Einzelbild herunterladen
 

Abendausgabe

Nr. 451 44. Jahrgang Ausgabe B Nr. 223

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreife Find in der Morgenausgabe angegeben Redaktion: Sw. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-292 Tel- Adresse: Sozialdemokrat Berlin

nillam

Vorwärts

SW

Berliner Volksblaff

10 Pfennig

Freitag

23. September 1927

Berlag urb Anzeigenabteilung: Geschäftszeit 8% bis 5 Uhr Berleger: Borwärfs- Berlag GmbH. Berlin Sm. 68, Cindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-297

Zentralorgan der Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Flugzeugkatastrophe in Thüringen .

Fünf Tote, darunter Botschafter Malyan.

Schleiz , 23. September.

vor dem Kriege als junger Diplomat im Osten( Petersburg ) und im Heute vormittag ist das Verkehrsflugzeug der fernen Often( Peking ) tätig gewesen und wurde während des Krieges ( 1917) Beauftragter des Reichskanzlers im Hauptquartier Ost. Dort Deutschen Lufthansa auf der Strecke Halle- Leip- geriet er, wie die meisten Vertreter der Zivilbehörden, soweit sie zig- München , das um 9 Uhr vormittags vom Flug- etwas Rückgrat zeigten, in Ronflitt mit Ludendorff. plaz Halle- Leipzig abfliegt, in der Nähe von Hein- Nach einer vorübergehenden Verwendung in der deutschen Gesandt­richsruhe abgestürzt. Das Flugzeug wurde voll- schaft im Haag tam er ins Auswärtige Amt als Referent für ständig zertrümmert. Rußland. In dieser Eigenschaft knüpfte er enge Beziehungen mit prominenten Sowjetvertretern an, vor allem mit Karl Radet, dem er ein geradezu bedenkliches Maß von Bertrauen schenkte. Er zeigte jedenfalls in einer Zeit, in der alles Bolschewistische den bürger­lichen Kreisen einen wahren Schrecken einjagte, eine bei einem berufsmäßigen adligen Diplomaten anerkennswerte Unvoreinge­nommenheit.

Der Flugzeugführer und vier Passagiere sind tot. Der Bordmonteur ist schwer verletzt. Die Namen der Toten sind: Botschafter Freiherr v. Malkan, Roll von der Reichsbahndirektion Berlin, Prokurist und Verkehrsleiter der Deutschen Lufthansa v. Armin, Flugzeugschüler Osmers. Der Bordmonteur heißt Feiler.

Der Flugzeugführer Charlet ist Friedens. flieger, hat viele Hunderttausende von Kilos metern auf Stredenflügen zurückgelegt und ist in letzter Zeit besonders viel auf der Strecke Berlin - München geflogen.

Das Flugzeug, eine Maschine des Typs Merkur , wurde Mitte Mai dieses Jahres nach Prüfung durch die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt von den Dornierwerken an die Deutsche Lufthansa ge­liefert und hat seitdem ohne jeden Zwischenfall Dienst getan.

Rätsel stehe, weil zur Zeit des Absturzes abfolut tein schlech. Bei der Deutschen Lufthansa erklärt man, daß man vor einem tes Flugwetter herrschte. Die Maschine hatte seif ihrer In­betriebnahme zur vollen Zufriedenheit gearbeitet und war vor ihrem gestrigen Start in Berlin um 7.30 Uhr wie üblich vom Bordmonteur überprüft worden. Um 9 Uhr hatte das Flugzeug Schreudih nach einer Zwischenlandung verlassen und den Kurs auf den Thüringer Wald genommen, wo dann gegen 10 Uhr bei Schleiz der Absturz erfolgte.

Der verunglückte deutsche Botschafter zu Washington , Freiherr Ago von Malgan, ist 50 Jahre alt geworden und hatte, besonders in den letzten Jahren, eine außerordentlich schnelle und erfolgreiche Laufbahn in der Diplomatie zurückgelegt. Er war schon

Wer schwindelt gröber? Moskau behauptet, Paris bestreitet Abschluß eines Schuidenabkommens.

Mostau, 23. September.

Rückblick auf Rußland .

Das Fazit einer Reise.

