Die Arbeitslosigkeit im Ausland.
Stabilisierung der Krise.
Vergleicht man die Arbeitslosenziffern der Monate April oder Mai mit denen des Vormonats, so zeigt es sich, daß die Lage auf dem Arbeitsmarkt in den meisten Ländern ziemlich unver= ändert geblieben ist. Wenn man aber die vorliegenden Ziffern denen des gleichen Monats des Jahres 1926 gegenüberstellt, so ist im allgemeinen ein geringer Rückgang oder sogar ein Stillstand zu verzeichnen, während nur in wenigen Ländern eine ins Gewicht fallende Steigerung der Arbeitslosenziffer wahrzunehmen ist. Besonders groß ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Polen und Deutschland , während andererseits Ruß land und Italien eine ganz bedeutende Steigerung der Arbeitslosigkeit aufweisen. Die Befürchtungen, die im Zusammenhang mit der Stabilisierung der französischen und belgischen Währung in bezug auf die Arbeitsmarttlage genährt wurden, haben sich nicht verwirklicht. Nach den uns vorliegenden Angaben geben wir folgende Uebersicht über den Umfang der Arbeitslosigkeit in verschiedenen Ländern:
Australien : Nach den Angaben der über Arbeitslosigkeit berich tenden Gewerkschaften mit zirka 442 000 Mitgliedern waren im ersten Vierteljahr 1927 3,9 Proz. der Mitglieder arbeitslos gegen 5,7 Proz. im vierten Vierteljahr 1926 und 6.7 Proz. im ersten Bierteljahr 1926. In Neu- Seeland waren von zirka 45 000 Ge= wertschaftsmitgliedern im ersten Bierteljahr 1927 9,4 Pro3., im vierten Vierteljahr 1926 6,7 Proz. und im ersten Bierteljahr 1926 5 Proz. arbeitslos.
Belgien : Nach den Angaben von 143 Arbeitslosentassen mit 608 250 Mitgliedern waren am 30. April 10 609 oder 1,7 Proz. gänzlich und 21 306 oder 3,5 Proz. der Mitglieder teilweise arbeitslos. Die entsprechenden Prozentsäke waren im Vormonat 1,8 und 3,1, Ende April 1926 1,2 und 2.
Dänemark : Nach den Angaben der Gewerkschaften( 274 428 Mitglieder) und der öffentlichen Arbeitsnachweise betrug der Prozentsaz der Arbeitslosen Ende Mai 20,1 gegen 23,6 im Vormonat und 14,7 Ende Mai 1926. Mitte Juni wurden im ganzen Lande 53 557 Arbeitslose gezählt, gegen 53 848 in der Borwoche und 45 200 Mitte Juni 1926.
Großbritannien : Von den ungefähr 12 Millionen gegen Arbeitslosigkeit Versicherten waren Ende Mai 8,8 Proz. arbeitslos
Theater, Lichtspiele usw.
Staats- Theater
Opernhaus
Lustspielhaus
84 Uhr:
a. Platz d.Republ... Der Apfel"
8 Uhr:
Madame Butterfly
Theat. a. Nollendorfpl. Kurfürst 2091 Täglich 8 Uhr Der stürmische Lacherfolg
Der
Morgen 73% Uhr:
Premiere
Die Frau von 40 Jahren
Walhalla Theat. Ab Sonnabend täglich 84 Uhr:
Fußballkönig Der fröhliche
Weinberg
Liebe
beispiellos. Erfolg aufgeführt.
WINTERGARTEN Antonet und Beby
die Originale!
und die
11 Juli- Novitäten 11
Anf. 8 Uhr. Rauchen gestattet Reichshallen-Theater
gegen 9,4 Proz. im Tormonat und 14,3 Proz. Ende Mai 1926.| einer neulich im ganzen Lande vorgenommenen Arbeitslosenzäh Die Gesamtzahl der in Großbritannien und Nord- Irland ein- lung wurden insgesamt 60 000 Arbeitslose gezählt. getragenen Arbeitslosen war Ende Mai ungefähr 1015 000 gegen 1 075 000 im Vormonat und 1675 000 Rnde Mai 1926.
tassen mit 296 188 Mitgliedern waren Ende April 20 993 oder Holland : Nach den Angaben der subventionierten Arbeitslosen7,1 Proz. der Mitglieder arbeitslos gegen 8,1 Proz. im Vormonat und 5,4 Proz. Ende April 1926. Die Gesamtzahl der bei den 40 bedeutendsten Arbeitsnachweisen des Landes eingetragenen Arbeitslosen betrug Ende April 49 356 Männer und 7278 Frauen. Italien : Die Zahl der eingetragenen gänzlich Arbeitslosen betrug Ende März 227 947, die der teilweise Arbeitslosen 61 599. Jm Bormonat waren die entsprechenden Zahlen 259 509 refp. 53 113, Ende März 1926 109 471 resp. 8333.
