Einzelbild herunterladen
 

Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt

Ur. 249.

"

Lokales.

"

wirkliche Mitarbeit den Armen

"

nur

Donnerstag, den 24. Oktober 1895.

12. Jahrg.

mal bei mir einen Glücksversuch durch Betheiligung an der Laufe dieses Jahres taum für ein Dugend neuer Wohngebäude großen Mecklenburger Landeslotterie zu unternehmen. Und so Ronzessionen nachgesucht worden. wie wir das Glück hatten siegreich und unversehrt aus

Kamerad Schlachschüß betreibt den Geschäftspatriotismus ein bischen plump, indem er die Krieger zum Spiel in einer, in Preußen sogar verbotenen Lotterie cinladet.

"

Aber die Motive

Zum Streit der Glöckner an der Kaiser Friedrich Gedächtnißkirche wird uns mitgetheilt, daß an stelle der Aus­ständigen am Montag vier Maurer und drei Zimmerer die Tage auch sonstige Hilfeleistungen in der Kirche verrichten und Glocken gezogen haben. Die braven Leute mußten an dem haben hierfür den gewöhnlichen Tagelohn erhalten.

Herr Schweinhagen bekannten Angedenkens, der wegen Beleidigung des Finanzministers Miquel zu längerer Freiheits­strafe verurtheilt worden ist, soll einem hiesigen Blatte zufolge in Wien , wohin er geflüchtet sei, verhaftet worden sein. Seine Auslieferung nach Deutschland soll bevorstehen.

