Nr.51244. Jahrgang
Aus der Partei.
3. Beilage des Vorwärts
Sihung der Kommiffion zur Prüfung der Frage der Bereinheitlichung des Reiches.
Am Freitag tagte im Reichstag die auf Grund eines Beschlusses des Kieler Parteitags vom Parteivorstand einzuberufende Kommission zur Prüfung der Fragen der Neugliederung des Reiches unter Herbeiführung einer Einheitsrepublik auf Grundlage einer dezentralisierten Selbstverwaltung. Nach einem einleitenden Referate des Genossen Hermann Müller fand eine eingehende Aussprache statt, die darin ihren Abschluß fand, daß für eine Reihe von Fragen Referenten und Korreferenten bestellt wurden, die bis zum 1. Januar 1928 Gutachten abgeben sollen. So bald diese die Verfassungs-, Berwaltungs-, Wirtschafts- und Finanzfragen betreffenden Gutachten vorliegen, wird die Kommission von neuem berufen werden, damit die grundlegenden Richtlinien aufgestellt werden können, die der Beschluß des Kieler Parteitags für den kommenden Parteitag verlangt hat.
für Groß- Berlin
ffets an bas Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 rep. rechts, zu richten.
5. Areis Friedrichshain. Sonntag, 30. Oktober, veranstaltet das Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold, Kreisverein Friedrichshain, eine große Rundgebung. Der Sammelplatz ist für unsere Parteimitglieder um 13% Uhr auf dem Rüftriner Plak . Die Aufstellung geschicht abteilungsweise. Da alle drei Parteien, die Mitglieder im Reichsbanner haben, hierzu eingeladen find, bittet der Kreisvorstand um recht zahlreiche Unterstützung. Also auf aut Rundgebung.
7. Kreis Charlottenburg : Montag, 31. Oktober, 19% Uhr, im Simmer 1 bes Rathauses, Fraktionsfizung mit allen Bürgerdeputierten.
7. Kreis Charlottenburg und Spandau . Juristische Sprechstunde heute, Gonn abend, 29. Oktober, von 17-18 Uhr im Jugendheim Rosinenftr. 4.
13. Areis Tempelhof. Heute, Sonnabend, 29. Oktober, pünktlich 20 Uhr, Bela- Reinig- Abenb. Das proletarische Lied." Eintrittspreis mit Brogramm und Tertbuch 1 M. Arbeitslose und deren Familien frei. Festsaal des Realgymnafiums in Tempelhof , Raiferin- Augusta- Str.
14. Kreis Reutöln. Montag, 31. Oktober, Fraktionsfigung 19 Uhr im Rat haus Neukölln.
Heute, Sonnabend 29. Oktober:
57. Abt. Charlottenburg . 20 Uhr im Lokal D- 3ug", Ghuttgarter Blaz 14, Funktionärigung. 120. Abt. Friebrichsfelbe. Die Unterkaffierer werden gebeten, Gonnabend oder Sonntag früh Einladungs- und sonstiges Material vom Genossen Ansorge abzuholen. Morgen, Sonntag, 30. Oftober.
11. Abt. Achtung, Funktionäre! 9% Uhr dringende Funktionärfihnag bei Berger, Lenegom, Ede Jagowstraße.
14. Abt. 15 Uhr in der Schule Putbusser Str. 3 Rasperletheater: Alfred, der Ur- Berliner Rasperle, ist bei den Kinderfreunden. Alle Rinder find dazu eingeladen.
33. Abt. 13 Uhr treffen sich alle Mitglieder auf dem Rudolfplaß zur Teil nahme an der republikanischen Rundgebung.
38. Abt. Alle Mitglieder beteiligen sich an der Demonstration der republi tanischen Barteien. Treffpunkt 131 Uhr Rüftriner Blah, Chrenpflicht ist es, an diesem Tage alle republitanischen Fahnen herauszubringen.