Bon Dr. Otto Friedlaender. Rußland trennt von Westeuropa mehr als ein Ozean. Das Wort, daß Rußland ein besonderer Erdteil sei, hat sich in der jüngsten Geschichte in früher ungeahntem Maße ver­wirklicht. Den Fremden, der den Boden der Sowjetunion betritt, überrascht die Fülle wechselnder Eindrücke, und gerade dann, wenn er Sozialist ist, wird es ihm schwer, frei von allen Gefühlswallungen, die kritische Sonde anzu­legen. Obendrein fann ein verhältnismäßig furzer Besuch, selbst bei weitgehender Bewegungsfreiheit, nicht die gleichen Aufschlüsse geben, wie etwa ein jahrelanges Studium von Land und Leuten. Man muß sich ebenso hüten, den Bolsche­wifi Sünden der zaristischen Vergangenheit und Folgen der jahrelangen Berrüttung durch Krieg, Revolution und Hun­gersnot zum Vorwurf zu machen, wie davor gewarnt werden muß, die zweifellos vorhandenen fulturellen und sozialen Aus diesen sehr engen Beziehungen zu Start Radet, die er bald Leistungen voreilig zu verallgemeinern. Und darin liegt der auf andere führende Persönlichkeiten der Sowjetunion ausdehnte, Hauptgrund, der mich veranlaßt, vor der Teilnahme entstand der Plan zum Abschluß jenes Freundschaftsper an den sogenannten Rußlanddelegationen trages zwischen Deutschland und Sowjetrußland, der als Rau warnen. Man sollte nicht so sehr von Potemkinschen pallovertrag der Geschichte überliefert ist. Wenn auch Walter Dörfern reden als vielmehr davon, daß die Rufsen ihren Rathenau nach außen hin die Verantwortung für diesen unter recht Gästen gegenüber das tun, was schließlich ein jeder tut, der sensationellen und etwas bedenklichen Umständen mitten während Fremde zu einer Besichtigung einladet: fie führen sie von der Konferenz in Genua im April 1922 zustande gekommenen Ra- Spigenleistung zu Spitzenleistung. Erst dadurch, daß den pallovertrag übernahm, so war auf deutscher Seite der damalige Mitgliedern derartiger Delegationen nicht die gleiche Be­Ministerialdirektor von Malzahn der Vater dieses kühnen Gedankens. wegungsfreiheit gewährleistet ist wie dem einzelnen Reisenden Er selber war allerdings von Tschitscherin , Litwinoff, Joffe und und daß er somit allzuoft nicht die Kehrseite der Medaille zu Ratomsti gefchickt manöveriert worden. sehen bekommt, wird der Eindruck verzerrt und, da obendrein Malkan wurde bald darauf Staatssetretär im Ausfühlsmäßige Einstellung schnell zu verbreiten pflegt, wird der innerhalb derartiger Delegationen sich eine bestimmte ges wärtigen Amt, und während der beiden folgenden Jahr trug die Charakter: fie war allerdings unter dem Eindruck der Ruhrbe­Bolitit des Auswärtigen Amts einen nicht ganz ungefährlichen fegung und der Unversöhnlichkeit Poincarés- einseitig nach dem Osten orientiert.

Als jedoch die zu Anfang 1925 eingeleitete Politit von 20 carno dieser einseitigen Orientierung ein Ende machte, da verließ Malzan die Wilhelmstraße und ließ sich zum Botschafter in Washington ernennen. Dort wirfte der rührige, sehr modern denkende, für Sport überaus intereffierte Diplomat in überaus nüß­licher Weise für Deutschland . Seine Tätigkeit fand allerdings nicht immer die Anerkennung der rechtsstehenden Kreise, die u. a. gegen immer die Anerkennung der rechtsstehenden Kreise, die u. a. gegen ihn ein wahres Kesseltreiben inszenierten, als er am Waffenstill­standstag, der in Amerika Nationalfeiertag ist, die Fahne der deut­ schen Republit auf dem Botschaftsgebäude hißte.

300 000 Rilometer zurücklegten. Es tamen feine Unglüdsfälle vor. Die Uebungen dienten dazu, taktische Regeln für die Verwendung der Luftflotte als felbständige Einheit ausfindig zu macher.

es im wohlverstandenen Intereffe der Sowjetunion selbst flare Blick, der in Rußland mehr denn irgendwoanders von Nöten ist, allzuleicht getrübt. Ich weiß nicht einmal, ob liegt, wenn jo offensichtlich einseitige Berichte wie die der 58 Arbeiterdelegierten in der Außenwelt Ver­breitung und bei allen fritisch eingestellten Gemütern wegen ihrer Einseitigkeit erhöhten Widerspruch finden. Wenn Sowjetrußland wirklich einen aufrichtigen Anschluß an die westeuropäische, sozialistische Arbeiterbewegung finden will, so tann es nichts besseres tun, als deren Vertretern das ein­gehende Studium seiner Berhältnisse unter voller Zusicherung von Bewegungs- und Dolmetschfreiheit zu gewähren.