Freistaat Irland: Bon 246 134 Versicherten waren Ende April 25 939 oder 10,5 Proz. arbeitslos gegen 11 Proz. im Vormonat und 13 Proz. Ende April 1926.
Kanada : Nach Angaben von Gewerkschaften mit ungefähr 150 000 Mitgliedern waren Ende April 6 Proz. der Mitglieder arbeitslos gegen 5,7 Proz. im Vormonat und 7,3 Proz. Ende April 1926.
Desterreich: Die Zahl der unterstützten Arbeitslosen in ganz Desterreich war Ende Mai 158 332 gegen 181 175 im Bormonat und 154 821 Ende Mai 1926. Außerdem gibt es noch ungefähr 27 000 eingetragene Arbeitslose, die keine Unterstützung beziehen. Polen : Ende April wurden im ganzen Lande 195 363 Arbeitslose gezählt gegen 208 267 im Vormonat und 303 720 Ende April
1926.
Rußland: Die Gesamtzahl der bei den Arbeitsnachweisen eingetragenen Arbeitslosen betrug am 1. Mai 1 428 000 gegen 1455 000 am 1. April und 1 070 900 am 1. Mai 1926. Zurzeit erhalten ungefähr 600 000 dieser Arbeitslosen Unterstützung.
Schweiz : Die Bahl der eingetragenen Arbeitslosen betrug Ende April 11 220 gegen 13 568 im Vormonat und 11 320 Ende April 1926. Nach den Angaben der Arbeitslosentassen mit insgesamt 227 000 Mitgliedern waren 2,8 Proz. der Mitglieder gänzlich und 3 Proz. teilweise arbeitslos.
Schweden : Von 258 333 Mitgliedern der berichtenden Gewerkschaften waren Ende April 31 882 oder 12,3 Proz. arbeitslos gegen 14,1 Proz. im Vormonat und 12,3 Proz. Ende April 1926. Bei
CREPE SOHLEN
NICHT KAPUTT ZU KRIEGEN billig,
weil sie länger halten als das Schuhzeug
chick,
weil jede Art Schuhzeug mit CrepeSohlen eigenartig und flott wirkt
gesund,
weil die Crepe- Sohlen wasserdicht und warm sind
angenehm,
weil sie einen elastischen Gang ohne Ermüdung bewirken und, weil der Fuß keine Unebenheiten und Steinchen durch die Sohle fühlt
praktisch,
weil die Sohlen mit Leichtigkeit unter jede Art Schuhzeug zu kleben sind und
modern,
weil jeder fortschrittlich veranlagte Mensch die Crepe- Sohlen trägt und sie nie wieder missen möchte
Durch Crepe- Sohlen zu Höchstleistungen im Sport Seid sparsam und klug, verlangt nur die echten auf der Plantage selbst fertig hergestellten ORIGINAL CREPE SOHLEN
Steffiner Sänger Rose- Theater
Eine Hochzeit in der Müllerstr. 16. 7.- 31. 7. Gastspiel der berühmten Dresdner
Viktoria- Sänger
Dönhoff- Brett'l: Varieté, Konzert, Tanz
Gartenbühne
5% Uhr: Konzert und Bunter Teil 8 Uhr:
Die lustigeWitwe
8 Uhr: Vater werden ist nicht schwer
Arbeiterbaugenossenschaft„ Baradies" zu Berlin
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Bilanz am 31. März 1927.
52,40 51,40
Wettbestimmungen
auf Wunsch kostenlos. Postaufträge und Anträge auf kostenlose Einrichtung von Konten nur an die Zentrale Schadowstraße 8. Tel.- Adr.; Wettannahme Berlin Schadowstraße 8.
Stocklaternen mit Stock, Dtz. 60
75 Pfg. Fackeln
Dtz. 60 Pfg. Lampions Dtz. 75 Pfg. an, echte Japanlaternen v.60 Pfg. an. Papiermützen Dtz. von 20 Pfg. an. Girlanden Dtz. von 50 Pfg. an. Wachsfackeln, 1 Stunde br., 35 Pfg. Magnesium- Fackeln, 60 cm lang, 60 Pfg. Bengalfeuer Pfd. 60 Pfg. u. 1 Mk. Ver losungsartikel für Kinder, Dtz. 60 Pfg. an, A. Maas& Co. G.m.b.H., Markgrafenstr. 84. an der Lindenstraße. Kommissionsware bei teilw. Festkauf 1,- 2615,-
139 134,31 2511,73
Saltenburg- Bühnen
55 735,62 Dts. Künstler- Th.