13. Abt. Rentelln Achtung! Montag, 31. Oftober, 19% Uhr, bei mählen, Herzbergfte. 22, Funktionärsizung. Alle an der so wichtigen Berbearbeit intereffierten Genoffinnen und Genossen werden gebeten, zu erscheinen. Die Bezirksführer laden dazu ein. Bon einigen Bezirken sind die ausgegebenen Borwärts"-Lefer- Adreffen noch nicht zurüdgegeben morden,
Frauenveranstaltungen:
20. Abt. Seute, Sonnabend, 29. Oktober, 19% Uhr, im Altersheim Danziger Str. 62, Freueuwerbeabenb. Rezitationen, Lieder zur Laute, anschließend gemittliches Beisammensein. Alle Genoffinnen und Genoffen find herzlichst eingeladen. Gäste willkommen.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde:
Kreis Mitte: Connabend, 18 Uhr, Bahnhof Börse, Selferfahrt nach Bots. bam. Am Sonntag haben wir von 10 Uhr ab eine Besprechung unserer Arbeit in der Jugendherberge Potsdam.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
7. Abt. Unfer alter Genoffe Abolf Fischer ist im Alter von 68 Jahren nach kurzem Rrantenlager verstorben. Einäscherung Dienstag, 1. November, 14 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten um rege Beteiligung.
Sonnabend, 29. Oktober 1927
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. Bortrag des Universitätsprofeffors Dr. Goiger:„ Die Entstehung unserer
Borfizendenkonferenz heute, Sonnabend, pünktlich 18 Uhr, im Lindenheim. Jebe Abteilung muß vertreten sein. Rartenausgabe für die Revolutionsfeier. Die Abteilungsleiter werden gebeten, möglichst schon vor 18 Uhr zu kommen. Ohne Ausweis und Mitgliedsbuch kein Zutrift.
Heute, Sonnabend:
Ablershof: Feier zur fünfiährigen Wiedervereinigung der sozialistischen Parteien und Jugend 20 Uhr im Lokal von Lehmgrübner, Bismardstr. 2. Lieder, Rezitationen aus dem 14. Juni" usw. Eintritt 30 Bf.
Panlow- Nord und Süb: Fackelzug. Treffpunkt 18% Uhr Marktplag. Werbebezirk Lichtenberg: Wichtige Werbebezirksvorstandssigung 17 Uhr in den Baraden Rathausstraße. Erscheinen aller Vertreter notwendig. Heute, Sonnabend, und morgen, Sonntag, Schulungskursus im Heim Doffeftr. 22. Alle Funktionäre müssen erscheinen.
-
-
Morgen, Sonntag:
scheinen aller Genossen ist Pflicht. Rosenthaler Vorstadt: Sprechchorübung 9 Uhr im Heim Tiedftr. 18. Er. Sumannplay: Fahrt Birkenwerder. reffpunkt 7 Uhr Bhf. Prenzlauer Allee. Tempelhof : Fahrt Krämer. Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Reukölln 1: Fahrt. Treffpuntt 7 Uhr Reuterplag. ( Unkosten 50 Pf.) Reukölln V: Fahrt Brieselang . Treffpunkt 47 Uhr Bhf. Neukölln. Bohnsdorf : Revolutionsfeier im Lotal, Bu den vier Jahreszeiten", Bahnhofstraße. 20 Uhr. Eintritt 30 f. Lieder, Rezitationen, Szene aus dem 14. Juni". Beginn Kanlsborf: Wanderung Blumenthal. Treffpunkt 18 Uhr Bhf. Raulsdorf. Gäste willkommen. Reinidendorf- West: Heim Geidelstr. 1. Bunter Abend. Schönhauser Vorstadt: Fahrt ins Blaue. Treffpunkt 7 Uhr Bhf. Schönhauser Allee . Fahrgeld 60 Pf.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
-
Donnerstag, 17. November, 20 Uhr, Grunewaldstr. 6-7, Mitgliederverfamm. Tung. heimischen Geländeformen."