Da es mir verständlicherweise nicht möglich ist, an dieser Stelle auch nur einigermaßen das Gesamtbild, das die Sowjetunion dem Besucher bietet, zu umreißen oder gar durch einzelne Beispiele zu illustrieren, möchte, ich mich darauf beschränken, die entscheidendsten Punkte für eine Beurteilung des neuen Staatswesens hervorzuheben.

Auf wirtschaftlichem Gebiete ist zweifellos ein höchst interessantes Experiment unternommen worden. Man hat die industrielle Produktion zu mehr als 80 Proz. dem Privatbesig entzogen und einer staatlich gegliederten Aufsicht

Isweſtija teilt den Abschluß eines Schuldenabkommens mit Schwarzrotgold fehlt auf der Prager Messe. und Führung unterstellt, die in planmäßiger Weise die

Frankreich mit und hebt seine ,, außerordentliche Bedeutung" hervor. Es stelle die erste derartige Bereinbarung der Sowjetunion mit der Regierung eines tapitalistischen Staates dar. Das Ueber­einfommen beweise, daß die realistische Einstellung der Sowjetregierung hinsichtlich der Beziehungen mit der fapitalistischen Welt für Kompromisse Gewähr bietet, wenn von den Kontrahenten die Bereitschaft an den Tag gelegt wird, die Grundsäge der Sowjet­ union zu achten und ihrer Interessen Entgegenkommen zu zeigen. Durch das Schuldenabkommen werde jenen Elementen der fran zösischen Deffentlichkeit der Boden entzogen, die die breiten Majsen der Kleinrentner, die durch die Annullierung der zaristischen Schulden in Mitleidenschaft gezegen sind, gegen die Sowjetunion auf­hetzen. Die Beseitigung des Haupthindernisses auf dem Wege der Bertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Sowjet­ union und Frankreich wird für den Frieden Europas segens= reiche politische Wirtungen haben. Das Ausscheiden Frankreichs aus der Reihe etwaiger Teilnehmer an einem Antisowjetblod muß eine Entspannung herbeiführen und es der Sowjetunion ermöglichen, ihrem friedlichen Aufbau mehr Aufmerf­samkeit zu schenken. Der Ausgang der Verhandlungen mit Frant­reich muß zu den Erfolgen der Sowjetdiplomatie ge­

zählt werden.

Paris , 23. September.

Das Ministerpräsidium hat die russischen Behauptungen über die Schuldenregelung dementiert. Das hat Del auf das Feuer die Schuldenregelung dementiert. Das hat Del auf das Feuer der sowjetfeindlichen Kampagne gegossen. Der Matin" veröffent licht einen Artikel von unerhörter Schärfe, worin von Ohrfeigen gesprochen wird, die Litwinoff rechts und links verfetzt worden feien, und ähnliches. Die übrigen Rechtsblätter stimmen in diesen Ton ein. Anscheinend ist tatsächlich über die Teilfrage der jähr= lichen Zahlungen der Sowjetunion eine Einigung erfolgt und darüber auch ein Protokoll unterzeichnet worden. Da aber Frank­ reich keine Industriekredite an Rußland bewilligt, so ist, wenigstens nach französischer Auffassung, die Schuldenfrage im ganzen noch nicht

geregelt.

500 italienische Kriegsflugzeuge.

Rom , 23. September.

An den Uebungen der Luftflotte, die vom 15. bis 20. d. m. stattfanden, nahmen 527 Flugzeuge teil, die insgesamt 1567 Stunden in Tag und Nachtflügen in der Luft waren und insgesamt über

Eine deutschnationale Klage.

Die Prager deutschen Blätter geben in nicht mißzuver stehendem Tone ihrer Verwunderung darüber Ausdruck, daß die reichsdeutsche Flagge Schwarzrotgold, die bekannt­lich auch die Flagge der Sudeten - Deutschnationalen ist, bei der eben stattfindenden Prager Messe wie schon einmal gegenüber den anderen Flaggen stark vernachlässigt wird. An die Prager oteliers, die zu Ehren der Besucher der Prager Mustermesse geflaggt haben, wird besonders die Frage gerichtet, warum neben den Flaggen aller möglichen anderen Staaten ausgerechnet die reichsdeutsche Flagge fehle. Es sei dies um so sonder barer, da gerade die Reichsdeutschen das weitaus größte Kontingent aller ausländischen Messebesucher darstellen.

