Einzelbild herunterladen
 

Nr. 298+44. Jahrgang

2. Beilage des Vorwärts

Verbandstag der Textilarbeiter.

Hamburg , 25. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Der Berbandstag der Tertilarbeiter be. gann am Sonnabend mit ber Erledigung der Wahlen. Von der Vorbereitungskommission lag eine Vorschlags­lifte mit zehn Namen vor, die als besoldete Mitglieder für den Verbandsvorstand ausersehen waren Der Berichterstatter der Rom­mission führte dazu weiter aus, daß diesmal zwei besoldete Mit­

glieder aus dem Vorstande ausscheiden, die jahrzehntelang im Ber­band gewesen und viel für die Organisation und die Tertilarbeiter­schaft geleistet haben. Es sind dies der erste Vorsitzende Hübsch=

Berlin und der Sekretär Reichelt. Berlin ; beide stehen in hohem

Alter.

Der Verbandstag sprach den beiden verdienten Mitarbeitern den Dank für ihre jahrelange, aufopfernde Tätigkeit aus. Unter dem lebhaften Beifall des Verbandstages wurde darauf

gewählt.

Hübsch zum Ehrenvorsitzenden

Zu der Vorschlagsliste für den befoldeten Borstand wurde außer dem ein Antrag Breslau eingereicht, wonach einer der zehn Kandidaten zugunsten einer weiteren befoldeten Arbeitersekretärin gestrichen werden soll. Die Vorschlagsliste und dieser Antrag wurden zur geheimen Abstimmung gestellt. Die Wahl zeitigte das Resultat, daß die Borschlagsliste der Kommission mit großer Mehrheit ge. wählt wurde. Der Antrag Breslau wegen Uebernahme einer weiteren Sekretärin in den Borstand war damit unter den Tisch gefallen.

=

wozu noch ein vom Verbandsvorstand zu bestimmendes Vorstands­mitglied tritt. Als Tagungsort für den nächsten Verbandstag wurde mit großer Mehrheit wieder Berlin bestimmt.

Einstimmig wurde dem Verbandsvorstand die beantragte Entlastung erteilt.

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Juftiz- und Straf­anstaltsbeamten, Bente, gab dann noch einen furzen Bericht

Während der

Ferien- und Reisezeit

kann der Vorwärts " auf jede Dauer allerorts bezogen werden.

Touristen und Wanderer

fordern das Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutsch­ lands bei den Bahnhofsbuchhandlungen, Zeitungs- Kiosken, Buch­handlungen und sonstigen Verkaufsstellen.

Sommerfrischler

lassen sich den Vorwärts" bei einer Aufenthaltszeit unter 14 Tagen per Kreuzband nachsenden. Das Porto beträgt wochentags 6 Pf., Sonntags 10 Pf.( pro Woche 45 Pf.). Bei längerem Aufenthalt ist der " Vorwärts" durch Postüberweisung zu beziehen, welche die Haupt­expedition vornimmt. In diesem Falle kommen zu dem Abonnements­betrage die Postbestellgebühren von 72 Pf. pro Monat. Wenn Nach­sendung der Zeitung gewünscht wird, ist die in Frage kommende Ausgabestelle oder die Hauptexpedition des Vorwärts", Berlin SW 68 Lindenstraße 3, möglichst eine Woche vorher zu benachrichtigen

Laubenkolonisten

wird der Vorwärts" täglich zweimal durch Boten zugestellt. Genaue Bezeichnung der Laube ist jedoch erforderlich. Vorwärts- Verlag Fernsprecher: Dönhoff 292-297 Berlin SW 68, Lindenstraße 3

Zu Verbandsvorsitzenden wurden gewählt: Jädel. Berlin , Schrader Berlin und Schöller Hannover ; zu Raffie­rern 3ehms und Brillwig Berlin ; zu Sekretären Fein­hals, Rödel und Lang, ferner als Sekretärin Else Riwiera über die Beratungen im Justizministerium über die endgültige For. Gera und als Redakteur Dressel Berlin . Einmütig wurmulierung der neuen Bureau- und Kanzleiordnung. Darauf dankte den dann die vorgeschlagenen elf unbesoldeten Vorstandsmitglieder der Verbandsvorsitzende Bollack den Delegierten für ihre äußerst gewählt, ebenso entsprechend den Vorschlagslisten der Kommission fachliche und fruchtbringende Arbeit im Interesse des Reichsver der aus 39 Personen bestehende Verbandsbeirat und der bandes und schloß den Berbandstag. Verbandsausschuß. Die scheidenden Borstandsmitglieder Hübsch und Reichelt- Berlin sowie die neugewählten Vorstandsmit glieder Schöller- Hannover , Lang- Langenbielau und Else Nimiera­Gera dankten für das ihnen entgegengebrachte Bertrauen. Nach den mit Beifall aufgenommenen Schlußworten von Fritsch Liegnik und Schrader Berlin wurde der arbeits- und ergebnis­reiche Verbandstag mit dem gemeinsamen Gesang des Sozialisten­marsches geschlossen.