Schach in Wilmersdorf . Anläßlich der Werbewochen des Berliner Arbeiter. Schachtlubs veranstaltet der Werbebezirt West in Wilmersdorf , Uhland, Ede Güngelstraße, bei Jhlenfeldt, Gonntag, 30. Ottober, von 10-13 Uhr eine Schachwerbeveranstaltung zwecks Gründung einer neuen Abteilung. Es werden dort die Mannschaftstänipfe Westen 1- Wedding I und Westen II- Weißenfee II ausgetragen. Außerdem findet ein freier Schachverkehr statt. Gäste sind will. tommen.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen, Bezirk Zentrum. Sonntag, 30. Oktober, 17 Uhr, im Reichstafino, Neue Königstr. 26, 10. Stiftungsfeft.
Freier Körperkulturtzeis Kreuzberg. Gonntag, 30. Oftober, Kreisfahrt nach Mogen- Teupit. Treffpunkt 7% Uhr Görlizer Borortbhf.( Haupteingang). Esperanto- Gesellschaft Charlottenburg . Montag, 31. Oktober, 21 Uhr, Restaurant Sur Sütte", Charlottenburg , Raiser- Friedrich- Str. 53, Bortrag über den Frieden. Anschließend Diskussion. Gäfte willkommen.
Berliner Gesellschaft für Psychologie und Charakterologie. Donnerstag, 3. November, 20 Uhr, Kurfürstendamm 45, spricht Berthold Otto über„ Bersuch einer Einführung in voltsorganisches Denten." Anmeldung von Gästen an Geh. Canitätsrat Dr. Albert Moll, Kurfürstendamm 45,
Arbeitsplan der Freidenker- Hochschule.
Die Freidenker- Bolkshochschule Berlin veranstaltet vom Ottober, 1927 bis Mära 1928 neue Kurse, die jeden Donnerstagabend von 7 bis 9% Uhr im Astanischen Gymnasium, Berlin SW., Hallesche Straße 24-26, abgehalten werden. Gesamthonorar für 14 Abende 2 M., Gebühr für den Einzelabend 20 Pfennig. Weltbild. 3. November: Dr. P. Krische: Neue Forschungen über die Abstammung des Menschen"( Westenhöfer). 10. November: San. Nat Dr. Juliusburger: Die Bedeutung Schopenhauers für die Gegenwart"( Synthefe von Weften und Osten). 17. und 24. November: Vorgesehen: Beter Betroff: Margistische Klassiker Karl Marg und Georg Plechanow. 1. Dezem ber: Dr. P. Krische Das chriftliche Abendland und sein Untergang." 8. Dezember: Dr. P. Krische: Entwidlung und Bererbung." 15. Dezember: Borgesehen: Jema Betroff: Geschichte und Eigenart der englischen Gewerk. Lebensgeftaltung. 12. Januar: San.- Rat Dr. Magnus Hirsch feld : Geschichte der Gegualwissenschaft." 19. Sanuar: Adele Schreiber : Der gegenwärtige Stand der internationalen Frauenbewegung." 26. Januar: Maria Krische: Neue Ergebnisse der Gegualwissenschaft und ihre Bedeutung für die Lebensgeftaltung." 2., 9. und 16. Februar: Vorgesehen: Erziehungs porträge. 23. Februar: Mar Winkler: Der Abtreibungsparagraph 218." 1. März: Dr. Bendig: Der strafrechtliche Schuß der Arbeitstraft." 8. März: Dr. Paul Arische: Amerika und wir."