Holländische Kolonialdebatte. Sozialdemokratie gegen kapitalistische Geschichtsfälschung Haag, 23. September.

gesamte Wirtschaft des Landes zu regeln versucht. Wenn das nicht in völlig befriedigender Weise gelungen ist, so darf man nicht vergessen zu berücksichtigen, daß eine plan­mäßige Regulierung in einem Lande, das so stark von dem ungewissesten aller Konjunkturfaktoren, der Ernte, abhängig ist wie Rußland , den denkbar größten Schwierigkeiten ausgesetzt ist. Auf der anderen Seite fann nicht verkannt werden, daß der bureaukratische Apparat lang­sam und teuer arbeitet. Trotzdem ist der Versuch, die Fabrikation, das gesamte Bank- und Kreditwesen und in stets wachsendem, ja heutzutage entscheidenden Maße den Handel in gemeinwirtschaftliche bzw. genossenschaftliche Bah­nen zu lenken, höchst beachtenswert und die auf diesen Ge­bieten entwickelte Energie und Hingabe verdient ernsthafte Achtung. Ob freilich die so geregelte russische Wirtschaft ohne die retortenartig wirkende Abgrenzung von der kapitalistischen Umwelt durch das Außenhandelsmonopol und einen phan­tastischen Hochschutzoll weiterbestehen kann und gegen­über einer fapitalistischen Produktion wettbewerbsfähig wäre, ist eine Frage, die nicht einmal mit einem bedingten Die Erste Kammer nahm gegen die sieben Sozialdemokraten die" Ja" beantwortet werden kann. Obendrein darf man schließ= übliche zustimmende Antwortadresse auf die Thronrede an. Moltlich nicht vergessen, daß selbst bei der gegenwärtigen geringen mater erklärte für die Minderheit, seine Fraktion müsse, abgesehen Kauffraft und den immerhin noch außerordentlich hohen von grundsäglichen Bedenken gegen die leberreichung einer Antwort: Preisen der Warenhunger infolge der jahrelangen Ent­adresse überhaupt, besonders dagegen protestieren, daß in dieser behrungen so unermeßlich groß ist, daß er Erzeugnisse zu Adresse ausgeführt wird, die Erste Kammer hat mit Genugtuung Preisen und Qualitäten zum Verkauf gelangen läßt, die davon Kenntnis genomnien, daß die Unruhen auf Java und Sumatra anderwo in der Welt unter gleichen Bedingungen nicht ver­bem eigenen indischen Boltsglauben fremb" feien und handelt werden könnten. Es soll gerade im Hinblick auf den daß Maßnahmen getroffen worden seien, um die Bevölkerung gegen Abrede gestellt werden, daß, was uns als Sozialisten nur mit zweifelloser Energie betriebenen Aufbauprozeß nicht in Anschläge auf ihre Wohlfahrt und Freiheit zu freuen fönnte, auch diese Wirtschaftsform Zukunfts­möglichkeiten hat. Aber den wirklichen Beweis einer fachlichen Ueberlegenheit über den Kapitalismus, den wir Sozialisten von einer Sozialisierung großen Maßstabes er­warten, muß das russische Experiment erst noch erbringen. Erbracht hat es einstweilen, infolge seiner Abschnürung von der übrigen Umwelt, eine Armut, die je nach der Wesensart des einzelnen mit Heroismus, Gleichmut oder dumpfer Resignation ertragen wird. Die Löhne sind un­gemein niedrig; und wenn die ,, Rote Fahne" behauptet, daß der von mir genannte Satz von etwa 52 Rubel monatlich nur für ungelernte Arbeiter zutrifft, so ist sie im Irrtum: Die von mir gemachten Angaben beruhen auf den in meinem

ſchützen.

Es wird weiter darauflos verurteilt. Lebenslängliches Zuchthaus für die litauischen Kämpfer.

Riga , 23. September. ( Eigenbericht.) Das Kriegsgericht in Tauroggen hat wieder 6 Personen, die an dem letzten Butschverfuch beteiligt sein sollen, zum Tode verurteilt. Der Staatspräsident wandelte diese Urteile in lebenslängliche 3uchthausstrafe um. Da weitere Prozesse im Zusammenhang mit den Borgängen in Tauroggen bevorstehen, ist noch mit einer ganzen Reihe von Todesurteilen zu rechnen.