Einzelbild herunterladen
 

Pinedos Rückflug nach Italien .

Der italienische Flieger de Pinedo ist am Montag morgen um 3 Uhr( 8 Uhr mitteleuropäischer Zeit) in der Stadt St. Johns auf Neufundland zu einem Ozeanflug nach Italien aufgestiegen. Es handelt sich dabei jedoch nicht, wie bei Lindbergh, um einen diretten, ununterbrochenen Flug, sondern de Pinedo will sein Ziel etappenweise erreichen. Sein Flugweg führt ihn zunächst südlich in der Richtung auf die Bermudainseln und von da nach Osten zu den Azoren , die der Flieger noch am Abend vor Eintritt der Dunkelheit zu erreichen hoffte. Von hier aus wird er dann seinen Weg über Portugal und Spanien und das Thyrenische Meer nach Italien nehmen.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

fiets an das Bezirkssekretariat. 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten

Montag, den 30. mai, abends Uhr, im Berliner Rathause, Stadtverordnetenfihungsfaal,

Kommunale Konferenz

mit der Tagesordnung: Der Berliner Haushalt für 1927 und die Stellung der Rathausparteien zu demselben."

Dienstag, den 31. Mai, abends 7% Uhr, im Lehrer- Bereins­haus, Alexanderstraße 41,

wichtige Funktionärversammlung.

-

Der italienische Genosse Modigliani wird über Die faschistische Ge­fahr" referieren. Wir ersuchen die Kreise und Abteilungen, diese Tage freizuhalten, damit alle Funktionäre an diesen wichtigen Ver­fammlungen teilnehmen können. Der Bezirksvorstand.

3. Areis Webbing. Arbeiterwohlfahrt: Der Attenaustausch findet in diefer Woche am Mittwoch, 25. Mai, von 5-8 Uhr bei der Genoffin Raasch, Afritanische Str. 140, statt.

Heute, Dienstag, 24. mai:

92., 93., 95. bt. Reukölln. Beteiligung am Werbeabend der GAJ.- Neukölln v und VI im Jugendheim Kanner, Edle Böhmische Straße, Kinderhort, abends 7% Uhr. Eintritt frei. Mufit, Rezitationen, Lichtbilder. Genofsinnen und Genossen, unterstützt die Jugend in ihrem Berben! Erscheint in Maffen.

Mitgliederversammlungen und Zahlabende am Mittwoch: Alle Versammlungen find wichtig und müffen von den Genoffinnen und Genossen besucht werden. Borwärtslefer und Sympathisierende find freundlichst eingeladen, Beginn der Versammlungen 712 Uhr. 7. Abt. 8ahlabende bei Döll, Bergstr. 71, Vortrag. Dams, Schlegelftr. 9, Bortrag des Genossen Michaelis. Beirau, Schwarzkopffftr. 1. Naufer, Boyenstr. 19. Rube, Streliger Str. 55.

8. Abt. Nationalhof, Bülowstr. 37. Bericht vom Parteitag in Riel. Referent Franz von Butttamer.

2. Abt. Gangeslustige Genossen wollen sich zwecks Bildung eines Gesangs­quartetts beim Genossen Albert Schmidt, Rathenower Str. 25, melben. Bablabend bei Sufenbach, Berleberger Str. 64. Vortrag: Bas mus man von der Krantenversicherung wiffen?" Referent Genosse Blümler.

12. Abt. Die Abteilungsversammlung fällt aus.

14. Abt. Schule Butbusser Str. 3. Bortrag: Das Jugendschuhgeset und feine Gefahren. Referent Erich Fraenkel.

15. Abt. Schmiedl, Binetaplas 7. Bortrag: Das Arbeitszeitnotgefeg." Re­ferent Willy Rogge.

18. Abt. Müller, Uferftr. 12. Bortrag: Aus den Erinnerungen eines alten Sozialisten. Referent Dr. Mar Schütte. 20. Abt. Wende, Kolonieftr. 147.

