Einzelbild herunterladen
 

Nr. 304 44. Jahrgang

Amerikanische Lohnpolitik.

3. Beilage des Vorwärts

Hohe Löhne bilden den wichtigsten Antriebs. motor für die Wirtschaft. Diese Binsenweisheit muß in Deutschland infolge der Rückständigkeit des Unternehmertums auf großen sozialen Tagungen noch lang und breit erörtert werden, ob­wohl in Amerita das Experiment, mit Hilfe einer vernünftigen Lohnpolitik den Geschäftsgang zu stabilisieren, längst erfolg. reich durchgeführt worden ist. Ueber diese Stabilisierung des Geschäftsganges durch hohe Löhne gab erst vor kurzem der Bundesarbeitssetretär Davis einige interessante Hin­weife. Er erflärte, daß eine Stabilisierung der Löhne die Bor­bedingung für die Festigung des Geschäftsganges

Ueberstunden , die in besonderen Notfällen( Trauer usw. gemäߧ 10 des Arbeitszeitnotgesetzes) geleistet werden, sind mit einem 3uschlag von 66% Proz. zu entschädigen. Wird die Arbeitszeit unter 48 Stunden wöchentlich verkürzt, so tritt Ueber stundenbezahlung dann ein, wenn die tarifliche Arbeitszeit über Die Ueberstunden sind rechtzeitig vorher anzu­schritten wird melden. Diese Vereinbarung tritt mit Birkung vom 1. Juli ab in Kraft. Die neue Ueberstundenregelung für die Herren­konfektion, die soeben in Kraft getreten ist, bestimmt, daß die wöchentliche Arbeitszeit 48 Stunden beträgt. Je nach den mir.

Donnerstag, 30. Juni 1927

eine 25 prozentige Lohnzulage betrafen, sowie die Forderungen der Arbeitgeber, die eine Herabsetzung der Löhne um 8 bis 12 Prozent wünschten, wurden abgelehnt. Im Erzbergbau wurde die verlangte Ausgleichszulage von 1 Zloty pro Tag ebenfalls ab. gelehnt.

Britischer Schiffahrtsstreit in China . Schanghai , 29. Juni. ( WTB.) Heute wurde ein Streit von 500 Offizieren und Maschinist en der britischen Handelsmarine, durch den 75 Küstendampfer mit einer Gesamttonnage Don 150 000 Tonnen betroffen werden, für Mitternacht angekündigt. Die Schiffe stehen im Eigentum der China Navigation 10 Prozent.

ſei. Davis ſtükt seine Auffassung darauf, daß in den Bereinigten Reichs-, Staats- und Gemeindebeamte! Company. Beranlassung bildet eine Lohnfürzung um

Staaten 25 Millionen Lohnarbeiter sind, wozu noch Bureauange­stellte und andere Berufe tommen, so daß insgesamt etwa 31 Millionen Personen gegen Gehalt und Lohn arbeiten. Die Rauftraft dieser gewaltigen Armee von Kon­fumenten muß, so erklärt der Arbeitssekretär, durch liberale Löhne und ständige Arbeitsgelegenheit aufrecht­erhalten werden, und damit ist die Hauptvorbe din. gung für eine Festigung des Geschäftsganges geschaffen. Die alte Methode, die Löhne zu drücken oder die Arbeiter bei flauem Geschäftsgang abzulegen", sei tein Heilmittel gegen geschäft liche Depreffionen, sondern mur ein Mittel, diese zu verschärfen. In ganz ähnlicher Weise sprach sich vor kurzem auch der Banfier Aners von der Cleveland Trust Co. aus. Erst dann, wenn die Arbeiterorganisationen in der Lohnfrage wieder ein fräftiges Wort mitreden fönnen, wird das deutsche Unternehmertum dahinter kommen, daß seine Lohnpolitik veraltet und die amerikanische Lohnpraris besser und vernünftiger ist. Deshalb muß jeder organisierte Arbeiter, jede Arbeiterin mit helfen, die Unorganisierten zur Organisation heranzuziehen.

Ueberstundenregelung in der Maßschneiderei.

Achtundvierzigftündige Arbeitswoche.

Für die Herren- und Damen- Maßschneiderei ist eine Neu­regelung der Arbeitszeit und leberstunden ver­einbart worden. Die wöchentliche tarifliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden; fie ist so einzuteilen, daß in der Regel am Sonn abendum 2 Uhr Arbeitsschluß ist. Wenn in Ausnahme­fällen länger gearbeitet werden muß, so werden die Ueberstunden von der 49. bis 51. Stunde mit 20 Pro 3. und von der 52. bis 54. Stunde mit 25 Proz. und über 54 Stun den hinaus mit 33% Pro3. Buschlag zum Tariflohn vergütet.