Soziale Hilfsarbeit" nennt man eine Art der Bethätigung Die Große Berliner Pferdebahngesellschaft entwickelt gemeinnüßig wohlthätiger" Gesinnung, für die feit einiger Zeit den Gefahren des Krieges in die Heimath zurückzukehren, bekanntlich ein merkwürdiges Geschick darin, die Bedürfnisse des in den Kreiſen unserer Bourgeoisie start agitirt wird, und von so hoffe ich, daß es mir vergönnt sein wird, meinen Kame Bublifums möglichst unberücksichtigt zu lassen. Die vielfachen der man sich bedeutende Erfolge für die Beseitigung oder Linderung ra den auch durch Fortuna's Gunft bald einen Hauptgewinn Neuerungen, welche seit etwa Jahresfrist in den Fahrgelegenheiten aller leiblichen und geistigen Noth des Proletariats verspricht. anzeigen zu können. Machen Sie daher, verehrter Herr Bekanntlich besteht die Betheiligung der durch Besitz und Bildung" Kamerad, von meiner Offerte Gebrauch und bieten Sie dem eingeführt worden sind, haben sich zum theil als wesentliche Ber­schlechterungen dargestellt. Lebhafte Klagen werden namentlich hervorragenden Gesellschaftsschicht an, wohlthätigen und gemein Glücke die Hand." nügigen" Bestrebungen meist darin, daß man sich bewegen von dem Publikum erhoben, welches auf die Beförderung vom läßt, Mitglied eines Vereins zu werden, seinen Beitrag zahlt, viel­Zentrum nach der Tempelhofer Vorstadt angewiesen ist. Früher war ziemlich ausreichend für eine Verbindung nach dem Kreuz­leicht auch in der Jahresversammlung, eventuell sogar auch in berg durch den Dreiminutenverkehr der Linie Gesundbrunnen­einer regelmäßigen Sigung erscheint, im übrigen aber sich ver- sind dieselben, die für eine Anzahl braver und staatstreuer Streuzberg, wie außerdem durch die Linie Dönhoffsplay Tempel flucht wenig um das Werk hochherziger Mächstenliebe" be- Patrioten" maßgebend waren, als sie am heiligen Sedan gehof gesorgt worden. Dann wurde die Station Dönhoffsplay fümmert. Im Gegensatze zu dieser bequemen, aber trotzdem An- schäftig mitthaten. Man muß Reklame machen! nach der Behrenstraße verlegt und der Dreiminutenverkehr spruch auf den Namen eines Wohlthäters"," Voltsfreundes" u. s. w. Was ein Stadtverordneter nach freisinniger Anschauung durch Abzweigung der neuen durch die Friedrichstraße nach gewährenden Bethätigung des warmen Herzens" besteht vor allen Dingen braucht, das hat am Dienstag Abend Herr dem Gesundbrunnen gehenden Linie auf einen Eechsminuten­die soziale Hilfsarbeit" angeblich darin, daß man durch Langenbucher in einer Versammlungspolemit mit unseren verkehr beschränkt, für den durch die neue nach dem Marheineke­zu helfen Genoffen verkündet. Drei nothwendige Dinge muß ein Stadt- play gehenden Linie nur ein höchst ungenügender Erfaß geboten sucht, sich aus ihrer Noth zu erheben. Wir bitten, sich vater danach besitzen, nämlich Zeit, Sinn für das allgemeine Beste wurde. Wer jetzt etwa vom Spittelmarkt oder von der Jeru­das nicht so vorzustellen, als ob z. B. vornehme Damen in die( der Hauswirthe?) und Courant. Man begreift, warum die falemer Kirche nach der Tempelhofer Vorstadt befördert werden Dachstuben armer Näherinnen hinaufsteigen, um an den Ball- freifinnigen Mannesseelen fo lebhaft für die Beibehaltung des will, kann mit Ausnahme der stilleren Tagesstunden ziemlich fleidern anderer vornehmer Damen sticheln zu helfen, damit die Dreiklaffen- Wahlsystems schwärmen. sicher darauf rechnen, daß ihm aus drei oder vier hintereinander Arbeit schneller von statten geht und der Verdienst sich mehrt. So schlimm ist die Sache nicht. Man braucht folgenden Wagen das schneidige Besetzt" entgegentönt. Dieser Uebelstand hat nunmehr über ein Jahr gedauert, ohne daß man bei Kranken und Nothleidenden Besuche zu machen, ihnen von dem Willen der Großen Pferdebahn- Gesellschaft, eine Mende­Rathschläge zu ertheilen, ärzlichen Beistand, Arzenei und Stärkungsmittel zu verschaffen, in Kinderhorten, Erziehungs ung herbeizuführen, etwas hört. anstalten u. f. w. die Kinder zu beaufsichtigen, zu unterrichten, mit ihnen zu spielen, in den Volksküchen das Essen aus zutheilen, in den Mägdeherbergen vorzulesen, zu unterhalten, Gehaussucht wurde am Mittwoch Morgen 9 Uhr bei dem zu musiziren u. f. w., u. f. w. Diese Bestrebungen sind Buchbinder Felix Weinberg, Chauffeeſtr. 