M

Verbandstag der Justizbureaubeamten.

In der gestrigen Vormittagsfizung gaben zunächst die Bericht­erstatter der einzelnen Kommiffionen deren Stellungnahme zu den Anträgen bekannt, die zu den Fragen der Besoldung, der Amtsbezeichnung. des Organisations- und Presse wesens, Beamtenanwärter und Angestellten usw. vor­lagen. Der Verbandstag trat mit übergroßer Mehrheit den Be­schlüssen der Kommiffionen bei, genehmigte insbesondere den für das nächste Geschäftsjahr vom Verbandsvorstand aufgestellten Wirt­schaftsplan.

Es erfolgte dann entsprechend den Vorschlägen des Verbands. vorstandes einstimmig die Ergänzungswahl für den Vorstand. Zu Delegierten für den Gewerkschaftskongreß des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes, der im Oktober in Berlin stattfindet, wurden Mehlberg und Rietmüller gewählt,

Wenn

Zusammenschluß der deutschen Tänzer

Auf dem Tänzertongreß in Magdeburg ist nach längeren Be ratungen beschlossen worden, von der Gründung eines besonderen Tänzerverbandes abzusehen und statt dessen sich dem Chor sänger und Ballettverband anzuschließen. Dieser Verband wird seinen Namen ändern und fortan Chorsänger und Tänzer. verband heißen. Die Interessen der Tänzer werden durch die Bildung von drei Fachgruppen innerhalb des Chorfänger und Tänzerverbandes gewahrt werden, und zwar sind vorgesehen je freien Tänzer und für die Tanzpädagogen. Um den Interessen der eine Fachgruppe für Solotänzer und Gruppenvorstände, für die Tänzer gerecht zu werden, wird der Chorfänger- und Tänzerverband mit Hilfe der Fachgruppen sich um die Regelung der Ausbildung der Tänzer und um die Regelung der Gehaltsfragen der Tänzer be­mühen, ebenso auch die Vorarbeiten für eine eventuelle Gründung einer Hochschule für Tanz durchführen.

Tee oder Rizinusöl?

( JGB.) Groß war die Verwunderung oder besser gesagt die Entrüftung, als die Arbeiterdelegierten der 10. Inter­nationalen Arbeitskonferenz von Herrn de Michelis, Abge. ordneter Mussolinis und Bizepräsident der Konferenz( Re­

Sonntag, 26. Juni 1927

gierungsgruppe), die Einladung zur Teilnahme an einem Leebesuch erhielten, wobei in der linken Ede vermeldet war: Es wird getanzt! Sicherlich wird manchmal in Genf fehr seltsam getanzt und der allmählich berühmt gewordene Geist" der Bölkerbundstadt kann schon viel ertragen. Diese Einladung war je. doch ein bißchen zu traß. Die freigewerkschaftlich organisierten Ar­beiter wissen wohl, daß man ihre Kameraden in Italien oft zum Einnehmen von Rizinusöl zwingt, daß jedoch die offiziellen Arbeitervertreter unsere Kameraden in Italien je in einem nobeln Hotel zu Tee und Gebäck eingeladen hätten, ist ihnen nie zu Ohren gekommen. Die in Genf weilenden Arbeiterdelegierten haben sich denn auch für diese zweifelhafte Ehre bedankt und de Michelis nach­stehende, von 55 Arbeiterbelegierten unterzeichnet, höfliche Antwort gesandt: Die unterzeichneten Delegierten lehnen, die von Herrn de Michelis ergangene Einladung ab. Als uл­nachgiebige Verteidiger der Vereinigungsfreiheit sehen die Arbei'er­delegierten von jeder Haltung ab, die ihr Eintreten zugunsten des Rechtes und der Freiheit beeinträchtigen fönnte.( Die christlichen Arbeitervertreter haben diese Erklärung nicht unterschrieben.)

Arbeiter- und Angestellten- Betriebsräte! Am Dienstag, dem 28. Juni, 19 Uhr, Arbeitsrechtlicher Informationsabend für Betriebs­räte im Saal 3 des Gewertschaftshauses, Engelufer 24/25. Leiter des Abends ist Genosse Dr. Bröder vom Borstand des ADGB . Wichtige arbeitsrechtliche Themen können von den Besuchern selbst aufgeworfen und zur Besprechung gestellt werden. Wir bitten die Berliner Arbeiter- und Angestellten- Betriebsräte, sich pünktlich ein­zufinden.

