. Bezirk( Friedrichshain ), Mitglied des Arbeiter- Athletenbundes Deutschlands " führt. Sie veranstaltet Gonntag, 15. Mai, ein Werbesportfest, verbunden mit Leichtathletikwetttämpfen. Vorher Werbeumzug. Antreten pünktlich 1 Uhr im Stadion Friedrichshain , Eingang Birchomstraße. Eintritt 30 Pf., Erwerbslose und Jugendliche 15 Pf. Meldeschluß 23. April an O. Müller, Berlin D 34, Petersburger Str. 19.
Stäbteringkampf Apolba- Berlin . Gonntag, 10. April, 4 Uhr, wird der Sportklub Deutsche Eiche ", Kreismeister von Thüringen , gegen die Ligamannfchaft des Sportklubs„ Lurich 02" antreten. Apolda tritt mit seiner stärksten Mannschaft an. Rampfstätte ist die Rönigsbant", Große Frankfurter Str. 117. Sportverein Moabit . Freitag ab Uhr Spielertraining Bremer Straße. Sonnabend, 7% Uhr, Vierteljahrsversammlung bei Krüger, Butligstr. 10( nicht bei Lend). Sonntag Treffpunkt zum Straßenlauf Eichwalde - Schenkendorf 12 Uhr Bahnhof Bellevue und Wedding .
Berschiedenes.
Arbeiter- Sport- und Kulturkartell Groß- Berlin. Mittwoch, 13. April, von 7 bis 9 Uhr, findet in der Geschäftsstelle Landsberger Str. 82 eine Rassenstunde statt. Den Rassierern der Bezirke und der zentral zahlenden Organisationen ist Gelegenheit gegeben. bie Rartellbeiträge direkt an den Rartellkassierer zu zahlen und mit ihm alle Raffenangelegenheiten zu regeln. Die Bereinstaffierer follen möglichst bis zu diesem Termin bei ihrem Bezirkskassierer abgerechnet haben. Die Prämie für die Unfallversicherung toftet iegt 36 Pf. pro Mitglied. Pünktliche Zahlung der Kartellbeiträge fichert alle Rechte. Achtung, Ofter. wanderungen! Die Anträge auf Fahrpreisermäßigung für die Osterwanderungen find spätestens bis zum 12. April beim zuständigen Bahnhof zu stellen. Uhr, nach Arbeiter- Radfahrerverein Groß- Berlin. Sonntag, 10. April, Start 1 Uhr Birkenwerder , Restaurant Japan . Oranienburg - Sandhausen . Waldemarstraße Ede Mariannenplag. Gäste willkommen. Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Bezirk Often: Heute, Freitag, 6-8 Uhr, Eröffnung der Alten- Herren- Abteilung Schule Edertstraße.
Freie Kanufahrer Berlin e. B. Bootshaus: Röpenid, Marienstraße. Sonntag, 10. April, Spartenanpaddeln. Start am Bootshaus 8 Uhr. Abends gemütliches Beisammensein im Stadttheater Köpenid. Gäste willkommen.
Arbeiter- Turn- und Sportbund , 1. Kreis, Rinderturnwarte. Alle Leiter der Groß- Berliner Abteilungen und Vereine erscheinen Mittwoch, 13. März, 7 Uhr, in der Geschäftsstelle des Kreifes, Landsberger Str. 82, zur Besprechung über die Beteiligung am Kreisfest.
Altersturner FTGB. Unsere Rusammenkunft findet nicht, wie im Mit teilungsblatt zu lesen ist, am Wedding statt, sondern am 8. April, 8 Uhr, in der Turnhalle Edertstraße, Nähe Baltenplag.
Arbeiter Spor artell Webbing. Montag, 11. April, 18 Uhr, Kartelligung im Ledigenheim am Brunnenplay.
Sport.
Rennen zu Strausberg am Donnerstag, dem 7. April.
1. Mennen. 1. Gegenwart( Lüder), 2. Dufelfop( Broda), 3. Argonaut ( Bebelt). Toto: 92: 10. Plag: 28, 65, 167: 10. Ferner liefen: Grille, Fritjof, Dau, Mars, Raffle, Baltin, Jrrlehre, Theano.