39. Die Polizei, die zwar erst durch die bekannte Mädchen- und Frauengruppe vier Mann hoch erschienen war, tonfiszirte einige Broschüren. für soziale Hilfsarbeit" in Berlin populär und zur Mode­Gegen Reisende, welche sich in Nichtraucher- Roupees mit fache gemacht worden, aber fie find keineswegs neu. Ohne Sabbathschändungen ging es auch bei den Arbeiten Als Prinzip besteht die Sache schon lange bei verschiedenen für die Kaiser Friedrich Gedächtnißfirche nicht ab. Die Attien- brennender Bigarre aufhalten, foll fortan ganz besonders strenge nicht blos jüngeren, sondern auch älteren Vereinen für Gr gesellschaft in Firma H. Gladenbed u. Sohn in Friedrichshagen eingeschritten werden. Die hiesige Eisenbahndirektion hat eine hatte für dies allerneueste Berliner Gotteshaus" einen entsprechende Verfügung erlassen. ziehung, Krankenpflege u. f. w., wenn es auch mit der Durch in Kupfer getriebenen heiligen Michael fertigzustellen. führung meist sehr gehapert hat. Neu ist vielleicht nur die Nur eine einzige Fahrgelegenheit, so wird uns ge stärkere Betonung der Nothwendigkeit, den wirthschaftlichen Bei dieser Arbeit haben die Kupferschmiede verschiedent schrieben, besteht auf der ganzen langen Strecke vom Oranien­lich Sonntags arbeiten müssen, nachdem sie und kulturellen Nothstand" mit Rücksicht auf die zunehmende voraufgegangenen Woche zum theil bis Abends spät und dem starken Verkehr bei weitem nicht genügt. Die Große Ber­fie in ber burger zum Prenzlauer Thor in Gestalt der Ringbahn, welche Verbitterung innerhalb weiter Kreiſe des Volkes"( wie es zuweilen sogar die Nacht hindurch geschuftet hatten. Einer der liner Omnibus- Gesellschaft hat im Laufe dieses Jahres den Be­in dem Aufruf der Mädchen- und Frauengruppe" vom Arbeiter ist bei dieser maßlosen Ausnutzung feiner Sträfte glücklich auf trieb auf einer größeren Anzahl neuer Linien eröffnet, die aber November 1893 hieß) zu lindern, das heißt: den Armen 104 Arbeitsstunden in einer Woche gekommen. Es ist selbstverständlich, fast sämmtlich den Süden mit dem Norden verbinden. Es liegt und Glenden so weit zu helfen, als es der befizenden daß auch hier, nachdem das fromme Werk fertig war, ver- fehr in den Wünschen wie im Interesse des fahrenden Publikums, Klasse nothwendig erscheint, damit der soziale Friede" schiedene der derart angestrengten Arbeiter Feierabend bekamen. daß auch durch die Elsasser und Lothringerstraße eine Omnibus­wieder hergestellt und der Sozialdemokratie, die gründlich Wir wollen noch erwähnen, daß auch die Firma Gladenbeck zu linie eingerichtet wird, die später durch die Hannoverscheſtraße helfen will, der Boden abgegraben werde. Diesen Humbug machen auch Leute mit, denen, bei aller aus ihrem Klassenstand denen gehörte, die am Sedantage in patriotischer Aufwallung über ben Platz am Neuen Thor nach Moabit weitergeführt werden puntt fich ergebenden Beschränktheit in wirthschaftlicher Hinsicht, ibre Arbeiter feiern ließen, ohne sie für die unfreiwillige Arbeits- tönnte. ruhe zu entschädigen. doch ein ehrliches Wollen nicht abzusprechen ist. Ueber den Erfolg dieser ruhe zu entschädigen. Aktion kann sich kaum jemand, der die befizende Klaffe fennt, einer Der neue Zirkus Busch am Bahnhof Börse wird heute Täuschung hingeben. Bei der sozialen Hilfsthätigkeit" ist noch Abend eröffnet werden. Man kann nicht sagen, daß das Institut mehr als bei der Unterstützung wohlthätig- gemeinnüßiger" Be- in nächster Nähe der Nationalgallerie und der Museen sich be­strebungen durch bloße Geldbeiträge dafür gesorgt, daß die sonders harmonisch an seine Nachbarschaft anschließt; indeß läßt Bäume der Bourgeoisie nicht in den Himmel wachsen. Die sich nicht leugnen, daß das Arrangement des Zirkus neben diesen Aus Schwermuth hat sich am Montag Abend der Arbeiter foziale