Wilhelm Miethte.

Bortrag: Das Rontorbat." Referent

21. Abt. Die Mitgliederversammlung findet in diesem Monat nicht statt. 24. Abt. Altersheim Danziger Str. 62. Vortrag: Wohlfahrtsfürsorge." Re­ferent Stadtrat Eugen Rosemann. Alle in der Wohlfahrtspflege ehren­amtlich tätigen Genoffinnen und Genossen werden gebeten, bestimmt zu erscheinen.

25. Abt. Gaalbau Friedrichshain, fleiner Gaal, Am Friedrichshain. Bortrag: Das Kontorbat," Referent Paftor France. 27. bt. Schönhauser Festsäle, Schönhauser Allee 129. Bortrag: Die tommende Arbeitslosenversicherung." Referent Stadtrat Karl Fabiunte. 28. Abt. Büttner, Schwebter Str. 23. Vortrag: Der innenpolitische Kurs der Rechtsregierung." Referent Wilhelm Richter ,

29. Abt. Bahlabenbe in folgenden Lokalen: Bezirte 72, 73, 75 bei Riaus, Prenzlauer Allee 51; Bezirke 74, 79, 80, 81, 82 bei Klug, Danziger Str. 71; Bezirke 103, 104, 112, 113 bei Rochaus, Schliemannstr. 39; Bezirke 108, 109, 110, 111 bei Riebe, Dunderstr. 15; Bezirke 105, 106, 107, 114, 115, 116 bei Bollmer, Raumer, Ede Senefelberstraße. Tagesordnung

35. Abt. Schulaula Samariterfte. 20. Bortrag: Iismus." Referent Simon Ragenstein.

Die fittliche Sbee im Sozia

36. Abt. Schulaula Straßmannstr. 5. Bortrag: Das Arbeitszeitnotgefeg." Referent Rudolf Karsten,

37. Abt. Pazenhofer Brauerei, Landsberger Allee . Vortrag: Die Bauhütten­bewegung." Referent Rarl Schäde. Die Bezirksführer werden gebeten, einzuladen.

39. Abt. Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3, 1. Hof links part. Bortrag: Referent Artur Rachow. Abrechnung.

40. Abt. Lokal Kreuzberged, Rreuzberg, Ede Mödernstraße. Bortrag: Die Arbeit in der Wohlfahrtspflege als Sozialist." Referent Dr. Friz Schloß. Die Bezirksführer laden zu dieser Versammlung ein.

41. Abt. Bader , Jitterboger Str. 7. Vortrag: Weltliche Schule fchaftsschule." Referent Lehrer Richard Schröter. 42. Abt.

-

Gemein­

Bahlabende: Braun, Planufer, Ede Bärwaldstraße; Biersdorff, Urbanftr. 6; Bogeler, Mittenwalder Str. 16; Buhr, Blücherstr. 38; Wisad, Willibald- Aleris- Str. 5; Höhlke, Bergmannstr. 69.

43. Abt. Rabe, Fichteftr. 29. Bortrag: Der proletarische Mensch." Referent Sans Willige.

46. Abt. Bahlabend bei Eichholz, Cuornstr. 23, und bei Wallenstein , Görliger Straße 72.

47. Abt. Die Mitgliederversammlung findet wegen des Parteitages in Riel erst am Mittwoch, 1 Juni, ftatt. Die Bezirksführer werden ersucht, zu diesem Tag einzuladen.

Charlottenburg . 53. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.

54. Abt. 8 Uhr Sigung fämtlicher Funktionäre bet Casper , Guericeftr. 1. 56. Abt. Jostowiad, Solgendorffstr. 20. Bortrag: Schulpolitit in Rom­mune und Staat." Referent Dr. Siegfried Kawerau . 57. Abt. Thunad, Wielandstr. 4. Vortrag: Das Kontordat.' Referent Stadtverordneter und Lehrer Sans Wonwod. 58. Abt. Rankehaus, Ranteftr. 4, v. 4 St., wichtige Funktionärsigung.