Fol
Bermögen.
M
M
Gebäude- Ronto 1-6
Abschr.
127 224,31 1090,-
126 134.31
8
Grund und Boden hinzu
13 000,-
56
Ronto für Rückstände.
86
Inventar
Abschr.
191
Außenstehende Forderungen
193
Gebäude- Ronto 7
56 235,62
Abschr.
500,-
211
Grund- u. Boden- Ronto
218
Raffa- Ronto
24 618,15 2788,45
226
Ausgleichs- Ronto
20 026,47
Eingänge
489,
Abschr.
2200,-
2 689,-
17 337,47
244
Beteiligung bei der Gehag"
248
Sparkassen- Guthaben
254
Bantguthaben.
258
Bau- Konto
177 933,16
262
Bau- Konto II
637 743,90
276
Bau- Konto III
459 912.19
1 275 589,25
1 542 821,41
Fol
Schulden.
94 Sypotheken- Ronto. 431 768,76
Zuschußhypotheten
3 000,- 2010,- 17 450,43
5 542,50
426 226,26
909 680,-
1335 906,26
55 306,
getilgt
114
Geschäftsanteil- Ronto
205
Refervefonds
215
Schuldverschreibungs- Ronto
225
Darlehns- Konto
27L
Guthaben der„ Gehag"
272
Hilfs- Refervefonds
281
Steuerrücklagen
266
Sparfonds- Konto
Gewinn
Das Geschäftsguthaben betrug am 31. März 1927
Die Haftfumme betrug am 31. März 1927.
Es vermehrte sich um
Sie verringerte sich um.
durch Kündigung
durch Tod
12 857,-
2 122,50
13 652,23
8 Uhr:
Bitte, wer war zuerst da?
Th. Königgrätz, St. Hasenheide 2110 8 Uhr:
Die Schule v. Uznach
Homödienhaus Norden 6304 8 Uhr:
54 391,70 Weiße Fracht
9 117, 2712,-
40 706,25 Thalia- Theater 16 550.47 Täglich 8 Uhr
1542 821,41 Wenn der junge
55 306,- t
•
15 555, 229 500,-
"
"
9 900,-
"
Der Mitgliederbeftand betrug am 31. März 1927: 761 Genoffen mit 765 Anteilen. Es sind ausgeschieden:
durch Uebertragung
durch Ausschluß
23
3
2
82
insgesamt 110
Eingetre'en find im Laufe des Geschäftsjahres 77 Genossen.
Der Vorstand.
Georg Dorner. Paul Schiffke. Gustav Pfeiffer. Der Aufsichtsrat.
Franz Beyersdorff, Borsigender.
Die Revisionstommiffion.
E. Miersch. Fritz Zimmermann. Heinrich Wolf.
Wein blüht
Theater am Kottb. Tor
Kottb. Str. 6
Tägl. 8 Uhr:
Nach langem, in Geduld ertragenem Leiden, verschied Mittwoch früh 5 Uhr meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter
Wilhelmine Beow
geb. Jahn.
Im Namen der trauernden Hinterbliebenen Wilh. Beow nebst Kindern. Die Einäscherung findet am 9. Juli, nachm. 12 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.
Am 4. Juli, morgens 6.15 Uhr, starb unser lieber, unvergeßlicher Bater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, der frühere Gastwirt
Emil Lindemann im 70. Lebensjahr.
Im Namen der trauernden Hinter bliebenen B. Leonhardt. Neukölln, Wiffmannſtr. 8, III. Die Trauerfeier findet am Sonnabend, dem 9. Juli, mittags 12 Uhr, im Krematorium, Gerichtstr., statt.
Allen Verwandten und Bekannten die tieftraurige Rachricht, daß meine liebe Frau
Hedwig Zehms
geb. Henke
Elite- Sänger burch Eisenbahnunglück ihren vor
zeitigen Tod gefunden hat.
Sie war mir im Leben eine liebe brave und freue Lebensge ährtin. Ju tiefster Trauer:
Otto Zehms.
Wernigerode , den 7. Jult 1927. Die Leiche wird zur Einäscherung nach Berlin übergeführt geit der Einäicherung wird noch bekanntgegeben
WINKLER- LEERS
Tschechoslowakei: Die Zahl der bei den öffentlichen Arbeitsnachweisen eingetragenen Arbeitslosen betrug Ende April 60 260; Arbeitslose vorhanden. davon wurden 22 400 unterstützt. Ende April 1926 waren 66 098
Bereinigte Staaten: Nach dem vom Arbeitsdepartement veröffentlichten Bericht, der auf Grundlage einer 10 537 Unternehmer in 54 Industrien umfassenden Statistik zusammengestellt ist, hat die Zahl der beschäftigten Personen im April etwas abgenommen und betrug 3 071 884 gegen 3 091 873 im März. Die Inderzahl des Beschäftigungsgrades( 1923= 100) war im April 1927 90,6 gegen 91,4 im März und 92,8 im April 1926.