Hilfsthätigkeit" erfordert, wenn sie wirkliche Arbeit beiden Gebäuden immerhin für unsere heutigen Kultur- Morgenroth in der Swinemünderstraße durch Erhängen getödtet. und nicht bloßes Spiel Spiel und Sport sein soll, eine zustände bezeichnend ist. Was in dieser Beziehung Festgestellt ist die Persönlichkeit der Dame, deren Leiche thatsächlich aufopferungsfreudige Thätigkeit. Wer wollte zu sagen ist, trifft aber selbstverständlich nicht dem Bauherrn, am Montag Abend von zwei Arbeitern im Landwehrkanal ge aber eine solche von den Herren und Damen der Bour- der den neuesten Kunsttempel hat errichten lassen; Herrn Direktor funden und gelandet wurde. Es handelt sich um eine der beiden geoisie erwarten? Man gehe in die Versammlungen ihrer Busch ist es wahrlich nicht zu verargen, daß er zugreift, wenn unglücklichen Schwestern Daberger, die in ihrer Wohnung in der Vereine und höre die immer wiederkehrenden und immer dring- hm ein so günstiger Bauplah geboten wird. Der Zirkus foll Bellealliancestraße 61 am Sonntag Morgen angeblich plöglich vom licheren Klagen darüber, daß es an wirklich mitarbeitenden Mit 5000 Personen fassen. Das Gebäude ist in einfacher, aber gewiß Verfolgungswahn befallen wurden, und zwar die 40 Jahre alte gliedern fehlt. Auch in der letzten, die Wintersaison eröffnenden höchst solider Eisenkonstruktion errichtet und weist einige Hermine. Die beiden Damen waren wiederholt auf die Polizei­Verfamminng der Mädchen- und Frauengruppe" wurde dringend Neuerungen auf, die dem Publikum zum theil sehr wache gebracht worden. Von hier führte man die 34 jährige nach Tamen verlangt, die zu sozialer Hilfsarbeit" bereit wären zu gute kommen. So zeichnet sich die Manege dadurch Aurelia mit einer Droschke in die Charitee über, wo sie auf der Dieselbe Bitte wurde vom Frauenverein Ottavia Hill" aus aus, daß sie mit einer bisher nur in Paris gebräuch Delirantenstation untergebracht ist. Hermine muß sogleich, nach­gesprochen, und sie wird jeht in der Presse wiederholt, weil es lichen Rofosdecke überdeckt ist, sodaß der Zirkus stets staubfrei dem sie die Polizeiwache verlassen hatte, ins Wasser gegangen start an Arbeitskräften fehlt". Auch Frau Morgenstern, der man bleibt und das Publikum in feiner Weise durch herum sein. Die beiden Schwestern, die viel gereist sind, wollten sich in fast in keiner Versammlung ihrer eigenen oder anderer Vereine fliegende Sand- und Steinstücke belästigt werden fann. Berlin nur vorübergehend aufhalten und hatten daher die Möbel begegnen fann, ohne daß sie um mitarbeitende Hilfe bittet, jam- Für die Besiger des 1. und 2. Platzes find rechts und links für ihre im 3. Stock des Seitengebäudes gelegene Wohnung nur merte in der oben erwähnten Versammlung wieder, daß sie nicht große Wandelhallen geschaffen, in denen Buffets für Er gemiethet. Sie stammen aus Brünn in Mähren und lebten von genug Damen für ihre Volksküchen findet. In den Jahresberichten frischungen aufgestellt wurden, so daß auch den Besuchern der einer kleinen Rente aus einem Gute, das ihr Vater in Mähren des Boltstüchen- Vereins wird wiederholt hervorgehoben, daß es weniger theuren Plätze der Aufenthalt im Zirkus selbst während besessen hat. an solchen Damen fehlt, besonders an Sonntagen und Winter- der Pausen einigermaßen angenehm gemacht ist. Die Zugänge abenden, daß die Damen( auch die von der Mädchen- und Frauen- zur Gallerie befinden sich rechts und links in besonders großen gruppe" der weiten Entfernung wegen selten nach dem Diten und bequem eingerichteten Treppenbauten, welche Erweiterungen der Stadt wollen, daß manche sich Proben des Essens, das sie für Bierbuffets erhalten. Die Steigungsverhältnisse der gesammten fosten sollen, in die Wohnung bringen lassen, daß die Sommer- Buschauerpläge sind derart glücklich gelöst, daß selbst bei voll­monate die Lücken in den Reihen der Ehrendamen noch ver- befettem Hause von jedem einzelnen Plaße aus sich eine volle und seine Beine hinweg. größern und so weiter. Es ist durchaus begreiflich und Uebersicht der Manege bietet.