77. Abt. Schöneberg . Will, Martin- Luther- Str. 69, Mitgliederversammlung. 81. Abt. Friebenau. Gesellschaftszimmer des Friedenauer Rathauses, Am Lauterplag. Bortrag: Der Rampf um den Weltmartt." Referent Dr. Friedrich Hertned.

tag, 26. Mai. Prenzlauer Berg : Morgens 6 Uhr, Bezirksamt Danziger Straße. Abfahrt. Treffpunkt für Angehörige und Bahnfahrer Stadttheater Eberswalde. Webbing: Kameraden, die an der Fahrt nach Eberswalde teilnehmen, Antreten 7 Uhr Bhf. Gesundbrunnen. Wilmersdorf : Pflichtfahrt nach Eberswalde . An­treten Fehrbelliner Plaz. Fahrgeld 1,90 M.( Sonntagsrüdfahrkarte). Nach zügler Stett. Bhf. 84 Uhr. Steglig: Düppelplag 7 Uhr antreten zur Fahrt nach Eberswalde . Fahnen und Spielleute gehen mit. Pflichtveranstaltung. Neukölln: Autofahrt zur Bannerweihe in Eberswalde . Abfahrt pünktlich 8 Uhr Reuterplay. Fahrgeld Sin- und Rückfahrt 1,50 M. 8meds Autobestellung ist den Kameradschaften umgehende Meldung zu machen. Bantom: Teilnehmer zur Fahrt nach Eberswalde treffen sich vormittags 8 Uhr am Stett . Bhf. Reiniden­borf: Morgens 72 Uhr ab Stett. Bhf. Fahrt nach Eberswalde . Radfahrer morgens 6 Uhr Kirchplaz Reinickendorf- Rosenthal I. Fahrt nach Eberswalde . Köpenid( Kreis): Himmelfahrtsausflug mit Mufit und Tambour. Abmarsch 7 Uhr Bhf. Röpenid. Bernan- Börnide: Der Uebungsabend am Dienstag fällt aus. Mi., b. 25., pünktlich 20 Uhr, Abmarsch vom Alten Schüzenhaus mit den Röntgenthaler und Ladeburger Rameraden nach Eberswalde . Nacht­quartier in Melchow . Nachzügler treffen am 26. Mai bis 12 Uhr in Ebers. walde ein. Die Stettin - Fahrer halten 5,80 mt. Fahrgeld zum Abholen bereit.

Berband für Freidenkertum nab Feuerbestattung, Unterbezirk 9, Wilmers. borf. Dienstag, 24, Mai, 8 Uhr, im Restaurant Kulta, Wilmersdorf , Lauen­burger Str. 21, Mitgliederversammlung. Thema: Der Entwurf zum neuen Bezirksstatut"( bisher Gauftatut).

Männerchor Friedrichshain . Der Chor veranstaltet am Donnerstag( Himmel­fahrt) einen Familienausflug nach Rahnsdorf , Lokal Balbschlößchen. Treff­punkt früh 8 Uhr Bhf. Rahnsdorf. Das Erscheinen aller Gangesbrüber mit Familie ist Pflicht.

Arbeiter- Abstinentenbund, Gruppe Mitte. Heute 8 Uhr Gruppenabend mit Distuffion: Warum Arbeiterabftinent?" im Heim Tiedstr. 18.

Longfellow English Debating Club, Billowstr. 104. Mittwoch, 25. Mai, 8 Uhr, Various Speakers: Lectures in a Nutshell".

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Montag, dem 23. mai.