Reichsbanner Schwarz- Rof- Gold". Geschäftsstelle: Berlin G 14, Gebaftianstr. 37/38, Sof 2 St. Gauvorstand. Achtung, Radfahrer! Sämtliche Radfahrer, die am Sonntag, 30. Oftober, an der Bropagandafahrt des Ortsvereins Friedrichshain teilnehmen, treffen sich um 8 Uhr Petersberger Blaz. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. [ chaften." Sonnabend, 29. bet. Kreuzberg : Der Radfahrerzug beteiligt sich am Fackelzug des Ortsveces Friedrichshain . Betreffs Antreten Notiz Friedrichshain beachten. Friedrichshain : Antreten zum Fackelzug 19 Uhr Warschauer, Ede Revaler Straße( Nähe Bhf. Warschauer Straße). Die Kameradschaften marschieren geschloffen auf. Die benachbarten Ortsvereine werden um Unterstützung gebeten. Charlottenburg : Der Ortsver ein beteiligt sich an der Werbeveranstaltung in Staaten. Abfahrt 18.10 Uhr Bhf. Charlottenburg, Spandau umsteigen, oder Jungfernheide 18.15 Uhr, 3ug Wustermart. Sonntag, 30. Oktober. Kreuzberg : 13% Uhr Pflichtantreten mit Tambourkorps und Fahnen Rüftriner Blag zur Rundgebung des Ortsver. eins Friedrichshain . Mitte: Sämtliche Radfahrer 8 Uhr Petersburger Plag. Propagandafahrt Friedrichshain . Reutölla Brig: 10 Uhr Treffen Schügenhaus. Tempelhof : 7 Uhr Antreten am Bhf. Mariendorf mit Spielmannszug zum lebungsmarsch. Lichtenberg nebst Untergruppen: 12% Uhr Antreten mit Fahnen und Spielmannszug bei Seipte, Aronprinzen-, Ede Scharnweberstraße. Bflichtbeteiligung am Republikanischen Tag des Ortsvereins Friedrichshain . Weißensee : Antreten 12% Uhr Antonplak zur Teilnahme an der Beranstaltung Friedrichshain . Adlershof ( Rameradschaft): Sportgruppe: 9 Uhr auf dem Plas gegenüber dem MTB.- Plaz, an der Birkenallee, Handballtraining. 13% Uhr Antreten Bhf. Adlershof zur Teilnahme am Werbefest in Treptow . Pflicht. veranstaltung. Montag, 31. Oktober, 19 Uhr, Zusammenkunft im Jugendheim Roonstraße. Teltow ( Kreis): Antreten der Kameraden zur Beranstaltung des Ortsvereins Friedrichshain 13 Uhr Küstriner Plaz, Restaurant Ostbahnhof . Beteiligung aller Rameraden Pflicht.
Boltsbund Naturschut, e. B. Sonntag, 30. Oftober, Treffpunkt 10 Uhr Heerstraßenbrücke Bichelsberg( Stößensee). Borgeschichtliche Wanderung Pichelswerber- Cladow. Führer Schriftsteller R. Boetters. Sonntag, 6. November, Treffpunkt 9 Uhr Saltestelle Spandauer Stadtpart Linie 154 oder Straßen. bahn ab Bhf. Spandau. Wanderung Schwanenkrug. Führer Rektor Ernst.
Funkwinkel.
Renée Schidele, dem Dichter des deutsch - französischen Grenzlandes, war der erste Teil der Abenddarbietungen gewidmet. Lothar Müthet las aus seinen Werten, die in Poesie und Prosa stets gleich fein stilisiert sind, eine den Dichter gut charakterisierende Auswahl. Dr. Hanns Schulze sprach einleitende Worte über Schidele, der sein Gesamtwert in deutscher Sprache schuf und heute noch wie vor dem Kriege versöhnlich und verstehend zwischen Deutschland und Frankreich steht. Ein Kammermusiffonzert, von Künstlern ausgeführt, die den ersten Violinisten der Kammermusikvereinigung, Maurig van den Bergh, würdig ergänzten, vervollständigte die Darbietungen des Abends. Gegen den Vortrag von Dr. Friz Schwiefert Jüngste russische Dichtung" erhebt sich ein grundsätz licher Einmand. Dr. Schwiefert sprach außerordentlich flar über das Kapitel dieses Abends, das die vorrevolutionäre ruffische Dich tung behandelte und gestaltete den Stoff sehr übersichtlich. Um aber irgendwelchen bleibenden Nuzen von den Ausführungen zu haben, wäre es für die Hörer nötig, Werte des zitierten Dichters zu lesen. Für viele Funkteilnehmer dürfte diese Lektüre schwer zu beschaffen sein. Es wäre deshalb angebracht, den Vortragenden durch einen geschulten Rezitator ergänzen zu lassen. Professor Dr. C. Fries fchilderte anläßlich des 80. Geburtstages von Profeffor Hans Driesch das Lebenswert dieses Begründers einer neuen Metaleber Die seelischen Unterschiede zwischen Mann und phyfit. Frau" sprach Professor Dr. B. Liepmann in seinem Zyklus Weltanschauung und Gesundheit". Tes.