"

"

"

Eine gefahrdrohende Senkung des Bürgersteiges vor Hause Friedrichstraße 105 ist infolge der Bauarbeiten der Werndammer Brücke eingetreten. Die Reparatur- Arbeiten werden sofort in Angriff genommen werden.

Ueberfahren wurde gestern Vormittag an der Ecke der Leipziger - und Friedrichstraße ein Mann durch eine in scharfem Trabe daherkommende Droschke erster Klasse. Das Gefährt riß den Bedauernswerthen zu Boden und fuhr über sein Rückgrat

Diebstahl und Brandstiftung ist am vergangenen Montag vielleicht auch verzeilich, daß die Damen der Bourgeoisie Somit kann der große Konkurrenzkampf zwischen Renz und bei dem Schlächtermeister Sonnenberger in der Memelerstr. 14 in ihre Theater Konzerte, Gesellschaftsabende, Bälle und Busch, der alle Berliner , die Pferdeverstand haben, lebhaft inter - Weißenfee wohnhaft verübt worden. S., der in der Zentral­Reisen dem Suppenaustheilen in der Volksküche vorziehen; essiren wird, beginnen. Der Kunstgeschmack eines großen Theils Markthalle einen Stand inne hat, verließ am genannten Tage aber dann ist doch die ganze vielgepriesene Privatthätigkeit unserer Bevölkerung läßt die Prophezeiung zu, daß beide seine Wohnung morgens um 5 Uhr und bereits drei Stunden auf wohlthätigem" und gemeinnüßigem" Gebiete von sehr Birkusbesitzer bei diesem Kampf auf ihre Kosten kommen werden. später entstand in derselben ein Schadenfeuer, durch welches die zweifelhaftem Werthe Aus diesem Grunde warnt auch z. B. Neber die Schulzustände in Waidmannslust , dem Vor- Einrichtung zum großen Theil zerstört wurde. Wie die Orts. Privatdozent Dr. H. Neumann( der übrigens den Aufruf der ort an der Nordbahn, brachte die Vossische Zeitung" kürzlich Feuerwehr sofort feststellte, lag Brandstiftung vor, die zur Ver­Mädchen- und Frauengruppe" damals mitunterzeichnet hat) eine Mittheilung, die auch wir abdruckten. Sechzehn Schüler schleierung eines vorher begangenen Verbrechens dienen sollte. in seinem Auffate Unebeliche Kinder in Berlin und mußten danach wegen mangelnder Sizpläge wieder nach Hause Es war nämlich ein Einbruch in der S.'schen Wohnung verübt ihr Schutz"( Conrad's Jahrbücher, 1894, April), indem geschickt werden. Mittlerweile hat, wie dem Blatte weiter ge- worden, bei welchem dem oder den Dieben 1600 M. in Bank­er fachgemäße Neberwachung der Haltekinder" fordert, vor schrieben wird, der Lehrer, da die vorgesetzte Schulbehörde keine noten in die Hände fielen. Um den Anschein zu erwecken, daß Damen, die zur Uebernahme dieser Thätigkeit" Zeit haben", Abhilfe getroffen hat, sich 16 Gartenstühle geliehen, um die fehlen- das Geld verbrannt sei, haben die Diebe in dem betreffenden aber gerade in den gefährlichen Sommermonaten verreisen. Den Size zu beschaffen. Wenn die so untergebrachten 16 Schüler Raum Feuer angelegt. Der oder die Thäter sind noch nicht In der Hauptsache wird bei der gesammten sozialen Hilfs schreiben wollen, müssen sie freilich ihre Gartenstühle mit den ermittelt. arbeit" nach dem Prinzip verfahren werden, daß die Privat- Plägen anderer Kinder vertauschen, da Tische noch nicht vor- Beim Länten in der Kaiser Wilhelm- Gedächtniskirche wohlthätigkeits- Maschinerie langsamer git gehen, wenn handen find. Die zuständigen Gemeindevertreter des Dorfes ist am Montag der Arbeiter Leyde verunglückt. Er verlegte sich nicht gänzlich stille zu stehen hat, sobald zu stehen hat, sobald die Wohl- Lübars haben beschlossen: Die Gemeindevertretung erkennt die auf noch nicht näher festgestellte Art das rechte Bein derart, daß thäter" und Wohlthäterinnen" sich an Winterabenden amüfiren und in den Sommermonaten sich vom Amüsement des unhaltbaren Schulverhältnisse in Waidmannsluft an und beauf- er mit schweren Quetschungen von seinem Posten heruntergetragen Winters erholen wollen. Damit kann man aber weder das tragt den Gemeindevorsteher, beim Herrn Kreis- Schulinspektor werden mußte. Im Kopp'schen Krankenwagen wurde er nach Loos der Armen nennenswerth lindern, noch den sozialen Frieden" beantragen, daß eine Halbtagsschule eingerichtet wird, bis die dem Elisabeth Krankenhaus geführt. Es ist zweifelhaft, ob die Uebelstände gehoben sind." Die Eltern der Kinder sind über Erhaltung des verletzten Gliedes möglich sein wird. diesen Beschluß, durch dessen Ausführung die Schulverhältnisse des Ortes herabgemindert werden würden, nicht erbaut und ver­langen durchgreifende Abhilfe durch die Schulbehörde. Sehr zeitgemäße Zustände, bei denen einem modernen Dunkelmann das

herstellen.