83. Abt. Lichterfelbe. Die Mitgliederversammlung fällt umständehalber aus und findet dafile am Mittwoch, 1. Juni, statt. Bortrag Arbeitslosigkeit und Nationalisierung." Referent Rurt Heinig, M. d. R. Barteiangelegen. heiten. 86. Abt. Mariendorf . Schulaula Königstraße. Vortrag: Die Arbeiterschaft 1. Rennen. 1. Baron Gabler( W. Czerfon), 2. Buella( Ch. Mills), und ihre wirtschaftlichen Organisationen. Referent Paul Rothe, 3. Dilemma( 5. Dinse). Toto: 42:10. Blag: 18, 14, 41: 10. Ferner liefen: Abt. 123a Raulsborf- Süb. Lofal Sanssouci, Moltkestraße. Vortrag: Die Sozialdemokratie im Lichte der Kulturbewegung." Referent Baul Benzed. Hippologe, Mistral, Modern, Lord Bolo, Friedegard, Sir Caid, Lachmuskel, Baron Meum, Hinrich, Dancing Girl, Leffing, Frant, Jram, Mar Kuser, 127. Abt. Hohenschönhausen. Rolonie ber Rinderreichen: Lotal Rugin, Mit­gliederversammlung. Bortrag: Die politische Lage." Propeller, Eitelfried. Referent Adolf Buschid. 2. Rennen. 1. Terrazzo( 2. Weiß), 2. Radiola( W. Lemzer), 3. Charade( B. Hedert). Toto: 43: 10. Blat: 22, 47, 60: 10. Ferner itesen: Möglich, Linscot, Bessie, Benedict, Beinbrand, Cofimo, Punter, Morgentau.

"

Frauenveranstaltungen:

5. Kreis Friedrichshain . Freitag, 27. Mai, 7% Uhr, bei Rosin, Gubener Straße 19, Funktionärinnenkonferenz. Alle Funktionärinnen müssen er­fcheinen, Tagesordnung: Unsere Arbeit in den Sommermonaten." 106. Abt. Johannistal. Dienstag, 24. Mai, 7 Uhr, Botha, Stubenraud ftraße 12-13. Bortrag: Sozialistische Gesinnungspflege in der Familie." Referentin Helene Michaelis.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

9. Kreis Wilmersdorf . Wir treffen uns am Donnerstag, 26. Mai( Simmel­fahrt), früh 9 Uhr, am Wilmersdorfer Rathaus. Parteigenossen und deren Rinder find herzlichst eingeladen.

Jungjozialisten, heute, Dienstag, 24. mai:

Gruppe Tiergarten : 8 Uhr bei Trümper, Flensburger Str. 3, Distuffions­abend. Gruppe Lichtenberg : 8 Uhr im Jugendheim Barlaue 7-10, Bortrag: Gozialpolitit." Gruppe Tempelhof- Mariendorf : 8 Uhr im Jugendheim Tempelhof, Germaniaftr. 4-6, Bortrag: Grundzülge proletarischer Außen. fahrt), 26. Mai, Fahrt in die Dubrow, Hölzernen See. Treffpunkt Berliner , politit." Referent Hans Waldmann , Gruppe Pantow: Donnerstag( Simmel. Ede Floraftraße, morgens Uhr. Achtung, Gruppenleiter! Die aus. ftehenden Juniprogramme find unverzüglich an den Genossen Bruno Neumann, GO. 33, Görliger Str. 72, zu senden.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Heute, Dienstag, Uhr:

Brunnnenplag: Schule Gotenburger Str. 20. Barum tämpfen wir inter­national?" Gesundbrunnen : Schule Gotenburger Str. 2. Die feg. Frage." Wedding- Norb: Heim Turiner , Ede Geestraße. Barum bist du noch in der Rirche?" Sumannplag: Heim Scherenbergstr. 7. Arbeitsgemeinschaft. Norbost I: Heim Rönigstr. 21. Goziale Tendenzen in der lesten Sälfte des 19. Jahrhunderts." Schönhauser Borstadt: Schule Driesener Str. 22. Schn. Minuten- Referate." Senefelder Biertel: Schule Danziger Str. 23. Bürger Tiche und proletarische Jugendbewegung." Safenheide: Badeanstalt Bärwald. ftraße 64. Glaßbrenner- Abend. Schöneberg I : Seim Hauptstr. 15. Aussprache über den Elternabend. Wilmersdorf : Seim Wilhelmsaue. China ." Wann fee: Schule Charlottenstraße . Unsere Fahrten." Neukölln III: Heim Stein­megftr. 114. Jugend und Partei." Reufella IV: Seim Nogatstr. 53. Warum bin ich in der SAJ.?" Wittenau : Seim Rosenthaler Straße. Rörperkultur." Dudhols: Schule Berliner Straße , Warum bin ich in der Sozialistischen Arbeiterjugend?" Reinidendorf Oft: Seebad , Residenzstr. 46. Wandern."