"
Sport.
3weiter Bogabend in der Hasenheide.
11
Der zweite Bogabend des Borringes Neue Welt brachte, obwohl noch eine Aenderung im Programm vorgenommen werden mußte, bei ungleichen Paarungen interessante Kämpfe. Hermann Herse traf im Weltergewicht auf den Berliner Adolf Wiegert. König Adolf" hatte gegen Herse wenig zu bestellen und mußte in der zweiten Runde, nachdem er dreimal zu Boden gegangen war, den Kampf aufgeben. Gühring Köln, der 186,4 Pfund in den Ring brachte, fonnte trotz seines llebergewichtes gegen den 170,5 Pfund schweren Such Magdeburg menig ausrichten. Die Punttrichter gaben unentschieden; für Gühring ein sehr schmeichelhaftes Urteil. Walter Funte- Berlin bewies gegen den Würzburger Schuhmann große Ringerfahrung und zwang seinen Gegner nach der siebenten Runde, bis zu der er sich tapfer gehalten hatte, zur Aufgabe. Im Kampf Scherle- Mannheim gegen Muser wurde Scherle in der sechsten Runde wegen unfairen Borens disqualifiziert. Einen flotten Einleitungskampf lieferten fich Pietsch Leipzig und Schulz Breslau, aus dem Schulz als Bunftfieger hervorging. Der nächste Kampfabend findet am Mittwoch, 2. November, statt.
-
Bierkötter spricht über seine Kunst!
Der Weltrefordschwimmer Ernst Bierfötter, fpricht am Sonntag, 30. Ottober, 17% Uhr, im Wellenbad Lunapart über seine Schwimmtunst, feinen Stil und seine Schwimmreforde. Er wird anschließend daren den ihm eigenen Stil vorführen. Eintritt 1 Mart. Schwimmsportliche Borführungen schließen sich an.
Die Starferlifte des 3- Stunden- Rennens, das am fommenden Sonntag
im Sportpalast um 19.30 Uhr seinen Anfang nimmt, ist nunmehr fertig gestellt. Folgende 12 Baare werden zu dem langen Rennen antreten: Henri Herts- Duvivier( Belgien ), Letourneur- Rouyer( Frankreich ), Zonani ( Italien )-Junge( Breslau ), Läuppi( Schweiz )-Manthey( Berlin ), Sensen ( Dänemark )-Häusler( Berlin ), Stroll- Miethe( Berlin ), Koch- Buschenhagen ( Berlin ), Bauer- Noerenberg( Berlin ), Carpus( Stettin )-Madczynski( Berlin ), Beher- Santorowicz( Berlin ), Kedziersti- Schwemmler( Berlin ), LongardtBassenheim( Berlin ). Alle halbe Stunden findet eine Wertung statt, die aus vier Spurts hintereinander besteht, so daß im ganzen 24 Spurts zu fahren sind.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.) Meist trübe mit Regenfällen, weiterhin mild bei ſtarten füblichen bis südwestlichen Winden, Für Deutschland : Jm Süden noch beiter, im nördlichen Teil des Reiches vielfach trübe mit einzelnen Regen fällen, besonders im Nordwesten. Ueberall mild.
NEUE AUSWAHL
MODERNER MÄNTEL
Unsere Qualitäten und Paẞformen werden gelobt. Unsere besondere Preiswürdigkeit ist überall bekannt.
Hauptpreislagen
Besond. gute Mäntel
Niedrige Preislagen
M. 39, 48, 55, 60
M. 68, 75, 86, 98
M. 105, 118, 125, 135
Ceders a Dyckhoff
GERTRAUDTENSTR 8-9 AN DER PETRIKIRCHE