Am Donnerstag, dem 30. Juni 1927, abends 7 Uhr: Große Veriammlung im Türkischen Zelt, Charlottenburg , Berliner Straße 53. Tagesordnung: Die Verschleppung der Besoldungsreform durch den Rechtsblod. Referent: Theodor Kohur. wird zahlreicher Besuch erwartet. Ginberufer: A. Wilt, Schillerstr. 40. In Unbetracht der wichtigkeit der Tagesordnung für alle Beamten wird zahlreicher Besuch erwartet. Ginberufer: A. Wilt, Schillerftr. 40.

schaftlichen Bedürfnissen des Betriebes tönnen für Betriebe einzel­ner Abteilungen von Betrieben oder einzelne Arbeiter vom Arbeit. geber Ueberstunden bis zur Höchstdauer von wöchentlich 54 Stunden angeordnet werden. Für die 49., 50. und 51. Stunde wird der Tariflohn mit einem Zuschlag von 15 Pro 3, für die 52, 53. und 54. Stunde mit einem 3 uchlag Don 25 Pro 3. bezahlt. Die 55. und jede weitere Stunde find mit einem 3 uchlag von 33% Pro3. zu vergüten. Die Be­zahlung der Ueberstunden erfolgt für alle in der Lohnwoche ge­leisteten Ueberstunden. Jedoch kann im Falle von Betriebs. störungen der eintretende Ausfall von Arbeitsstun­den nach Anhörung der gefeßlichen Betriebsvertretung durch Mehrarbeit an den übrigen Tagen der gleichen oder der folgenden Woche ausgeglichen werden.

Der Reichstarifvertrag für die Zuschneider wird analog geändert, jedoch mit der Bestimmung, daß die 55. und jede weitere Stunde mit einem Zuschlag von 50 Proz. zu dem Tariflohn vergütet wird.

Keine Lohnzulage im ostoberschlesischen Bergbau.

Kattowih, 29. Juni. ( WTB.). Bor dem Schlichtungsausschuß Rattowitz wurde am Montag über die Lohnstreitigkeiten im ostober­Schlesischen Bergbau verhandelt. Die Forderungen der Arbeiter, die

Chinesischer Boykott gegen englische Schiffe. Wie WTB. berichtete, hat infolge der Entlassung einiger See­leute durch eine britische Schiffahrtsgesellschaft, der Allgemeine Arbeiterverband in Kanton den Beschluß gefaßt, die britischen Schiffe, die den Dienst zwischen Hongtong und Kanton versehen, zu boyfottieren.

Die Tagesordnung des Internationalen Gewerkschafts­tongreffes, der vom 1. bis 6. August in Paris , im Grand Palais , stattfindet, enthält folgende Punkte: 1. Geschäftsbericht des Bor­standes, Rassenbericht und Bericht der Revisoren. Berichterstatter: Joh. Sassenbach. 2. Der organisatorische Aufbau des JGB. Berichterstatter: J. Oudegee ft. 3. Angestellte, Beamte und freie Berufe in der Gewerkschaftsbewegung. Berichterstatter: J. Dube geest und G. 3. 2. Smit, jr. 4. Internationale Hilfe bei Lohn­fämpfen. Berichterstatter: Joh. Sassenbach. 5. Sagungsände. rungen. Berichterstatter: I W. Brown. 6. Internationaler Rampf um den Achtstundentag. Berichterstatter: Th. Leipart. 7. Die wirtschaftliche Weltlage. Berichterstatter: C. Mertens. 8. Abrüstungsfrage und Kampf gegen Krieg und Militarismus. Berichterstatter: L. Jouhaug.

Die Geschäftsstelle des Schlichters für Oberschlesien und des deutschen Bevollmächtigten für Arbeitsfragen in Oberschlesien befindet sich in Beuthen D.-S., Klutowiger Straße 8, Landratsamt.

Ein Blid in die Corbs- Fenster überzeugt Sie von ben Borteilen meines diesjährigen Gaisonausverkaufs. Beffer und eindringlicher als durch diesen Lapidarfaz fann das Haus Cords, Leipziger Straße und Rurfürstendamm an der Cords- Ecke, die ungeheuren Borteile: mit wenig Gelb preismerte Ware zu erwerben, es nicht sagen. Prachtvolle Qualitäten, neueste Muster, niedrigste Breise, das ist der Grundsatz des Hauses Cords das Haus der guten

Qualitäten.

fat Der

Saison- Ausverkauf

Maassen

Leipziger Str. 42

Oranienstr. 165

37

225

67

जे

740

73d

2.50

93

கள்

eine

Rutschbahn

der

Preise!

Beginn: Freitag 1.Juli 9Uhr

Grünfeld Ausverkauf

Leipziger Str. 20-22

Beginn: 1. Juli!

Jacod