2. Rennen. 1. Lava( A. Torte), 2. Doktor Mabuse ( W. Schmidt), 3. Tor di Quinto( Besizer). Toto: 87: 10. Platz: 22, 28, 18:10. Ferner liefen: Immer Vorwärts, Kadewitt, Taiga, Marietta, Lydia, Bollstache, Gio, Proflamation.
3. Rennen. 1. Gustel( Sohoute!), 2. Sturmmacht( Müschen), 3. Kruzin ( Mathia). Toto: 43: 10. Blat: 18, 24, 17:10. Ferner liefen: Romreise, Prinzeß Frohsinn, Valid, Tullius. 4. Rennent. 1. Rose Marie( Bachmeier), 2. Fliegender Fuchs ( Behrens), 3. Wetterbere( Staudinger). Foto: 51: 10. Platz: 20, 28, 26:10. Ferner liefen: Antiope, Traunegg, Entel, Heliotrop, Laokoon , Cambrena.
5. Rennen 1. Lauf( Müschen), 2. Dzema( Adermann), 3. Baltazar ( Moriz). Toto: 102: 10. Plat: 21, 13, 21: 10. Ferner liefen: Mac Adam, Valuta, Raufbold, Jogull. Hiltrup , Traumliese.
6. Rennent. 1. Graziella( D. Müller), 2. Franzia( Basch), 3. Maud( B. Bengel). Toto: 33: 10. Blab: 17, 31, 35: 10. Ferner liefen: Bliglicht, Brünne, Burschenschaft . Gaffel, Cinderella, Jduna.
7. Rennen. 1. Allegander der Große( Rutulies), 2. Bioletta( Morik), 3. Countryside( Hr. Schnitzer). Zoto: 17:10. Plak : 11, 10:10. Ferner lief: Hazard.
Der zweife Renntag der Olympia- Radrennbahn. Am kommenden Sonntag, dem 10. April, bringt die Olympia Radrennbahn sowohl in den Dauer- wie auch Fliegerrennen gutbefeßte Programme. In den Dauerrennen starten wie bekannt Sawall, Feja, Miquel, ban Ruysseveldt und Wegmann. Bei den Fliegern finden mir 1. a. ahn, Koch, Schrage, D. Rütt, Frankenstein , Buschenbagen, Mietbe usw. Sie werden ein Hauptjahren und ein Tandem- Prämienfahren bestreiten. Auch die Amateure des B. D. R. werden an diesem Renntag zum ersten Male auf der Dlympia- Radrennbahn zum Borte tommen. Rennbeginn 3%, Uhr.
Maderne Kleidung
für Knaben und junge Herren Neueste Formen Billigste Treise
Kittel- Einknöpf
Anzüge in kleidsamen Formen u. viel. Farben für 2 Jahre.
Schlupf- Anzüg.
750
an
aus grau meliert. Chev., 10.
ganz gefütt., für 3 Jahre Bis Größe 6 0.50, ab Größe 6 M. 1.- mehr
Kieler Anzüge
aus reinwoll. blauem
Cheviot, mit langer Hose, 25.
für 2 Jahre Jede weitere Größe M. 1.50 mehr
Kieler Pyjacks
aus prima blauem Cheviot für 2 Jahre
Jede weitere Größe
M. 1. mehr
Knaben Ulster
-TOO
und Schlüpfer& us
13.
modern gemustert. Chev 10.
für 2 Jahre, schon von
Sport- Anzug gemusterter Cheviot, ge- 33.
für junge Herren, modern
Futterte Breeches, Gr. 88
Sport- Anzug mittelgrauer Cheviot Walfelmusterung, gefütterte 39.
Knickerbocker
Sakko- Anzug
für junge Herren braun karierter Cheviot mit Ueberkaro.
Gr. 38
Gabard.- Schlüpf.
grau u. oliviarbige Baumwollstoffe,
Gr. 38
Frühjahrs- Ulster
kariertem Cheviot,
39.
24.
reine Wolle... 36.Windjacken
bewährte imprägnierte
Baumwoll- and Gabar. 850
dine- Stoffe von....