Witterungsübersicht vom 23. Oftober 1895.

Der Geschäftspatriotismus, der die Siege von 1870 der vaterlandslosen Rotte zum Troß bat feiern helfen, offenbart sich recht deutlich in einer gedruckten Einladung zum Lotteriespiel, die von einem Herrn P. Schlachschüß, Hauptfolletteur der Herz im Leibe lachen muß. Großherzoglich- Mecklenburg . Landeslotterie"" den hochverehrten Besseres Effen soll es fortan in den beiden Kranken- Stationen. Kampigenossen" und" werthen Kameraden" zugesandt wird. Auf stationen des städtischen Obdachs geben. Eine Subkommission der Vorderseite der Einladung hat sich der Herr Lotteriekollekteur, des Obdachs hat ein neues Speiseregulativ festgestellt. selbstverständlich mit diversen Kriegsdenkmünzen geschmückt, ab­

tonterfeien lassen. Sodann beginnt er: Schwer waren Zum Bauschwindel. In Schöneberg hat die schon oft ge- Swinemünde

Barometer­

reduzirt auf

stand in mm,

d. Meeressp.

Windstärke

OwAllocco( Stala 1-12)

Wetter

bedeckt

wolkig

Temperatur

( 5° C. 4° R.)

Anach Celsius

32203

749

GSD

4

749

M

bedeckt

3

748

Regen

4

749

Still

-

bedeckt

6

München Wien Haparanda . Petersburg Cort

751

halb bedeckt

752

Still

halb bedeckt

762

Still

-2

765

2

758

N

4

756

NW

3

.

748

ND

0

bedeckt wolfenlos woltig bedeckt

-0

1 6

.

·

Wetter- Prognose für Tonnerstag, den 24. Oktober 1895. Ein wenig wärmeres, ziemlich trübes Wetter mit Regen­fällen und mäßigen südlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

die Kämpfe um Metz und Sedan , fchiver ist fennzeichnete Bauwuth 72 Haussubhastationen in einem Jahre Hamburg der Kampf um's Dasein und wahrlich nicht leicht ist es bei herbeigeführt. Vom 1. Oktober 1894 bis 1. Oktober 1895 sind Berlin den heutigen Verhältnissen aus eigener Kraft und Geschicklichkeit nach den Gintragungen des für Schöneberg bestellten gerichtlichen Wiesbaden zu Wohlstand oder gar Reichthum zu gelangen. Da ist es wohl Verwalters 72 Wohnhäuser und zwar fast durchweg Neubauten das find, da bis angebracht, auch mal dem Glücke die Hand zu bieten. Ausgehend zur Zwangsversteigerung gekommen, von dem Grundsay, daß das Glück einmal im Leben an Jeder- Ende 1894 in jedem Jahre durchschnittlich 100 Neubauten 75 vom Hundert. Rechnet man mann's Thür flopft, erlaube ich mir, werther Herr entstanden sind, etwa Kamerad, Sie auf die großen Vortheile und die gute Gewinn- hierzu noch alle Bauten, die zwar nicht zum gerichtlichen jedoch wegen Mittellosigkeit Aberdeen. chance der 240. Mecklenburger Landeslotterie aufmerksam zu Zwangsverkauf gekommen, machen, jeder gemäß seinen der Bauunternehmer freihändig" verkauft, d. h. verschoben" welcher sich Verhältnissen durch einen mehr oder weniger geringen worden sind, bis in die dritte und vierte, ja häufig fünfte und Antheil betheiligen kann. Echon öfter hatte ich das sechste Hand, so tann man sich einen Begriff davon machen, wie Bergnügen, meinen geehrten Interessenten größere Treffer viele von den 100 Bauten als mit hinreichenden Mitteln aus­Die Gemeindeverwaltung will feine durch die Gunst Fortuna's auszahlen zu können und so erlaube geführt übrig bleiben. ich mir, hoch verebrter Herr Kamerad, Sie einzuladen, weiteren neuen Straßen mehr aufschließen, infolge dessen sind im

an

ein

Paris .