Landwirtschaft und ausländische Arbeiter.
Ueber den Mangel an ausländischen Arbeitern wird wieder einmal in der Presse des Reichslandbundes getlagt. Wieder marschiert dabei das Gespenst der Ertensivierung der Landwirtschaft auf. Was von dieser Gespensterseherei zu halten ist, geht aus den Ermittlungen der Finanzbehörden hervor, die für die letzten Jahre eine ständige Steigerung des Zuder= rübenanbau es ermittelten. Nach diesen Ermittelungen betrug der Zuckerrübenanbau im Bezirk Ostpreußen 1923: 3936 Hektar, 1927: 5050. Für Brandenburg lauten die entsprechenden Zahlen 19251 und 22 702 Heftar, für Pommern 20 885 und 25 336, für Schlesien 69 506 und 80 651, für Sachsen und Anhalt 116 533 und 133 973, für Hannover 52 223 und 58 601, Rheinland 11 512 und 18 900, Mecklenburg 15 105 und 19 335, Süddeutschland 13 649 und 22 615, Thüringen 8852 und 9035, Westfalen 4190 und 5102 Hektar, zusammen 1923: 335 642 und 1927: 401 298 Heftar.
Demgegenüber betrug die Zahl der beschäftigten ausländischen Arbeiter( Arbeiter mit Legitimationsfarte, Befreiungsschein, Grenzläuferfarte) 1923: 118 622, 1924: 109 937, 1925: 142 694, 1926: 135 265 und 1927: 100 000. Die Anbaufläche des Zuckerrübenbaues hat also start zugenommen, trotzdem mit einer erheblich geringeren Bahl ausländischer Wanderarbeiter zu rechnen ist.
Im Altenburgischen
wo originelle Trachten und alte Sitte zu Hause sind, wird besonders viel mit Sunlight Seife gewaschen.
Eine Dame aus Altenburg schreibt:
„ Ich bin immer so stolz auf meine schneeweiße, duftende Bettwäsche, sie ist stets von jenem frischen Geruch vollkommener Reinheit erfüllt, weil ich sie nur mit Sunlicht Seife wasche." Auch Sie sollten nur Sunlicht Seife verwenden.
Sunlicht Seife
S 158
Doppelstück 40 Pf. Großer Würfel 35 Pf.
Volks bühne Die Komödie Geutsches Theater Theater des Westens
Theater am Bülowplatz Täglich 8 Uhr: Zu ebener Erde und erster Stock Sommerpr. 3-10 M.
Norden 10334-37
U.
Ende 10% U.
Nur noch 3 Tage 8 Uhr:
Am 5. Juli 1927 ist
erste Liebe
Dr. Martin Mohr
Direktor des Deutschen Instituts für Zeitungskunde und beauftragter Dozent in der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin, im Alter von 60 Jahren einem Herzschlag erlegen.
Wir vereinigen uns an der Bahre des um die deutsche Presse und besonders die wissenschaftliche Zeitungskunde hoch verdienten Mannes. Er kannte nur Arbeit und Pflicht. Unserem wissenschaftlichen Berater und liebenswürdigen Vorgesetzten werden wir immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter u. Angestellten des Deutschen Instituts für Zeitungskunde. Berlin NW. 7, den 7. Juli 1927.
Komische Oper
8 Uhr:
8 Uhr:
Berlins einzigste Revue: Streng verboten!!!
Die Revue der verbotenen Leidenschaften! Ueber 200 Mitwirk. 8 Balletts. Vorverkauf a. d. Theaterkasse ab 10 Uhr ununterbr.
Unserem Abteilungsleiter Erich Tschirschwitz zu seinem 40jährigen Geburtstage die beften Glückwünsche. Die Funktionäre ber 17. Abteilung( SPD .).
Danksagung.
Allen Parteigenofiinnen und Genossen, die während der langen Krankheit, beim Ableben und bei der Einäscherung meiner lieben Frau, unserer treusorgenden Mutter so herzliche Anteilnahme bewiesen und herrliche Blumengrüße sandten, sowie für die zahlreiche Beteiligung bei der gestrigen Einäscherung unseren t'efgefühlten Dank. Berlin Martendorf. 7. Juli 1927. Steligftr. 8.
W. Deinert u. Familie.