Ge

Neukölln V und VI: Jugendheim Ranner Straße( Rinderhort), Werbeabend. Mufit, Rezitationen, Lichtbilder usw. Beginn 28 Uhr. Eintritt frei. noffen anderer Abteilungen sind herzlich eingeladen.

in allen Bezirken: Barum führen wir zahlabende ein?" Die Bezirks Vorträge, Vereine und Versammlungen.

führer laden ein.

30. Abt. Rafino- Festfäle, Pappelallee 15. Bortrag: Der gigantische Kampf der Klaffen im Weltenausmaß." Referent Wilhelm Landa.

31. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus.

32. bt. Die Mitgliederversammlung fällt aus. Dafür findet eine Rommu nale Ronferenz in Schmidts Gefellschaftshaus, Fruchtstr. 36, statt. Tages­ordnung: Aufgaben der Jugendschöffen." Referent Genoffe Günther. Zur Teilnahme verpflichtet sind alle parteigenössischen Wohlfahrts- und Jugend­tommiffionsmitglieder, Bezirksvorsteher und Schiebsmänner fomie der Stell pertreter, Stadt. und Bezirksverordnete und Bürgerdeputierte. Sonstige intereffierte Batteigenossen haben Zutritt.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäfts ftelle: Berlin G 14. Sebaftianstr 87/38, of 2 r Mittwoch, 25. Mai. Friedrichshain : Uhr Rüstriner Plag an. treten mit Mufit und Fahnen zur Autofahrt nach Eberswalde . Rameraben, bie an der Autofahrt nach Eberswalde teilnehmen wollen, müssen das Fahrgeld sofort beim Raffierer hinterlegen. Fahrpreis 1.40. Nachmeldun werden nicht berücksichtigt. Radfahrerabteilung: Dienstag 7 Uhr Besprechung der Eberswalder Fahrt bei Seifert, früher Softin, Memeler, Ede Billauer Straße. Mittwoch Rüstriner Play 6 Uhr Abfahrt. Donners

gen

3. Rennen. 1. Regenbogen( G. Jauß jr.), 2. Beate( E. Treuherz), 3. Theodora( A. Finn). Soto: 69: 10. Plat: 28, 18, 24: 10. Ferner liefen: Jda Palos, Erster Seehofer, Malteser, Esparsette, Karo Bube, Die Puppe.

4. Rennen. 1. True For( G. Jauß fr.), 2. Florian( H. Schleusener), 3. Karneval( J. Mills). Toto: 33: 10. 5. Rennen. 1. Zlona W.( A. Frömming), 2. Erster Wolfersomer ( Befizer), 3. Friedrich Rer( E. Elias). Toto: 70:10. Blat: 27, 28, 42: 10. Ferner liefen: Heideprinz, Höhensonne, Stapellauf, Malmö , Albatros, Prinzeß Fortuna , Fenelon, Abdullah Silver.

6. ennen. 1. Gofffried( Ch. Mills), 2. Denkmünze( G. Lauten berger), 3. Petruschka( J. Mills). Toto: 28:10. Plat: 16, 16:10. Ferner liefen: Franlet, Lanzette.