Bertreter der Ortsverwaltungen und Mitglieder, der Gefellen­ausschüffe der Innungen und der Handwerkskammer . Am Montag, dem 27. Juni 1927, pünktlich 19% Uhr( abends 7% Uhr) findet int Saal 1 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25, die nächste Zu­sammenkunft statt. Das Berufsausbildungsgesetz" Referent: Kollege Walter Maschte vom ADGB . Die Tagesordnung ist wichtig und erfordert das vollzählige und bestimmte Erscheinen der in Frage kommenden Kollegen. Verbands- Mitgliedsbuch und die von den Ge­wertschaften bzw. der Jugendzentrale besonders zugestellte Ein­ladung legitimiert.

Achtung AEG. Turbine! Dienstag, 15 Uhr, bei Oehlschläger, Berlichingen straße 5, wichtige Bersammlung aller SPD. - Genossen. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Genossen ist Pflicht. Der Fraktionsvorstand.

Deutscher Baugewerksbund, Fachgruppe der Töpfer. Die Bezirksversamm lungen finden einheitlich 19 Uhr statt. Für Bezirk Neukölln am 27. Juni, für Bantow am 28. Juni, für Often, Schöneberg , Röpenid, Moabit , Nordost am 29. Juni, für Gesundbrunnen und Wedding am 30. Juni in den bekannten Fachgruppenleitung. Lokalen. Bollzähliges Erscheinen erwartet die

Deutscher Baugewerksbund, Bangewerkschaft Berlin . Fachgruppe der Buger. Dienstag, den 28. Juni, 17 Uhr, in den Residenzfestsälen, Landsberger Str. 31, Mitgliederversammlung. Stellungnahme zum Tarifvertrag. Anträge zum Ber bandstag und Aufstellung der Kandidatenliste. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen, Es ist Pflicht aller zum Vertragsgebiet gehören ohne dasselbe kein Zutritt den Kollegen, bestimmt und pünktlich zu erscheinen. Die Fachgruppenleitung, Gewerkschaftshaus, Engelufer 24-25, Gaal 1, Vortrag: Freie Gewerkschaftsjugend Groß- Berlin. Morgen, Montag, 19½ Uhr, int Das Berufsaus bildungsgeseh." Referent Rollege Walter Maschke vom ADGB . Photo Amateure: Dienstag, 28. Juni, 19 Uhr, im Jugendzimmer 7a, Gewerkschafts­haus, Engelufer 24-25, Fortseßung des Phototurses. 2. Abend: Entwicklung des Negativs."

Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter, Bezirk V, Friedrichshain . Dienstag, 28. Juni, 19 Uhr, in Boekers Festsälen, Weberstr. 17, Bezirksmit gliederversammlung.

Jugendgruppe bes 86. Morgen, Montag, 19% Uhr, finden folgende Veranstaltungen statt: Cüboft- Treptow : Jugendheim Reichenberger Str. 66. Illustrierter Bolksliederabend( Georg Heilbrunn). Tempelhof : Jugendheim, der Schule Germaniastr. 4-6. Vortrag:" Der Lehrling im Beruf"( Schumann). Norden: Jugendheim der Schule Danziger Str. 23. Vortrag: Körperkultur" ( Frig Weigelt). Ab 19 Uhr Spielen auf der Spielwiese Friedrichshain , Rasenspiele, Ballspiele und Boltstänze.

en Sie Kleidung brauchen

Praktisch und

gibt's allerhand Möglichkeiten:

1. Sie fragen nach ei­nem Geschäft, das gute" Kleidung führt. 2. Sie fragen nach einem Geschäft, das mo­derne" Kleidung führt. 3. Sie fragen nach ei­nem Geschäft, das ,, bil­lige" Kleidung führt. Es gibt aber noch eine Mög­lichkeit die einfachste

-

Sie gehen eben zu:

C& A

BRENNINKMEYER

Vergessen Sie nicht für Ihre Reise: hier den sehr eleganten K'Seiden- Mtl; an Kragen und Aermel feine Peau- Raschen. Prächtige Da­massee- Muster

-1150

B₁

Nachdruck von Wort und Bild verboten f

elegant ist dieser flotte Herrenstoff­Mantel f. Reise, Stadt und jedes Wetter Neue Herrenfasson; Rückenpasse, -Falten, Riegel

1975

.

Entzückend. schickes Bast­Stilkleid mit zartgetönter Rokoko Bor­düren- Stickerel ringsum.Einzig schön für Tanz tee,.Weekend", Kur- u. Seebad

950

Königstr. 33 Chausseestr. 113

Am Bhf.Alexanderpl. Beim Stettiner Bahnhof

Oranienstr. 40

Am Oranien- Platz

Die obigen Angebote stehen Ihnen ab Montag zur Verfügung! Schriftl. Bestellungen können nicht berücksichtigt werden!