7. Rennen. 1. Cirano( B. Heckert), 2. Potsdam ( L. Weiß), 3. Struwel­peter( E. Ringius). Toto: 16:10. Blag: 12, 16, 13: 10. Ferner liefen: Niederländer, Dina Watts, Johannisfcuer, Imitation, Malmö , Goudsters Gloria, Lampe .

8. Rennen. 1. Manrico( G. Jauß jr.), 2. Erasmus( Ch. Mills), 3. Kopele( B. Schuller). Toto: 25: 10. Plat: 12, 12:10. Ferner liefen: Marne , Notula.

Seidenhaus Hunnius.

Im ersten Stod des Hauses Leipziger Straße 123 a hat sich ein neues Seidenhaus aufgetan. Mit allem Geschmack moderner Bau- und Dekorationsfunft ausgestattet, bieten die Berkaufsräume in ihrer vornehm- dezenten Aufmachung einen warmen, harmonischer Einbrud. Alles ist auf zweckmäßigkeit eingestellt, feine unnügen Deforationsrequisiten oder sonstige Berschönerungsbehelfe. Die Ver­faufstische sind aus edlem Makassar - Ebenholz, in schlichter Form gehalten, ebenso die Stoffregale, die mit ihrem seidig- leuchtenden Inhalt ein farbenfroh abgestimmtes Bild geben. Ein eigener Licht­raum dient zur Vorführung der Stoffe bei Tages- und Abend­beleuchtung. Der künstlerische Entwurf dieser mirklich vorbildlichen Geschäftseinrichtung stammt aus dem Atelier des Baurats Wagner, Direktor der städtischen Kunstgewerbeschule, die technische Bearbei­tung lag in Händen des Architekten Hilscher- Gründer und Leiter des neuen Seidenhauses, Aegidius Hunnius , war vorher mitinhaber der bekannten Seidenfirma Cords.

Es

Eine beliebte und leicht zu erlernende Sandarbeit ist bie Dios- Spize. ist dieses eine Handarbeit, die auf Vorlagen für Stores, Deden, Läufer, Kissen. platten, Kragen usw. gearbeitet wird. Diese Arbeit ist so leicht, daß sie den Damen bei Lee- und Blauderftunde eine beliebte Beschäftigung geworden ist. Die Firma A. Bertheim bringt diese Epigenarbeit in den Handarbeitsabteilun gen ihrer Geschäftshäuser zum Verkauf und läßt sie in dieser Woche durch Kunstgewerblerinnen vorführen.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin und Umgegen. ( Nachdr. verb.) Teils wolkig, teils heiter und meist troden. Nachts fühl, in den Mittagsstunden ziemlich mild. Für Deutschland : Im Osien noch etwas unbeständig und fühl, sonst wollig bis beiter, ohne erhebliche Niederschläge. Jit den Mittagsstunden ziemlich mild.

-

Wissenschaft& Technik

arbeiten ständig an der Vervollkommnung der Orthopädie. Als grösstes Schuhhaus mit orthopä­dischen Spezialabteilungen ist es unsere Pflicht, nicht bei alten Systemen stehen zu bleiben, sondern alle Fortschritte auf dem Gebiet der Orthopädie unserer Kundschaft sofort nutzbar zu machen

Wizard

hilft bei Knick­fuss, Senkfuss, Hohlfuss, Spreiz­fuss und deren Abarten

regulierbar

regulierbar

regulierbar

regulierbar

regulierbar

regulierbar

Wizara

-Fussstütze wird jedem Fuss individuell angepasst, ist durch ein besonderes Taschen system leicht verstellbar und drückt nicht. Sie besteht aus handgewalktem Leder, enthält kein Metall, rostet nicht und erfordert keine Reparaturen. Wizard- Fussstütze kann in jedem Schuh unsichtbar getragen werden.

Lassen Sie Ihre Füsse von unseren Aerzten und Orthopädisten kostenlos untersuchen.

Eigene Röntgenstationen.

Spezial- Abteilung

für Einlagen nach Gipsabdruck

Leiser

Das grösste Schuhhaus mit der grössten Auswahl